Verfasst: 31.07.2005, 21:40
Spätestens wenn dies eintreten wird, ist er wech.Bender hat geschrieben: ... Von der 6 trennt ihn nur noch der Schritt zu Spielmacher über die ganze Spielzeit ...
Spätestens wenn dies eintreten wird, ist er wech.Bender hat geschrieben: ... Von der 6 trennt ihn nur noch der Schritt zu Spielmacher über die ganze Spielzeit ...
da haste recht mit bremen, haben auch gegen schalke nich sooo überzeugt. ich hoffe auch stark, dass wir uns steigern, das wir es können, daran zweifle ich nicht. ich spielte vorallem hier auf die benotungen an bzw dass wir dann, falls wir bremen besiegen, wohl bei gewissen spielern ne 10er wertung (von maximal 6!) sehen werden.SubComandante hat geschrieben:Bremen hat grad einen Systemwechsel vollzogen (vom 4-4-2 im Rhombus zum 4-3-3) und hat bisher noch nicht überzeugen können. Besonders in der Abwehr haben die noch Probleme. Auch Bremen muss zuerst gegen uns gewinnen können, klar muss man sie leicht favorisieren. Aber wenns draufankommt hat der FCB fast immer gut gespielt.
Gegen Bremen sehe ich 50/50. Und sicher 2 gute offensive Spiele.
Muri war in den ersten 20 min. fast Weltklasse. Er war es der die Löcher von den Herren Boris und Reto ständig stopfen musste. Fast jeder Angriff, ob links oder von rechts, wurde von Murat unterbunden. Aber das mit der Kondition schmerzt doch ein bisschen.Bender hat geschrieben: Smiljanic = 4.5
Mit einigen Befreigungsschlägenflopps, aber sehr solide in den Zweikämpfen. Die aufsteigende Tendenz hält bei ihm auch in der Innenverteidigung an.
Muri = 4
An sich 20 Minuten wirklich gut gespielt, mit sehr guten, Raum öffnenden Pässen. Aber auch mit desolater konditioneller Verfassung. Oder hat mal wieder der Muskel gezwickt?
Zanni = 2.5
Ein Totalausfall als Verteidiger. Miserables Stellungsspiel und noch viel schlechtere Pässe. Nun rächt sich, dass Gross ihn ein halbes Jahr im Mittelfeld laufen liess.
Gross = 6
Sehr gut gemacht Herr Gross! Die Systemumstellung war zwar verletzungsbedingter Natur aber dennoch, Sie haben endlich Mut zu Umstellungen gehabt und sowas wie die Rotation aktiviert. BITTE WEITER SO!!!!
Aber hallo, halte (hielt) ja auch viel von Muri, aber er spielt (noch) nicht in einer Seniorenmannschaft. Keita nahm ihm auf 10 m ca. 6 m ab.el presidente hat geschrieben:Muri war in den ersten 20 min. fast Weltklasse. Er war es der die Löcher von den Herren Boris und Reto ständig stopfen musste. Fast jeder Angriff, ob links oder von rechts, wurde von Murat unterbunden. Aber das mit der Kondition schmerzt doch ein bisschen.
Klar, er ist zu langsam, aber Keita ist auch sau schnell, da sehen viele alt aus!Fenta hat geschrieben:Aber hallo, halte (hielt) ja auch viel von Muri, aber er spielt (noch) nicht in einer Seniorenmannschaft. Keita nahm ihm auf 10 m ca. 6 m ab.
Da stimme ich dir zu und leider sind auch die anderen Verteidiger nicht die schnellsten.el presidente hat geschrieben:Klar, er ist zu langsam, aber Keita ist auch sau schnell, da sehen viele alt aus!
Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:Fenta hat geschrieben:Da stimme ich dir zu und leider sind auch die anderen Verteidiger nicht die schnellsten.
Theorie und Praxis sind aber leider zwei paar Stiefel, vor allem wenn einige noch immer neben diesen stehenBender hat geschrieben:Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:
1. Halbzeit: Kleber geht beim ZH-Konter als letzter Mann, vor dem Pass in die Tiefe, einen Schritt nach vorne (!) und Keita steht 3 Meter im Abseits.
2. Keita oder Owen, beide super schnell, aber (fast) ohne Stich gegen Quennoz.
Das Problem bei Muri ist nicht die Schnelligkeit, sondern die mangelnde Kondition an sich. Da gibt's nur eins: Schleifen, schleifen, schleifen ... !!!
....spricht schon mit seinen Mitspielern, gab sogar einmal Mitte 2.HZ Anweisungen, obwohl erGevatter Rhein hat geschrieben:Papa Malick Ba
Wird noch ein ganz ganz guter Transfer werden. Zeigt jetzt schon, dass er in Sachen Zweikampf, Präsenz und Stabilitätsfaktor ein extrem wichtiger Spieler werden kann und wird
Bleibt zu hoffen, dass er sich von der Argentinier-Fraktion nicht einschüchtern lässt.komposchti hat geschrieben:Dies zeigt, dass er von der ersten Minute auf dem Platz Verantwortung übernehmen will, ein Führungsspieler sein will, seine Präsenz ist deshalb ein ABSOLUTER Gewinn für unseren FCB, das kann man schon jetzt sagen, da er dazu auch noch fussballerisch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Das wird kaum der Fall sein, denn er beansprucht ja keine Position, welche einem Argentino den Platz kosten würde.......Edberg hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, dass er sich von der Argentinier-Fraktion nicht einschüchtern lässt.
dass gimenez auf die bank musste, weil er nach gross' meinung nicht bei der sache ist. in der vorbereitung verhandlungen geführt und auch jetzt soll er (immer gemäss gross) in verhandlungen mit einem verein aus V.A.E. stehen. er möchte leute auf dem platz, die den kopf 100% beim fcb haben.Captain Sky hat geschrieben:Was sagte Gross an der Pressekonferenz?
Schön wär's! Aber genau deshalb ist er ja nicht zu Köln gegangen. Das Training erschien ihm einfach zu hart. Da bleibt er lieber in der Schweiz wo er 2-3 Runden dreht und nach den ersten Schweisstropfen unter die Dusche darf.Bender hat geschrieben:Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:
1. Halbzeit: Kleber geht beim ZH-Konter als letzter Mann, vor dem Pass in die Tiefe, einen Schritt nach vorne (!) und Keita steht 3 Meter im Abseits.
2. Keita oder Owen, beide super schnell, aber (fast) ohne Stich gegen Quennoz.
Das Problem bei Muri ist nicht die Schnelligkeit, sondern die mangelnde Kondition an sich. Da gibt's nur eins: Schleifen, schleifen, schleifen ... !!!
hehe, von der Südostschwiez. Das wird einige Pyrogegner in Zürich und Muri gar nicht freuen das eine Zeitung nicht auf die Anti-Pyro Welle aufgesprungen ist......für seine Schnelligkeit bekannt. So auch beim Ausgleich der Zürcher zum 1:1. Über rechts dribbelte Keita die Basler schwindlig. Mihai Tararache brauchte nur noch einzuschieben. «Mir wänd hütt en Sieg!», forderten die zahlreich mitgereitsten FCZ-Fans lautstark.
Nach der Pause u2013 die Teams standen bereits wieder auf dem Platz u2013 veranstalteten die Basler Fans ein Feuerwerk, das der Bundesfeier mancher Schweizer Grossstadt gut angestanden hätte. Es krachte, rauchte und glühte, dass es eine Augenweide war. Weniger spassig fand die Basler Pyroaktion wohl Davide Taini, der dem ganzen Feuerzauber schutzlos ausgeliefert war. Ob der Rauch die Zürcher schläfrig gemacht hat? Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Matias Delgado, der beste Basler, mit einer wunderbaren Direktabnahme das 2:1. Den FCZ-lern Cesar und Schneider blieb nur noch die Rolle der staunenden Statisten.
..........
Que!? Physisch auf der Höhe?? Sein Schnauben und Keuchen nach 20 Minuten war bis zur 11. Reihe zu hören!Éder de Assis hat geschrieben:(...)
Muri physisch absolut auf der Höhe des Geschehens,klärte in Hälfte 1 mehrere Male souverän,bis zur ominösen Szene..(...)