Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??Spezi81 hat geschrieben:Es gibt nur einen Alex Frei...
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??Spezi81 hat geschrieben:Es gibt nur einen Alex Frei...
Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.badandugly hat geschrieben:Ich krieg langsam Schreikrämpfe: nur weil einer ein guter Stürmer war soll er ein brauchbarer Trainer sein??
Nehmt doch grad den Karli....
Ehrlich, das ist doch kindisch
Ein guter Lehrling ist nicht zwangsläufig sofort ein guter Chef. Der Lehrling soll seine Lehre in der U-21beenden und dann seine Sporen während 2 - 5 Jahren in der ChL, Promotion League und / oder im Ausland abverdienen. Dann kannErgic89 hat geschrieben:Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.
Merkst du etwas?
Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.Ergic89 hat geschrieben:Ja klar, Alex Frei ist natürlich nur U21-Trainer, und schon einige Jahre im Nachwuchs, weil er ein guter Spieler war.
Merkst du etwas?
Genau meine Meinung! Hab etwas Angst, dass man ihn ins kalte Wasser wirft und er erneut, wie auch schon als Sportchef zuvor, scheitert. Ich habe das Gefühl Wicky hätte einige Stationen auf einer tieferen Ebene auch gut getan, dann wär das alles etwas anders rausgekommen bei uns..Tsunami hat geschrieben:Ein guter Lehrling ist zwangsläufig sofort ein guter Chef. Der Lehrling soll seine Lehre in der U-21beenden und dann seine Sporen während 2 - 5 Jahren in der ChL, Promotion League und / oder im Ausland abverdienen. Dann kann
- die Clubführung sehen, ob er für den FCB infrage kommt
- AF beurteilen, ob er denn Chefcoach beim FCB sein will.
Sein erster Einstand vor zwei Jahren zeigte, dass er noch Erfahrungen sammeln muss. Lasst doch den guten Mann nicht gleich verheizen.
Bin nicht der Meinung das AF als Sportchef gescheitert ist. „Seine“ Mannschaft hat danach eine für Luzerner Verhältnisse gute Leistung gezeigt. Da war/ist eher das Umfeld beschissen mit Alpsteg? etc.joggeliwurst hat geschrieben:Genau meine Meinung! Hab etwas Angst, dass man ihn ins kalte Wasser wirft und er erneut, wie auch schon als Sportchef zuvor, scheitert. Ich habe das Gefühl Wicky hätte einige Stationen auf einer tieferen Ebene auch gut getan, dann wär das alles etwas anders rausgekommen bei uns..
Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?Cuore Matto hat geschrieben:So, wie es jetzt aussieht und mit der Aussicht, dass unsere Jungen "gut kommen", sehe ich eigentlich nur Bruno Berner als Lösung.
Alex, dann in 2-3 Jahren.
Naja die CHL ist ja grundsätzlich kein schlechtes Pflaster um sich nach potentiellen FCB-Trainern umzuschauen. RSL-Trainer, welche sich empfehlen (bspw. Zeidler), gehen doch lieber direkt in eine der Top5-Ligen anstatt noch den Umweg über Basel zu nehmen. Daher finde ich es richtig, dass man auch die CHL im Auge hat. Bspw. der aktuelle GC-Trainer könnte gemäss der Beschreibung von ayrton_michael_legends sehr interessant für den FCB sein und möglicherweise auch "günstig".Shakespeare hat geschrieben:Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?
Das könnte genauso als Wicky 2.0 enden. Guter TV-Schnuuri, ohne viel Trainer-Erfahrung.
Und kommt mir jetzt nicht mit CHL...
Bin sogar mit dir der Meinung, dass für AF ein Zwischenschritt besser wäre. Thun zum Beispiel.badandugly hat geschrieben:Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.
Ich bin der Meiniung, eine Zwischenstation als Assistent oder in einem fremden Verein wäre sinnvoll bevor man aus ihm einen Wicky 2.0 macht.
Berner ist in seinen tv auftritten ein scharfsinniger analytiker und nicht irgendein schnurri.Shakespeare hat geschrieben:Was habt ihr alle eigentlich mit diesem Bruno Berner!? Was qualifiziert ihn dazu eine Mannschaft zu Titeln führen zu können?
Das könnte genauso als Wicky 2.0 enden. Guter TV-Schnuuri, ohne viel Trainer-Erfahrung.
Und kommt mir jetzt nicht mit CHL...
Das Thema Trainer ist definitiv schwierig.badandugly hat geschrieben:Gegenfrage: Wurde Wicky nicht verheizt durch den direkten Schritt vom Nachwuchs zu den Grossen. Ich wollte nur sagen, dass er vermutlich auf gutem Weg ist aber nur weil ihn die Jungs im Nachwuchs toll finden Ist das noch keine Gewähr für genügend Autorität gegenüber gestandenen Persönlichkeiten.
Ich bin der Meiniung, eine Zwischenstation als Assistent oder in einem fremden Verein wäre sinnvoll bevor man aus ihm einen Wicky 2.0 macht.
Jein, wen die beiden sich quer stellen sollten hilft auch der beste trainer nicht. Siegrist ist zwar qualitativ nicht so gesegnet wie ein stocki und frei, aber auf und neben dem feld in kriens ein absoluter musterprofi der nebenbei noch arbeiten gehtschlarpi hat geschrieben:du hast mit vielem recht, aber das war jetzt ein gut gemeinter Witz oder?![]()
![]()
![]()
Glaube Stocker und Frei, auch Zuffi, sind Profi genug. Wahrscheinlich sogar als Vorbild zu bezeichnen für eine Menge andere.El Oso Locote hat geschrieben:Jein, wen die beiden sich quer stellen sollten hilft auch der beste trainer nicht. Siegrist ist zwar qualitativ nicht so gesegnet wie ein stocki und frei, aber auf und neben dem feld in kriens ein absoluter musterprofi der nebenbei noch arbeiten geht
Hast du dazu Beispiele? Mir kam er immer als ziemlich langweiliger Standardschnuuri rüber - aber vielleicht ist mir beim zuhören auch das Gesicht eingeschlafenEl Oso Locote hat geschrieben:Berner ist in seinen tv auftritten ein scharfsinniger analytiker und nicht irgendein schnurri.
Kriens hat er seit amtsantritt kontinuirlich weiter enwickelt und das mit bescheiden mittel. Dabei hat er bisweillen bewiessen junge weiter zu bringen und aus alten noch das max. rauszukitzeln.
Wen man beachtet was dieser aus einem siegrist noch raushohlte, könnte er genau der richtige für frei und stocker sein (sofern sich diese auch ähnlich profesionel wie eben dieser siegrist aufführen).
Ja wen man rumstinkern als professionell bezeichnet sind die ersten zwei genannten wohl die reinsten musterknaben.*13* hat geschrieben:Glaube Stocker und Frei, auch Zuffi, sind Profi genug. Wahrscheinlich sogar als Vorbild zu bezeichnen für eine Menge andere.
Ich nehme mal an du weisst ganz genau was es heisst Profi-Sportler (egal welche Sportart) zu sein, oder?El Oso Locote hat geschrieben:Ja wen man rumstinkern als professionell bezeichnet sind die ersten zwei genannten wohl die reinsten musterknaben.
Hãtten sie sich aber nur halb so professionell um die eigene physis wie ein cr7 um seine gekümmert, hätte es vieleicht doch für die bulli gereicht.
Aber professionell ist ein weiter begriff, man kann auch als fussballprofi unprofessionell sein. Den professionell hat oft auch mit einstellung zu tun.
Ähm, öhh, hmm, ich mag mich an posts hier drin erinnern als ein gewisser U. Fischer zerrissen wurde, weil trotz tollem Punkteschnitt pro Partie die Art des Fussballs nicht goutiert wurde.tango hat geschrieben:Dieser geniale Taktikfuchs "King Muri" wäre ja sowas von cool.
So im Sinne von "back to the roots".
Jetzt aber zuerst mal schaun, was Koller noch alles so vom Zaun reissen kann.
Noch sind ja diesbezüglich die Würfel nicht gefallen.