Das Schweizer Fernsehen und der Klubfussball, eine lieblose Pflichterfüllung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

teutone hat geschrieben:Was hat liveran mit einer fussballsendung zu tun?
Vielleicht dass es eine Sendung ist, in der in erster Linie Fussball zu sehen ist...
;)
Ernsthaft: für eine gute Fussballsendung braucht es in erster Linie verschiedene Kompetenzen (Fussballerische, in der Produktion etc.). Bei den wenigen Ausgaben von LiveRan, die ich gesehen habe, konnte ich diese Kompetenzen leider nicht feststellen. So nehme ich auch nicht an, dass sie für eine Fussballsendung mit Zusammenfassungen auf einmal da sind (auch wenn man diese Kompetenzen natürlich leicht im Ausland einkaufen könnte. Warum sollte man das machen, wenn man es auch nicht bei LiveRan gemacht hat?)

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

Erstens fehlt das Geld, zweitens haben 90% der Stadien die nötige Infrastruktur überhaupt nicht.

In Deutschland hat das ganze Kommerzgetue angefangen, als Premiere Unmengen von Geld den Vereinen gezahlt hat. In der Schweiz ist der Markt nun mal so, dasses sich nicht lohnen würde diese Arbeit (eigene Fussballsendung, Spiele NLB übertragen usw) überhaupt zu machen. Und es wird uns allen zu Recht kommen (Ich meine Repression und so), das wir in einer finanziell so schwachen Liga kicken können.

Fernsehübertragung, Fussballsendungen hin oder her!

Gehet an die Spiele, und dort seht ihr genau was sich auf dem Platz abspielt.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

beginner hat geschrieben:Erstens fehlt das Geld, zweitens haben 90% der Stadien die nötige Infrastruktur überhaupt nicht.

In Deutschland hat das ganze Kommerzgetue angefangen, als Premiere Unmengen von Geld den Vereinen gezahlt hat. In der Schweiz ist der Markt nun mal so, dasses sich nicht lohnen würde diese Arbeit (eigene Fussballsendung, Spiele NLB übertragen usw) überhaupt zu machen. Und es wird uns allen zu Recht kommen (Ich meine Repression und so), das wir in einer finanziell so schwachen Liga kicken können.

Fernsehübertragung, Fussballsendungen hin oder her!

Gehet an die Spiele, und dort seht ihr genau was sich auf dem Platz abspielt.
Aber jedes blöde Skirennen, egal wo auf der Welt, live zu bringen ist rentabel?
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

el presidente hat geschrieben:Aber jedes blöde Skirennen, egal wo auf der Welt, live zu bringen ist rentabel?
Vor allem das Sommer-Schanzenspringen in Einsiedeln am Samstag anstelle der Übertragung der Streetparade war voll der Hit! :rolleyes: Wahrscheinlich hats auch nichts gekostet...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

[quote="Captain Sky"]Vielleicht dass es eine Sendung ist, in der in erster Linie Fussball zu sehen ist...
]


Mir ist das Gequatsche zwischen den Spielen und die Kommentare eigentlich scheissegal! Ich wuerde einfach gerne längere ubertragungszeiten und eine verlässliche Zeit den TV einzuschalten......

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

teutone hat geschrieben:Mir ist das Gequatsche zwischen den Spielen und die Kommentare eigentlich scheissegal! Ich wuerde einfach gerne längere ubertragungszeiten und eine verlässliche Zeit den TV einzuschalten......
OK, dass kann ich gelten lassen. Nicht aber ohne dich darauf hinzuweisen, dass längere Zusammenfassungen und verlässliche Übertragungszeiten nichts nützen, wenn in den Zusammenfassungen jeweils die falschen Szenen gezeigt werden, weil der fussballerische Sachverstand fehlt ;)

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

[quote="Captain Sky"]OK, dass kann ich gelten lassen. Nicht aber ohne dich darauf hinzuweisen, dass längere Zusammenfassungen und verlässliche Übertragungszeiten nichts nützen, wenn in den Zusammenfassungen jeweils die falschen Szenen gezeigt werden, weil der fussballerische Sachverstand fehlt ]

Naja ich hoffe mal das pumuckl nicht dabei wäre

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

el presidente hat geschrieben:Aber jedes blöde Skirennen, egal wo auf der Welt, live zu bringen ist rentabel?
Bin vielleicht nicht richtig informiert, aber im Ski Zirkus gibt es sehr viele, finanziell starke Sponsoren. (Swiss, UBS, Swisscom um nur die der Schweizer aufzuzählen) Zudem ist das Ski Fahren ein nationales Event, wo die ganze Schweiz :eek: mitfiebert, und nicht nur eine Region.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

beginner hat geschrieben: Zudem ist das Ski Fahren ein nationales Event, wo die ganze Schweiz :eek: mitfiebert, und nicht nur eine Region.
die zyte sind aber au verby. vielicht no bir lauberhorn und bir hannekamm-abfahrt.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Kommentare eigentlich scheissegal! Ich wuerde einfach gerne längere ubertragungszeiten und eine verlässliche Zeit den TV einzuschalten......[/QUOTE]


genau, weinn ich gestern an sat1 denke, dieses jdiotische gefassel von dem duo fetscherin/knupp (und der war mal beim fcb) geht mir so auf den sack,
und die vom sfdrs sind genau so dummschnuuri :mad:

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

beginner hat geschrieben:Zudem ist das Ski Fahren ein nationales Event, wo die ganze Schweiz :eek: mitfiebert, und nicht nur eine Region.
Vor allem auch nicht so männerlastig wie Fussball...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

el presidente hat geschrieben:Aber jedes blöde Skirennen, egal wo auf der Welt, live zu bringen ist rentabel?
haben die höchsten zuschauerzahlen des letzten sportjahres (EM und olympia hatten weniger, nur das Schalke spiel lag vor den skirennen...)...
aber was ich nicht verstehen kann: wieso schaut man sich skirennen auf dem schweizer kanal an, ORF hat viel die bessere berichterstatung...


ok das schweizer TV hat extrem nachgegeben in sachen sport, wenn ich mich noch an den 3 kanal betrieb (ohne zweitsender) zurückerinnere, gabs da massenhaft sport, zum vergleich mit heute werden nur noch lukrative sporarten übertragen oder solche wo die schweizer gerade top leistungen erbringen...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

beginner hat geschrieben:Bin vielleicht nicht richtig informiert, aber im Ski Zirkus gibt es sehr viele, finanziell starke Sponsoren. (Swiss, UBS, Swisscom um nur die der Schweizer aufzuzählen) Zudem ist das Ski Fahren ein nationales Event, wo die ganze Schweiz :eek: mitfiebert, und nicht nur eine Region.
Es wäre mal interessant die Zahlen zu sehen was Übertragungen (Fussball und Skirennen) kosten. Rechtfertigen tut sich das SFDRS nur mit den Einschaltquoten, aber nicht mit den Investitionen, respektive Kosten/Nutzen.
Wenn doch schon ein Team in den Stadien mitfilmt um die Teilaufzeichnungen zu bringen, warum kann den das gesammte Spiel nicht später, zu Randzeiten auf Info oder SF2, ausgestrahlt werden? Ich brauche keinen Livekommentar mit Schischi Rüäfer. Das kann doch nicht sooo teuer sein.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

Bigb_ch hat geschrieben:[Die Antwort von Sportchef Urs Leutert auf die gemailten Thesen: "Ihre Analyse ist derart kompetent, seriös, differneziert und erschöpfend, dass sich ein Kommentar meinerseits wohl erübrigt."
Unglaublich, die Arroganz von diesem quersubventionierten Neo-kommunistenpack ! Man sollte denen insgesamt den Geldhahn zudrehen. Fragt sich nur wie...


Der Leutert ist sicher auch so ein roter Bruder...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Prahalad hat geschrieben:Unglaublich, die Arroganz von diesem quersubventionierten Neo-kommunistenpack ! Man sollte denen insgesamt den Geldhahn zudrehen. Fragt sich nur wie...


Der Leutert ist sicher auch so ein roter Bruder...
nö is so ein brauner :rolleyes:
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

Isch hald nur s renne vo adelbode, aber s git chli e iblick...

http://www.swisstopsport.ch/adelboden.htm

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Gestern gab's ja mal wieder ne gewohnte Berichterstatung aus dem Cup, mit einem längeren BEricht über den YB Gegner, und danach ein paar zufällig ausgewählte Tore von den Spielen.

Auch heute geht es im gleichen Stile weiter:

Fussball: Düdingen - Thun
Studiogast: Mauro Lustrinelli
Fussball: Die 1. Hauptrunde des Cups im Überblick

War wohl vorauszusehen, das beim aktuellen Thun-Hype ne Viertelstunde dem FC Thun gewidmet wird, und von den restlichen Begegnungen je eine 10-Sekunden Zusammenfassung gezeigt wird. :mad:

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

ich würde vor allem eine gute fussballsendung mit längeren zusammenfassungen begrüssen. livespiele müssen meiner ansicht nach gar nicht unbedingt sein, aber eine gute fussballsendung - nach deutschem vorbild - wäre sehr wünschenswert.
hauptsache es kommt da ein bisschen bewegung rein und der ch-fussball erhält mehr aufmerksamkeit. nach dem sonntagszeitungartikel darf man ja ein wenig optimistischer sein..

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Pyramus hat geschrieben:nach dem sonntagszeitungartikel darf man ja ein wenig optimistischer sein..
Ja,, hier übrigens der Link: http://www.sonntagszeitung.ch/dyn/news/ ... 41356.html

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »


Benutzeravatar
rayparlour
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 15.04.2005, 04:22

Beitrag von rayparlour »

el presidente hat geschrieben:Aber jedes blöde Skirennen, egal wo auf der Welt, live zu bringen ist rentabel?
Skifahren hat einen anderen Stellenwert in der Schweiz und eine lange Tradition ist ja unser Nationalsport ;)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

ich bin kein allzugroser SFDRS freund, das springreiten beim inter match hat mich auf lebenszeit vergrault. dennoch muss man eingestehen, dass die realvideo clips auf der website erste sahne sind. ein solches angebot ist nicht selbstverstaendlich.

eine TV produktion uebersteigt auf der kostenseite die einnahmen um einiges, der markt ist schlicht zu klein, um zB Aarau-Yverdon kostendeckend zu produzieren.

eine anstaendige fussballsendung mit faehigen kommentatoren und ausreichend sendezeit waere jedoch ein must.

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Mein vorschlag:

SF DRS: eine Art : " sportschau wie ard " (die ChL sollte auch nicht vergessen werden) plus fussballdiskussionssendung wie dsf mit doppelpass. alle CUP Spiele und europacup dazu spiele der natzi (bitte mit schweizer experten :) ) und die WM/EM Spiele.
SAT 1: Topspiel des Spieltages wird live übertragen.
Spieltage: sollten einheitlich sein (zb. 18.30 oder 19.30)
Teleclub: zeigt ein spiel live mit einer konferenzschaltung der anderen spiele.
LIGA: 12 oder 14 Mannschaften in der SL und 16 oder 18 Mannschaften in der ChL. jeder TopClub sollte die möglichkeit habe in der ersten Liga oder sogar ChL eine art Amtaeuren/Reserven/Junioren(u21) Mannschaft zu haben. wie in den grossen Ligen. der Vorteil ist sicher man kann Talente langsam in die erste mannschaft führen und die verletzten spielern können Spielpraxis sammeln.

.......................... aber das ist wohl nur ein traum wo nie realität wird :D :cool: :confused:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6034
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

BadBlueBoy hat geschrieben:dennoch muss man eingestehen, dass die realvideo clips auf der website erste sahne sind. ein solches angebot ist nicht selbstverstaendlich.
Allerdings! Finde ich ganz ganz grosse Klasse
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

carigool hat geschrieben:Mein vorschlag:

SF DRS: eine Art : " sportschau wie ard " (die ChL sollte auch nicht vergessen werden) plus fussballdiskussionssendung wie dsf mit doppelpass. alle CUP Spiele und europacup dazu spiele der natzi (bitte mit schweizer experten :) ) und die WM/EM Spiele.
SAT 1: Topspiel des Spieltages wird live übertragen.
Spieltage: sollten einheitlich sein (zb. 18.30 oder 19.30)
Teleclub: zeigt ein spiel live mit einer konferenzschaltung der anderen spiele.
LIGA: 12 oder 14 Mannschaften in der SL und 16 oder 18 Mannschaften in der ChL. jeder TopClub sollte die möglichkeit habe in der ersten Liga oder sogar ChL eine art Amtaeuren/Reserven/Junioren(u21) Mannschaft zu haben. wie in den grossen Ligen. der Vorteil ist sicher man kann Talente langsam in die erste mannschaft führen und die verletzten spielern können Spielpraxis sammeln.

.......................... aber das ist wohl nur ein traum wo nie realität wird :D :cool: :confused:
carigoool, es isch morge . uffstoh. nümm witer tröime.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Pyramus hat geschrieben:ich würde vor allem eine gute fussballsendung mit längeren zusammenfassungen begrüssen. livespiele müssen meiner ansicht nach gar nicht unbedingt sein, aber eine gute fussballsendung - nach deutschem vorbild - wäre sehr wünschenswert.
Korrekt. Eine gute Fussballsendung bringt 10 x mehr Publicity als ein 90-Min. Gurkengekicke.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Auch heute die Berichterstattung wieder einsame Spitzenklasse. :mad:
Erst ein 10Minuten-Bericht zum gestrigen YB-Spiel, dann das lahme 1:0 von Thun wird 5 Minuten gezeigt, schliesslich wird auhc noch Lustrinelli ne Viertelstunde interview, untermals von lustigen Beiträgen, obwohl bereits am Mittwoch ei ausführlicher Beitrag über ihn gesendet wurde. Von GC und Aarau gabs immerhin noch ein paar Tore, ansonsten aber nur schnelle Resultateinblendung.

Ein Glück, läuft der TV-Vertrag Ende Saison aus. :mad:

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Bigb_ch hat geschrieben: Ein Glück, läuft der TV-Vertrag Ende Saison aus. :mad:
... und es gibt mind. noch 7348 andere Sender die sich nur so darum prügeln werden, in Zukunft über Cuppartien zwischen Fislisbach und Niederhärkingen ausführlichst berichten zu dürfen. ;)

Teleclub etc. werden sich eher die Rosinen hinauspicken wie das momentan Sat. 1 tut. Gut, wenn SFDRS dann eben nur noch Cupspiele bleiben berichten sie vielleicht tatsächlich ausführlicher über das Wenige was sie noch abdecken dürfen, point taken.
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Regulas Schüler-TV war heute wieder mal erste Sahne. Und danke für die Einblendungen zur deutschen Bundestagswahl, aber ich lebe in der Schweiz und gucke eine Sportsendung.

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Balisto hat geschrieben:Regulas Schüler-TV war heute wieder mal erste Sahne. Und danke für die Einblendungen zur deutschen Bundestagswahl, aber ich lebe in der Schweiz und gucke eine Sportsendung.
genau überhaupt vor dem panorama hatten die eine spezial sendung, ich fragte mich machen die deutsch eine extra sendung wen in der schweiz wahlen sind? ich intressiere mich zwar für politik und so aber das finde ich voll scheisse vo sf drs. :mad:

Antworten