Erdbeben in Basel/Region

Der Rest...
Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

3.3 gemäss dr Site vom Ärdbebedienscht:

Am 02.02.2007 um 04:54 Ortszeit registrierte der Schweizerische Erdbebendienst ein Erdbeben in Basel mit der Stärke Ml=3.3 (lokale Richter Magnitude). Das Beben dürfte deutlich an der Erdoberfläche verspürt worden sein. Schäden sind nicht zu erwarten. Das Epizentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bohrloch des "Deep Heat Mining" Projektes in Basel. Das Beben ist also nach jetzigem Wissenstand eine Folge der im Dezember durchgeführten Injektion.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

4055 - uffgwacht, kurzes Härzböbberle, umdrüllt und wytergschloofe...

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

4203 - überhaupt nit ufgwacht.. :D Znacht interessiert mit dä Seich nit.. :D :p

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

4055
aufgewacht - freundin beruhigt - umgedreht - weitergeschlafen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

History vom Ärdbebedienscht

Beitrag von moulegou »

sedbasel | 02 Dezember, 2006 20:25
Am Samstag, 2. Dezember 2006, hat die Stimulation begonnen. Seit 19:15 Uhr wird durch das Bohrloch in Kleinhueningen Wasser in den Untergrund gepumpt.

sedbasel | 05 Dezember, 2006 17:58
Seit Beginn der Stimulation am 2.12.2006 hat der Schweizerische Erdbebendienst 17 Mikrobeben in Basel in der Umgebung des Bohrlochs registriert. Die Magnitudenverteilung verhaelt sich wie folgt (Magnituden werden als Lokalmagnitude ML angegeben):
3 Erdbeben mit Magnituden kleiner als 1.0.
14 Erdbeben mit Magnituden zwischen 1.0 und 1.7.
Die Magnituden haben einen Fehler von + 0.3. Die Verteilung der Erdbeben entspricht unseren Erwartungen, sowohl bezueglich der Magnituden als auch der geographischen Anordnung (siehe auch unsere Seite Projekt -> Hintergrund).

sedbasel | 08 Dezember, 2006 23:55
Seit Dienstag Abend sind 72 Erdbeben um das Bohrloch herum in Kleinhueningen aufgetreten. Davon hatten 7 Beben eine Magnitude zwischen 2 und 3. Ein Beben hatte die Magnitude 3.4 und wurde in der Region Basel verspuert. Schaeden sind bei diesen Magnituden nicht zu erwarten.
sedbasel | 09 Dezember, 2006 21:38
Seit gestern Abend nimmt die Seismizitaetsrate um das Bohrloch herum in Kleinhueningen stetig ab und die durchschnittliche Magnitude sowie die Maximalamplituden werden kleiner. In den letzten 24 Stunden lag die groesste Magnitude nur noch bei 1.8.

sedbasel | 10 Dezember, 2006 21:03
Im Vergleich zu den Vortagen nimmt die Seismizitaetsrate weiterhin ab. Die Magnituden der vom Schweizerischen Erdbebendienst registrierten Beben lagen in den letzten 24 Stunden zwischen 0.9 und 1.9.
sedbasel | 11 Dezember, 2006 21:57
In den letzten 27 Stunden hat der Schweizerische Erdbebendienst keine Erdbeben mehr in Basel registriert.

sedbasel | 12 Dezember, 2006 18:36
In den letzten 24 Stunden hat der Schweizerische Erdbebendienst ein Beben mit der Magnitude 1.2 in der Umgebung des Bohrlochs registriert.
sedbasel | 14 Dezember, 2006 08:07
Die Seismizitaet in Basel ist sehr stark zurueckgegangen. Gegenwaertig registriert der SED ca. 1-2 Beben pro Tag mit Magnituden um 1.

sedbasel | 15 Dezember, 2006 02:58
Am Donnerstag, 14.12.2006, um 23:39 Lokalzeit hat der SED ein Beben der Magnitude 2.5 in der Umgebung des Bohrlochs registriert.

sedbasel | 21 Dezember, 2006 13:31
Im Zeitraum 15.-21. Dezember haben sich 3 Erdbeben in der Umgebung des Bohrlochs ereignet:
19.12.2006: M=1.1 und M=1.8.21.12.2006: M=1.4.
Dass es trotz Ende der Wasserinjektion noch zu Erdbeben kommt liegt daran, dass sich noch Wasser im Untergrund befindet, welches sich langsam verteilt. Die Aktivitaet sollte aber weiterhin abnehmend sein. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass auch noch Ereignisse auftreten, die verspuert werden koennen.

sedbasel | 03 Januar, 2007 14:50
Im Zeitraum 22. Dezember 2006 bis 3. Januar 2007 haben sich 3 Erdbeben in der Umgebung des Bohrlochs ereignet mit Magnituden zwischen 0.5 und 1.3. Dass es trotz Ende der Wasserinjektion noch zu Erdbeben kommt liegt daran, dass sich noch Wasser im Untergrund befindet, welches sich langsam verteilt. Die Aktivitaet sollte aber weiterhin abnehmend sein. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass auch noch Ereignisse auftreten, die verspuert werden koennen.

sedbasel | 06 Januar, 2007 09:25
Am 06.01.2007 um 08:19 (Ortszeit) registrierte der Schweizerische Erdbebendienst ein Erdbeben in Basel mit der Stärke Ml=3.1 (lokale Richter Magnitude). Das Beben dürfte deutlich an der Erdoberfläche verspürt worden sein. Schäden sind nicht zu erwarten. Das Epizentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bohrloch des "Deep Heat Mining" Projektes in Basel. Das Beben ist also nach jetzigem Wissenstand eine Folge der im Dezember durchgeführten Injektion.

sedbasel | 16 Januar, 2007 09:13
Am 16.01.2007 um 01:09 (Ortszeit) registrierte der Schweizerische Erdbebendienst ein Erdbeben in Basel mit der Stärke Ml=3.2 (lokale Richter Magnitude). Das Beben dürfte deutlich an der Erdoberfläche verspürt worden sein. Schäden sind nicht zu erwarten. Das Epizentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bohrloch des "Deep Heat Mining" Projektes in Basel. Das Beben ist also nach jetzigem Wissenstand eine Folge der im Dezember durchgeführten Injektion.

sedbasel | 02 Februar, 2007 05:36
Am 02.02.2007 um 04:54 Ortszeit registrierte der Schweizerische Erdbebendienst ein Erdbeben in Basel mit der Stärke Ml=3.3 (lokale Richter Magnitude). Das Beben dürfte deutlich an der Erdoberfläche verspürt worden sein. Schäden sind nicht zu erwarten. Das Epizentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bohrloch des "Deep Heat Mining" Projektes in Basel. Das Beben ist also nach jetzigem Wissenstand eine Folge der im Dezember durchgeführten Injektion.

Anmerkung:

Komisch dass die Erdbeben jetzt im Zweiwochentakt kontinuierlich ein wenig stärker werden, wo sie gemäss den Aussagen des Dienstes doch hätten schwächer werden sollen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

moulegou hat geschrieben: Anmerkung:

Komisch dass die Erdbeben jetzt im Zweiwochentakt kontinuierlich ein wenig stärker werden, wo sie gemäss den Aussagen des Dienstes doch hätten schwächer werden sollen.
Bei diesem Projekt sind zwei der abscheulichsten, verlogensten und verwerflichsten Menschencharaktere tätig - nämlich Politiker und sogenannte "Spezialisten"! Es würde mich nicht sonderlich überraschen, wenn immer noch Wasser in dieses Bohrloch gepumpt würde. In spätestens vier Wochen kann man wahrscheinlich den ersten Exodus aus Basel beobachten...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kwai Chang hat geschrieben:(...)Es würde mich nicht sonderlich überraschen, wenn immer noch Wasser in dieses Bohrloch gepumpt würde. (...)
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Vermute aber, das geht in die Richtung jener Verschwörungstheorien, die die notwendige Anzahl der Mitwisser und das damit verbundene Risiko eines Informationslecks unberücksichtigt lassen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

moulegou hat geschrieben:Die Aktivitaet sollte aber weiterhin abnehmend sein.

...

Anmerkung:

Komisch dass die Erdbeben jetzt im Zweiwochentakt kontinuierlich ein wenig stärker werden, wo sie gemäss den Aussagen des Dienstes doch hätten schwächer werden sollen.
Sorry, aber dein Schluss ist absolut bescheuert. Man kann wirklich alles so zu Recht drehen wie man will, aber überlege dir doch noch einmal was da steht und wenn du nicht drauf kommst, überlege noch was wohl mit dem Wort "Aktivität" gemeint ist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Master hat geschrieben:(...)und wenn du nicht drauf kommst, überlege noch was wohl mit dem Wort "Aktivität" gemeint ist.
Sag's mir Baby. Ich komm nicht drauf.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2399
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

mer hän doch mol grote wenn s näggste bebe isch, wo sin die tipps????



E.T.A hat geschrieben:Also 4127 het me nüt gspüürt!!!
Also ich ha nüt gspürt.... mi tiefe Schlof wird mir no mol mis Läbe koschte, he, he :p
kei wunder so dähne wie gsi bisch! :D
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

moulegou hat geschrieben:Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Vermute aber, das geht in die Richtung jener Verschwörungstheorien, die die notwendige Anzahl der Mitwisser und das damit verbundene Risiko eines Informationslecks unberücksichtigt lassen.
Politiker und sogenannte "Spezialisten" halten den gemeinen Bürger für einen Vollidioten! Wieso sollte ein Vollidiot dem Wort eines Politikers misstrauen wollen?

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

maradoo hat geschrieben:mer hän doch mol grote wenn s näggste bebe isch, wo sin die tipps????
Erdbeben Lotto? Was springt dabei für mich raus? Eine Reise zur San Andreas verwerfung, oder sonst eine Reise im Ring of Fire? :D

Ich tippe mal auf 7. Februer plus das es da 100% Sirenen Alarm gibt.
In einem Punkt hab ich ja recht. ;)
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

aktivität heisst nicht, dass ein beben stärker oder schwächer ist, sondern einfach, dass da unten "weniger" passiert.

wenn man sich die erdbebenlist anschaut (http://www.seismo.ethz.ch/redpuma/redpuma_swiss_list.html)
dann sieht man, dass erstes die aktivität nach dem stopp extrem abgenommen hat und zweitens, dass das beben von heute das erste seit gut 2 wochen ist, damals 3.2.
sprich es passiert schon viel weniger, nur noch vereinzeltes ruckeln
Seit dem 8. Dezember ist dies der vierte Erdstoss mit einer Stärke von über Magnitude 3. Damals wurde das Einpressens von Wasser gestoppt und der Druck im Bohrloch abgebaut. Rund ein Drittel des eingepressten Wasser wurde wieder an die Oberfläche befördert. Weiterhin wurden Erschütterungen mit abnehmender Häufigkeit und unterschiedllichen Stärken registriert. Seit dem 16. Januar hat der Schweiz. Erdbebendienst (SED) keine weiteren Erschütterungen mehr registriert. Dieser erneute Erdstoss deutet darauf hin, dass im Bereich, der durch das Einpressen von Wasser im Dezember beeinflusst wurde, nach wie vor Spannungsumlagerungen stattfinden. Nach den Erfahrungen der letzten Erdstösse hatten die Fachexperten das Auftreten von weiteren spürbaren Erschütterungen nicht ausgeschlossen, bis sich der Druck des noch vorhandenen Wasser in der Tiefe abgebaut hat.
www.geopower-basel.ch

oder noch viel deutlich anhand einer grafik

http://www.seismo.ethz.ch/basel/include ... -02-02.png
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

maradoo hat geschrieben:dito!

eckfahne 4052?? :eek:
Mätzli au 4052. Hett rächt do. Kurz uffgwacht. E härzhafte Fluech abgloh und wider yypennt. 's wird Routine.

Wenn dereinst emool 's wirgglig grosse Beebe kunnt, no blyybe alli Bebbi im Näscht und penne wyter bis d'Deggi oobenaabekunnt. :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2399
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Mätzli hat geschrieben:Mätzli au 4052. Hett rächt do. Kurz uffgwacht. E härzhafte Fluech abgloh und wider yypennt. 's wird Routine.

Wenn dereinst emool 's wirgglig grosse Beebe kunnt, no blyybe alli Bebbi im Näscht und penne wyter bis d'Deggi oobenaabekunnt. :rolleyes:
d 4052 sektion dalbe-ring isch uffgwacht, het sich gfroogt öb das grad real gsi isch und het witer pennt... :D
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Mätzli hat geschrieben:Mätzli au 4052. Hett rächt do. Kurz uffgwacht. E härzhafte Fluech abgloh und wider yypennt. 's wird Routine.

Wenn dereinst emool 's wirgglig grosse Beebe kunnt, no blyybe alli Bebbi im Näscht und penne wyter bis d'Deggi oobenaabekunnt. :rolleyes:
S`einzig won is Angschd macht, isch das is dr Himmel emool uf e Chopf gheit. :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Master hat geschrieben:(...)oder noch viel deutlich anhand einer grafik

http://www.seismo.ethz.ch/basel/include ... -02-02.png
Die Grafik ist gut und trägt tatsächlich etwas zu meiner Beruhigung bei.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Mätzli hat geschrieben: Wenn dereinst emool 's wirgglig grosse Beebe kunnt, no blyybe alli Bebbi im Näscht und penne wyter bis d'Deggi oobenaabekunnt. :rolleyes:
ich wach scho jetzt nüm uff :D

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Boah :eek: :rolleyes:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

jetzt hetts grad 1-2 sec bebbt ...
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Beitrag von Gryff »

hoppla schorsch :eek:
AN DIE SÄCKE!

testimonial
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 07.12.2004, 15:29
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von testimonial »

jep habe ich gespürt m'stein

Benutzeravatar
pernod
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.10.2005, 12:07

Beitrag von pernod »

habt Ihr diesen Thread eigentlich in den Favoriten oder warum seid ihr immer so schnell? :p
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

schüttel, schüttel
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
bugix
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.03.2006, 18:54

Beitrag von bugix »

3.8 auf der bugix skala

Benutzeravatar
hotdog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2004, 23:21

Beitrag von hotdog »

Nid nur Favorite, sogar immer offe! :D

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Isch jetzt luschtig gsi ha dänkt wieso lauft dr gschirspieler obwohl en gar nid agschalte han. :)
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

war nicht besonders...fühlt sich ähnlich an wie wenn meine nachbarin die treppe runterfällt
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

2.7 auf richterskala
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Bi mir Zimmer hett sich zerscht aagfühlt wie bime Windstoss, bis ich eh fiin Schifere gspürt ha....

Und ich glaub s Amslemännli uffem Quittebaum hett sich überhaupt nid störe loh....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten