Fifa Klub WM

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2580
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Kurtinator »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.06.2025, 10:40 Irgendwie muss ja das saudische Öl-Geld, das sie für die WM 34 bezahlt haben über einen offiziellen Weg wieder verteilt werden. Für alle ausser die Europäer sind das krasse Mehreinnahmen und ich glaube ausserhalb von Europa könnte der Wettbewerb schon beliebt werden.

Mal schauen - ich hoffe die Saudis verlieren spätestens nach 34 das Interesse. Aber es sieht eher nach einem kalkulierten Move aus um das Epizentrum des Clubfussball langfristig aus Europa herauszurücken.

Lassen wir sie doch träumen. Du kannst es finanziell versuchen zu verschieben. Die Fussbalkultur in Europa zu adaptieren wird so gut wie unmöglich sein. Deshalb wird es dort nie ein Epizentrum des Clubfussball geben. Auch für alles Geld der Welt nicht. 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von fcbblog.ch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!

Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von cliecjo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!
Salzburg hat sich regulär durch die Regeln (UEFA-Rangliste) qualifiziert, da ein Land maxi. 2 Teilnehmer (Ausnahme CL-Sieger) stellen darf, Inter Miami ist fragwürdiger!?

Insgesamt waren Liverpool, Leipzig, Barca, Neapel, Sevilla und Milan besser klassiert als Salzburg aber alle hatten bereits 2 Vertreter ihres Verbandes und weil Real in dieser Zeitspanne 2 CL-Siege hatte kam das Ranking bis zu Salzburg.

Gem. Fifa werden LAFC (der GCZ angehört) und Miami als Gastgeber, Gewinner Entscheidungsspiels für diese Club-WM qualifiziert, welches Entscheidungsspiels?
Bei Wikip. wird LAFC als nachrückender CL-Finalist 2023 für den ausgeschlossenen Club Leon CL-Sieger 2023 geführt und Miami als Team mit den meisten Punkten in der Regulär-Saison 2024, nur der Champion der MLS 2024 (LA Galaxy) ging leer aus?!

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 445
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von cliecjo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.
Es ist zu aufgeblasen und die Spannweite über 4 Jahre zuviel, Bsp. bei Chelsea steht kein CL-Sieger von damals im Kader!?
Weil die Saudis mal gefunden haben, sie schieben 1 Mia rüber, veranstaltet die FIFA dieses Turnier in diesem Ausmass, und schütten soviel Geld auf einmal an einzelne Teams aus anstatt etwas Langlebiger zu denken, die Saudis werden nicht alle 4 Jahre 1 Mia der FIFA zuschütten?

Ein Turnier alle 2 Jahre (zw. EM/WM) mit je beiden CL-Siegern macht 14 Team + evtl. ein Gastgeber Team (aktueller Landesmeister).
Mit dem Ligamodus welche bei der UEFA praktiziert wird ist man auch nicht auf eine bestimmte Anzahl Teams fixiert. 4 Liga Spiele, danach HFs 1vs4 und 2vs3 und Final, Total 6 Spiele gut ist.
Oder auf 16 Teams (mit Titelverteidiger) mit 4 Gruppen, jeweils Gruppensieger in die HFs und Final, ebenfalls 6 Spiele.

Die CL-Sieger aus OFC, AFC, CAF oder CONCACAF sind eigentlich nur Statisten, aber um dies zu ändern müsste man halt eben vor allem das Ausschütten der Startprämien überdenken, auch bei uns in Europa.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von BaslerBasilisk »

cliecjo hat geschrieben: 25.06.2025, 09:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!
Salzburg hat sich regulär durch die Regeln (UEFA-Rangliste) qualifiziert, da ein Land maxi. 2 Teilnehmer (Ausnahme CL-Sieger) stellen darf, Inter Miami ist fragwürdiger!?

Insgesamt waren Liverpool, Leipzig, Barca, Neapel, Sevilla und Milan besser klassiert als Salzburg aber alle hatten bereits 2 Vertreter ihres Verbandes und weil Real in dieser Zeitspanne 2 CL-Siege hatte kam das Ranking bis zu Salzburg...
Von den Regeln her macht es ja Sinn. Aber machen die Regeln Sinn? Warum rückt da nicht der EL oder ECL Sieger nach?!
Das meine ich mit überdenken. Salzburg hat in dieser Konstellation nichts zu suchen.
cliecjo hat geschrieben: 25.06.2025, 09:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!
...
Gem. Fifa werden LAFC (der GCZ angehört) und Miami als Gastgeber, Gewinner Entscheidungsspiels für diese Club-WM qualifiziert, welches Entscheidungsspiels?
Bei Wikip. wird LAFC als nachrückender CL-Finalist 2023 für den ausgeschlossenen Club Leon CL-Sieger 2023 geführt und Miami als Team mit den meisten Punkten in der Regulär-Saison 2024, nur der Champion der MLS 2024 (LA Galaxy) ging leer aus?!
Miami wurde als Gastgeber club ausgewählt weil Messi und andere Stars dort spielen. Miami hat die Regular Season "gewonnen" für die sich keine Sau interessiert. Hier wäre der eigentliche Sieger zu nominieren gewesen. Aber selbst das führt zu Problemen. Denn das bläht die Meisterschaft vom Gastgeberland in diesem 1 Jahr so extrem auf, weil der Meister eines x-Fachen dessen Geld erhält, als der Meister sonst. Und das eben LA Galaxy nicht dabei ist, spricht bände und unterstreicht mein Argument.
cliecjo hat geschrieben: 25.06.2025, 10:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.
Es ist zu aufgeblasen und die Spannweite über 4 Jahre zuviel, Bsp. bei Chelsea steht kein CL-Sieger von damals im Kader!?
Weil die Saudis mal gefunden haben, sie schieben 1 Mia rüber, veranstaltet die FIFA dieses Turnier in diesem Ausmass, und schütten soviel Geld auf einmal an einzelne Teams aus anstatt etwas Langlebiger zu denken, die Saudis werden nicht alle 4 Jahre 1 Mia der FIFA zuschütten?

Ein Turnier alle 2 Jahre (zw. EM/WM) mit je beiden CL-Siegern macht 14 Team + evtl. ein Gastgeber Team (aktueller Landesmeister).
Mit dem Ligamodus welche bei der UEFA praktiziert wird ist man auch nicht auf eine bestimmte Anzahl Teams fixiert. 4 Liga Spiele, danach HFs 1vs4 und 2vs3 und Final, Total 6 Spiele gut ist.
Oder auf 16 Teams (mit Titelverteidiger) mit 4 Gruppen, jeweils Gruppensieger in die HFs und Final, ebenfalls 6 Spiele.

Die CL-Sieger aus OFC, AFC, CAF oder CONCACAF sind eigentlich nur Statisten, aber um dies zu ändern müsste man halt eben vor allem das Ausschütten der Startprämien überdenken, auch bei uns in Europa.
Gerade den Fetten Punkt finde ich bedenklich. Aber, ManCity hatte angekündigt gehabt, nur mit der B/C-Mannschaft aufzulaufen und die Stars zuhause zulassen. Mit dem Ansetzen hoher Prämien machst du dieses Turnier für solche Teams überhaupt wertvoll.
Ich denke diese 1 Mia. ist ein Start Investment. Keiner wollte das Risikos eines Flopps eingehen. SOLLTE diese 1 Mia ein gutes Investment gewesen sein, so wird sich dieses Turnier auch in der Zukunft vermarkten lassen.

Dass es nun weniger Teams werden kannst du vergessen. Infantino redet ja schon darüber aufzustocken.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Gone to Mac »

fcbblog.ch hat geschrieben: 25.06.2025, 09:13
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!

Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.

Mues alles ufblose wärde? Die Spieler hän teilwiis über 60 Spiel in de Bei. Wär eher drfür dass me d Azahl Spiel pro Joor reduziert, weniger CL, Meisterschaft, Nationalmannschaft. Weniger isch teilwiis mehr  ;)
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von fcbblog.ch »

Gone to Mac hat geschrieben: 26.06.2025, 17:53
fcbblog.ch hat geschrieben: 25.06.2025, 09:13
BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.06.2025, 07:35 Ich denke dass die Club WM was gutes werden kann.
Die Qualifikationsbedingungen müssen verständlich sein und klar im vorhinein geregelt.
RB Salzburg, wtf?!

Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.

Mues alles ufblose wärde? Die Spieler hän teilwiis über 60 Spiel in de Bei. Wär eher drfür dass me d Azahl Spiel pro Joor reduziert, weniger CL, Meisterschaft, Nationalmannschaft. Weniger isch teilwiis mehr  ;)
 

Also us minere Sicht hets öbis, wenn die beste Teams us Südamerika (und andere Kontinent mit Abstrich) uf die beste Teams us Europa träffe.

Aber es wär viel agnähmer die würde diräkt KO-Rundi spiele. Eimol all vier Johr söt so öbis dine ligge. Seh do bi de no meh spiel im Europacup und bi de Nationalmannschafte sicher meh als gnueg Potential zum wieder zruckfahre in dr reguläre Saison.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Taratonga »


Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Basler Beobachter »

Die Vorrunde ist vorbei. 32 x das Duell Europa/Südamerika - Rest der Welt. 
22 Siege für Europa/Südamerika
9 Unentschieden
1 Sieg für den Rest der Welt

Europa/Südamerika 32 Spiele - 75 Punkte
Rest der Welt 32 Spiele - 12 Punkte

Europa/Südamerika haben dem Rest der Welt gezeigt, dass der Rest der Welt weiterhin Europa/Südamerika die Titel überlassen muss, sei es auf Vereins- oder auf Länderebene. 

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von BaslerBasilisk »

fcbblog.ch hat geschrieben: 26.06.2025, 17:58
Gone to Mac hat geschrieben: 26.06.2025, 17:53
fcbblog.ch hat geschrieben: 25.06.2025, 09:13

Klub WM wäre ein spannendes Format, wenn neben den Champions League Siegern auch Europa League und Conference League Sieger der letzten 4 Jahre qualifiziert wären, und, von diesen Siegern abgesehen, nur ein Team pro Land teilnehmen kann.

Mues alles ufblose wärde? Die Spieler hän teilwiis über 60 Spiel in de Bei. Wär eher drfür dass me d Azahl Spiel pro Joor reduziert, weniger CL, Meisterschaft, Nationalmannschaft. Weniger isch teilwiis mehr  ;)


Also us minere Sicht hets öbis, wenn die beste Teams us Südamerika (und andere Kontinent mit Abstrich) uf die beste Teams us Europa träffe.

Aber es wär viel agnähmer die würde diräkt KO-Rundi spiele. Eimol all vier Johr söt so öbis dine ligge. Seh do bi de no meh spiel im Europacup und bi de Nationalmannschafte sicher meh als gnueg Potential zum wieder zruckfahre in dr reguläre Saison.
Wart ab bis de Infantino merkt, dass me au Qualispiel cha mache analog de CL
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Brunold81 »

Wie kam eigentlich Salzburg dazu dort zu spielen?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von fcbblog.ch »

Brunold81 hat geschrieben: 30.06.2025, 09:23 Wie kam eigentlich Salzburg dazu dort zu spielen?

Ranking der europäischen Resultate im Uefa Ranking der letzten vier Jahre, da maximal 2 Teams pro Land teilnehmen dürfen.

Nach PSG, den 2 Engländern, 2 Spaniern, 2 Italienern, 2 Deutschen, 2 Portugiesen war angeblich Salzburg das 12. beste Team in diesem Ranking. 

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von maxswiss »

Immer wieder ist es interessant zu beobachten, dass die gleichen „Geister“ wie Klopp, der die Club-WM massiv kritisiert, jetzt aus den Startlöchern kommen und ihren Senf dazugeben. Dabei profitieren sie doch selbst massiv von der Kommerzialisierung!
PS: Wenn man konsequent wäre, hätte Red Bull Salzburg auf die Club-WM verzichten können.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2066
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von OutLander »

maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 15:47 Immer wieder ist es interessant zu beobachten, dass die gleichen „Geister“ wie Klopp, der die Club-WM massiv kritisiert, jetzt aus den Startlöchern kommen und ihren Senf dazugeben. Dabei profitieren sie doch selbst massiv von der Kommerzialisierung!
PS: Wenn man konsequent wäre, hätte Red Bull Salzburg auf die Club-WM verzichten können.

+1

Kloppo sollte diesbezüglich ganz schnell die Klappe halten.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von CarloCosta »

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben: 30.06.2025, 16:13
maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 15:47 Immer wieder ist es interessant zu beobachten, dass die gleichen „Geister“ wie Klopp, der die Club-WM massiv kritisiert, jetzt aus den Startlöchern kommen und ihren Senf dazugeben. Dabei profitieren sie doch selbst massiv von der Kommerzialisierung!
PS: Wenn man konsequent wäre, hätte Red Bull Salzburg auf die Club-WM verzichten können.

+1

Kloppo sollte diesbezüglich ganz schnell die Klappe halten.

Nein, schon richtig was er sagt. Die Spieler verdienen schon viel aber sie müssen immer mehr leisten. Das sind aber keine Maschinen verflucht. Ohne Stoff geht da gar nichts mehr.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von maxswiss »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:16
OutLander hat geschrieben: 30.06.2025, 16:13
maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 15:47 Immer wieder ist es interessant zu beobachten, dass die gleichen „Geister“ wie Klopp, der die Club-WM massiv kritisiert, jetzt aus den Startlöchern kommen und ihren Senf dazugeben. Dabei profitieren sie doch selbst massiv von der Kommerzialisierung!
PS: Wenn man konsequent wäre, hätte Red Bull Salzburg auf die Club-WM verzichten können.

+1

Kloppo sollte diesbezüglich ganz schnell die Klappe halten.

Nein, schon richtig was er sagt. Die Spieler verdienen schon viel aber sie müssen immer mehr leisten. Das sind aber keine Maschinen verflucht. Ohne Stoff geht da gar nichts mehr.

Klar, die Spieler müssen viel leisten – aber mal ehrlich: Ein Bauarbeiter schuftet fünf Tage die Woche, acht Stunden am Tag, oft körperlich hart, und verdient bei Weitem nicht das, was ein Spieler bekommt. Da sollte man die Relationen schon sehen. Der Fussball ist inzwischen ein Geschäft, in dem enorme Summen fliessen – und auch ein Klopp kassiert kräftig mit, nicht zuletzt dank solcher Meinungen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Aficionado »

maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 21:39
Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 20:16
OutLander hat geschrieben: 30.06.2025, 16:13

+1

Kloppo sollte diesbezüglich ganz schnell die Klappe halten.

Nein, schon richtig was er sagt. Die Spieler verdienen schon viel aber sie müssen immer mehr leisten. Das sind aber keine Maschinen verflucht. Ohne Stoff geht da gar nichts mehr.

Klar, die Spieler müssen viel leisten – aber mal ehrlich: Ein Bauarbeiter schuftet ebenfalls fünf Tage die Woche, acht Stunden am Tag, oft körperlich hart, und verdient bei Weitem nicht das, was ein Spieler bekommt. Da sollte man die Relationen schon sehen. Der Fussball ist inzwischen ein Geschäft, in dem enorme Summen fliessen – und auch ein Klopp kassiert kräftig mit, nicht zuletzt dank solcher Meinungen.

Der Profi-Fussballer leistet aber mehr als der Bauarbeiter. Viele riskieren die gesamte Karrriere und nur die wenigsten schaffen es. Während der Bauarbeiter in seiner Jugend Bier trinken ging (und der Mänätscher Cüplis) , musste der Fussballer in seiner Freizeit trainieren. Wenig Alkohol, wenig Ausgang, ein diszipliniertes Leben führen. Anders geht das nicht. Auch bei Barry ging das nicht anders.
Ja, das Ganze ist ausgeartet. Ist aber nicht die Schuld der Arbeiter und Künstler auf dem Rasen.
Bauarbeiter verdienen mittlerweile nicht mehr schlecht (Pflegeberufe sind schlechter bezahlt). Aber die Arbeit ist hart, keine Frage. Und bis 65 können und sollen sie auch nicht arbeiten müssen. Klopp ist kein Heiliger aber was er hier sagt stimmt schon aus meiner Sicht. Die Jungs brauchen auch Ferien, sonst sind Verletzungen vorprogrammiert.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 30.06.2025, 21:51 Der Fussballer leistet aber mehr als der Bauarbeiter. Viele riskieren die gesamte Karrriere und nur die wenigsten schaffen es. Während der Bauarbeiter in seiner Jugend Bier trinken ging (und der Mänätscher Cüplis) , musste der Fussballer in seiner Freizeit trainieren. Wenig Alkohol, wenig Ausgang, ein diszipliniertes Leben führen. Anders geht das nicht. Auch bei Barry ging das nicht anders.
Ja, das Ganze ist ausgeartet. Ist aber nicht die Schuld der Arbeiter und Künstler auf dem Rasen.
*Mario Basler betritt die Diskussion*

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Basler Beobachter »

maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 21:39 Klar, die Spieler müssen viel leisten – aber mal ehrlich: Ein Bauarbeiter schuftet fünf Tage die Woche, acht Stunden am Tag, oft körperlich hart, und verdient bei Weitem nicht das, was ein Spieler bekommt. Da sollte man die Relationen schon sehen. Der Fussball ist inzwischen ein Geschäft, in dem enorme Summen fliessen – und auch ein Klopp kassiert kräftig mit, nicht zuletzt dank solcher Meinungen.
Nicht nur die Leistung wird bezahlt, sondern auch der Erfolg. Wer beruflich viel Erfolg hat, wird reich. So sind die Gesetze des Kapitalismus. 

Bauarbeiter sind einfacher zu finden als solche Fussballer, die für die Differenz auf hohem Niveau sorgen. Bauerbeiter haben den Nachteil, dass ihnen nicht auf einer Tribüne oder vor dem Fernseher Millionen von Menschen zuschauen. Und sie animieren auch nicht Millionen von Menschen zu einem Kauf, wie es bei Fotomodels, Promis oder Influencer der Fall ist. Aus moralischer Sicht ist das ungerecht. 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Cuore Matto »

Habe noch kein Spiel gesehen und fühle mich wohl dabei…

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von BaslerBasilisk »

Basler Beobachter hat geschrieben: 30.06.2025, 22:17
maxswiss hat geschrieben: 30.06.2025, 21:39 Klar, die Spieler müssen viel leisten – aber mal ehrlich: Ein Bauarbeiter schuftet fünf Tage die Woche, acht Stunden am Tag, oft körperlich hart, und verdient bei Weitem nicht das, was ein Spieler bekommt. Da sollte man die Relationen schon sehen. Der Fussball ist inzwischen ein Geschäft, in dem enorme Summen fliessen – und auch ein Klopp kassiert kräftig mit, nicht zuletzt dank solcher Meinungen.
Nicht nur die Leistung wird bezahlt, sondern auch der Erfolg. Wer beruflich viel Erfolg hat, wird reich. So sind die Gesetze des Kapitalismus. 

Bauarbeiter sind einfacher zu finden als solche Fussballer, die für die Differenz auf hohem Niveau sorgen. Bauerbeiter haben den Nachteil, dass ihnen nicht auf einer Tribüne oder vor dem Fernseher Millionen von Menschen zuschauen. Und sie animieren auch nicht Millionen von Menschen zu einem Kauf, wie es bei Fotomodels, Promis oder Influencer der Fall ist. Aus moralischer Sicht ist das ungerecht. 
Also auf Baustellen schufftet doch meistens einer und etwa 10 sehen zu. Das sind 9 mehr als auf meinem Job :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Taratonga »

Man City - Al Hilal 3:4...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Aficionado »

Fertig Klub WM. D'Girls sind an dr Reihe jetzt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 07:07 Fertig Klub WM. D'Girls sind an dr Reihe jetzt.

Mach einem thread auf🙂

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben: 02.07.2025, 07:34
Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 07:07 Fertig Klub WM. D'Girls sind an dr Reihe jetzt.

Mach einem thread auf🙂

Gehst du mit deiner Frau auch an ein Spiel oder hat sie angst, dass du zuviel motzt? :)

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Basilou »

Taratonga hat geschrieben: 02.07.2025, 07:34
Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 07:07 Fertig Klub WM. D'Girls sind an dr Reihe jetzt.

Mach einem thread auf🙂
Bild

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von maxswiss »

Das ganze Geheule ist nicht nachvollziehbar. Für die Amis ist Sport nichts weiter als ein knallhartes Milliardengeschäft. Punkt. Aus. Leidenschaft, Fankultur, Identifikation? Nebensache. Hauptsache, die Kasse stimmt. Spieler werden wie Ware verschachert. Teams wechseln die Stadt, wenn es mehr Profit bringt. Völlig normal in diesem System. Romantik gibt es nicht. Der Sport ist dort längst zur Show verkommen, ein durchkommerzialisierter Zirkus für Einschaltquoten und Werbegelder. Echtes Herzblut? Fehlanzeige.
Aber mal ehrlich: Auch bei uns sieht es nicht viel besser aus. Unser Alltag wird zunehmend durchkommerzialisiert. Alles wird vermarktet, optimiert, verkauft. Der Sport ist nur ein Spiegelbild einer Gesellschaft, in der Gewinn wichtiger ist als Haltung.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fifa Klub WM

Beitrag von Taratonga »

Musiala... scheisse... da wird einem vom blossem Zusehen schlecht... gute Besserung. Hässlich

Btw: PSG schiesst mit 2 Mann weniger das 2:0.
Dennoch ein Duselsieg.

Randnotiz: Dies war das letzte Spiel von Müller für Bayern München.

Antworten