Transferwünsche 19/20

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Giftnudle hat geschrieben: Bis kurz vor dem Ende der Ära Heusler/Heitz hat man gezielt die Konkurrenten geschwächt, falls es knapp wurde. So konnte der FCB seine Position stärken. Offenbar ist diese Strategie ein Grundsatzentscheid der Geschäftsleitung.
Man wird dazu gelernt haben - niemand ist gezwungen, an den FCB zu verkaufen.
Ich habe das schon immer einen schwachen Zug gefunden.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Diesen Thread kann man schliessen. Es braucht 23 neue Spieler, einen neuen Trainerstaff, einen neuen Präsidenten, ein neues Konzept.... etc.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:Diesen Thread kann man schliessen. Es braucht 23 neue Spieler, einen neuen Trainerstaff, einen neuen Präsidenten, ein neues Konzept.... etc.
In diesem Fall ist Dir ein Clubwechsel anzuraten.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

nobilissa hat geschrieben:In diesem Fall ist Dir ein Clubwechsel anzuraten.
würde ich tun, wenn ich ein modefan wäre.....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Onkel Tom hat geschrieben: Diesen Thread kann man schliessen. Es braucht 23 neue Spieler, einen neuen Trainerstaff, einen neuen Präsidenten, ein neues Konzept.... etc.
Wieso ein neues Konzept? Es gibt keinen einzigen Spieler weltweit, den der Verein nicht mit dem aktuellen Konzept in Einklang bringen könnte, sollte dies überhaupt noch nötig sein. Vom Konzept spricht übrigens wohlweislich niemand mehr von der Clubleitung, es sei denn, sie werden darauf explizit angesprochen.

Summa Summeraum: Das Konzept war ein Papiertieger, der eigentlich nie hätte veröffentlicht werden sollen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Tsunami hat geschrieben:Wieso ein neues Konzept? Es gibt keinen einzigen Spieler weltweit, den der Verein nicht mit dem aktuellen Konzept in Einklang bringen könnte, sollte dies überhaupt noch nötig sein. Vom Konzept spricht übrigens wohlweislich niemand mehr von der Clubleitung, es sei denn, sie werden darauf explizit angesprochen.

Summa Summeraum: Das Konzept war ein Papiertieger, der eigentlich nie hätte veröffentlicht werden sollen.
Ja. Veröffentlichen hätten sie es nicht sollen. Und schon gar nicht an die grosse Glocke hängen. Aber grundsätzlich befürworte ich schon, dass man einem Konzept folgt. Es braucht halt auch die richtigen Leute, welche dieses umsetzen können und ein situatives Gespür für das Timing haben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Auch im Rahmen des aktuellen Erfolgs muss meiner Meinung beachtet werden, dass sich gewisse Spieler bis anhin nicht wie gewünscht entwickelt haben und die aktuellen Sorgenkinder sind (meine subjektive Sicht, der eine oder andere ist sicher der Meinung, das läge an Koller).

Daher bin ich gespannt, ob in der Winterpause irgendwas mit den folgenden Spielern passiert:
- Kaiser / dimitrou (würde 1x ausleihen)
- Riveros (6 Wochen pures Defensivtraining oder Ausleihe nach Thun/Xamax, dann haben wir aber keinen Ersatz-LV)
- Kuzmanovic (Vertrag nicht verlängern da halb sportinvalid)
- Okafor (an was scheitert es bei ihm? Vom Nations League Halbfinale Nati-Spieler zum Bankdrücker mit grauenhafter Chancenauswertung)
- Campo (sorry, verkaufen, das wird nichts mehr mit ihm)
- Ricky (im Sommer schauen, ob und wie er sich ins Team zurückkämpft)

Ebenfalls bin ich gespannt, ob ab Sommer wieder Platz für Aldo Kalulu sein wird und ob er sich bei Swansea weiterentwickeln konnte. Aktuell sind wird ja eher überbesetzt.

Keine Hoffnung hab ich bei Dimitri Oberlin. Da hat man den Zeitpunkt des Verkaufs direkt nach der Ziehung der KO verpasst. Und da sind wir sowohl im Sturm wie auch auf dem Flügel zurzeit viel besser besetzt.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Widmer braucht unbedingt einen Backup. Und falls Ramires kein 6er ist, Xhaka auch, Frei und Zuffi fühlen sich im OM offensichtlich wohler.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Fabrice Henry hat geschrieben:Widmer braucht unbedingt einen Backup. Und falls Ramires kein 6er ist, Xhaka auch, Frei und Zuffi fühlen sich im OM offensichtlich wohler.
Da gehe ich mir dir einig!
Sonst sind wir gut und doppelt besetzt. Sogar der Bergström, den ich etwas kritisch beobachtet habe, brachte schliesslich seine solide Leistung (nicht mehr, aber als Ergänzungsspieler reicht das).
Torwart-Position sind wir zudem hervorragend besetzt, bis uns einer verlässt (Omlin?) und man sehen muss, was mit dem dritten Goali ist (was meint ihr hier? Wie ist der Stand zum 3. TW?).

Widmer und Xhaka
Beide Positionen brauchen zwingend einen Ersatz.
Auf RV kann es ein junger Spieler sein, im Zentrum benötigt es m.E. ein erfahrener NLA-geprüfter Spieler. Viele wollen es nicht wahrhaben, aber ich denke, Sanogo wäre echt eine Alternative. Charakterlich schwach, werden manche sagen. Ich antworte: kenne Sanogo nicht persönlich und vertraue darauf, dass Zbinden und Co. den auf Mark und Bein prüfen würden. Was klar ist, sein Berater schätze ich sehr. Er ist ein wohlgesonnener Agent und nimmt nicht irgendwelche Würste als Spieler in die Agentur. Könnte somit passen.

Kasami? War lang ein Wunschspieler von mir, echter Charakterkopf. Noch im besten Alter. Aber womöglich zu teuer und wo ihn einsetzen?

Wie sähe eine Alternative Startaufstellung aus?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

In Anlehnung an meinen vorherigen Beitrag, hier eine etwas (zugegeben: provokante und womöglich finanziell nicht ganz realistische Alternativ-Startaufstellung) welche, den zweiten „Anzug“ darstellen soll (mit einzelnen aus der Stammaufstellung):

- - - - - - - - - - Ademi (Ersatz/Alternative von Cabral) - - - - - - - - - -

Mittelfeld bietet mit: Stocker, Frei, Okafor, Zuffi, Pululu, Zhegrova, Ramires usw. genügend Rotationsalternativen (habe bewusst Campo nicht erwähnt). Aber ein Kasami würde dem Kader gut tun (Stichwort: mitreissender Charakterkopf)

- - - - - - - - - - Sanogo (als erfahrener Ersatz zu Xhaka) - - - - - - - - - - -
Riveros (als Ersatz von Petretta) - Alderete/Cömert (je nachdem wer nicht pausieren muss) - Bergström (als Ersatz zu links genannte IV) - Hefti (mein absoluter Wunschspieler als Ersatz von Widmer)

- - - - - - - - - - - Nikolic (als fast gleichwertiger Ersatz zu Omlin) - - - - - - - - - - -

Edith meint: in der Annahme, dass in einem 4-1-4-1 gespielt würde.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Zu Hefti möchte ich noch erwähnen, dass er von der gleichen Agentur wie Bergström vertreten wird. Silvan Hefti hat aktuell einen laufenden Vertrag mit St. Gallen bis im Jahr 2021. Jetzt kann St. Gallen noch gut Kasse machen. Schätze ihn preislich deutlich höher ein, als auf transfermarkt und in einigen Medien mit ca. € 2.5 Mio. geschätzt. Jedoch tiefer als die Schätzungen bei Kevin Rüegg liegen (rund € 6 Mio.).

Auch behaupte ich, dass Hefti zwar weniger „spektakulär“ im Vergleich zu K. Rüegg spielt, aber dafür viel solider und eines Captain würdig. Sein Entwicklungsprozess ist noch lange nicht abgeschlossen und könnte dem FCB bei einem Wiederverkauf deutliche Marge bringen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

Basler_Monarch hat geschrieben:Zu Hefti möchte ich noch erwähnen, dass er von der gleichen Agentur wie Bergström vertreten wird. Silvan Hefti hat aktuell einen laufenden Vertrag mit St. Gallen bis im Jahr 2021. Jetzt kann St. Gallen noch gut Kasse machen. Schätze ihn preislich deutlich höher ein, als auf transfermarkt und in einigen Medien mit ca. € 2.5 Mio. geschätzt. Jedoch tiefer als die Schätzungen bei Kevin Rüegg liegen (rund € 6 Mio.).

Auch behaupte ich, dass Hefti zwar weniger „spektakulär“ im Vergleich zu K. Rüegg spielt, aber dafür viel solider und eines Captain würdig. Sein Entwicklungsprozess ist noch lange nicht abgeschlossen und könnte dem FCB bei einem Wiederverkauf deutliche Marge bringen.
nur falls er au LV spielen kann
sehe keinen grund einen solch guten spieler als backup von widmer im kader zu haben

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Wenn Ramires bis zum Vorbereitungsstart nicht fit wird, braucht es einen weiteren ZM, der etwas defensiver als Campo ist. Ich hoffe natürlich noch auf Ramires. Wenns so weitergeht (Ramires verletzt und Kuz invalide), dann laufen TX, Frei und Zuffi ab April nur noch auf dem Zahnfleisch. Und Cömert als 6er fand ich gar nicht mal so eine schlechte Idee, aber für das Meisterschaftsrennen eher ein zu gewagtes Experiment. Es braucht einen box-to-box Spieler mit guten Defensiven Qualitäten.
Oder Marchand mehr einbringen (was kann der so? Hat mich bis anhin noch nicht so überzeugt).

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Basler_Monarch hat geschrieben:Zu Hefti möchte ich noch erwähnen, dass er von der gleichen Agentur wie Bergström vertreten wird. Silvan Hefti hat aktuell einen laufenden Vertrag mit St. Gallen bis im Jahr 2021. Jetzt kann St. Gallen noch gut Kasse machen. Schätze ihn preislich deutlich höher ein, als auf transfermarkt und in einigen Medien mit ca. € 2.5 Mio. geschätzt. Jedoch tiefer als die Schätzungen bei Kevin Rüegg liegen (rund € 6 Mio.).

Auch behaupte ich, dass Hefti zwar weniger „spektakulär“ im Vergleich zu K. Rüegg spielt, aber dafür viel solider und eines Captain würdig. Sein Entwicklungsprozess ist noch lange nicht abgeschlossen und könnte dem FCB bei einem Wiederverkauf deutliche Marge bringen.
Wenn du das Interview mit Matthias Hüppi am Samstag auf Teleclub gesehen hättest, würdest du diesen Wunsch begraben. St.Gallen würde sich komplett unglaubwürdig machen im Winter Leistungsträger an die direkte Konkurrenz zu verticken. Da bräuchte es schon ein äusserst unmoralisches Angebot. Im Sommer siehts dann schon wieder anders aus.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Latrinenblau hat geschrieben:Wenn Ramires bis zum Vorbereitungsstart nicht fit wird, braucht es einen weiteren ZM, der etwas defensiver als Campo ist. Ich hoffe natürlich noch auf Ramires. Wenns so weitergeht (Ramires verletzt und Kuz invalide), dann laufen TX, Frei und Zuffi ab April nur noch auf dem Zahnfleisch. Und Cömert als 6er fand ich gar nicht mal so eine schlechte Idee, aber für das Meisterschaftsrennen eher ein zu gewagtes Experiment. Es braucht einen box-to-box Spieler mit guten Defensiven Qualitäten.
Oder Marchand mehr einbringen (was kann der so? Hat mich bis anhin noch nicht so überzeugt).
Für mich braucht's den unbedingt! Vor allem FF braucht offensichtlich ein bisschen Druck, um gute Leistungen zu bringen. Bis jetzt kam dieser Druck jeweils durch die Wichtigkeit (EL, Gegner YB) einer Partie zustande. In den anderen Partien müsste er wohl den Druck eines direkten Konkurrenten um seinen Stammplatz spüren, damit er sich auch dort den A.... aufreisst!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Costanzo_1 hat geschrieben:Wenn du das Interview mit Matthias Hüppi am Samstag auf Teleclub gesehen hättest, würdest du diesen Wunsch begraben. St.Gallen würde sich komplett unglaubwürdig machen im Winter Leistungsträger an die direkte Konkurrenz zu verticken. Da bräuchte es schon ein äusserst unmoralisches Angebot. Im Sommer siehts dann schon wieder anders aus.
Hallo Costanzo, danke für deinen Einwurf. Ich hab in der Tat das Interview nicht gehört - hingegen erinnere ich mich an „unmoralische Angebote“ aus der Vergangenheit (u.a. Yapi, Steffen, aber auch Spielet von GC..). Die Bayern und früher der FC Basel: beider praktizier(t)en dies, um die Konkurrenz zu schwächen und zugleich dem eigenen Team deutliche Mehrwerte zu bringen. Hefti Transfer nach Basel wäre aber schon .... heftig ;)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Quo hat geschrieben:Für mich braucht's den unbedingt! Vor allem FF braucht offensichtlich ein bisschen Druck, um gute Leistungen zu bringen. Bis jetzt kam dieser Druck jeweils durch die Wichtigkeit (EL, Gegner YB) einer Partie zustande. In den anderen Partien müsste er wohl den Druck eines direkten Konkurrenten um seinen Stammplatz spüren, damit er sich auch dort den A.... aufreisst!
Stimme dir was den lieben Fabian angeht bei. Er ist nicht jener Charakterkopf, der auch mal Heissblütig seinen Mund bei „unwichtigeren“ Partien aufreisst. War er aber (leider) noch nie. Stocker grundsätzlich auch nicht mit einem Alex Frei, Huggel oder Streller vergleichbar, aber sicher in diesem Aspekt „besser“ als Fabian Frei.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

NICHT Kasami. Verstehe nicht wieso er als als Mentalitätsmonster beschrieben wird. Dieser Wandervogel ist für mich der Inbegriff des launischen Spielers.
Aber lasse mich gerne belehren.

Sanogo fand ich Anfangs Saison ganz ok.
Jetzt muss ich sagen, dass mit Frei, Xhaka und Ramires ein Zugang von Sanogo wohl die Chancen von Ramires senken würde daher auch eher nein.

Alex Song von Sion wär vom Namen geil, aber der hat seit Ewigkeiten nichts mehr gerissen ausser seine Bänder.

Das komische/spezielle ist, aktuell störe ich mich mehr an den ZM-Spielern auf den Feld ärgere (Frei: zu behäbig, Zuffi: zu angstvoll, Campo zu leichtgewichtig) als dass ich mir einen neuen Spieler wünsche

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

@Felipe: Sanogo ist im Vergleich zu Ramires m.E. kein richtiger Box-to-Box Spieler. Sanogo würde wirklich eher die 6er Rolle als robuster „Scheibenwischer“ mit Potential für einzelne Rushs bedeuten. Kasami launisch? Kasami ist ein „unangenehmer“ Mitarbeiter, weil er offen sagt was er denkt. Wenn man dies nicht schätzt, dann kann dies dazu führen, dass er sich womöglich auf dem Feld zu verstehen gibt, was er davon hält ;)

My two cents. Lasse mich aber eines besseren belehren.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Basler_Monarch hat geschrieben:@Felipe: Sanogo ist im Vergleich zu Ramires m.E. kein richtiger Box-to-Box Spieler. Sanogo würde wirklich eher die 6er Rolle als robuster „Scheibenwischer“ mit Potential für einzelne Rushs bedeuten. Kasami launisch? Kasami ist ein „unangenehmer“ Mitarbeiter, weil er offen sagt was er denkt. Wenn man dies nicht schätzt, dann kann dies dazu führen, dass er sich womöglich auf dem Feld zu verstehen gibt, was er davon hält ;)

My two cents. Lasse mich aber eines besseren belehren.
Ich mich auch! Fände es grundsätzlich spannend dne Spielertypen Kasami zu haben, mit Cabral wär das Physis pur in der Offensive. Nur muss dann seine Motivation hochgehalten werden.

Und Zuffi (für mich sowieso ein Spielertyp wie GX) könnte dann auf die 6, wo er mMn besser aufgehoben ist.

Leidtragender wäre Frei. Wäre aber mMn verschmerzbar.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Carlos Zambrano. Noch keine Minute bei Kiew in dieser Saison gespielt, sollte also günstig zu holen sein und definitiv besserer Backup als Bergström. Plus einem Abgang von Cömert/Alderete wäre schon vorgesorgt.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Felipe hat geschrieben:Ich mich auch! Fände es grundsätzlich spannend dne Spielertypen Kasami zu haben, mit Cabral wär das Physis pur in der Offensive. Nur muss dann seine Motivation hochgehalten werden.

Und Zuffi (für mich sowieso ein Spielertyp wie GX) könnte dann auf die 6, wo er mMn besser aufgehoben ist.

Leidtragender wäre Frei. Wäre aber mMn verschmerzbar.
wie kannst du ein gx mit lz vergleichen.
granit verkörpert seine rolle mit viel mehr physis als dies ein lz nur schon im traume tut.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

omar abdulrahman

[video=youtube_share;Z16yd-Q6Bdo]https://youtu.be/Z16yd-Q6Bdo[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Beitrag von olympionike »

Duda von Hertha wäre doch mal einer für‘s offensive Mittelfeld, so zu sagen als Delgado Ersatz.
Ist bei der Hertha unter Klinsi nicht mehr glücklich!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Kein Transferwunsch, mehr eine Frage: Kennt jemand von euch Pablo Zabaleta besser? Mir vom Namen her klar geläufig, aber als Spieler doch eher unbekannt.

Würde jedenfalls (falls spielerisch noch i.O.) wie die Faust aufs Auge als Walter Samuel Nachfolger passen:
- Südamerikaner (kann als Vorbild für unseren jungen Paraguayaner und Brasilianer dienen)
- Premier-League Karriere (viel Erfahrung, kann diese weitergeben an die Jungen - und zwar richtige Erfahrung nicht nur diese eines Bankdrückers bei Mainz oder Hertha)
- fit und ab Sommer ablösefrei
- stammt aus der Jugend von San Lorenzo und könnte allenfalls als zukünftiges Bindeglied zwischen den beiden Vereinen dienen?

https://www.transfermarkt.ch/pablo-zaba ... eler/20007
https://www.transfermarkt.ch/zabaleta-k ... ews/340844

DIe Frage ist - hat er noch Bock auf uns, wäre er finanzierbar und würde er sich allenfalls hinter Widmer anstellen?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Hier mal ein spieler mit einem klangvollen namen, der bei mir die eine oder andere kindheitserinerung hervor ruft.

https://www.transfermarkt.ch/joachim-va ... eler/74544

Wäre mal ein backup zu xhaka.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

El Oso Locote hat geschrieben:Hier mal ein spieler mit einem klangvollen namen, der bei mir die eine oder andere kindheitserinerung hervor ruft.

https://www.transfermarkt.ch/joachim-va ... eler/74544

Wäre mal ein backup zu xhaka.
Warum war der Belgier im 15/16 gesperrt? Kennst du mehr Fakten über ihn? Ich meine ausser dem Namen „van Damme“.. ;)


Edith meint: kann es mit selber beantworten. Wegen Kokainmissbrauch 2 Jahre gesperrt. Na dann... bin ja auch der Meinung, dass fast jeder eine zweite Chance bekommen sollte, aber der bei uns? Was spricht echt dafür, El Oso Locote?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Felipe hat geschrieben:Kein Transferwunsch, mehr eine Frage: Kennt jemand von euch Pablo Zabaleta besser? Mir vom Namen her klar geläufig, aber als Spieler doch eher unbekannt.

Würde jedenfalls (falls spielerisch noch i.O.) wie die Faust aufs Auge als Walter Samuel Nachfolger passen:
- Südamerikaner (kann als Vorbild für unseren jungen Paraguayaner und Brasilianer dienen)
- Premier-League Karriere (viel Erfahrung, kann diese weitergeben an die Jungen - und zwar richtige Erfahrung nicht nur diese eines Bankdrückers bei Mainz oder Hertha)
- fit und ab Sommer ablösefrei
- stammt aus der Jugend von San Lorenzo und könnte allenfalls als zukünftiges Bindeglied zwischen den beiden Vereinen dienen?

https://www.transfermarkt.ch/pablo-zaba ... eler/20007
https://www.transfermarkt.ch/zabaleta-k ... ews/340844

DIe Frage ist - hat er noch Bock auf uns, wäre er finanzierbar und würde er sich allenfalls hinter Widmer anstellen?
Toller Beitrag! Und Interessante Fragen!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

Basler_Monarch hat geschrieben:Warum war der Belgier im 15/16 gesperrt? Kennst du mehr Fakten über ihn? Ich meine ausser dem Namen „van Damme“.. ;)


Edith meint: kann es mit selber beantworten. Wegen Kokainmissbrauch 2 Jahre gesperrt. Na dann... bin ja auch der Meinung, dass fast jeder eine zweite Chance bekommen sollte, aber der bei uns? Was spricht echt dafür, El Oso Locote?
"Wurde am 16.06.2016 wegen Kokainmissbrauch für 2 Jahre gesperrt." :eek:
Quelle:https://www.transfermarkt.ch/joachim-van-damme/profil/spieler/74544

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basler_Monarch hat geschrieben:Warum war der Belgier im 15/16 gesperrt? Kennst du mehr Fakten über ihn? Ich meine ausser dem Namen „van Damme“.. ;)


Edith meint: kann es mit selber beantworten. Wegen Kokainmissbrauch 2 Jahre gesperrt. Na dann... bin ja auch der Meinung, dass fast jeder eine zweite Chance bekommen sollte, aber der bei uns? Was spricht echt dafür, El Oso Locote?
Nun ja für das er zwei jahre weg vom fenster war, hat er sich eindrücklich zurück gekämpft. Dafür braucht es schon ein hohes mass an demut und charakterstärke.
Die zweite chance scheint er ja bereits genutzt zu haben, ansonsten hätte mechelen in nicht zurück geholt und auch nicht mit einem so langen vertrag ausgestatet.
Das ist dan schon ein echter vertrauensbeweiss.
Der spieler selbst ist mit 195 auf knapp 90kg für unsere defensive, rein physisch betrachtet schon mal eine verstärkung dazu auch polyvant einsetzbar dm/iv.
Ein backup zu xhaka fehlt uns ja eh, von mir aus darf es als abräumer gerne eine etwas erfahrenere figur sein.
Als backup würde der schon im minimum passen, vielecht sogar der leadertyp der uns fehlt.
Scheint generel ein typ zu sein der auch mal die brechstange auspacken kann wen's spielerisch nicht laufen sollte. Im mf wäre es eine drastische verstärkung für unseren luftraum.
Ohne xhaka fehlt uns da einfach physis und kampfgeist. Zusätzlich einen so willensstarken kämpfer zu haben würde uns schon flexibler machen und unsere gegner sicher ein stück weit einschüchtern.
Gerade die tatsache das er sich in diesen 2jahren nicht aufgegeben hat und erfolgreich das comeback schaffte, zeigt doch das er dort siegreich war wo andere menschen scheitern.
Man kan ihn vorverurteilen oder sich in sachen mentalität eine scheibe davon abschneiden, einigen unserer spieler würde das bestimmt nicht schaden.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Antworten