Conçalvez

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="aQuarius"]
ja klar habe ich jetzt ganz andere erwartungen als früher. wenn ich mir monatelang anhören muss, dass uns ein #7 resp. #10 in die cl schiessen wird etc.
nicht wir fans haben uns so hohe ziele gesteckt. das war der club selber.
der fcb hat sich für den "schnellen" weg entschieden. QUOTE]


dieses satz hat oeri 1X gesagt
hier im forum wird er (hundert) tausendmal zitiert

ein vorstand und der trainer (wie auch die spieler) müssen hohe ziele haben

nur haben hier einigen das ziel schon sooooo hoch angesetzt, dass ich manchmal das gefühl habe,
wir sind bayern,barcelona oder chelsi

und wer verlangt denn die ganze zeit top spieler, wir hier im forum

zanni,baykal,degen etc. werden die ganze zeit runtergemacht
wie habt ihr immer über stero geschimpft, kaum trifft er 2x in einem spiel, ist er der grösste

immer von einem extrem in das andere :mad:

seid mal ein bisschen bescheidener, was nicht heissen muss, zufriedener,nur
erfolg macht träge und blind und man verliert an objektivität

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Gevatter Rhein"]Find ich ein klein wenig dekadent, bei 3 Titeln, 2 Cupsiegen und einer fantastischen CL-Teilnahme von Scheitern zu sprechen ]
mea culpa. ich habe mich diesbezüglich unklar ausgedrückt. gedacht ware es eher auf die letztjährige und evtl. diesjährige saison bezogen und der frage, ob aus der vorhandenen truppe z. t. nicht mehr herauszuholen wäre.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Haas ist nach Saisonende schnell weg. Man hatte nicht die Notisituation, nur Degen dazuhaben, sondern hat sich bewusst von Anfang an dafür entschieden, auf Degen zu setzen. Wer Degen in der Haas-Saison gesehen hat (Testspiele halt), weiss auch, dass seine spielerischen Flausen in der Offensive noch wahnwitziger waren als sie es heute sind - sprich der Junge war noch nicht so weit, sein riesiges Talent gewinnbringend in die Mannschaft integrieren zu können. Insbesondere in einer CL-Saison aber doch eher unerlässlich.

Streller war Stürmer Nummer 4. Was hättest du gemacht? Ihn ausgeliehen oder ihn auf Tribüne verdonnert?

D Degen unterliegt halt wie jeder andere Kaderspieler in Basel den Gesetzmässigkeiten eines starken Kaders. Ausserdem war er letztes Jahr noch nicht so weit, siehe Degen I. Oder meinst du nicht, dass er zur Zeit eine Stufe höher spielt als noch im letzten Jahr?

Bender's Beitrag zur Nachwuchsförderung? Ich verwette meine Vespa, wenn Redondo da ist, gehts 30 Sekunden, und Herr Bender beginnt, über die Transferpolitik zu lästern, weil man den jungen Kuzmanovic und Kulaksizoglu einen alten Knacker vor die Nase stellt.

2 Meisterschaften, obwohl circa 10 Stammspieler der damaligen Truppe jetzt woanders kicken? Ok ich weiss, das Publikum ist anspruchsvoll...

Nur 2 Meisterschafts-Stricke, wie gesagt. Und das mit dem Budget: Ist es unser Problem, wenn GayC und der FcZ (oder auch YB) zu dumm sind, mit einem 10-15Mio-Budget Zweiter zu werden? Einerseits forderst du Weiterentwicklung und Steigerung gegenüber einer CL-Saison, die auf mindestens 20 Jahre hinaus einmalig bleiben wird, andererseits heulst du rum, wenn der Verein das Risiko, den Level zu halten, auch einzugehen versucht, und entsprechende Kosten hat. Aber du hättest mit dem 30-Milliönchen-Budget sicherlich Inter rausgekegelt als Trainer - mit 8 U21-Spielern auf dem Platz, du Zauberer du...

Vielleicht, weil man sich bewusst ist, dass die Hälfte des Stadions bei Halbzeit ein Pfeifkonzert startet, wenn man nicht mindestens 4-0 in Führung ist?

Abgesehen davon hier mal wieder die Liste der Jungen, die der Cheftrainer im Kader hat zur Zeit : Rakitic, Kuzmanovic, Baykal, Meili, Dzombic,Ergic, Delgado, Degen, Mesbah, Carignano, #7 . Sprich die Hälfte des Kaders ist eigentlich u24. Keine allzuschlechte Quote, nicht?

Einerseits setze man nicht auf Junge, andererseits gibt man 4 Mio für einen Jungen aus (Carignano), was von den selben Leuten wieder kritisiert wird.

Man kann für oder gegen den Cheftrainer sein, er hat Ecken und Kanten, und es gibt immer etwas zu kritisieren. Aber irgendwann wird auch der letzte Dödel begreifen, dass die Schauergeschichte mit den Jungen einfach Schwachsinn ist. Sagen übrigens auch die Spieler, dies nur so nebenbei erwähnt.

Oder wer von uns Beiden kommt dann wieder mit der Argumentation "Ich habe Geld bezahlt, also will ich...", wenn die Mannschaft nicht jedes Spiel 15-0 gewinnt, werter Herr Bender?
Bei Streller, Degen und Degen galt: sie durften nur mangels Alternativen spielen. Auch Dzombic steht nur auf dem Platz, weil's sonst keinen hat. Dazu muss wohl ein Kuzmanovic heute Abend beim UEFA-Cup Spiel ran, ohne je einen Ernstkampf bestritten zu haben. Bravo Herr Gross.

Natürlich ist das Kader gross und ebenso der interne Kampf um einen Platz. Aber ich bin der Meinung, dass es immer ein Spielfenster für einen Nachwuchsspieler gibt, auch wenn's nur mal 10 Minuten sind. Ein Paradebeispiel war das Auswärtsspiel in Genf (1:4 für Basel). Da liess Gross 2 Nachwuchsspieler 45 Minuten einlaufen ohne dass diese, auch bei einem Stand von 1:3, spielen durften. Ausgewechselt wurde damals nur ein Spieler...

Der Trainer kommuniziert:"Dies ist die Saison der Jungen" und nicht ich. Und ich garantiere dir, dass ich der Letzte bin, der sich über einen Fehlpass eines Jungen aufregen würde.

Und was die Ausbildung des eigenen Nachwuchses betrifft, habe ich dennoch recht. Diese werden von Gross weder ausgebildet noch gefördert. Denn alle Jungen auf dem Platz kommen von extern oder wurden extern ausgebildet.

Und was nutzt ein junges Kader, wenn die nie spielen können/dürfen??

Noch ein Wort zu den Stricken: International hat der FCB die letzten Jahre wirklich nur bescheiden gespielt. Taktisch war das Team mehrheitlich falsch eingestellt und hat bisweilen wirklich nicht clever gespielt.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="Gevatter Rhein"]Na dann bin ich aber gespannt ]

Das klingt doch schon einiges moderater, mit dieser Formulierung kann ich schon halbwegs leben ( und bewahrt mich davor im Internet und meinen grauen Hirnzellen 24 Name rauszu"chnüblen" ;) ).
Aber nur ein Beispiel auf die Schnelle : Warum damals Smiljanic für ein Heidengeld geholt wurde, obwohl man mit Dzombic und Sinani (jetzt Thun) 2 sehr talentierte IV's im erweiterten Kader standen, ist ein typischer Gross-Fall. Oder stelle dir mal vor, Senderos wäre als 1. Profistation nicht bei Servette sondern bei Basel gelandet. Er müsste gem. CG wohl heute noch "sorgfältig" an die 1. Mannschaft herangeführt werden.
Wieso gibt man beim Stand von 3:0 gegen ein an Harmlosigkeit kaum zu überbietendes Xamax einem Spieler wie Rakitic ( gem CG der neue Frank Lampard...) nicht Gelegenheit SL-Luft zu schnuppern ? Wieso haben X-Topvereine ein 18,19 jähriges Supertalent in ihren Reihen die auch regelmässig spielen, was bei uns auch dann nicht der Fall ist, wenn 10 Kaderspieler verletzt sind ?
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

tanner hat geschrieben:dieses satz hat oeri 1X gesagt
hier im forum wird er (hundert) tausendmal zitiert

ein vorstand und der trainer (wie auch die spieler) müssen hohe ziele haben

nur haben hier einigen das ziel schon sooooo hoch angesetzt, dass ich manchmal das gefühl habe,
wir sind bayern,barcelona oder chelsi
halt halt halt. die klare zielsetzung letztes jahr waren nicht nur der cupsieg, die meisterschaft und die quali zur cl, sondern auch PERFEKTION. Ebenso war das Ziel, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein. Diese (sehr hohen) Ziele hat man sich beim FCB selbst auferlegt und mehrmals verpasst, und zwar deutlich. Auch jetzt vor dem heutigen Spiel macht man auf Understatement...sorry, bei einer Mannschaft wie unserer mit diesen Ambitionen kann das Ziel nur heissen: deutlicher Heimsieg - anschliessend gemütliche Reise in den Balkan. Alles andere ist Bullshit! Wir wollen in die CL und reden dann in der UEFA-Cup Quali einen absoluten No-Name stark???

Müsste ich das Qualigespräch mit CG führen....(MBO) - er müsste sich wohl sehr warm anziehen!
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Seemann hat geschrieben:halt halt halt. die klare zielsetzung letztes jahr waren nicht nur der cupsieg, die meisterschaft und die quali zur cl, sondern auch PERFEKTION. Ebenso war das Ziel, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein. Diese (sehr hohen) Ziele hat man sich beim FCB selbst auferlegt und mehrmals verpasst, und zwar deutlich. Auch jetzt vor dem heutigen Spiel macht man auf Understatement...sorry, bei einer Mannschaft wie unserer mit diesen Ambitionen kann das Ziel nur heissen: deutlicher Heimsieg - anschliessend gemütliche Reise in den Balkan. Alles andere ist Bullshit! Wir wollen in die CL und reden dann in der UEFA-Cup Quali einen absoluten No-Name stark???

Müsste ich das Qualigespräch mit CG führen....(MBO) - er müsste sich wohl sehr warm anziehen!
Sehe ich auch so.

Wenn sich der Vorstand hohe Ziele setzt, ist dies in Ordnung. Nur muss er dann auch die nötige Basis legen, wie zum Beispiel wirkliche Verstärkungsspieler holen.

Wenn sich der Vorstand zum Ziel setzt, junge oder wiedergenesene Spieler zu integrieren und z.B. die UEFA-Cup Gruppenspiele mit diesen zu erreichen, dann ist es auch gut.

Bei beiden Fällen weiss man, was einen erwartet.

Aber man kann nicht die ganze Zeit die Ziele setzten, wie es einem einfach so passt und falsche Entscheide die ganze Zeit schön reden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Seemann hat geschrieben:halt halt halt. die klare zielsetzung letztes jahr waren nicht nur der cupsieg, die meisterschaft und die quali zur cl, sondern auch PERFEKTION. Ebenso war das Ziel, auf jeder Position doppelt besetzt zu sein. Diese (sehr hohen) Ziele hat man sich beim FCB selbst auferlegt und mehrmals verpasst, und zwar deutlich. Auch jetzt vor dem heutigen Spiel macht man auf Understatement...sorry, bei einer Mannschaft wie unserer mit diesen Ambitionen kann das Ziel nur heissen: deutlicher Heimsieg - anschliessend gemütliche Reise in den Balkan. Alles andere ist Bullshit! Wir wollen in die CL und reden dann in der UEFA-Cup Quali einen absoluten No-Name stark???
ja, und perfekt sind sie halt noch nicht (ist ja nicht verwunderlich)
13 weg, kleber weg, duzend weise verletzt

nur zur erinnerung, wer hat gesagt dass bremen ein schwerer gegner ist, es aber schön wäre, eine buli mannschaft zu besiegen? cg

wer hat die ganze zeit davon gesprochen das wir diese fischköpfe vom platz fegen, gewinnen, mit links den sack zu machen???

wir hier im forum (nehme mich nicht aus)

wenn wir (inkl.fcb) schon so hohe ziele haben, dann müssen wir nicht jammern, wenn wir tief fallen,
es duet halt e chli weh :p

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Bender
Die Behauptung, dass Streller und die Degens nur mangels Alternativen spielen/gespielt haben, ist lächerlich und das weisst du. Bei Streller waren Jimmy, Rossi und Tum vorhanden, P Degen wurde vor Saisonstart bewusst als #1 gesetzt für den RAV, D Degen hat heute schlappe Konkurrenz von 8 Mittelfeldspielern für 4 Positionen.

Das Spielfenster für den Nachwuchs gibt es. Aber auch hier ist es nicht ganz so einfach. Es gibt wohl 15-16 Spieler, die sich als Stammspieler sehen. 11 davon können auflaufen. Dann gilt es, die Restlichen bei Laune zu halten und ihnen Einsatzzeit zu gewähren. Stichwort Teampsychologie. Dann gilt es auch, mal einen Jungen zu bringen. Diese Spielfenster (10 Minuten etc) nutzt der Cheftrainer mE auch zuwenig für die Jungen. Ein Junger wird aber nicht besser, wenn er bei 3-0 für 10 Minuten in ein totes Spiel kommt, wo sich weder Freund noch Feind noch mehr als nötig bewegen (kleine Anmerkung am Rande...). Wiexeit, ich bin auch der Meinung, dass man Junge auch mal für 10-30 Minuten bringen sollte, sei es nur als Motivator und als Zeichen.
Ob es die Saison der Jungen ist, beurteilen wir dann Ende Saison und nicht jetzt nach 8 Spielen.

@Erha
Dass bei Servette damals der Konkurrenzdruck etwas kleiner war im Kader als hier, führt halt auch dazu, dass dann Junge spielen. Muss ja nicht immer gut gehen. Mit Senderos hatte Servette "Glück", mit Mieville (auch ein Junger, der mangels Alternativen ins Wasser geschmissen werden musste) hatte Servette kein Glück. Den Smiljanic-Transfer hab ich auch nicht verstanden, vor Allem mit dem Wissen der Transfersumme. Aber auch da wollte man Meister werden und danach in die CL, und mit Dzombic und Sinani in der Hinterhand... Ebbe, es ist immer ein Balanceakt ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Seemann hat geschrieben:Wir wollen in die CL und reden dann in der UEFA-Cup Quali einen absoluten No-Name stark???
Soll man hinstehen, lachen und sagen, HAR HAR die hauen wir 17-0 Weg bis zur Halbzeit? Wäre eine gute Motivationshilfe für den feindlichen Trainer. 1x vorspielen in der Kabine, und dann werden 90 Minuten die Knochen poliert...

Es ist halt so, dass wir zwar favorisiert ins Rencontre gehen, der Gegner aber auch kicken kann und keineswegs zu unterschätzen ist. Unangenehme Auslosung. Im heutigen Fussball sind die Differenzen klein. Bremen brauchte Glück und das kleine Quentchen Extra vor dem Tor, um gegen die kleinen Schweizer weiterzukommen (auch wenn das Resultat dann deutlich wurde). Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Siehe auch Arsenal gegen die Thunfische, wo wohl Jeder auf der Insel mit 6-0 aufwärts gerechnet hat (Budget Thun würde nichtmal reichen für 6 Monate Thierry Henry ohne Steuern...). Auch gegen Grosny war es mehr Arbeit als Gala, auch das ein "kleiner unangenehmer" Gegner.
Wer heute ins Stadion geht mit der Erwartung auf Champagnerfussball und ein 13-0, hat mE eine falsche Erwartungshaltung.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:....Wer heute ins Stadion geht mit der Erwartung auf Champagnerfussball und ein 13-0, hat mE eine falsche Erwartungshaltung.
Ich würde das noch so untersteichen:
Wer heutzutage generell mit einer sochen Einstellung ins Joggeli geht, hat GRUNDSÄTZLICH eine falsche Erwartungshaltung - egal wie der Gegner heisst. Ich gebe aber die Hoffnung aber nicht auf, dass wir bald wieder Champagnerfussball erleben dürfen.

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Absolut einverstanden mir Dir. Der Gegner darf nie unterschätzt werden, international sowieso nicht. Dennoch MUSS der Anspruch des FCB sein, heute abend im Heimspiel eine gute Basis für das Rückspiel zu legen. Ich bin der letzte, der Champagnerfussball erwartet - trotzdem muss ein Verein mit den Ambitionen und SELBSTAUFERLEGTEN ZIELEN WIE PERFEKTION (!!!!) Hürden wie Grosny, Malatya etc. bezwingen, ansonsten hat er im internationalen Wettbewerb schlicht nichts verloren.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gevatter Rhein hat geschrieben:@Bender
Die Behauptung, dass Streller und die Degens nur mangels Alternativen spielen/gespielt haben, ist lächerlich und das weisst du. Bei Streller waren Jimmy, Rossi und Tum vorhanden, P Degen wurde vor Saisonstart bewusst als #1 gesetzt für den RAV, D Degen hat heute schlappe Konkurrenz von 8 Mittelfeldspielern für 4 Positionen.
Meines Wissens war Gimenez verletzt und Tum gar nicht mehr im Team, als Streller zurück kam.

Und Haas stand Degen definitiv in der Sonne, du als Fan fussballspielender Nagetiere solltest dies ja noch in Erinnerung haben.

Und wen bitte hat D. Degen zur Zeit als Konkurrenten im rechten Mittelfeld?

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

hei gevatter

eines kann man aber nicht abstreiten, gross fördert die jungen nicht so wie er könnte. gerade bei david degen. mile hat wirklich schlecht gespielt auf seiner position, zanni solide, mehr aber auch nicht und es war da schon klar, dass er nicht für diese position geholt wurde. david hatte einige wenige einsätze, meist wegen verletzungen oder sperren anderer. einige davon waren wirklich gut, zum beispiel gegen servette. aber er bekam danach nie die chance sich ein zweites mal zu beweisen. so baut man einen jungen spieler nicht auf, im gegenteil. und an der trainingsleistung kann es auch kaum liegen, denn die degens sind bekannt für grossen einsatz im training. zudem waren auch die testspiele jeweils von starken spielen geprägt. wieso dann trotzdem ein zanni jedes spiel machen kann..... stammplatzgarantie?

ich glaube auf jedenfall keinem, der behauptet gross stelle nur nach leistung im training und auf dem platz sein team zusammen. und ob das das richtige ist.... ich glaube nein.

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Möchte auch noch gerne meinen Senf dazugeben. Man fordert einerseits von Basel ergebnisorientierten Erfolgsfussball, andererseits die stetige Integrierung junger Spieler. Irgendwie geht bei mir da etwas nicht auf, denn sobald eine schlechte Halbzeit gespielt wurde hört man schon die ersten Pfiffe durchs Stadion. Das kotzt mich an, wie auch viele andere Matchbesucher.

ABER man muss unterscheiden wenn man erfolgreich sein will, dieser Anspruch hat der Club wie auch die Anhänger, dass wir keineswegs mit einer europäischen Klasse-Mannschaft vergleichbar sind. Wenn man in einer Mannschaft über 6 bis 7 Topleute von Weltklasseformat verfügt, kann man auch ohne Skrupel junge Nachwuchsleute integrieren, ohne dass diese gleich einschlagen und der Erfolg wird trotzdem da sein. Jedoch verfügt der FC Basel über keinen einzigen Spieler von Weltklasseformat.

Ich glaube wir als Anhänger, als auch der Club selber, sollte seine Rolle im internationalen Geschäft ein bisschen bescheidener sehen. Mit einem Budget von 30 Millionen CHF sind wir auch keineswegs fähig bei den Grossen im Business regelmässig mitzumischen. Es wird immer das entscheidende Quäntchen fehlen.

Ich persönlich bin dafür, dass sich der Club mehr einsetzt, Spieler aus der Region in die Mannschaft einzubinden und diese zu fördern. Wir werden auf Dauer gesehen immer ein Ausbildungs-Club bleiben, da schlicht die Ressourcen und auch die Aufmerksamkeit in der Schweiz für den Fussball fehlen.

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

i verstand d diskussion nid ganz. klar isches schad, wenn me sone spiler momentan hät. Abr: wonen dr fcb abgäh het, dasch sicher sho es paar jöörli her, händ ihr de spiler kennt, vor dem summer? also ich persönlich nid und denn find is au nid gerecht em fcb das vorzwerfe. well ebbe, i kenn de erst sit em summer, vorane het er keini grosse strick zerisse.

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

man bender.
immer nur bad vibes usstrahle bringts nid.
ich bi au e gegner vom cheftrainer aber dr erfolg git ihm rächt.

müssig isches z'diskutiere ob me jetzt e usbildigsverein oder lieber doch e club mit ambitione ha möcht. ich dängg, du wärsch dr erschti wo dr fcb mit em redondo nomol in cl will gseh.

usbildigsverein (am beschte no nur mit basler, gäll rb) und cl liegt wohl alli 50 joohr mol dinne.

drum nämets easy. gniessed dr erfolg - irgendwenn isch alles wieder anderscht. was zellt isch so oder so dr fcb.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Bender hat geschrieben:Meines Wissens war Gimenez verletzt und Tum gar nicht mehr im Team, als Streller zurück kam.

Und Haas stand Degen definitiv in der Sonne, du als Fan fussballspielender Nagetiere solltest dies ja noch in Erinnerung haben.

Und wen bitte hat D. Degen zur Zeit als Konkurrenten im rechten Mittelfeld?
wie wärs mit ergic und sterjovski?

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

ok schauen wir mal, wer da alles spielen müsste.

tor: zubi, denn er ist der motivator. und natürlich crayton, denn zubi ist ein fliegenfänger.
abwehr: dzombic, ein junger, das muss sein. quennoz, immer solid, immer loyal. smiljanic, ist in form. kuzmanovic, ein junger, das muss sein (wahlweise im MF)
mittelfeld: degen, ein junger, das muss sein. ergic, wie soll er sonst wieder in form kommen. delgado, keine dikussion. ba, keine diskussion. baykal, wozu hat man den denn geholt? chippy, keine diskussion. mesbah, ein junger, das muss sein. rakitic, der neue lampard, ein junger, das muss sein.
sturm: eduardo, zeigt gute ansätze. rossi, der krampfer und vorbereiter. stereo, schiesst tore, wenn er im sturm spielt. petric, war gut in form vor der verletzung, kommt wieder.

so haben wir also 18 spieler (und da sind zanni und müller noch nicht mal dabei) die unbedingt spielen müssen. 11 dürfen anfangen 3 eingewechselt werden. und wehe es kommen yakin, carignano und berner zurück.

egal wie gross aufstellt. es ist falsch.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

das isch mir bi däm thread au dur e chopf gange. dr gevatter het scho rächt, näb dä junge gits halt au spieler wo mä muess bi luune halte und söttigi wo sich mittels spielpraxis müend zrugg ins team spilä...

dr glatzkopf an dr linie chas definitiv NIE rächt mache :rolleyes:
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

stuessy hat geschrieben:man bender.
immer nur bad vibes usstrahle bringts nid.
ich bi au e gegner vom cheftrainer aber dr erfolg git ihm rächt.

müssig isches z'diskutiere ob me jetzt e usbildigsverein oder lieber doch e club mit ambitione ha möcht. ich dängg, du wärsch dr erschti wo dr fcb mit em redondo nomol in cl will gseh.

usbildigsverein (am beschte no nur mit basler, gäll rb) und cl liegt wohl alli 50 joohr mol dinne.

drum nämets easy. gniessed dr erfolg - irgendwenn isch alles wieder anderscht. was zellt isch so oder so dr fcb.
Wieso nicht mal negativ vibrieren? Genau dieses unkritische, immer schön redende Verhalten prägt den FCB und wird ihn nicht weiter bringen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JohnFranklin hat geschrieben:wie wärs mit ergic und sterjovski?
Ergic ist weit von einem Stammplatz entfernt. Ich verstehe hier nicht, weshalb er nicht mal 5-6 Spiele in der U21 absolviert, um einen gewissen Rythmus zu bekommen.

Mile ist definitiv ein Stürmer und kein Mittelfeldspieler.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Bender hat geschrieben:Ergic ist weit von einem Stammplatz entfernt. Ich verstehe hier nicht, weshalb er nicht mal 5-6 Spiele in der U21 absolviert, um einen gewissen Rythmus zu bekommen.

Mile ist definitiv ein Stürmer und kein Mittelfeldspieler.
aber es sind beides spieler, die auch schon auf der position gespielt haben. und deine argumentation ist ja, dass gross die jungen nur dann bringt, wenn er überhaupt keine andere wahl hat. hätte er aber.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Bellach SO hat geschrieben:Und genau diese Kaufoption wurde danach ausgeübt, mein Sohn!
sorry aber ich bi dr meinig me het sie ebe nit iglöst, well är nie zum isatzt cho isch.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

TAFKAE hat geschrieben:aber es sind beides spieler, die auch schon auf der position gespielt haben. und deine argumentation ist ja, dass gross die jungen nur dann bringt, wenn er überhaupt keine andere wahl hat. hätte er aber.
Que!?

Ergic nicht fit, Mile im Sturm eingesetzt = Degen darf spielen
Degen hat sich bewährt = Gross kommt nicht mehr an ihm vorbei.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

wikinger hat geschrieben:das isch mir bi däm thread au dur e chopf gange. dr gevatter het scho rächt, näb dä junge gits halt au spieler wo mä muess bi luune halte und söttigi wo sich mittels spielpraxis müend zrugg ins team spilä...

dr glatzkopf an dr linie chas definitiv NIE rächt mache :rolleyes:
Dass Gross bis zum CL-Ausscheiden in erster Linie die zweite Wahl an Stammspielern als Ersatz einsetzt, geht ja in Ordnung. Leider lässt Gross auch vor nicht wichtigen Spielern die Jungen nie ran (siehe obiges Beispiel Servette).

Was spricht übrigens dagegen in einer Rotation immer 2 erfahrene Stammspieler und 1 Jungen als Ersatz zu bringen?

Was spricht dagegen, beim Stande von 5:0 zur Pause mal dem Ersatztorhüter eine Halbzeit im Joggeli zu gönnen?

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

Bender hat geschrieben:Dass Gross bis zum CL-Ausscheiden in erster Linie die zweite Wahl an Stammspielern als Ersatz einsetzt, geht ja in Ordnung. Leider lässt Gross auch vor nicht wichtigen Spielern die Jungen nie ran (siehe obiges Beispiel Servette).

Was spricht übrigens dagegen in einer Rotation immer 2 erfahrene Stammspieler und 1 Jungen als Ersatz zu bringen?

Was spricht dagegen, beim Stande von 5:0 zur Pause mal dem Ersatztorhüter eine Halbzeit im Joggeli zu gönnen?
Wenn bitte isch es sletschtemol zur Pause 5-0 gstande?
Rotation wär gar kei so schlächti idee!

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

bigmac1971 hat geschrieben:Wenn bitte isch es sletschtemol zur Pause 5-0 gstande?
Rotation wär gar kei so schlächti idee!
ca. 1 joor gege so e grümpelimanschaft :D

Benutzeravatar
adomania
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 25.02.2005, 17:41
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von adomania »

Bender hat geschrieben:Schön, dass sich ehemalige FCB-Junioren, die bei Gross nie eine Chance bekommen haben, sich nun auswärts gegen ein Team wie Arsenal in der Champions League profilieren können.

Tolle Partie des jungen Aussenbacks. Ich wäre froh wir hätten da einen jungen aus den eigenen Reihen, der ähnlich gut spielen kann.

Aber eben, es musste ja ein Zanni von Thun geholt werden.
Muess i so bestätige... scho uswärts gege Kiew isch r mir uffgfalle... und ha mi jetz scho meh als eimol uffgregt, dass dä nit bi uns schuttet, uff dere Position aber muess e Berner hole wo e Johr nümm gschuttet het..

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Welche Heuchelei ? Wie hätten die Fans und ein grosser Teil der User dieses
Forums reagiert, wenn der Jimmy durch einen 18 jährigen Nachwuchsmann ersetzt worden wäre. Ein Aufschrei der Empörung wäre durch dieses Forum
gegangen. Warum kann ich immer wieder folgende Threads hier lesen:

welchen Spieler würdet ihr kaufen ? Was wäre euer Wunschtransfer ?

Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man den einen oder anderen Jungen
nachzieht. Aber der FCB ist von seinen Fans zum Erfolg verdammt. Und deshalb
hat Gross gar keine Zeit und Gelegenheit, junge noch unbekannte Talente
einzubauen. Hätte man damals gesagt, der PH. Degen wird durch Dzobic er-
setzt, dieses Forum wäre vor Entsetzten Kopf gestanden.

Ich werde lieber einmal nicht Meister und baue den einen oder anderen
Jungen ein. Benthaus hat nach seinem ersten Meistertitel die halbe Mannschaft durch eigene Junioren und Spieler aus der 1. Liga ersetzten müssen, ist daraufhin nur 6. in der folgenden Saison geworden und hat dann in der darauffolgenden Saison das Double geholt. Unter anderem wurde auch ein Nobody namens Hitzfeld vom SV Lörrach neu in die Mannschaft integriert. 4 der eingebauten Junioren wurden Nati Spieler. (Mundschin, Paolucchi, Rahmen, Siegenthaler).Gut, damals waren es auch einfachere Zeiten. Und vor allem
alle diese Spieler, ausser dem Othmar Hitzfeld, blieben dem FCB jahrelang treu
und hatten keine grossen Ambitionen (oder auch Chancen), so rasch als möglich ins Ausland abzuhauen.

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Bender hat geschrieben:Was spricht dagegen, beim Stande von 5:0 zur Pause mal dem Ersatztorhüter eine Halbzeit im Joggeli zu gönnen?
Das hätte dann wohl bloss gegen GC im letzten Jahr der Fall sein können...

Einen Ersatztorhüter während dem Spiel (bei einer Führung) hereinzunehmen, wenn der Vorgänger tadellos spielte, wirkt etwas seltsam. Einerseits sagst du damit dem Gegner, ihr habt sowieso schon verloren (Überheblichkeit ?!), anderseits brauchst du "unnötigerweise" einen Wechsel, der auf dem Feld mehr Wirkung erzielen würde, da das Fussballspiel auf dem Feld und nicht im Tor stattfindet (...sollte keine Beleidigung der Torhüter sein).

Zu guter Letzt bekommt unser Ersatzgoali immer wieder in Testspielen eine Chance.
Sportler sterben gesünder

Antworten