National- und Ständeratswahlen 2023
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Freedom Festival, organisiert vom Free Economic Forum:
https://www.srf.ch/news/schweiz/kontrov ... kandidaten (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/schweiz/kontrov ... kandidaten (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
noch was dazwischen...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Bravo Tamara Funiciello!Somnium hat geschrieben:Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ganz gruusigSomnium hat geschrieben:Freedom Festival, organisiert vom Free Economic Forum:
https://www.srf.ch/news/schweiz/kontrov ... kandidaten (Abo-frei!)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2073
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Und dann wundern sich die SVPler wenn man sie in die Rechte Ecke stellt.Aficionado hat geschrieben: 31.08.2023, 22:10Ganz gruusigSomnium hat geschrieben: Freedom Festival, organisiert vom Free Economic Forum:
https://www.srf.ch/news/schweiz/kontrov ... kandidaten (Abo-frei!)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ein bisschen Musik zu den Wahlen bzw. eine Wahl-Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=EZL5IwY15l8
https://www.youtube.com/watch?v=imnZcS-ky7U
https://www.youtube.com/watch?v=6zgKob2vr2E
https://www.youtube.com/watch?v=7QPs7PiNxPk
https://www.youtube.com/watch?v=EZL5IwY15l8
https://www.youtube.com/watch?v=imnZcS-ky7U
https://www.youtube.com/watch?v=6zgKob2vr2E
https://www.youtube.com/watch?v=7QPs7PiNxPk
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Somnium hat geschrieben: 29.08.2023, 13:33 Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Haha, dafür brauchst du keinen Badge vergeben Die Schnapsdrosseln lassen sich auch ohne Badge finden. Hübsche Frauen gibt es genug im Parlament.Käppelijoch hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 29.08.2023, 13:33 Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Hier mal alle Köpfe im NR
https://www.parlament.ch/de/organe/nati ... nalrat-a-z
Praktisch wenn man den Namen wieder vergessen hat...
https://www.parlament.ch/de/organe/nati ... nalrat-a-z
Praktisch wenn man den Namen wieder vergessen hat...
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
hab mal den Smartvote durchgemacht
Vorne alles Leute der GLP und jungen Mitte, ganz hinten abgeschlagen die Leute der SVP und Aufrecht.
Somit war ich bisher mit meinem Wahlverhalten für meine Meinung/Werte nicht kreuzfalsch.
Vorne alles Leute der GLP und jungen Mitte, ganz hinten abgeschlagen die Leute der SVP und Aufrecht.
Somit war ich bisher mit meinem Wahlverhalten für meine Meinung/Werte nicht kreuzfalsch.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Warum lässt sich die Seite «Wahlen 2023» vom SRF nicht verlinken?
Dort steht alles Wichtige zu den Wahlen. Auch empfehlenswert. Auch interessant was in anderen Kantonen so läuft.
Dort steht alles Wichtige zu den Wahlen. Auch empfehlenswert. Auch interessant was in anderen Kantonen so läuft.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Da schwimmt eine Menge Lobbygeld drin rum...Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 11:39 Hier mal alle Köpfe im NR
https://www.parlament.ch/de/organe/nati ... nalrat-a-z
Praktisch wenn man den Namen wieder vergessen hat...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ich rede von richtigem Saufen. Nicht das Kindergartenaperozeugs. Parlamentariertoilette vollkotzen. Zur Legeände wärde.Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 11:26Haha, dafür brauchst du keinen Badge vergeben Die Schnapsdrosseln lassen sich auch ohne Badge finden. Hübsche Frauen gibt es genug im Parlament.Käppelijoch hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 29.08.2023, 13:33 Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Käppelijoch hat geschrieben: 06.09.2023, 11:16Somnium hat geschrieben: 29.08.2023, 13:33 Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen
Ich wüsste dir einen guten Psychiater, meine Güte, dein Hass gegen die SVP ist schon pathologisch!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Besser so als umgekehrt.
Und es war bestimmt auch ernst gemeint.
Und es war bestimmt auch ernst gemeint.
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Wer selbst nur Hass schüren kann (neben Steuergeschenken für die Reichen), hat auch nichts anderes verdient als Hass.Hauenstein hat geschrieben: 06.09.2023, 21:53Käppelijoch hat geschrieben: 06.09.2023, 11:16Somnium hat geschrieben: 29.08.2023, 13:33 Lobbyismus - Die mit dem Badge:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen- ... haus-bitte (Abo-frei!)
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen
Ich wüsste dir einen guten Psychiater, meine Güte, dein Hass gegen die SVP ist schon pathologisch!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ist schon so. Selbst wenn sie bei der Wahrheit bleiben können sie Beleidigungen gegen andere nicht sein lassen. Es sind alle Ausländer Schuld an den hohen KK Prämien und an der Wohnungsnot. Dass diese einfach nur den gesetzlichen Rahmen ausnützen und sich auf FDP- und SVP-Stelleninserate bewerben ist ja ihr gutes Recht. Warum dann die Schuld bei dieser Bevölkerungsgruppe suchen? Alles hoch gebildete Menschen (Aeschi) die zu faul oder zu dumm sind zu denken.Leowind Pilz hat geschrieben:Wer selbst nur Hass schüren kann (neben Steuergeschenken für die Reichen), hat auch nichts anderes verdient als Hass.Hauenstein hat geschrieben: 06.09.2023, 21:53Käppelijoch hat geschrieben: 06.09.2023, 11:16
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen
Ich wüsste dir einen guten Psychiater, meine Güte, dein Hass gegen die SVP ist schon pathologisch!
Dass muss doch bei der Wählerschaft auffallen, dass der sich alles zurechtbiegt wie es ihm gefällt. Er ekennt die Probleme aber liefert bis auf Kontingente und somit der Kündigung der PFZ (ein no go auch für mich) keine Lösungen und sucht die Schuld bei den Falschen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ja, die SP mach nichts....
SRF: Zürich und Winterthur können vorerst keinen Mindestlohn einführen
https://www.srf.ch/news/schweiz/rekurse ... pp.unknown
Gewerbeverband, danke, alles klar
SRF: Zürich und Winterthur können vorerst keinen Mindestlohn einführen
https://www.srf.ch/news/schweiz/rekurse ... pp.unknown
Gewerbeverband, danke, alles klar
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Leowind Pilz hat geschrieben: 06.09.2023, 23:40Wer selbst nur Hass schüren kann (neben Steuergeschenken für die Reichen), hat auch nichts anderes verdient als Hass.Hauenstein hat geschrieben: 06.09.2023, 21:53Käppelijoch hat geschrieben: 06.09.2023, 11:16
Ich würde meine Saufkumpanen einen badge geben, damit man zwischendurch gepflegt einen saufen kann im Haus.
Oder einer sehr aufreizend gekleideten Frau...bei wichtigen Abstimmungen, damit vielleicht ein paar doppelmoralige, giggerige SVPler die Abstimmung verpassen
Ich wüsste dir einen guten Psychiater, meine Güte, dein Hass gegen die SVP ist schon pathologisch!
Könnt ihr euch jetzt endlich entscheiden, ob ich nun ein linker oder rechter Hater bin...ich möchte meine Rolle hier drin schon langsam kennen.........
...aber auf so extremst humorbefreite, anscheinend leicht frustrierte SVPler, verzichte ich gerne. Wenn ich daran denke, was man von führenden SVPler (Glarner...) alles für Botschaften voller Hass und Rassismus zu lesen bekommt...und am Schluss wird man kritisiert für einen nicht ganz ernstgemeinten, humorvollen Post...das muss man nicht verstehen, ausser dass politische Ränder keinen Humor haben.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Käppelijoch hat geschrieben:Leowind Pilz hat geschrieben: 06.09.2023, 23:40Wer selbst nur Hass schüren kann (neben Steuergeschenken für die Reichen), hat auch nichts anderes verdient als Hass.Hauenstein hat geschrieben: 06.09.2023, 21:53
Ich wüsste dir einen guten Psychiater, meine Güte, dein Hass gegen die SVP ist schon pathologisch!
Könnt ihr euch jetzt endlich entscheiden, ob ich nun ein linker oder rechter Hater bin...ich möchte meine Rolle hier drin schon langsam kennen.........
...aber auf so extremst humorbefreite, anscheinend leicht frustrierte SVPler, verzichte ich gerne. Wenn ich daran denke, was man von führenden SVPler (Glarner...) alles für Botschaften voller Hass und Rassismus zu lesen bekommt...und am Schluss wird man kritisiert für einen nicht ganz ernstgemeinten, humorvollen Post...das muss man nicht verstehen, ausser dass politische Ränder keinen Humor haben.
Hmmm, ich denke der Pilz meint die SVP mit seinem Post.
Verstehe deinen Hass gegen die SVP auch nicht ganz (nicht auf den Witz bezogen), politisiert sie doch ähnlich wie die FDP und geht mit denen auch Listenverbindungen ein. Aber ok, du bist ja eher LDP, scho guet.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 18:03Käppelijoch hat geschrieben:Leowind Pilz hat geschrieben: 06.09.2023, 23:40
Wer selbst nur Hass schüren kann (neben Steuergeschenken für die Reichen), hat auch nichts anderes verdient als Hass.
Könnt ihr euch jetzt endlich entscheiden, ob ich nun ein linker oder rechter Hater bin...ich möchte meine Rolle hier drin schon langsam kennen.........
...aber auf so extremst humorbefreite, anscheinend leicht frustrierte SVPler, verzichte ich gerne. Wenn ich daran denke, was man von führenden SVPler (Glarner...) alles für Botschaften voller Hass und Rassismus zu lesen bekommt...und am Schluss wird man kritisiert für einen nicht ganz ernstgemeinten, humorvollen Post...das muss man nicht verstehen, ausser dass politische Ränder keinen Humor haben.
Hmmm, ich denke der Pilz meint die SVP mit seinem Post.
Verstehe deinen Hass gegen die SVP auch nicht ganz (nicht auf den Witz bezogen), politisiert sie doch ähnlich wie die FDP und geht mit denen auch Listenverbindungen ein. Aber ok, du bist ja eher LDP, scho guet.
Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Die Schnittmenge ist die, dass beide Parteien den Pöbel an der kurzen Leine halten wollen.Die einen auf faschistische Weise und die anderen durch finanzielles ausbluten lassen. Siehst du auch wieder beim Mindestlohn. Natürlich muss doch dieser je nach Region flexibel bleiben. Aber für den Gewerbeverband zu kompliziert. Die rechnen auch noch mit Taschenrechner. GAV/LMV kann man anpassen. Die Gewerkschaften werden bestimmt ihre Hilfe anbieten.Käppelijoch hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 18:03Käppelijoch hat geschrieben:
Könnt ihr euch jetzt endlich entscheiden, ob ich nun ein linker oder rechter Hater bin...ich möchte meine Rolle hier drin schon langsam kennen.........
...aber auf so extremst humorbefreite, anscheinend leicht frustrierte SVPler, verzichte ich gerne. Wenn ich daran denke, was man von führenden SVPler (Glarner...) alles für Botschaften voller Hass und Rassismus zu lesen bekommt...und am Schluss wird man kritisiert für einen nicht ganz ernstgemeinten, humorvollen Post...das muss man nicht verstehen, ausser dass politische Ränder keinen Humor haben.
Hmmm, ich denke der Pilz meint die SVP mit seinem Post.
Verstehe deinen Hass gegen die SVP auch nicht ganz (nicht auf den Witz bezogen), politisiert sie doch ähnlich wie die FDP und geht mit denen auch Listenverbindungen ein. Aber ok, du bist ja eher LDP, scho guet.
Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Überspring mal den Trudi Gerster Teil und fang ab 2:08 an zu schauen. Passend ist es in einem "Sportpalast".Käppelijoch hat geschrieben: 07.09.2023, 20:34 Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
"Es ist ein Krieg um unsere Kultur" - immerhin kein totaler Krieg.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Blödsinn.Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 22:07Die Schnittmenge ist die, dass beide Parteien den Pöbel an der kurzen Leine halten wollen.Die einen auf faschistische Weise und die anderen durch finanzielles ausbluten lassen. Siehst du auch wieder beim Mindestlohn. Natürlich muss doch dieser je nach Region flexibel bleiben. Aber für den Gewerbeverband zu kompliziert. Die rechnen auch noch mit Taschenrechner. GAV/LMV kann man anpassen. Die Gewerkschaften werden bestimmt ihre Hilfe anbieten.Käppelijoch hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 18:03
Hmmm, ich denke der Pilz meint die SVP mit seinem Post.
Verstehe deinen Hass gegen die SVP auch nicht ganz (nicht auf den Witz bezogen), politisiert sie doch ähnlich wie die FDP und geht mit denen auch Listenverbindungen ein. Aber ok, du bist ja eher LDP, scho guet.
Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
Und das von einem Linken...nein, nein, die Linke will keine kurzen Leinen. Der Witz des Jahrhunderts. Links und Rechts stehen sich in Verbotskultur und entsprechenden Forderungen in nichts nach.
Liberal sein heisst, den Menschen aber auch der Wirtschaft in einem gewissen staatlichen Rahmen (Infrastruktur, Sicherheit, Gesundheit, Bildung) die grösstmögliche Freiheit zur Entfaltung zu geben mit so wenig Gesetzen wie nötig. Was in welchem Rahmen nötig ist, muss immer wieder neu ausdiskutiert werden. Das ist halt der Unterschied zu festgefahrenen Ideologien wie Rechtsaussen oder Links, wo man versucht den Menschen umzuerziehen und in das einzupassen, was man für richtig hält. Wer dem nicht entspricht, wird sanktioniert. Ob schlussendlich man von Links eingepresst und sanktioniert wird oder von Rechts, spielt am Schluss keine Rolle - ich lehne das Prinzip per se ab. Der Liberalismus nimmt den Menschen wo, wie er ist und versucht nicht ihn zu etwas zu formen, von dem man überzeugt ist, dass es so sein muss. Liberales handeln funktioniert in ersterr Linie mit Schaffung von Anreizen und zweiter Linie mit Verboten, wo es nicht anders geht.
Zuletzt geändert von Käppelijoch am 07.09.2023, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
OMG, mit was habe ich gerade wertvolle Lebenszeit verschwendet? Aber trotzdem danke...es unterstreicht meine These eindeutig.SubComandante hat geschrieben: 07.09.2023, 22:19Überspring mal den Trudi Gerster Teil und fang ab 2:08 an zu schauen. Passend ist es in einem "Sportpalast".Käppelijoch hat geschrieben: 07.09.2023, 20:34 Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
"Es ist ein Krieg um unsere Kultur" - immerhin kein totaler Krieg.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ich rede von FDP und SVP, betrunken?Käppelijoch hat geschrieben:Blödsinn.Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 22:07Die Schnittmenge ist die, dass beide Parteien den Pöbel an der kurzen Leine halten wollen.Die einen auf faschistische Weise und die anderen durch finanzielles ausbluten lassen. Siehst du auch wieder beim Mindestlohn. Natürlich muss doch dieser je nach Region flexibel bleiben. Aber für den Gewerbeverband zu kompliziert. Die rechnen auch noch mit Taschenrechner. GAV/LMV kann man anpassen. Die Gewerkschaften werden bestimmt ihre Hilfe anbieten.Käppelijoch hat geschrieben:
Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
Und das von einem Linken...nein, nein, die Linke will keine kurzen Leinen. Der Witz des Jahrhunderts. Links und Rechts stehen sich in Verbotskultur und entsprechenden Forderungen in nichts nach.
Liberal sein heisst, den Menschen aber auch der Wirtschaft in einem gewissen staatlichen Rahmen (Infrastruktur, Sicherheit, Gesundheit, Bildung) die grösstmögliche Freiheit zur Entfaltung zu geben mit so wenig Gesetzen wie nötig. Was in welchem Rahmen nötig ist, muss immer wieder neu ausdiskutiert werden. Das ist halt der Unterschied zu festgefahrenen Ideologien wie Rechtsaussen oder Links, wo man versucht den Menschen umzuerziehen und in das einzupassen, was man für richtig hält. Wer dem nicht entspricht, wird sanktioniert. Ob schlussendlich man von Links eingepresst und sanktioniert wird oder von Rechts, spielt am Schluss keine Rolle - ich lehne das Prinzip per se ab. Der Liberalismus nimmt den Menschen wo, wie er ist und versucht nicht ihn zu etwas zu formen, von dem man überzeugt ist, dass es so sein muss. Liberales handeln funktioniert in ersterr Linie mit Schaffung von Anreizen und zweiter Linie mit Verboten, wo es nicht anders geht.
Dein Liberalismus funktioniert nicht. Was wäre die Schweiz oder zu was würde sie sich entwickeln ohne Linke? You dreamer du.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Ich würde dir auch empfehlen, den Klimawandel 'mal etwas zu Herzen zu nehmen und ihn nicht bloss als «Begleiterscheinung die mich eh nicht betrifft, dauert ja noch eine Weile» wahrzunehmen. Alles geht vor die Hunde. Ozeane, riesige Waldflächen, Überschwemmungen mit Toten,...
Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es manchmal Regulierungen und Verbote. Selbstverantwortung funktioniert nicht. Und vom Finanzfilz fange ich besser gar nicht erst an.
Das «betrunken» nehme ich zurück, sorry
Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es manchmal Regulierungen und Verbote. Selbstverantwortung funktioniert nicht. Und vom Finanzfilz fange ich besser gar nicht erst an.
Das «betrunken» nehme ich zurück, sorry
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Käppelijoch hat geschrieben: 07.09.2023, 22:23Blödsinn.Aficionado hat geschrieben: 07.09.2023, 22:07Die Schnittmenge ist die, dass beide Parteien den Pöbel an der kurzen Leine halten wollen.Die einen auf faschistische Weise und die anderen durch finanzielles ausbluten lassen. Siehst du auch wieder beim Mindestlohn. Natürlich muss doch dieser je nach Region flexibel bleiben. Aber für den Gewerbeverband zu kompliziert. Die rechnen auch noch mit Taschenrechner. GAV/LMV kann man anpassen. Die Gewerkschaften werden bestimmt ihre Hilfe anbieten.Käppelijoch hat geschrieben:
Die SVP ist DIE Vorschriften- und Verbotspartei schlechthin. Iliberal. Sie will den Staat, die Demokratie, wir wie sie kennen, abschaffen und durch etwas Totalitäres ersetzen. Die SVP ist gesellschaftspolitisch auf einem anderen Stern, da gibt es so gut wie keine Schnittmenge mit einer liberalen Partei.
Und das von einem Linken...nein, nein, die Linke will keine kurzen Leinen. Der Witz des Jahrhunderts. Links und Rechts stehen sich in Verbotskultur und entsprechenden Forderungen in nichts nach.
Liberal sein heisst, den Menschen aber auch der Wirtschaft in einem gewissen staatlichen Rahmen (Infrastruktur, Sicherheit, Gesundheit, Bildung) die grösstmögliche Freiheit zur Entfaltung zu geben mit so wenig Gesetzen wie nötig. Was in welchem Rahmen nötig ist, muss immer wieder neu ausdiskutiert werden. Das ist halt der Unterschied zu festgefahrenen Ideologien wie Rechtsaussen oder Links, wo man versucht den Menschen umzuerziehen und in das einzupassen, was man für richtig hält. Wer dem nicht entspricht, wird sanktioniert. Ob schlussendlich man von Links eingepresst und sanktioniert wird oder von Rechts, spielt am Schluss keine Rolle - ich lehne das Prinzip per se ab. Der Liberalismus nimmt den Menschen wo, wie er ist und versucht nicht ihn zu etwas zu formen, von dem man überzeugt ist, dass es so sein muss. Liberales handeln funktioniert in ersterr Linie mit Schaffung von Anreizen und zweiter Linie mit Verboten, wo es nicht anders geht.
schwarz weiss very much?
als ob...
a) sämtliche linke Politik "Umerziehungspolitik" ist

b) bürgerliche und "liberale" Politik null ideologisch und festgefahren ist, nicht genau so mit Sanktionierungen arbeitet (remeber Sozialversicherungsgesetz), halte ich doch auch für verfälschend naiv. Die Rolle der Bürgerlichen/Liberalen bei den Wirtschaftskrisen müsstest du vielleicht mal kritischer ausleuchten, über das Trauerspiel mit der CS müssen wir nicht sprechen. Waren natürlich alle FDP-ler ganz erbost über die Machenschaften der Bankiers, die die CS an die Wand gefahren haben. Das hast du denen sicherlich geglaubt, so liberal sollen die Banken doch sein. Bitteschön. Und bei einer Krise darf der Staat sich dann schon auch für die liberalen Pfründe einsetzen. Das Geld kommt ja zurück, ganz sicher. Mit Gewinn. Bis es halt mal nicht klappt. Aber hey, hauptsache absolute Freiheit. Die Liberalen scheinen zudem absolut keine realistischen Pläne (oder überhaupt den Willen dazu) zu haben, eine angebrachte Klimapolitik zu betreiben. Aber dann schön mit KI-Plakaten gegen die phösen Klimakleber Stimmung machen, richtig liberal, gäll.
c) du wirklich sanktioniert und eingepresst wurdest von linker Politik, oder etwa schon? Ich weiss, jetzt möchtest du wieder "Gender-Woke-Zwang" schreiben. Aber wenn du ehrlich bist, tangiert dich (oder zumindest 98% der Menschen) nicht.
Möchte ja schon wissen, wo/wann/wie die linke Politik, die notabene in der Schweiz noch nie eine Mehrheit hatte, so stark gewesen sein sollte, dass du das so mit Bestimmtheit sagen kannst.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: National- und Ständeratswahlen 2023
Als liberaler Mensch wähle ich die Parteien, die dem Liberalismus am nächsten stehen...und das sind weder SVP, SP noch Grüne.
Liberalismus funktioniert nicht? Du lebst in einem Land, das auf Liberalismus aufgebaut ist. Nur der Liberalismus lässt Pluralismus und somit auch die Demokratie zu, weil er nicht von einer reinen Lehre ausgeht, der alle zu folgen haben und welche durch eine Partei nur alleine vertreten werden kann.
Rechte und linke Ideologien bauen darauf, dass sie eine reine Lehre haben und damit diese umgesetzt werden kann, das "Volk geführt" werden muss. Ob man es nun "Diktatur des Proletariats" oder "Der liebe Führer" ist, ist relativ egal. Sie sehen keinen Pluralismus, keine Demokratie im pluralistischem Sinne vor - und lassen es auch nicht zu. Beispiele dazu gab und gibt es in der Welt genug.
"Begleiterscheinung die mich eh nicht betrifft, dauert ja noch eine Weile" - Wo habe ich das behauptet? Nirgends. Also hör auf, mir solchen Bullshit zu unterstellen.
"Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es manchmal Regulierungen und Verbote." - Ich halte folgenden Satz von mir selber entgegen - Lesen UND Verstehen sind halt in einer Diskussion fundamentale Dinge: Liberales handeln funktioniert in erster Linie mit Schaffung von Anreizen und zweiter Linie mit Verboten, wo es nicht anders geht.
Ich würde sehr empfehlen, meine Statements genau zu lesen, bevor man mir irgendwelche Dinge unterstellt.
Liberalismus funktioniert nicht? Du lebst in einem Land, das auf Liberalismus aufgebaut ist. Nur der Liberalismus lässt Pluralismus und somit auch die Demokratie zu, weil er nicht von einer reinen Lehre ausgeht, der alle zu folgen haben und welche durch eine Partei nur alleine vertreten werden kann.
Rechte und linke Ideologien bauen darauf, dass sie eine reine Lehre haben und damit diese umgesetzt werden kann, das "Volk geführt" werden muss. Ob man es nun "Diktatur des Proletariats" oder "Der liebe Führer" ist, ist relativ egal. Sie sehen keinen Pluralismus, keine Demokratie im pluralistischem Sinne vor - und lassen es auch nicht zu. Beispiele dazu gab und gibt es in der Welt genug.
"Begleiterscheinung die mich eh nicht betrifft, dauert ja noch eine Weile" - Wo habe ich das behauptet? Nirgends. Also hör auf, mir solchen Bullshit zu unterstellen.
"Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es manchmal Regulierungen und Verbote." - Ich halte folgenden Satz von mir selber entgegen - Lesen UND Verstehen sind halt in einer Diskussion fundamentale Dinge: Liberales handeln funktioniert in erster Linie mit Schaffung von Anreizen und zweiter Linie mit Verboten, wo es nicht anders geht.
Ich würde sehr empfehlen, meine Statements genau zu lesen, bevor man mir irgendwelche Dinge unterstellt.