Viva Varela!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

baslerstab hat geschrieben:VAREELAA OOH-OOOOOH!

eine vo uns! absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!

VIVA VARELA!
nei

sdddddddddddddddewwwwwwwwwwwwwwwrffffffffffff
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

varela dumm gebore und dumm bliebe... sellte sone pendejo uf eme fuessball platz gseh! ha gschlosse!
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Bier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2006, 07:59

Beitrag von Bier »

baslerstab hat geschrieben:VAREELAA OOH-OOOOOH!

eine vo uns! absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!
..heul doch!

Bild
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]


[CENTER]A.C.A.B.[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

baslerstab hat geschrieben: absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!
tatsächlich? :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

baslerstab hat geschrieben:VAREELAA OOH-OOOOOH!

eine vo uns! absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!

VIVA VARELA!
hab ich irgendwie gar nicht mitgekriegt ... ! erzähl mal !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

varela ist einfach für mich einer der schlimmsten spieler!! er schadet dem ganzen schweizerfussball... ah und natürlich seine rote karte war für ihn sehr unverständlich...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

baslerstab hat geschrieben:VAREELAA OOH-OOOOOH!

eine vo uns! absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!

VIVA VARELA!
mi "post des tages" :D

wieso unverständlich? isch doch wäge sim migrationshintergrund :D :rolleyes:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

baslerstab hat geschrieben:VAREELAA OOH-OOOOOH!

eine vo uns! absolutt unvrständlich, wie dä geschtr vom ganze stadion, inkl teil vo dr mk, so usspfiffe und beschumpfe worde isch!

VIVA VARELA!
Varela ist untragbar geworden als Team-Spieler.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Falcão hat geschrieben:Varela ist untragbar geworden als Team-Spieler.
Diese zwei Wörter in einem Satz geht gar nicht... :o
SCAR hat geschrieben:Schienbeinbruch für Varela.. :mad:
Es bleibt dabei..
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

seth hat geschrieben:mi "post des tages" :D

wieso unverständlich? isch doch wäge sim migrationshintergrund :D :rolleyes:
ha scho dänggt, dass es rassistischi gründ muess ha!



lieber spoht als nieh.......wenn kunnt ächt die kollektivi erlüchtig bim chuulio?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

hielt stets sehr viel von varela, auch nach seinem weggang....dies hat er sich dann aber spiel für spiel (gegen uns) verbockt, die krönung war dann sein verhalten im letzten spiel gegen uns letzte saison...sein hämisches applaudieren macht mich heut noch aggro - wäre er noch im tis anzutreffen, würde dies in einem gepflegten kopfstoss enden!!!
wie man diese dreggsau als fcb fan noch "geil" finden kann, ist für mich absolut unverständlich! herzblut/kampf hin oder her!

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

mob hat geschrieben:sein hämisches applaudieren macht mich heut noch aggro - wäre er noch im tis anzutreffen, würde dies in einem gepflegten kopfstoss enden!!!
freu mi ihn in dr stadt azdräffe!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

maradoo hat geschrieben:freu mi ihn in dr stadt azdräffe!
Ou ja, aber feste und danke zum Voraus...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

dä het mi geschter wieder gwaltig ufgregt...

wo d bärner ihneko sin zum ihlaufe isch er die ganz zit ruggwärts gsegglet mit blick uf d mk, bi dr mittellinie dreit er sich um und macht mit dr hand e abschätzigi geschte gege d mk, obwohl kei gepfiffe do gsi isch...

bim zruggo in d kabine nachem ihlaufe het er denn miesse dr finger vor s muul nä zum drmit sage d fans sölle still si, obwohl wieder keine pfiffe het :rolleyes: :o

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

wer diesen namen in den mund nimmt, kann auch sperma schlucken. :D

Ab zurrr Endlööösunk.
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bei mir hat er die allerletzten Sympathiepunkte verspielt.

HIJO DE PUTA!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

basler hat geschrieben:dä het mi geschter wieder gwaltig ufgregt...
ufgreggt?
mi het'r beschtens amüsiert...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:ufgreggt?
mi het'r beschtens amüsiert...
amüsiert? was fallt dämm wixxr yy, noch 30 minutte d'bühni scho z'vrloh??????
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Rey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 29.01.2005, 13:19
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Rey »

närve sötte sich eher d yb-fans ab däm vogel.... ;)
merci varela, für die friehi sicherstellig vo däne 3 pünkt. är het halt immerno e rot-blaus härz :cool:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Herrlich, da gibts noch immer Leute, die baslerstabs Beiträge nicht kapieren... Bild

Euch könnte man tatsächlich ein Stück Schimmelbrot für 5 Franken verkaufen. :rolleyes:
Edith meint: Rey, dank deines Beitrags gehörst du jetzt einfach auch dazu, obwohl du gar nicht gemeint warst! Bild

Zum Thema: Varela, mit bisserl mehr IQ wärst du ein Bundesliga-Kandidat. Aber eben, selten dämlicher Volltrottel.

Rey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 599
Registriert: 29.01.2005, 13:19
Wohnort: Gundeli

Beitrag von Rey »

da gibts tatsächlich immernoch leute, die bei rey's beitragen einen nicht vorhandenen zusammenhang zu baslerstabs beiträgen herstellen können.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Es gab Zeiten, in denen waren mir Querköpfe wie Carlos V. sympathisch.
Das ist vorbei seit gestern, weil völlig unnötig (bei mir)offenen Türen eingerannt. Hätte er gutes Spiel abgeliefert und sich Zweikämpfe geliefert auf fairem Niveau, ja, aber so..*kopfschüttel*

Soll dorthin, wo der Pfeffer wächst dieser WICKSRR. :mad:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Varela - Eine Vo Uns !!!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

baslerstab hat geschrieben:amüsiert? was fallt dämm wixxr yy, noch 30 minutte d'bühni scho z'vrloh??????
STRRUUUUNNZZZ! :p
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Auch Eder entwickelt sich...
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

VIVA VARELA - nach wie vor.
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

Benutzeravatar
Kwai Chang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 25.07.2005, 12:31

Beitrag von Kwai Chang »

So! Dyen nit so spöttele! :D

Ai Mol meh het dr Varela syni Närve nit im Griff gha - dä Typ losst sich brutal vo dr MK provoziere.
Allerdings stell y nach dr Wiiderholig am Färndseh fescht: y waiss nit, fyr was dr Varela die roti Karte bikoh het? :confused:

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Kwai Chang hat geschrieben:So! Dyen nit so spöttele! :D

Ai Mol meh het dr Varela syni Närve nit im Griff gha - dä Typ losst sich brutal vo dr MK provoziere.
Allerdings stell y nach dr Wiiderholig am Färndseh fescht: y waiss nit, fyr was dr Varela die roti Karte bikoh het? :confused:
Fürs blööde Uusgseh! :rolleyes:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

WOZ vom 15.05.2008

http://www.woz.ch/artikel/2008/nr20/sport/16336.html


Carlos Varela

«Ich schaue die EM viel lieber am Fernsehen»

Interview: Carlos Hanimann und *Daniel Ryser

Er ist der berüchtigtste, beliebteste und gleichzeitig meistgehasste Spieler der Super League. Am Samstag wollte der dreissigjährige Spanier mit den Berner Young Boys Meister werden. Und scheiterte. Ein Gespräch über seine Provokationen, schlechte Fussballplätze und das Schweizer Militär.

WOZ: YB wollte am Samstag Meister werden. Die Mannschaft hatte keine Chance.

Carlos Varela: Die Niederlage ist schon fast vergessen. Es war ja nicht so, dass wir als grosser Favorit in dieses Spiel gegangen sind. Wir wollten unbedingt gewinnen. Aber Basel war besser. Der Heimvorteil war entscheidend. Unsere Heimspiele gegen den FC Basel hatten wir jeweils klar für uns entschieden.

Dann wäre also der Kunstrasen, den es nur in Bern und in Neuenburg gibt, doch ein Vorteil gewesen? So wird es von Ihren Gegnern ja häufig behauptet.

Quatsch. Wir waren schon vor dem Kunstrasen daheim schwer zu schlagen. Die meisten Mannschaften sind heimstark. Der Kunstrasen dient höchs*tens anderen Stürmern als Ausrede, wenn sie mal wieder nicht getroffen haben. Das Problem liegt doch anderswo, schaut euch mal die Plätze in der Schweiz an: Basel hatte die ganze Saison einen Scheissplatz, das ganze Jahr überall Löcher, Zürich und GC genauso, ganz zu schweigen von Aarau. Und in Sion, das war ja gar kein Rasen mehr. Und das ist nicht nur im Winter so, sondern das ganze Jahr. Geh nach Deutschland oder Frankreich: Gute Plätze bis in die unteren Ligen. Ein Vorteil des Kunstrasens ist, dass wir täglich darauf trainieren können. Kollegen in Sion, St. Gallen, Luzern, Aarau macht das Trainieren oft gar keinen Spass mehr, weil bereits der Hauptplatz ein Acker ist und der Trainingsplatz eine Katastrophe.

Die Saison ist vorbei - und Sie galten wieder einmal als Sorgenkind. Sie erhielten zwei rote Karten. Sie wurden ständig ausgepfiffen. In der Schlussphase der Meisterschaft waren Sie zwei Runden gesperrt, weil Sie angeblich einen Linienrichter bedroht hatten. Dieser gab dann zu, Sie vorher provoziert zu haben. Wie bringt ein Spieler einen Unparteiischen so weit, dass dieser ihn beschimpft?

Das hat mit meiner Vergangenheit zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Image. Ich baute Mist. Das war mit achtzehn, neunzehn, zwanzig. Später auch noch, klar. Ich bekam mehrere rote Karten pro Saison. Ich zeigte keinen Respekt. Ich provozierte, beging auch Tätlichkeiten. René van Eck vom FC Luzern sagte damals zu mir: Dich trete ich kaputt. Er hasste mich, weil ich über die Älteren lachte. Seine Drohung war mir völlig egal. Heute lachen wir beide dar*über. Oder ich spielte mit Servette gegen Sion das grosse, emotionsgeladene Derby, und ich wurde ausgepfiffen und schoss trotzdem entscheidende Tore. Da konnte ich es mir dann nicht verkneifen, fiese Gesten in Richtung Sion-Fans zu machen. Die rasteten komplett aus. Ich genoss es.

Und wegen des schlechten Images pöbelte Sie der Unpartei*ische an.

Er sagte, ich sei ein «tricheur», ein Betrüger. Ich mache einen Scheissjob, sagte er. Ich antwortete dann so etwas wie: Ich will dich nicht mehr sehen.

Am Samstag wurden Sie auch in Basel massiv ausgepfiffen. Das ist immerhin Ihr ehemaliger Verein. Sie wurden mit Basel Meister, spielten in der Champions League.

Um das klarzustellen: Ich habe kein Problem damit, ausgepfiffen zu werden. Ich bin stolz darauf. Es beweist, dass man mich für fähig hält. Wenn ich auswärts spiele, will ich nicht beklatscht werden. Es wäre traurig, pfiffe man mich nicht aus. In der Schweiz liegt das ja alles noch im gemächlichen Rahmen. Ich kann natürlich auch meine Klappe nicht halten. Die Medien zum Beispiel, sie wissen, dass ich ein gefundenes Fressen bin, und deswegen kommen sie dauernd zu mir.

Ihr Handy klingelt.

Oh, sehen Sie: Das ist der «Blick»-Reporter! Aber das nehme ich nicht ab. Ich habe Ferien. Die sind wohl auf der Suche nach ein paar Sätzen, die sie aufbauschen können. Deswegen wurde ich übrigens in Basel auch so massiv ausgepfiffen. Der «Blick»-Reporter rief mich in der Woche vor dem Spiel an und sagte: «Hey Carlos, ist es nicht so, dass ihr besser seid als Basel?» Ich sagte: «Nein, nicht unbedingt. Wir sind heimstark, klar.» Und er weiter: «Carlos, aber es ist doch so, dass ihr besser seid, oder? Das stimmt doch?» Und irgendwann sagte ich halt: «Kann schon sein, dass wir besser sind, vielleicht ein bisschen.» Wamm, kam die Schlagzeile - «Varela: Wir sind besser als Basel!»

Kürzlich wollten Sie ins Ausland wechseln. Die Schweizer Liga sei rassistisch, sagten Sie, und Sie würden diskriminiert. So egal scheinen Ihnen die Anfeindungen nicht zu sein.

Ich habe vielleicht ein wenig die falschen Wörter gewählt. Rassismus war es nicht. Aber ich wurde zweimal gesperrt. Und beide Male stellte sich später meine Unschuld heraus. Wäre ich ein Spieler der Nationalmannschaft, wären die entlastenden Videos nach zwei Tagen gesichtet. Bei mir dauert das zehn Tage. Gesperrt bin ich in der Zwischenzeit trotzdem.

Warum sind Sie eigentlich nicht in der Nationalmannschaft?

Ich bin zwar in Genf geboren und aufgewachsen, habe aber nach wie vor keinen Schweizer Pass. Ich habe mich auch nie darum gerissen.

Warum nicht?

Wegen des Militärs. Da sagen dir Jüngere, was du zu tun hast, etwa, dass du um sechs Uhr aufstehen sollst.

Mit Autorität scheinen Sie etwas Mühe zu haben.

Ja, schon. Aber das Militär ist auch wirklich etwas völlig Unnötiges. Wie viele Wochen muss man da insgesamt hin?

Wir hatten beide auch nicht das Ver**gnügen. Wohl etwas über 250 *Tage.

Unglaublich! Und dann mit zwanzig Leuten im selben Raum schlafen. Das ist nichts für mich. Und dauernd steht da einer hinter dir und sagt: Steh auf, mach dies, mach das, rasier dich! In die Nationalmannschaft drängt es mich sowieso nicht.

Warum nicht?

Köbi Kuhns Philosophie ist nicht mein Fall. Diese Vater-Sohn-Sache. Und in Interviews sagt er immer dasselbe. Der Reporter sagt: «Köbi, hast du deine Männer gesehen, hast du die Katastrophe gesehen?» Und er sagt: «Nein, war doch gar nicht so schlimm, war doch gut.» Man hat immer das Gefühl, dass die gut spielten, auch wenn sie gerade grauenhaft kickten. Ich würde es Hakan Yakin von Herzen gönnen, wenn es die Nationalmannschaft an der EM weit brächte. Aber ich habe meine Zweifel. Und das ist ein anderer Grund, warum es mich nicht dorthin drängt: Ich schaue die EM viel lieber mit meinen Freunden daheim vor dem Fernseher.

Tatsächlich?

Das ist wunderbar. Links und rechts Kollegen, vorne der Fernseher, in der Hand ein Getränk. Nichts Alkoholisches. Das mag ich nicht. Ich rauche ab und zu eine Zigarette, aber Alkohol trinke ich keinen. Bis jetzt. Ich habe noch ein anderes Leben neben dem Fussball. Familie, damit meine ich auch Freunde, das ist mir extrem wichtig. Die Profikarriere war bei mir ja nicht geplant. Ich spielte lange Zeit aus Spass. Meine Mutter sagte immer, ich solle etwas Vernünftiges machen. Dann wollte mich Servette mit zwölf Jahren verpflichten. Ich sagte ab. Ich wollte lieber mit einem Kollegen spielen. Also nahmen sie diesen auch. Mit siebzehn spielte ich in der ersten Mannschaft von Servette. Es war ein Zufall. Ich kämpfte nicht dafür. Als Junior sagte ich, wenn ich einmal in der höchsten Spielklasse auflaufe, bin ich zufrieden. Jetzt mache ich das seit zwölf Jahren, wurde mit Servette und Basel Meister, spielte in der Champions League und mit YB im Uefa-Cup.

Wenn Sie sich etwas besser im Griff hätten, würden Sie vielleicht zum Ende Ihrer Karriere bei einem grösseren, ausländischen Verein spielen?

Ich muss hier nicht weg. Ich hatte drei Angebote aus Frankreich. Ich unterschrieb soeben bei YB bis 2011. Bern ist die Hauptstadt. Ich fühle mich wohl und identifiziere mich sehr mit dem Klub. Und man kennt mich und schätzt mich. Ich bin ein normaler Typ, habe von jeher dieselben Freunde, ich verkehre nicht in der VIP-Welt. Meine Kollegen sind Elektriker, wie ich, Bauarbeiter, Banker. Sie verdienen 3500 Franken im Monat.

Sie wollen nicht weg?

Manchmal, wenn wieder so ein Scheiss passiert wie die Geschichte mit dem Linienrichter, dann komme ich nach Hause und denke: Dieses Mal haue ich ab ins Ausland. Aber dann beruhige ich mich wieder. Meine Karriere soll nicht durch den Verband bestimmt werden. Spanien würde mich reizen. Da könnte ich sofort hin. Nicht zu Real, nicht zu Barça. Aber in der unteren Tabellenhälfte würde ich sicher einen Klub finden. Ich weiss auch nicht, warum ich mich dabei selber bremse. Es ist nicht so, dass ich Angst habe. Aber ich habe hier eine Freundin, die ich im Dezember heirate. Meine Schwester lebt in Genf. Nur wegen des Geldes gehe ich nicht weg. Und YB ist mit dem Stade de Suisse keine schlechte Adresse. Neben Basel die beste in der Schweiz. Wir haben eine optimale Infrastruktur. Das sage ich auch immer den jüngeren Spielern.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Fortsetzung


Sehen die Jungen Sie eher als Vorbild oder als abschreckendes Beispiel?

Sie akzeptieren mich als Vorbild. Sie hören zu. Es funktioniert super. Was nicht selbstverständlich ist. Es ist ja nicht einfach mit den Jungen. Ich war zumindest als Junger ganz und gar nicht einfach. Aber ich bin jetzt, wie Hakan Yakin auch, dreissig und noch immer voll da.

Diskutieren Sie mit den Jungen auch über Fairness?

Ja. Und ich habe ja noch nie einen Spieler absichtlich verletzt. Das mache ich nicht. Und das verurteile ich auch. Ich bin vielleicht verbal unfair. Ich sage zum Gegner nicht: Ich wünsche dir ein sehr gutes Spiel und ich hoffe, dass du ein Tor schiesst. Sondern ich sage ihm, dass er seine Fresse halten soll. Während des Spiels gibt es nur Gegner. Das Einzige, was dann zählt, ist, dass ich gewinne. Nach dem Spiel sind die Rivalitäten vergessen.

Verbal unfair einerseits, andererseits können Sie auch schon mal tätlich werden.

Es kommt nicht mehr so oft vor, ich arbeite daran. Die Gegner spielen aber auch damit. Die wissen, der geht in die Luft, also provozieren sie. Ich weiss, dass Trainer das auch fördern: Sie geben einem Spieler nur die Aufgabe, mich zu reizen.

Wie provoziert man Sie?

2001, nachdem meine Mutter nach schwerer Krankheit gestorben war, war es einfach: Es kamen Sprüche über meine Mutter. Ich sah rot. Ich habe gelernt, an mir zu arbeiten. Denn jedes Mal, wenn ich ausrastete, tat ich ja nur, was sie erhofft hatten. Sie brauchten bloss auf den Varela-Knopf zu drücken. Ich habe mit meinem Trainer bei YB sehr viel über diese Ausraster gesprochen. Ich kann auch mit dreissig noch lernen.

Am Samstag versuchten Sie, ihren Ex-Teamkollegen Ronny Hodel, der heute bei Basel spielt, zu treten.

Das war gar nichts. Hodel und ich, wir mögen uns. Wir können beide hart zur Sache gehen. Das Problem ist, dass der Schweizer Fussball so langweilig ist, dass solche Sachen dauernd grossgeredet werden. Es war ein normales Duell.

Der Schweizer Fussball ist langweilig?

Ja. Ich schaue deshalb auch nie Super League, ausser wenn ich gesperrt bin und YB spielt. Es gibt ja in den Katakomben mehr Kameras als auf dem Platz. Wenn man auf dem Platz keine Geschichten findet, muss man sie halt neben dem Platz suchen.

Wer ist in Ihren Augen ein guter Fussballer?

Francesco Totti von der AS Roma. Ich fühle mich mit ihm verbunden. Er identifiziert sich sehr mit seinem Verein. Das gefällt mir. Er provoziert gerne. Und er ist ein guter Techniker.

Die Provokation gehört also einfach dazu?

Provozieren kann nur, wer gut ist. Und in meiner Position gehört das dazu: Ich muss rein in den Strafraum, den Zweikampf suchen, den Penalty suchen, das Tor erzwingen. Ich bin immer dort, wo es brennt. Das ist meine Qualität. Niemand spielt gerne gegen mich. Jeder Verteidiger in der Schweiz bricht in Jubel aus, wenn ich nicht spiele. Und das ist gut so. Wenn sich einmal einer darauf freut, gegen mich zu spielen, dann habe ich etwas falsch gemacht, dann höre ich auf.

-----

Carlos Varela

Der Genfer mit spanischem Pass ist 1977 geboren. Carlos Varela spielte mit siebzehn in der ersten Mannschaft von Servette Genf. Danach wurde er zweimal Schweizer Meis*ter: 2000 mit dem FC Servette Genf, 2002 mit dem FC Basel. Seit 2005 spielt er für die Young Boys Bern. Er gilt als hochtalentierter Mittelfeldspieler und ist berüchtigt für seine Schnelligkeit und seine emotionalen Ausbrüche. In einer Saison mit Servette erhielt er drei rote Karten.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten