Seite 21 von 50
Verfasst: 23.08.2012, 09:51
von Shamrock
tanner hat geschrieben:ja und
es sind nicht seine Kollegen, und wenn es darum geht irgend einen Trainer in die Pfanne zu hauen, sind es genau diese "Kollegen" welche weder jeglichen anstand vergessen
Das ist richtig, wie man jetzt sieht, aber ich bin schon etwas verdutzt gewesen über die letzten beiden PK's und ich stehe ja nicht alleine da.
Ich habe diese PKs so nicht abgehalten und weiss selber nicht, was ihn dazu bewogen hat.
Nun Muri ist nun weg, also braucht Blick wohl ein neues Opfer und da die CL Gruppenphase auf der Kippe stehen könnte, ist Heiko naütrlich der potentiellte Kandidat dafür.
Ich will es nicht hochstilisieren aber ein bisschen erinnerte es mich an das Interview mit Augenthaler (Guten Tag, die Fragen stelle ich selbst, die Antworten gebe ich gleich dazu und auf Wiedersehen)
Verfasst: 23.08.2012, 23:25
von harry99
jo wäre ihm glaube ich gut beraten dem team etwas kondition und schnellkraft aufzubauen.....denn wenn das herzlein zu hoch pumpt kann mann nicht mehr reagieren...
Verfasst: 23.08.2012, 23:26
von harry99
RED&BLUE hat geschrieben:dieses Gefühl hatte ich auch. Klar kann man sich von der neuen Spielart des Gegners nach der Pause kurz überraschen lassen. Aber irgendwie kam es mir vor, als hätte die Mannschaft und eben auch der Trainer kein Rezept gegen das nun aufgezogene Pressing der Rumänen. Notabene eine Taktik die den FCB in den letzten Spielen schon oft in Schwierigkeiten brachte!
Darin sehe ich auch die Chancen fürs Rückspiel. Wenn Cluj so defensiv Auftritt wie in der 1. Halbzeit (könnte durchaus so sein mit dem Vorsprung im Rücken) dann liegen mit viel Geduld 2-3 Treffer auf jeden Fall drin!
und wenn sie nach 5min das 1: 0 scjhiessen
Verfasst: 24.08.2012, 07:51
von Simplex
harry99 hat geschrieben:und wenn sie nach 5min das 1: 0 scjhiessen
Frühe Tore sind immer gut und auch anzustreben, doch es würden auch Tore in der 87. und 92. Minute reichen

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Rückspiel gegen Kluusch viel Geduld brauchen wird.
Verfasst: 24.08.2012, 09:45
von PanPan
Shamrock hat geschrieben:Wie wärs mit der FCB Homepage und mal die letzten 2 PK's anschauen? Ich habe Heiko bei beiden PK's nicht dem Anlass entsprechend gefunden, bei beiden Interviews nicht. Eher kaltschnäuzig und etwas herablassend den Kollegen der schreibenden Zunft gegenüber
ABSOLUT WORD!
Mir geht die vermehrt aufkommende pampige/patzige Art von Heiko gegenüber seinen Interviewern auf die Nerven! Man kann mal einen "schlechten" Tag haben und die Journis in den Senkel stellen aber nicht permanent.. -- Aber wie will der Trainer in seiner Medienarbeit souverän auftreten, wenn sein diesbezüglicher Chef (J. Zindel) dies auch nicht (vorleben) kann..?! Ich nehme deshalb Heiko insofern in Schutz, als das er "nur" ein Trainer ist, ohne mediale Ausbildung/Background.. Bis jetzt hat er nur im Erfolgsfall hinstehen müssen.. es ist und war klar, dass irgendwann auch weniger gute Ergebnisse kommen würden und dann erlebt man einen anderen/neuen Coach..
Generell weiss ich (aus Erfahrung): Jeder Journalist hat vor dem Trainer/den Spielern viel mehr Respekt als umgekehrt! So nach dem Motto.. Ach ja.. ihr Lokalblätter, ihr kleine Lolakradios etc... ihr habt ja eh keine Ahnung etc. und stellt nur "dumme" Fragen..
Verfasst: 24.08.2012, 13:04
von Schtange
PanPan hat geschrieben:ABSOLUT WORD!
Mir geht die vermehrt aufkommende pampige/patzige Art von Heiko gegenüber seinen Interviewern auf die Nerven! Man kann mal einen "schlechten" Tag haben und die Journis in den Senkel stellen aber nicht permanent.. -- Aber wie will der Trainer in seiner Medienarbeit souverän auftreten, wenn sein diesbezüglicher Chef (J. Zindel) dies auch nicht (vorleben) kann..?! Ich nehme deshalb Heiko insofern in Schutz, als das er "nur" ein Trainer ist, ohne mediale Ausbildung/Background.. Bis jetzt hat er nur im Erfolgsfall hinstehen müssen.. es ist und war klar, dass irgendwann auch weniger gute Ergebnisse kommen würden und dann erlebt man einen anderen/neuen Coach..
Generell weiss ich (aus Erfahrung): Jeder Journalist hat vor dem Trainer/den Spielern viel mehr Respekt als umgekehrt! So nach dem Motto.. Ach ja.. ihr Lokalblätter, ihr kleine Lolakradios etc... ihr habt ja eh keine Ahnung etc. und stellt nur "dumme" Fragen..
Das mag scho e bitz zueträffe bim Heiko.
Aber wenn de immer die glich dämliche froge setsch beantworte wie "worum hän sie dr XY usgwägslet" wenn jede gseh het dass dä vom Fäld ghumplet isch, oder denn d froge an Herr Dr. med. H. Vogel nach Verletzige, 5 minute nach em Match, wie wenn hinter dr Spielerbank e mobils MRI würdi stoh...

Verfasst: 24.08.2012, 13:12
von Shamrock
Schtange hat geschrieben:Das mag scho e bitz zueträffe bim Heiko.
Aber wenn de immer die glich dämliche froge setsch beantworte wie "worum hän sie dr XY usgwägslet" wenn jede gseh het dass dä vom Fäld ghumplet isch, oder denn d froge an Herr Dr. med. H. Vogel nach Verletzige, 5 minute nach em Match, wie wenn hinter dr Spielerbank e mobils MRI würdi stoh...
Das ist nun mal so, wenn Einstein noch leben würde, jeder Journi würde ihn -zig mal fragen, wie war jetzt das mit der Relativitätstheorie und kaum, wo gefiel ihnen die Mentalität besser in Bern oder in Berlin?
Wo soll denn da im Fussball der Quantensprung stattfinden?
Verfasst: 24.08.2012, 13:28
von nobilissa
PanPan hat geschrieben:ABSOLUT WORD!-- Aber wie will der Trainer in seiner Medienarbeit souverän auftreten, wenn sein diesbezüglicher Chef (J. Zindel) dies auch nicht (vorleben) kann..?!
Man kann sich ja auch jemand anderen zum Vorbild nehmen, wenn man denn möchte

.
Zunehmende Erfahrung, gepaart mit Einsicht und genügend Intellekt, generiert i.d.R. die Souveränität von alleine.
Medienschulung geht halt immer auch auf Kosten der Authentizität und führt oft zu voraussagbaren Aussagen. Solange man sich also mit seiner Art weder selber noch seinem Arbeitgeber schadet, gebe ich der Individualität den Vorzug.
Verfasst: 24.08.2012, 13:33
von Patzer
ich glaube das trainergeschäft verändert einfach die persönlichkeit... heiko ist das beste beispiel dafür...
Verfasst: 24.08.2012, 14:01
von sergipe
Medientraining würde vielen Leuten beim FCB im Allgemeinen gut tun.
Verfasst: 24.08.2012, 14:03
von Simplex
sergipe hat geschrieben:Medientraining würde vielen Leuten beim FCB im Allgemeinen gut tun.
Absolut 
Verfasst: 24.08.2012, 16:31
von Mundharmonika
sergipe hat geschrieben:Medientraining würde vielen Leuten beim FCB im Allgemeinen gut tun.
Auch dem Zindel würde ein solches Training nicht schaden...

Verfasst: 24.08.2012, 16:35
von Sean Lionn
Mundharmonika hat geschrieben:Auch dem Zindel würde ein solches Training nicht schaden...
Also sini "bi Intrviews im Hintergrund duure laufe"-Technik ka me kuum no vrbessere

Verfasst: 24.08.2012, 17:32
von heimweh basler
manu3l hat geschrieben:Also sini "bi Intrviews im Hintergrund duure laufe"-Technik ka me kuum no vrbessere
irgendwie muss man doch auffallen

Verfasst: 24.08.2012, 20:17
von Basler_Monarch
Medienmässig noch nicht auf CL-Nievau. Inklusive Zindel.
Bernhard hält aber die Fahne hoch!
Das fehlende Top-Niveau ist auch bei gewissen Dingen in der Werbung, Repräsentation usw. ersichtlich.
Aber das kann nicht von heute auf morgen kommen.
Der Verein ist ja nicht eine Werbe- und PR-Agentur

.
Verfasst: 25.08.2012, 09:34
von uranus3
BAZ von heute:
Vogels Kritiker sollen den Schnabel halten!
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... el-halten/
Verfasst: 25.08.2012, 19:39
von PanPan
manu3l hat geschrieben:Also sini "bi Intrviews im Hintergrund duure laufe"-Technik ka me kuum no vrbessere
Tja.. er will halt drbi si und alles ghöre was gfrogt wird vo de Journis und au lose was dSpieler säge.. Und wenne unagmesseni frog chunt wird im nochtrag teilwis au dr journi zrechtgwiiisä.. achhh i mag mi nid über die ufbrausendi und unprofessiinelli art nerve jetzt.. zrugg zum heiko.. ihm si thread..
Verfasst: 26.08.2012, 12:43
von footbâle
Heiko ist toll nach Siegen, sympatisch und bescheiden.
Nach sporadischen Niederlagen wirkt er etwas trotzig, neigt zum Schönreden.
Aber in einer Krise droht er zum Clown zu werden. Da fehlt im dann doch noch die Erfahrung.
Verfasst: 26.08.2012, 13:03
von Coolmann
footbâle hat geschrieben:Heiko ist toll nach Siegen, sympatisch und bescheiden.
Nach sporadischen Niederlagen wirkt er etwas trotzig, neigt zum Schönreden.
Aber in einer Krise droht er zum Clown zu werden. Da fehlt im dann doch noch die Erfahrung.
Die letzte Saison hat Hr.Vogel von der ganzen Vorarbeit von Hr.Fink profitiert und viel Glück war auch dabei.
Die letzten 3-4 Meisterschaftsspiele waren ja auch schon Grotten schlecht,nur im Erfolg sieht man das leider nicht so.
Jetzt kann und muss er beweisen ,ob er ein guter Trainer ist,würde es mir auch wünschen,obwohl er seit denn letzten PKs bei mir alle Sympathie verloren hat.Ich habe aber grosse Zweifel der er es schafft.
Dass ist meine Meinung die meisten sind sicher andere Meinung,was auch ok ist.
Ich bin aber trotzdem ein Fan mit Herzblut für denn FCB.
Hopp FCB jetzt gehts los
Verfasst: 26.08.2012, 13:06
von Käppelijoch
Wer schon länger als 6 Monate FCB-Fan ist, weiss, dass z.B. vor einem jahr der Start massivsten schlechter war und die Stimmung ähnlich gereizt im Team und Frei/Streller mal laut werden mussten...
Verfasst: 26.08.2012, 13:11
von noomy
es mangelt an einsatz (einstellung) und leidenschaft im team.. dadurch leiden die automatismen und das tempo sowie die laufbereitschaft sind zuweilen gar nicht zu sehen.
mit nur 90-95% einsatz kann man vielleicht mit diesem kader die challenge league beherrschen, nicht aber die super league und in der königsklasse hat man schon gar nichts verloren.
wenn zumindest die 100% in den nächsten spielen nicht erreicht werden, müsste tatsächlich
auch der trainer infrage gestellt werden..

Verfasst: 26.08.2012, 13:14
von Laufi
footbâle hat geschrieben:Heiko ist toll nach Siegen, sympatisch und bescheiden.
Nach sporadischen Niederlagen wirkt er etwas trotzig, neigt zum Schönreden.
Aber in einer Krise droht er zum Clown zu werden. Da fehlt im dann doch noch die Erfahrung.
Du seisch "droht", aber wenn de mol d'Tatsache ahluegsch, denn kah ich persönlich wiit und breit kei bevorstehendi Krise erkenne! Du scho

und falls ja, kasch das irgendwie begründe!? Merci

Verfasst: 26.08.2012, 13:19
von Laufi
noomy hat geschrieben:...wenn zumindest die 100% in den nächsten spielen nicht erreicht werden, müsste tatsächlich
auch der trainer infrage gestellt werden..
Verfasst: 26.08.2012, 14:30
von footbâle
Laufi hat geschrieben:Du seisch "droht", aber wenn de mol d'Tatsache ahluegsch, denn kah ich persönlich wiit und breit kei bevorstehendi Krise erkenne! Du scho

und falls ja, kasch das irgendwie begründe!? Merci
Na ja.. falls wir die CL nicht erreichen wird das erste Saisonziel bereits verpasst sein. Dann ist das Eis schon ein bisschen dünner. Fehlen dann noch die Ergebnisse in der Meisterschaft und EL, kann man angesichts unserer berechtigten Ansprüche schon von einer Krise reden.
Aber noch ist es nicht soweit. Es gab ja noch kaum eine Saison, in der wir von A - Z einfach durchmarschiert sind...
Verfasst: 26.08.2012, 14:54
von Baslerbueb
Mal darüber nachgedacht das heiko noch nicht mal 37 jahre alt ist und auch noch einiges lernen muss?
Verfasst: 26.08.2012, 14:57
von JöNnNi
Baslerbueb hat geschrieben:Mal darüber nachgedacht das heiko noch nicht mal 37 jahre alt ist und auch noch einiges lernen muss?
und das wir unter ihm erst 3 meisterschaftsspiele verloren haben?
Verfasst: 26.08.2012, 15:10
von Käsebrot
footbâle hat geschrieben:Heiko ist toll nach Siegen, sympatisch und bescheiden.
Nach sporadischen Niederlagen wirkt er etwas trotzig, neigt zum Schönreden.
Aber in einer Krise droht er zum Clown zu werden. Da fehlt im dann doch noch die Erfahrung.
Richtig. Vogel bewegt sich seit weniger als einem Jahr im Rampenlicht, d.h. er muss den Umgang mit der Öffentlichkeit und den Medien (besonders dann, wenns mal nicht so läuft) auch erst lernen. Fink konnte dagegen auf jahrelange Erfahrung als Profi zurückgreifen.
Verfasst: 26.08.2012, 15:14
von Laufi
Käsebrot hat geschrieben:Richtig. Vogel bewegt sich seit weniger als einem Jahr im Rampenlicht, d.h. er muss den Umgang mit der Öffentlichkeit und den Medien (besonders dann, wenns mal nicht so läuft) auch erst lernen. Fink konnte dagegen auf jahrelange Erfahrung als Profi zurückgreifen.
Meh kah jo grad bim HSV zueluege,wieviel die joorelangi Erfahrig Wert isch,wenn's den mol wirklich nid lauft

...aber wie g'seit,vo dem sin mir no (sehr) wiit entfernt!
Verfasst: 26.08.2012, 16:04
von Chrisixx
Vielleicht war Fink doch nicht so schlecht wie alle glauben ....

Verfasst: 26.08.2012, 16:18
von Platypus
Es meinen doch nicht alle, dass Fink schlecht war. Nur die Form seines Abgangs war unbestritten schlecht.
Vogel hat die Arbeit von Fink gut weitergeführt und kleine, aber erfolgreiche taktische Anpassungen vorgenommen. Jetzt hat er die Hälfte der Stammmannschaft verloren und es war klar, dass es schwierig wird.
Ich bin nicht überrascht und selbst wenn wir in der CL-Quali hängenbleiben, kann man Vogel keinen Strick daraus drehen. Aber in den nächsten Wochen und Monaten steht er vor der Herausforderung, die neue Mannschaft zu einer funktionierenden Einheit zusammenzuschweissen und dies unter wachsendem Druck der Öffentlichkeit. Er hat es sicher verdient, von uns Fans die nötige Zeit dafür zu erhalten. Einzelne Punkte kann man immer kritisieren, aber insgesamt hat er bisher einen guten Job gemacht und es gibt keinen Grund, ihn in die Pfanne zu hauen.