Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Tsunami hat geschrieben: PS: Für mich schwierig, von "der" Kader zu sprechen. "das" Kader klingt für mich richtiger.
beides ist richtig. das kader wird mehr in der schweiz benützt, der kader mehr in der deutschländischen Varietät.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Die Kader.
Bild
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Asselerade hat geschrieben:beides ist richtig. das kader wird mehr in der schweiz benützt, der kader mehr in der deutschländischen Varietät.
Stimmt, danke. https://www.korrekturen.de/genus/der-od ... ader.shtml

:)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ich wurde früher mal vom Deutschlehrer korrigiert, als ich "das Kader" geschrieben hatte - in Basel. Seither schreibe ich "der Kader". Der Sauhund der! :eek:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ScoUtd hat geschrieben:Die Kader.
Tu das weg !

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

ScoUtd hat geschrieben:Die Kader.
Gerade hier ist es eben DAS Kader - weil weder Frau noch Mann

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

BloodMagic hat geschrieben:Gerade hier ist es eben DAS Kader - weil weder Frau noch Mann
Tolle Begründung! Dann würde ja auch gelten:

Gerade hier ist es eben DIE Mannschaft - weil kein Mann, nur Frau :D

Benutzeravatar
B_Iselin
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2014, 19:04
Kontaktdaten:

Beitrag von B_Iselin »

Und in diesem Kader macht jetzt auch Zambrano ne verletzungsbedingte Pause. Der wievielte Verletzte ist das eigentlich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

B_Iselin hat geschrieben:Und in diesem Kader macht jetzt auch Zambrano ne verletzungsbedingte Pause. Der wievielte Verletzte ist das eigentlich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zambrano zählt nicht, weil der war ja noch nie Fit seit er bei uns ist :-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bei UF sprach man oft von fehlendem Mut. Was ist denn das, was Koller macht? Es kann doch nicht sein, dass man in einem Cupspiel gegen einen 1.Ligisten sich nicht getraut, einem jungen IV (Kaiser, Dimitrou) eine Chance zu geben, zumal sich Kaiser ja 1.Liga-Niveau bzw. Promotion League Niveau gewohnt ist. UF hatte in ähnlicher Situation den Mut, einen Akanji zu bringen - mit welchem Erfolg, weiss man heute...
Auch einem Koller müsste doch klar sein, dass ein FF im MF viel wertvoller ist. Dazu müsste aber bei der Verletzungsanfälligkeit unserer IV halt auch mal wieder ein "neuer" IV "entdeckt" werden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Bei UF sprach man oft von fehlendem Mut. Was ist denn das, was Koller macht? Es kann doch nicht sein, dass man in einem Cupspiel gegen einen 1.Ligisten sich nicht getraut, einem jungen IV (Kaiser, Dimitrou) eine Chance zu geben, zumal sich Kaiser ja 1.Liga-Niveau bzw. Promotion League Niveau gewohnt ist. UF hatte in ähnlicher Situation den Mut, einen Akanji zu bringen - mit welchem Erfolg, weiss man heute...
Auch einem Koller müsste doch klar sein, dass ein FF im MF viel wertvoller ist. Dazu müsste aber bei der Verletzungsanfälligkeit unserer IV halt auch mal wieder ein "neuer" IV "entdeckt" werden.
Cup spiel hin meisterschaft her
einer dieser spieler muss koller nun entlich bringen
Das an Frei festhalten als IV nervt total

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Bei UF sprach man oft von fehlendem Mut. Was ist denn das, was Koller macht? Es kann doch nicht sein, dass man in einem Cupspiel gegen einen 1.Ligisten sich nicht getraut, einem jungen IV (Kaiser, Dimitrou) eine Chance zu geben, zumal sich Kaiser ja 1.Liga-Niveau bzw. Promotion League Niveau gewohnt ist. UF hatte in ähnlicher Situation den Mut, einen Akanji zu bringen - mit welchem Erfolg, weiss man heute...
Auch einem Koller müsste doch klar sein, dass ein FF im MF viel wertvoller ist. Dazu müsste aber bei der Verletzungsanfälligkeit unserer IV halt auch mal wieder ein "neuer" IV "entdeckt" werden.
tanner hat geschrieben:Cup spiel hin meisterschaft her
einer dieser spieler muss koller nun entlich bringen
Das an Frei festhalten als IV nervt total
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich hoffe das die Verletzung von Campo wenigstens einen Einfluss haben könnte auf diese Entscheidung da nun die Optionen dort auch geringer werden.
Gegen YB wird es wohl noch beim gleichen bleiben. Wobei da FF im MF mehr bringen würde anstatt als IV gegen die schnellen und physisch eher starken Spieler von YB.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Bei UF sprach man oft von fehlendem Mut. Was ist denn das, was Koller macht? Es kann doch nicht sein, dass man in einem Cupspiel gegen einen 1.Ligisten sich nicht getraut, einem jungen IV (Kaiser, Dimitrou) eine Chance zu geben, zumal sich Kaiser ja 1.Liga-Niveau bzw. Promotion League Niveau gewohnt ist. UF hatte in ähnlicher Situation den Mut, einen Akanji zu bringen - mit welchem Erfolg, weiss man heute...
Auch einem Koller müsste doch klar sein, dass ein FF im MF viel wertvoller ist. Dazu müsste aber bei der Verletzungsanfälligkeit unserer IV halt auch mal wieder ein "neuer" IV "entdeckt" werden.
Wie mutig... In einer Situation wo alles rosig lief, das begehrte Supertalent aus Winterthur einzusetzen war ja fast schon skandalös. Fischer der alte Hasardeur.

Ich verstehe das Marcel "seine" Stammelf laufen lief. Wenn die Qualität der jungen Verteidiger nicht reicht bringen Experimente in der momentanen Situation nicht viel. Mühsam scheint mir eher, dass Frei als derzeitiger Trainerliebling immer spielen wird unter Koller, und in eine Leaderrolle gedrückt wird, die er imho vom Charakter her nicht ausfüllen kann.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Wie mutig... In einer Situation wo alles rosig lief, das begehrte Supertalent aus Winterthur einzusetzen war ja fast schon skandalös. Fischer der alte Hasardeur.

Ich verstehe das Marcel "seine" Stammelf laufen lief. Wenn die Qualität der jungen Verteidiger nicht reicht bringen Experimente in der momentanen Situation nicht viel. Mühsam scheint mir eher, dass Frei als derzeitiger Trainerliebling immer spielen wird unter Koller, und in eine Leaderrolle gedrückt wird, die er imho vom Charakter her nicht ausfüllen kann.
Es wäre natürlich ein sehr gewagtes Experiment, gegen einen Erstligisten mit Kaiser einen IV zu bringen, der "nur" über Promotion League Erfahrung verfügt...Tja, nicht jeder Trainer ist ein Hasardeur! ;)
Dann staune ich, wie gut du FF zu kennen scheinst. Kannst du uns mal eine Kurzbeschreibung seines Charakters liefern?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Es wäre natürlich ein sehr gewagtes Experiment, gegen einen Erstligisten mit Kaiser einen IV zu bringen, der "nur" über Promotion League Erfahrung verfügt...Tja, nicht jeder Trainer ist ein Hasardeur! ;)
Dann staune ich, wie gut du FF zu kennen scheinst. Kannst du uns mal eine Kurzbeschreibung seines Charakters liefern?
Zurückhaltend, introvertiert, überlegt, wenig risikobereit.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Zurückhaltend, introvertiert, überlegt, wenig risikobereit.
Zurückhaltend: von der momentanen Mannschaft ist er wohl der, der am meisten Interviews gibt - und das nicht erst, seit er "Ersatzcaptain" ist.
Introvertiert: Wie kommst du darauf?
überlegt: scheint mir eine gute Eigenschaft für einen Leader
wenig risikobereit: bezieht sich das auf seine Spielweise oder auf seinen Charakter?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

fcbblog.ch hat geschrieben:Zurückhaltend, introvertiert, überlegt, wenig risikobereit.
Passt !
Auf Luca Zuffi.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

fcbblog.ch hat geschrieben:Zurückhaltend, introvertiert, überlegt, wenig risikobereit.
Wäre extrovertiert besser? Viel Lärm um nichts?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Zurückhaltend: von der momentanen Mannschaft ist er wohl der, der am meisten Interviews gibt - und das nicht erst, seit er "Ersatzcaptain" ist.
Introvertiert: Wie kommst du darauf?
überlegt: scheint mir eine gute Eigenschaft für einen Leader
wenig risikobereit: bezieht sich das auf seine Spielweise oder auf seinen Charakter?
Diese Mannschaft bräuchte einen Leader, der sich auch mal traut jemandem auf die Füsse zu treten. Frei ist wohl eher einer, der es versucht allen recht zu machen - bringt zu wenig Pfeffer rein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Mühsam scheint mir eher, dass Frei als derzeitiger Trainerliebling immer spielen wird unter Koller, und in eine Leaderrolle gedrückt wird, die er imho vom Charakter her nicht ausfüllen kann.
fcbblog.ch hat geschrieben:Diese Mannschaft bräuchte einen Leader, der sich auch mal traut jemandem auf die Füsse zu treten. Frei ist wohl eher einer, der es versucht allen recht zu machen - bringt zu wenig Pfeffer rein.
Die Vermutung ""Frei ist wohl eher einer" bringt dich zur Behauptung, dass er "die Leaderrolle vom Charakter her nicht erfüllen kann".

Da kann ich getrost ebenso aus dem Bauch heraus behaupten: Frei ist wohl einer, der charakterlich ein klarer Leadertyp ist.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Die Vermutung ""Frei ist wohl eher einer" bringt dich zur Behauptung, dass er "die Leaderrolle vom Charakter her nicht erfüllen kann".

Da kann ich getrost ebenso aus dem Bauch heraus behaupten: Frei ist wohl einer, der charakterlich ein klarer Leadertyp ist.
Naja da du auch sonst immer aus Prinzip das Gegenteil behauptest sobald ein User etwas postet, das deiner Meinung nicht voll entspricht, hätte ich auch nichts anderes erwartet ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Naja da du auch sonst immer aus Prinzip das Gegenteil behauptest sobald ein User etwas postet, das deiner Meinung nicht voll entspricht, hätte ich auch nichts anderes erwartet ;)
Da scheinst du etwas falsch zu verstehen. Ich behaupte nicht "aus Prinzip das Gegenteil", sondern will von den Usern jeweils einfach etwas genauer wissen, worauf sie ihre Meinungen stützen. Reine "Bauchgefühl-Behauptungen" überzeugen mich dabei halt meist wenig, während ich bei fundierten Ansichten durchaus gleicher Meinung sein kann. Das scheinst du übersehen zu haben...

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Quo hat geschrieben:Da scheinst du etwas falsch zu verstehen. Ich behaupte nicht "aus Prinzip das Gegenteil", sondern will von den Usern jeweils einfach etwas genauer wissen, worauf sie ihre Meinungen stützen. Reine "Bauchgefühl-Behauptungen" überzeugen mich dabei halt meist wenig, während ich bei fundierten Ansichten durchaus gleicher Meinung sein kann. Das scheinst du übersehen zu haben...
:D :D :D

Rein aus dem Bauch heraus finde ich, dass man Zanni zurückholen sollte, zur Stabilität der Verteidigung und im Sturm bräuchte es Zua und als Captain würde ich Huggel zurückholen, hey, schliesslich hat der Mann Lebenserfahrung!

Das sagt mir mein Bauchgefühl und mein Bauchgefühl kann mir niemand nehmen - im Fall ;-)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Da scheinst du etwas falsch zu verstehen. Ich behaupte nicht "aus Prinzip das Gegenteil", sondern will von den Usern jeweils einfach etwas genauer wissen, worauf sie ihre Meinungen stützen. Reine "Bauchgefühl-Behauptungen" überzeugen mich dabei halt meist wenig, während ich bei fundierten Ansichten durchaus gleicher Meinung sein kann. Das scheinst du übersehen zu haben...
Gut, du darfst gerne in Frei den Archetyp des Anführers sehen. Für mich bringt er dafür zu wenig Führungsqualitäten mit. Ein paar Gedanken dazu:
"Leading by example" - Frei versteckt sich immer noch zu häufig auf dem Patz.
"Ambition und Siegeswille" - Wäre er ambitionierter, hätte er wohl länger versucht sich bei Mainz durchzusetzen.
"Überzeugung von sich selbst" - https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -132955765
"Motivation und Einsatz" - Fabian Frei : «Vielleicht brauchen wir einen Trainer, der uns wachrüttelt» (Ein Leader rüttelt die Mitspieler selber wach!)

Frei ist ein Zauderer und Haderer, Stocker ebenso - kein Anführermaterial. Das sagen mir 30 Jahre eigene Sporterfahrung und die paar Brocken Sportpsychologie die noch im Gedächtnis vorhanden sind und mein Bauchgefühl, mit dem ich eh meistens richtig liege :p

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

fcbblog.ch hat geschrieben:Gut, du darfst gerne in Frei den Archetyp des Anführers sehen. Für mich bringt er dafür zu wenig Führungsqualitäten mit. Ein paar Gedanken dazu:
"Leading by example" - Frei versteckt sich immer noch zu häufig auf dem Patz.
"Ambition und Siegeswille" - Wäre er ambitionierter, hätte er wohl länger versucht sich bei Mainz durchzusetzen.
"Überzeugung von sich selbst" - https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -132955765
"Motivation und Einsatz" - Fabian Frei : «Vielleicht brauchen wir einen Trainer, der uns wachrüttelt» (Ein Leader rüttelt die Mitspieler selber wach!)

Frei ist ein Zauderer und Haderer, Stocker ebenso - kein Anführermaterial. Das sagen mir 30 Jahre eigene Sporterfahrung und die paar Brocken Sportpsychologie die noch im Gedächtnis vorhanden sind und mein Bauchgefühl, mit dem ich eh meistens richtig liege :p
"Leading by example" - ja, das stimmt schon. Wirkt teils unscheinbar.
"Ambition und Siegeswille" - Auch Streller war "nur" 4 Jahre in der BL. Glaube nicht, das dies ein Indikator für Siegeswille ist..
"Motivation und Einsatz".. Vielleicht sagt er die Wahrheit und beschönigt nicht. Wenn ein Kollektiv am pennen ist, dann ist es schwierig, bis beinahe unmöglich nur mit Trainer und Führungsspieler, den Rest der Mannschaft wachzurütteln. Diese Aussage spricht eher dafür, dass es innerhalb des Kollektivs nicht zum Besten bestellt ist. Mit Streller, Huggel UND Frei war man da schon mehr Personen, die auch Akzente setzen konnte und die Vorgabe eines Team klar durchgeben konnte.

Ich glaube teils hast Du schon recht, doch zum Anderen muss man die Dynamik eines Teams sehen.. (wie das jetzt bei uns aussieht, das weiss ich nicht... doch die Aussage von Frei spricht nicht wirklich für das Team; wenn man sie wachrütteln muss...sorry, das ist eher beängstigend)

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

fcbblog.ch hat geschrieben: Das sagen mir 30 Jahre eigene Sporterfahrung
Die Erfahrung sollte man aus der Argumentation heraushören und sollte man nicht erwähnen müssen aber das nur nebenbei.
fcbblog.ch hat geschrieben:und die paar Brocken Sportpsychologie die noch im Gedächtnis vorhanden sind
Du hast wahrscheinlich schon mehr über Sportpsychologie vergessen, als dass ich jemals wissen werde. Aber ich denke du stellst hier gerade eine Ferndiagnose und das weiss ich auch ohne jemals irgendetwas über Sportpsychologie gelernt zu haben, dass der ähnliche Mumpitz ist wie eine Führungspersönlichkeit aufgrund von Charaktereigenschaften wie Introvertiertheit oder gar «Überzeugung von sich selbst» zu beurteilen.

S Edith meint no: Die besten Führungspersönlichkeiten fand ich jeweils Teammitglieder, die gar keine Führung übernehmen wollten, von denen man meistens nie etwas hört, die aber da sind, wenn sie gebraucht werden. Auch sind sie nicht von sich überzeugt, sondern wissen im Gegenteil wo ihre Schwächen sind und sprechen diese offen an. Aber das ist auch nur Meine Meinung.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

fcbblog.ch hat geschrieben:... - kein Anführermaterial....
Autsch ! Wenn z.B. mich jemand mit solchem Vokabular führen möchte, dann kommt er mit Garantie an seine Grenzen.
Bei "Führung" denke ich immer auch an die, die sich führen lassen soll(t)en. Da können durchaus andere Qualitäten als die in Kursen gelehrten 0815-Skills benötigt sein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Gut, du darfst gerne in Frei den Archetyp des Anführers sehen. Für mich bringt er dafür zu wenig Führungsqualitäten mit.
Du scheinst nach wie vor nicht zu verstehen, was ich sagen will.
Du behauptest, FF könne vom Charakter her kein Leader sein und schreibst einen Post später, dass FF "wohl eher einer ist, der...". Das interpretiere ich so, dass du ihn überhaupt nicht kennst und deshalb frage ich mich, wie du seinen Charakter beurteilen willst. Ich habe dann als Gegenargument (provokativ, weil ich FF wahrscheinlich ebenso wenig kenne wie du) behauptet, sein Charakter (den ich ja auch nicht kenne) mache ihn zu einem Leader.
Er ist für mich also nicht der Archetyp eines Anführers. Ich denke aber, dass die Qualität seiner Interviews ihn schon von einem Grossteil der Mannschaft abhebt. Um ein Leader zu sein, müsste er für mich aber vermehrt so generösen Einsatz zeigen wie gegen Thun in der 2.HZ. da hatte ich wirklich den Eindruck, er wolle die Mannschaft pushen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Muss ich als Fan zuerst mit einem Spieler intim geworden sein, bevor ich mir anmasse in einem Fanforum sportlich relevante Charakteteigenschaften zu beurteilen?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Kaderzusammenstellung hat ja nicht Koller gemacht, er muss jetzt mit Knochenarbeit eine Mannschaft formen und die Reste des Verwertbaren stabilisieren, sofern das überhaupt noch möglich ist, ohne gleich 5-6 neue Spieler zu holen. Es scheint, als seien alle Grundsätze, an denen man eisern festhielt (Junge integrieren) komplett über Bord geworfen worden. Anders kann ich mir eine Nicht-nomination von Kaiser nicht erklären, zumal ich von Kaiser (für sein Alter) bis jetzt nur positives gesehen habe.

Antworten