Möglicher FCB Trainer in der Saison 2020/2021

Diskussionen rund um den FCB.
badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Spezi81 hat geschrieben:Es gibt nur einen Alex Frei...
Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

badandugly hat geschrieben:Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
vielleicht bleibt ja auch Koller....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

badandugly hat geschrieben:Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
Diejenigen, die seine Trainings beurteilen können, sind des Lobes voll

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

badandugly hat geschrieben:Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.

Merkst du etwas?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

harry99 hat geschrieben:vielleicht bleibt ja auch Koller....
Hallo, das könnt ihr jetzt nicht mehr machen! :eek:

Schliesslich habe ich am 30. Juni meine drei Halbjahreskarten 2021 doch noch reserviert, weil auch Experte footbâle geschrieben hat, der Koller sei bald Geschichte.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ergic89 hat geschrieben:Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.

Merkst du etwas?
Ein guter Lehrling ist nicht zwangsläufig sofort ein guter Chef. Der Lehrling soll seine Lehre in der U-21beenden und dann seine Sporen während 2 - 5 Jahren in der ChL, Promotion League und / oder im Ausland abverdienen. Dann kann
- die Clubführung sehen, ob er für den FCB infrage kommt
- AF beurteilen, ob er denn Chefcoach beim FCB sein will.

Sein erster Einstand vor zwei Jahren zeigte, dass er noch Erfahrungen sammeln muss. Lasst doch den guten Mann nicht gleich verheizen.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

zoltan kadar zeigt beim recckkkordmeister dass er überragend gut mit jungen arbeiten kann.
er gibt ihnen selbstvertrauen und einen guten taktischen plan mit.
ben khalifa, bisher ein problemspieler, ist unter ihm wie verwandelt.
und er lässt offensiven power fussball spielen.

zeit, diesen namen ins spiel zu bringen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Ergic89 hat geschrieben:Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.

Merkst du etwas?
Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.
Ich bin der Meiniung, eine Zwischenstation als Assistent oder in einem fremden Verein wäre sinnvoll bevor man aus ihm einen Wicky 2.0 macht.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Tsunami hat geschrieben:Ein guter Lehrling ist zwangsläufig sofort ein guter Chef. Der Lehrling soll seine Lehre in der U-21beenden und dann seine Sporen während 2 - 5 Jahren in der ChL, Promotion League und / oder im Ausland abverdienen. Dann kann
- die Clubführung sehen, ob er für den FCB infrage kommt
- AF beurteilen, ob er denn Chefcoach beim FCB sein will.

Sein erster Einstand vor zwei Jahren zeigte, dass er noch Erfahrungen sammeln muss. Lasst doch den guten Mann nicht gleich verheizen.
Genau meine Meinung! Hab etwas Angst, dass man ihn ins kalte Wasser wirft und er erneut, wie auch schon als Sportchef zuvor, scheitert. Ich habe das Gefühl Wicky hätte einige Stationen auf einer tieferen Ebene auch gut getan, dann wär das alles etwas anders rausgekommen bei uns..

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

So, wie es jetzt aussieht und mit der Aussicht, dass unsere Jungen "gut kommen", sehe ich eigentlich nur Bruno Berner als Lösung.

Alex, dann in 2-3 Jahren.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

joggeliwurst hat geschrieben:Genau meine Meinung! Hab etwas Angst, dass man ihn ins kalte Wasser wirft und er erneut, wie auch schon als Sportchef zuvor, scheitert. Ich habe das Gefühl Wicky hätte einige Stationen auf einer tieferen Ebene auch gut getan, dann wär das alles etwas anders rausgekommen bei uns..
Bin nicht der Meinung das AF als Sportchef gescheitert ist. „Seine“ Mannschaft hat danach eine für Luzerner Verhältnisse gute Leistung gezeigt. Da war/ist eher das Umfeld beschissen mit Alpsteg? etc.

Aber sicherlich besser das Ganze behutsam anzugehen speziell in seinem Fall da er einer ist der polarisiert.

VanGygo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 27.11.2018, 10:35

Beitrag von VanGygo »

Wunschkandidaten;

1. Zeidler
2. Celestini
3. Mitchell van der Gaag
4. Marco Kurth
5.Jesse Marsch
Trotz Traum Kai Schloof...

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Cuore Matto hat geschrieben:So, wie es jetzt aussieht und mit der Aussicht, dass unsere Jungen "gut kommen", sehe ich eigentlich nur Bruno Berner als Lösung.

Alex, dann in 2-3 Jahren.
Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?
Das könnte genauso als Wicky 2.0 enden. Guter TV-Schnuuri, ohne viel Trainer-Erfahrung.
Und kommt mir jetzt nicht mit CHL...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Shakespeare hat geschrieben:Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?
Das könnte genauso als Wicky 2.0 enden. Guter TV-Schnuuri, ohne viel Trainer-Erfahrung.
Und kommt mir jetzt nicht mit CHL...
Naja die CHL ist ja grundsätzlich kein schlechtes Pflaster um sich nach potentiellen FCB-Trainern umzuschauen. RSL-Trainer, welche sich empfehlen (bspw. Zeidler), gehen doch lieber direkt in eine der Top5-Ligen anstatt noch den Umweg über Basel zu nehmen. Daher finde ich es richtig, dass man auch die CHL im Auge hat. Bspw. der aktuelle GC-Trainer könnte gemäss der Beschreibung von ayrton_michael_legends sehr interessant für den FCB sein und möglicherweise auch "günstig".

Ich geb dir aber insofern Recht, dass Berner wahrscheinlich nicht 1x genannt werden würde, wäre er nicht SRF-Experte.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Dieser geniale Taktikfuchs "King Muri" wäre ja sowas von cool.

So im Sinne von "back to the roots".

Jetzt aber zuerst mal schaun, was Koller noch alles so vom Zaun reissen kann.

Noch sind ja diesbezüglich die Würfel nicht gefallen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

didi andrey wäre irgendwie nochmals cool
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

badandugly hat geschrieben:Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.
Ich bin der Meiniung, eine Zwischenstation als Assistent oder in einem fremden Verein wäre sinnvoll bevor man aus ihm einen Wicky 2.0 macht.
Bin sogar mit dir der Meinung, dass für AF ein Zwischenschritt besser wäre. Thun zum Beispiel.

Wenn sich aber wirklich keine valable Alternative findet, bin ich dafür, es mit Frei zu versuchen. Früher war die Meinung, nur ein Top-Spieler kann ein guter Trainer sein. Mit den Tuchels und Nagelsmännern ist inzwischen das Gegenteil hoffähig. Ich plädiere da für den Mittelweg.

Wenn ich einem ehemaligen Star es zu 100 Prozent abkaufe, etwas wirklich von Grund auf zu lernen, dann dem Alex.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7356
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Der einzig wirklich interessante Trainer in der Schweiz ist für mich Celestini (habe ich übrigens schon vor seinem Luzern-Engagement mal geschrieben).

Kann schon einiges an Erfahrung vorweisen, lässt wenn möglich schönen Fussball spielen, kann gut mit Jungen umgehen und passt sich dem vorhandenen Spielermaterial meist gut an.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Klinsmann heute: „In der Umsetzung meines Weggangs habe ich sicherlich Fehler gemacht und dafür möchte ich mich nochmals entschuldigen. Dass anschließend eine Analyse, die ich in meiner Eigenschaft als Berater des Investors für den internen Gebrauch erstellt habe, an die Öffentlichkeit kam, hat allen Beteiligten geschadet. Mir ist heute noch ein Rätsel, wie das an die Medien kam.“

Einsicht oder auf Jobsuche? :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Shakespeare hat geschrieben:Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?
Das könnte genauso als Wicky 2.0 enden. Guter TV-Schnuuri, ohne viel Trainer-Erfahrung.
Und kommt mir jetzt nicht mit CHL...
Berner ist in seinen tv auftritten ein scharfsinniger analytiker und nicht irgendein schnurri.
Kriens hat er seit amtsantritt kontinuirlich weiter enwickelt und das mit bescheiden mittel. Dabei hat er bisweillen bewiessen junge weiter zu bringen und aus alten noch das max. rauszukitzeln.
Wen man beachtet was dieser aus einem siegrist noch raushohlte, könnte er genau der richtige für frei und stocker sein (sofern sich diese auch ähnlich profesionel wie eben dieser siegrist aufführen).
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

El Oso Locote hat geschrieben:(sofern sich diese auch ähnlich profesionel wie eben dieser siegrist aufführen).
du hast mit vielem recht, aber das war jetzt ein gut gemeinter Witz oder? :D :D :cool:

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

badandugly hat geschrieben:Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.
Ich bin der Meiniung, eine Zwischenstation als Assistent oder in einem fremden Verein wäre sinnvoll bevor man aus ihm einen Wicky 2.0 macht.
Das Thema Trainer ist definitiv schwierig.
Wicky wurde sicherlich verheizt.
Kader wurde geschwächt und die Ziele wurden gleich belassen weil man ja anscheinend so viel besser war.
Der Druck auf ihm war schlussendlich zu gross um eine vernünftige Arbeit abzuliefern. Was willst du noch gross machen wenn du zum Siegen verdammt bist. Denke ist bei Koller zum Teil ähnlich.


Hier müsste man halt auch mal realistisch sein und die Ziele vernünftig definieren, respektive angepasst auf die Strategie.
Ich hoffe die Herren haben daraus gelernt, weil sonst ist jeder zum scheitern verurteilt.

Speziell wenn ein AF kommen sollte der polarisiert. Neuanfang mit Jungen, Saisonziel obere Tabellenhälfte.
Kein sinnloses Geschwafel von Titeln. Ansonsten kommt man da nie raus oder man nimmt wieder Kohle in die Finger.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

schlarpi hat geschrieben:du hast mit vielem recht, aber das war jetzt ein gut gemeinter Witz oder? :D :D :cool:
Jein, wen die beiden sich quer stellen sollten hilft auch der beste trainer nicht. Siegrist ist zwar qualitativ nicht so gesegnet wie ein stocki und frei, aber auf und neben dem feld in kriens ein absoluter musterprofi der nebenbei noch arbeiten geht
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

El Oso Locote hat geschrieben:Jein, wen die beiden sich quer stellen sollten hilft auch der beste trainer nicht. Siegrist ist zwar qualitativ nicht so gesegnet wie ein stocki und frei, aber auf und neben dem feld in kriens ein absoluter musterprofi der nebenbei noch arbeiten geht
Glaube Stocker und Frei, auch Zuffi, sind Profi genug. Wahrscheinlich sogar als Vorbild zu bezeichnen für eine Menge andere.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

El Oso Locote hat geschrieben:Berner ist in seinen tv auftritten ein scharfsinniger analytiker und nicht irgendein schnurri.
Kriens hat er seit amtsantritt kontinuirlich weiter enwickelt und das mit bescheiden mittel. Dabei hat er bisweillen bewiessen junge weiter zu bringen und aus alten noch das max. rauszukitzeln.
Wen man beachtet was dieser aus einem siegrist noch raushohlte, könnte er genau der richtige für frei und stocker sein (sofern sich diese auch ähnlich profesionel wie eben dieser siegrist aufführen).
Hast du dazu Beispiele? Mir kam er immer als ziemlich langweiliger Standardschnuuri rüber - aber vielleicht ist mir beim zuhören auch das Gesicht eingeschlafen ;)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Schade will Dortmund mit Favre weitermachen. Sonst hätte man bei ihm mal anfragen können.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

*13* hat geschrieben:Glaube Stocker und Frei, auch Zuffi, sind Profi genug. Wahrscheinlich sogar als Vorbild zu bezeichnen für eine Menge andere.
Ja wen man rumstinkern als professionell bezeichnet sind die ersten zwei genannten wohl die reinsten musterknaben.
Hãtten sie sich aber nur halb so professionell um die eigene physis wie ein cr7 um seine gekümmert, hätte es vieleicht doch für die bulli gereicht.
Aber professionell ist ein weiter begriff, man kann auch als fussballprofi unprofessionell sein. Den professionell hat oft auch mit einstellung zu tun.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

El Oso Locote hat geschrieben:Ja wen man rumstinkern als professionell bezeichnet sind die ersten zwei genannten wohl die reinsten musterknaben.
Hãtten sie sich aber nur halb so professionell um die eigene physis wie ein cr7 um seine gekümmert, hätte es vieleicht doch für die bulli gereicht.
Aber professionell ist ein weiter begriff, man kann auch als fussballprofi unprofessionell sein. Den professionell hat oft auch mit einstellung zu tun.
Ich nehme mal an du weisst ganz genau was es heisst Profi-Sportler (egal welche Sportart) zu sein, oder? :p

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

JackR hat geschrieben:Schade will Dortmund mit Favre weitermachen. Sonst hätte man bei ihm mal anfragen können.
Wenn man sich über Koller nervt frage ich mich wie man Favre wünschen kann.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

tango hat geschrieben:Dieser geniale Taktikfuchs "King Muri" wäre ja sowas von cool.

So im Sinne von "back to the roots".

Jetzt aber zuerst mal schaun, was Koller noch alles so vom Zaun reissen kann.

Noch sind ja diesbezüglich die Würfel nicht gefallen.
Ähm, öhh, hmm, ich mag mich an posts hier drin erinnern als ein gewisser U. Fischer zerrissen wurde, weil trotz tollem Punkteschnitt pro Partie die Art des Fussballs nicht goutiert wurde.
Was will der FCB-Fan eigentlich??? Erfolg, aber nicht so wie Bayern. Einheimische Spieler, wenn möglich noch die Leistungsträger? Viele aus dem eigenen Nachwuchs im Kader der 1. Manschaft? eine positive Jahresrechnung? Offensive, attrakive Spielweise mit taktischer Flexibilität?
Etwas wie Ajax vielleicht, aber wie soll das gehen? Wer das Nachwuchskonzept liebt, sollte auch mal sehen, welche Budgets da in Spiel sind. Gemäss Transfermarkt soll der "Wert" der 2. Mannschaft (=Nachwuchs) über 50 Mio betragen, von der 1. rede ich schon gar nicht. was das Scouting, die Ausbildung der unteren Stufen betrifft so wird das Umfeld und die Attraktivität wohl zu den top 10 von Europa gehören, nehme ich an.

Ich bin mir bewusst, jeder hier drin hat seine Meinung, das macht ja den Unterhaltungswert dieses Forums aus. Nur lassen mich manchmal die widersprüchlichen Aussagen fassungslos auf den Bildschirm starren....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Antworten