Last Seen Movie

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Alarmstufe tot 2 schlägt den ersten Teil um Längen. Eric Bogosian ist seither in meinen Top 10 der Bösewichte.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Alarmstufe tot 2 schlägt den ersten Teil um Längen. Eric Bogosian ist seither in meinen Top 10 der Bösewichte.

http://www.ericbogosian.com/ericbogosian_choice.jpg


zweitbest Seagal-Movie ist Nico.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

EXIT WOUNDS

Lang ist's her. Etwa in der Mitte des Jahres 2000, als erste Gerüchte aufkammen betreffend "Exit Wounds". Joel Silver produziert, Steven Seagal in der Hauptrolle, Rapper DMX an seiner Seite... und das ganze von Regisseur Bartkowiak, dem Typen, der schon den relativ overstylischen "Romeo must die" gedreht hat. "Romeo must die" hatte echt was, nur der absolute Härtegrad hart gefehlt. Mal schauen, was Bartkowiak nun mit Seagal in der Hauptrolle fertig gebracht hat.

Inhalt:
Er ist der härteste Bulle Detroits und ein Einzelgänger, der im Einsatz keine Gnade kennt: Orin Boyd (Steven Seagal) macht keine Gefangenen! Als Folge seines eigenwilligen Verhaltens wird er von seinen Vorgesetzten in den übelsten Distrikt Detroits abgeschoben. Dort findet er sich in einem undurchsichtigen Sumpf aus Drogen, Gewalt und Korruption wieder, der sich bis in die höchsten Ränge des Polizeipräsidiums zieht. Orin nimmt den Kampf auf, doch dabei stellt er sofort fest, dass er bei dieser Mission keine Freunde und keine Verbündeten hat. Nur der geheimnisvolle Drogenbaron Latrell Walker (DMX) scheint ein doppeltes Spiel zu spielen.

Frühling 2001. Die Bienchen summten - die Blumen blühten und mein Herz sprang höher. Mein lange ersehnter erster (und bislang einziger) Seagal-Streifen im Kino!! (Frauen haben hier keinen Platz!) Allein die Trailer im Kino liessen mein Herz zwanzigmal höher springen. Und natürlich liess ich es mir nicht entgehen, "Exit Wounds" gleich am Premierentag das erste mal zu bewundern.

Da ging ja gleich die Post ab - schon nach ein paar Sekunden trampelt der gute Steven durchs Bild, im Anzug, Sonnenbrille, dies unterlegt mit cooler Musik. Und ein paar Minuten später erschiesst Steven schon die ersten Bad Guys, bricht eine Nase und wirft den Vizepräsidenten der USA zu seinem Schutze von einer Brücke. Yeah - so muss ein Seagalfilm anfangen. Natürlich wird Steven von seinem Vorgesetzten daraufhin bestraft und in den übelsten Bezirk verfrachtet (yeah!!). Hier darf er gleich mal zur Selbthilfegruppe - "Anger Management" lässt grüssen - und zerlegt gleich mal einen Tisch - watschelt davon und krallt sich daraufhin ein paar Bad Guys, die gerade sein Auto knacken wollen (jiiiiieeeehaaaaaaaaaaaa!!!!!).

Arbeiten tut der Steven auch.. als Verkehrspolizist, der diese Art der Polizeiarbeit nicht so ganz im Griff hat (Brüllerszene!). All dies, weil er mal wieder auf eigene Faust ein Verbrechen aufklären wollte. Tja, würde man den Steven einfach mal arbeiten lassen, wäre der Film schon nach 45 Minuten zu Ende. Leider sind Stevens Berufskollegen nicht ganz sauber - bekommt er aber trotzdem einen anständigen Partner zur Seite gestellt. Zum Buddy-Movie entwickelt sich der Film trotzdem nicht, obwohl die beiden ein paar gute Szenen zusammen haben. DMX ist auch noch da. Und macht seine Sache ganz ordentlich. Als ein zwischen gut und böse postierter underground Internet-Millionär spielt er zusammen mit Anthony Anderson ein eingespieltes Duo. Und ich denke die Lamborghinikauf-Szene wird zu recht mit dem einen oder anderen Schmunzler belohnt. Tom Arnold hat ebenfalls einige ordentliche Dialoge auf den Leib geschrieben bekommen (zusammen mit Anthony Anderson ein perfektes Comedy-Paar). Und sogar Eva Mendez hat eine kleine Nebenrolle. "Exit Wounds" ist wahrlich prominent besetzt.

Was einigen Seagalfans sauer aufstösst, ist Stevens Kampfstil, der sich von der früheren recht realistischen Kampfdarstellung zu einer wahren Trapeznummer verändert hat. Wirework noch und nöcher, Seagal zeigt hier Kunststücke, die stellenweise sogar aberwitzig aussehen - denn der gute Steven ist mit seinen 51 Jahren und trotz einiger verlorener Kilos alles andere als ein Kunstturner geworden. Trotzdem, so "kompakt" sah der Steven nach "Exit Wounds" nie mehr aus. Joel Silver sei dank, hat der dem Steven gesagt "Junge, lass die albernen Indianerdecken weg, lass die tibetanischen Mönchsketten zu Hause, schneid dir mal die Haare und schau dir mal ein Fitnesszentrum von innen an - dann gibts 'Exit Wounds' für dich.". Das Basler Kino Plaza liess es sich nicht nehmen und warb mit dem Spruch "Der Zopf ist ab - die alte Schlagkraft wieder da" für "Exit Wounds". Schade nur, hat der Jojo-Effekt Steven wieder eingeholt - nur ein Jahr später war die Matte (ein Zopf wars nicht) wieder da, die Hamburger wieder gegessen und die langen Mäntel wieder in - ach ja, und die Schlagkraft war weg...

Regisseur Andrei Bartkowiak hats jedenfalls geschafft, Steven Seagal noch einmal richtig stylisch in Szene zu setzen. "Exit Wounds" ist wahrlich ein Hochglanz-Actioneer, alleine die Fahrzeuge sind eine Augenweide, die schnellen Cuts funktionieren in diesem Film perfekt und der Härtegrad stimmt auch. Der doch sehr auf Hip-Hop getrimmte Soundtrack weiss zu gefallen und passt wie die seagalsche Faust aufs Auge. Bartkowiak hat auf "Exit Wounds" noch "Cradle 2 the Grave" gedreht, ohne Seagal, dafür wieder mit Jet Li, DMX und einigen der hier schon anwesenden Darstellern.

Fazit: "Exit Wounds" - Seagals letzter (richtiger) Angriff auf der grossen Leinwand ist ein mainstreamiges Actionspektakel, welches dank cooler Inszenierung, ordentlich Blut, netter Mucke und gutem Cast richtig kracht. Schade, wirds sowas wohl nicht mehr geben.

8/10

Quelle: http://dompathug.blogspot.com/2008/09/exit-wounds.html
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=5vKuauE1mok

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Kürzlich (oder villicht doch nid??) isch doch e Film im Kino koh über e Typ wo geischtig behindert isch und trotzdäm si Sohn (oder Tochter) möcht groszihe... ha käi Ahnig welli schauspieler oder anders... weiss öbber wie dä Film heisst?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

rotoloso hat geschrieben:Kürzlich (oder villicht doch nid??) isch doch e Film im Kino koh über e Typ wo geischtig behindert isch und trotzdäm si Sohn (oder Tochter) möcht groszihe... ha käi Ahnig welli schauspieler oder anders... weiss öbber wie dä Film heisst?
"I am Sam" glaubi, isch aber im 2001 gsi :D

mitem Sean Penn, Michelle Pfeiffer

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

rotoloso hat geschrieben:Kürzlich (oder villicht doch nid??) isch doch e Film im Kino koh über e Typ wo geischtig behindert isch und trotzdäm si Sohn (oder Tochter) möcht groszihe... ha käi Ahnig welli schauspieler oder anders... weiss öbber wie dä Film heisst?
http://www.moviemaze.de/filme/371/ich-bin-sam.html

Evt dä, aber dä isch scho ä paar joor alt... I'm Sam mit em Sean Penn
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

esp hat geschrieben:http://www.moviemaze.de/filme/371/ich-bin-sam.html

Evt dä, aber dä isch scho ä paar joor alt... I'm Sam mit em Sean Penn
Simple Jack?? ;) :D

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

The Game
Hett scho sini Jöhrli isch aber erwähnenswärt denn es isch eine vo mine lieblingsfilme, spannend bis zum schluss. Möcht aber nid z'vill verrote.

Tesis
Spanische Film wo au scho in Dütsche TV gloffe isch, hett in Spanie alli mögliche Priise für Kinofilm gwunne und hett se au verdient. Extrem spannende film mit vill närvekitzel, villi Schreckmomänte und sehr beidruckend obwohl praktisch nie wirklich öbbis gruusigs z'gseh isch. Es isch alles sehr realistisch und gitt vill z'dänke.

The Pursuit of Happyness
W. Smith emol anderscht, au das isch e Film wo me eifach muess gseh ha. Wär no zwiefel ka het dass dr W. Smith e multitalänt isch, wird nach däm Film definitiv überzüggt si.

Cloverfield
Irgendwie zu banal, e Monster isch halt nid wirklich das woni erwartet ha, spannig kunnt au nid wirklich uff. Schad d'Idee wär eigentlich sehr guet.

I am Legend
Aud das isch nomol e Top Leischtig vom W. Smith. D'einsamkeit kunnt sehr guet übere aber i ha mi nach e paar minute scho gfroggt... Miliarde vo Toti und nid ei einzigi Liiche, Hä???

Hancock
Die erschti Stund isch top, denn wird's langsam aber sicher blöd und dr Schluss isch nüt anders als e vorbereitig für e 2. Teil.

So das sinn emol e paar womr grad in Sinn ko sin.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

rotoloso hat geschrieben: I am Legend
Aud das isch nomol e Top Leischtig vom W. Smith. D'einsamkeit kunnt sehr guet übere aber i ha mi nach e paar minute scho gfroggt... Miliarde vo Toti und nid ei einzigi Liiche, Hä???
D Zombie's hän dänk jedes Stück Fleisch uf dr Stross gspachtlet.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

John_Clark hat geschrieben:Simple Jack?? ;) :D
Sam einmal anderst :eek: :D
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »

Rock n Rolla -> 2/5

Film hat mich ganz und gar nicht überzeugt. Vielleicht lag es daran, dass ich mir auf Englisch angeschaut habe... Auf jeden Fall, nicht weiterzuempfehlen.

Tropical Thunder -> 5/5

Extrem Lustiger Film, den man einfach schauen muss, wenn man wieder einmal richtig lachen will :D

Desaster Movie 5/5

Auch ein extrem geiler Film, bei dem man 3/4 des Filmes am Lachen ist (was positiv zu bewerten ist :D )

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

rotoloso hat geschrieben: I am Legend
Aud das isch nomol e Top Leischtig vom W. Smith. D'einsamkeit kunnt sehr guet übere aber i ha mi nach e paar minute scho gfroggt... Miliarde vo Toti und nid ei einzigi Liiche, Hä???
Im Prinzip ist der Film ja ein Remake von einem Streifen mit Charlton Heston.

Bei I am Legend ist der Anfang ganz gut, danach wirkt der Film irgendwie beschleunigt beendet. Der Schluss selber ist Hollywood like à la 80er Jahre. Da kommt schlussendlich keine Endzeitstimmung auf und man verlässt das Kino ohne Schauer auf dem Rücken. Schade.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

rotoloso hat geschrieben:The Game
Hett scho sini Jöhrli isch aber erwähnenswärt denn es isch eine vo mine lieblingsfilme, spannend bis zum schluss. Möcht aber nid z'vill verrote.
jep findi au ä sehr geilä Film, aber so ä Geburtstagsgschänkli will ich nie gschänkt beko... :rolleyes: ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bafana Bafana hat geschrieben:jep findi au ä sehr geilä Film, aber so ä Geburtstagsgschänkli will ich nie gschänkt beko... :rolleyes: ;)
Pussy! ... :p

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

redflag166 hat geschrieben:Rock n Rolla -> 2/5

Film hat mich ganz und gar nicht überzeugt. Vielleicht lag es daran, dass ich mir auf Englisch angeschaut habe... Auf jeden Fall, nicht weiterzuempfehlen.

Tropical Thunder -> 5/5

Extrem Lustiger Film, den man einfach schauen muss, wenn man wieder einmal richtig lachen will :D

Desaster Movie 5/5

Auch ein extrem geiler Film, bei dem man 3/4 des Filmes am Lachen ist (was positiv zu bewerten ist :D )
Ist ja auch mal was, wenn man jeden Filmtitel falsch schreibt.

Disaster Movie ist übrigens mit einer Durchschnittsbewertung von 1.3 auf #1 der Imdb Flop100. :D

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Corpsegrinder hat geschrieben:Ist ja auch mal was, wenn man jeden Filmtitel falsch schreibt.

Disaster Movie ist übrigens mit einer Durchschnittsbewertung von 1.3 auf #1 der Imdb Flop100. :D
Mit andere Wort... dr schächtschti Film aller Zyte (momentan jedefalls ;) ) :D

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Bafana Bafana hat geschrieben:jep findi au ä sehr geilä Film, aber so ä Geburtstagsgschänkli will ich nie gschänkt beko... :rolleyes: ;)
Dräcksiech!! :D
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

10'000 BC

Lange hab ich mir nun "10,000 BC" aufgespart - begründet durch negative Kritiken - und durch Mel Gibsons "Apocalypto", der die Pace sehr hoch gelegt hat. Jedoch, "10,000 BC" ist von Roland Emmerich, der es ja bekanntlich auch gut krachen lassen kann - Vorzeigewerke "Universal Soldier", "Star Gate", "Independence Day" und "The Patriot" (mit Mel Gibson...). Mal schauen, was der gute Mann uns hier auf die Leinwand/DVD gezaubert hat.

Inhalt:
Dieses mit grandiosen Effekten inszenierte Spektakel berichtet in fantastischen Bildpanoramen vom allerersten Helden, der eine Reise wagt, um seine entführte Geliebte zu befreien und die ihm vorhergesagte Prophezeiung zu erfüllen. Er muss gegen Säbelzahntiger und prähistorische Raubtiere kämpfen, unerforschte Wüsten durchqueren, ein mächtiges Heer vereinen und eine hochentwickelte Zivilisation entdecken. Dort wird er der Anführer ihrer Befreiung, und der der erste Held in jener Zeit, in der die Legende begann.

... und erzählt wird in etwa dieselbe Story wie Gibson's "Apocalypto". Nur gibts hier Mammuts, Säbelzahntiger und kein Blut. Wirklich kein Blut. Die bösen Inka-Maya-Whateva überfallen hier das unschuldige Jägervolk gleich zu Beginn. Klar, einige lassen ihr Leben, jedoch richtig brav blutlos. Das sah aber in "Apocalypto" wirklich anders aus..... Okay, spätestens hier hab ich gemerkt, dass ich im Kopf auf "Youth-Channel" switchen muss, in der Hoffnung, den Film so doch noch ein wenig geniessen zu können.

Naja, gelang mit nicht wirklich. Da hilft unser Held dem armen ertrinkenden Säbelzahntigerchen - trifft diesen später wieder unter anderen Umständen wieder - doch die brutale Killerkatze erinnert sich noch an diesen netten jungen Mann und zieht von dannen... Spätestens ab hier hab ich mir nur noch Gedanken gemacht, wie ich schlimm dieser Film verrissen werden darf. Auf den Rest der Geschichte mag ich gar nicht mehr eingehen, sondern verweise direkt auf "Apocalypto", welcher einfach besser ist, realer, härter... Mammuts laufen durch die Gegend, irgendwelche Riesenvögel wollen unsere Helden (gut, meine Helden waren sie ganz bestimmt nicht) verspachteln und eben, Säbelzahntiger gibts auch... aber die sind hier zahmer als die Hauskatze Felix aus der Katzenfutter-Werbung.

Schauwerte... gabs sicher einige. Emmerich war stets ein grosser Effekteklatscher. Auch hier muss das Geschehen zumindest optisch auf der Leinwand beeindruckend gewesen sein. Ich sah den Film nur auf DVD - trotzdem, dieser Punkt wurde erfüllt.

Schauspieler hatte es auch noch - und da ist wohl vorallem Camilla Belle bekannt, speziell seit der Nescafé-Werbung mit George Clooney. Jedoch bleibt ihre Evolet (was für Namen es in dieser Zeit schon gab..) total blass. Hauptdarsteller Steven Strait ist IMDB nicht mal ein Profilfoto wert - was nach diesem Film wohl auch so bleiben wird. Und der Rest des Casts fählt weder gross auf noch sonst was.

Joa, vorallem der Härtegrad fehlt. Spielt der Film doch in einer Zeit, in der es noch ein wenig rauer zu und her gegangen ist, sehen wir hier eine klinisch gereinigte und unsinnige Vergangenheit, welche fern jeglichen Realismus versucht den Zuschauer zu fesseln. Kann funktionieren, wenn man noch unter 12 Jahre alt ist. Wer jedoch schon mal einen richtigen Film gesehen hat und dazu noch, verzeihung komme ich immer wieder darauf zurück, Mel Gibson's "Apocalypto", der langweilt sich bei diesem Film beinahe zu tode. Mühsames Werk, welches hoffentlich bald vergessen wird.

Fazit: Emmerich ist eigentlich ein Meister des Krawumm-Kinos. Jedoch "10,000 BC" ist unter aller Sau. Sorry Roland, das war definitiv NICHT genügend. Hoffe, da kommt mal wieder was richtig Gutes von ihm.

3/10

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

geschter tropic thunder zum zweite mol gseh, und muess sage er isch wie jede ben stiller film: je mehr me en luegt desto besser wird er :D und hanen bim erschte mol scho sau geil gfunde :D
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Gomorra

Empfehlenswerter Film. Reise in das Reich der Camorra. Für Italien im Oscar-Rennen.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

"Cube" hat gerade angefangen auf Pro7.
(Wusste sonst nicht in welchen Thread damit)
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

jay hat geschrieben:"Cube" hat gerade angefangen auf Pro7.
(Wusste sonst nicht in welchen Thread damit)
Geil ! Merci für den Tipp ;)

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Der Baader Meinhof Komplex

Guter Film, Zeitgeschichte unterhaltsam aufbereitet, ein bisschen zu sehr sympathisierend mit den Terroristen. Bullen werden sehr schlecht hingestellt, nur Bruno Ganz als Chef Ermittler wird mit einem "menschlichen" Touch dargestellt. Nadja Uhl eine sehr attraktive Brigitte Mohnhaupt, Johanna Wokalek eine sehr talentierte Schauspielerin als Gudrun Ensslin und die Baader Rolle ist für Bleibtreu ein Klacks. :D

Beste Szene ist wohl beim prozess als alle ausser Jan Carl Raspe den Richter beleidigen und dieser die Worte widerholt "Sie haben mich also ein faschistisches Arschloch genannt? habe ich das richtig verstanden?"

Ich finde die Atmosphäre wird sehr gut eingefangen. Man kriegt einen guten Einblick wie es damals war. Ob die Attentate, Entführungen und Banküberfälle dann wirklich soooo blutig waren, weiss ich nicht, werde mir noch das eine oder andere Buch dazu holen.

Empfehlenswerter Film 9/10

http://www.bmk.film.de/
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Wall-E

Sein Auftrag lautet, aufzuräumen. Nicht die Wohnung, sondern die komplett verschmutzte und unbewohnbar gewordene Müllhalde namens Erde. Wall-E (Abkürzung für Waste Allocation Load Lifter Earth-Class) ist der letzte Roboter seiner Art.

700 Jahre, nachdem die Menschen ihren Planeten verlassen haben, ist er nach wie vor dabei, Abfall in handliche Pakete zu pressen, zu stapeln und Türme zu bauen, deren Silhouette längst die der verfallenen Wolkenkratzer ersetzt hat. Begleitet vom letzten verbliebenen irdischen Lebewesen, einer Kakerlake, hat sich Wall-E im Laufe der Zeit eine eigene Persönlichkeit geschaffen. Sein größter Schatz ist eine Videocassette des Musicals 'Hello Dolly', die er in seinem Container (einer Mischung aus Lager und Museum) gerührt anschaut. Wall-E ist also nicht nur der einzige Roboter auf unserem verwaisten Planeten, sondern auch sein letzter Romantiker.

Die Welt des neugierigen Müllsammlers gerät aus den Fugen, als die Robo*terdame EVE (Extra-terrestrial Vegetation Evaluator) auf der Erde landet. Sie soll Spuren organischen Lebens sammeln und ist das krasse Gegenstück zu Wall-E: ein stromlinienförmiger Design-Hightech-Roboter, der wie ein Multifunktions-iPod aus der Zukunft aussieht. Wall-E verliebt sich in EVE. Als er ihr unwissentlich hilft, ihre Mission zu erfüllen, beginnt sein großes Abenteuer, das ihn an Bord des Raumschiffs AXIOM führt.

---------

Hab den Film gesehen, die Figur Wall-E ist einfach unbeschreiblich: einerseits ist er einfach ein tapsiger kleiner Roboter, zeigt aber je länger je mehr auch menschliche Züge die den Film näher bringen. Und dann die vielen übergreiffenden Pointen auf andere Filme oder gewisse Verhalten der Menschen. Ich könnte den Film noch 10 Mal schauen, so viele Details die da zu finden sind. Ein Filmnachmittag mit den Kindern sowie ein lustiger Kino-Abend sind sicherlich gewährleistet. Kann den Film nur weiterempfehlen.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

jay hat geschrieben:"Cube" hat gerade angefangen auf Pro7.
(Wusste sonst nicht in welchen Thread damit)
den habe ich auf DVD, dachte immer dies sei so ein low-budget horrorfilm scheiss... aber habe ihn dann trotzdem mal geschaut und muss sagen ich fand die story und den Ausgang recht gut...

ich gebe cube 7.5/10 punkten (wobei dies warscheinlich viele nicht so sehen)
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

ohne jetzt die genauen Zahlen zu kennen, denke ich nicht, dass Cube ein besonders hohes Budget hatte. Im Grunde brauchte man nur 1-2 dieser Quadrate, plus den Lift inkl. Aussenwelt, die Schauspieler sind unbekannt, einzig die Special Effects werden je nachdem noch was gekostet haben.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Trotz seines beschränkten Budgets von circa 365.000 CAD (der Film wurde auf einer Bühne von nur 14 × 14 Fuß in Toronto gedreht; die Raumfarbe wurde durch verschiebbare Paneele gewechselt) und der Tatsache, dass er als Independentfilm an den Start ging, erreichte Cube einen ansehnlichen kommerziellen Erfolg und hat inzwischen eine Art Kultstatus als Nischen-Science-Fiction-Titel auf der Grenze zwischen Thriller und Splatter-Film erlangt.
give me the ball, you motherfucker!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

jay hat geschrieben:Trotz seines beschränkten Budgets von circa 365.000 CAD (der Film wurde auf einer Bühne von nur 14 × 14 Fuß in Toronto gedreht; die Raumfarbe wurde durch verschiebbare Paneele gewechselt) und der Tatsache, dass er als Independentfilm an den Start ging, erreichte Cube einen ansehnlichen kommerziellen Erfolg und hat inzwischen eine Art Kultstatus als Nischen-Science-Fiction-Titel auf der Grenze zwischen Thriller und Splatter-Film erlangt.
Nur schad, dass meh vo dr Nicole de Boer noher nümm viel ghört het.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

KNIGHT RIDER (2008)

Knight Rider" war die Über-TV-Serie in den 80er Jahren. Ein sprechendes Auto, ein schwarzer Truck und ein cooler Darsteller - als Kind warst du stets fasziniert von dem ganzen Knight Rider-Gebilde. Die Serie endete 1986 nach vier Seasons. 1991 folgte ein relativ durchschnittlicher TV-Film - "Knight Rider 2000" - und wäre dies nicht genug, folgte 1997 eine neue Serie - "Team Knight Rider", welche dann den Hund total begraben hatte. Schon seit Jahren versucht Hauptdarsteller David Hasselhoff seinen Charakter Michael Knight zurück auf die Leinwand zu bugsieren. "Super Knight Rider 3000" war lange der Production-Titel, welcher jedoch vor etwa zwei Jahren aus dem Internet verschwand. Das Gerücht einer neuen Serie machte die Runde. Und siehe da, es wurde wahr...

Inhalt:
Dr. Charles Graiman's Anwesen wird von einigen Gangstern überfallen die seine Festplatten stehlen wollen. Sein neuestes Projekt, der Knight Industries Three Thousand, kann jedoch entkommen und macht sich auf die Suche nach Graiman's Tochter um diese fortan zu beschützen. Die beiden machen sich dann zusammen auf die Suche nach Mike Tracer, Michael Knights Sohn, den Graiman als Fahrer des neuen Wagens erkoren hat - ohne dass dieser davon weiss...

Die Serie wurde ja schon während der Entstehung verrissen. Knight-Nostalgiker konnten sich nicht damit abfinden, dass der geliebte K.I.T.T. nun im Chasis eines neuen Ford Shelby GT 500 Super Snake steckt. Andere wiederrum meckerten, dass nur Michael Knight (Hasselhoff) als Fahrer für K.I.T.T. in Frage kommen kann. Diese Kritiker kann ich gut verstehen - gehörte ich selbst zu denen. Jedoch kam ich vor ein paar Tagen in den Genuss des neuen Pilotfilms (plus der ersten regulären Episode) - und bin danach in einer Stimmung zwischen positiv überrascht und begeistert.

Der beinahe epische Pilotfilm der Original-Serie toppt dieser Film hier schon mal nicht, das muss und darf gesagt werden. Zu gut wurde das Gespann Michael Knight und K.I.T.T. damals in Szene gesetzt. Jedoch beginnt das neue Knight Rider-Zeitalter schon mal gut. Die Anspielungen an den alten K.I.T.T. in den ersten 5 Minuten waren schon herrlich. Da liegt das California Knight-Nummernschild irgendwo rum, K.I.T.T.'s altes Lenkrad und wer sich achtet sieht einen aufgebockten Knight 2000 in der Garage stehen - mein Herz sprang schon hier schneller. Und als die Bad Guys dann den neuen Knight 3000 entdeckten, dieser den roten Scanner aufblitzen liess und mit Vollgas davon fährt und auf dem Highway einen Truckfahrer durch seinen Speed erstaunen lässt, war Knight Rider definitiv wieder auf den Bildschirmen angekommen. War "Knight Rider 2000" noch ein lahmes Filmchen, welches allerhöchstens das Prädikat "knapp nicht genügend" erhält (roter K.I.T.T. = bäääh) und war "Team Knight Rider" eine billige Kiddie-Version mit fünf Fahrzeugen, von denen fast keines wirklich überzeugen konnte (Gut, Beast hat mir gefallen) und mit abstrusen Stories, konnte dieser Pilotfilm alleine in den ersten Minuten vor dem Titeltheme viel besser überzeugen.

Die Titelmusik - ein weiteres Heiligtum der Knight Riderianer. Schön, dass man das Original-Theme würdigt, weniger schön, wie es sich im Pilotfilm anhört. Dies wurde jedoch schon (wie mich deucht) in der ersten regulären Episode verändert und wirkt ansprechend - steht jedoch hinter dem Originalsound weit zurück.

Ein absolutes Highlight der neuen Serie ist Val Kilmer. Leider spielt dieser nicht selbst mit, leiht er jedoch dem neuen K.I.T.T. seine Stimme. Und diese wirkt absolut K.I.T.T.-würdig. Selbst der Humor des alten K.I.T.T.s blinkt stets hervor. Dementsprechend müsste auch der neue Fahrer, der Replacement-Hoff quasi, auftreten. Leider, es muss gesagt werden, bleibt Justin Bruening im Pilotfilm recht blass. Erst gegen Ende gibt er ein wenig Gas. Jedoch, schon in der ersten Serienepisode wirkt er viel sicherer und gibt dem Mike Tracer ein richtiges Profil. Ein guter Deal war es Sidney Poitier (die Tochter des gleichnamigen Vaters) an Bord zu holen. Sie ist noch bekannt als Jungle Julia aus Tarantino's "Death Proof". Susan Gibney spielt Mama Tracer - und die Gute wurde doch ein paar Jährchen älter seit ihren Auftritten in "Star Trek: The Next Generation". Schade, dass das Drehbuch ihr keine Möglichkeit mehr geben wird, sie in die Story weiter einzubinden. Bruce Davison spielt Dr. Graiman - und wirkt leider wie ein Devon Miles in der Light Version. Dies ist jedoch der erste Eindruck. Mal sehen, was da noch kommen wird. Sarah Graiman wird von der nett aussehenden Deanna Russo gespielt. Und, zum Schluss gibt auch David Hasselhoff als Michael Knight noch sein Comeback. Leider viel zu kurz und mit sehr deutlichen Zeichen der Zeit und des Alkoholkonsums ins Gesicht geschrieben, trifft er da erstmals seinen Sohn Mike am Grabe seiner Ex-Flamme. Es bleibt zu hoffen, dass Michael und K.I.T.T. ihr richtiges gemeinsames Comeback in dieser Serie noch geben werden. Wir werden sehen...

Die Story an und für sich ist zwar rasant und gespickt mit vielen Anspielungen an die 80er-Serie. Jedoch, leider typisch für viele Pilotfilme, dient die Story vorallem dazu, die Charaktere vorzustellen und dem neuen Toy K.I.T.T. die Möglichkeit zu geben, die Sau rauszulassen. Dies gelingt sogar recht gut. Die Serie hat Drive, Action und sogar ein ordentlicher Anteil an Gewalt. Nix mehr mit der cleanen 80ies-Zeit. Hier wird gestorben.

Freuen würde es mich, wenn die Serie weiterhin Bezug auf das Original nehmen wird. Sprich, Auftritte von Bonnie, R.C und auch K.A.R.R. wären doch wünschenswert. Und sollte sich "The Hoff" mal wieder persönlich hinters Steuer von K.I.T.T. klemmen, wäre auch dies mal ein genaueres Hinschauen wert.

Fazit: "Knight Rider" 2008-Version bekam mit diesem Pilotfilm einen ordentlichen Start, der jedoch klar im Schatten des Piloten der alten Serie steht. K.I.T.T. wirkt cool, Bruening wird besser und Knight Rider-Feeling gibts des öfteren. Das Geschehen weiss zu gefallen und so hoffe ich mal, dass die Serie mehr bekommt als nur eine Season. Don't Hassel The Hoff!!!

7/10

Quelle: http://dompathug.blogspot.com/2008/10/k ... -2008.html

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Donnie Brasco

A. Pacino, J. Depp

Wär Mafia-Filme gärn luegt wird dä Film liebe, s'hett wirklich alles wases für e richtige Mafia-Film brucht. Intrige, Gwalt, Executione, Supspence, usw.

Drzue isches e wohri Gschicht.

9/10

ACHTUNG SPOILER! NITT WYTTERLÄSE!! Wär dä Film nonig gseh het und vor hett dä z'gseh söll jetzt nid wytterläse denn do wird dr Schluss verrote.

1 Punkt abzug gitt's nur will me am Schluss nid verstoht uss wellem Grund s'FBI ihn verpfifft, sie hätte alli könne verhafte ohni niemertem müesse sage wär dr Donnie wirklich gse isch und allne glaube loh dass dä im Gfängniss sitzt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Antworten