
der grafik entsprechend müssten die Firewall einstellungen bei Advanced dan auf der linken seite unter Firewall sein

Also wenn man das auch bei den Routersettings ablesen kann, dann würde ich sagen nein. Zumindest sehe ich sonst nichts.Braincracker hat geschrieben:Frage:
Du hast nicht per zufall noch einen anderen Torrentclient aktiv? oder eine andere applikation die diesen Port benutzt?
Für was hast du den den 6881 noch offen?
Solange meine Torrents problemlos laufen sind mir diese Smileys / NAT-Test so was von egal ....big_fish hat geschrieben:Bei mir ist es ja auch so, dass der NAT Status durchaus zeitweise grün wird(smiley selten).
Und bei einem 'Testtorrent' (oder so) hatte ich über 300kB/s und das ziemlich konstant. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, dass der NAT Test immer meldet--> Port refused. Und Wiki sagt nun mal, dass dann ein NAT Problem vorliegt.
![]()
Ja wäre klasse danke jetzt schon für das pn!Blutengel hat geschrieben:Heute geht eigentlich Alles via DDL (Direct Download). Du suchst Dir eine Seite aus und schaust mal, welche Anbieter (uploadet, Share Online usw.) dort vorallem vorhanden sind. Dann bezahlst Du einmalig ca. 10 Franken für einen Monat und kannst Dir die Filme saugen. Je nach Geschwindigkeit Deiner Leitung hast Du dann in nicht mal 10 Minuten (inkl. entpacken) einen kompletten Film. Das Ganze geht auch kostenlos, aber je nach Anbieter hast Du eine langsamere Geschwindigkeit, kannst nur eine File saugen oder hast eine gewisse Zeitsperre. Ich kann Dir sobald ich zu Hause bin mal per PN ein paar Seiten nennen.
Bei einer Newsgroups habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb lasse ich jetzt die Finger davon. Ich habe mich für einen Gratismonat angemeldet und da ich nicht zurechtkam, wollte ich den Account wieder löschen. Ich bekam auch eine Bestätigungsmail, dass diese Löschung vorgenommen wurde. Plötzlich bekam ich per Mail eine Zahlungsaufforderung, da sich der Account nach diesem Gratismonat automatisch ein Jahr verlängert habe. Danach hatte ich einen ziemlich heftigen Mailkontakt und es war ein ziemlicher Aufwand das Ganze wieder zu löschen. Als Entschuldigung wurde am Schluss angefügt, dass das Kündigungsmail anscheinend untergegangen ist. Da ich eine Bestätigung bekommen habe, fand ich die Sache komisch. Aber ich war wieder draussen und deshalb liess ich es dabei.Soriak hat geschrieben:Wenn man zu zahlen bereit ist, empfehlen sich heute Newsgroups. Hier ab 5 Euro pro Monat: https://www.tweaknews.eu/ (gibt ein gratis Trial zum Testen)
Dann dieser Anleitung hier folgen: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=120406
Kurz zusammengefasst braucht man 3 open source tools. Sabnzbd, Sickbeard, und CouchPotato.
Sabnzbd: aehnlich wie z.B. uTorrent, downloaded die Dateien.
Sickbeard: hier waehlt man aus, welche TV Shows man schauen will. Sobald eine neue Folge einer Sendung ausgestrahlt wird, sucht das Programm nach uploads in den Newsgroups (in der gewuenschten Qualitaet). Findet es die Sendung, ladet es die .nzb file herunter (wie eine torrent file) und sendet sie an Sabnzbd. Ist der download fertig, wird die Datei entpackt und nach einem waehlbaren Schema umbenennt (z.B. Sendung - Folge - Titel). Nach Wunsch kann man Order fuer jede Staffel haben.
CouchPotato: gleich wie Sickbeard aber fuer Filme
Ist es einmal eingerichtet, sucht man selber nie mehr nach neuen Folgen. Die kommen automatisch rein, oft nur Minuten nach Ausstrahlung. Wer will kann sich sogar eine email senden lassen, wenn eine neue Folge/Film heruntergeladen wird.