Seite 3 von 7

Verfasst: 15.04.2005, 14:48
von mimpfeli
dasto hat geschrieben: :D :D
wir wurden bei unsren vielen bbq-partys genau 1 mal ermahnt... :D
Na, die Aussies sind da glaube ich auch nicht so engstirnig..... :D


EDIT: Handkehrum hab ich da am Strand nie auch nur eine einzige leere Falsche entdeckt oder sonstigen Müll...

Verfasst: 15.04.2005, 14:57
von dasto
mimpfeli hat geschrieben:Na, die Aussies sind da glaube ich auch nicht so engstirnig..... :D


EDIT: Handkehrum hab ich da am Strand nie auch nur eine einzige leere Falsche entdeckt oder sonstigen Müll...
naja nicht nur am strand! auch die öffentliche bbq-stellen. da kannst du bis spät abends feiern, am nächsten morgen sind die sauber :eek:

Verfasst: 15.04.2005, 14:57
von Gevatter Rhein
dasto hat geschrieben:naja nicht nur am strand! auch die öffentliche bbq-stellen. da kannst du bis spät abends feiern, am nächsten morgen sind die sauber :eek:
Besser organisierte Putzdienste als in Basel :confused:

Verfasst: 15.04.2005, 14:58
von baslerstab
mimpfeli hat geschrieben:Na, die Aussies sind da glaube ich auch nicht so engstirnig..... :D
und ob! noch schlimmer sind die neuseeländer! bist du da um neun uhr abends nicht jenseits der 3 pro mille, wanderst du ins loch!

Verfasst: 15.04.2005, 14:59
von dasto
Gevatter Rhein hat geschrieben:Besser organisierte Putzdienste als in Basel :confused:
nee, in der schweiz wäre das nicht machbar.. diese bbq grills wären im nu von irgend welchen idioten zerstört..

baslerstab hat geschrieben:und ob! noch schlimmer sind die neuseeländer! bist du da um neun uhr abends nicht jenseits der 3 pro mille, wanderst du ins loch!
:D

Verfasst: 15.04.2005, 15:00
von mimpfeli
Gevatter Rhein hat geschrieben:Besser organisierte Putzdienste als in Basel :confused:
So wie ich's erlebt habe, räumen die jeweiligen Benutzen hinter sich selber auf.....auch in öffentlichen Parks etc, seeeeeehr lobenswert!

Verfasst: 15.04.2005, 15:00
von Gevatter Rhein
dasto hat geschrieben:nee, in der schweiz wäre das nicht machbar.. diese bbq grills wären im nu von irgend welchen idioten zerstört..
Bild

Verfasst: 15.04.2005, 15:09
von brewz_bana
Ha! zerscht schliesse si alles... und wenn de nur no kasch am rhy hogge ischs au nid rächt.
Au wenn ich uffgrund vo mim alter in däm text nid agsproche wird, sölle nur ko die hiesön... :cool:

Verfasst: 15.04.2005, 15:13
von Gevatter Rhein
@brewz_bana

Ich glaube, das "am Rhein sitzen" ist nicht das Problem, sondern die Optik, wenn die Leute nicht mehr "am Rhein sitzen"...

Verfasst: 15.04.2005, 15:16
von Zemdil
teutone hat geschrieben:Es wird bestraft, aber wie?
§ 2 Der Gemeinderat ahndet Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieses Reglements mit Verwarnungen oder mit Geldbussen bis zu Fr. 100.--. Die Bestrafung von Schülern kann er der Schulpflege übertragen. Für Minderjährige haften die Inhaber der elterlichen Gewalt. Werden Bussen nicht bezahlt, so beantragt der Gemeinderat beim Präsidenten des Poli-zeigerichts in Arlesheim deren Umwandlung in eine Haftstrafe gemäss Artikel 49 des Schweiz. Strafgesetzbuches. Diese Bestimmung gilt nicht für Ordnungsbussen. Die Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes sowie Schadenersatzansprüche bleiben bei jedem Straffalle vorbehalten. §3 Zur Anzeige von Übertretungen ist jedermann berechtigt.

Verfasst: 15.04.2005, 15:20
von Hank Hoover
snatch hat geschrieben:wenn dein eingtragener geburtstag in deinem profil stimmt, hast du in deinem alter auch nichts zu befürchten.

es geht hier um jugentliche, welche gemässt gesetz noch kein alkohol konsumieren dürfen.
Ich dachte eben, da Police will unteranderem so auch denn ganzen Abfall am Rheinufer bekämpfen!

Verfasst: 15.04.2005, 15:23
von |{i||er
scho guet mol chli geg die gays vorgo wo meine sie miesse ihre abfall nid entsorge...
das chönneder in züri mache aber nid am rhyufer ihr pissers!!

pro suubers rhyufer

s einte (suubers ufer) schliesst jo s ander (suffe) nid us...

und sowieso, alk isch grusig und macht dick...vorallem bier...ihhh

Verfasst: 15.04.2005, 15:23
von saint john
Fussballheld hat geschrieben:wer abfall und bierflaschen in den rhein oder ans rheinbord wirft ist basels nicht würdig und gehört ebenfalls entsorgt. :mad:
Aber probier di Abfall z'entsorge im Mistkübel? Die wenige wos het, sind immer massiv überfüllt!

Verfasst: 15.04.2005, 15:24
von el presidente
saint john hat geschrieben:Aber probier di Abfall z'entsorge im Mistkübel? Die wenige wos het, sind immer massiv überfüllt!
Den nimmsch es halt wieder hei, schliesslich hesch jo di Mischt au chönne bringe! :(

Verfasst: 15.04.2005, 15:29
von Gevatter Rhein
saint john hat geschrieben:Aber probier di Abfall z'entsorge im Mistkübel? Die wenige wos het, sind immer massiv überfüllt!
Ein Spitzengrund, um die Flaschen zu zerschmeissen und Alles möglichst weiträumig zu verstreuen :rolleyes:

Vielleicht könnte man ja einen Migros-Sack mit dem Mist drin neben den Abfall stellen ? Nein ?

Verfasst: 15.04.2005, 15:29
von saint john
el presidente hat geschrieben:Den nimmsch es halt wieder hei, schliesslich hesch jo di Mischt au chönne bringe! :(
Für was het's den Mistkübel in dr Stadt?? Isch klar wenn di ganzi Huushalt willsch entsorge, goht das nid. Aber Kebab-Papier und e Hülse dörft me scho in eme öffentliche Mistkübel entsorge könne! Wir zahle jo gnueg Stüre und Abfallgebühre.

Verfasst: 15.04.2005, 15:30
von teutone
Gevatter Rhein hat geschrieben:Yeah Baby... Ich bin dann Batman und du mein kleiner Knuddel bist Robin :p

Bild




wobei... ohh...äääm.... Penalty ?

Bin i dr

Bild

odderwas :confused:
Darf ich bei euch mitmachen? Hast du noch ne kretive Rolle für mich Gevatter :confused:

Verfasst: 15.04.2005, 15:30
von saint john
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ein Spitzengrund, um die Flaschen zu zerschmeissen und Alles möglichst weiträumig zu verstreuen :rolleyes:

Vielleicht könnte man ja einen Migros-Sack mit dem Mist drin neben den Abfall stellen ? Nein ?
Do unterstellsch mir öppis ;)

Nachtrag: habe Smile vergessen

Verfasst: 15.04.2005, 15:31
von PeppermintPatty
el presidente hat geschrieben:Es gibt viele Länder auf dieser Welt in welchen es verboten ist in der öffentlichkeit Alkohol zu trinken (USA, England, usw.).

Wie ist die Lage in der CH?
Alkohol trinken in der Öffentlichkeit ist mW durchaus erlaubt und unterliegt auch keinen merkwürdigen Einschränkungen. Allerdings kannst Du Probleme bekommen, wenn Du Dich gnadenlos besäufst und dann nicht mehr in der Lage bist Dich (oder irgendetwas im Allgemeinen) zu kontrollieren. Stichworte wie Herumlärmen auf der Strasse zu nachtschlafender Zeit, in Hauseingänge kotzen u.ä.m. Wobei dann nicht der Alkohol an sich das Problem ist, sondern eher das, was er mit Dir anstellt ;)

Verfasst: 15.04.2005, 15:33
von Gevatter Rhein
saint john hat geschrieben:Do unterstellsch mir öppis
Nene war nicht an dich persönlich gerichtet, sondern als Antwort auf das Argument ;)

Verfasst: 15.04.2005, 15:38
von dasto
mimpfeli hat geschrieben:So wie ich's erlebt habe, räumen die jeweiligen Benutzen hinter sich selber auf.....auch in öffentlichen Parks etc, seeeeeehr lobenswert!
ja, eigentlich schon (paar idioten dies nicht machen gibts immer) habe mehr das reinigen des grills gemeint
Gevatter Rhein hat geschrieben:Bild
ist doch wahr. in der schweiz wäre es nicht möglich, gratisgrills aufzustellen..

Verfasst: 15.04.2005, 15:40
von Gevatter Rhein
dasto hat geschrieben:ist doch wahr. in der schweiz wäre es nicht möglich, gratisgrills aufzustellen..
Bild Bild

Verfasst: 15.04.2005, 15:52
von Schranz
do im forum wird genau so viel dreck hinterloh wie am rhy....was füre gschrei?
bierfläsche ind mülltonne und fertig! hauptsach nid verschärbele und umeschmeisse wenn me halt s gfühl het me miess se nid bis zum abfall ufetrage...

Verfasst: 15.04.2005, 16:13
von dasto
Gevatter Rhein hat geschrieben:Bild Bild
bring mal ein argument dicker..

Verfasst: 15.04.2005, 16:18
von teutone
Zemdil hat geschrieben:§ 2 Der Gemeinderat ahndet Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieses Reglements mit Verwarnungen oder mit Geldbussen bis zu Fr. 100.--. Die Bestrafung von Schülern kann er der Schulpflege übertragen. Für Minderjährige haften die Inhaber der elterlichen Gewalt. Werden Bussen nicht bezahlt, so beantragt der Gemeinderat beim Präsidenten des Poli-zeigerichts in Arlesheim deren Umwandlung in eine Haftstrafe gemäss Artikel 49 des Schweiz. Strafgesetzbuches. Diese Bestimmung gilt nicht für Ordnungsbussen. Die Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes sowie Schadenersatzansprüche bleiben bei jedem Straffalle vorbehalten. §3 Zur Anzeige von Übertretungen ist jedermann berechtigt.
Danke Alter :-)

Bis zu 100 Franken erscheit mir allerdings zu wenig

Verfasst: 15.04.2005, 16:19
von teutone
Schranz hat geschrieben:do im forum wird genau so viel dreck hinterloh wie am rhy....was füre gschrei?
bierfläsche ind mülltonne und fertig! hauptsach nid verschärbele und umeschmeisse wenn me halt s gfühl het me miess se nid bis zum abfall ufetrage...
guete Plan....aber genau so laufts ebe leider nid :rolleyes:

Verfasst: 15.04.2005, 16:26
von eulenspiegel
glaub in erschter linie gohts vorallem ums liegeloh vo abfall sowie s zerschlo vo bierfläsche...wasi e absoluti sauerei find!! vorallem wenn me am summer bade will und sich wäge so idiote d füess ufschnidetet....

aber ha au d erfahrig gmacht wenn me so deppe mol zämmestucht und unter umständ emol e chläpper verteilt dä ganzi shit schnäll ufhört...also easy, d polizei wird am afang bizz umme si und die jungi kiddis isammle(was mr ganz rächt isch,somit hani wieder mehr platz für mi) und denn wird sich das ganze beruhige. söll jetzt nid heisse dases au älteri vollidiote git wo sache in rhy wärfe...aber immerhin chame denn an dene d wuet uselo, fals sich irgendwelchi agschtaut het.... ;)

Verfasst: 15.04.2005, 16:27
von ketzer
Bis zum bitteren Ende

Und die Jahre ziehen ins Land
und wir trinken immer noch ohne Verstand,
denn eins, das wissen wir ganz genau,
ohne Alk da wäre der Alltag so grau.

Korn, Bier, Schnaps und Wein
und wir hören unsere Leber schrein.
Und wenn einmal der Abschied naht,
sagen alle: "Das hab ich schon immer geahnt.".

Und die Jahre ziehen ins Land
und wir trinken immer noch ohne Verstand,
denn eins, das wissen wir ganz genau,
ohne Alk da wäre der Alltag so grau.

Korn, Bier, Schnaps und Wein
und wir hören unsere Leber schrein.
Und wenn einmal der Abschied naht,
sagen alle: "Das hab ich schon immer geahnt.".

Immer geahnt, immer geahnt, immer geahnt...

the dead trousers
alias les pantalons morts
aka die toten hosen :cool:

Verfasst: 15.04.2005, 16:31
von teutone
eulenspiegel hat geschrieben: aber ha au d erfahrig gmacht wenn me so deppe mol zämmestucht und unter umständ emol e chläpper verteilt dä ganzi shit schnäll ufhört...
Die hogge aber immer in grosse Gruppe umme, denn isch es nid so eifach chläpper z'verdeile, bzw. d'Folge nach em chläpper z'draage :rolleyes:

Verfasst: 15.04.2005, 16:47
von el presidente
Finds sowieso gruusig die hunderte vo Lüt wo sich e m2 meter Platz teile. Am beschte me schafft die Betontribühne ab und den gseht d'Stadt wieder zivilisiert und suber uss.