Seite 3 von 3

Verfasst: 31.07.2005, 21:40
von ultio
Bender hat geschrieben: ... Von der 6 trennt ihn nur noch der Schritt zu Spielmacher über die ganze Spielzeit ...
Spätestens wenn dies eintreten wird, ist er wech.

Verfasst: 31.07.2005, 21:55
von hansy
SubComandante hat geschrieben:Bremen hat grad einen Systemwechsel vollzogen (vom 4-4-2 im Rhombus zum 4-3-3) und hat bisher noch nicht überzeugen können. Besonders in der Abwehr haben die noch Probleme. Auch Bremen muss zuerst gegen uns gewinnen können, klar muss man sie leicht favorisieren. Aber wenns draufankommt hat der FCB fast immer gut gespielt.

Gegen Bremen sehe ich 50/50. Und sicher 2 gute offensive Spiele.
da haste recht mit bremen, haben auch gegen schalke nich sooo überzeugt. ich hoffe auch stark, dass wir uns steigern, das wir es können, daran zweifle ich nicht. ich spielte vorallem hier auf die benotungen an bzw dass wir dann, falls wir bremen besiegen, wohl bei gewissen spielern ne 10er wertung (von maximal 6!) sehen werden. :rolleyes:

Verfasst: 31.07.2005, 21:59
von el presidente
Bender hat geschrieben: Smiljanic = 4.5
Mit einigen Befreigungsschlägenflopps, aber sehr solide in den Zweikämpfen. Die aufsteigende Tendenz hält bei ihm auch in der Innenverteidigung an.

Muri = 4
An sich 20 Minuten wirklich gut gespielt, mit sehr guten, Raum öffnenden Pässen. Aber auch mit desolater konditioneller Verfassung. Oder hat mal wieder der Muskel gezwickt?

Zanni = 2.5
Ein Totalausfall als Verteidiger. Miserables Stellungsspiel und noch viel schlechtere Pässe. Nun rächt sich, dass Gross ihn ein halbes Jahr im Mittelfeld laufen liess.

Gross = 6
Sehr gut gemacht Herr Gross! Die Systemumstellung war zwar verletzungsbedingter Natur aber dennoch, Sie haben endlich Mut zu Umstellungen gehabt und sowas wie die Rotation aktiviert. BITTE WEITER SO!!!!
Muri war in den ersten 20 min. fast Weltklasse. Er war es der die Löcher von den Herren Boris und Reto ständig stopfen musste. Fast jeder Angriff, ob links oder von rechts, wurde von Murat unterbunden. Aber das mit der Kondition schmerzt doch ein bisschen.

Verfasst: 31.07.2005, 22:30
von Fenta
el presidente hat geschrieben:Muri war in den ersten 20 min. fast Weltklasse. Er war es der die Löcher von den Herren Boris und Reto ständig stopfen musste. Fast jeder Angriff, ob links oder von rechts, wurde von Murat unterbunden. Aber das mit der Kondition schmerzt doch ein bisschen.
Aber hallo, halte (hielt) ja auch viel von Muri, aber er spielt (noch) nicht in einer Seniorenmannschaft. Keita nahm ihm auf 10 m ca. 6 m ab.

Verfasst: 31.07.2005, 22:38
von el presidente
Fenta hat geschrieben:Aber hallo, halte (hielt) ja auch viel von Muri, aber er spielt (noch) nicht in einer Seniorenmannschaft. Keita nahm ihm auf 10 m ca. 6 m ab.
Klar, er ist zu langsam, aber Keita ist auch sau schnell, da sehen viele alt aus!

Verfasst: 01.08.2005, 11:43
von Fenta
el presidente hat geschrieben:Klar, er ist zu langsam, aber Keita ist auch sau schnell, da sehen viele alt aus!
Da stimme ich dir zu und leider sind auch die anderen Verteidiger nicht die schnellsten.

Verfasst: 01.08.2005, 12:57
von Bender
Fenta hat geschrieben:Da stimme ich dir zu und leider sind auch die anderen Verteidiger nicht die schnellsten.
Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:

1. Halbzeit: Kleber geht beim ZH-Konter als letzter Mann, vor dem Pass in die Tiefe, einen Schritt nach vorne (!) und Keita steht 3 Meter im Abseits.

2. Keita oder Owen, beide super schnell, aber (fast) ohne Stich gegen Quennoz.

Das Problem bei Muri ist nicht die Schnelligkeit, sondern die mangelnde Kondition an sich. Da gibt's nur eins: Schleifen, schleifen, schleifen ... !!!

Verfasst: 01.08.2005, 14:24
von Fenta
Bender hat geschrieben:Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:

1. Halbzeit: Kleber geht beim ZH-Konter als letzter Mann, vor dem Pass in die Tiefe, einen Schritt nach vorne (!) und Keita steht 3 Meter im Abseits.

2. Keita oder Owen, beide super schnell, aber (fast) ohne Stich gegen Quennoz.

Das Problem bei Muri ist nicht die Schnelligkeit, sondern die mangelnde Kondition an sich. Da gibt's nur eins: Schleifen, schleifen, schleifen ... !!!
Theorie und Praxis sind aber leider zwei paar Stiefel, vor allem wenn einige noch immer neben diesen stehen ;)

Verfasst: 01.08.2005, 14:51
von komposchti
Gevatter Rhein hat geschrieben:Papa Malick Ba
Wird noch ein ganz ganz guter Transfer werden. Zeigt jetzt schon, dass er in Sachen Zweikampf, Präsenz und Stabilitätsfaktor ein extrem wichtiger Spieler werden kann und wird
....spricht schon mit seinen Mitspielern, gab sogar einmal Mitte 2.HZ Anweisungen, obwohl er
1. noch neu ist und in der internen Hierarchie sicher noch nicht oben steht
2. als einer der wenigen Französischsprechenden sicher noch mündliche Anlaufschwierigkeiten hat

Dies zeigt, dass er von der ersten Minute auf dem Platz Verantwortung übernehmen will, ein Führungsspieler sein will, seine Präsenz ist deshalb ein ABSOLUTER Gewinn für unseren FCB, das kann man schon jetzt sagen, da er dazu auch noch fussballerisch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.

Verfasst: 01.08.2005, 15:12
von Edberg
komposchti hat geschrieben:Dies zeigt, dass er von der ersten Minute auf dem Platz Verantwortung übernehmen will, ein Führungsspieler sein will, seine Präsenz ist deshalb ein ABSOLUTER Gewinn für unseren FCB, das kann man schon jetzt sagen, da er dazu auch noch fussballerisch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.
Bleibt zu hoffen, dass er sich von der Argentinier-Fraktion nicht einschüchtern lässt.

Verfasst: 01.08.2005, 15:19
von komposchti
Edberg hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, dass er sich von der Argentinier-Fraktion nicht einschüchtern lässt.
Das wird kaum der Fall sein, denn er beansprucht ja keine Position, welche einem Argentino den Platz kosten würde.......

Verfasst: 01.08.2005, 16:12
von TAFKAE
Captain Sky hat geschrieben:Was sagte Gross an der Pressekonferenz?
dass gimenez auf die bank musste, weil er nach gross' meinung nicht bei der sache ist. in der vorbereitung verhandlungen geführt und auch jetzt soll er (immer gemäss gross) in verhandlungen mit einem verein aus V.A.E. stehen. er möchte leute auf dem platz, die den kopf 100% beim fcb haben.

Verfasst: 02.08.2005, 07:38
von Bodesurri
Bild
Etwas irritiert schaute Lucien Favre drein. Auf die Frage, ob Zürich nicht zu defensiv eingestellt gewesen sei gegen Basel, wusste der FCZ- Trainer erst keine Antwort und sagte dann: « Wir hatten unsere Chancen. » Was auch hätte er stattdessen sagen sollen? Am Ende griff Zürich sogar mit drei Stürmern an.

Mit seinem knappen Statement lag Favre richtig. Der FCZ war Basel ebenbürtig, zumindest was die Torchancen betraf. Nur gelang ihm ein Tor weniger als dem Meister. Zum vierten Mal in zwei Jahren verlor Zürich in Basel mit einem Treffer Unterschied. Es war keine zwingende und trotzdem erklärbare Niederlage. Marc Schneider sagte: « Wegen Eigenfehlern haben wir verloren. » Dabei ist es durchaus verständlich, dass den Zürchern Fehler passieren. Denn Lucien Favre will seinem Team ein hohes Spieltempo vermitteln und hat die Sommerpause dafür genutzt, das rasche Kombinationsspiel zu fördern. Es klappt bereits ordentlich. Das Stadtderby gegen die Grasshoppers vor neun Tagen hatte der FCZ gewonnen, weil er den Ball rollen liess, jeder Spieler meist nur einen Ballkontakt brauchte, um den nächsten Pass zu schlagen. Das 3: 1, das Rafael erzielt hatte, war Kombinationsspiel in Perfektion gewesen.

Zu viele Fehlpässe im Spielaufbau

Nun, gegen Basel, harzte es, und das lag grösstenteils am Gegner. Dieser war viel besser als zuvor GC. Die Basler Stürmer Rossi und Sterjovski störten die Zürcher jeweils früh in deren Platzhälfte. Dadurch leistete sich der FCZ viele Fehlpässe. Die Folgen: Basler Torchancen in den Startminuten und ein frühes Tor durch David Degen. FCZ- Goalie Davide Taini hatte Verteidiger Florian Stahel ungenau angespielt, und der wiederum passte ohne Not in die Füsse von Matias Delgado. Kurz darauf schob Degen zur Basler Führung ein.

Es war ein typisches Gegentor für eine Mannschaft, die im Lernprozess steckt. Die vier Verteidiger sind noch jung, es fehlt ihnen die Sicherheit und Erfahrung des verletzten Iulian Filipescu. Favre geht das Risiko trotzdem ein, weil er Grosses vorhat mit dieser viel versprechenden Zürcher Mannschaft. Sechs Punkte aus drei Partien zeigen aber, dass es der richtige Weg sein könnte. Es sei ein schmaler Grat, befand Marc Schneider: « Einerseits kommen wir auf diese Art zu viel mehr Torchancen. Andererseits passieren uns noch zu viele Stockfehler. »

« Wir sind noch zu unerfahren »

Tatsächlich erspielte sich der FCZ gegen Basel acht sehr gute Gelegenheiten. Doch nur eine verwertete er: Mihai Tararache stocherte den Ball nach einem Dribbling von Alhassane Keita über die Torlinie. Es war kurz vor der Pause der Ausgleich. Sonst aber brachte Franco Di Jorio den Ball nicht im Tor unter, obwohl er freistehend vor dem verlassenen FCBTor stand. Oder dann schoss Keita, der Pascal Zuberbühler bereits umspielt hatte, aus wenigen Metern meterweit über das Ziel. Oder der Basler Goalie lenkte einen gefährlichen Schuss von Lado Akhalaia in der Nachspielzeit über die Latte.

« Es ist keine Schande, in Basel zu verlieren » , sagte Verteidiger Schneider. Eine u2013 in den vergangenen 44 Basler Heimspielen u2013 vom Gegner oft benutzte Aussage. Aber der FCZ hat sich teuer verkauft im St.- Jakob- Park, und trotz der ersten Niederlage ist der Saisonstart geglückt. Sie bräuchten, sagte Schneider, noch ein paar Spiele, damit ihr Kombinationsspiel sitze. Und: « Wir sind noch zu unerfahren. »

TA

Verfasst: 02.08.2005, 09:10
von São Paulino
Bender hat geschrieben:Mit guten Stellungsspiel kann man das aber wett machen:

1. Halbzeit: Kleber geht beim ZH-Konter als letzter Mann, vor dem Pass in die Tiefe, einen Schritt nach vorne (!) und Keita steht 3 Meter im Abseits.

2. Keita oder Owen, beide super schnell, aber (fast) ohne Stich gegen Quennoz.

Das Problem bei Muri ist nicht die Schnelligkeit, sondern die mangelnde Kondition an sich. Da gibt's nur eins: Schleifen, schleifen, schleifen ... !!!
Schön wär's! Aber genau deshalb ist er ja nicht zu Köln gegangen. Das Training erschien ihm einfach zu hart. Da bleibt er lieber in der Schweiz wo er 2-3 Runden dreht und nach den ersten Schweisstropfen unter die Dusche darf. :eek:

Verfasst: 02.08.2005, 15:49
von repplyfire
......für seine Schnelligkeit bekannt. So auch beim Ausgleich der Zürcher zum 1:1. Über rechts dribbelte Keita die Basler schwindlig. Mihai Tararache brauchte nur noch einzuschieben. «Mir wänd hütt en Sieg!», forderten die zahlreich mitgereitsten FCZ-Fans lautstark.

Nach der Pause u2013 die Teams standen bereits wieder auf dem Platz u2013 veranstalteten die Basler Fans ein Feuerwerk, das der Bundesfeier mancher Schweizer Grossstadt gut angestanden hätte. Es krachte, rauchte und glühte, dass es eine Augenweide war. Weniger spassig fand die Basler Pyroaktion wohl Davide Taini, der dem ganzen Feuerzauber schutzlos ausgeliefert war. Ob der Rauch die Zürcher schläfrig gemacht hat? Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Matias Delgado, der beste Basler, mit einer wunderbaren Direktabnahme das 2:1. Den FCZ-lern Cesar und Schneider blieb nur noch die Rolle der staunenden Statisten.


..........
hehe, von der Südostschwiez. Das wird einige Pyrogegner in Zürich und Muri gar nicht freuen das eine Zeitung nicht auf die Anti-Pyro Welle aufgesprungen ist :D

Verfasst: 02.08.2005, 16:32
von l'antimilan
Zubi sehr gut
quennoz sehr gut
Muri ...seine 50-60 meter-Pässe sind immernoch 1. Sahne...(keita ist für ihn aber zu schnell...)
Zanni, das berühmte Loch nach dem Hoch...(hoffentligg chunsch bald use)
Smil, wünschte ihn mir noch ein bisserl offensiver...(warten auf BA)
Kleber...gut, deckte Muri gut ab! (brauchte es auch bei dem schnellen Keita)
Chippi...sehr gut, forderte immerwieder den Ball, tolle Rushs, klasse Flancke beim 1:0...omnipräsent!!
Delgado...Pech beim ersten Torschuss...(30 cm...über die Latte) machte ein riisen Tor!! doch ein toller spieler...(wobei mir Cesar bei Züri auch fantastisch gefiel...)
Degen, einfaches Tor gemacht (muss aber zuerst gemacht werden gäll Rossi!!) gute rushes auf der rechten Seite, aber mit einem unsicheren Zanni hintendran....unsicher...
Baykal....mhh...noch ein weiter Weg ein Lupo zu werden....gute Ansätze
BA, meine Tochter sagt auch immer BA...man sah, dass er noch Zeit braucht, manchmal wirr im Mittelfeld herumgedüst. Wollte manchmal zuviel...anstatt den nächsten anzuspielen.
Rossi...mhh...danke für das 1:1......(dä muesch eifach mache..als Stürmer..)
Stereo...kein Rythmuswechsel...alles im gleichen Schritt...zwar physisch enorm, aber ein Stürmer ist für mich was anderes!!
No: 10.....ja herr Gross....du wirst es wissen müssen...aber für mich gehört eine No. 10 immer in die Startformation....

Gross: mit Quennoz den Richtigen gebracht, ansonsten...mhh...es geht..
FCB-Bubblikum: MK....Die Repression im Gästeblock wäre am Samstag angemessen gewesen... ;) ansonsten guten Support...liess mich sogar hinreissen mitzusingen!!
FCZ-Bubblikum....Kopfschüttel und mehr nicht (da reicht eine Choreo lange nicht...)

Schiri: War schon schlechter....aber eigentlich zufrieden!

René Häfliger: du chasch aber ganz guet änglisch....!!!

Verfasst: 03.08.2005, 16:32
von Éder de Assis
Meine Spielbewertung: ziemlich überzeugend,vor allem Tempoverschärfung unmittelbar nach Wiederanpfiff,Delgado brillant und schnörkelloser als auch schon.
Muri physisch absolut auf der Höhe des Geschehens,klärte in Hälfte 1 mehrere Male souverän,bis zur ominösen Szene..
Quennoz gewohnt zuverlässig.
Steigerungslauf ist aber noch längst nicht abgeschlossen,das war hoffentlich nur eine Vorstufe zur CLQ. ;)

Verfasst: 03.08.2005, 16:39
von Bender
Éder de Assis hat geschrieben:(...)
Muri physisch absolut auf der Höhe des Geschehens,klärte in Hälfte 1 mehrere Male souverän,bis zur ominösen Szene..(...)
Que!? Physisch auf der Höhe?? Sein Schnauben und Keuchen nach 20 Minuten war bis zur 11. Reihe zu hören!