FF ist (noch) nicht Stammspieler in der Nati und noch keine Saison Stammspieler bei uns. Shaqiri hingegen schon. Ja es gibt einen Hype aber ist der doch nur verständlich bei dem Leistungsausweis und seiner Spielweise.Pusher hat geschrieben:nichts aber der Hype bauscht ihn grösser auf als dass er ist. Einer wie Fabian Frei hat ähnlich überzeugend gespielt, aber sein Stil ist weit unauffälliger und er übernimmt im Zentralen Mittelfeld auch mehr Aufgaben nach hinten. Von Frei redet aber (fast) niemand...
Xherdan Shaqiri
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Kapfsau? Ich glaube nicht, dass Shaqiri das Wort "Kampf" überhaupt kennt. Der macht alles mit seiner überragenden Technik, aber Kampf kennen vielleicht Spieler wie Cabral oder Alex oder auch Valentin aber sicher nicht ShaqiriRooney hat geschrieben:Shaq isch die Kampfsau in dr Axpo. Nebem Hakan isch er die einzigi Attraktion in unserer Liga.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
nebst dem bereits erwähnten (kampf, kopfballstärkePschorr hat geschrieben:Na dann sag mir doch bitte was shaqiri fehlt?

Würde er konstant auf ManU-Niveau spielen, wäre er bereits nicht mehr da.
Sei's drum. Shaq ist ein grossartiger Spieler und er wird uns füher oder später für einen schönen Batzen verlassen, der dem FCB mindestens 1 Jahr das Defizit ausgleicht.
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
Kampfsau? National hat es bereits mit Mätzchen angefangen, liegen bleiben, jedes mal die Hände verwerfen und den Schiedsrichtern dumm kommen.Rooney hat geschrieben:Shaq isch die Kampfsau in dr Axpo. Nebem Hakan isch er die einzigi Attraktion in unserer Liga.
Kämpfen sieht für mich anders aus. Wenn er kämpfen würde, stände er direkt wieder auf und ginge dem Ball nach den er verdribbelt hat...
du willst mir wohl nicht sagen das dies ein alex frei nicht macht?darken hat geschrieben:Kampfsau? National hat es bereits mit Mätzchen angefangen, liegen bleiben, jedes mal die Hände verwerfen und den Schiedsrichtern dumm kommen.
Kämpfen sieht für mich anders aus. Wenn er kämpfen würde, stände er direkt wieder auf und ginge dem Ball nach den er verdribbelt hat...

Ein Haar in der Suppe findet man immer. Shaqiri kann noch konstanter werden und kämpferisch zulegen aber mal ehrlich halb Europa will ihn und das ganz einfach darum weil er ein verdammt guter Fussballer ist. Zudem muss man auch berücksichtigen, dass das Anforderungsprofil für die interessierten Vereine nicht einem "fertigen Spieler" entsprechen. Ich denke mir die wollen ihn an den neuen Aufgaben in einer Topliga wachsen sehen und ihn weiter ausbilden. Und noch etwas: Vergleiche anstellen mit ähnlich jungen Talenten, die bereits im Ausland sind oder kurz davor stehen taugen nichts, denn es gibt keine Referenzen. Es ist, so meine ich (?), das absolut erste mal, dass ein schweizer Fussballer von zahlreichen ausländischen Spitzenclubs dermassen umworben wird und darum bin ich guter Dinge, dass die finanzielle Entschädigung neue Dimensionen annimmt. (vielleicht täusche ich mich auchLaca hat geschrieben:nebst dem bereits erwähnten (kampf, kopfballstärke) fehlt ihm leider immer noch die Konstanz. Nicht nur von Spiel zu Spiel sondern auch während Spielen selbst sind noch zu grosse Schwankungen vorhanden.
Würde er konstant auf ManU-Niveau spielen, wäre er bereits nicht mehr da.
Sei's drum. Shaq ist ein grossartiger Spieler und er wird uns füher oder später für einen schönen Batzen verlassen, der dem FCB mindestens 1 Jahr das Defizit ausgleicht.

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Nope, du überschätzt den internationalen Transfermarkt masslosPschorr hat geschrieben:Du unterschätzt Shaqiri masslos!


Ich halte viel von Shaqiri und bin auch überzeugt, dass er sich bei einem absoluten Topverein durchsetzen kann. Ja ich halte es durchaus für potentiell möglich, dass er eines Tages mal für weit über 30 Millionen wechseln wird (von Topclub A zu Topclub B). Die Frage ist aber im Moment wie viel Geld der FCB dereinst bekommen wird wenn er gehen wird. Und da zählt eben nicht nur Potential, sondern auch das schon erreichte und NLA-Stammspieler, grosse Technik und Schweizer Natispieler ist eben nicht genug um per se 20 Millionen zu bekommen. (Vgl. gerade auch die anderen Transfersummen, die ich oben angegeben habe.)
Ich glaube die entscheidende Frage wird sein, ob es eine Bietschlacht von mehreren Topvereinen geben wird und ob Shaqiri die Vereine pokern lässt oder sich ziemlich rasch für ein Angebot entscheiden wird (z.B. weil das Umfeld stimmt).
Und wenns dann doch 20 Mio werden, dann wird sicher niemand reklamieren. Aber ein bisschen Realismus im Voraus schadet nicht. Ich höre die Leute jetzt schon heulen "zu tief" "zu wenig" "mieser Vorstand" usw.

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Die BaZ beziffert seinen Transferwert in der Ausgabe von heute übrigens ebenfalls mit 10 Mio.Admin hat geschrieben:Wir können froh sein, wenn wir 10 Millionen kriegen. Alles andere ist unrealistisch!
Oder zwischen den Topvereinen der grösseren Ligen.Admin hat geschrieben:Grössere Transfersummen kommen meistens nur innerhalb einer Liga zustande, siehe England oder Italien.
Den Begriff Kampfsau will ich bitte nur im Zusammenhang mit Valentin Stocker hören. Wenn man einen Anderen als Vale damit benamen möchte, dann nur wenn Vale im gleichen Satz erwähnt wird.
Beispiel: XXX ist fast so Kampfsau wie Stocker.
Oder: XXX versucht so Kampfsau zu sein wie Stocker.
Aber auch: XXX ist auf einem ähnlichen Kampfsauniveau wie Stocker.
Nie aber darf XXX alleine stehen, Danke.
Beispiel: XXX ist fast so Kampfsau wie Stocker.
Oder: XXX versucht so Kampfsau zu sein wie Stocker.
Aber auch: XXX ist auf einem ähnlichen Kampfsauniveau wie Stocker.
Nie aber darf XXX alleine stehen, Danke.
Für 10 Mio kann man ihn auch noch verkaufen wenn er nur noch 1.5 Jahre Vertrag hat, also in einem Jahr...Beckenpower hat geschrieben:Die BaZ beziffert seinen Transferwert in der Ausgabe von heute übrigens ebenfalls mit 10 Mio.
Oder zwischen den Topvereinen der grösseren Ligen.
Zürich kriegt ja wohl 10 Mio Euro bzw. annäherend für Rodriguez...der ist zugegeben gut, aber Shaq schätze ich doch noch wertvoller ein.
Glaube schon, dass die Summen in der ASL in den letzten jahren deutlich gestiegen sind und auch noch ansteigen werden. Doumbia hat bereits ein Präsedenzfall gelegt.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Rodriguez ist nach wie vor beim FCZ. Das mit den 10 Mio ist Pressegeschwätz und von dem her für die Diskussion hier völlig uninteressant. Zudem wurde der Betrag im Zusammenhang mit Dynamo Kiew genannt und da gilt dasselbe wie bei Doumbia: Bei Ostvereinen ist die Ablösesumme grundsätzlich höher, da sie sich mit Geld durchsetzen müssen, weil die Attraktivität kein Gradmesser ist. (Haben wir ja bei Inkoom gesehen).expertus hat geschrieben:Für 10 Mio kann man ihn auch noch verkaufen wenn er nur noch 1.5 Jahre Vertrag hat, also in einem Jahr...
Zürich kriegt ja wohl 10 Mio Euro bzw. annäherend für Rodriguez...der ist zugegeben gut, aber Shaq schätze ich doch noch wertvoller ein.
Glaube schon, dass die Summen in der ASL in den letzten jahren deutlich gestiegen sind und auch noch ansteigen werden. Doumbia hat bereits ein Präsedenzfall gelegt.
Und Doumbia war bis jetzt nur der Ausreisser nach oben, alle anderen Transfers aus der Schweiz waren bisher klar unter 10 Millionen. Wäre schön wenn daraus ein Trend wird, aber bis jetzt ist das nicht der Fall!
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... G-28087937Beckenpower hat geschrieben:Rodriguez ist nach wie vor beim FCZ. Das mit den 10 Mio ist Pressegeschwätz und von dem her für die Diskussion hier völlig uninteressant. Zudem wurde der Betrag im Zusammenhang mit Dynamo Kiew genannt und da gilt dasselbe wie bei Doumbia: Bei Ostvereinen ist die Ablösesumme grundsätzlich höher, da sie sich mit Geld durchsetzen müssen, weil die Attraktivität kein Gradmesser ist. (Haben wir ja bei Inkoom gesehen).
Und Doumbia war bis jetzt nur der Ausreisser nach oben, alle anderen Transfers aus der Schweiz waren bisher klar unter 10 Millionen. Wäre schön wenn daraus ein Trend wird, aber bis jetzt ist das nicht der Fall!
"Bei Ostvereinen ist die Ablösesumme grundsätzlich höher, da sie sich mit Geld durchsetzen müssen, weil die Attraktivität kein Gradmesser ist"
Die Aussage ist falsch, da es für den abgegebenden Verein ziemlich egal ist, wo der Spieler hin geht. Die fehlende Attraktivität für den Spieler muss mit Gehalt kompensiert werden, aber das kommt im Gehalt und gegebenfalls in einem Handgeld zum Tragen.
Höher ist die Ablösesumme höchsten, weil sie mehr Geld haben und dadurch etwas weniger hart verhandeln
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Seit wann ist ein Gerücht kein Pressegeschwätz mehr, nur weil es bei 20Min steht?expertus hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... G-28087937
Und was bei Rodriguez dazu kommt (wenn auch Zähneknirschend): Aussenverteidiger sind viel gesuchter als technisch versierte Flügelläufer. Von letzteren gibt es nun mal wesentlich mehr als von ersteren.
Siehe Beispiel Inkoom: Man erhöht den Druck auf den Verein den Spieler ziehen zu lassen (und damit indirekt auch den Druck auf den Spieler zu gehen) indem man eine höhere Ablösesumme anbietet. Und was im Osten sicher noch dazu kommt ist die Mentalität, die eher in Richtung "was nicht teuer ist, ist auch nichts wert" geht. (Wohingegen bei uns eher die Schnäppchen-Mentalität herrscht.)expertus hat geschrieben:"Bei Ostvereinen ist die Ablösesumme grundsätzlich höher, da sie sich mit Geld durchsetzen müssen, weil die Attraktivität kein Gradmesser ist"
Die Aussage ist falsch, da es für den abgegebenden Verein ziemlich egal ist, wo der Spieler hin geht. Die fehlende Attraktivität für den Spieler muss mit Gehalt kompensiert werden, aber das kommt im Gehalt und gegebenfalls in einem Handgeld zum Tragen.
Höher ist die Ablösesumme höchsten, weil sie mehr Geld haben und dadurch etwas weniger hart verhandeln
Und glabust du, dass z.B. ein Bundesligaverein so viel Geld für Doumbia hingeblättert hätte?
Es gibt in der Bundesliga nicht viele Vereine, die solche Summen aufbringen können, locker, eigentlich nur Bayern und Wolfsburg. Mit Mühe noch Schalke und Dortmund.Beckenpower hat geschrieben: Und glaubst du, dass z.B. ein Bundesligaverein so viel Geld für Doumbia hingeblättert hätte?
Von daher alleine die Anzahl an verfügbaren Kandidaten, lässt die Wahrscheinlichkeit sinken. Aber grundsätzlich ja, Wolfsburg hat jetzt auch 7 Mio für Rodriguez geboten.
Wir können vor allem froh sein, wenn Shaq noch ein halbes Jahr bei uns anhängt. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass er genau das tut.Admin hat geschrieben:Wir können froh sein, wenn wir 10 Millionen kriegen. Alles andere ist unrealistisch!
Grössere Transfersummen kommen meistens nur innerhalb einer Liga zustande, siehe England oder Italien.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Die Summen für Offensivspieler sind meistens deutlich höher als für Defensivspieler, auf gute Avs wird auch oft verzichtet, weil sie als nicht so wichtig erachtet werdenBeckenpower hat geschrieben:Seit wann ist ein Gerücht kein Pressegeschwätz mehr, nur weil es bei 20Min steht?
Und was bei Rodriguez dazu kommt (wenn auch Zähneknirschend): Aussenverteidiger sind viel gesuchter als technisch versierte Flügelläufer. Von letzteren gibt es nun mal wesentlich mehr als von ersteren.
Also erstens werden wir die genaue Summe nie erfahren. Zweitens ist Shaqiri nicht einfach nur ein NLA Spieler. Er ist der alles überragende Flügel in unserer Liga. Die mag nicht in aller Munde sein aber wie du richtig erkennst ist er Nati(stamm)spieler und auch dort der absolute Star. Dann Kommen seine Cl-Auftritte noch hinzu. Du sagst es zählt das schon erreichte, ja also was hat er denn noch nicht erreicht (im Rahmen seiner Möglichkeiten)? er ist zwei mal Meister einmal Cupsieger. Er hat schon zwei mal CL gespielt plus EL steht ganz nebenbei in den 1/8 Finals mit nicht unwesentlichen Beitrag. über sein Potenzial müssen wir uns nicht streiten. Ich sage nicht dass ich per se 20mio. erwarte aber 10mio definitiv zu wenig sind und ich bin mir sicher, dass BH das auch weiss und besser einschätzen kann als wir alle hier.Beckenpower hat geschrieben:Nope, du überschätzt den internationalen Transfermarkt masslos![]()
Ich halte viel von Shaqiri und bin auch überzeugt, dass er sich bei einem absoluten Topverein durchsetzen kann. Ja ich halte es durchaus für potentiell möglich, dass er eines Tages mal für weit über 30 Millionen wechseln wird (von Topclub A zu Topclub B). Die Frage ist aber im Moment wie viel Geld der FCB dereinst bekommen wird wenn er gehen wird. Und da zählt eben nicht nur Potential, sondern auch das schon erreichte und NLA-Stammspieler, grosse Technik und Schweizer Natispieler ist eben nicht genug um per se 20 Millionen zu bekommen. (Vgl. gerade auch die anderen Transfersummen, die ich oben angegeben habe.)
Ich glaube die entscheidende Frage wird sein, ob es eine Bietschlacht von mehreren Topvereinen geben wird und ob Shaqiri die Vereine pokern lässt oder sich ziemlich rasch für ein Angebot entscheiden wird (z.B. weil das Umfeld stimmt).
Und wenns dann doch 20 Mio werden, dann wird sicher niemand reklamieren. Aber ein bisschen Realismus im Voraus schadet nicht. Ich höre die Leute jetzt schon heulen "zu tief" "zu wenig" "mieser Vorstand" usw.![]()
mag schon sein...Pschorr hat geschrieben:Also erstens werden wir die genaue Summe nie erfahren. Zweitens ist Shaqiri nicht einfach nur ein NLA Spieler. Er ist der alles überragende Flügel in unserer Liga. Die mag nicht in aller Munde sein aber wie du richtig erkennst ist er Nati(stamm)spieler und auch dort der absolute Star. Dann Kommen seine Cl-Auftritte noch hinzu. Du sagst es zählt das schon erreichte, ja also was hat er denn noch nicht erreicht? er ist zwei mal Meister einmal Cupsieger. Er hat schon zwei mal CL gespielt plus EL steht ganz nebenbei in den 1/8 Finals mit nicht unwesentlichen Beitrag. über sein Potenzial müssen wir uns nicht streiten. Ich sage nicht dass ich per se 20mio. erwarte aber 10mio definitiv zu wenig sind und ich bin mir sicher, dass BH das auch weiss und besser einschätzen kann als wir alle hier.
aber ich glaub die Journalisten haben gar nicht so Unrecht. Es ist schwerer einen jungen talentierten Flügelverteidiger zu finden als einen Mittelfeldspieler.
Wenn Heusler zu viel verlangt, wird ihn schlussendlich auch keiner kaufen wollen. In Südamerika usw. wimmelt es nur von talentierten Flügelflitzern.
Anständige Verteidiger hingegen kriegt man weder aus Südamerika noch aus Asien oder Afrika.
In europas Topligen gibt es auch gute Flügelverteidiger, doch diese lässt kein Verein gehen.
In jedem Topverein mangelt es nämlich an diesen...ausser vielleich Barca und Real.
Chelsea: Cole, Bosingwa, Ferreira (alle über 30)
Manchester: nur Evra (auch schon über 30)
Liverpool: Fabio Aurelio, Glenn Johnson (über 30)
Bayern: Lahm (Rafinha, Contento ungenügend)
usw. usw.
Wie du selber sagst, er ist der Flügelflitzer in unserer Super Liga... und genau deswegen wird niemand zuviel für ihn bezahlen. Würde er in der BULI oder in Italien so spielen, dann würde man evtl. mehr als 20 Mio zahlen. Aber er kommt nur aus der kleinen Schweiz, daher müssen wir schon mit 15 Mio froh sein.Pschorr hat geschrieben:Also erstens werden wir die genaue Summe nie erfahren. Zweitens ist Shaqiri nicht einfach nur ein NLA Spieler. Er ist der alles überragende Flügel in unserer Liga. Die mag nicht in aller Munde sein aber wie du richtig erkennst ist er Nati(stamm)spieler und auch dort der absolute Star. Dann Kommen seine Cl-Auftritte noch hinzu. Du sagst es zählt das schon erreichte, ja also was hat er denn noch nicht erreicht (im Rahmen seiner Möglichkeiten)? er ist zwei mal Meister einmal Cupsieger. Er hat schon zwei mal CL gespielt plus EL steht ganz nebenbei in den 1/8 Finals mit nicht unwesentlichen Beitrag. über sein Potenzial müssen wir uns nicht streiten. Ich sage nicht dass ich per se 20mio. erwarte aber 10mio definitiv zu wenig sind und ich bin mir sicher, dass BH das auch weiss und besser einschätzen kann als wir alle hier.
Wie Hajdin sagt, Flügelflitzer sind mehr vertreten als offensive Verteidiger, darum zahlt man für die schon mal mehr.
Es ist halt leider so, dass die Transfersumme auch mit der Liga zu tun hat...und nicht nur mit den Fertigkeiten und Können des Spielers.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Fabian Frei hat eine bessere CL-Kampagne gespielt als Shaqiri, aber Shaqiri ist mehr aufgefallen durch seine Dribblings. Wie bereits erwähnt ist er ein auffälliger Spielertyp, aber Freis Tore und der Assist in Manchester waren ebenso Klasse. Klar ist Fabian Frei auch noch kein Nati-Stammspieler, weil auf seiner Position nichts frei ist, wohingegen Shaqiri in der Nati die einzige wirkliche Flügelalternative ist (Barnetta verletzt etc). Fabian Frei hat ähnliches Talent, er ist einfach ein anderer Spielertyp. Insofern sind 15 Millionen Franken für Shaqiri realistisch, wenn mans mit dem Transferwert von Frei vergleicht...
In Südamerika gibt es keine günstigen Talente mehr (kommt hinzu, dass mit gleichem finanziellen Aufwand in Europa oder neuerdings auch Asien Spieler mit deutlich besserer taktischen Ausbildung verpflichtet werden können). Darum haben viele europäischen Spitzenvereine (auch der FCB) ihr scouting dort abgezogen oder zumindest verkleinert.Hajdin hat geschrieben:mag schon sein...
aber ich glaub die Journalisten haben gar nicht so Unrecht. Es ist schwerer einen jungen talentierten Flügelverteidiger zu finden als einen Mittelfeldspieler.
Wenn Heusler zu viel verlangt, wird ihn schlussendlich auch keiner kaufen wollen. In Südamerika usw. wimmelt es nur von talentierten Flügelflitzern.
Anständige Verteidiger hingegen kriegt man weder aus Südamerika noch aus Asien oder Afrika.
In europas Topligen gibt es auch gute Flügelverteidiger, doch diese lässt kein Verein gehen.
In jedem Topverein mangelt es nämlich an diesen...ausser vielleich Barca und Real.
Chelsea: Cole, Bosingwa, Ferreira (alle über 30)
Manchester: nur Evra (auch schon über 30)
Liverpool: Fabio Aurelio, Glenn Johnson (über 30)
Bayern: Lahm (Rafinha, Contento ungenügend)
usw. usw.