Guillermo Abascal

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Nii »

Ich hab irgendwie noch nicht das Gefühl, dass er eine Steigerung gegenüber seinem Vorgänger ist.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Tschum »

Unser Trainer will - oder wollte zumindest heute - schlauer sein, als er ist.

Von Anfang ohne Mittelstürmer - wussten die Spieler, was sie da machen sollten?

Dann den Innenverteidiger Pavlovic als Linksverteidiger, Xhaka (der früher lange Linksverteidiger gespielt hatte) als Innenverteidiger und Frei im offensiven Mittelfeld.

Dann Frei wieder als Innenverteidiger und Pavlovic als Stürmer.

Wen ausser seinen eigenen Spielern wollte Abascal da verwirren?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Tschum »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.05.2022, 18:36 Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob es zwischen ihm und den Spielern wirklich stimmt.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Verhalten am Spielfeldrand hilft.

Das fällt mir auch auf. Er gibt ständig Anweisungen und erklärt komplizierte Dinge, oft mit einigem Ärger respektive Vorwürfen verbunden.

Das bringt den Spielern ganz sicher nichts. Es verunsichert sie oder es macht sie hässig.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Valeska »

Also dieser Brunz, den wir mit Abascal abliefern, hätte auch Rahmen hingekriegt. 

Nichts, aber rein gar nichts hat dieser Trainerwechsel gebracht.

Ade merci Guille für gar nichts. Abfahre!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Lällekönig »

Hab den Eindruck, dass Abascal anderes Spielermaterial für seine Spielweise bräuchte. Ich bezweifle aber, dass es sich lohnen würde, wegen ihm die Mannschaft umzubauen und ich glaube auch nicht, dass wir es uns leisten können. Ich hielte es für eine gefährliche Strategie, die Mannschaft auf einen Trainer hin auszurichten.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Yazid »

Lällekönig hat geschrieben: 02.05.2022, 11:10 Hab den Eindruck, dass Abascal anderes Spielermaterial für seine Spielweise bräuchte. Ich bezweifle aber, dass es sich lohnen würde, wegen ihm die Mannschaft umzubauen und ich glaube auch nicht, dass wir es uns leisten können. Ich hielte es für eine gefährliche Strategie, die Mannschaft auf einen Trainer hin auszurichten.

Richtig. Darum braucht es einen kompetenten Sportchef, der die ganze Planung beherrscht. Das momentane "Flickwerk" kann nicht zum Erfolg führen.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Valeska »

FC Basel: Trainer Abascal kritisiert seine Mannschaft - Blick

Wenn der Trainer bleiben darf, kotze ich gleich nochmals 

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Clyde88 »

Valeska hat geschrieben: 02.05.2022, 14:29 FC Basel: Trainer Abascal kritisiert seine Mannschaft - Blick

Wenn der Trainer bleiben darf, kotze ich gleich nochmals 

Warum? Die Diva's verdienen ruhig mal ein bisschen öffentlich Kritik vom Trainer. 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von harry99 »

Nii hat geschrieben: 01.05.2022, 19:49 Ich hab irgendwie noch nicht das Gefühl, dass er eine Steigerung gegenüber seinem Vorgänger ist.
vereinzelte Spieler bringt er mehr, mir gefällt er noch und Denke das er es mit dem Team gut hat, rein vom Gefühl her. Esposito hatte schon gute Einsätze als Mittelstürmer, er hat unglücklich gekämpft gestern. Die härte war für unser junges Team sehr lehrreich, ja uund dann kommt die Frage welche Spieler sind Ende August noch beim FCB?
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Appendix »

Der Traimer scheint offenbar die richtige Einstellung zu haben und man hat ihm auch ganz offensichtlich mitgeteilt, was dieses Spiel in der Region Basel für einen Stellenwert hat. Ich finde diesen Videoausschnitt ergo nicht mal so schlecht. Er selber ging ja ab wie ein Zåpfchen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von BaslerBasilisk »

Valeska hat geschrieben: 02.05.2022, 14:29 FC Basel: Trainer Abascal kritisiert seine Mannschaft - Blick

Wenn der Trainer bleiben darf, kotze ich gleich nochmals 
Schau dir mal das Video an, dann verstehtst du vielleicht besser was genau er gemeint hat.
Blick macht immer solche Stories aus nichts, damit die Leute (wie du) drauf klicken und teilen. Ich sehe in seiner original Aussage nichts falsches oder verwerfliches.

Er sagt, die Taktik ist nicht richtig umgesetzt worden, punto.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Clyde88 hat geschrieben: 02.05.2022, 15:05
Valeska hat geschrieben: 02.05.2022, 14:29 FC Basel: Trainer Abascal kritisiert seine Mannschaft - Blick

Wenn der Trainer bleiben darf, kotze ich gleich nochmals 

Warum? Die Diva's verdienen ruhig mal ein bisschen öffentlich Kritik vom Trainer. 

Ein Trainer der die Spieler öffentlich vor den Bus wirft, ist meist ein Zeichen dafür dass die Beziehung zwischen ihm und der Mannschaft nicht allzugut ist. Solche Trainer überleben meist nicht lange. Diese Kritik gehört intern in die Nachbesprechung, öffentlich können Fans und Medien auf die Spieler eindreschen und den Charakter in Frage stellen.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Valeska »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.05.2022, 16:54
Clyde88 hat geschrieben: 02.05.2022, 15:05
Valeska hat geschrieben: 02.05.2022, 14:29 FC Basel: Trainer Abascal kritisiert seine Mannschaft - Blick

Wenn der Trainer bleiben darf, kotze ich gleich nochmals 

Warum? Die Diva's verdienen ruhig mal ein bisschen öffentlich Kritik vom Trainer. 

Ein Trainer der die Spieler öffentlich vor den Bus wirft, ist meist ein Zeichen dafür dass die Beziehung zwischen ihm und der Mannschaft nicht allzugut ist. Solche Trainer überleben meist nicht lange. Diese Kritik gehört intern in die Nachbesprechung, öffentlich können Fans und Medien auf die Spieler eindreschen und den Charakter in Frage stellen.
Genau das meine ich. Wer solche Kritik öffentlich äussert, ist einfach überfordert in seiner Rolle.

Wenn man Rahmen zu diesem Zeitpunkt entlässt, erwarte ich als Fan, dass sein Nachfolger es wenigstens ein bisschen besser macht. Zumal er sich ja selber noch als Lösung für die Zukunft präsentiert.

Hat er aber nicht. Vergrösserung des Rückstandes auf die Stricher von 10 auf 16 Punkte, magerer Punkteschnitt von 1.6 (Rahmen 1.81), kein Spielsystem, komische und wirre Wechsel etc. sprechen eine deutliche Sprache.

 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Guillermo Abascal

Beitrag von Felipe »

.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Sehe nicht wieso man Guille jetzt noch weiterknorzen lassen sollte..neuer Sportchef und ein neuer Trainer mit einer klaren Idee müssen her.

mmn hätte man Rahmen niemals VOR dem fcz spiel rauswerfen dürfen. Wenn überhaupt, dann nach der Hinrunde.

 
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Hauenstein »

Ein Trainer der in 2 Heimspielen auf Stürmer verzichtet hat sich bei mir verabschiedet!😱
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 02.05.2022, 21:12 Ein Trainer der in 2 Heimspielen auf Stürmer verzichtet hat sich bei mir verabschiedet!😱
Stellt sich halt die Frage, wie sich die Stürmer im Training präsentiert haben. Aber Szalai mit seiner Grösse und Erfahrung hätte man schon von Anfang an bringen können.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Basler_Monarch »

Jetzt lass ich mein Fazit in kurzen Worten zu Abascal fallen: er ist aus meiner Sicht nicht jener Trainer, den es in Basel braucht. Alles andere als einen neuen Trainer wäre für mich eine (böse) Überraschung. Danke trotzdem für das Engagement Guille

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von SubComandante »

Basler_Monarch hat geschrieben: 02.05.2022, 22:30 Jetzt lass ich mein Fazit in kurzen Worten zu Abascal fallen: er ist aus meiner Sicht nicht jener Trainer, den es in Basel braucht. Alles andere als einen neuen Trainer wäre für mich eine (böse) Überraschung. Danke trotzdem für das Engagement Guille
Abascal ist ein Fortschritt. Aber ich glaube langsam auch immer weniger, dass er der richtige für die nächste Saison ist. Er ist halt auch dafür zuständig, dass die Mannschaft genügend motiviert in eine 2. Halbzeit geht. Und die Spieler vor laufender Kamera nach dem Spiel zu kritisieren ist halt auch suboptimal.

Aber es braucht halt erstmal einen Sportchef, der den richtigen Trainer holt und eine Mannschaft zusammenstellt, die auch das erfüllen kann, was man sich erhofft.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Nii »

Punkteschnitt nach den ersten 10 Spielen (nur NLA)
Guillermo Abascal: 1.60
Patrick Rahmen: 2.00
Ciriaco Sforza: 1.60

Punkteschnitt gesamthaft mit dem FCB (Anzahl Spiele):
Guillermo Abascal: 1.33 (12)
Patrick Rahmen: 2.00 (46)
Ciriaco Sforza: 1.35 (31)

Die Statistik spricht bis jetzt noch gar nicht für Abascal. Da konnte Rahmen schneller bessere Ergebnisse liefern als er.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von SubComandante »

Statistik ist ja schön. Aber Ende des Tages ist wichtig, wie die Entwicklung der Mannschaft ist. Hättest auch die letzten 10 Spiele von Rahmen nehmen können. Mit Cabral hast Du nebenbei automatisch einen anderen Punkteschnitt.

Am Anfang hat man bei Abascal einen Fortschritt gesehen. Die letzten Spiele ist dieser etwas verloren gegangen.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von HYPNOS »

Wenn wir mal davon ausgehen, dass auf dem Papier der FCB nicht die schlechteren Spieler hat, wie der Meister, dann wird es halt schon am Trainer liegen ( und da meine ich GA und PR); es geht dabei weniger um Taktik als vielmehr um die ganze mentale Arbeit und da scheint Breitenreiter seine Jungs gut gespürt bzw. im Griff gehabt zu haben. Aber wenn's im Hirn nicht 100%ig läuft, dann kommen auch keine 100% von den Beinen. Ich wünsche mir einen nicht allzu jungen Trainer mit der nötigen Aura und Intelligenz.......................öööh keine Ahnung, wer das sein könnte

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Patzer »

naja, rahmen's bilanz nach der winterpause, nachdem man ihm auch cabral, cömert und zegrova weg genommen hat:

vs luzern 3:0 gewonnen
vs sion 3:3
vs yb 1:3 verloren
vs lausanne 3:0 gewonnen

4 spiele, 2 siege, 3 mal 3 tore geschossen, gegen den amtierenden meister verloren..

nach dem 3:0 sieg gegen lausanne wurde er mit der begründung, die entwicklung sei negativ entlassen...

die abascal fanboys sind einfach nicht objektiv, reden sich die leistungen schön unter abascal, und die von rahmen schlecht.

fazit: der trainerwechsel hat nix gebracht. aber ich sage nicht, dass man jetzt unbeding wieder einen wechsel auf der bank vornehmen muss....

 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Basler_Monarch »

HYPNOS hat geschrieben: 02.05.2022, 23:26 Wenn wir mal davon ausgehen, dass auf dem Papier der FCB nicht die schlechteren Spieler hat, wie der Meister, dann wird es halt schon am Trainer liegen ( und da meine ich GA und PR); es geht dabei weniger um Taktik als vielmehr um die ganze mentale Arbeit und da scheint Breitenreiter seine Jungs gut gespürt bzw. im Griff gehabt zu haben. Aber wenn's im Hirn nicht 100%ig läuft, dann kommen auch keine 100% von den Beinen. Ich wünsche mir einen nicht allzu jungen Trainer mit der nötigen Aura und Intelligenz.......................öööh keine Ahnung, wer das sein könnte

Einen wie den Schwaben aus Schwäbisch Gmünd (Peter Zeidler)?

*duck-und-weg

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von EffCeeBee »

Basler_Monarch hat geschrieben: 03.05.2022, 06:32
HYPNOS hat geschrieben: 02.05.2022, 23:26 Wenn wir mal davon ausgehen, dass auf dem Papier der FCB nicht die schlechteren Spieler hat, wie der Meister, dann wird es halt schon am Trainer liegen ( und da meine ich GA und PR); es geht dabei weniger um Taktik als vielmehr um die ganze mentale Arbeit und da scheint Breitenreiter seine Jungs gut gespürt bzw. im Griff gehabt zu haben. Aber wenn's im Hirn nicht 100%ig läuft, dann kommen auch keine 100% von den Beinen. Ich wünsche mir einen nicht allzu jungen Trainer mit der nötigen Aura und Intelligenz.......................öööh keine Ahnung, wer das sein könnte

Einen wie den Schwaben aus Schwäbisch Gmünd (Peter Zeidler)?

*duck-und-weg
Es gab in der Vergangenheit ja auch mal das Gerücht, Zeidler habe eine Ausstiegsklausel für den FCB.

z.B. hier im St. Galler Tagblatt: 
https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2118848
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von tiimnoah »

Males, Pavlovic, Katterbach, Szalai und Chalov wären glaube ich auch froh, wäre Abascal nicht hier…

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von joha95 »

EffCeeBee hat geschrieben: 03.05.2022, 07:59
Basler_Monarch hat geschrieben: 03.05.2022, 06:32
HYPNOS hat geschrieben: 02.05.2022, 23:26 Wenn wir mal davon ausgehen, dass auf dem Papier der FCB nicht die schlechteren Spieler hat, wie der Meister, dann wird es halt schon am Trainer liegen ( und da meine ich GA und PR); es geht dabei weniger um Taktik als vielmehr um die ganze mentale Arbeit und da scheint Breitenreiter seine Jungs gut gespürt bzw. im Griff gehabt zu haben. Aber wenn's im Hirn nicht 100%ig läuft, dann kommen auch keine 100% von den Beinen. Ich wünsche mir einen nicht allzu jungen Trainer mit der nötigen Aura und Intelligenz.......................öööh keine Ahnung, wer das sein könnte

Einen wie den Schwaben aus Schwäbisch Gmünd (Peter Zeidler)?

*duck-und-weg
Es gab in der Vergangenheit ja auch mal das Gerücht, Zeidler habe eine Ausstiegsklausel für den FCB.

z.B. hier im St. Galler Tagblatt: 
https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2118848

Ja gut, nüchtern betrachtet: Der FCB hat extrem viel Potenzial im Kader, meiner Meinung nach (deutlich) mehr als die Ostschweizer. Und trotzdem schafft es Zeidler Saison für Saison, die St. Galler doch einigermassen gut zu platzieren in der Tabelle. Er kann definitiv Spieler motivieren und dazu bringen ans Limit zu gehen. Das würde unserem Kader teilweise sicherlich nicht schaden. Zudem lässt Zeidler - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - oft im 4-3-3 oder im 4-4-2 mit Raute (was keinen grossen Unterschied zum 4-3-3 macht) spielen. Das entspricht ebenfalls den Vorstellungen von Degen. Vor allem das 4-3-3. 

Keine Ahnung ob das mit dieser Ausstiegsklausel stimmt. 

... Evtl. würde er ja Jordi wieder mitbringen.  :D

Edit: Nach den Trainernamen die Ende letztes Jahr und zu Beginn dieses Jahres gehandelt wurden kann ich mir dann Zeidler aber eigentlich nicht wirklich vorstellen. Ausser Degen hat gemerkt, dass die "grossen" Namen keinen Bock haben auf FCB. Rudert man dann ein wenig zurück und sucht trotzdem einen, der offensiv spielen lässt, Spieler motivieren kann und dazu noch zahlbar ist, dann landet man irgendwann automatisch bei Zeidler. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Waldfest »

Percy van Lierop wäre zu haben.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Felipe »

Waldfest hat geschrieben:Percy van Lierop wäre zu haben.
Schon wieder?

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Gaston »

Sollte man einen neuen Trainer wollen/suchen, wäre es schön, wenn dieser nicht wieder erst in letzten Minute vorgestellt wird.

Für eine erfolgreiche Saison braucht der Übungsleiter eine möglichst lange Vorbereitungszeit, zumal die Sommerpause dieses Jahr eher kurz ist (am 16. Juli beginnt die NLA).

Antworten