Was ist die Alternative zu Burgener?
Absoult richtig! Es ist weder die Aufgabe der MK nocht der Forumuser Alternativen aufzuzeigen, auch wenn sie oder einige des Forums einen Wechsel der Führung haben will.wikinger hat geschrieben:Es ist doch nicht die Aufgabe der MK Alternativen oder Lösungen zu präsentieren. Das kann und soll sie nicht.
Wir könnten da mit Namen rumschmeissen, aber auch das bringt nichts.
Spannender ist doch eher die Frage nach einer sinvollen Zukunftsstruktur und da liegt Burgener mit der Idee einer Stiftung geprägt von finanstarken Basler Persönlichkeiten nicht so falsch. Also zumindest für meinen Teil.
Alle wissen, dass schlussendlich genau eine Person entscheidet, ob es eine Änderung geben soll oder nicht. Und diese Person wird eines Tages entscheiden, an wen er den FCB verschenkt (wahrscheinlich) oder verkauft (unwahrscheinlich), da er ja an eine (Basler) Stiftung denkt.
Ich finde es duchaus legitim in einem Forum seine Unzufriedenheit über die Lage des FCB zum Ausdruck zu bringen oder dies, wie es die MK macht, in einem offenen Brief an BB dies ihn auch wissen zu lässt.
Naja, einen Kopf zu fordern ohne bessere Alternative anzubieten ist nicht gerade chic. Aber es entspricht dem Zeitgeist: den Esel meinen und auf den Sack schlagen, und wenn kein Sack da ist, trotzdem den Esel meinen und auf irgenwas schlagen. Hauptsache irgendwas meinen und auf irgenwas schlagen.Tsunami hat geschrieben:Absoult richtig! Es ist weder die Aufgabe der MK nocht der Forumuser Alternativen aufzuzeigen, auch wenn sie oder einige des Forums einen Wechsel der Führung haben will.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Hattest du BB als Nachfolger von BH auf dem Zettel gehabt? Oder jemand anderes von euch, welcher jetzt Alternativen vom Forum braucht? Nein? Eben. Es bringt null komma nichts, irgend welche Nachfolger vorzuschlagen, da schlussendlich BB entschiedet, ob, wann und an wen er verkauft (oder verschenkt). Und jetzt sagt uns doch bitte, weshalb ihr von uns Alternativvorschläge braucht.HYPNOS hat geschrieben:Naja, einen Kopf zu fordern ohne bessere Alternative anzubieten ist nicht gerade chic. Aber es entspricht dem Zeitgeist: den Esel meinen und auf den Sack schlagen, und wenn kein Sack da ist, trotzdem den Esel meinen und auf irgenwas schlagen. Hauptsache irgendwas meinen und auf irgenwas schlagen.
Ich nehme dir die ehrliche Antowrt gleich vorneweg: damit ihr jeden Vorschlag ad absurdum führen würdet. Aber früher oder später wird eben doch jemand übernehmen. Ob dies, wie von BB bevorzugt wird, eine Stiftung sein wird oder nicht. BB wird nicht ewig bleiben. Spätestens dann hast du deine gewünschte Alternative.
Das ist ein klassischer Apfel-Birne-Vergleich, sorry. (Wir wollten nicht BH‘s Kopf)Tsunami hat geschrieben:Hattest du BB als Nachfolger von BH auf dem Zettel gehabt?
Ich bin kein Fan der jetzigen Führung, aber ob ich einen russischen, Geld waschenden Oligarchen besser finde ( Extremvariante) , naja
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Aber dass BH nicht ewig Präsident bleiben würde, wusstest du schon, oder? Ich gehe sogar so weit, dass sein Rücktritt mit Ansage kam! Also hätte man sich bereits Gedanken um einen Nachfoger machen können, wenn man denn wollte.HYPNOS hat geschrieben:Das ist ein klassischer Apfel-Birne-Vergleich, sorry. (Wir wollten nicht BH‘s Kopf)
Ich habe auch nicht gefragt, ob du den Namen BB ins Spiel brachtest, sondern ihn als möglichen Nachfolger auf dem Zettel gehabt hättest.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
s Versage vo dr Vereinsfiehrig isch unabhängig vom sportliche Erfolg!patiscat hat geschrieben:Für mir dr faslchi Zytpunkt.
Abwarte wie die Saison ferting goht.
Irgendwie passt sich doch d MK mit däm gschtürm e bitz im FCB a.
Isch das d Idee gsi?
Miserabli Kommunikation bi Personalentscheid im Nochwuchs und bim Lohnstreit, in Indie e sinnlos-utopischs Projekt gstartet, Journaliste mit Awält droht und im 2019 knapp 20 Millionen Verlust schöngredet...
bim däm "Leistigsuswies" spielts kei Rolle ob die 1. Mannschaft ändi Saison sportliche Erfolg het oder nid, s isch viel mehr erstunlig, dass unter däne Bedingige dr Lade überhaupt no lauft!
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wir brauchen mehr Bereitschaft, die Realität zu akzeptieren.HJK hat geschrieben:Wir brauchen wieder eine Gigi Oeri, welche viel Geld in den FCB buttert, damit er wieder konkurenzfähig wird....anyone?
Nur wer nicht aufwachen will, braucht eine neue Gigi Oeri. Respektive, dass Burgener einen auf Gigi Oeri macht und einen neuen Heusler findet oder eine neue Oeri mit Geld und guten Absichten auftaucht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11477
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Zur Frage im Thread-Titel:
Die Alternative könnte Burgener selber sein, wenn er sich endlich dazu entschliessen könnte, sich mit Leuten zu umgeben, die etwas von der Materie verstehen und ein entsprechendes Netzwerk haben. Bis jetzt sehe ich aber nur Machtmenschen und Egoisten, die unter allen Umständen ihre Position halten wollen und nicht fähig sind, für "das Ganze" zu denken.
"Zämmestark"? Ja, bitte, sofort, aber mit einer Crew, die entsprechend arbeitet. Mit Percy van Lierop ist schon mal ein guter Anfang gemacht.
Die Alternative könnte Burgener selber sein, wenn er sich endlich dazu entschliessen könnte, sich mit Leuten zu umgeben, die etwas von der Materie verstehen und ein entsprechendes Netzwerk haben. Bis jetzt sehe ich aber nur Machtmenschen und Egoisten, die unter allen Umständen ihre Position halten wollen und nicht fähig sind, für "das Ganze" zu denken.
"Zämmestark"? Ja, bitte, sofort, aber mit einer Crew, die entsprechend arbeitet. Mit Percy van Lierop ist schon mal ein guter Anfang gemacht.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wer sind denn konkret diese Machtmenschen, Egoisten, netzwerklose Materien-Nichtversteher, die ausgetauscht gehören? Alle? Kannst du das beurteilen? Denke mal, BB setzt die Zusammenarbeit mit diesen Exponenten nur dann fort, wenn er von deren Qualitäten überzeugt ist. Wer soll ihm dann sagen, dass er sich täuscht? Du, ich, die MK? Können wir das wirklich beurteilen? Denke mal, ein kompletter Wechsel wäre da wesentlich einfacher, zwecks Vermeidung ewiger Rattenschwänze.Cuore Matto hat geschrieben:Zur Frage im Thread-Titel:
Die Alternative könnte Burgener selber sein, wenn er sich endlich dazu entschliessen könnte, sich mit Leuten zu umgeben, die etwas von der Materie verstehen und ein entsprechendes Netzwerk haben. Bis jetzt sehe ich aber nur Machtmenschen und Egoisten, die unter allen Umständen ihre Position halten wollen und nicht fähig sind, für "das Ganze" zu denken.
"Zämmestark"? Ja, bitte, sofort, aber mit einer Crew, die entsprechend arbeitet. Mit Percy van Lierop ist schon mal ein guter Anfang gemacht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
herr burgener betonte von allem anfang an, er werde im hintergrund bleiben. er werde fähige mitarbeiter einsetzen und diesen kompetenzen und vertrauen übertragen.
solange er der besitzer des FCB ist, ist es nicht zu spät die eigenen versprechungen endlich umzusetzen. weshalb er bisher leider keine der erwähnten eigenen vorgaben umgesetzt hat, ist eine andere frage. bei einem inhaber, der im hintergrund bleiben will, hätte ich folgende schritte begrüsst/erwartet:
- einsetzen einer starken, in der FCB community bestens akzeptierten und vernetzten persönlichkeit als präsi (ein representativer, greifbarer, volksnaher präsi)
- einsetzen eines kompetenten, fachlich ausgewiesenen spezialisten als CEO. mit erfahrung im fussball business.
- einsetzen eines zumindest schweizweit erfahrenen sportchefs.
- einsetzen eines trainers, der eine längerfristige und vor allem auch zukunftsorientierte lösung darstellt
beim trainer war man mit wicky nicht so falsch, leider wurde nicht an ihm festgehalten. mit nacho zusammen wäre das gut gekommen.
beim sportchef hat man jetzt mit zbinden eine nachgebesserte lösung. er fühlt sich selber aber im scouting wohler, sagt er selber und das merkt man auch.
an den punkt zu kommen, an dem wir aktuell stehen, ist in erster linie burgener zu verdanken.
wenn er denn lernfähig wäre, könnte er es aber auch jetzt noch besser machen. für die zukunft.
solange er der besitzer des FCB ist, ist es nicht zu spät die eigenen versprechungen endlich umzusetzen. weshalb er bisher leider keine der erwähnten eigenen vorgaben umgesetzt hat, ist eine andere frage. bei einem inhaber, der im hintergrund bleiben will, hätte ich folgende schritte begrüsst/erwartet:
- einsetzen einer starken, in der FCB community bestens akzeptierten und vernetzten persönlichkeit als präsi (ein representativer, greifbarer, volksnaher präsi)
- einsetzen eines kompetenten, fachlich ausgewiesenen spezialisten als CEO. mit erfahrung im fussball business.
- einsetzen eines zumindest schweizweit erfahrenen sportchefs.
- einsetzen eines trainers, der eine längerfristige und vor allem auch zukunftsorientierte lösung darstellt
beim trainer war man mit wicky nicht so falsch, leider wurde nicht an ihm festgehalten. mit nacho zusammen wäre das gut gekommen.
beim sportchef hat man jetzt mit zbinden eine nachgebesserte lösung. er fühlt sich selber aber im scouting wohler, sagt er selber und das merkt man auch.
an den punkt zu kommen, an dem wir aktuell stehen, ist in erster linie burgener zu verdanken.
wenn er denn lernfähig wäre, könnte er es aber auch jetzt noch besser machen. für die zukunft.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Was ist die Alternative zu Burgener?
War’s ein Dyson? :-)Mundharmonika hat geschrieben:Seit wann können Staubsauger sehen?![]()
https://www.melectronics.ch/de/p/717168 ... -eye-robot