Seite 3 von 4
Verfasst: 17.03.2020, 13:30
von tango
Hamster ist nicht gleich Hamster !
Der eine hamstert, weil er Angst hat, Lieferengpässe könnten die Ware rar werden lassen.
Der andere hamstert, weil er unter den gegebenen Umständen Verkaufslokalitäten so wenig wie auch nur irgendwie möglich tangieren will
Also bitte etwas Nachsicht.
Der Virus meint: Die gehen tatsächlich noch täglich einkaufen. Wie geil ist das denn?

Verfasst: 17.03.2020, 13:39
von Lällekönig
tango hat geschrieben:Hamster ist nicht gleich Hamster !
Der eine hammstert, weil er Angst hat, Lieferengpässe könnten die Ware rar werden lassen.
Der andere hammstert, weil er unter den gegebenen Umständen Verkaufslokalitäten so wenig wie auch nur irgendwie möglich tangieren will
Also bitte etwas Nachsicht.
Der Virus meint: Die gehen tatsächlich noch täglich einkaufen. Wie geil ist das denn?
Deine Unterscheidung ist sehr treffend. Ich würde aber Grosseinkäufe, um die Anzahl Ladenbesuche zu verringern nicht mehr
Hamstern nennen, sondern eine der Situation adäquate Verhaltensanpassung und somit als Ausdruck von Vernunft sehen. Hm, mir fällt leider kein passender Ausdruck ein. Gibt es in unserem Sprachgebrauch wirklich nichts Passendes? Müssen wir erst noch ein Wort dafür erfinden, um es vom
Hamstern unterscheidbar zu machen?
Verfasst: 17.03.2020, 13:51
von Asselerade
footbâle hat geschrieben:Dangge.. isch aber rein selektiv, die Solidarität.
Alli Dezember 2004 User wo immer no do sin, hän bim footbâle e stei im brett.. Jedem würdi mi Lager-Schyssipapier nid ahbiete..
Bisch du nid am 30.11.84 am Depeche Mode Gig gsy?
findi e gueti vorgehenswiis!!
au do: alli dezember 2004 user könne sich bi mir mälde wenn sie was bruche. au die wo in dene 16 joore so galteret sind, dass sie nüm könne go ihkaufe
pro solidaritäts-gruppe für alli wo sit afang ah drbi sind!
Verfasst: 17.03.2020, 14:00
von Rey2
tango hat geschrieben:Hamster ist nicht gleich Hamster !
Der eine hamstert, weil er Angst hat, Lieferengpässe könnten die Ware rar werden lassen.
Der andere hamstert, weil er unter den gegebenen Umständen Verkaufslokalitäten so wenig wie auch nur irgendwie möglich tangieren will
Also bitte etwas Nachsicht.
Der Virus meint: Die gehen tatsächlich noch täglich einkaufen. Wie geil ist das denn?
Ok, ebenfalls approved.
Hast natürlich recht, merci für den Hinweis. Wobei ich trotzdem nicht einsehe, dass man dann 48 Liter UHT Milch, 12kg Zucker, 15 kg Mehl und 20 kg Pasta einkaufen muss. Bin aber eh der Meinung, dass es sich in den nächsten Tagen von alleine legen wird. Die Hamsterer sitzen bereits auf ihren
grosszügig bemessenen Einkäufen, dann kommt die Erkenntnis, dass die Einkaufsläden weiterhin offen sind und Lieferengpässe von kurzer Dauer und von ihnen selbst verursacht sind. Die Regale bleiben dann automatisch wieder länger gefüllt.
Trotzdem gebe ich gerne zu, diesen Aspekt hab ich bislang gar nicht bedacht und legitimiert es wirklich etwas. Ich habe mich dadurch entschlossen, vorerst doch nicht zur Beseitigung der Hamsterplage mit schwerem Geschütz aufzufahren.
Verfasst: 17.03.2020, 14:07
von LeTinou
tango hat geschrieben:Hamster ist nicht gleich Hamster !
Der eine hamstert, weil er Angst hat, Lieferengpässe könnten die Ware rar werden lassen.
Der andere hamstert, weil er unter den gegebenen Umständen Verkaufslokalitäten so wenig wie auch nur irgendwie möglich tangieren will
Also bitte etwas Nachsicht.
Der Virus meint: Die gehen tatsächlich noch täglich einkaufen. Wie geil ist das denn?
Und dritte hamstern, weil sie soviel Brot backen müssen, um genug zu scheissen für ihren angelegten Vorrat an Toilettenpapier.
Verfasst: 17.03.2020, 14:07
von Zuffi
Brummler-1952 hat geschrieben:Hütt bini in dr Migros go ichaufe (2 Öpfel, e Schäleli Ananaswürfel, 2 Bifidus-Yoghurt, e Stück Rhabarbere-Wäije, e Päggli Schleifkääs gschnitte und zwei Halbliter-Fläsche Mineral für ins Auti). Hinter mir chunnt e Eheppar an d' Kasse (etliches elter als ich) und het drei Multipack Huushaltpapier und öbbe 20 Rolle Schissipapier im Wage. Wo si mir mit em Wage fascht in Arsch gfahre sind, hani d' Schnuurre nümme chönne halte. Ha gseit, si solle bitte Abstand halte, vermuetlig heige si dr Norro-Virus und dr Schysser. No händ si blöd gluegt, drno hani gseit: Hejo, an dr Mängi Toilettepapier miess das wohl so sy.
Dä Bligg vo däne Bachle isch zum schiesse gsi.
Ich wurd mi schämme.
Ehre, brudi!
Verfasst: 17.03.2020, 14:28
von Lällekönig
Rey2 hat geschrieben:Ok, ebenfalls approved.
Hast natürlich recht, merci für den Hinweis. Wobei ich trotzdem nicht einsehe, dass man dann
48 Liter UHT Milch, 12kg Zucker, 15 kg Mehl und 20 kg Pasta einkaufen muss. Bin aber eh der Meinung, dass es sich in den nächsten Tagen von alleine legen wird. Die Hamsterer sitzen bereits auf ihren
grosszügig bemessenen Einkäufen, dann kommt die Erkenntnis, dass die Einkaufsläden weiterhin offen sind und Lieferengpässe von kurzer Dauer und von ihnen selbst verursacht sind. Die Regale bleiben dann automatisch wieder länger gefüllt.
Trotzdem gebe ich gerne zu, diesen Aspekt hab ich bislang gar nicht bedacht und legitimiert es wirklich etwas. Ich habe mich dadurch entschlossen, vorerst doch nicht zur Beseitigung der Hamsterplage mit schwerem Geschütz aufzufahren.
Weil das Hamstern ist.
Eine ganz einfache Regel: Jeder kauft soviel, wie er innert eines vernünftigen Zeitraumes
verbrauchen kann. Was ist so ein
vernünftiger Zeitraum? Eine Woche?
Was darüber hinausgeht ist eine Vorratshaltung aka
Hamstern. Das führt nur zu Kettenreaktionen, welche die Logistik, das Personal und andere Kunden (aka Mitmenschen) unnötig belasten und kurzzeitige Engpässe verursachen. Ähnlich, wie ein Unfall auf einer Fahrbahn auch auf der Gegenfahrbahn einen Stau auslösen kann. Völlig unnötig.
Verfasst: 17.03.2020, 15:51
von andreas
footbâle hat geschrieben:Alli Dezember 2004 User wo immer no do sin, hän bim footbâle e stei im brett.. Jedem würdi mi Lager-Schyssipapier nid ahbiete..

Verfasst: 17.03.2020, 16:24
von BloodMagic
andreas hat geschrieben:
Tja - mein Nachschub von weissem Gold ist somit gesichert. Kann ich also in Ruhe wieder die Kackpappe mehrlagig nutzen anstatt einen auf Hartz 4 Empfänger zu machen und den Mittelfinger zu benutzen
Verfasst: 17.03.2020, 16:49
von fixi
BloodMagic hat geschrieben:Tja - mein Nachschub von weissem Gold ist somit gesichert. Kann ich also in Ruhe wieder die Kackpappe mehrlagig nutzen anstatt einen auf Hartz 4 Empfänger zu machen und den Mittelfinger zu benutzen
[video=youtube;wuI5gG0nRec]
https://www.youtube.com/watch?v=wuI5gG0nRec[/video]
Verfasst: 17.03.2020, 18:42
von nobilissa
Rey2 hat geschrieben:...Hast natürlich recht, merci für den Hinweis. Wobei ich trotzdem nicht einsehe, dass man dann 48 Liter UHT Milch, 12kg Zucker, 15 kg Mehl und 20 kg Pasta einkaufen muss. ....
Vielleicht nicht so wahrscheinlich, aber eine Möglichkeit: Einkäufe für mehrere verschiedene Haushalte
Verfasst: 17.03.2020, 18:43
von footbâle
Guter Punkt.
Wäre sogar sinnvoll.
Verfasst: 17.03.2020, 19:16
von Bierathlet
Gollum hat geschrieben:Oder Schnaps
Danke, jetzt weissi, wasi binere allfällige Usgangssperri mol usprobiere wird

Verfasst: 19.03.2020, 13:49
von nobilissa
Liebe Mitbürger/innen
im März 2020 erworbene WC-Rollen sind in der Steuererklärung als Vermögenswerte zu deklarieren und unterliegen der Vermögenssteuer.
Herzlichst
Ueli
Verfasst: 19.03.2020, 13:54
von PadrePio
Habe abgepackte Hühner gekauft. Hamster schmecken mir nicht. Wc Rollen hat es genügend in den Läden. Keine Ahnung wo ihr einkauft.
Verfasst: 19.03.2020, 21:25
von joggeliwurst
A propos Klopapier horten...
Verfasst: 20.03.2020, 10:43
von Fredy H.
.
Verfasst: 23.03.2020, 20:51
von Gollum
Wäre grundsätzlich ein Nullsummenspiel
Verfasst: 23.03.2020, 20:53
von Gollum
nobilissa hat geschrieben:Vielleicht nicht so wahrscheinlich, aber eine Möglichkeit: Einkäufe für mehrere verschiedene Haushalte
Wäre grundsätzlich ein Nullsummenspiel
Verfasst: 24.03.2020, 13:06
von rhybrugg
joggeliwurst hat geschrieben:
A propos Klopapier horten...
ich finde den super. aaaaber: "Tod"? gopferdelli.
Verfasst: 24.03.2020, 13:51
von Fredy H.
.
Verfasst: 24.03.2020, 13:58
von joggeliwurst
rhybrugg hat geschrieben:ich finde den super. aaaaber: "Tod"? gopferdelli.
Hab's nicht selber gemacht und ja, ich hätte auch eher "tot" geschrieben...
Verfasst: 24.03.2020, 14:29
von Rey2
Da der Hype bei den Amis ca. 1 Woche vor uns startete, besteht Hoffnung, dass die Migros und Co. bald nachziehen (müssen). Mögen zig schweizer Wohnzimmer die nächsten Jahre mit Toilettenpapier geflutet sein.
Verfasst: 26.03.2020, 11:46
von Fredy H.
20 Minuten berichtet, dass der Schweiz bald die Butter ausgeht.
Run in die Läden und Kauf von 20 kg Butter in 3 2 1
Verfasst: 26.03.2020, 12:32
von Käppelijoch
Na da ist es doch ganz praktisch, dass ich immer 1-2 Kg Butter im Gefrierfach habe, da ich auch normalerweise oft selbst backe und koche

Verfasst: 26.03.2020, 12:54
von tango
Von Hamserkäufen kann ich nur abraten.
Ich habe mir letzte Woche 4 gekauft.
Jetzt sind es 31!

Verfasst: 26.03.2020, 16:20
von Blackmore
tango hat geschrieben:Von Hamserkäufen kann ich nur abraten.
Ich habe mir letzte Woche 4 gekauft.
Jetzt sind es 31!
Keine Sache. Nur genug lange zusammenlassen, normalerweise töten die sich gegenseitig (nein kein Scherz)

Verfasst: 27.03.2020, 12:19
von footbâle
Aus gut informierten Kreisen vernimmt man, dass der Klopapier Hype unverändert anhält. Gut möglich, dass Klopapier mal zur neuen Tauschwährung wird (1 RKP = 1 Rolle), wenn alles andere von Wert längst den Bach runter gegangen ist.
Maggauer-Kirsche: "Eigentlich wundere ich mich, dass ich mich immer noch wundere."
Verfasst: 27.03.2020, 12:52
von Faniella Diwani
Viel spannender ist das im Konsi alle "Beruhigungstee" komplett ausgeschossen sind.
Und Erkältungstees auch. Letzteres beunruhigt ein wenig. Wer das freiwillig trinkt ist krank.
Verfasst: 27.03.2020, 13:25
von tango
footbâle hat geschrieben:Aus gut informierten Kreisen vernimmt man, dass der Klopapier Hype unverändert anhält. Gut möglich, dass Klopapier mal zur neuen Tauschwährung wird (1 RKP = 1 Rolle), wenn alles andere von Wert längst den Bach runter gegangen ist.
Maggauer-Kirsche: "Eigentlich wundere ich mich, dass ich mich immer noch wundere."
Bin dann mal gespannt, was wir in 1 bis 2 Jahren für Klopapier haben, wenn die Hersteller jetzt ihren massiv erhöhten Gewinn in "Research and Development" investieren.
