Seite 3 von 3

Verfasst: 18.06.2005, 21:25
von DerZensor
Damit gewinnt die arg geschundene zweite Spielklasse einen Glanzpunkt dazu :)

Verfasst: 18.06.2005, 21:27
von Fulehung
Tous ensemble tous ensemble - hoi hoi!

Ein Dank dem Studentenradio Fréquence Banane für die absolut geile Übertragung.

Verfasst: 18.06.2005, 21:27
von nogomet
panda hat geschrieben:c'est fini!! Lausanne isch zrugg im B :)

Bravo Lausanne-Sports!
:cool: :cool:

Verfasst: 18.06.2005, 21:28
von A.C.A.B.
Ohh c'est pour Lausanne allez :D :D

Verfasst: 18.06.2005, 21:30
von Raffi
yesssssss...
jetz gangi glaub neggscht saison gliich mol gone FCL spiil luege... gäg Lausanne ;) wot mol luege, wie die sich so entwigglet hän

Lausanne aufgestiegen...

Verfasst: 18.06.2005, 22:08
von Libero
Lausanne-Sport in der Challenge League

18.06.2005 21:49

FUSSBALL - Der FC Lausanne-Sport schaffte mit einem 3:3 im Rückspiel bei Etoile Carouge nach dem 2:1-Hinspielsieg den Aufstieg in die Challenge League.

Somit wird der Traditionsverein aus dem Waadtland drei Jahre nach dem Konkurs von Lausanne Sports nächste Saison unter dem Namen FC Lausanne-Sport wieder im Schweizer Profifussball vertreten sein.

Der zweite Aufstieg vom Lausanne-Sport in Folge (nach jenem aus der interregionalen 2. Liga) war vor 2761 Zuschauer 20 Minuten vor Schluss auf der Fontenette akut in Frage gestellt, als Aubonne die Genfer 3:1 in Führung brachte. Nur sechs Minuten danach glückte aber dem Nationalliga-erfahrenen Yann Bugnard nach einem schönen Durchspiel das entscheidende Anschlusstor, dank dem die Lausanner aufgrund der Auswärtstore-Regel die Nase vorn hatten. Der Ex-Internationale und zweifache Torschütze Patrick Isabella, zusammen mit Bugnard die treibende Kraft im Team von Coach Gérard Castella, machte mit einem Penalty-Treffer nach 90 Minuten alles klar; dies zu einem Zeitpunkt, als Carouge schon zwei Tore hätte erzielen müssen.

Verfasst: 18.06.2005, 23:20
von Bellamy
panda hat geschrieben:c'est fini!! Lausanne isch zrugg im B :)

Bravo Lausanne-Sports!
so geill bin ich froh das wieder e welsche mannschaft ufstiege isch als halbe welsche isch das e glückliche moment bravo

Verfasst: 18.06.2005, 23:31
von Hobbes
sehr gut. und jetzt noch etwas zulegen und in 1-2 jahren wieder ganz oben mitspielen. allez lausanne

Verfasst: 19.06.2005, 13:16
von Domingo
DerZensor hat geschrieben:Damit gewinnt die arg geschundene zweite Spielklasse einen Glanzpunkt dazu :)
i freu mi scho uf diä nächscht Congeli-Saison, im B machts eifach meh Spass zum go luege, diä gänn au no alles!

Freu mi au uf Lausanne im Rankhof! im B hett's bald diä interessantere Match als im A :p

Verfasst: 19.06.2005, 13:41
von Allez Basel!
Super für Lausanne und den CH-Fussball.

Auf ne Art ist es ganz gut, wenn es in der NLB auch einige attraktive Teams gibt. Aber Sion und/oder Luzern müssen mindestens noch Schaffhausen/Yverdon in der NLA ersetzen und dann bin ich zufrieden. Lausanne soll dann in 3-5 Jahren wieder in der NLA spielen.

Verfasst: 19.06.2005, 14:01
von redblue-calvin
Domingo hat geschrieben:i freu mi scho uf diä nächscht Congeli-Saison, im B machts eifach meh Spass zum go luege, diä gänn au no alles!

Freu mi au uf Lausanne im Rankhof! im B hett's bald diä interessantere Match als im A :p
sags nid!

Lugano, Sion, Luzern, Lausanne, Vaduz (etc.) im (auf dem) Rankhof.. y freu mi

Verfasst: 19.06.2005, 14:19
von Goofy
redblue-calvin hat geschrieben:sags nid!

Lugano, Sion, Luzern, Lausanne, Vaduz (etc.) im (auf dem) Rankhof.. y freu mi
Wenn du mir no kasch sage, was Vaduz inere Uffzählig mit Lugano, Sion, Luzärn und Lausanne z sueche hett? ;) :D

Verfasst: 19.06.2005, 14:29
von redblue-calvin
[quote="Goofy"]Wenn du mir no kasch sage, was Vaduz inere Uffzählig mit Lugano, Sion, Luzärn und Lausanne z sueche hett? ]
nunja, weiss auch nicht! Vaduz ist ein grosser Name im B! von dem her..

Verfasst: 19.06.2005, 15:16
von Fire of Basle
redblue-calvin hat geschrieben:nunja, weiss auch nicht! Vaduz ist ein grosser Name im B! von dem her..
Das mitem grosse Name belaechle ich jetzt eifach emol... ;) :D

Verfasst: 19.06.2005, 15:21
von redblue-calvin
[quote="Fire of Basle"]Das mitem grosse Name belaechle ich jetzt eifach emol... ]
mittlerweile 2mal in der barrage, aber ja.. ihr habt ja recht! :( :D

Verfasst: 19.06.2005, 15:44
von Querdängger
Es wäre schon geil, wenn LS bald wieder in der Superleague spielen würde.
Bis dorthin ist es aber noch ein langer und steiniger Weg. Ob LS je wieder eine grosse Mannschaft haben wird, bezweifle ich, denn der Fussball hat in Lausanne
einen niedrigen Stellenwert, genauso wie in Lugano. Keine Zuschauer, keine
Sponsoren, kein Geld. Kein neues Stadion in Sicht. Ein guter Name, der sich in
der unteren Tabellenregionen bewegt, ist nicht unbedingt eine Bereicherung
unserer Alpengurken Liga.

Und da kommt mir gerade einen "Fred" in den Sinn. :cool:

Verfasst: 19.06.2005, 17:23
von Fire of Basle
Querdängger hat geschrieben:Es wäre schon geil, wenn LS bald wieder in der Superleague spielen würde.
Bis dorthin ist es aber noch ein langer und steiniger Weg. Ob LS je wieder eine grosse Mannschaft haben wird, bezweifle ich, denn der Fussball hat in Lausanne
einen niedrigen Stellenwert, genauso wie in Lugano. Keine Zuschauer, keine
Sponsoren, kein Geld. Kein neues Stadion in Sicht. Ein guter Name, der sich in
der unteren Tabellenregionen bewegt, ist nicht unbedingt eine Bereicherung
unserer Alpengurken Liga.

Und da kommt mir gerade einen "Fred" in den Sinn. :cool:
Steiniger Weg hin oder her...Sion, Lausanne, Luzern, Lugano...diese Mannschaften gehoeren einfach in die NLA. Ob diese dann am Ende der Tabelle spielen ist mir egal. Besser ein Lausanne am Ende der Tabelle als ein Schaffhausen, Yverdon, etc. ...es ist ja Ansichtssache, aber ein Lausanne zieht trotzdem mehr Leute an, als ein Yverdon (uebrigens hatte Lausanne im letzten Spiel gegen Carouge ueber 2700 Zuschauer...in der 1. Liga!). Will nicht wissen wieviele Yverdon hatte...wenn ich mich an die Spiele in Yverdon erinnere...naja, mit der Pontaise waere ich mehr als zufrieden (auch mit dem Cornaredo...), daher braucht es da keine neuen Stadien (ich weiss, hast es wohl betreffend Zuschauerbereicherung gedacht...aber bei Servette hat es auch nicht wirklich geklappt...).
Mein Fazit: Ein Team aus einer Stadt (und nicht aus einem Kaff! Okay Schaffhausen...aber das ist was anderes...) ist trotzdem anziehungsfaehiger und interessanter...es waere geil wenn es wieder Mal Spiele wie frueher (sorry, will jetzt nicht sagen "frueher war alles besser") gegen (Angstgegner) Lausanne gibt (ausserdem hat Lausanne keine Eishockey-Mannschaft mehr in der obersten Liga...Mal sehen was mehr zieht...)! Diese verdammten Cupspiele... ;) :D
PRO Lausanne und Sion in die NLA (waere auch fuer die franz. Schweiz besser)! ! ! :cool:

Verfasst: 19.06.2005, 17:31
von carigool
[quote="Fire of Basle"]Steiniger Weg hin oder her...Sion, Lausanne, Luzern, Lugano...diese Mannschaften gehoeren einfach in die NLA. Ob diese dann am Ende der Tabelle spielen ist mir egal. Besser ein Lausanne am Ende der Tabelle als ein Schaffhausen, Yverdon, etc. ...es ist ja Ansichtssache, aber ein Lausanne zieht trotzdem mehr Leute an, als ein Yverdon (uebrigens hatte Lausanne im letzten Spiel gegen Carouge ueber 2700 Zuschauer...in der 1. Liga!). Will nicht wissen wieviele Yverdon hatte...wenn ich mich an die Spiele in Yverdon erinnere...naja, mit der Pontaise waere ich mehr als zufrieden (auch mit dem Cornaredo...), daher braucht es da keine neuen Stadien (ich weiss, hast es wohl betreffend Zuschauerbereicherung gedacht...aber bei Servette hat es auch nicht wirklich geklappt...).
Mein Fazit: Ein Team aus einer Stadt (und nicht aus einem Kaff! Okay Schaffhausen...aber das ist was anderes...) ist trotzdem anziehungsfaehiger und interessanter...es waere geil wenn es wieder Mal Spiele wie frueher (sorry, will jetzt nicht sagen "frueher war alles besser") gegen (Angstgegner) Lausanne gibt (ausserdem hat Lausanne keine Eishockey-Mannschaft mehr in der obersten Liga...Mal sehen was mehr zieht...)! Diese verdammten Cupspiele... ]


findi guet so wied gschriebe hesch. mit e stadie müessts eifach uf dr neustand gmacht wäre, es muess jo nid e neubau sie eifach renoviere! d liga müesst eifach wieder mind. 12 teams ha und wied gschriebe hesch : lausanne, sion, luzärn, lugano und au wieder gänf in e paar joohr wieder dobe indr super leaque. :cool:

Verfasst: 19.06.2005, 17:33
von pete boyle
Geil! Locarno nach einem 2:0 bei Red Star ZH in der Nationalliga B. :)

Verfasst: 19.06.2005, 18:03
von carigool
toll das locarno ufgstiege isch!

e lag zur super league: (sorry ich weiss das das nid unbedingt do ine köhrt aber ich will kei neu bitrag schriebe) yverdon het doch glaub welle e "FC Romandie Sport Yverdon" gründe!? wüsset ihr irgendöpis neues? wie findet ihr das? wen das wirklich e so wird söll aber Tessin au e eigene club ha den ich will unbeding das alli Sprochregione (dütsch, franz. Italienisch) verträte sind.

Verfasst: 19.06.2005, 18:10
von zh scum
locarno in der nlb, hatten einen guten mob in zürich, war ziemlich überrascht!!

der 2:0 sieg war aber viel glücklicher als es aussieht, red star hätte das 1:0 machen müssen! pfosten, latte, auf der linie gerettet usw....

Verfasst: 19.06.2005, 18:14
von carigool
sorry, aber wass heisst das, ka kum französisch :D heisst das das dr rapo wieder zrug uf lausanne goht? würd ich ihm mega gönne wens e so wär! :cool:

UN ERIC RAPO EN BLEU-BLANC-NOIR

L'ex-doublure de Zubi à Bâle a porté le maillot d'Etoile Carouge et du LS en LNA. Désormais établi à Morges, le gardien a accepté d'endosser le rôle du témoin neutre pour «Le Matin». Au petit jeu des pronostics, le Genevois accorde quand même sa préférence au FC Lausanne-Sport. Aura-t-il raison?


Avec Etoile Carouge, il a vécu une ascension et une saison en LNA (de 1996 à 1998). Et, sous le maillot du Lausanne-Sports, trois saisons de LNA (de 1998 à 2001), avec à la clé une formidable aventure européenne. Eric Rapo n'a pas oublié. A 33 ans, la désormais ex-doublure de Pascal Zuberbühler à Bâle - «Je suis encore sous contrat jusqu'au 30 juin» - n'a gardé en tête que les bons souvenirs de ces deux expériences.

Pour «Le Matin», ce Rapo bleu-blanc-noir, désormais établi à Morges avec sa famille, est allé rechercher ses anciens maillots au grenier. A quelques heures du choc de première ligue Etoile Carouge - FC Lausanne-Sport, celui qui jouera à UGS la saison prochaine plonge dans le passé et donne son avis de témoin privilégié.

Etoile Carouge
«Le parcours de Carouge cette saison me rappelle notre promotion en 1997. Là aussi, et comme cette année, on visait le maintien, voire le milieu de classement. Personne ne nous attendait, et on avait fini champions de LNB! Après, ça s'était un peu plus mal passé: en une saison, et même si on se battait comme des fous, on a dû signer tous les records négatifs...»

FC Lausanne-Sport
«Il me reste avant tout les souvenirs de ce fantastique parcours européen, les matches contre Cork City, Dynamo Moscou et Ajax Amsterdam, avant l'élimination contre Nantes. Maintenant, mes plus grosses émotions globales, c'est avec Bâle que je les ai vécues. Mais je ne jouais pas... A mon avis, la place du Lausanne-Sport n'est pas en première ligue. Il doit remonter le plus vite possible, et sa domination cette saison prouve qu'il en a les moyens.»

Son pronostic de coeur
«Je n'ai aucune préférence, et je ne dis pas ça pour faire du politiquement correct. J'admets avoir plus d'amis à Carouge qu'à Lausanne, certainement aussi parce que j'ai participé à cette fameuse ascension de 1997. Mais le LS mérite de monter. Avec Stade Nyonnais, j'ai joué contre les deux ce printemps: Lausanne m'a plus impressionné qu'Etoile.»

Son pronostic de raison
«Etoile Carouge a peut-être marqué un but important, mais il est obligé de gagner. Les Lausannois, eux, entreront sur la pelouse en étant qualifiés. A mon avis, ce sera du 50-50, avec un léger avantage à Lausanne.»


AVEC GERARD CASTELLA

L'ambiance
«Quand tu marques à la 91e le but victorieux, c'est le meilleur dopant que tu peux prendre après un match, un coup de fouet extraordinaire!»

Le match
«Comme le dit Guy Roux, faudra pas gâcher! A nous de répondre présent dans les duels, de ne pas aborder la partie dans un esprit négatif, pour préserver le résultat. Il faut se rendre à la Fontenette pour gagner. Si on était grands favoris mercredi, la pression est désormais autant sur nous que sur Carouge.»

L'adversaire
«Comme je l'ai dit après la rencontre, c'était un bon Carouge, agressif, dans le bons sens du terme. Ce qui me rassure, c'est que les Genevois n'ont pas tenu tout le match...»

La recette
«Maîtriser nos émotions et ne pas péter les plombs si nous prenons le premier but. Restons toujours concentrés, c'est la clé du match.»

La phrase
«J'ai bien assuré mon pied d'appui, j'ai pensé à toute la synchronisation des mouvements, et le reste s'est enchaîné.» De Jane Bugnard, auteur d'un but (en or) du tonnerre mercredi. «Mais, raconte-t-il dans «24 Heures», le plus beau but de ma vie, je l'ai inscrit avec Lugano en 1996, en match amical, contre la Juventus. J'avais égalisé de 30 mètres, devant 12 000 spectateurs, à cinq minutes de la fin...»

L'effectif
Ni blessés ni suspendus, juste un incertain: «Mercredi, Simon a joué sous infiltration. On l'a ouvert et recousu: un de ses muscles était paralysé...»

L'anecdote
Au cas où le club vaudois devait être promu, rien n'a été prévu, dans l'équipe, pour fêter l'événement. «C'est aux dirigeants d'y penser.»

Le Matin
Renaud Tschoumy
Christian Maillard


Fermer la dépêche (alles vo dr lausanne hp)

Verfasst: 19.06.2005, 18:57
von DerZensor
Fire of Basle hat geschrieben:Steiniger Weg hin oder her...Sion, Lausanne, Luzern, Lugano...diese Mannschaften gehoeren einfach in die NLA. Ob diese dann am Ende der Tabelle spielen ist mir egal. Besser ein Lausanne am Ende der Tabelle als ein Schaffhausen, Yverdon, etc. ...es ist ja Ansichtssache, aber ein Lausanne zieht trotzdem mehr Leute an, als ein Yverdon (uebrigens hatte Lausanne im letzten Spiel gegen Carouge ueber 2700 Zuschauer...
Die 2700 waren aber auswärts (also in Carouge) - zu Hause warens ca. 5300

Verfasst: 19.06.2005, 19:55
von pete boyle
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 19.06.2005, 20:55
von Bellamy
ich freu mi scho uf nächsti saison scho

Verfasst: 19.06.2005, 22:00
von gofastgowin
Es freut mich das Lausanne den aufsteig geschaft hat.

Verfasst: 18.11.2005, 10:50
von Zemdil
(Si) An der GV des FC Lausanne-Sport wurde der LS Vaud Foot AG
die Verantwortung für die erste Mannschaft übertragen, dem
derzeitigen Leader in der Challenge League. Starker Mann in der AG
ist der bisherige Lausanne-Sport-Präsident Philippe Guignard.

Die LS Vaud Foot AG war am 18. Dezember 2003 nach dem Konkurs
von Lausanne gegründet worden, hatte aber bisher nur
Überwachungsfunktion. Nun wird der Spielbetrieb der ersten
Mannschaft, die Klubpolitik, die Finanzen, die Administration und
das Marketing der AG übertragen. Die Ziele lauten: Aufstieg so
rasch als möglich und gute Ausbildung im Nachwuchsbereich.

In der abgelaufenen Saison, die noch über den Verein abgerechnet
wurde, resultierte bei einem Budget von 1,5 Millionen bloss ein
kleines Defizit von knapp 30 000 Franken. Insbesondere die
Zuschauer-Einnahmen entwickelten sich erfreulich.