Was ist das da mit diesem Paraguayaner ab März 2006
- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
uff dr homepage vo sim verein olimpia isch e neui mäldig dinne:
uffem wäg uff basel häg dr manager e neui besseri offärte vo udinese
beko. anschiinend sigme sich mit udinese einig, einzig no e paar
gleini details sind no zkläre.
die mäldig vo sim verein schint eigentlig klar und dütlig zrede,
scho dr titel seit, dass är zu udinese goht:
"El Udinese es el destino del juvenil olimpista Montiel"
http://www.clubolimpia.com.py/_ver_noticia.asp?ID=1835
uffem wäg uff basel häg dr manager e neui besseri offärte vo udinese
beko. anschiinend sigme sich mit udinese einig, einzig no e paar
gleini details sind no zkläre.
die mäldig vo sim verein schint eigentlig klar und dütlig zrede,
scho dr titel seit, dass är zu udinese goht:
"El Udinese es el destino del juvenil olimpista Montiel"
http://www.clubolimpia.com.py/_ver_noticia.asp?ID=1835
- phantomias 1893
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.05.2005, 21:00
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Das war irgendwie zu Befürchten und wird wohl nicht das letzte Mal sein...basilea2002 hat geschrieben:uff dr homepage vo sim verein olimpia isch e neui mäldig dinne:
uffem wäg uff basel häg dr manager e neui besseri offärte vo udinese
beko. anschiinend sigme sich mit udinese einig, einzig no e paar
gleini details sind no zkläre.
die mäldig vo sim verein schint eigentlig klar und dütlig zrede,
scho dr titel seit, dass är zu udinese goht:
"El Udinese es el destino del juvenil olimpista Montiel"
http://www.clubolimpia.com.py/_ver_noticia.asp?ID=1835
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.05.2005, 21:18
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Danke Ruedi Clever
Vordergründiger Flirt mit dem Paraguayaner Montiel, ganz Europa reisst die Augen auf, Udinese stürzt sich drauf und wirbt den Kerl mit erhobener Brust ab, derweil Rudi rotblau im Hintergrund den wahren Hecht 'ADRAIANO' CAICEDO definitiv angelt. Well done Ruedi - dem Hauptdarsteller in diesem Fussballagententhriller.
Vordergründiger Flirt mit dem Paraguayaner Montiel, ganz Europa reisst die Augen auf, Udinese stürzt sich drauf und wirbt den Kerl mit erhobener Brust ab, derweil Rudi rotblau im Hintergrund den wahren Hecht 'ADRAIANO' CAICEDO definitiv angelt. Well done Ruedi - dem Hauptdarsteller in diesem Fussballagententhriller.
GEIL ...... hehe. Hoffe mir, es isch e genau e so gloffe.....! BITTEBlaue Tomate hat geschrieben:Danke Ruedi Clever
Vordergründiger Flirt mit dem Paraguayaner Montiel, ganz Europa reisst die Augen auf, Udinese stürzt sich drauf und wirbt den Kerl mit erhobener Brust ab, derweil Rudi rotblau im Hintergrund den wahren Hecht 'ADRAIANO' CAICEDO definitiv angelt. Well done Ruedi - dem Hauptdarsteller in diesem Fussballagententhriller.

- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Diese Aussage macht Sinn !komposchti hat geschrieben:Ich kann Dir nur teilweise Recht geben. Hast Du gestern den Fussballtalk gesehen ? CG hat dort etwas wesentliches verkündet: "Wir wären finanziell in der Lage namhafte, fertige Verstärkungen zu holen, nur will keiner zum kleinen FCB kommen, also bleibt uns nichts anderes übrig, als junge Talente zu holen, sie weiter zu entwickeln, um sie dann an grosse Clubs abzugeben". Mit Matias und Carigol wurde ein Anfang gemacht. Sie sollen später einmal Gewinn einbringen. Nun schaut man bereits weiter für neue junge Talente. Wenn sie aber bereits so weit sind, dass sie Stammspieler sein könnten, werden sie von den grossen Clubs weggeschnappt, also muss der FCB wohl oder übel eine Stufe früher beginnen. CG gestern: "Ein Restrisiko bei Transfers bleibt immer" !
Glaubst Du im Ernst, dass ein U18 oder U21 Nati Spieler, von welchen die Besten von halb Europa umworben werden, zum FCB kommt ? Nur dieje-Fenta hat geschrieben:Wer beim FCB ist eigentlich für den einheimischen Markt zuständig????
Mit der U17 wurde man Europameister, mit U21 spielte man im Halbfinal und man wird mit der U20 an der WM teilnehmen. Von Teilnehmern dieser Equipen sind nur wenige bei uns unter Vertrag und von den Topshots, wie Senderos, Chiumento, Calla und Margairaz, gar keiner. Irgendwie habe ich da das Gefühl, dass keiner beim FCB die Hausaufgaben gemacht hat.
nigen, die noch kein Angebot vom Ausland bekommen haben, könnte der
FCB engagieren. Aber auch diese wollen irgendwann einmal weg ins Ausland.
Schlagen sie beim FCB ein, dann sind sie sofort weg.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Betreffend em Facundo Imboden (jetzigi Position: linke Inne Vertaidiger),Ernesto hat geschrieben:...oder scheitert dieser vermeintliche Transfercoup etwa spätestens wieder dann, wenn man nach wochenlangen Abklärungen endlich merkt, dass der Spieler nicht eingebürgert werden kann (wie bei Facundo Imboden im letzten Jahr)?
wo du vor langer Ziit zitiert hesch, bi während enere Recherche
über de gstolperet.
Jetzt spielt er schiins bi Universidad Católica in Chile, und zwar gar nid eso schlecht
wie´s schiint. Universidad Católica isch in Chile mit +5 Pkt. Meischter worde! http://lacatolica.terra.cl/interior_extras.cfm?id_cat=9&id_reg=56


Man erinnere sich an Anfang 2004:
BaZ 5.02.2004
FCB: Kommt Imboden?
Der FC Basel ist an der sofortigen Verpflichtung des 24-jährigen Linksverteidigers Facundo Imboden (Boca Juniors) interessiert.
Basel. itz. Mitte Juli 2002 war es, als Facundo Jorge Imboden erstmals in Basel eintraf. Der Linksverteidiger aus Argentinien absolvierte damals erfolgreich medizinische Tests, und ein Transfer von den Boca Juniors zum FC Basel schien nur noch eine Formsache. Dann aber gab es Komplikationen, weil sich Imbodens Manager weigerte, seinen Spieler beim Schweizer Verein ins Probetraining zu schicken. In der Folge verpflichtete der FCB den Walliser Grégory Duruz für die linke Abwehrseite.
Unterdessen hat Christian Gross, der Trainer des FCB, Imboden live bei der Arbeit gesehen. Am 24. Januar weilte der Fussball-Lehrer zusammen mit einem Teil seiner Mannschaft beim Vorbereitungsspiel zwischen River Plate Buenos Aires und den Boca Juniors (1:0). In der Folge muss der Schweizer Tabellenführer den Kontakt zu Imboden erneuert haben, denn gemäss Angaben aus Südamerika steht der Wechsel des mittlerweile 24-jährigen Defensivmannes ans Rheinknie unmittelbar bevor. Die Ablösesumme soll ? je nach Quelle ? zwischen 300 000 und 400 000 US-Dollar betragen.
Imboden ist ein schneller, kopfball- und zweikampfstarker Spieler, der vorzugsweise auf der linken Abwehrseite eingesetzt wird, aber auch Erfahrungen als Innenverteidiger aufweist. Den grossen Durchbruch beim Weltcupsieger Boca Juniors schaffte er nie ganz, allerdings bestritt er mehr als 50 Spiele für den berühmten blau-gelben Club. Zudem war er zeitweise an Belgrano de Cordoba ausgeliehen. Für sein Alter weist er eine ordentliche Bilanz in der höchsten argentinischen Liga auf.
Interessant macht den Spieler aber auch eine andere Eigenschaft: Imbodens Grossvater Heinrich stammt aus dem bernischen Ringgenberg. Innerhalb von drei bis sechs Monaten sollte Imboden deshalb den Schweizer Pass erhalten können, womit er das Ausländerkontingent des FC Basel nicht belasten würde. Imboden wäre ein potenzieller Ersatz für den Kameruner Thimothée Atouba, der wiederum im Verletzungsfall von Scott Chipperfield ins Mittelfeld vorrücken könnte.
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Vielleicht geht da ja noch was.Basler_Monarch hat geschrieben:Betreffend em Facundo Imboden (jetzigi Position: linke Inne Vertaidiger),
wo du vor langer Ziit zitiert hesch, bi während enere Recherche
über de gstolperet.
Jetzt spielt er schiins bi Universidad Católica in Chile, und zwar gar nid eso schlecht
wie´s schiint. Universidad Católica isch in Chile mit +5 Pkt. Meischter worde! http://lacatolica.terra.cl/interior_extras.cfm?id_cat=9&id_reg=56
Man erinnere sich an Anfang 2004:
BaZ 5.02.2004
FCB: Kommt Imboden?
Der FC Basel ist an der sofortigen Verpflichtung des 24-jährigen Linksverteidigers Facundo Imboden (Boca Juniors) interessiert.
Basel. itz. Mitte Juli 2002 war es, als Facundo Jorge Imboden erstmals in Basel eintraf. Der Linksverteidiger aus Argentinien absolvierte damals erfolgreich medizinische Tests, und ein Transfer von den Boca Juniors zum FC Basel schien nur noch eine Formsache. Dann aber gab es Komplikationen, weil sich Imbodens Manager weigerte, seinen Spieler beim Schweizer Verein ins Probetraining zu schicken. In der Folge verpflichtete der FCB den Walliser Grégory Duruz für die linke Abwehrseite.
Unterdessen hat Christian Gross, der Trainer des FCB, Imboden live bei der Arbeit gesehen. Am 24. Januar weilte der Fussball-Lehrer zusammen mit einem Teil seiner Mannschaft beim Vorbereitungsspiel zwischen River Plate Buenos Aires und den Boca Juniors (1:0). In der Folge muss der Schweizer Tabellenführer den Kontakt zu Imboden erneuert haben, denn gemäss Angaben aus Südamerika steht der Wechsel des mittlerweile 24-jährigen Defensivmannes ans Rheinknie unmittelbar bevor. Die Ablösesumme soll ? je nach Quelle ? zwischen 300 000 und 400 000 US-Dollar betragen.
Imboden ist ein schneller, kopfball- und zweikampfstarker Spieler, der vorzugsweise auf der linken Abwehrseite eingesetzt wird, aber auch Erfahrungen als Innenverteidiger aufweist. Den grossen Durchbruch beim Weltcupsieger Boca Juniors schaffte er nie ganz, allerdings bestritt er mehr als 50 Spiele für den berühmten blau-gelben Club. Zudem war er zeitweise an Belgrano de Cordoba ausgeliehen. Für sein Alter weist er eine ordentliche Bilanz in der höchsten argentinischen Liga auf.
Interessant macht den Spieler aber auch eine andere Eigenschaft: Imbodens Grossvater Heinrich stammt aus dem bernischen Ringgenberg. Innerhalb von drei bis sechs Monaten sollte Imboden deshalb den Schweizer Pass erhalten können, womit er das Ausländerkontingent des FC Basel nicht belasten würde. Imboden wäre ein potenzieller Ersatz für den Kameruner Thimothée Atouba, der wiederum im Verletzungsfall von Scott Chipperfield ins Mittelfeld vorrücken könnte.

Aha, jetzt verstehe ich, warum die Jungen bei uns so oft zum Zug kommen. Christian Gross du bist der Grösste...Querdängger hat geschrieben:Glaubst Du im Ernst, dass ein U18 oder U21 Nati Spieler, von welchen die Besten von halb Europa umworben werden, zum FCB kommt ? Nur dieje-
nigen, die noch kein Angebot vom Ausland bekommen haben, könnte der
FCB engagieren. Aber auch diese wollen irgendwann einmal weg ins Ausland.
Schlagen sie beim FCB ein, dann sind sie sofort weg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Sicher besser als Zanni? Sehr vorsichtig ausgesprochen, hinter vorgehaltener Hand?The Bacras hat geschrieben:Wenn ja, wär das eine grosse Freude. Zum einen da wir endlich wieder mal einen Verteidiger hätten, der so wie ich vermute, sicher besser als Zanni ist und zum andern eine persönliche Freude, dass ein Boca Spieler zu uns stossen würde.

Zanni könnte sich gut hinter ihm verstecken, denke ich, und Facundo würde unser Angriffsspiel beleben und auch mal ein verstecktes Foul begehen.

Das ist nun wirklich nicht Zannis Sache.

Und er ist erst noch einer, der unsere Sprache spricht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
[quote="Éder de Assis"]Sicher besser als Zanni? Sehr vorsichtig ausgesprochen, hinter vorgehaltener Hand? ]
Ich möchte nicht der sein, der hier rum schreit und dann von dem Argentinier endtäuscht ist (was jedoch nur einmal bei Gamboa
vorkam).
Aber auch gegen diesen Paraguayaner wüsste ich nicht viel einzuwenden. Falls Scotty weiterhin verteidigt, bleibt seine Position frei. Nehmen wir an, dass im Sturm sich jemand verletzt und Rossi diese Position einnehem wird. Also wird da ein hübsches Plätzchen für den Neuen frei.
Wenn das Glück uns aber absolut treu ist, könnten wir ihn auch auf der rechten Seite für D.Degen einsetzten. Platz hätten wir also. Als nächstes könnte sich der Junge perfekt integrieren mit unseren Gauchos.
Sein Alter sollte kein Problem sein. So ist doch Ivan Ergic auch nur um ein Jahr älter zu Basel gestossen.
Ich möchte nicht der sein, der hier rum schreit und dann von dem Argentinier endtäuscht ist (was jedoch nur einmal bei Gamboa

Aber auch gegen diesen Paraguayaner wüsste ich nicht viel einzuwenden. Falls Scotty weiterhin verteidigt, bleibt seine Position frei. Nehmen wir an, dass im Sturm sich jemand verletzt und Rossi diese Position einnehem wird. Also wird da ein hübsches Plätzchen für den Neuen frei.
Wenn das Glück uns aber absolut treu ist, könnten wir ihn auch auf der rechten Seite für D.Degen einsetzten. Platz hätten wir also. Als nächstes könnte sich der Junge perfekt integrieren mit unseren Gauchos.
Sein Alter sollte kein Problem sein. So ist doch Ivan Ergic auch nur um ein Jahr älter zu Basel gestossen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Ich möchte nicht der sein, der hier rum schreit und dann von dem Argentinier endtäuscht ist (was jedoch nur einmal bei GamboaÉder de Assis hat geschrieben:Sicher besser als Zanni? Sehr vorsichtig ausgesprochen, hinter vorgehaltener Hand?
Zanni könnte sich gut hinter ihm verstecken, denke ich, und Facundo würde unser Angriffsspiel beleben und auch mal ein verstecktes Foul begehen.
Das ist nun wirklich nicht Zannis Sache.
Und er ist erst noch einer, der unsere Sprache spricht.

Ausserdem: Vielleicht ist Zanni ja wirklich besser, aber er kann mit unserem Torwart sein Potenzial nicht ausschöpfen.

Aber auch gegen diesen Paraguayaner wüsste ich nicht viel einzuwenden. Falls Scotty weiterhin verteidigt, bleibt seine Position frei. Nehmen wir an, dass im Sturm sich jemand verletzt und Rossi diese Position einnehem wird. Also wird da ein hübsches Plätzchen für den Neuen frei.
Wenn das Glück uns aber absolut treu ist, könnten wir ihn auch auf der rechten Seite für D.Degen einsetzten. Platz hätten wir also. Als nächstes könnte sich der Junge perfekt integrieren mit unseren Gauchos.
Sein Alter sollte kein Problem sein. So ist doch Ivan Ergic auch nur um ein Jahr älter zu Basel gestossen.
Habe ich hier etwas überlesen? Dieser Thread ist doch Kaffe von vor-vorgestern und diese Spieler schon längst an einem anderen Ort?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Nun ja, schlechter kann Zanni gar nicht mehr sein, mit oder ohne Zubi, aberThe Bacras hat geschrieben:Ich möchte nicht der sein, der hier rum schreit und dann von dem Argentinier endtäuscht ist (was jedoch nur einmal bei Gamboavorkam).
Ausserdem: Vielleicht ist Zanni ja wirklich besser, aber er kann mit unserem Torwart sein Potenzial nicht ausschöpfen.
Aber auch gegen diesen Paraguayaner wüsste ich nicht viel einzuwenden. Falls Scotty weiterhin verteidigt, bleibt seine Position frei. Nehmen wir an, dass im Sturm sich jemand verletzt und Rossi diese Position einnehem wird. Also wird da ein hübsches Plätzchen für den Neuen frei.
Wenn das Glück uns aber absolut treu ist, könnten wir ihn auch auf der rechten Seite für D.Degen einsetzten. Platz hätten wir also. Als nächstes könnte sich der Junge perfekt integrieren mit unseren Gauchos.
Sein Alter sollte kein Problem sein. So ist doch Ivan Ergic auch nur um ein Jahr älter zu Basel gestossen.
wo nichts ist kann auch in Zukunft nichts ausgeschöpft werden...
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
... vor allem hani e paar postings wiiter obe no e Meldigfreestate hat geschrieben:Habe ich hier etwas überlesen? Dieser Thread ist doch Kaffe von vor-vorgestern und diese Spieler schon längst an einem anderen Ort?
zum Facundo Imboden gschribe ... und do ich nid
eggstra e naie Thread ha welle ufmache hani uf "Suche"
die Erwähnig vom Imboden do inne gfunde ...
... hoff, dass isch dir recht eso, mir nähmligg scho, denn
somit bekumm ich´s nid mit de Forums-Polizei z´tue

[quote="Basler_Monarch"]... vor allem hani e paar postings wiiter obe no e Meldig
zum Facundo Imboden gschribe ... und do ich nid
eggstra e naie Thread ha welle ufmache hani uf "Suche"
die Erwähnig vom Imboden do inne gfunde ...
... hoff, dass isch dir recht eso, mir nähmligg scho, denn
somit bekumm ich´s nid mit de Forums-Polizei z´tue ]
Ach soooo

zum Facundo Imboden gschribe ... und do ich nid
eggstra e naie Thread ha welle ufmache hani uf "Suche"
die Erwähnig vom Imboden do inne gfunde ...
... hoff, dass isch dir recht eso, mir nähmligg scho, denn
somit bekumm ich´s nid mit de Forums-Polizei z´tue ]
Ach soooo


Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
...laut http://www.transfermarkt.de/
bei udinese calcio in der serie a unter vertrag...und das noch ablösefrei!
zbinden war wohl nicht der einzige scout...:-(
bei udinese calcio in der serie a unter vertrag...und das noch ablösefrei!
zbinden war wohl nicht der einzige scout...:-(
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)