Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Diskussionen rund um den FCB.
Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Birsfelden

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Seron »

Wenn man soviel Kohle in die Hand nimmt um talentierte Spieler zu holen, sollte man beim Trainer nicht unbedingt sparen. Seit dem Abgang von Fischer gelingt es kaum einem Trainer mehr, dass die Spieler Fussball arbeiten. Ich finde es super wenn Trainer einen attraktiven Fussball spielen lassen wollen. Aber gegen Aufsteiger muss man auch mal über den Kampf dagegenhalten. Und das ist für mich bezeichnend. In den letzten Jahren haben wir oft gut ausgesehen, wenn wir spielerisch mithalten konnten. Aber die umkämpften Spiele machten uns oft Mühe, ausser in Europa. Und da kommt die Frage auf warum? Klar da spielt Motivation eine Rolle, aber wohl auch die Freude an der täglichen Arbeit. Vielleicht sollte man da mal ansetzen.

Aber wie gesagt da braucht es jetzt einen Trainer, der Fussball als Arbeit sieht und das den Spielern vermitteln kann. Dazu muss er die volle Unterstützung haben aus der Vereinsführung voll und ganz das Leistungsprinzip durchziehen zu dürfen. Nur welcher Trainer in unserer Preisklasse bringt die Persönlichkeit mit, sich auch mal gegen Dave durchzusetzen?

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von ExilBaslerZH »

Seron hat geschrieben: 02.10.2023, 08:14 Wenn man soviel Kohle in die Hand nimmt um talentierte Spieler zu holen, sollte man beim Trainer nicht unbedingt sparen. Seit dem Abgang von Fischer gelingt es kaum einem Trainer mehr, dass die Spieler Fussball arbeiten. Ich finde es super wenn Trainer einen attraktiven Fussball spielen lassen wollen. Aber gegen Aufsteiger muss man auch mal über den Kampf dagegenhalten. Und das ist für mich bezeichnend. In den letzten Jahren haben wir oft gut ausgesehen, wenn wir spielerisch mithalten konnten. Aber die umkämpften Spiele machten uns oft Mühe, ausser in Europa. Und da kommt die Frage auf warum? Klar da spielt Motivation eine Rolle, aber wohl auch die Freude an der täglichen Arbeit. Vielleicht sollte man da mal ansetzen.

Aber wie gesagt da braucht es jetzt einen Trainer, der Fussball als Arbeit sieht und das den Spielern vermitteln kann. Dazu muss er die volle Unterstützung haben aus der Vereinsführung voll und ganz das Leistungsprinzip durchziehen zu dürfen. Nur welcher Trainer in unserer Preisklasse bringt die Persönlichkeit mit, sich auch mal gegen Dave durchzusetzen?

Spätestens seit dieser Saison verstehe ich den fett markierten Punkt immer weniger. Du wirbst für im Falle von Veiga für 4.5 Mio. Talente aus der Bundesliga an, aber gleichzeitig auch einen arbeitslosen Zweitligatrainer - was auf mich wirkt, als will unbedingt überall ausser bei den Spielern gespart werden. Nichts gegen Schultz, auch nichts gegen AF oder auch Rahmen, aber keiner davon hatte nachweislich jahrelangen Erfolg und Erfahrung in Form von Titeln und Spielerentwicklung - der zur angestrebten Grössenordnung passen würde, wenn du so ein Kader zusammenstellst. E: Vom Sportchef ganz zu schweigen.
Zuletzt geändert von ExilBaslerZH am 02.10.2023, 09:32, insgesamt 3-mal geändert.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Gobbo70 »

Martin Andermatt  soll die Mannschaft übernehmen

HV an den Tegernsee schicken
Zuletzt geändert von Gobbo70 am 02.10.2023, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Gobbo70 »

Yazid hat geschrieben: 29.09.2023, 22:08 Dr Rahmen zrugghole und dr Vogel spicke.

Der kommt im Moment sicher nicht zurück

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Ipod »

Sollte die Frage nicht lauten, können wir uns überhaupt einen neuen Trainer leisten?
Wir kennen den Vertrag von Timo nicht, aber es wird wohl so sein, dass er noch bezahlt werden muss.
Oder war es vielleicht doch so, dass es an die Leistung gekoppelt war und uns die Trennung nicht so viel gekostet hat?

Glaubt man wirklich, dass wir noch genug Geld für einen Trainer haben? Heiko bleibt einfach bis auf weiteres Trainer, weil es schicht weg keine Alternativen gibt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Waldfest »

Solange Heiko und Dave im Verein irgendetwas zu sagen haben, wir keiner mit etwas Verstand beim FCB anheuern. Himmelfahrtskommando.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von nobilissa »

Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:29 Martin Andermatt und HV an den Tegernsee schicken
Kannst Du eine Erklärung liefern, warum Du gegen Martin Andermatt polterst ?
 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Gobbo70 »

nobilissa hat geschrieben: 02.10.2023, 09:43
Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:29 Martin Andermatt und HV an den Tegernsee schicken
Kannst Du eine Erklärung liefern, warum Du gegen Martin Andermatt polterst ?

Sorry habe es falsch geschrieben.

Martin Andermatt soll die Mannschaft übernehmen.

HV an den Tegernsee schicken.


 

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von jay »

Alain Geiger war schon im Sommer meine Wunschlösung

- Erfahrener Trainer
- Guter Leistungsausweis (zuletzt bei Servette)
- Schweizer, wüsste somit genau, auf was er sich einlassen würde
- Hätte aufgrund seines Alters nicht viel zu verlieren

Jetzt holen und in Ruhe und mit Geduld etwas aufbauen lassen, unabhängig von Tabellenplatz oder Ligamodus. Alles andere wäre Panikmodus, was die Negativspirale nie stoppen würde. Von Europa müssen wir derzeit sowieso nicht sprechen. Und Vogel muss weg.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von nobilissa »

Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:44
nobilissa hat geschrieben: 02.10.2023, 09:43
Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:29 Martin Andermatt und HV an den Tegernsee schicken
Kannst Du eine Erklärung liefern, warum Du gegen Martin Andermatt polterst ?
Sorry habe es falsch geschrieben.
Martin Andermatt soll die Mannschaft übernehmen.
HV an den Tegernsee schicken.


Das klingt vernünftiger ;-)
Wollte Martin Andermatt von sich aus den Posten der Leitung der Nachwuchsabteilung ?
 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Schwarzbueb »

Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:44
nobilissa hat geschrieben: 02.10.2023, 09:43
Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:29 Martin Andermatt und HV an den Tegernsee schicken
Kannst Du eine Erklärung liefern, warum Du gegen Martin Andermatt polterst ?

Sorry habe es falsch geschrieben.

Martin Andermatt soll die Mannschaft übernehmen.

HV an den Tegernsee schicken.


 

Nobilissa wäre die letzte, die das nicht gemerkt hätte! ;)

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Gobbo70 »

nobilissa hat geschrieben: 02.10.2023, 09:50
Gobbo70 hat geschrieben: 02.10.2023, 09:44
nobilissa hat geschrieben: 02.10.2023, 09:43
Kannst Du eine Erklärung liefern, warum Du gegen Martin Andermatt polterst ?
Sorry habe es falsch geschrieben.
Martin Andermatt soll die Mannschaft übernehmen.
HV an den Tegernsee schicken.


Das klingt vernünftiger ;-)
Wollte Martin Andermatt von sich aus den Posten der Leitung der Nachwuchsabteilung ?

Ich glaube nicht das es sein Wunsch war.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von SubComandante »

Die grosse Leere am Tag danach.

Eigentlich bräuchte es jetzt jemand erfahrenes von aussen. Jemand, der Ruhe reinbringt und sofort weiss, wo man die Hebel ansetzen muss.

Ich bin wahrlich kein Fan von Giorgio Contini. Aber er strahlte auch bei einem Umfeld, das nicht so einfach war, immer Ruhe aus.

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Birsfelden

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Seron »

Ipod hat geschrieben: 02.10.2023, 09:33 Sollte die Frage nicht lauten, können wir uns überhaupt einen neuen Trainer leisten?
Wir kennen den Vertrag von Timo nicht, aber es wird wohl so sein, dass er noch bezahlt werden muss.
Oder war es vielleicht doch so, dass es an die Leistung gekoppelt war und uns die Trennung nicht so viel gekostet hat?

Glaubt man wirklich, dass wir noch genug Geld für einen Trainer haben? Heiko bleibt einfach bis auf weiteres Trainer, weil es schicht weg keine Alternativen gibt.

Vielleicht gab es ja wirklich so etwas wie eine Probezeit? Aber da fehlt mir dann halt der Journalist der an der Entlassungs-MK zu den vertraglichen Inhalten und ob diese ein möglicher Grund sind stärker nachbohrt.

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Ipod »

Seron hat geschrieben: 02.10.2023, 10:09
Ipod hat geschrieben: 02.10.2023, 09:33 Sollte die Frage nicht lauten, können wir uns überhaupt einen neuen Trainer leisten?
Wir kennen den Vertrag von Timo nicht, aber es wird wohl so sein, dass er noch bezahlt werden muss.
Oder war es vielleicht doch so, dass es an die Leistung gekoppelt war und uns die Trennung nicht so viel gekostet hat?

Glaubt man wirklich, dass wir noch genug Geld für einen Trainer haben? Heiko bleibt einfach bis auf weiteres Trainer, weil es schicht weg keine Alternativen gibt.

Vielleicht gab es ja wirklich so etwas wie eine Probezeit? Aber da fehlt mir dann halt der Journalist der an der Entlassungs-MK zu den vertraglichen Inhalten und ob diese ein möglicher Grund sind stärker nachbohrt.

Genau das ärgert mich immer wieder bei unseren regionalen Journis. Auch solche und andere unbequeme Fragen gehören in die PK.
Kein Vergleich zu den Medien in Deutschland oder Italien.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von MichaelMason »

Die Zeit der Trainer-Experimente ist vorbei.

Jetzt braucht es jemanden, der einen Leistungsausweis in der SL vorweisen kann und vorzugsweise schnell ein Team stabilisieren kann.

Da fallen einem momentan natürlich spontan Contini und Breitenreiter ein.

Ebenso Geiger, wobei er - obwohl langfristig vermutlich eine Toplösung - vielleicht etwas weniger Chancen auf den schnellen Erfolg verspricht und in der aktuellen Situation deswegen nicht die richtige Wahl ist.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Sean Lionn »

Seron hat geschrieben: 02.10.2023, 10:09 Vielleicht gab es ja wirklich so etwas wie eine Probezeit? Aber da fehlt mir dann halt der Journalist der an der Entlassungs-MK zu den vertraglichen Inhalten und ob diese ein möglicher Grund sind stärker nachbohrt.

Darf ich dich bitten keine überzogenen Erwartungshaltungen gegenüber den Hofberichterstattern zu St. Jakob zu haben, die ansonsten noch riskieren ihre Akreditierung zu verlieren.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Aficionado »

Ich hätte eh Contini ggü. Schulle bevorzugt. Er hat schon unter ähnlichen Bedingungen erfolgreich gearbeite. Strahlt auch eine gewisse Lebensfreude aus. Könnte sich auf die Spieler übertragen.

Breitenreiter wäre aber auch topp.

BahndammFürImmer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von BahndammFürImmer »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 02.10.2023, 09:28
Seron hat geschrieben: 02.10.2023, 08:14 Wenn man soviel Kohle in die Hand nimmt um talentierte Spieler zu holen, sollte man beim Trainer nicht unbedingt sparen.

Spätestens seit dieser Saison verstehe ich den fett markierten Punkt immer weniger. Du wirbst für im Falle von Veiga für 4.5 Mio. Talente aus der Bundesliga an, aber gleichzeitig auch einen arbeitslosen Zweitligatrainer - was auf mich wirkt, als will unbedingt überall ausser bei den Spielern gespart werden. Nichts gegen Schultz, auch nichts gegen AF oder auch Rahmen, aber keiner davon hatte nachweislich jahrelangen Erfolg und Erfahrung in Form von Titeln und Spielerentwicklung - der zur angestrebten Grössenordnung passen würde, wenn du so ein Kader zusammenstellst. E: Vom Sportchef ganz zu schweigen.


Bin voll einverstanden mit euch beiden. Seit DD das Ruder übernommen hat, hatte noch jeder Trainer mit Disziplin etc. der Spieler zu kämpfen. Junge Talente mit übersteigertem Ego plus Routiniers mit gutem Draht zu Entscheidungsträgern sind sowieso schwierig zu managen, und wenn einem als Trainer dann noch der Leistungsausweis fehlt, ist es erst recht praktisch unmöglich, aus so einer Truppe eine Mannschaft zu formen.

Ich denke, man hat jetzt erst mal keine Wahl, Vogel erst mal ein paar Spiele machen zu lassen und dann bei anhaltendem Misserfolg zu entlassen. Solange er im Verein ist, wird sich das eh kein guter Trainer antun wollen. Wenn Vogel weg ist, sollte DD dann richtig Geld in die Hand nehmen, um einen starken Trainer anzustellen. Ich hoffe, er realisiert dies auch.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von ExilBaslerZH »

Nach der vergangenen Woche mit dem sforzaesken Auftritt gestern muss Vogel weg. Ich warte nur noch auf die Push-Nachricht.

DD soll wie gesagt von den experimentell wirkenden Personalentscheiden weg hinsichtlich Sportchef und Trainer und zB Knäbel und Contini dafür einstellen. Dann läuft das.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von JackR »

Absolut pro Contini.

Aber Knäbel?! Die Schalker haben doch auch erst gerade wieder den Trainer gefeuert und kommen nicht zur Ruhe.

Ich kenne den (schweizer) Sportchef-Markt nicht so gut. Aber mir kommt aktuell niemand gutes in den Sinn. Gerber ist auch nicht mehr das was er mal war. Freddy Bickel scheint mir nicht wirklich erfolgreich zu sein. Kaufmann wäre verfügbar :rolleyes:

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Ipod »

Auch wenn ich mich wiederhole, aber glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns einen neuen Trainer leisten können?

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von MichaelMason »

Knäbel wäre wieder so ein teurer Risikoentscheid mit dem von DD geliebten Glanz einer Topliga. So ein besonnener, bodenständiger Sportchef wie Gerber wäre IMHO genau das Richtige.

Aber unter DD wird es erstens so einen „blassen“ Sportchef nie geben, zweitens würde DD mit seinem Veto-Recht dessen Wirken beeinträchtigen und drittens hätte DD nicht die Geduld mit diesem.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von MichaelMason »

Ipod hat geschrieben: 02.10.2023, 11:29 Auch wenn ich mich wiederhole, aber glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns einen neuen Trainer leisten können?

Breitenreiter wäre mittlerweile wohl zu teuer und vor allem würde der sich das nicht antun, solange er bessere Perspektiven hat. Aus seiner Position ist der FCB ein Himmelfahrtskommando.

Contini müsste nach St. Gallen, Lausanne und GC finanziell definitiv drin liegen und er könnte ein Angebot auch kaum ablehnen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1502
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von patiscat »

MichaelMason hat geschrieben: 02.10.2023, 11:35
Ipod hat geschrieben: 02.10.2023, 11:29 Auch wenn ich mich wiederhole, aber glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns einen neuen Trainer leisten können?

Breitenreiter wäre mittlerweile wohl zu teuer und vor allem würde der sich das nicht antun, solange er bessere Perspektiven hat. Aus seiner Position ist der FCB ein Himmelfahrtskommando.

Contini müsste nach St. Gallen, Lausanne und GC finanziell definitiv drin liegen und er könnte ein Angebot auch kaum ablehnen.
Alain Geiger hat mit Servette einen guten Job gemacht, auch er wäre verfügbar.
 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von faederli »

DD und seine Ignoranten inkl HV müssen weg.

Sonst tschüss FCB.

Hoffentlich nehmen ein paar schlaue, mit Geld ausgestattete Menschen in die Hand.
Zuletzt geändert von faederli am 02.10.2023, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von ExilBaslerZH »

JackR hat geschrieben: 02.10.2023, 11:22 Absolut pro Contini.

Aber Knäbel?! Die Schalker haben doch auch erst gerade wieder den Trainer gefeuert und kommen nicht zur Ruhe.

Ich kenne den (schweizer) Sportchef-Markt nicht so gut. Aber mir kommt aktuell niemand gutes in den Sinn. Gerber ist auch nicht mehr das was er mal war. Freddy Bickel scheint mir nicht wirklich erfolgreich zu sein. Kaufmann wäre verfügbar :rolleyes:

Gebe zu, Knäbel war mehr eine Verlegenheitserwähnung, weil mir nicht gross jemand Verfügbares und Kompetentes eingefallen ist. Gerber erscheint mir wieder als Experimentalvariante, Jahrzehnte bei Thun mehrheitlich in der Challenge League ist nicht der Leistungsausweis, den ich gemeint habe. Kenne seine tatsächliche Arbeit aber auch viel zu wenig.

Jetzt wo dus sagst, Bickel wäre mein Wunschkandidat (Fredy und nicht der verschuldete Wendehals der Stricher) fachlich garantiert top, den musst du allerdings machen lassen bzw kanns Probleme geben, wenn du dem reinreden willst. Aber ob der überhaupt noch was machen will, weiss ich auch nicht.

Dann ändere ich meine Aussage zu: Vogel sofort (E: wirklich sofort, jetzt, in der Kantine Tablett aus der Hand reissen, Badge abnehmen und raus!) speichen, Bickel und Contini einstellen, dann läuft das!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Was machen nun eigentlich Jogi und Hansi? Beide vereinslos.
Lucien ist wohl unwahrscheinlich, der will wohl kaum zurück in die Schweiz.
Fatih Terim wäre auch zu haben, da würden die Spieler dann wohl etwas mehr spulen.

Ok, lassen wir den Spass.

Europäische Kandidaten mit viel Erfahrung, wenn ich mir die Liste vereinsloser Trainer anschaue (ohne dass ich die jetzt alle im Detail kenne):
Jess Thorup, 300 Spiele Profierfahrung als Trainer, top Punkteschnitt (1.84), halt "nur" in Dänemark und Belgien
Oliver Glasner, natürlich die Frage ob der in die Schweiz möchte, vermutlich nur als Übergang
Dietmar Kühbauer, über 400 Spiele Profierfahrung als Trainer, Punkteschnitt in den letzten Stationen 1.7-1.9, halt "nur" in Österreich

Contini hatte halt mit Tschiisii schon nicht den besten Punkteschnitt. Aber das Umfeld war auch etwas schwierig.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von MichaelMason »

patiscat hat geschrieben: 02.10.2023, 11:52
MichaelMason hat geschrieben: 02.10.2023, 11:35
Ipod hat geschrieben: 02.10.2023, 11:29 Auch wenn ich mich wiederhole, aber glaubt ihr ernsthaft, dass wir uns einen neuen Trainer leisten können?

Breitenreiter wäre mittlerweile wohl zu teuer und vor allem würde der sich das nicht antun, solange er bessere Perspektiven hat. Aus seiner Position ist der FCB ein Himmelfahrtskommando.

Contini müsste nach St. Gallen, Lausanne und GC finanziell definitiv drin liegen und er könnte ein Angebot auch kaum ablehnen.
Alain Geiger hat mit Servette einen guten Job gemacht, auch er wäre verfügbar.
 

Alain Geiger wäre langfristig m.E. eine Toplösung, aber bräuchte wohl mehr Zeit als wir haben, bis das Team seine Spielidee umsetzen kann.

Wären DD und HV bei Servette gewesen, wäre Geiger vor den ersten Erfolgen gefeuert worden. Dort dauerte es eine gute Weile, bis das Team anfing erfolgreich (und schön!) zu spielen.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Okumidori »

Stellt euch mal vor es kommt Petkovic :eek:

Gesperrt