nobilissa hat geschrieben: 31.03.2025, 17:36 Anderer Gesichtspunkt: wer übernimmt all die Tätigkeiten, die jetzt noch die Babyboomer und deren Nachzügler ausüben ?
Was passiert, wenn man, da knapp bei Kasse, die vielen Dienstleistungen, die angeboten werden, nicht mehr in Anspruch nimmt ?
Wer oder was ernährt diesen Sektor ?
Können sich die Jungen vorstellen, dass sich das derzeit angenehme - alles sofort und jederzeit erhältlich - in Zukunft nicht mehr so abspielt, wenn nur noch 50% gearbeitet wird ?
Wird so Vieles automatisiert, digitalisiert, künstlich intelligent und entpersonalisiert ?
Digitalisierung
Die Pakete bringt dann halt ein Roboter oder werde nur noch zur Packstation geliefert