Seite 3 von 4

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 29.08.2023, 14:55
von Waldfest
Ist für mich auch langsam eher Unterhaltung, aber hör trotzdem jede Folge.

Wer etwas mehr Gehalt möchte, dem sei Anderi Liga empfohlen.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 29.08.2023, 18:07
von Bogelampe
Waldfest hat geschrieben: 29.08.2023, 14:55 Ist für mich auch langsam eher Unterhaltung, aber hör trotzdem jede Folge.

Wer etwas mehr Gehalt möchte, dem sei Anderi Liga empfohlen.

Habe ich selbst an in diesen Faden schon erwähnt.. :cool:

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 23.09.2023, 09:24
von Huggelito
Ich bin auf einen neuen FCB Podcast gestossen, der heisst "EffCeeBeeDaily".
Ist anscheinend auch der Typ, der die Instagram Seite fcbasel1893memes führt.
Kann man sich geben, sind eher kurze Folgen.
Finde gut, dass es mal ein bisschen Abwechslung gibt. Der macht es auch anders, als andere Podcaster.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 23.09.2023, 11:30
von Landei
Huggelito hat geschrieben: 23.09.2023, 09:24 Ich bin auf einen neuen FCB Podcast gestossen, der heisst "EffCeeBeeDaily".
Ist anscheinend auch der Typ, der die Instagram Seite fcbasel1893memes führt.
Kann man sich geben, sind eher kurze Folgen.
Finde gut, dass es mal ein bisschen Abwechslung gibt. Der macht es auch anders, als andere Podcaster.

Hat mich bisher noch nicht so umgehauen aber spricht vielleicht andere an.

Ich warte sehr auf Yynedruggt ..

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 24.09.2023, 03:40
von Felipe
Aktuell gits ein Vakuum.

Yynedruggt ist auf Findungphase und kommt inzwischen auch sehr unregelmässig. Ohne Hug für mich nicht mehr das gleiche.

Dritte Halbzeit ist ok, aber mich nervt die Dauernegativität.

Effceebee Daily wäre für mich mehr ein Infoupdste als ein wirklicher Podcast.

Wenn was zum FCB höre ich den Basilisk Podcast.

Trauere aber schon der alten Yynedruggt Zeit nach. Aber irgendwann musste es halt zu Ende gehen.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 25.09.2023, 13:34
von Huggelito
Felipe hat geschrieben: 24.09.2023, 03:40 Aktuell gits ein Vakuum.

Yynedruggt ist auf Findungphase und kommt inzwischen auch sehr unregelmässig. Ohne Hug für mich nicht mehr das gleiche.

Dritte Halbzeit ist ok, aber mich nervt die Dauernegativität.

Effceebee Daily wäre für mich mehr ein Infoupdste als ein wirklicher Podcast.

Wenn was zum FCB höre ich den Basilisk Podcast.

Trauere aber schon der alten Yynedruggt Zeit nach. Aber irgendwann musste es halt zu Ende gehen.

Die Trennung von Yynedruggt war das schlimmste was hätte passieren können. Sie passten perfekt zusammen.

Das mit EffCeeBeeDaily hat was. Sehe da aber grosses Potenzial.

PenaltyPodcast hat halt gute Beziehungen und können Dinge ermöglichen, was die FanPodcasts nicht können.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 25.09.2023, 18:06
von Expat
Felipe hat geschrieben: 24.09.2023, 03:40 Trauere aber schon der alten Yynedruggt Zeit nach. Aber irgendwann musste es halt zu Ende gehen.

Absolut, habe die heutige Folge nach 3 Minuten leider abgebrochen. Tonqualität und Gesprächspartner haben mir nicht zugesagt. Ich kenne keinen erfolgreichen Podcast mit Einzelperson + Gast. Ein grosser Teil bei einem Podcast sind nunmal Identifikation und Sympathie. Darum liest man hier auch, wie schmerzlich Hug vermisst wird, weil man das Gefühl hatte, ihn als Person zu "kennen". Yynedrugt würde gut daran tun, dass der Zuhörer schnellstmöglich wieder eine Verbindung zu einem neuen (gleichbleibenden) Gesprächspartner aufbaut. Über Gäste kann dann immer noch debattiert werden.

Aber zum Glück gibts noch eine Folge Anderi Liga :)

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 25.09.2023, 18:13
von John_Clark
Expat hat geschrieben: 25.09.2023, 18:06
Felipe hat geschrieben: 24.09.2023, 03:40 Trauere aber schon der alten Yynedruggt Zeit nach. Aber irgendwann musste es halt zu Ende gehen.

Absolut, habe die heutige Folge nach 3 Minuten leider abgebrochen. Tonqualität und Gesprächspartner haben mir nicht zugesagt. Ich kenne keinen erfolgreichen Podcast mit Einzelperson + Gast. Ein grosser Teil bei einem Podcast sind nunmal Identifikation und Sympathie. Darum liest man hier auch, wie schmerzlich Hug vermisst wird, weil man das Gefühl hatte, ihn als Person zu "kennen". Yynedrugt würde gut daran tun, dass der Zuhörer schnellstmöglich wieder eine Verbindung zu einem neuen (gleichbleibenden) Gesprächspartner aufbaut. Über Gäste kann dann immer noch debattiert werden.

Aber zum Glück gibts noch eine Folge Anderi Liga :)
Es ist schön, wenn man vermisst wird. Danke dafür. :)
Aber, ein Podcast mit einem Host, der jeweils Gäste einlädt, kann sehr wohl funktionieren. Denn genau so betreibe ich meinen Filmpodcast Actionkult. Jedoch hole ich meine Gäste auch immer wieder zurück. Dies hat zur Folge, dass die Zuhörer all die rückkehrenden Gäste ebenfalls als Teil des Podcasts betrachten und sich immer wieder freuen, wenn die jeweiligen "Experten auf ihrem Gebiet" für eine entsprechende Episode zurückkehren. Vielleicht braucht Yynedruggt einfach noch mehr Zeit sich neu zu finden.
 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 25.09.2023, 19:44
von ExilBaslerZH
Ganz okayes FCB total vorhin. Erni mit den richtigen Ansagen, war selten so einig mit ihm wie heute. Vogel war sichtlich um Fassung bemüht, hat aber nicht wirklich was Neues gesagt.

Ganz bedenklich fand ich die Taktikanalyse. Wenn das nicht innert kürzester Zeit in den Griff bekommen wird, muss man den entsprechenden Staff auswechseln (und ich bin weissgott keiner der Berufspessimisten), nach 3 Wochen Training ist das wirklich eine Frechheit.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.09.2023, 03:58
von lpforlive
Mittlerweile bin ich froh, dass es andere Podcast gibt als das langweilige Rotblau-Total. Auch gestern wieder das zeitliche Abwürgen der Sendung, obwohl Telebasel ausser Nachrichten wirklich nichts anderes zeigt als Wiederholungen in Dauerschleife. Da könnte man ein Format auf die Beine, die etwa 1 bis 1.5 Stunden gehen könnte. Ein sehr gutes Beispiel machen Yynedruggt: Obwohl er nur noch alleine ist, habe ich viele Folgen zugehört und die Themenauswahl und Diskussionen darüber waren immer stets spannend. Da könnte Telebasel eine grosse Scheibe abschneiden.

Auch der Podcast von Basilisk höre ich meistens, weil auch Gäste da sind, die wirklich Ahnung haben und spannende Sachen erzählen. Bei Telebasel sinds ja meistens die gleichen Gäste, was schlussendlich auch so langweilig macht.

Der Daily Podcast auf Insta ist zwar neu aber auf kurze aktuelle Statements ausgerichtet. Vor allem die Aktualität der News macht diesen Podcast interessant.

Dagegen finde ich die dritte Halbzeit einfach nur schlecht. Da gehts teilweise zu und her wie beim Stammtisch auf dem Land, wenn Leute ohne jeglichen Bezug zum Fussball über den Fussball herziehen. Von einem Podcast erwarte ich schon ein gewisses Niveau.



Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.09.2023, 07:39
von Goldust
als jemand, der selber zwei podcasts macht (nicht im fussballbereich), fand die yynedruggt-trennung auch schad. die chemie hat gestimmt bei hug und sterki und vor allem haben sie sich über die jahre unglaublich verbessert.

aktuell sehe ich zwei probleme: sterki muss den podcast quasi neu erfinden, was zeit braucht. insofern passts ja gut ins fcb universum zur zeit. ein grösseres problem sehe ich aber in den wechselnden gästen, die teilweise hörbar wenig oder keine podcast erfahrung haben. dafür können sie ja nichts, nicht ihre schuld. aber wenn halt jemand wenig mikrofon-erfahrung hat oder der inhalt nicht genügend vorbereitet wurde, wirds einfach ein "gschnurr" mit vielen pausen, umwegen, "äääh"s und "genau"s. das ist halt nicht so prall zum hören. ich hoffe sehr darauf, dass ronnie häufiger zu gast sein wird. da passts imo gut. 

dritte halbzeit sind halt alles profi-journos. die sind aber sehr unterschiedlich. mir gefällt raz (auch wenn seine insiderwitze manchmal...naja sind), tilman pauls finde ich grandios. ich trauere zudem dem wallisser nach (samuel burgener hiess er glaub ich?). den fand ich auch super. oliver gut halt sehr sehr fcb fokussiert. gefällt mir, aber für sonen liga-podcast vllt. nid ideal. trotzdem auch iO.

schifferle ist in ordnung, aber er hat halt so dieses alter-weisser-mann gehabe, ist manchmal einfach etwas fremdscham-behaftet (fühlt euch nicht gleich getriggert, ok :) ). zudem kommt er ab und zu, vollkommen ohne jeglichen zusammenhang, auf irgendwelche bengalos oder auf böse böse gesänge in den stadien und hated rum. bringt IMO wenig mehrwert.  

schwierig finde ich hingegen Dominic Wuillemin. der tut immer so genervt und wirkt recht humorlos. nicht böse gemeint, aber da höre ich definitiv weniger gern zu. 

 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.09.2023, 08:07
von Waldfest
Felipe hat geschrieben: 24.09.2023, 03:40 Aktuell gits ein Vakuum.

Yynedruggt ist auf Findungphase und kommt inzwischen auch sehr unregelmässig. Ohne Hug für mich nicht mehr das gleiche.

Dritte Halbzeit ist ok, aber mich nervt die Dauernegativität.

Effceebee Daily wäre für mich mehr ein Infoupdste als ein wirklicher Podcast.

Wenn was zum FCB höre ich den Basilisk Podcast.

Trauere aber schon der alten Yynedruggt Zeit nach. Aber irgendwann musste es halt zu Ende gehen.
Rotblaulivetalk nicht zu vergessen :smartass:

FCB Total bringt keinen Mehrwert, Sendung endet immer so abrubt, sie versuchen seit dem Relaunch viel zu viel reinzupressen. Und eigentlich ists ja sowieso ein Erni Total...  

Dritte Halbzeit ist gut, immer noch. Halt ein Dino, wie Schifferle, mein Lieblingsboomer :)

Anderi Liga derzeit besser, halt mit Distanz, welche bz und BaZ naturgemäss nicht haben, daher spannend und immer mal wieder mit Insights, die kein anderer Podcast bietet.

FCB Daily find ich gut als Ergänzung, spannendes Ein-Mann Projekt eines jungen Producers.

Basilisk Podcast auch gut, halt mehr Radiosendung als Podcast, aber gerade in der letzten Zeit mit spannenden Nebenthemen (Mentaltrainer, Vaterschaftsurlaub).

Yynedruggt hör ich nicht mehr regelmässig, leider. Hat für mich immer mehr von einem Gespräch am Stammtisch zwischen zwei Freunden gehabt, Inhalt war nebensächlich. Schade, aber das Leben geht weiter.

Und ja, ich höre viel Podcast, folge bestimmt 10-15 Stück, die mindestens wöchentlich senden  :)
 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 03.11.2023, 16:38
von Burning Spear
https://www.sportschau.de/fussball/mehr ... e-100.html

Emol en Blick vo usse uf d'Lag bi uns und wie's so wit het chönne cho:

Abgestürzte Serienmeister
Amsterdam, Lyon, Basel - Topklubs im freien Fall
Stand: 03.11.2023 11:31 Uhr

FC Basel, Ajax Amsterdam, Olympique Lyon: Gleich drei internationale Fußball-Topklubs sind in dieser Saison mächtig in Schieflage. Die Gründe.Auch Heiko Vogel hatte keinen Erfolg. Nach vier Niederlagen in Serie trennte sich der Schweizer Fußballklub FC Basel von seinem Trainer. Vogel hatte den Posten erst vor einem Monat von seinem deutschen Kollegen Timo Schultz übernommen.

Zäsur im Jahr 2017

Der sportliche Abstieg begann im Jahr 2017. Damals verließen in Präsident Bernhard Heusler und Sportdirektor Georg Heitz zwei langjährige Säulen den Klub. Für den neuen Präsidenten Bernhard Burgener und den neuen Sportdirektor Marco Streller erwiesen sich deren Fußstapfen aber als zu groß. Viele Jahre hatte Basel Talente entdeckt oder in der eigenen Jugend entwickelt, sie zu Stars geformt, um sie dann für viel Geld zu verkaufen - zum Beispiel Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka, Mohamed Salah oder Aleksandar Dragovic.Trotz der vielen Abgänge gelang es den Machern immer wieder, eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen zu schicken. Doch unter Streller und Burgener erwiesen sich die Zugänge immer öfter als Flop, der Erfolg blieb aus, es gab Machtkämpfe und Zerwürfnisse. 2019 verließ Streller Blau-Rot wieder, zwei Jahre später trat Burgener zurück

Ein Hin und Her mit Vogel

Seit 2021 ist David Degen Präsident, doch auch unter dem Ex-Profi läuft es nicht besser. Der Kader gilt als wenig ausgewogen, es fehlen Identifikationsfiguren, aus dem Nachwuchs schaffen es kaum noch Spieler nach oben. Die Zugänge sehen den Klub nur als Sprungbrett, haben aber lange nicht das Format eines Salah.Teilweise sieht es recht chaotisch aus, was in Basel passiert. Ein Beispiel: Im Januar 2023 kam Heiko Vogel als Sportdirektor zum Klub. Gut zwei Monate später wurde er nach der Trennung von Trainer Alexander Frei Interimscoach und zog mit dem FCB ins Halbfinale der Conference League ein. Weil er ja eigentlich Sportdirektor und kein Trainer sein wollte, ging er zum Start der aktuellen Saison auf seinen alten Posten zurück, holte als Trainer Timo Schultz - und musste den dann zuletzt wieder als Trainer ersetzen, bis er dann selbst geschasst wurde.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 03.11.2023, 17:29
von patiscat
Burning Spear hat geschrieben: 03.11.2023, 16:38 https://www.sportschau.de/fussball/mehr ... e-100.html

Emol en Blick vo usse uf d'Lag bi uns und wie's so wit het chönne cho:

Abgestürzte Serienmeister
Amsterdam, Lyon, Basel - Topklubs im freien Fall
Stand: 03.11.2023 11:31 Uhr

FC Basel, Ajax Amsterdam, Olympique Lyon: Gleich drei internationale Fußball-Topklubs sind in dieser Saison mächtig in Schieflage. Die Gründe.Auch Heiko Vogel hatte keinen Erfolg. Nach vier Niederlagen in Serie trennte sich der Schweizer Fußballklub FC Basel von seinem Trainer. Vogel hatte den Posten erst vor einem Monat von seinem deutschen Kollegen Timo Schultz übernommen.

Zäsur im Jahr 2017

Der sportliche Abstieg begann im Jahr 2017. Damals verließen in Präsident Bernhard Heusler und Sportdirektor Georg Heitz zwei langjährige Säulen den Klub. Für den neuen Präsidenten Bernhard Burgener und den neuen Sportdirektor Marco Streller erwiesen sich deren Fußstapfen aber als zu groß. Viele Jahre hatte Basel Talente entdeckt oder in der eigenen Jugend entwickelt, sie zu Stars geformt, um sie dann für viel Geld zu verkaufen - zum Beispiel Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka, Mohamed Salah oder Aleksandar Dragovic.Trotz der vielen Abgänge gelang es den Machern immer wieder, eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen zu schicken. Doch unter Streller und Burgener erwiesen sich die Zugänge immer öfter als Flop, der Erfolg blieb aus, es gab Machtkämpfe und Zerwürfnisse. 2019 verließ Streller Blau-Rot wieder, zwei Jahre später trat Burgener zurück

Ein Hin und Her mit Vogel

Seit 2021 ist David Degen Präsident, doch auch unter dem Ex-Profi läuft es nicht besser. Der Kader gilt als wenig ausgewogen, es fehlen Identifikationsfiguren, aus dem Nachwuchs schaffen es kaum noch Spieler nach oben. Die Zugänge sehen den Klub nur als Sprungbrett, haben aber lange nicht das Format eines Salah.Teilweise sieht es recht chaotisch aus, was in Basel passiert. Ein Beispiel: Im Januar 2023 kam Heiko Vogel als Sportdirektor zum Klub. Gut zwei Monate später wurde er nach der Trennung von Trainer Alexander Frei Interimscoach und zog mit dem FCB ins Halbfinale der Conference League ein. Weil er ja eigentlich Sportdirektor und kein Trainer sein wollte, ging er zum Start der aktuellen Saison auf seinen alten Posten zurück, holte als Trainer Timo Schultz - und musste den dann zuletzt wieder als Trainer ersetzen, bis er dann selbst geschasst wurde.
Da wurde etwas wenig rechiert....
 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 01.01.2024, 20:26
von Hauenstein
Immerhin do vor YB ( Instagram)
Ranking
Anzahl Follower
1. FC Basel
242'000
2. YB
159'000
3. FCZ
93'400
4. Servette
74'100
5. St. Gallen
59'500
6. Luzern
48'200
7. Sion
46'300
8. GC
44'700
9. Lausanne
36'900
10. FC Bossonnens
32'800
11. Yverdon
23'000
12. Lugano
20'200
13. Thun
19'800
14. Xamax
18'900
15. Winterthur
18'200
16. Aarau
15'200
17. Vaduz
12'200
18. SLO
11'100
19. Schaffhausen
6449
20. SC Kriens
6294
Bei Fragen zu Bossonnens:Über Nacht weltbekannt: Inter schenkt Schweizer Amateurklub ein Weihnachtswunder

https://www.blick.ch/sport/fussball/ueb ... ck_app_ios

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.02.2024, 14:57
von Clyde88
Aktuelli Yynedruggt Usgob mitem Dave:

https://podcastd23abc.podigee.io/

 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.02.2024, 16:02
von Nii
Clyde88 hat geschrieben: 26.02.2024, 14:57 Aktuelli Yynedruggt Usgob mitem Dave:

https://podcastd23abc.podigee.io/
Wie geil und unerwartet :) Grad mol loose.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.02.2024, 17:04
von NaSrI
Finds e glungeni Folg und dr Dave isch so ehrlich wies halt goht.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.02.2024, 19:55
von Nii
NaSrI hat geschrieben: 26.02.2024, 17:04 Finds e glungeni Folg und dr Dave isch so ehrlich wies halt goht.
Absolut, spannendi Frooge und gueti Antworte vom Dave. Sehr interessanti Insights! Jede Dave-Hasser sött sich die Folg mol aloose. Vor allem löblich was dr Dave bezüglich Nochwuchs scho erreicht und für Idee het.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 26.02.2024, 20:27
von LFBS
Interessante, transparente Aussagen von Degen. Aber worauf er jeweils hinaus wollte, keine Ahnung. Jo, Nei,... Stelle mir die Sitzungen mit ihm anstrengend vor. Trotzdem bin ich positiv eingestellt, gerade was seine Entscheidungen beim Nachwuchs betrifft.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 00:36
von St.Jakobs Park

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 08:08
von Master
Luschdigs Video, abr nur bitz vil so halbwohrs.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 09:07
von Clyde88
Ich bin nach wie vor Fan von Degen. Er mag zwar teilweise vielleicht etwas unprofessionell wirken mit seinen Aussagen, finde jedoch, dass er Ecken und Kanten und teilweise redet "wie im d Schnurre gwachse isch". 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 13:27
von SDDK
Clyde88 hat geschrieben: 27.02.2024, 09:07 Ich bin nach wie vor Fan von Degen. Er mag zwar teilweise vielleicht etwas unprofessionell wirken mit seinen Aussagen, finde jedoch, dass er Ecken und Kanten und teilweise redet "wie im d Schnurre gwachse isch". 

kann ich nur zustimmen. Er muss aber auch aufpassen, nicht zu viele Details preiszugeben😉
An gewissen Stellen wäre es zum Teil sehr interessant geworden, hätte man noch ein wenig nachgefragt etc..

Am meisten gefällt mir seine Einstellung.

Kein Geld ausgeben, welches man nicht hat und am morgen aufzustehen mit der Ambition die Nummer eins zu sein.

Er wird mir immer sympathischer - geile Sierch

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 13:32
von RIDE THE LIGHTNING
Degen ist ein hoffnungsloser Chaot, aber mit Leidenschaft und den richtigen Vorsätzen. Ich weiss nicht, ob er uns an die Spitze zurückführen wird, aber er macht im Moment die Drecksarbeit und legt das Fundament neu. Das rechne ich ihm hoch an.

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 14:29
von Clyde88
Ich weiss auch nicht, ob er wirklich das Knowhow und das Strategische Denken besitzt, dass es für diesen Job braucht. Aber er hat Leidenschaft und brennt wirklich für das, was er macht. Und das ist sehr viel wert!

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 27.02.2024, 15:16
von Heimatferner
Clyde88 hat geschrieben: 27.02.2024, 14:29 Ich weiss auch nicht, ob er wirklich das Knowhow und das Strategische Denken besitzt, dass es für diesen Job braucht. Aber er hat Leidenschaft und brennt wirklich für das, was er macht. Und das ist sehr viel wert!

befindet sich immer noch in einer Lernkurve und die zeigt eindeutig nach oben.
Man kann und darf ihn einfach nicht mit Heusler / Heitz vergleichen.
Ich traue ihm beispielsweise zu, dass die FCB - Akademie mittelfristig zur gehobenen europäischen Klasse gehören wird, wovon der der FCB sportlich und finanziell profitieren wird.
 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 28.02.2024, 07:55
von Konter
Ich fand auch sehr interessant, was er zu Steffen sagte, für alle, die immer noch reklamieren, dass man damals Steffen nicht geholt hat. 

Zudem teile ich seine Meinung zum Mäzenentum.  Natürlich könnte man sich dadurch ein Kader mit alles A-Nationalspielern leisten, aber was bringt es uns langfristig, wenn wir von Mäzenen abhängig sind, aber dafür ein ungesundes und wirtschaftlich schäbiges Konstrukt entsteht.

Mir ist lieber, dass wir einen stabilen Club haben, der von den Fans, vom lokalen Gewerbe und der Nachwuchsakademie getragen wird. Wichtig ist, dass man weiterhin eine gute Falle in den europäischen Wettbewerben macht (hoffentlich wieder spätestens ab übernächster Saison) und dass man dadurch eine Transferpolitik betreiben kann, die gewinnbringend ist. Diesen Gewinn sollte man aber nicht wieder durch teure Spielerverträge ausgeben, sondern in die Infrastruktur des Clubs investieren, sprich Talentförderung, Trainerausbildung, etc. 

Degen ist sicherlich nicht der perfekte Präsident, aber er ist lernfähig und hat die richtige Vision für den Club. 

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 28.02.2024, 08:08
von St.Jakobs Park
Konter hat geschrieben: 28.02.2024, 07:55 Ich fand auch sehr interessant, was er zu Steffen sagte, für alle, die immer noch reklamieren, dass man damals Steffen nicht geholt hat. 

Zudem teile ich seine Meinung zum Mäzenentum.  Natürlich könnte man sich dadurch ein Kader mit alles A-Nationalspielern leisten, aber was bringt es uns langfristig, wenn wir von Mäzenen abhängig sind, aber dafür ein ungesundes und wirtschaftlich schäbiges Konstrukt entsteht.

Mir ist lieber, dass wir einen stabilen Club haben, der von den Fans, vom lokalen Gewerbe und der Nachwuchsakademie getragen wird. Wichtig ist, dass man weiterhin eine gute Falle in den europäischen Wettbewerben macht (hoffentlich wieder spätestens ab übernächster Saison) und dass man dadurch eine Transferpolitik betreiben kann, die gewinnbringend ist. Diesen Gewinn sollte man aber nicht wieder durch teure Spielerverträge ausgeben, sondern in die Infrastruktur des Clubs investieren, sprich Talentförderung, Trainerausbildung, etc. 

Degen ist sicherlich nicht der perfekte Präsident, aber er ist lernfähig und hat die richtige Vision für den Club. 

Selbst wenn Steffen eine Million verdienen würde, wäre es immer noch meine Präferenz, einen Spieler wie Steffen für 750.000 zu verpflichten, anstatt Jovanovic für 3 Millionen mit einem Gehalt von 500.000. Letztendlich würde dies zu ähnlichen Gesamtausgaben führen, jedoch hätten wir einen erfahrenen Spieler im Team, der die Schweizer Liga kennt, für den FCB brennt und viele Scorer-Punkte liefert. Es handelt sich im Grunde genommen lediglich um eine Umverteilung des Budgets von Transferausgaben zu Lohnausgaben. Früher hatten wir vielleicht 8 Millionäre im Team, aber es sollte durchaus möglich sein, ein oder zwei Ausnahmen zu machen und dafür weniger für Transfers auszugeben. Andernfalls werden Rückholaktionen nicht mehr möglich sein. Sorry, aber letztes Jahr betrugen unsere Transferausgaben über 30 Millionen!

Re: Mediale Präsenz - FCB Total, Yynedruggt, Dritte Halbzeit & uvm.

Verfasst: 28.02.2024, 08:47
von Skrotum
St.Jakobs Park hat geschrieben: 28.02.2024, 08:08
Konter hat geschrieben: 28.02.2024, 07:55 Ich fand auch sehr interessant, was er zu Steffen sagte, für alle, die immer noch reklamieren, dass man damals Steffen nicht geholt hat. 

Zudem teile ich seine Meinung zum Mäzenentum.  Natürlich könnte man sich dadurch ein Kader mit alles A-Nationalspielern leisten, aber was bringt es uns langfristig, wenn wir von Mäzenen abhängig sind, aber dafür ein ungesundes und wirtschaftlich schäbiges Konstrukt entsteht.

Mir ist lieber, dass wir einen stabilen Club haben, der von den Fans, vom lokalen Gewerbe und der Nachwuchsakademie getragen wird. Wichtig ist, dass man weiterhin eine gute Falle in den europäischen Wettbewerben macht (hoffentlich wieder spätestens ab übernächster Saison) und dass man dadurch eine Transferpolitik betreiben kann, die gewinnbringend ist. Diesen Gewinn sollte man aber nicht wieder durch teure Spielerverträge ausgeben, sondern in die Infrastruktur des Clubs investieren, sprich Talentförderung, Trainerausbildung, etc. 

Degen ist sicherlich nicht der perfekte Präsident, aber er ist lernfähig und hat die richtige Vision für den Club. 

Selbst wenn Steffen eine Million verdienen würde, wäre es immer noch meine Präferenz, einen Spieler wie Steffen für 750.000 zu verpflichten, anstatt Jovanovic für 3 Millionen mit einem Gehalt von 500.000. Letztendlich würde dies zu ähnlichen Gesamtausgaben führen, jedoch hätten wir einen erfahrenen Spieler im Team, der die Schweizer Liga kennt, für den FCB brennt und viele Scorer-Punkte liefert. Es handelt sich im Grunde genommen lediglich um eine Umverteilung des Budgets von Transferausgaben zu Lohnausgaben. Früher hatten wir vielleicht 8 Millionäre im Team, aber es sollte durchaus möglich sein, ein oder zwei Ausnahmen zu machen und dafür weniger für Transfers auszugeben. Andernfalls werden Rückholaktionen nicht mehr möglich sein. Sorry, aber letztes Jahr betrugen unsere Transferausgaben über 30 Millionen!
Wenn me nur d'Transfersumme plus Lohn betrachtet, denn isch das so korräkt. Aber dr entscheidend Unterschied isch s'Alter vo dene beide Spieler. Dr Steffen kasch sicher nüm verkaufe, dr Jovanovic aber scho. (Natürlich nur bi entsprächende Leischtige) 
Us Sicht vom Verein, wo binere Verpflichtig jo sicher drvo usgoht, dass dr Spieler wird guet spiele machts drum Sinn so wies dr Degen gseit het.
Was er au no gseit het isch, dass er kei Fan vo Rückholaktione isch. Das wird unter ihm also sicher nit oft vor cho.