DFB Pokal
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Rostock wirft
Stuttgart raus
HSV und Hertha gewinnen
Bundesliga-Duelle
Die Bundesligisten VfB Stuttgart und MSV Duisburg sind in der zweiten Runde des DFB-Pokals an Zweitliga-Clubs gescheitert. Die Schwaben verloren bei Absteiger Hansa Rostock mit 2:3, Duisburg kassierte bei 1860 München eine 2:3-Niederlage. In den beiden Bundesliga-Duellen vom Mittwoch setzten sich der Hamburger SV mit 3:2 gegen Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin durch ein 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch.
Vorjahres-Halbfinalist Arminia Bielefeld hielt sich durch ein 2:1 gegen den Zweitliga-Zweiten Energie Cottbus schadlos. Die Kickers aus Offenbach entschieden das Zweitliga-Duell gegen den Karlsruher SC mit 2:1 für sich.
Böse Klatsche
In Rostock erwischten die Stuttgarter durch das frühe Führungstor von Nationalspieler Thomas Hitzlsperger (3.) einen Start nach Maß. Marcel Schied (16.), Rade Prica (28.) und Magnus Arvidsson (41.) schossen aber noch vor der Pause einen 3:1-Vorsprung für den Bundesliga-Absteiger heraus. Dem VfB gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Danijel Ljuboba (82.).
In München warteten die Zuschauer bis zur 37. Minute, ehe der Chinese Jiayi Shao den Bann für die "Löwen" brach. Nachdem "U21"-Nationalspieler Matthias Lehmann vier Minuten später auf 2:0 erhöht hatte, brachten Markus Anfang (48.) und Dirk Lottner (66.) den Bundesligisten noch einmal zurück ins Spiel. Das entscheidende Tor für die Münchener erzielte der eingewechselte Serbe Nemanja Vucicevic (85.).
Blitzschnell
Leverkusen gelang durch den bulgarischen Stürmerstar Dimitar Berbatow (3.) ebenfalls ein Blitztor. Daniel van Buyten (55.) und Sergej Barbarez (62.) wendeten das Blatt vorerst zu Gunsten der Gastgeber. Nach dem Ausgleich durch Berbatows zweiten Treffer (81.) sorgte Raphael Wicky (84.) schließlich für die Entscheidung für den HSV.
Die Treffer für die Berliner, die im vergangenen Dezember einen 6:0-Ligaerfolg gegen Gladbach gefeiert hatten, erzielten Malik Fathi zehn Minuten vor der Pause, Ellery Cairo sechs Minuten nach dem Wechsel und Thorben Marx zehn Minuten vor dem Ende.
In Bielefeld ging der Zweitliga-Zweite aus Cottbus durch Daniel Gomez bereits in der 9. Minute in Führung. Marco Küntzel drehte die Partie aber mit seinen beiden Treffern (23./56.) fast im Alleingang. Die Tore im Zweitliga-Duell erzielten Suat Türker (27.) und Thomas Wörle (29.) für Offenbach und "U21"-Nationalspieler Ioannis Masmanidis (70.) für den KSC.
Stuttgart raus
HSV und Hertha gewinnen
Bundesliga-Duelle
Die Bundesligisten VfB Stuttgart und MSV Duisburg sind in der zweiten Runde des DFB-Pokals an Zweitliga-Clubs gescheitert. Die Schwaben verloren bei Absteiger Hansa Rostock mit 2:3, Duisburg kassierte bei 1860 München eine 2:3-Niederlage. In den beiden Bundesliga-Duellen vom Mittwoch setzten sich der Hamburger SV mit 3:2 gegen Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin durch ein 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach durch.
Vorjahres-Halbfinalist Arminia Bielefeld hielt sich durch ein 2:1 gegen den Zweitliga-Zweiten Energie Cottbus schadlos. Die Kickers aus Offenbach entschieden das Zweitliga-Duell gegen den Karlsruher SC mit 2:1 für sich.
Böse Klatsche
In Rostock erwischten die Stuttgarter durch das frühe Führungstor von Nationalspieler Thomas Hitzlsperger (3.) einen Start nach Maß. Marcel Schied (16.), Rade Prica (28.) und Magnus Arvidsson (41.) schossen aber noch vor der Pause einen 3:1-Vorsprung für den Bundesliga-Absteiger heraus. Dem VfB gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Danijel Ljuboba (82.).
In München warteten die Zuschauer bis zur 37. Minute, ehe der Chinese Jiayi Shao den Bann für die "Löwen" brach. Nachdem "U21"-Nationalspieler Matthias Lehmann vier Minuten später auf 2:0 erhöht hatte, brachten Markus Anfang (48.) und Dirk Lottner (66.) den Bundesligisten noch einmal zurück ins Spiel. Das entscheidende Tor für die Münchener erzielte der eingewechselte Serbe Nemanja Vucicevic (85.).
Blitzschnell
Leverkusen gelang durch den bulgarischen Stürmerstar Dimitar Berbatow (3.) ebenfalls ein Blitztor. Daniel van Buyten (55.) und Sergej Barbarez (62.) wendeten das Blatt vorerst zu Gunsten der Gastgeber. Nach dem Ausgleich durch Berbatows zweiten Treffer (81.) sorgte Raphael Wicky (84.) schließlich für die Entscheidung für den HSV.
Die Treffer für die Berliner, die im vergangenen Dezember einen 6:0-Ligaerfolg gegen Gladbach gefeiert hatten, erzielten Malik Fathi zehn Minuten vor der Pause, Ellery Cairo sechs Minuten nach dem Wechsel und Thorben Marx zehn Minuten vor dem Ende.
In Bielefeld ging der Zweitliga-Zweite aus Cottbus durch Daniel Gomez bereits in der 9. Minute in Führung. Marco Küntzel drehte die Partie aber mit seinen beiden Treffern (23./56.) fast im Alleingang. Die Tore im Zweitliga-Duell erzielten Suat Türker (27.) und Thomas Wörle (29.) für Offenbach und "U21"-Nationalspieler Ioannis Masmanidis (70.) für den KSC.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Wicky sollte des öfteren auch in der Nati so selbstbewusst und torhungrig auftreten wie beim HSV,wo er sich einigermassen regelmässig in Torschützenliste reiht,für einen Midfielder.
Er war mir gegen Fronggreich trotz prominenten Gegenspielern zu unauffällig,zwar sehr diszipliniert,aber eben zu diskret,gemessen an seinem Können.
Bäyrn zu Minimalismus zurückgekehrt.
Stuttgart blamabel weggeblasen von steifer ostfriesischer Hansabise.
Er war mir gegen Fronggreich trotz prominenten Gegenspielern zu unauffällig,zwar sehr diszipliniert,aber eben zu diskret,gemessen an seinem Können.

Bäyrn zu Minimalismus zurückgekehrt.

Stuttgart blamabel weggeblasen von steifer ostfriesischer Hansabise.

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Warum? Nicht mitbekommen?|{i||er hat geschrieben:Dr Schiri vo Bayer : Aue hed au e glanzleischtig zeigt...
Skandal
Habe nur mitbekommen, dass die CH-er diese Cuprunde ziemlich geprägt haben.
Wicky als Siegtorschütze
Spycher und Huggel als Torschützen und Assistgeber bei einem denkwürdigen Cupspiel
Barnetta mit 2 Assist und einem Weltklassetorschuss
Eggimann, Streller, Magnin, Koller, Pallas und Imhof mehr oder weniger blamabel ausgeschieden.
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Angeblich steht dieser Schiri ja aber auch heftig in Kritik in Deutschland, nicht zuletzt wegen des zuletzt gepfiffenen Mönchen-Gladbach Spiels.|{i||er hat geschrieben:Nicht gegebener 11er für Aue,
aberkanntes Tor für die Bayern,
Gesichtchützen = Gelb und indirekten Freistoss wegen Handspiels...
Kläglich
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Training um 3.30 Uhr
Magath "bestraft" sein Team mit nächtlichen Einheiten
Mit einer Nacht- und Nebelaktion hat Felix Magath seine müden Bayern nach der dürftigen Pokalvorstellung in Aue wieder für den Bundesliga-Alltag wachgerüttelt: Nach 380 Kilometern Busfahrt ließ der Trainer seine Profis nachts um halb vier an der Säbener Straße trainieren.
mit Material von dpa
dr quälix hat einen knall aber einen grossen !
.
Magath "bestraft" sein Team mit nächtlichen Einheiten
Mit einer Nacht- und Nebelaktion hat Felix Magath seine müden Bayern nach der dürftigen Pokalvorstellung in Aue wieder für den Bundesliga-Alltag wachgerüttelt: Nach 380 Kilometern Busfahrt ließ der Trainer seine Profis nachts um halb vier an der Säbener Straße trainieren.
mit Material von dpa
dr quälix hat einen knall aber einen grossen !
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
das scheint aber nur die halbe wahrheit zu sein..schnauz hat geschrieben:Training um 3.30 Uhr
Magath "bestraft" sein Team mit nächtlichen Einheiten
Mit einer Nacht- und Nebelaktion hat Felix Magath seine müden Bayern nach der dürftigen Pokalvorstellung in Aue wieder für den Bundesliga-Alltag wachgerüttelt: Nach 380 Kilometern Busfahrt ließ der Trainer seine Profis nachts um halb vier an der Säbener Straße trainieren.
mit Material von dpa
.
das tönt so schon ganz anders..
Diesbezügliche Fragen überhörte er aber in seiner sächsischen Heimat mit charmantem Lächeln. Am Donnerstag konnte er sich dann mit seinen Kollegen einen freien Tag gönnen.
Nun gegen Köln
Trainer Felix Magath hatte die für Nachmittag geplante lockere Trainingseinheit schon nach der Rückkehr an die Säbener Straße nachts um halb vier absolvieren lassen.

Achtelfinale
Frankfurt-Nürnberg
Bayern-Hamburg
Bielefeld-Unterhaching
Freiburg-1860 München
Hannover-Bremen
St. Pauli-Hertha
Rostock-Offenbach
Kaiserslautern-Mainz
Spieldaten: 20./21. Dezember 2005
Bayern-Hamburg
Bielefeld-Unterhaching
Freiburg-1860 München
Hannover-Bremen
St. Pauli-Hertha
Rostock-Offenbach
Kaiserslautern-Mainz
Spieldaten: 20./21. Dezember 2005
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="Éder de Assis"]St.Pauli Favoritenschreck? ]
hoffen wirs, ausserdem brauchen die och wieder ma ein bissl kohle im geldbeutel!!!
hoffen wirs, ausserdem brauchen die och wieder ma ein bissl kohle im geldbeutel!!!
RUHESTÖRER ... wir machen doch nur spass !!!
Wurde ein bisschen später nun...panda hat geschrieben:Bilder gibts nächste Woche
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1929236
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Kaiserslautern gewinnt 2:1Balisto hat geschrieben:Kaiserslautern-Mainz heute um 20.30 Uhr live auf ZDF!
Morgen ARD live: Bayern-Hamburg (ebenfalls 20.30 Uhr).
Und Bayern ebenfalls.
Das zweite Ergebnis hoffe ich nicht.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel