Seite 21 von 23

Verfasst: 03.03.2017, 09:39
von PadrePio
GranitXhaka hat geschrieben:Wenn er im Sommer nicht geht ist es fast schon einwenig zu spät für ihn...
Denke er wird den nächsten Schritt wagen und schon bald in der Bundesliga unterkommen.

Verfasst: 03.03.2017, 09:53
von Paul Scholes
Käppelijoch hat geschrieben:Mir hat Janko vor allem auch darum gefallen, weil man gestern merkte, dass er genau wusste, was das für ein Spiel ist und was es da braucht. Wie er Vanins eiskalt zu Halbzeitende auf sich auflaufen liess, war eiskalt. Für mich sah man, dass er mit Emotionen bei der Sache war und das war gestenr gut so gegen das Pack.

Schön haben die im C das "Kläppergässli" von der Choreo umgesetzt. Das Pack soll in seinen eigenen Sektor verschwinden.
Bevor er Vanins da auflaufen lässt (ca 15 Sekunden zuvor) verliert er ein Kopfballduell gegen Nef. Janko liegt am Boden und Nef nützt die Situation, um ihm beim Vorbeigehen mit dem Schienbein gegen den Hinterkopf zu treten. Eigentlich eine rote Karte, da die Berührung jedoch nicht all zu heftig war, könnte man auch nur Gelb geben. Da Nef zu dieser Zeit schon verwarnt war, wäre das Ergebnis aber das selbe gewesen. Um so lächerlicher von Nef, sich nach dem Spiel Steffen zur Brust zu nehmen.

Schön für Janko, konnte er sich postwendend an einem anderen Stricher abreagieren. Hat mich sehr gefreut im Stadion. :D Vanins kann sich bei Nef für die Bauchschmerzen bedanken.

Verfasst: 03.03.2017, 09:58
von Käppelijoch
Nef ist ein H...sohn, passt zum Südkurvenpack.

Verfasst: 03.03.2017, 10:01
von Onkel Tom
Negativ: Bieri, Kern/Eggimann, Zürcher Fans, Startphase
Positiv: Einsatz/Kampfgeist nach der 10. Minute, Mannschaftsleistung nach der roten Karte, FCB-Fans,

Leider fiel Delgado etwas ab. Ich sehe Fransson als seinen würdigen Nachfolger. daher diesen vermehrt auf der 10-er-Position einsetzen und Delgado als Backup behalten.

Verfasst: 03.03.2017, 10:02
von König Fussball
Den Zürcher Support fand ich ganz zu Beginn gar nicht mal so schlecht, doch dann haben sie sich schnell wieder auf ihre Kernkompetenz "zu kurz geratene Böllerwürfe" fokussiert, was stellvertretend durch Steffen per herzhaften Kontakt mit Brunners Glockenspiel geahndet wurde. Top! Der Bahndamm zeigte sich ebenso engagiert und geizte nicht mit Becherwürfen und der einen oder anderen bilateralen Handgreiflichkeit. Die zwei FCZ-Salafisten im Besiktas-Trainer neben uns haben dann jedenfalls auch mal realisiert, wo der Bartli den Most holt und sich sang- und klanglos verzogen.

Der Lang(haarige) wusste auch abgesehen von seinem kuriosen Goal mit seinem üblichen Vorwärtsdrang sehr zu gefallen und bei Taulant stimmte zwar die Einstellung, aber bei der Umsetzung besteht (wie so oft) noch reichlich Verbesserungspotential. Glücklicherweise war Zürich nicht in der Lage, aus der numerischen Überlegenheit in irgendeiner Form Kapital zu schlagen und so fiel im Endeffekt auch nicht ins Gewicht, dass man zuhause nicht nach drei Spielminuten bereits in Rückstand liegen sollte.

Ein gelungener Cup-Abend, welcher diesem gerade bei uns in Basel leider eher stiefmütterlich behandelten Wettbewerb hoffentlich wieder etwas mehr Gewicht verleiht!

Post scriptum: Es hat mich zudem gefreut zu sehen, dass Yapi in seinem Herzen nach wie vor Basler ist und uns mit seiner Top-Vorlage den Weg zum dritten Goal geebnet hat. Guete Maa, Gilles!

Verfasst: 03.03.2017, 10:03
von Admiral von Schneider
Paul Scholes hat geschrieben:Bevor er Vanins da auflaufen lässt (ca 15 Sekunden zuvor) verliert er ein Kopfballduell gegen Nef. Janko liegt am Boden und Nef nützt die Situation, um ihm beim Vorbeigehen mit dem Schienbein gegen den Hinterkopf zu treten. Eigentlich eine rote Karte, da die Berührung jedoch nicht all zu heftig war, könnte man auch nur Gelb geben. Da Nef zu dieser Zeit schon verwarnt war, wäre das Ergebnis aber das selbe gewesen. Um so lächerlicher von Nef, sich nach dem Spiel Steffen zur Brust zu nehmen.

Schön für Janko, konnte er sich postwendend an einem anderen Stricher abreagieren. Hat mich sehr gefreut im Stadion. :D Vanins kann sich bei Nef für die Bauchschmerzen bedanken.
Wobei sich Janko halt auch nicht in Luft auflösen kann...
Was mich gestört hat - weshalb hat man dann nicht einfach ins leere Tor getroffen?
Der Pfiff des Schiris blieb ja aus - weshalb nicht einfach mal schiessen?
Das dauerte viel zu lange - bis dann hatte auch Bieri kapiert, dass Vanins den sterbenden Schwan
spielt...

Verfasst: 03.03.2017, 10:25
von North Stand
Grosses Lob an die Muttenzerkurve, für die äusserst kreative und gelungene Choreo!

Dass die Spieler (und Zuschauer) gestern bis in die Haarspitzen motiviert waren, ist einem grossen Teil auch dem Einsatz der Kurve in den letzten Wochen zuzuschreiben.
Banner, Guerilla-Werbe-Aktionen im Tram, einheizen der Mannschaft nach den Heimspielen.
Es war seit langem wiedermal diese prickelnde, auf alle Sektoren übergreifende Atmosphäre zu spüren. Danke.

Verfasst: 03.03.2017, 10:29
von Baslerbueb
Paul Scholes hat geschrieben:Bevor er Vanins da auflaufen lässt ....
Die Szene würde ich gerne nochmal sehen, gibt es dazu irgendwo was im Netz?

Verfasst: 03.03.2017, 10:46
von Mundharmonika
Paul Scholes hat geschrieben:Bevor er Vanins da auflaufen lässt ...
Also einmal nicht durch die rotblaue Brille gesehen: das war mehr als nur ein Auflaufen! Janko hat da schon noch das Seinige beigetragen. Ich sass/stand gestern fast auf gleicher Höhe und dachte mir zuerst, dass Janko sich bei dieser Aktion eine Karte abholen würde. Aber vermutlich ging das dann mit dem Pausenpfiff unter. Hätte dies umgekehrt ein Zürcher Spieler mit Vaclík gemacht, dann wäre er von uns in der zweiten Halbzeit bei jeder Ballberührung mit Pfiffen eingedeckt worden.

Verfasst: 03.03.2017, 11:07
von Längi
Mundharmonika hat geschrieben:Also einmal nicht durch die rotblaue Brille gesehen: das war mehr als nur ein Auflaufen! Janko hat da schon noch das Seinige beigetragen. Ich sass/stand gestern fast auf gleicher Höhe und dachte mir zuerst, dass Janko sich bei dieser Aktion eine Karte abholen würde. Aber vermutlich ging das dann mit dem Pausenpfiff unter. Hätte dies umgekehrt ein Zürcher Spieler mit Vaclík gemacht, dann wäre er von uns in der zweiten Halbzeit bei jeder Ballberührung mit Pfiffen eingedeckt worden.
vielleicht war die Aktion die Vorausging wie von Paul Scholes beschrieben der Grund dafür?
Paul Scholes hat geschrieben:Bevor er Vanins da auflaufen lässt (ca 15 Sekunden zuvor) verliert er ein Kopfballduell gegen Nef. Janko liegt am Boden und Nef nützt die Situation, um ihm beim Vorbeigehen mit dem Schienbein gegen den Hinterkopf zu treten. Eigentlich eine rote Karte, da die Berührung jedoch nicht all zu heftig war, könnte man auch nur Gelb geben. Da Nef zu dieser Zeit schon verwarnt war, wäre das Ergebnis aber das selbe gewesen. Um so lächerlicher von Nef, sich nach dem Spiel Steffen zur Brust zu nehmen.

Schön für Janko, konnte er sich postwendend an einem anderen Stricher abreagieren. Hat mich sehr gefreut im Stadion. :D Vanins kann sich bei Nef für die Bauchschmerzen bedanken.
Alli uf Winti!

Verfasst: 03.03.2017, 11:19
von lpforlive
Baslerbueb hat geschrieben:Die Szene würde ich gerne nochmal sehen, gibt es dazu irgendwo was im Netz?
Ich bin dran ;)

Verfasst: 03.03.2017, 11:33
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Lang hat das Potential zu einem der Publikumslieblinge. Der Mann gibt immer alles. Ich hoffe, er bleibt noch lange bei uns.
Absolute Zustimmung :)

Verfasst: 03.03.2017, 11:34
von Blutengel
Konter hat geschrieben:Nomol baar Szene im Replay agluegt. Isch jo nid zum Ushalte, wie die beide Kommentatore-Fritze für Züri sin. Zum Glügg hani dä Match im Stadion gseh mit absolut geiler Stimmig und nid am Färnseh. ZF halt. Abr hauptsach, me ka denne in dr Championsleague wieder dr Schwanz go lutsche.
Ja das ganze war schrecklich anzuhören. Ich wusste nicht mal wer der Co-Kommentator ist. Nach ein wenig googlen habe ich raus gefunden, dass es Mario Eggimann ist. Zuerst dachte ich der muss mal beim FCZ gespielt haben, so wieder bei jeder Szene für den FCZ abspritzt und bei jeder Szene von Basel am rumnörgeln war - Fehlanzeige. Kommt aber aus Baden, daher wohl dieser Fetisch zum FCZ.

tanner hat geschrieben:Wieso, jeder fcb fan hat es ja mitbekommen das er schwach war
fransson lief sich ja schon nach 10 minuten ein, delgado signalisierte dann ab dass es geht
Ich freu mich Franson regelmässiger zu sehen. Ich denke da haben wir einen sehr guten Spieler der uns noch viel Freude bereiten wird :)

König Fussball hat geschrieben:Den Zürcher Support fand ich ganz zu Beginn gar nicht mal so schlecht, doch dann haben sie sich schnell wieder auf ihre Kernkompetenz "zu kurz geratene Böllerwürfe" fokussiert, was stellvertretend durch Steffen per herzhaften Kontakt mit Brunners Glockenspiel geahndet wurde. Top! Der Bahndamm zeigte sich ebenso engagiert und geizte nicht mit Becherwürfen und der einen oder anderen bilateralen Handgreiflichkeit. Die zwei FCZ-Salafisten im Besiktas-Trainer neben uns haben dann jedenfalls auch mal realisiert, wo der Bartli den Most holt und sich sang- und klanglos verzogen.

Der Lang(haarige) wusste auch abgesehen von seinem kuriosen Goal mit seinem üblichen Vorwärtsdrang sehr zu gefallen und bei Taulant stimmte zwar die Einstellung, aber bei der Umsetzung besteht (wie so oft) noch reichlich Verbesserungspotential. Glücklicherweise war Zürich nicht in der Lage, aus der numerischen Überlegenheit in irgendeiner Form Kapital zu schlagen und so fiel im Endeffekt auch nicht ins Gewicht, dass man zuhause nicht nach drei Spielminuten bereits in Rückstand liegen sollte.

Ein gelungener Cup-Abend, welcher diesem gerade bei uns in Basel leider eher stiefmütterlich behandelten Wettbewerb hoffentlich wieder etwas mehr Gewicht verleiht!

Post scriptum: Es hat mich zudem gefreut zu sehen, dass Yapi in seinem Herzen nach wie vor Basler ist und uns mit seiner Top-Vorlage den Weg zum dritten Goal geebnet hat. Guete Maa, Gilles!
I ligg ab :D

Verfasst: 03.03.2017, 11:46
von MichaelMason
*13* hat geschrieben:Vergiss es. Sogar im Zürcher Forum haben sie begriffen das diese Mannschaft nicht Nati A Niveau hat.

1 Chance in 90 Minuten in einem Match in dem sie wahrscheinlich über ihren Verhältnissen gespielt haben wie es so oft üblich ist gegen Basel.
Du disqualizierst Dich aber echt selber.

Wer die NLB mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von +44 anführt sowie in der Europa League gegen Villareal, Steaua Bukarest und Osmanlispor Unentschieden und Siege einfährt, hat mit Sicherheit Gurkenliga Niveau.

Aktuell würde es dem FCZ nicht reichen, um ganz oben mitzuspielen, aber mit dem Abstieg hätten sie wohl auch nichts zu tun, jetzt da Hypiä weg ist und Canape bei den sportlichen Entscheiden nicht mehr alleine regiert.

Verfasst: 03.03.2017, 11:46
von DacoOfa
Das was über Steffen geschrieben wird, ok man kann rot geben.
Für mich aber noch entscheidend, er fällt mit dem Rücken auf den Ball! Ich wette, dass jeder von euch der mit dem Rücken auf den Ball fällt, seine Beine nicht still halten wird.
Trotzdem, Glück gehabt, wiederum gab es eben auch viele andere Aktionen, die man diskutieren kann. Rot gegen Xhaka kann man geben. Tor kann man geben, oder auch nicht.

Eigentlich alles egal, wir haben gewonnen, Zürich ist raus und beim Cupspiel gegen Winti erinnert sich schon keiner mehr an die Zürcher^^

Verfasst: 03.03.2017, 11:54
von GranitXhaka
DacoOfa hat geschrieben:Das was über Steffen geschrieben wird, ok man kann rot geben.
Für mich aber noch entscheidend, er fällt mit dem Rücken auf den Ball! Ich wette, dass jeder von euch der mit dem Rücken auf den Ball fällt, seine Beine nicht still halten wird.
Trotzdem, Glück gehabt, wiederum gab es eben auch viele andere Aktionen, die man diskutieren kann. Rot gegen Xhaka kann man geben. Tor kann man geben, oder auch nicht.

Eigentlich alles egal, wir haben gewonnen, Zürich ist raus und beim Cupspiel gegen Winti erinnert sich schon keiner mehr an die Zürcher^^
Stimmt alles.. nur das Tor kann man nicht geben.. ist leider 100% abseits..

Verfasst: 03.03.2017, 11:57
von Admiral von Schneider
Absolut. Keine Ahnung wie man das nicht sehen kann.
Auch im Stadion kaum Reklamationen...

Verfasst: 03.03.2017, 12:36
von Lusti
DacoOfa hat geschrieben:Für mich aber noch entscheidend, er fällt mit dem Rücken auf den Ball! Ich wette, dass jeder von euch der mit dem Rücken auf den Ball fällt, seine Beine nicht still halten wird.
Die "Sache" von Steffen war natürlich eine Tätlichkeit. Ein Mensch der seit Jahren die Motorik und die Sensomotorik seines Körpers/Gehirn schult weiss und spürt ganz exakt, zu welche Zeitpunkt seine Extremitäten wo sind. Sein Bein ging sehr wohl in die "allgemeine Richtung" des Zürchers und hat dann auch tatsächlich die Familienjuwelen des Gegners getroffen. Der Schiri hats nicht richtig gesehen und Brunner wird wahrscheinlich nie Vater, von daher ist ja alles in Butter :cool:
Auch nicht richtig gesehen hat er das Offside. Auch da ist der Fall Sonnenklar. Wer in der Schusslinie steht und dem Torhüter die Sicht nimmt, wir aktiv. Dabei spielt es keine Rolle ob der Ball gespielt wird oder nicht, einzig die Ablenkung (also das Eingreifen in die Situation) reicht schon.

Alles in allem mag die Restschweiz jetzt darüber lamentieren, dass der Basu-Bonus wieder gezogen hat. Die Restschweiz darf jetzt auch gerne wochenlang Regeländerungen fordern, wonach nachträglich ein Tatsachenentscheid in eine Sperre umgewandelt werden darf. Am Ende ists nur heisse Luft und der FCB war gestern einfach die bessere Mannschaft. Früher hätte mich die Berichterstattung nach solch einem Spiel noch genervt heute weiss ich, es ist nur das lamentieren der Verlierer. Ganz ähnlich wie das Interview von Nääääääääf, welches mich nach eine kurzen Lachanfall wieder daran erinnert hat, warum ich den FCZ nicht vermisst habe. Auch die FCZ-Böllerknöller hatt dieselbe Qualität wie in alten Tagen. Wenig Sing und viel Bum.

Verfasst: 03.03.2017, 13:05
von tanner
Admiral von Schneider hat geschrieben:Absolut. Keine Ahnung wie man das nicht sehen kann.
Auch im Stadion kaum Reklamationen...
weil dort keine basler sassen
ein ZH reklamiert ja sicher nicht
und vom C5 aus kann man es nicht sehen

Verfasst: 03.03.2017, 13:14
von fixi
Langs Jubelpose beim 2:1 erinnerte mich stark an Marco Streller. Ausdruck von Stärke! Guter Mann!

Verfasst: 03.03.2017, 13:20
von *13*
MichaelMason hat geschrieben:Du disqualizierst Dich aber echt selber.

Wer die NLB mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von +44 anführt sowie in der Europa League gegen Villareal, Steaua Bukarest und Osmanlispor Unentschieden und Siege einfährt, hat mit Sicherheit Gurkenliga Niveau.

Aktuell würde es dem FCZ nicht reichen, um ganz oben mitzuspielen, aber mit dem Abstieg hätten sie wohl auch nichts zu tun, jetzt da Hypiä weg ist und Canape bei den sportlichen Entscheiden nicht mehr alleine regiert.
Hat ja die Hälfte in der der Gurkenliga selber nicht das Niveau da mitzuspielen ;)

So gesehen stimmt die Behauptung ;)

Verfasst: 03.03.2017, 13:24
von *13*
DacoOfa hat geschrieben:Das was über Steffen geschrieben wird, ok man kann rot geben.
Für mich aber noch entscheidend, er fällt mit dem Rücken auf den Ball! Ich wette, dass jeder von euch der mit dem Rücken auf den Ball fällt, seine Beine nicht still halten wird.
Trotzdem, Glück gehabt, wiederum gab es eben auch viele andere Aktionen, die man diskutieren kann. Rot gegen Xhaka kann man geben. Tor kann man geben, oder auch nicht.

Eigentlich alles egal, wir haben gewonnen, Zürich ist raus und beim Cupspiel gegen Winti erinnert sich schon keiner mehr an die Zürcher^^
Sehe ich auch so mit Steffen.
Das Bein mag ein wenig gestreckter worden sein während der Aktion aber bei einem richtigen Tritt sieht das anders aus.

Alles andere sind fake News und Vorurteile.

Verfasst: 03.03.2017, 13:28
von andreas
Die Choreo im Zeitraffer! Mehr Videos folgen...

Klick aufs Bild zum Abspielen.

Bild

Verfasst: 03.03.2017, 13:32
von GranitXhaka
tanner hat geschrieben:weil dort keine basler sassen
ein ZH reklamiert ja sicher nicht
und vom C5 aus kann man es nicht sehen
Danke!

Ein Abseits kann man doch nur richtig sehen, wenn man auf der höhe sitz.. (in diesem fall das leere C und der Zürcher A1/A2 block..)

Also wer sollte gross reklamieren?

Verfasst: 03.03.2017, 13:39
von Schambbediss

Verfasst: 03.03.2017, 13:41
von Admiral von Schneider
GranitXhaka hat geschrieben:Danke!

Ein Abseits kann man doch nur richtig sehen, wenn man auf der höhe sitz.. (in diesem fall das leere C und der Zürcher A1/A2 block..)

Also wer sollte gross reklamieren?
Der Torhüter vielleicht?

Verfasst: 03.03.2017, 13:59
von GranitXhaka
Admiral von Schneider hat geschrieben:Der Torhüter vielleicht?
Aus der Sicht eines Torhüters kann ich es leider nicht beurteilen,
ob der jetzt weiss ob der Spieler der ihm die Sicht nimmt im Abseits steht oder nicht..(vor allem war es ja der Nachschuss..)

Wie auch immer.. es war abseits und daran kann man nichts ändern!

Verfasst: 03.03.2017, 14:22
von Blutengel
Admiral von Schneider hat geschrieben:Absolut. Keine Ahnung wie man das nicht sehen kann.
Auch im Stadion kaum Reklamationen...
Waren wohl alle zu geschockt um es gleich zu realisieren - ich sah es im Fernsehen auch erst in der Wiederholung.



Das Tor von Lang war auch genial - da wusste keiner recht ob der Ball drin ist :D

Verfasst: 03.03.2017, 14:30
von Alli_alles_gäh!
Danke rotblau für das Zitraffer video!

dChoreo isch absolut gewaltig gsi aber bi allem respekt für dArbeit und dKünstler es het in dr Kurve au massiv viel Stimmig gfrässe. Es isch eifach nit so geil es graus Lintuch ahzschreie und nüt mitzbecho wenn de sit tage so dermasse heiss bisch ufe Match!

Alles in allem aber eis vo de beste Spiel sit langem!

Verfasst: 03.03.2017, 14:43
von fixi
als forte gefragt wurde, ob seine mannschaft auch in der super league bestehen werde, sagte er, noch sei der aufstieg nicht geschafft, «es kann alles schnell gehen». Es war die gelegenheit für urs fischer zu sagen, auch er betone immer, der fcb sei noch nicht meister, «aber mir glaubt auch keiner».
:d