soyus hat geschrieben:richtig, du musst mir sicher nichts erklären......
wenn allerdings teambuilding massnahmen sich in einem gemeinsamen frühstück manifestieren und sich ein fehlen einer gemeinsamen nahrungsaufnahme zu einem eklatanten leistungsdefizit führen - dann sollten sich erwachsene männer grundsätzliche gedanken zu ihrer persönlichen motivations- und leistungsbereitschaft machen......
Es ist gang und gäbe das Vereine (kenne mich leider persönlich nur bis Stufe Challenge League aus) vor allem mit Jungen Kadern gemeinsame Morgenessen vor dem Training vom Trainer (Staff) geführt werden.
Typischer Ablauf eines jungen, eigentlich ambitionierten Spielers mit einem Profigehalt von ca. 3-4000.-
Abends bis spät Nachts zocken. Schlafen bis 30min vor dem Trainingstart und dann gehts mal so um 0900/1000 mit dem Training los. Da bleibt leider keine Zeit für ein Frühstück,... Kommen die jungen Spieler also immer müde, schlapp ins Training, leiden alle älteren, erfahrenen Spieler darunter, da es ab diesem Moment wieder ein obligatorisches Frühstücken gibt. und zwar für alle!
Blöd für Spieler wie bspw. Rainer Bieli, der jeden Tag mit den Kindern frühstückt, sie zur Schule fährt bevor es dann ins Training geht und dann wieder gegessen werden MUSS

egal, was das Leben noch mit ihm vorhat - Walter Frosch ist auf jeden Fall gewappnet. Einem Zweikampf ist er schließlich noch nie aus dem Weg gegangen