Seite 21 von 26

Verfasst: 14.11.2018, 23:07
von Tschum
Jetzt kann man sage: Schön, hat er nicht gespielt. Denn in dieser Mannschaft zu spielen, ist doch eher eine Schande.

Verfasst: 15.11.2018, 07:09
von *13*
Tschum hat geschrieben:Jetzt kann man sage: Schön, hat er nicht gespielt. Denn in dieser Mannschaft zu spielen, ist doch eher eine Schande.
Hätte sich sowieso nahtlos an Ajeti etc angeknüpft.
Was hast du erwartet bei so einem Spiel vor dem „Finalspiel“?
Unsere liefern dies zum Teil in der Meisterschaft ab.

Verfasst: 15.11.2018, 07:12
von *13*
Yazid hat geschrieben:Vlad aber anscheinend nicht... ;)
Der wollte sich doch nur selber überzeugen ob ein Spieler für 5 Mio wirklich keinen Ball kontrollieren kann.

Verfasst: 02.02.2019, 09:01
von Rey2

Verfasst: 02.02.2019, 13:47
von Back in town
Die Chance, dass Empoli 5mio für ihn bezahlt, liegt meiner Meinung nach bei 0.001%.
Was ich aber gegenüber dem Spieler ganz mies finde (sollte es stimmen) ist..
Unwahrscheinliche Rückkehr

Es bleibt zu hoffen, dass Oberlin das Vertrauen zu sich selbst wieder findet. Für eine grosse Fussballkarriere ist es noch lange nicht zu spät. Eine Rückkehr zum FC Basel scheint hingegen unwahrscheinlich. Trumpft Oberlin bei Empoli auf, werden die Italiener ihre Kaufoption einlösen. Versauert er in der italienischen Liga, will ihn der FCB nicht zurückhaben.
Warum sollte der FCB ihn nicht mehr zurückhaben wollen, falls er in der Serie A scheitern sollte ?
Geht man so als "Ausbildungsclub" mit einem Spieler um, der erst 20 ist ?

Verfasst: 02.02.2019, 14:31
von Taratonga
Also, jetzt mal ernsthaft? Wie ist denn die Einschätzung jener FCB-Fans, die ihn öfters haben spielen sehen und nicht nur wie ich sein Auftritt gg Benfica? Ist der wirklich nur schnell oder die 5 Kisten doch wert? Ist ja noch jung, der Bursche

Verfasst: 02.02.2019, 15:13
von SubComandante
Back in town hat geschrieben:Warum sollte der FCB ihn nicht mehr zurückhaben wollen, falls er in der Serie A scheitern sollte ?
Geht man so als "Ausbildungsclub" mit einem Spieler um, der erst 20 ist ?
Ja, hat dies ein Clubverantwortlicher denn gesagt oder ist das einfach eine Einschätzung eines Journalisten?

Verfasst: 02.02.2019, 15:15
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben:Also, jetzt mal ernsthaft? Wie ist denn die Einschätzung jener FCB-Fans, die ihn öfters haben spielen sehen und nicht nur wie ich sein Auftritt gg Benfica? Ist der wirklich nur schnell oder die 5 Kisten doch wert? Ist ja noch jung, der Bursche
Ja, stellt sich die Frage, ob er mehr ist als nur ein One Trick Pony. Schwer zu sagen, da seine Auftritte ausserhalb gegen Benfica doch oft durchwachsen waren.

Verfasst: 02.02.2019, 15:49
von Keule
SubComandante hat geschrieben:Ja, stellt sich die Frage, ob er mehr ist als nur ein One Trick Pony. Schwer zu sagen, da seine Auftritte ausserhalb gegen Benfica doch oft durchwachsen waren.
ausser seinem auftritt vs ein damals inferiores benfica ist mir von ihm leider nicht viel anderes in erinnerung geblieben, was auch nur ansatzweise die einlösung der ko rechtfertigen würde.

Verfasst: 02.02.2019, 17:13
von Tschum
Keule hat geschrieben:ausser seinem auftritt vs ein damals inferiores benfica ist mir von ihm leider nicht viel anderes in erinnerung geblieben, was auch nur ansatzweise die einlösung der ko rechtfertigen würde.
Mir schon. Oberlins Stärke ist die Balleroberung in der gegnerischen Platzhälfte, sein Engagement, seine Schnelligkeit, seine Ansätze, schnell und überraschend zu passen. Man kann das "wild" oder "wirr" nennen, für mich waren es gute Ansätze. Wenn die Mitspieler sich einmal hätten an seine Einfälle gewöhnen können, indem er regelmässiger spielte, hätte daraus etwas Spannendes entstehen können. Oberlin hat in meinen Augen einen Schuss Genialität (und noch viel jugendliche Unkontrolliertheit, er ist sicher noch kein "fertiger" Spieler). Koller setzt aber auf das Gegenteil, ein bedächtiges, auf Sicherheit bedachtes Spiel, Leute mit mehr Ideen, als er sie selbst hat, scheint er nicht zu mögen. Jetzt hat er sich offenbar durchgesetzt oder die Transferverantwortlichen und / oder Oberlin selbst haben die Hoffnung aufgegeben, dass es Koller gelingen könnte, ihn ins Basler Spiel zu integrieren.

Das ist für mich ein schlechtes Omen für das, was uns unter Koller weiter erwartet.

Verfasst: 02.02.2019, 17:35
von ballhawk
Taratonga hat geschrieben:Also, jetzt mal ernsthaft? Wie ist denn die Einschätzung jener FCB-Fans, die ihn öfters haben spielen sehen und nicht nur wie ich sein Auftritt gg Benfica? Ist der wirklich nur schnell oder die 5 Kisten doch wert? Ist ja noch jung, der Bursche
Das Problem war, das er nie regelmässig Einsätze hatte. Er ist inkonstant aber das ist kann normal sein in diesem Alter.
Seine grössten Stärken sind der Antritt, Schnelligkeit und Unberechenbarkeit.
Die grössten Schwächen sind der erste Kontakt mit dem Ball. Er ist zu schnell für seine Technik. Er sollte beim ersten Kontakt Tempo rausnehmen. Und im 2. und 3. Tempo machen.
Wieso man das mit ihm nicht trainiert weis ich nicht. Ich denke man braucht Geduld mit ihm und muss ihn auch mental immer wieder fordern und fördern.

Ich hätte die Option verstreichen lassen oder mit Salzburg nachverhandelt. Wer weis was im Vertrag stand, vielleicht hätte man ihn sogar ohne Ablöse unter Vertag nehmen können.
5 Millionen sind zu viel gewesen und haben Oberlin geschadet.

Verfasst: 02.02.2019, 19:44
von edmond n`tiamoah
Wohl mit einem vielversprechendem Debüt heute. Konnte einige gute Akzente setzen. Das die Teams gegen Empoli weniger hintendrinstehen kommt ihm wohl auch entgegen.

Verfasst: 02.02.2019, 20:02
von nobilissa
Tschum hat geschrieben:....Leute mit mehr Ideen, als er sie selbst hat, scheint er nicht zu mögen. Jetzt hat er sich offenbar durchgesetzt oder die Transferverantwortlichen und / oder Oberlin selbst haben die Hoffnung aufgegeben, dass es Koller gelingen könnte, ihn ins Basler Spiel zu integrieren.
Das ist für mich ein schlechtes Omen für das, was uns unter Koller weiter erwartet.
Warum diese persönliche Ebene ? Kein gestandener und persönlich integrer Trainer beraubt sich doch selber einer funktionierenden Waffe.

Verfasst: 03.02.2019, 22:50
von Peter1893
ballhawk hat geschrieben:Ich hätte die Option verstreichen lassen oder mit Salzburg nachverhandelt. Wer weis was im Vertrag stand, vielleicht hätte man ihn sogar ohne Ablöse unter Vertag nehmen können. 5 Millionen sind zu viel gewesen und haben Oberlin geschadet.
Ich habe immer gehofft, dass Streller bei RB Salzburg nachverhandelt hat und 1 oder 2 Mio geboten hat - und die genickt haben. Denn wenn einer als Stürmer in der Super League soviel Einsatzminuten pro Skorerpunkt gebraucht hat wie Bjarnason, wäre der reale Preis auch irgendwo dort zu sehen.

Ja, vielleicht ist Empoli der bessere Klub für ihn, wenn er dort seine Konterstärke ausspielen kann.

Verfasst: 26.02.2019, 16:28
von Mutter Theresa
Hallo, was geht denn da? Wenn man für Oberlin wirklich 6 Kisten bekommt, dann ab mit ihm.

Oberlin nach China

Verfasst: 26.02.2019, 16:39
von Joggeligool
Mutter Theresa hat geschrieben:Hallo, was geht denn da? Wenn man für Oberlin wirklich 6 Kisten bekommt, dann ab mit ihm.

Oberlin nach China
nur 6? die haben ja das geld könnte man nicht mehr raus holen? :D

Verfasst: 26.02.2019, 16:57
von Delgado
Da stellt sich die Frage, wie dies nun vonstatten gehen könnte.

Empoli hat ihn ja ausgeliehen mit Kaufoption.

Falls Oberlin bis am 28. Februar nach China wechseln wollte, müsste jetzt:

a) der FCB den Oberlin zurückholen (kann er dies überhaupt) und dann verkaufen? --> Was würde dies den FCB an Strafe ggü. Empoli kosten?

b) müsste Empoli die Kaufoption heute schon ziehen und würde China den Kaufpreis an Empoli zahlen. Müsste dann Empoli die entfallenen Leihgebühren bis ende Saison zum Kaufpreis zuschlagen?

Verfasst: 26.02.2019, 17:02
von Goldust
pippi, gschwind e rund mail and inselaffe, ob irgendöpper sone premierleague mässigi ablösi will zahle. wenn nit, ab mit ihm. sogar mitere kischte gwinn! heureka! i leg em persönlig d unterschlüch zämme für in koffer, wenner dr fisch macht. dawai dawai!

Verfasst: 26.02.2019, 17:05
von Yazid
Delgado hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, wie dies nun vonstatten gehen könnte.

Empoli hat ihn ja ausgeliehen mit Kaufoption.

Falls Oberlin bis am 28. Februar nach China wechseln wollte, müsste jetzt:

a) der FCB den Oberlin zurückholen (kann er dies überhaupt) und dann verkaufen? --> Was würde dies den FCB an Strafe ggü. Empoli kosten?

b) müsste Empoli die Kaufoption heute schon ziehen und würde China den Kaufpreis an Empoli zahlen. Müsste dann Empoli die entfallenen Leihgebühren bis ende Saison zum Kaufpreis zuschlagen?
Ich glaube, Empoli kann die Kaufoption nicht vor Ende des Leihgeschäfts beziehen. Also müsste der FCB den Italienern sicher eine Entschädigung zahlen. Anschliessend könnte er Oberlin direkt den Chinesen verkaufen.

Verfasst: 26.02.2019, 17:09
von Goldust
Yazid hat geschrieben:Ich glaube, Empoli kann die Kaufoption nicht vor Ende des Leihgeschäfts beziehen. Also müsste der FCB den Italienern sicher eine Entschädigung zahlen. Anschliessend könnte er Oberlin direkt den Chinesen verkaufen.
administrative uffwand isch z miehsam. gisch ne halt de chölbe. denn gits halt e nullsummespiel. hauptsach dä bachel isch ab dr lohnlischte.

Verfasst: 26.02.2019, 17:33
von ScoUtd
Goldust hat geschrieben:administrative uffwand isch z miehsam. gisch ne halt de chölbe. denn gits halt e nullsummespiel. hauptsach dä bachel isch ab dr lohnlischte.
hett er mol dini frau gvöglet oder was?

Verfasst: 26.02.2019, 17:46
von nobilissa
Ob das internationale und interkontinentale Herumschieben eines jungen Menschen gut ist, darf sich der fürsorgepflichtige Arbeitgeber auch kurz überlegen.

Verfasst: 26.02.2019, 18:05
von EffCeeBee
nobilissa hat geschrieben:Ob das internationale und interkontinentale Herumschieben eines jungen Menschen gut ist, darf sich der fürsorgepflichtige Arbeitgeber auch kurz überlegen.
Wenn ein junger Fussballer freiwillig nach China wechselt, gibt's da im Falle Oberlin's genau 3.3Mio. Gründe pro Jahr.

Verfasst: 26.02.2019, 18:37
von footbâle
Die spinnen, die Schinesen.
Aber gut für uns.
Wenns klappt.

Verfasst: 26.02.2019, 19:01
von lpforlive
Joggeligool hat geschrieben:nur 6? die haben ja das geld könnte man nicht mehr raus holen? :D
Scheissegal! So ein Angebot kommt nicht alle Tage! Sofort verkaufen

Verfasst: 26.02.2019, 19:44
von salve

Verfasst: 27.02.2019, 01:26
von Goldust
ScoUtd hat geschrieben:hett er mol dini frau gvöglet oder was?
wieso? e jede weiss, dass dä kei minute meh in rot blau ufflauft. also abstosse. weme das mit gwünn ka mache, denn isch das doch prima. öb dä bide inselaffe, de spaghettifrässer oder de schlitzis schuttet isch mr so öppis vo latte. hämmer je meh zahlt für eine, wo in anderthalb joor 2 gueti match gmacht het? über dr carignano hän alli gschumpfe. dä het au ei, zwei passabli isätz gha und sunscht e stiifel zäme ginngt. für e kischte weniger als dr oberwil. für die 5 kischte ablösi hätsch im 17 au no dr nsamé, dr spielmann, dr kololli UND dr hefti kriegt. denn brüüchts weder dr hattricky (oder dr albian), no dr vegan vale, dr fützli silvan oder dr schlaubi fabian. alli jünger, alli billiger, alli mindischtens so guet wie die halbschüeh womer jetzt ufem platz hän.

Verfasst: 27.02.2019, 06:42
von Totomat
Delgado hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, wie dies nun vonstatten gehen könnte.

Empoli hat ihn ja ausgeliehen mit Kaufoption.

Falls Oberlin bis am 28. Februar nach China wechseln wollte, müsste jetzt:

a) der FCB den Oberlin zurückholen (kann er dies überhaupt) und dann verkaufen? --> Was würde dies den FCB an Strafe ggü. Empoli kosten?

b) müsste Empoli die Kaufoption heute schon ziehen und würde China den Kaufpreis an Empoli zahlen. Müsste dann Empoli die entfallenen Leihgebühren bis ende Saison zum Kaufpreis zuschlagen?
Ich weiss auch nicht wie Leihverträge im Detail ausgestaltet werden, aber Vertrag ist Vertrag, das heisst wir können kaum einfach einen Spieler verkaufen, der für 1 1/2 Jahre an einen andern Verein ausgeliehen ist.

Verfasst: 27.02.2019, 06:57
von ScoUtd
Goldust hat geschrieben:dr hattricky (oder dr albian), no dr vegan vale, dr fützli silvan oder dr schlaubi fabian
lustich... hihi

Verfasst: 27.02.2019, 07:33
von nobilissa
Totomat hat geschrieben:Ich weiss auch nicht wie Leihverträge im Detail ausgestaltet werden, aber Vertrag ist Vertrag, das heisst wir können kaum einfach einen Spieler verkaufen, der für 1 1/2 Jahre an einen andern Verein ausgeliehen ist.
Alles theoretisch. Auf welches Datum hin soll denn der allfällige Transfer nach China stattfinden ? Ab wann könnte Empoli die Kaufoption ziehen ? Wieso sollte Empoli diese nicht ziehen und den Spieler selber weiterverkaufen ? Sind italienische Vereine nicht per se chronisch klamm ? Hat Empoli überhaupt ein Interesse am Spieler oder ist jetzt schon klar, dass er nach Basel zurückkehren soll und versucht sein Berater, das Interesse auf ihn zu lenken ?
Fazit : das wird nichts.