Welches neue Stadion für den Cup-Final?
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Kunstrasen ist offiziell von UEFA und FIFA bereits zugelassen, allerdings nicht für Spiele der Endrunden (EM und WM). So hätte das WM-Quali-Spiel Schweiz-Frankreich in neuen Stadion in Bern am 08. Oktober 05 bereits auf Kunstrasen gespielt werden können. Dies wollte der SFV jedoch nicht. Darauf hat man sich in Bern geeinigt, erst nach diesem Spiel resp. auf die Rückrunde der Saison 05/06 einen Kunstrasen zu verlegen. Dies heisst im Endeffekt, dass die Rückrunde der kommenden Saison 05/06 der Super-League in BERN von allen Mannschaften, die bei YB zu Gast sind, eben auf Kunstrasen gespielt wird !!! Für die EURO 2008 muss jedoch wieder ein normales Grün verlegt werden, da wie gesagt für Endrunden der EM/WM noch kein Kunstrasen zugelassen ist.Jon Snow hat geschrieben:Du denkst tatsächlich dass Basel (United oder werauchimmer) da nicht nachziehen wird sobald der Kunstrasen offiziell (von UEFA und FIFA) beglaubigt wird???
edit: Hätte auch lieber echten Rasen...
Ich wage mal die Behauptung, dass, solange CG Trainer beim FCB ist, in unserem Joggeli kein Kunstrasen verlegt wird. Er ist bekanntermassen kein Freund dieser Unterlage. Was jedoch fast sicher scheint, ist die Tatsache, dass ein Trainingsfeld für den FCB mit Kunstrasen erstellt wird (um sich daran zu gewöhnen und auch bei winterlichen Verhältnissen optimal zu trainieren).
Im Uebrigen sind die neuesten Kunstrasenfelder absolute Spitze, ich kann dies aus eigener Erfahrung sagen, spielen wir doch bei unserem Amateurverein (FC Blackstars) im Training regelmässig auf dieser neuen Unterlage. Mit Ausnahme von Stollenschuhen (die benötigt es auf dieser Unterlage gar nicht) kann mit jeglichem Schuhwerk bei jedem Wetter gespielt werden. Die Verletzungsgefahr (Brandwunden, Schürfungen etc.) ist nicht grösser als auf Naturrasen und das Spielfeld - resp. das Grün - halt topfeben, wie auf einem Golfplatz.
Ein wesentlicher Unterschied besteht jedoch - das Spiel wird viel schneller auf Kunstrasen - der Ball gleitet richtig gehend wie auf einem satten, nassen Naturgrün. Dies bevorzugt natürlich vor allem die Filigrantechniker (z.B.Delgado, Kleber etc.). Für Spieler wie Huggel, Rossi, Jimmy etc. wird die Umstellung vermutlich jedoch etwas schwieriger werden.
Eines ist jedoch klar - die Zukunft im Fussball gehört dem Kunstrasen.
Was meint Ihr dazu ?
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Voll dagegen. Warum sollte man dieses absolut miese Fussballinteresse noch mit einem Cupfinal belohnen ?Cuore Matto hat geschrieben:Bin ich dafür - die sollen auch etwas haben!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]