Seite 21 von 23

Verfasst: 10.02.2017, 19:46
von Taktiktafel
Wie gesagt kann Charakter auf holländisch auch Temperament heissen...

Verfasst: 10.02.2017, 20:17
von Malinalco
Die Idee, dass man sich zuerst hocharbeiten muss, bevor man etwas sagen kann, hat etwas altbackenes in sich. Ist wie in der Firma, wenn dort nur die 50ig-Jährigen entscheiden, dann gründen die talentierten Jungen eben Startups mit flachen Hierarchien, wo man einfach mal macht. Nur weil er jung ist, bedeutet nicht, dass er selber keine guten Ideen hat und zu allem Ja sagen muss. Es braucht doch eben auch dieses Feuer, ein guter Mix macht die Mannschaft aus. Wenn sich jemand jetzt nicht ernst genommen fühlt, dann bringt das ganze nichts und dann macht die Leihe absolut Sinn. Ich gebe hier nicht Fischer die Schuld, denn Boetius wird wohl auch einiges falsch gemacht haben. Nur können wir das anhand eines übersetzten Interviews und zweier Tweets von Marc Janko nicht wirklich beurteilen. Aber es sind solche Aussagen, die ausserhalb des glattgebügelten Medienbetriebs laufen, die den Fussball spannend machen und die wohl mehr aussagen als zehn Spielpressekonferenzen zusammen. Denn spannender als die Frage, was Boetius sagen durfte und was nicht, ist wohl, wie es um den Teamzusammenhalt aussieht. Stimmt noch alles, ist da Sand im Getriebe oder war Boetius einfach der Aussenseiter, der nicht reinpasst(e)?

Verfasst: 10.02.2017, 20:18
von jay
Taktiktafel hat geschrieben:Wie gesagt kann Charakter auf holländisch auch Temperament heissen...
jä genau das het er bestimmt gmeint.. oder spezifikum, stoh au im duden.

bi charakter weiss wohl jede was gmeint isch, au uf holländisch. kasch jo d kommentär unterem holländische bricht ahluege, sälbst die findes drnäbe.

mir isches jo rächt egal, und vermuetlig het er rächt drmit, dass mr z viel jo-sager im team hän. aber di versuech s wort eso z dreihe, dass de e erneut gegene trainer kasch motze, isch rächt schäbig.

Verfasst: 10.02.2017, 20:36
von shady
Aha er war also der einzige mit Eiern. Wie gross seine Eier wirklich sind, sieht man in den Interviews auf fcb.ch.
Ich frage mich auf wen ich mich im Sommer mehr freue, auf Kuz oder JiPi. Mit den beiden Weltstars im Team gewinnen wir die CL. :rolleyes:

Verfasst: 10.02.2017, 20:48
von stacheldraht
jay hat geschrieben: mir isches jo rächt egal, und vermuetlig het er rächt drmit, dass mr z viel jo-sager im team hän. aber di versuech s wort eso z dreihe, dass de e erneut gegene trainer kasch motze, isch rächt schäbig.
die einte näme's als grund um übere trainer z motze, die andere näme dr holländer als usred zum die ganz klare misstön ume trainer z verschleiere. also alles wie gehabt und wie praktisch jetzt in jedem thema.

zum holländer: jede (au do inne, au wenn mes nit will zuegäh und witer usrede suecht für dä glatti trainer) wird wohl wüsse, dasser mit sine ussage nit ganz unrächt het. aber das nacheme wächsel grad sofort de medie go z verzapfe und noche z trätte isch untersti. schad, ha dänkt är würd die leihe drzue nütze zum zeige, dass me do in dr causa e fähler gmacht het. aber mit dumm nocheträtte hetter sich au dr ledscht funke verständnis verspilt. danke für nichts.

Verfasst: 10.02.2017, 20:53
von lpforlive
Chrisixx hat geschrieben:Boetius im Interview mit einem holländischen Internetportal:

«Wenn ich mit etwas nicht einverstanden war, dann habe ich das gesagt. Das war man sich nicht gewohnt, auch der Trainer nicht»

«Ich war der einzige mit ein bisschen Charakter. Wenn ich mit etwas nicht einverstanden war, dann habe ich das gesagt. Vielleicht war das der Beziehung zwischen mir und dem Trainer nicht zuträglich. Aber ich gebe zu: Das hatte auch mit der Tatsache zu tun, dass ich nicht oft gespielt habe.»


http://www.tageswoche.ch/de/2017_6/spor ... Sager».htm
Ich glaube dieser Artikel der Tageswoche entspricht fast der Blick-Logik. Ansonsten hielt ich viel von der TW aber mit diesen Artikel fällt man gnadenlos durch. Hauptsache Klicks stimmen.

Verfasst: 10.02.2017, 20:54
von lpforlive
*13* hat geschrieben:Wo liegt das Problem? Kann mir gut vorstellen, dass nach dem Abgang von Streller und Frei nur noch Ja Sager im Team sind. Kuzo war wahrscheinlich auch noch so einer. Darum hat es da auch nicht funktioniert.
Sieht so aus als ob Fischer nicht kritikfähig ist. Nach dem Motto wer motzt der fliegt.
Da bist du nicht der einzige :rolleyes:

Verfasst: 10.02.2017, 21:03
von lpforlive
Marek hat geschrieben:Egal wie er es formuliert hat, es ist absolut unnötig. Ein Leistungsträger kann das Maul aufmachen, aber als einer, der nur überschaubare Leistungen bringt, unabhängig ob es am Trainer oder am Spieler selbst liegt, ist es besser zu schweigen. Vor allem über Teaminternas in der Presse.
Überschaubar? Die erste Saison war nicht gut von Boetius. Aber diese Saison war er definitiv bereiter und zeigte auch seine Leistungen. Schon der Text "Wenngleich der 22-Jährige dabei mit drei Toren in drei Spielen massgeblichen Anteil an der Viertelfinalqualifikation des FC Basel hat: Für einen Spieler, der als eines der grossen holländischen Talente von Feyenoord Rotterdam zum Schweizer Meister wechselte, waren die raren Einsätze eine Enttäuschung." Welche Spiele hat den der Autor genau gesehen. In jedem Spiel wo Boetius mind. 45 Minuten gespielt (diese Saison!) war unter den Besten 3 des FCB. Dieser Abschnitt zeigt nur das man Klicks generieren will und ein Scheiss darauf setzt ob es objektiv ist oder nicht. Ein gewaltiger Eigentor der TW. Aber die meisten lesen eh nur jeweils den Titel und zwei drei Sätze dann fällt man ein Vorurteil. :o

Verfasst: 10.02.2017, 21:11
von lpforlive
Admin hat geschrieben:Schon mal was von Team-Hierarchie gehört?

Stellt euch vor, da kommt bei euch im Geschäft ein Neuer, noch Grün hinter den Ohren und muss überall seinen Senf dazu geben. Kommt wohl bei den Meisten nicht sehr gut an, schon gar nicht beim Chef.

Er ist nicht umsonst bei uns gelandet. Vielleicht sollte er sich mal selber hinterfragen. Und was seine Sekten-Zugehörigkeit für eine Komponente spielt, sei mal dahingestellt.
Denke erst das zu dieser Saison begann seinen Senf zu geben. In der ersten Saison spielte er fast regelmässig. Ist doch völlig verständlich wenn ein Spieler sich beim Trainer meldet, wenn man fast nie spielt obwohl man diese Saison seine Leistungen brachte. Zudem fällt immer mehr auf das UF nicht kritikfähig ist. Und das Boetius ein schwieriger Spieler sein sollte und Stunk innerhalb der Mannschaft gemacht haben soll, sehe ich auch nicht. Da fällt er in der Öffentlichkeit zu fröhlich auf.

Verfasst: 10.02.2017, 22:26
von Bolzblatzholzer
Är schynt v.a. rächt gfruschtet zsi. Verständlig. D Karriere isch dermasse ins Stocke koh.
Nochhär gege d Mitspieler go nocheträtte isch leider zimli dumm.
Hoffentlich setztr sich in Genk duure (d Hoffnig stirbt zletscht). Ansunschte hämr denn grad nomol sone Kuzi-Problem, wo me nach jedere
Halbsaison e neui Lösig mues finde.

Verfasst: 11.02.2017, 01:22
von tanner
Taktiktafel hat geschrieben:Wie gesagt kann Charakter auf holländisch auch Temperament heissen...
Ist eigentlich egal was es in welcher sprache bedeudet

Nachtreten wenn man 100 erte kilometer weit weg ist
Bedeutet in jeder sprache nichts positives

Verfasst: 11.02.2017, 06:28
von MistahG
tanner hat geschrieben:Ist eigentlich egal was es in welcher sprache bedeudet

Nachtreten wenn man 100 erte kilometer weit weg ist
Bedeutet in jeder sprache nichts positives
einige nennen es nachtreten, andere, sich luft machen (oder es endlich rauslassen...). schon auffällig, wie spieler, die gehen, ein bedürfnis haben, ihren unmut über fischer kundzutun... das kann man nun interpretieren, wie man will... aber nun einfach zu behaupten, dies sei an den haaren herbeigezogen oder diese spieler seien "grmpfl*ç(%", ist imho zu einfach... sicher sind diese spieler nicht die einfachsten, aber meist waren die besten spieler nicht die einfachsten... (manchmal wars zu schwierig, siehe sascha r. oder raul b.)

Verfasst: 11.02.2017, 08:19
von Schwarzbueb
MistahG hat geschrieben:einige nennen es nachtreten, andere, sich luft machen (oder es endlich rauslassen...). schon auffällig, wie spieler, die gehen, ein bedürfnis haben, ihren unmut über fischer kundzutun... das kann man nun interpretieren, wie man will... aber nun einfach zu behaupten, dies sei an den haaren herbeigezogen oder diese spieler seien "grmpfl*ç(%", ist imho zu einfach... sicher sind diese spieler nicht die einfachsten, aber meist waren die besten spieler nicht die einfachsten... (manchmal wars zu schwierig, siehe sascha r. oder raul b.)
Und schon wieder muss ich dir widersprechen: es ist alles andere als verwunderlich, wenn zwei spieler, die von sich mehr als nur überzeugt sind und sich - aus ihrer sicht völlig zu unrecht natürlich - beim fcb nicht durchsetzen, den fehler beim trainer suchen! Alles andere könnte ja ihr selbstbild in zweifel ziehen!

Und wenn dann einer der beiden noch die ganze mannschaft ( und die schweizer als solche) als charakterlos bezeichnet, dann gibt es eigentlich wirklich nichts zu sagen!

Aber dass du daraus ein argument gegen urs fischer machst, überrascht natürlich genau so wenig!

Verfasst: 11.02.2017, 08:34
von Konter
MistahG hat geschrieben:einige nennen es nachtreten, andere, sich luft machen (oder es endlich rauslassen...). schon auffällig, wie spieler, die gehen, ein bedürfnis haben, ihren unmut über fischer kundzutun... das kann man nun interpretieren, wie man will... aber nun einfach zu behaupten, dies sei an den haaren herbeigezogen oder diese spieler seien "grmpfl*ç(%", ist imho zu einfach... sicher sind diese spieler nicht die einfachsten, aber meist waren die besten spieler nicht die einfachsten... (manchmal wars zu schwierig, siehe sascha r. oder raul b.)
Ist ja das erste mal, dass ein Spieler sich negativ über seine nicht erfolgreiche Zeit bei einem Ex-Klub äussert :rolleyes: . Und man kann auch die Kirche mal im Dorf lassen. Wer hat sich alles öffentlich geäussert? Bislang warens Kuz und jetzt noch Bözius.

Wenn man den Worten von Heusler Glauben schenken darf, dann liegen die ganz grossen Qualitäten von UF in der Moderation des Kaders, was bei der Grösse auch nicht ganz einfach ist. Man mag ja bezüglich Taktik, sicherlich berechtigte Kritikpunkte anbringen, aber ich hielt und halte den Umgang von Fischer mit seinen Spielern sowie seine Führungsqualitäten immer für sein ganz grosses Plus.

Ausserdem, schon witzig, dass jetzt gerade von den Leuten, welche UF ständig Bodenständigkeit vorwerfen, jetzt sagen, er wäre derart narzisstisch, dass er keine internen Kritiken vertragen könnte und daher ein Kader von Ja-Sagern brauche. Zudem, wenn UF angeblich nur Ja-Sager möchte, weshalb hat er sich dann für eine Rückkehr von Serey Die eingesetzt. Angesichts seiner Vorgeschichte wusste der Trainer sicherlich, dass es einfachere Spieler gibt, um zu handeln.

Momentan sind es doch wieder sehr viel Alibiübungen, um UF schlechtzureden und zielen immer darauf, UF sei eine dünnhäutige Person, der keine Kritik verträgt.

Konzentrieren wir uns doch lieber wieder mehr auf den Fussball der uns geboten wird.

Verfasst: 11.02.2017, 08:38
von nobilissa
Schwarzbueb hat geschrieben:.....Und wenn dann einer der beiden noch die ganze mannschaft ( und die schweizer als solche) als charakterlos bezeichnet....
Ein hübsches Beispiel für das Phänomen der Nachrichtenverzerrung.

Verfasst: 11.02.2017, 08:44
von jay
stacheldraht hat geschrieben:die einte näme's als grund um übere trainer z motze, die andere näme dr holländer als usred zum die ganz klare misstön ume trainer z verschleiere. also alles wie gehabt und wie praktisch jetzt in jedem thema.

zum holländer: jede (au do inne, au wenn mes nit will zuegäh und witer usrede suecht für dä glatti trainer) wird wohl wüsse, dasser mit sine ussage nit ganz unrächt het. aber das nacheme wächsel grad sofort de medie go z verzapfe und noche z trätte isch untersti. schad, ha dänkt är würd die leihe drzue nütze zum zeige, dass me do in dr causa e fähler gmacht het. aber mit dumm nocheträtte hetter sich au dr ledscht funke verständnis verspilt. danke für nichts.
kame so stoh loh.
s dreie alli bitz mongimässig im kreis
Bild

Verfasst: 11.02.2017, 09:29
von Schwarzbueb
nobilissa hat geschrieben:Ein hübsches Beispiel für das Phänomen der Nachrichtenverzerrung.
Diagnose akzeptiert, frau doktor! Er hat ja nur gesagt, er sei der einzige der mannschaft gewesen mit etwas harakter und die schweizer seien ja-sager!

Aber viel interessanter wäre deine fachmeinung zum hauptteil meines postings gewesen!

Verfasst: 11.02.2017, 09:44
von Taktiktafel
tanner hat geschrieben:Ist eigentlich egal was es in welcher sprache bedeudet

Nachtreten wenn man 100 erte kilometer weit weg ist
Bedeutet in jeder sprache nichts positives
Ich sehe darin kein Nachtreten. Kritik ist imho erlaubt und wenn er sagte er war der einzige mit etwas Temperament, dann ist das sicher etwas übertrieben, aber im Grunde finde ich auch die Mannschaft ist zu wenig temperamentvoll. Selbst Xhaka und Steffen werden langsam zu Schosshündchen.

Verfasst: 11.02.2017, 09:56
von MistahG
Schwarzbueb hat geschrieben:Und schon wieder muss ich dir widersprechen: es ist alles andere als verwunderlich, wenn zwei spieler, die von sich mehr als nur überzeugt sind und sich - aus ihrer sicht völlig zu unrecht natürlich - beim fcb nicht durchsetzen, den fehler beim trainer suchen! Alles andere könnte ja ihr selbstbild in zweifel ziehen!

Und wenn dann einer der beiden noch die ganze mannschaft ( und die schweizer als solche) als charakterlos bezeichnet, dann gibt es eigentlich wirklich nichts zu sagen!

Aber dass du daraus ein argument gegen urs fischer machst, überrascht natürlich genau so wenig!
wo tue ich das denn? ich sage nur, und klar widersprichst du mir, denn du lässt ja auf UF nichts kommen, dass es nicht nur eine seite gibt, und die spieler nicht einfach idioten sind, und UF alles richtig gemacht hat. und was erwartest du? dass die spieler von sich denken, dass sie scheisse sind? dann können sie ja gleich aufhören mit ihrem beruf... bö und kuz können beide fussball spielen, vllt., und genau das sage ich auch, sind sie für UF zu schwierig zu handeln (was nicht heisst, dass andere sie besser handeln, deshalb habe ich ja rytschkov und bobadilla angeführt...). es gibt einfach den trend, fischer gegen alles in schutz zu nehmen... heult er rum, sind die journis schuld, ist der fussball unansehnlich und die internationale kampagne nicht sehr gut, ist ja nur noch die meisterschaft und die gewonnenen punkte wichtig, nicht da wie. fliegt er gegen sion oder maccabi raus, ist es pech und vllt. noch hoegh... entwickeln sich die spieler nicht wunschgemäss, sind sie arrogante idioten oder eh schon immer scheisse gewesen (gashi)... schlussendlich ist es mir auch egal, wie nett die spieler UF finden, der fussball muss gut sein... und da hat die mannschaft nun heute die chance, den aufwärtstrend der rückrunde zu bestätigen... da muss noch einiges mehr kommen, als ein gutes konterspiel im eigenen stadion gegen lugano, um meinen eindruck der bisherigen spielqualität zu einem positiven eindruck der spielqualität in der rückrunde zu verwandeln...

Verfasst: 11.02.2017, 10:00
von MistahG
Konter hat geschrieben: Konzentrieren wir uns doch lieber wieder mehr auf den Fussball der uns geboten wird.
das tun die kritiker seit dem ersten spiel... eine schwalbe (lugano) macht aber noch keinen sommer...

Verfasst: 11.02.2017, 10:13
von Schwarzbueb
MistahG hat geschrieben:wo tue ich das denn? ich sage nur, und klar widersprichst du mir, denn du lässt ja auf UF nichts kommen, dass es nicht nur eine seite gibt, und die spieler nicht einfach idioten sind, und UF alles richtig gemacht hat. und was erwartest du? dass die spieler von sich denken, dass sie scheisse sind? dann können sie ja gleich aufhören mit ihrem beruf... bö und kuz können beide fussball spielen, vllt., und genau das sage ich auch, sind sie für UF zu schwierig zu handeln (was nicht heisst, dass andere sie besser handeln, deshalb habe ich ja rytschkov und bobadilla angeführt...). es gibt einfach den trend, fischer gegen alles in schutz zu nehmen... heult er rum, sind die journis schuld, ist der fussball unansehnlich und die internationale kampagne nicht sehr gut, ist ja nur noch die meisterschaft und die gewonnenen punkte wichtig, nicht da wie. fliegt er gegen sion oder maccabi raus, ist es pech und vllt. noch hoegh... entwickeln sich die spieler nicht wunschgemäss, sind sie arrogante idioten oder eh schon immer scheisse gewesen (gashi)... schlussendlich ist es mir auch egal, wie nett die spieler UF finden, der fussball muss gut sein... und da hat die mannschaft nun heute die chance, den aufwärtstrend der rückrunde zu bestätigen... da muss noch einiges mehr kommen, als ein gutes konterspiel im eigenen stadion gegen lugano, um meinen eindruck der bisherigen spielqualität zu einem positiven eindruck der spielqualität in der rückrunde zu verwandeln...
Genau deswegen kann man mit dir nicht sachlich diskutieren: du gehst nicht auf den inhalt des posts ein und erschöpfst dich in einer weiteren ladung sch... über den trainer!

Noch ein letztes mal für dich: urs fischer war und ist nicht mein wunschtrainer! Das hält mich aber nicht davon ab ihn sachlich und differenziert zu beurteilen ... und mich dagegen zu wehren, wenn du jeden noch so abwegigen anlass aufgreifst, um gegen unseren trainer zu geifern!

Verfasst: 11.02.2017, 10:32
von Schwarzbueb
MistahG hat geschrieben:das tun die kritiker seit dem ersten spiel....
Das ist nun in der tat ehrlich!

Verfasst: 11.02.2017, 10:32
von PadrePio
[video=youtube;GMnBOQAxe4c]https://www.youtube.com/watch?v=GMnBOQAxe4c[/video]

Verfasst: 11.02.2017, 12:47
von noomy
Schwarzbueb hat geschrieben:Diagnose akzeptiert, frau doktor! Er hat ja nur gesagt, er sei der einzige der mannschaft gewesen mit etwas harakter und die schweizer seien ja-sager!

Aber viel interessanter wäre deine fachmeinung zum hauptteil meines postings gewesen!
welche schweizer.. lang? ;)

Verfasst: 11.02.2017, 13:05
von Quo
Schwarzbueb hat geschrieben:Genau deswegen kann man mit dir nicht sachlich diskutieren: du gehst nicht auf den inhalt des posts ein und erschöpfst dich in einer weiteren ladung sch... über den trainer!
Seiner Meinung nach sind seine Behauptungen, Unterstellungen und Prognosen eben alles "sachliche Argumente"...

Verfasst: 11.02.2017, 13:06
von tanner
Taktiktafel hat geschrieben:Ich sehe darin kein Nachtreten. Kritik ist imho erlaubt und wenn er sagte er war der einzige mit etwas Temperament, dann ist das sicher etwas übertrieben, aber im Grunde finde ich auch die Mannschaft ist zu wenig temperamentvoll. Selbst Xhaka und Steffen werden langsam zu Schosshündchen.
Er hätte 18 monate zeit gehabt um zu kritisieren, intern oder halt über die öffentlichkeit
er wollte aber als sonnyboy wahrgenommen werden

Somit ist das was er jetzt tut, nichts anderes als nachtreten

Ist genauso unnötig wie im normalen leben auch

Verfasst: 11.02.2017, 13:16
von Taktiktafel
tanner hat geschrieben:Er hätte 18 monate zeit gehabt um zu kritisieren, intern oder halt über die öffentlichkeit
er wollte aber als sonnyboy wahrgenommen werden

Somit ist das was er jetzt tut, nichts anderes als nachtreten

Ist genauso unnötig wie im normalen leben auch
SUNNYboy!

Sonnyboy wäre der hier:

Bild

Hmmm... anscheinend hat er ja intern zumindest Fragen gestellt. Jetz im Interview Frust abzulassen ist vor allem einfach ungeschickt, weil er noch dem FCB gehört, aber vielleicht ehrlicher als manches, das man aus dem FCB-Umfeld zu hören kriegt. Welcher FCB-Spieler, der weggegangen ist hatte eigtl. gutes über Urs Fischer zu sagen? Ist schon erstaunlich, dass sowohl Boëtius als auch Kuzmanovic zumindest durch die Blume sagen, er sei kein guter Trainer. Gashi, der ihn bereits vorher kannte, flüchtete prophylaktisch. Wo sind die Statements von ehemaligen Spielern, die die Qualitäten von Urs Fischer loben?

Verfasst: 11.02.2017, 13:21
von PadrePio
Taktiktafel hat geschrieben:SUNNYboy!

Sonnyboy wäre der hier:

Bild

Hmmm... anscheinend hat er ja intern zumindest Fragen gestellt. Jetz im Interview Frust abzulassen ist vor allem einfach ungeschickt, weil er noch dem FCB gehört, aber vielleicht ehrlicher als manches, das man aus dem FCB-Umfeld zu hören kriegt. Welcher FCB-Spieler, der weggegangen ist hatte eigtl. gutes über Urs Fischer zu sagen? Ist schon erstaunlich, dass sowohl Boëtius als auch Kuzmanovic zumindest durch die Blume sagen, er sei kein guter Trainer. Gashi, der ihn bereits vorher kannte, flüchtete prophylaktisch. Wo sind die Statements von ehemaligen Spielern, die die Qualitäten von Urs Fischer loben?
Was wohl Barneyson über ihn sagen würde. :eek:

Verfasst: 11.02.2017, 13:53
von Schwarzbueb
Taktiktafel hat geschrieben:SUNNYboy!

Sonnyboy wäre der hier:

Bild

Hmmm... anscheinend hat er ja intern zumindest Fragen gestellt. Jetz im Interview Frust abzulassen ist vor allem einfach ungeschickt, weil er noch dem FCB gehört, aber vielleicht ehrlicher als manches, das man aus dem FCB-Umfeld zu hören kriegt. Welcher FCB-Spieler, der weggegangen ist hatte eigtl. gutes über Urs Fischer zu sagen? Ist schon erstaunlich, dass sowohl Boëtius als auch Kuzmanovic zumindest durch die Blume sagen, er sei kein guter Trainer. Gashi, der ihn bereits vorher kannte, flüchtete prophylaktisch. Wo sind die Statements von ehemaligen Spielern, die die Qualitäten von Urs Fischer loben?
Anmeldung 10.12.2016: rodolpho 2.0 oder joggeli 2.0?? :confused:

Verfasst: 11.02.2017, 16:09
von Quo
Listen wir mal auf, wer den FCB verlassen hat, seit UF Trainer in Basel ist:
- Gashi (du nennst es "prophylaktisch". Könnte es sein, dass Gashi selbst einsah, dass er bei der grossen Konkurrenz auf den Flügeln wenig Einsätze erhalten wird? Ausserdem hat mal ein "Gashi-Kenner" in diesem Forum behauptet, es wäre schon immer sein Traum gewesen, in den USA zu spielen.)
- Kuzo (hat sich nach seinem Abgang negativ über UF geäussert - dies aber inzwischen wieder revidiert. Wieso wohl?)
- Boetius (äussert sich jetzt offensichtlich negativ über UF. Dass ein Spieler, der wenig zum Einsatz kam, sich nicht lobend über den Trainer äussert, ist für mich verständlich.)
- P.Degen, Samuel beendeten ihre Karriere in Basel. Ich kenne keine Statements von ihnen zum Trainer.
- Safari wollte in seine Heimat zurück - der Abschied fiel ihm aber offensichtlich sehr schwer (darf man wohl als positiv für den Trainer werten, oder?)
- Hamoudis Abgang hat wohl niemand beim FCB bedauert...
- Araz, Aliji spielen jetzt bei anderen Vereinen. Ich kenne keine Statements von ihnen zu UF.
- Embolo hat den FCB wohl kaum wegen UF verlassen. Ich kenne keine Statements von ihm zu UF.
- Itten, Hunziker und Simic gehören immer noch dem FCB. Wenn sie mit UF nicht klar kämen, hätten sie ev. auf einen definitiven Abgang gedrängt.
- Bjarnason: Zumindest UF hat sich sehr positiv über den Isländer geäussert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser es umgekehrt völlig anders sah.

Gibt es Spieler, die sich nach ihren Abgängen beim FCB über den/die Vorgänger von UF lobend geäussert haben?