"Torrent" for dummies

Der Rest...
Benutzeravatar
Braincracker
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2005, 10:02

Beitrag von Braincracker »

Bild

der grafik entsprechend müssten die Firewall einstellungen bei Advanced dan auf der linken seite unter Firewall sein
:confused:
Los Ventilos
Power & Liideschaft
losventilos.ch

Benutzeravatar
Braincracker
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2005, 10:02

Beitrag von Braincracker »

schau dir mal den link an Firewall einstellungen bei dem Di-640

ist aber auf english, unten haste noch links die zeigen dir wie du ne Firewall Rule anlegen kannst, natürlich auf deinen Azureus Port =)
Los Ventilos
Power & Liideschaft
losventilos.ch

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

@Braincracker

Sind sie auch.

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

.

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Sorry für den massenhaften 'Spam'... :o

Benutzeravatar
Braincracker
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2005, 10:02

Beitrag von Braincracker »

so hab mir die mühe mal gemacht den Azureus client zu installieren,

was isch nun festgestellt habe ist das wenn der Azureus Test läuft mir das NAT symbol grün wird (was ja gut ist) die Smileys bleiben aber meistens ne weile gelb, oder gar grau. wenn der Client dan anfängt zu downloaden wechselt die Smileyfarbe dan auf grün.

(ok habe UPnp beim Router aktiv der den Port automatisch öffnet) ;)
Los Ventilos
Power & Liideschaft
losventilos.ch

Benutzeravatar
Braincracker
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2005, 10:02

Beitrag von Braincracker »

Frage:

Du hast nicht per zufall noch einen anderen Torrentclient aktiv? oder eine andere applikation die diesen Port benutzt?

Für was hast du den den 6881 noch offen?
Los Ventilos
Power & Liideschaft
losventilos.ch

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

[quote="Braincracker"]so hab mir die mühe mal gemacht den Azureus client zu installieren,

was isch nun festgestellt habe ist das wenn der Azureus Test läuft mir das NAT symbol grün wird (was ja gut ist) die Smileys bleiben aber meistens ne weile gelb, oder gar grau. wenn der Client dan anfängt zu downloaden wechselt die Smileyfarbe dan auf grün.

(ok habe UPnp beim Router aktiv der den Port automatisch öffnet) ]


Danke für die Mühe. ;)


Kannst du bei den Bildern irgendwas falsches erkennen? Stimmd doch alles überein..!?

Hab mittlerweile sogar die IP nochmal geändert, so dass sie weiter weg ist vom DHCP Bereich.

Bei mir ist es ja auch so, dass der NAT Status durchaus zeitweise grün wird(smiley selten).

Und bei einem 'Testtorrent' (oder so :D ) hatte ich über 300kB/s und das ziemlich konstant. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, dass der NAT Test immer meldet--> Port refused. Und Wiki sagt nun mal, dass dann ein NAT Problem vorliegt. :p


Was ich mir vorhin noch überlegt habe, einfach mal das reset knöpfchen am Router drücken...?


PS:

Grade noch was gefunden auf Wiki:

'You can see the L's and R's in the Details tab of your individual torrent. If you see only L's, you probably have a Port Forwarding problem.'

Bei mir hats genau ein 'R'...

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Braincracker hat geschrieben:Frage:

Du hast nicht per zufall noch einen anderen Torrentclient aktiv? oder eine andere applikation die diesen Port benutzt?

Für was hast du den den 6881 noch offen?
Also wenn man das auch bei den Routersettings ablesen kann, dann würde ich sagen nein. Zumindest sehe ich sonst nichts.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

big_fish hat geschrieben:Bei mir ist es ja auch so, dass der NAT Status durchaus zeitweise grün wird(smiley selten).

Und bei einem 'Testtorrent' (oder so :D ) hatte ich über 300kB/s und das ziemlich konstant. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, dass der NAT Test immer meldet--> Port refused. Und Wiki sagt nun mal, dass dann ein NAT Problem vorliegt. :p
Solange meine Torrents problemlos laufen sind mir diese Smileys / NAT-Test so was von egal ....

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Kawa hat geschrieben:Solange meine Torrents problemlos laufen sind mir diese Smileys / NAT-Test so was von egal ....
Wäre ich auch, aber ich kann nicht abschätzen ob da was nicht i.O. ist oder alles tip top läuft.

Jetzt z.B. ist das Smiley blau( :rolleyes: ) irgendwas mit dem Tracker...

Benutzeravatar
Dr. House
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 12.01.2008, 13:15

Beitrag von Dr. House »

ich lade seit heute über ein torrent dateien runter und kann max. 5 kb bei upload einstellen...

Jetzt meine frage, ist es illegal anderen user'n die datei anzubieten?

ich biete ja noch nicht die ganze datei an, sondern nur ein teil, und dies ist doch ok, oder?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Klar ist definitiv nur eines, jeder download ist in der CH legal (abgesehen von Pädo/Babysex und sonstigen Sauereien). Was aber leider der Gesetzgeber (die werden eh regelmässig von der techn. Entwicklung überrannt) nicht wusste ist halt die Tatsache, dass down nicht ohne up geht ......

Upload ist leider irgendwie so halb legal/illegal, je nachdem wie du's ansiehst. Das ist völlig unklar und rechtlich nicht genau definiert.
In der Praxis wirst du aber als kleiner User damit nie Probleme bekommen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ein "privater" upload wie bei rapidshare ist in der schweiz legal
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

...es lebe torrent :p :o
...ich werde in nächster zeit viiiiiel mit dem zug unterwegs sein und wollte wieder mal die torrent seiten besuchen um mir die zeiten im zug mit filmen zu versüssen...
nun musste ich feststellen dass nicht mehr viel los ist mit torrent (jaja bin nicht mehr up to date) was ist heute aktuell? wo und mit was kann ich mir diese "zeit füller" beschaffen?
Danke für die hilfe

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Heute geht eigentlich Alles via DDL (Direct Download). Du suchst Dir eine Seite aus und schaust mal, welche Anbieter (uploadet, Share Online usw.) dort vorallem vorhanden sind. Dann bezahlst Du einmalig ca. 10 Franken für einen Monat und kannst Dir die Filme saugen. Je nach Geschwindigkeit Deiner Leitung hast Du dann in nicht mal 10 Minuten (inkl. entpacken) einen kompletten Film. Das Ganze geht auch kostenlos, aber je nach Anbieter hast Du eine langsamere Geschwindigkeit, kannst nur eine File saugen oder hast eine gewisse Zeitsperre. Ich kann Dir sobald ich zu Hause bin mal per PN ein paar Seiten nennen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

da wär ich auch ein dankbarer abnehmer. besuche lediglich zwei seiten mehr oder minder regelmässig...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wenn man zu zahlen bereit ist, empfehlen sich heute Newsgroups. Hier ab 5 Euro pro Monat: https://www.tweaknews.eu/ (gibt ein gratis Trial zum Testen)

Dann dieser Anleitung hier folgen: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=120406

Kurz zusammengefasst braucht man 3 open source tools. Sabnzbd, Sickbeard, und CouchPotato.

Sabnzbd: aehnlich wie z.B. uTorrent, downloaded die Dateien.
Sickbeard: hier waehlt man aus, welche TV Shows man schauen will. Sobald eine neue Folge einer Sendung ausgestrahlt wird, sucht das Programm nach uploads in den Newsgroups (in der gewuenschten Qualitaet). Findet es die Sendung, ladet es die .nzb file herunter (wie eine torrent file) und sendet sie an Sabnzbd. Ist der download fertig, wird die Datei entpackt und nach einem waehlbaren Schema umbenennt (z.B. Sendung - Folge - Titel). Nach Wunsch kann man Order fuer jede Staffel haben.
CouchPotato: gleich wie Sickbeard aber fuer Filme

Ist es einmal eingerichtet, sucht man selber nie mehr nach neuen Folgen. Die kommen automatisch rein, oft nur Minuten nach Ausstrahlung. Wer will kann sich sogar eine email senden lassen, wenn eine neue Folge/Film heruntergeladen wird.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Blutengel hat geschrieben:Heute geht eigentlich Alles via DDL (Direct Download). Du suchst Dir eine Seite aus und schaust mal, welche Anbieter (uploadet, Share Online usw.) dort vorallem vorhanden sind. Dann bezahlst Du einmalig ca. 10 Franken für einen Monat und kannst Dir die Filme saugen. Je nach Geschwindigkeit Deiner Leitung hast Du dann in nicht mal 10 Minuten (inkl. entpacken) einen kompletten Film. Das Ganze geht auch kostenlos, aber je nach Anbieter hast Du eine langsamere Geschwindigkeit, kannst nur eine File saugen oder hast eine gewisse Zeitsperre. Ich kann Dir sobald ich zu Hause bin mal per PN ein paar Seiten nennen.
Ja wäre klasse danke jetzt schon für das pn!

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Und nun noch meinen Senf:

Beide...Blutengel und Soriak haben Dir gute Tipps gegeben. Was ich aber noch dazu sagen kann.
  • In Newsgroups, welche meist Torrentdownloads anbieten findest du die Filme, bevor sie die OHCs haben.
  • Newsgroups sind von der aktualität her meist auf englischsprachige Filme spezialisiert
  • OHCs sind sehr gut wenn du deutschsprachige Filme willst
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Soriak hat geschrieben:Wenn man zu zahlen bereit ist, empfehlen sich heute Newsgroups. Hier ab 5 Euro pro Monat: https://www.tweaknews.eu/ (gibt ein gratis Trial zum Testen)

Dann dieser Anleitung hier folgen: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=120406

Kurz zusammengefasst braucht man 3 open source tools. Sabnzbd, Sickbeard, und CouchPotato.

Sabnzbd: aehnlich wie z.B. uTorrent, downloaded die Dateien.
Sickbeard: hier waehlt man aus, welche TV Shows man schauen will. Sobald eine neue Folge einer Sendung ausgestrahlt wird, sucht das Programm nach uploads in den Newsgroups (in der gewuenschten Qualitaet). Findet es die Sendung, ladet es die .nzb file herunter (wie eine torrent file) und sendet sie an Sabnzbd. Ist der download fertig, wird die Datei entpackt und nach einem waehlbaren Schema umbenennt (z.B. Sendung - Folge - Titel). Nach Wunsch kann man Order fuer jede Staffel haben.
CouchPotato: gleich wie Sickbeard aber fuer Filme

Ist es einmal eingerichtet, sucht man selber nie mehr nach neuen Folgen. Die kommen automatisch rein, oft nur Minuten nach Ausstrahlung. Wer will kann sich sogar eine email senden lassen, wenn eine neue Folge/Film heruntergeladen wird.
Bei einer Newsgroups habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb lasse ich jetzt die Finger davon. Ich habe mich für einen Gratismonat angemeldet und da ich nicht zurechtkam, wollte ich den Account wieder löschen. Ich bekam auch eine Bestätigungsmail, dass diese Löschung vorgenommen wurde. Plötzlich bekam ich per Mail eine Zahlungsaufforderung, da sich der Account nach diesem Gratismonat automatisch ein Jahr verlängert habe. Danach hatte ich einen ziemlich heftigen Mailkontakt und es war ein ziemlicher Aufwand das Ganze wieder zu löschen. Als Entschuldigung wurde am Schluss angefügt, dass das Kündigungsmail anscheinend untergegangen ist. Da ich eine Bestätigung bekommen habe, fand ich die Sache komisch. Aber ich war wieder draussen und deshalb liess ich es dabei.

Das mit der Verlängerung um ein Jahr stand übrigens in einem langen, langen Text mal zwischendurch.

Aber es wird wohl auch hier schwarze Schafe geben. Da ich aber nicht zwingend die aktuellen Filme haben muss, lasse ich es jetzt sein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Das ist wirklich unangenehm... dir duerfte dann TweakNews gefallen: die haben keine automatisch erneuernden Mitgliedschaften. Dort muss man sich jedesmal neu anmelden. Ich mach's immer fuer 3 Monate, da dies einen netten Rabatt gibt.

Ganz auf Newsgroups wuerde ich wegen eines schlechten Anbieters nicht verzichten. Schwarze Schafe gibt es leider ueberall.

Antworten