Willkommen Soticek

Diskussionen rund um den FCB.
tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von tomaso »

Schatschiri hat geschrieben: 24.03.2025, 19:07
Yazid hat geschrieben: 24.03.2025, 15:01 Also erstens hast du sowieso gar nichts zu erwarten. Denn deine Meinung spielt für unsere Verantwortlichen (zum Glück) schlicht keine Rolle...

Zweitens handelt es sich bei Soticek um einen kroatischen U21-Nationalspieler, also aus einer der besten Fussballnationen aus den letzten Jahren. Wie viele hatten wir davon?

Hugo Vogel war auch französischer U Nationalspieler und ist trotzdem nicht gut. Das heisst überhaupt nichts... ausserdem ist Kroatien immernoch eine kleine Nation mit wenig Einwohnern.

Man muss aber auch berücksichtigen, dass Spieler vom Ausland kommen, die als reine Sprungbrettspieler geholt werden.
Da sind wir dann näher bei einer Vermittlungsagentur als bei einem Fußballverein.

Wichtig u.a. scheint mir, dass bei möglichen Transfers vom Ausland die Einschätzung der Scouts zu 100% ernst genommen werden (Gauto).

Zu dem ist vermutlich die rotblaue DNA von unserem Nachwuchsspieler die bessere Variante ist als ein ev. "grösseres Talent" vom Ausland.

Stellt man dann die 2. Reihe so mit jungen, willigen Spielern auf, wird der Druck auf die Stammspieler automatisch erhöht...!!
Der eigene Nachwuchs muss für einen Teileinsatz in der Ersten nicht motiviert werden.......

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Quo »

tomaso hat geschrieben: 24.03.2025, 19:01
Quo hat geschrieben: 24.03.2025, 16:56
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 24.03.2025, 14:54 Ich hoffe mal, das mit dem Nazi war ironisch gemeint, weil ich lasse mir hier sicher nicht unterstellen den Tod von mehr als 6 Mio. Juden gutzuheissen.

Nein, ich spreche einfach aus was viele denken und man sich nicht mehr zu getrauen sagt.

Ich habe persönlich natürlich kein Problem mit Spielern, die die drei obig erwähnten Anforderungen nicht oder nur teils erfüllen. Ich sage lediglich, dass ich solche Spieler sicher nicht zum FCB holen würde, wenn die fussballerische Qualität nicht "absolut klar" (was auch immer das heisst) hervorsticht.
Für mich persönlich bedeutet "absolut klar", dass der Spieler so gut sein muss, dass er nach 2-3 Wochen Training einen klaren Stammplatz hat, weil er einfach augenscheinlich besser ist als alle anderen.

Und ich erwarte auch keinen PhD in Quantenphysik, wie mir Subcomandante möglicherweise leicht ironisch (?) unterstellt.
Eine Art abgeschlossene Berufslehre oder Matura ist völlig ausreichend.
Dann hättest du einen MED nie nach Basel geholt...

MED kam am 17.08.2003 (vor der 6.Runde der SL) zum FC Basel und spielte erst am 4.04.2004, in der 27.Runde, erstmals über 90 Minuten in der Super League!


Logisch, da Hakan am 1.8. 2003 nach einem Monat bei PSG wieder zurück kam....und erst anfangs 2004 nach Stuttgart ging.
Zwei Spielmacher auf 10 in einem 442, das wagt kein Trainer.
An Hakan lag es kaum, dass MED nicht schon (wie von User Prof.Dr.Joggeli gefordert) in den ersten 2 - 3 Wochen einen klaren Stammplatz hatte, da Hakan erst am 28.9. erstmals wieder eine SL-Partie für den FCB bestritt. Da war MED bereits über 5 Wochen in Basel und bestritt erst 46. Minuten in der SL...
Dann wurde ihm einmal (1!) Hakan vorgezogen, einmal standen beide in der Startelf (und Hakan wurde in der Pause ausgewechselt, MED in der 75.), danach war MED bis zum Hakan-Abgang verletzt.
Nach seiner Verletzung stand MED 13 mal in der Startelf, spielte aber nur zweimal (2) durch. Zweimal wurde er nur eingewechselt.
Obwohl er als junger Ausländer also nicht den hier gewünschten "Senkrechtstart" hinlegte, wissen wir alle, welch tollen Fussballer wir mit IHM in Basel bekamen.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Schatschiri »

tomaso hat geschrieben: 24.03.2025, 20:12
Schatschiri hat geschrieben: 24.03.2025, 19:07
Yazid hat geschrieben: 24.03.2025, 15:01 Also erstens hast du sowieso gar nichts zu erwarten. Denn deine Meinung spielt für unsere Verantwortlichen (zum Glück) schlicht keine Rolle...

Zweitens handelt es sich bei Soticek um einen kroatischen U21-Nationalspieler, also aus einer der besten Fussballnationen aus den letzten Jahren. Wie viele hatten wir davon?

Hugo Vogel war auch französischer U Nationalspieler und ist trotzdem nicht gut. Das heisst überhaupt nichts... ausserdem ist Kroatien immernoch eine kleine Nation mit wenig Einwohnern.

Man muss aber auch berücksichtigen, dass Spieler vom Ausland kommen, die als reine Sprungbrettspieler geholt werden.
Da sind wir dann näher bei einer Vermittlungsagentur als bei einem Fußballverein.

Wichtig u.a. scheint mir, dass bei möglichen Transfers vom Ausland die Einschätzung der Scouts zu 100% ernst genommen werden (Gauto).

Zu dem ist vermutlich die rotblaue DNA von unserem Nachwuchsspieler die bessere Variante ist als ein ev. "grösseres Talent" vom Ausland.

Stellt man dann die 2. Reihe so mit jungen, willigen Spielern auf, wird der Druck auf die Stammspieler automatisch erhöht...!!
Der eigene Nachwuchs muss für einen Teileinsatz in der Ersten nicht motiviert werden.......

👍

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1784
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Usswärtsfahrer »

tomaso hat geschrieben: 24.03.2025, 20:12 Man muss aber auch berücksichtigen, dass Spieler vom Ausland kommen, die als reine Sprungbrettspieler geholt werden.
Da sind wir dann näher bei einer Vermittlungsagentur als bei einem Fußballverein.

Zu dem ist vermutlich die rotblaue DNA von unserem Nachwuchsspieler die bessere Variante ist als ein ev. "grösseres Talent" vom Ausland.

Stimme dir bei beiden Punkten zu 100% zu.

Der erste gefällt mir natürlich null, ist für mich so gesehen klar, dass man mit Traoré und Soticek dieselben Absichten wie mit Barry, Veiga, Calafiori etc. vorhat: für astronomische Summen einkaufen und für noch mehr weiterverkaufen. Aber so wie DD & Co. das bis jetzt aufgezogen haben, wird unser Verein so finanziell saniert, ohne dass es Mäzenen oder noch schlimmer ausländische Konsortien braucht - und sogar in lokaler Hand bleiben kann.

Zum zweiten: mir hats zu wenige einheimische Nachwuchsspieler im Eins, finde die bekommen sehr wenige bis gar keine Chancen. Allerdings vertraue ich auch auf FCs Einschätzungen: er hat z.B. von Anfang auf Avdullahu gesetzt und der Rest ist bekannt.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 24.03.2025, 21:21
tomaso hat geschrieben: 24.03.2025, 20:12 Man muss aber auch berücksichtigen, dass Spieler vom Ausland kommen, die als reine Sprungbrettspieler geholt werden.
Da sind wir dann näher bei einer Vermittlungsagentur als bei einem Fußballverein.

Zu dem ist vermutlich die rotblaue DNA von unserem Nachwuchsspieler die bessere Variante ist als ein ev. "grösseres Talent" vom Ausland.

Stimme dir bei beiden Punkten zu 100% zu.

Der erste gefällt mir natürlich null, ist für mich so gesehen klar, dass man mit Traoré und Soticek dieselben Absichten wie mit Barry, Veiga, Calafiori etc. vorhat: für astronomische Summen einkaufen und für noch mehr weiterverkaufen. Aber so wie DD & Co. das bis jetzt aufgezogen haben, wird unser Verein so finanziell saniert, ohne dass es Mäzenen oder noch schlimmer ausländische Konsortien braucht - und sogar in lokaler Hand bleiben kann.

Zum zweiten: mir hats zu wenige einheimische Nachwuchsspieler im Eins, finde die bekommen sehr wenige bis gar keine Chancen. Allerdings vertraue ich auch auf FCs Einschätzungen: er hat z.B. von Anfang auf Avdullahu gesetzt und der Rest ist bekannt.

Zu FC noch.
Letzte Woche haben Streit, Cassadei und Weitere mit dem Eins trainiert. Noah hat u.a. davon berichtet, dass die Intensität im Training schon höher isr als in der u21.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Basilou »

Quo hat geschrieben: 24.03.2025, 20:41Obwohl er als junger Ausländer also nicht den hier gewünschten "Senkrechtstart" hinlegte, wissen wir alle, welch tollen Fussballer wir mit IHM in Basel bekamen.
In diesem Zusammenhang sei auch wieder mal an einen gewissen Mo Salah erinnert. Junger Ausländer (20, als er zu uns kam), konnte sicher kein Deutsch und vermutlich (Spekulation) auch nur bescheiden Englisch, und war auf dem Platz lange als Chancentod verschrieen. Der Rest ist bekannt... wir sprechen hier von einem der weltbesten Fussballer.

Von einem jungen Ausländer einen "Senkrechtstart" zu erwarten ist schlichtwegs ein schlechter Witz.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Basilou hat geschrieben: 24.03.2025, 22:59
Quo hat geschrieben: 24.03.2025, 20:41Obwohl er als junger Ausländer also nicht den hier gewünschten "Senkrechtstart" hinlegte, wissen wir alle, welch tollen Fussballer wir mit IHM in Basel bekamen.
In diesem Zusammenhang sei auch wieder mal an einen gewissen Mo Salah erinnert. Junger Ausländer (20, als er zu uns kam), konnte sicher kein Deutsch und vermutlich (Spekulation) auch nur bescheiden Englisch, und war auf dem Platz lange als Chancentod verschrieen. Der Rest ist bekannt... wir sprechen hier von einem der weltbesten Fussballer.

Von einem jungen Ausländer einen "Senkrechtstart" zu erwarten ist schlichtwegs ein schlechter Witz.

Schon so, aber ich wäre ja gottenfroh wenn Sigua und Sotincek nur Chancentode wären... sie sind aber einfach auch sonst nicht gut genug.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von maradoo »

Dr Soticek isch e Saumaschine! Mark my Words...!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von BaslerBasilisk »

Soticek kann sich nicht entfallten weil er der einzige Kroate im Team ist und Celestini der falsche Trainer. Jedenfalls wenn man dem Forum glauben mag.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Waldfest »

Celestini passt auch nicht zum FCB, weil er keinen Daignachweis vorzuzeigen hat.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von maradoo »

Waldfest hat geschrieben: 25.03.2025, 09:12 Celestini passt auch nicht zum FCB, weil er keinen Daignachweis vorzuzeigen hat.

Er backt aber gerne, hat also wenigstens eine Verbindung zu Daig!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Schatschiri »

Basilou hat geschrieben: 24.03.2025, 22:59
Quo hat geschrieben: 24.03.2025, 20:41Obwohl er als junger Ausländer also nicht den hier gewünschten "Senkrechtstart" hinlegte, wissen wir alle, welch tollen Fussballer wir mit IHM in Basel bekamen.
In diesem Zusammenhang sei auch wieder mal an einen gewissen Mo Salah erinnert. Junger Ausländer (20, als er zu uns kam), konnte sicher kein Deutsch und vermutlich (Spekulation) auch nur bescheiden Englisch, und war auf dem Platz lange als Chancentod verschrieen. Der Rest ist bekannt... wir sprechen hier von einem der weltbesten Fussballer.

Von einem jungen Ausländer einen "Senkrechtstart" zu erwarten ist schlichtwegs ein schlechter Witz.

Forum: "Spieler [setze beliebigen Spieler ein der nicht reicht] ist nicht gut genug"

Standardforumantwort: "Aber aber aber Mo Salah"

Hört mal auf mit diesem Salah Vergleich bei jedem Spieler der nicht gut genug ist. Salah war ein Chancentod aber hat von Amfang an sein Potential angedeutet und tolle Leistungen gezeigt. Was mir bei Spielern wie Soticek, Cissé, Sigua und co. speziell fehlt ist der letzte Biss und eine gesunde Portion Arroganz. Wie der junge Shaq oder Xhaka früher auf den Platz gegangen sind und sich dachten: jetzt zeigen wir euch wie man richtig Fussball spielt.

Diese genannten Spieler wirken eher wie eingeschüchterte Schulbuben und haben auch eine dementsprechende Körpersprache. Die Nationalität kann da tatsächlich eine Rolle spielen. Wenn ich als 19 jähriger nach Georgien hätte gehen müssen ohne jegliche Sprach und Kulturkenntnisse, wäre ich vermutlich auch scheu gewesen und hätte Schwierigkeiten mit der Anpassung gehabt. Kade ist das positive Gegenbeispiel, welcher Kultur und Sprache kennt und trotz seines immernoch eher kindlichen Aussehens einen selbstbewussten Eindruck eines richtigen Profis macht. Dies merkt man auch daran, wie er sich ausdrücken kann.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von tomaso »

Schatschiri hat geschrieben: 25.03.2025, 10:36
Basilou hat geschrieben: 24.03.2025, 22:59
Quo hat geschrieben: 24.03.2025, 20:41Obwohl er als junger Ausländer also nicht den hier gewünschten "Senkrechtstart" hinlegte, wissen wir alle, welch tollen Fussballer wir mit IHM in Basel bekamen.
In diesem Zusammenhang sei auch wieder mal an einen gewissen Mo Salah erinnert. Junger Ausländer (20, als er zu uns kam), konnte sicher kein Deutsch und vermutlich (Spekulation) auch nur bescheiden Englisch, und war auf dem Platz lange als Chancentod verschrieen. Der Rest ist bekannt... wir sprechen hier von einem der weltbesten Fussballer.

Von einem jungen Ausländer einen "Senkrechtstart" zu erwarten ist schlichtwegs ein schlechter Witz.

Forum: "Spieler [setze beliebigen Spieler ein der nicht reicht] ist nicht gut genug"

Standardforumantwort: "Aber aber aber Mo Salah"

Hört mal auf mit diesem Salah Vergleich bei jedem Spieler der nicht gut genug ist. Salah war ein Chancentod aber hat von Amfang an sein Potential angedeutet und tolle Leistungen gezeigt. Was mir bei Spielern wie Soticek, Cissé, Sigua und co. speziell fehlt ist der letzte Biss und eine gesunde Portion Arroganz. Wie der junge Shaq oder Xhaka früher auf den Platz gegangen sind und sich dachten: jetzt zeigen wir euch wie man richtig Fussball spielt.

Diese genannten Spieler wirken eher wie eingeschüchterte Schulbuben und haben auch eine dementsprechende Körpersprache. Die Nationalität kann da tatsächlich eine Rolle spielen. Wenn ich als 19 jähriger nach Georgien hätte gehen müssen ohne jegliche Sprach und Kulturkenntnisse, wäre ich vermutlich auch scheu gewesen und hätte Schwierigkeiten mit der Anpassung gehabt. Kade ist das positive Gegenbeispiel, welcher Kultur und Sprache kennt und trotz seines immernoch eher kindlichen Aussehens einen selbstbewussten Eindruck eines richtigen Profis macht. Dies merkt man auch daran, wie er sich ausdrücken kann.

👍

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Mir persönlich geht es z.B. auch nicht darum einen Sigua oder Soticek oder Cissé zu diffamieren.
Trotz Volljährigkeit sind halt die meisten 19-20 jährigen noch nicht ganz erwachsen. War bei mir genau so. Das sind doch letzlich quasi ältere Jugendliche, von denen man aufgrund des Profifussballs eine extrem rasche fussballerische Anpassung verlangt - notabene in einem komplett ungewohntem Umfeld/Kultur weit weg von Familie.
Natürlich ist das brutal schwierig, und es tut mir ja auch manchmal leid für diese jungen Spieler. Das ist eine grosse Challenge.

Aber gerade darum finde ich muss der junge Spieler, den man irgendwo von Kroatien, Kongo oder Uruguay etc. zum FCB holt, eine absolute Bombe sein. Kein "Rohdiamant", "Potentialspieler" etc., sondern einer der mit 19, 20 Jahren schon Startelfkandidat in unserer Super League sein kann. Das bringt doch sonst einfach nichts, weder für Spieler noch Verein!

Ps: Bei Soticek habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, bei Sigua und Cissé schon.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Quo »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 11:13
Aber gerade darum finde ich muss der junge Spieler, den man irgendwo von Kroatien, Kongo oder Uruguay etc. zum FCB holt, eine absolute Bombe sein. Kein "Rohdiamant", "Potentialspieler" etc., sondern einer der mit 19, 20 Jahren schon Startelfkandidat in unserer Super League sein kann. Das bringt doch sonst einfach nichts, weder für Spieler noch Verein!
Ich habe weiter oben das Beispiel MED erwähnt. Andere haben von Salah gesprochen. Man könnte auch Ergic, Caicedo und sicher noch weitere aufzählen, die nicht als "Startelfkandidaten" bei uns begannen, aber tolle Fussballer wurden. Dann gibt es noch Spieler wie Diouf, Veiga, Barry usw., die bei uns nur kurz ihr Können aufblitzen liessen, aber uns grosse Transfergewinne bescherten. Willst du darauf zukünftig tatsächlich verzichten und darauf hoffen, dass aus dem eigenen Nachwuchs wieder mal ein Shaqiri, Granit oder Embolo den Durchbruch schafft?
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben: 25.03.2025, 12:41
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 11:13
Aber gerade darum finde ich muss der junge Spieler, den man irgendwo von Kroatien, Kongo oder Uruguay etc. zum FCB holt, eine absolute Bombe sein. Kein "Rohdiamant", "Potentialspieler" etc., sondern einer der mit 19, 20 Jahren schon Startelfkandidat in unserer Super League sein kann. Das bringt doch sonst einfach nichts, weder für Spieler noch Verein!
Ich habe weiter oben das Beispiel MED erwähnt. Andere haben von Salah gesprochen. Man könnte auch Ergic, Caicedo und sicher noch weitere aufzählen, die nicht als "Startelfkandidaten" bei uns begannen, aber tolle Fussballer wurden. Dann gibt es noch Spieler wie Diouf, Veiga, Barry usw., die bei uns nur kurz ihr Können aufblitzen liessen, aber uns grosse Transfergewinne bescherten. Willst du darauf zukünftig tatsächlich verzichten und darauf hoffen, dass aus dem eigenen Nachwuchs wieder mal ein Shaqiri, Granit oder Embolo den Durchbruch schafft?
 

Ja, oder wenn, dann müssten sie zumindest eine Berufslehre oder -matur abgeschlossen haben.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Yazid hat geschrieben: 25.03.2025, 13:30
Quo hat geschrieben: 25.03.2025, 12:41
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 11:13
Aber gerade darum finde ich muss der junge Spieler, den man irgendwo von Kroatien, Kongo oder Uruguay etc. zum FCB holt, eine absolute Bombe sein. Kein "Rohdiamant", "Potentialspieler" etc., sondern einer der mit 19, 20 Jahren schon Startelfkandidat in unserer Super League sein kann. Das bringt doch sonst einfach nichts, weder für Spieler noch Verein!
Ich habe weiter oben das Beispiel MED erwähnt. Andere haben von Salah gesprochen. Man könnte auch Ergic, Caicedo und sicher noch weitere aufzählen, die nicht als "Startelfkandidaten" bei uns begannen, aber tolle Fussballer wurden. Dann gibt es noch Spieler wie Diouf, Veiga, Barry usw., die bei uns nur kurz ihr Können aufblitzen liessen, aber uns grosse Transfergewinne bescherten. Willst du darauf zukünftig tatsächlich verzichten und darauf hoffen, dass aus dem eigenen Nachwuchs wieder mal ein Shaqiri, Granit oder Embolo den Durchbruch schafft?
 

Ja, oder wenn, dann müssten sie zumindest eine Berufslehre oder -matur abgeschlossen haben.

Ha ha ha, Yazid ;)
Ich habe nie gesagt, dass man keine jungen Ausländer holen darf.
Nur dass die Messlatte höher sein muss.
Veiga war letztlich mehr Schein als Sein, aber dank seinem "1.90m Portugiese" Wiederverkaufswert trotzdem gut gemacht von Degen,
Bei Diouf war sofort offensichtlich dass er brutal ist.
Barry ist tatsächlich die berühmte Ausnahme, die etwas längere Anlaufzeit gebraucht hat (siehe oben auch MED).

Glaubt ihr ernsthaft dass Soticek, Sigua und Cissé (in Bälde) auf einer Stufe mit diesen 3 Spielern stehen?

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Yazid »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 15:27 Glaubt ihr ernsthaft dass Soticek, Sigua und Cissé (in Bälde) auf einer Stufe mit diesen 3 Spielern stehen?

Du hast mit den genannten Beispielen somit erkannt, dass man bereits schon ein paar Mal Volltreffer gelandet hat.

Auch wenn dies bei Soticek und Sigua nicht der Fall sein sollte (wer weiss das jetzt schon bei so jungen Spielern, bei denen eine positive Entwicklung je nachdem schnell gehen kann), ginge die Strategie immer noch auf. Nur Volltreffer hat es nie gegeben und wird es nie geben.

Bei U21-Nationalspielern aus Kroatien, einer der spannendsten Fusaballnationen überhaupt, und Georgien, das sich fussballerisch auf dem aufsteigenden Ast befindet, darf man ruhig ein wenig Risiko eingehen.
Zuletzt geändert von Yazid am 25.03.2025, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von SubComandante »

maradoo hat geschrieben: 25.03.2025, 08:34 Dr Soticek isch e Saumaschine! Mark my Words...!
Arpsolut!

S'bruucht halt e Sau wo vo dr Dreifaltigkeit (und sunscht no es paar anderi) durchs Dorf gjagt werde kah.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Bebbinho »

Ich glaube auch.

Er braucht nur noch etwas Zeit.

Come on, der Junge kam mit 19 aus einem kleinem Zagreber Quartierverein, welcher in einem kleinerem Stadion als der Rankhof spielt…

zum Fc Basel, wo sicherlich anders trainiert wird, wo die Mitspieler viel besser sind.

An seinem Talent zweifle ich nicht.
Natürlich muss ihm FC auch öfters von Anfang bringen, aber jetzt in der heiklen Endphase, wahrscheinlich eher ab der 70-80min

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von JackR »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 15:27 Nur dass die Messlatte höher sein muss.

Was schwebt dir da genau vor? Soticek hat in der ersten kroatischen Liga (vergleichbar stark mit unser SL auch wenn man das UEFA-Ranking anschaut) als 19-jähriger 9 Tore in 30 Spielen geschossen. Hätte in der CH ein Spieler solche Statistiken in den jungen Jahren würden sich alle hier im Forum diesen Spieler wünschen. Ich weiss ja nicht wie hoch die Messlate liegen muss, dass das noch übertroffen wird, aber die Salahs, Dioufs hatten schlechtere Ausweise zu diesem Zeitpunkt.

Cisse wurde klar nicht als Jahrhundert-Talent geholt, sondern als Backup, weil man einen brauchte.

Und Sigua hat zumindest zu Beginn seiner Zeit hier gezeigt, dass er was drauf hat.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

JackR hat geschrieben: 26.03.2025, 07:44
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 25.03.2025, 15:27 Nur dass die Messlatte höher sein muss.

Was schwebt dir da genau vor? Soticek hat in der ersten kroatischen Liga (vergleichbar stark mit unser SL auch wenn man das UEFA-Ranking anschaut) als 19-jähriger 9 Tore in 30 Spielen geschossen. Hätte in der CH ein Spieler solche Statistiken in den jungen Jahren würden sich alle hier im Forum diesen Spieler wünschen. Ich weiss ja nicht wie hoch die Messlate liegen muss, dass das noch übertroffen wird, aber die Salahs, Dioufs hatten schlechtere Ausweise zu diesem Zeitpunkt.

Cisse wurde klar nicht als Jahrhundert-Talent geholt, sondern als Backup, weil man einen brauchte.

Und Sigua hat zumindest zu Beginn seiner Zeit hier gezeigt, dass er was drauf hat.

Mit Cissé hast du recht. Er wurde tatsächlich als Backup geholt. Ist/War einfach ein saumässiges Risiko, weil wenn Schmid mal längerfristig ausfallen würde (Gott bewahre), dann möchte ich eigentlich nicht Cissé für zwei, drei Monate auf dem Platz sehen.
Aber man muss DD/DS zugute halten: Es ist tatsächlich sehr schwierig im Winter einen guten zweiten LV zu holen, der Druck auf Schmid macht.

Ansonsten: Die Statistiken sind für mich nicht der zentralste Teil. Was ich mit Messlatte meine, ist das unser FCB-Scout irgendwo in Uruguay im Stadion sitzt und nach 30 Minuten mit riesigen Augen Dave anruft und sagt:
"Boah, dieser 17 jährige Linksfuss von Corazon Weissnitwas ist eine absolute Granate. Der gehört bei uns in der Super League zu den allerschnellsten Spielern der Liga und der dribbelt hier den Gegnern Löcher um Löcher in die Beine. Wenn wir den ein halbes Jahr bei uns in der U21 integrieren und er 2-3 kg Muskelmasse zulegen kann, dann wird der im Sommer 20XX Startelfspieler in der 1. Mannschaft."

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Basilou »

Schatschiri hat geschrieben: 25.03.2025, 10:36Forum: "Spieler [setze beliebigen Spieler ein der nicht reicht] ist nicht gut genug"

Standardforumantwort: "Aber aber aber Mo Salah"

Hört mal auf mit diesem Salah Vergleich bei jedem Spieler der nicht gut genug ist.
Noch kurz mein Senf, da der Salah-Vergleich von mir kam. Salah ist nur ein Beispiel. Es gibt genügend andere (Quo hat sie teilweise genannt).

Salah war ein Chancentod aber hat von Amfang an sein Potential angedeutet und tolle Leistungen gezeigt.
Ich nehme an dass auch Soticek "sein Potential angedeutet" hat, sei es bei einem Scout vor Ort oder in einigen Videos. Sonst hätten wir ihn vermutlich nicht geholt. Und ich bin einig mit Dir, dass ein nicht zu unterschätzendes Risiko besteht, dass ein Spieler, der im heimischen Umfeld "sein Potential andeutet", am Schluss aus genannten Gründen (Alter, Sprachkenntnisse, kulturelle Unterschiede, Anpassungsschwierigkeiten) bei uns dann trotzdem nicht performt. Aber ich gehe nicht mit bei Deiner Schlussfolgerung, dass man deswegen auf solche Transfers verzichten sollte.

Was wäre denn die Alternative? Nur Spieler im besten Fussballalter zu kaufen können wir uns schlichtwegs nicht leisten. Und ein junger Spieler, der (wie Du es forderst) beim FCB das Niveau "nach 2-3 Wochen Training sicher Stammspieler" hat, hat für einen europäischen Spitzenclub das Niveau "Rohdiamant". Und die tun dann eben genau das, gehen das Risiko ein, kaufen den Spieler (zum doppelten Preis den wir bezahlen könnten) und hoffen dass er sich tatsächlich zur erhofften Perle entwickelt. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Aber dieses Risiko gehört meiner Meinung nach quasi zum System. Es gibt ja, wie schon genannt wurde, auch bei uns genügend Beispiele, bei denen es tatsächlich geklappt hat.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Schatschiri »

Basilou hat geschrieben: 26.03.2025, 14:03
Schatschiri hat geschrieben: 25.03.2025, 10:36Forum: "Spieler [setze beliebigen Spieler ein der nicht reicht] ist nicht gut genug"

Standardforumantwort: "Aber aber aber Mo Salah"

Hört mal auf mit diesem Salah Vergleich bei jedem Spieler der nicht gut genug ist.
Noch kurz mein Senf, da der Salah-Vergleich von mir kam. Salah ist nur ein Beispiel. Es gibt genügend andere (Quo hat sie teilweise genannt).

Salah war ein Chancentod aber hat von Amfang an sein Potential angedeutet und tolle Leistungen gezeigt.
Ich nehme an dass auch Soticek "sein Potential angedeutet" hat, sei es bei einem Scout vor Ort oder in einigen Videos. Sonst hätten wir ihn vermutlich nicht geholt. Und ich bin einig mit Dir, dass ein nicht zu unterschätzendes Risiko besteht, dass ein Spieler, der im heimischen Umfeld "sein Potential andeutet", am Schluss aus genannten Gründen (Alter, Sprachkenntnisse, kulturelle Unterschiede, Anpassungsschwierigkeiten) bei uns dann trotzdem nicht performt. Aber ich gehe nicht mit bei Deiner Schlussfolgerung, dass man deswegen auf solche Transfers verzichten sollte.

Was wäre denn die Alternative? Nur Spieler im besten Fussballalter zu kaufen können wir uns schlichtwegs nicht leisten. Und ein junger Spieler, der (wie Du es forderst) beim FCB das Niveau "nach 2-3 Wochen Training sicher Stammspieler" hat, hat für einen europäischen Spitzenclub das Niveau "Rohdiamant". Und die tun dann eben genau das, gehen das Risiko ein, kaufen den Spieler (zum doppelten Preis den wir bezahlen könnten) und hoffen dass er sich tatsächlich zur erhofften Perle entwickelt. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Aber dieses Risiko gehört meiner Meinung nach quasi zum System. Es gibt ja, wie schon genannt wurde, auch bei uns genügend Beispiele, bei denen es tatsächlich geklappt hat.

Das fettgedruckte fordert der Professor, nicht ich :D

Ich denke man sollte bei uns fremderen Kulturen einfach noch kritischer sein und das Scouting noch mehr verbessern damit es noch weniger Flops gibt (komplett verhindern wird man es nicht können). Vor allem sollte man aber auch weiter neue Dioufs und Kades aus uns nahen Länder zu uns holen, bei denen man das Niveau der Nachwuchsligen auch besser abschätzen kann. Jemand kann auch gut aussehen in Georgien aber in Deutschland würde er vielleicht anderst aussehen.

Wenn die Spieler günstig sind und man sie auch in der U21 parken kann wie Adjetey oder Djiga zB ist das Risiko ja auch nicht so gross. Aber 3 Millionen sind schon eine Hausnummer. Hoffe Soticek kann dies zumindest im Ansatz noch erfüllen. Ich sehe schon ein gewisses Talent bei ihm aber ich sehe kein Supertalent, welches diesen Preis rechtfertigt.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Bebbinho »

Hat mich gefreut, dass er endlich Spielminuten bekam und auch nutzte.

Er foulte zwar die ganze Zeit aber rannte dafür auch die ganze Zeit.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Bebbinho »

b81b07cb-8cfb-4a36-b180-3b5e2270fbef.JPG
Šotiček für SN (kroatische Sportzeitung)

„Niemand von Dinamo hat mich kontaktiert, ich konzentriere mich jetzt nur auf Basel“

Der junge kroatische Nationalspieler im Visier des Zagreber Klubs


Am Ende der letzten Saison war eines der Hauptthemen der junge Spieler von Lokomotiva, Marin Šotiček. Es wurde viel darüber gesprochen, dass das talentierte kroatische Nationalmannschaftstalent zu Dinamo wechseln könnte, aber letztendlich unterschrieb Šotiček einen Vertrag mit Basel – einen Vierjahresvertrag.

Mit der neuen Saison kam auch wieder die Diskussion auf, ob Šotiček doch noch zu den Blauen (Dinamo) wechseln könnte.

„Ich habe gelesen und gesehen, dass Dinamo Interesse hat, mich zurückzuholen“, sagt Šotiček.
„Aber nein, niemand aus Dinamo hat mich kontaktiert. Ich bin in Basel sehr zufrieden, ich konzentriere mich nur auf meine Spiele und das Training beim FCB, und ich habe einen Vertrag bis 2028“, fügt Šotiček hinzu und wirkt dabei sehr zufrieden.
 
„Wir spielen sehr schön und gut. In der Mannschaft herrscht eine super Atmosphäre, ich verstehe mich mit allen gut und bin wirklich froh, Teil dieses Teams zu sein.“
 
Basel ist der populärste Klub der Schweiz mit den treuesten Fans.
„Ja, im schönen St. Jakob-Park-Stadion zu spielen, ist ein Vergnügen. Das Stadion ist immer voll, die Atmosphäre ist super. Die Fans sind großartig, auch auswärts füllen sie die Stadien.“
 
Šotiček sicherte sich gegen Ende der ersten Saisonhälfte einen Stammplatz. Danach hatte er leichte Muskelprobleme und verpasste einige Spiele. Sportdirektor Degen holte damals Philip Otele, den nigerianischen Nationalspieler, der sich sehr gut ins Team einfügte. Er versteht sich auch gut mit Kapitän Shaqiri, genauso wie mit den anderen Flügelspielern.
 
Der Stürmer Traore hat ebenfalls seinen Rhythmus gefunden. Trainer Fabio Celestini glaubt sehr an Šotiček und setzt ihn oft als Joker ein, bald könnte er auch Stammspieler werden.
 
„Ich bin mit allem sehr zufrieden. Basel ist ein großer Klub, ein professionelles Umfeld, alles ist sehr gut organisiert“, betont Šotiček.

„Ich verfolge die kroatische Liga natürlich weiterhin. Ich bin regelmäßig in Kontakt mit meinen ehemaligen Mannschaftskameraden von Lokomotiva. Das Saisonfinale ist sehr spannend. Ich glaube, dass Dinamo am Ende wieder den Titel holen wird.“
Vielleicht fehlt Dinamo aber etwas, wenn sie so stark kritisiert werden?

„Dinamo ist groß. Dinamo hat viele gute Spieler. Sicherlich freue ich mich, wenn mein Name erwähnt wird – aber, wie gesagt, ich konzentriere mich nur auf Basel. Mir gefällt es hier sehr, die Leute sind nett, ich konzentriere mich darauf, mit Basel große Erfolge zu erzielen.“
Insgesamt hat Trainer Celestini die Mannschaft wiederbelebt, Basel führt die Tabelle an und es ist fast sicher, dass sie nach langen acht Jahren den Meistertitel zurückholen. Am 1. Juni treffen sie im Pokalfinale auf Biel und hoffen auf das Double.
 
Šotiček hat eine große Chance, gleich in seiner ersten Saison in der Schweiz einen Titel zu gewinnen. Das ist ein großer Erfolg für den jungen kroatischen Nationalspieler, der also auch in der kommenden Saison das rote-blau gestreifte Trikot tragen sollte – oder besser gesagt: das rot-blaue.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Dever »

Jetzt soll plötzlich die Sprache der Spieler eine Rolle spielen?!

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Willkommen Soticek

Beitrag von Bebbinho »

Šoticek spielt gerade in Zagreb mit der U21 gegen Schweden…(trägt die Nummer 10)

607fa7d0-a588-4066-87ad-1aa29e994410.jpeg

83679752-c99c-4170-9475-af06842ee1e3.jpeg

Antworten