Waldfest hat geschrieben: 06.08.2025, 11:18
Das ist generell ein spannendes Thema.
Wird je nach Verein unterschiedlich gehandhabt, St. Gallen setzt Geubbels voll ein, obwohl der zu 95% bald weg ist. Aber gut, der hat noch länger Vertrag. Beim FCZ würde Kade nicht mehr spielen.
Es muss bald eine Lösung gefunden werden, bzw. es sollte alles getan werden, dass eine solche Situation möglichst nicht wieder passiert.
Sprich: Mit allen Spielern, deren Verträge im Sommer 27 auslaufen, sollte jetzt schon gesprochen und geklärt werden, wie es weitergeht. Entweder Vertragsverlängerung oder Transfer.
Sonst endet man dann bei GC, wo der Sportchef nicht mehr genau wusste, welche Verträge wann genau auslaufen
Gibt halt verschiedene Punkte, die hier eine Rolle spielen:
- Verletzungsgefahr, wenn ein Transfer hohe Einnahmen bringen kann.
- Ein Zeichen setzen für zukünftige Wechselwillige.
- Einsatzzeit nur für Spieler, von deren Entwicklung der Verein direkt profitiert.
- Wieviel besser ist der Spieler als die Alternativen im Kader?
Die Gewichtung dieser Faktoren hängt wohl immer vom konkreten Fall ab. Bei Kade geht es mMn um die letzten beiden Punkte, sprich wir haben mit Zé und Soticek Spieler im Kader auf dieser Position, welche wir weiterentwickeln wollen und die auch nicht um Welten schlechter sind als Kade. Daher macht es für mich Sinn, ihn nicht zu forcieren, bis seine Situation geklärt ist. Wir sprechen ja auch nur von ein paar Wochen und nicht von einer halben Saison, wie dies bei Zirü öfter der Fall war.