Da bin ich voll bei dir! Man hätte doch die Demonstrationen am letzten Wochenende mit aller Härte auflösen sollen! Ehrlich, diese Polizisten!Asselerade hat geschrieben: man hat ein sondergesetz, dass keine ansammlungen toleliert werden und wenn dies missachtet wird, dann wendet man den polizeiapparat an. dafür sind diese bastarde zu feige..
Match FC Basel vs Eintracht Frankfurt 19.3.2020 abgesagt
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim JSD BS zu den üblichen Geschäftszeiten:
https://www.bs.ch/nm/2020-coronavirus-e ... t-jsd.html
https://www.bs.ch/nm/2020-coronavirus-e ... t-jsd.html
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Es hat zu viele kleine Spitäler mit tiefen Fallzahlen und dadurch schlechterer Qualität. Für einen Fall wie jetzt braucht es Strukturen, welche punktuell hochgefahren werden können.Basilius hat geschrieben:Ende Jahr, pünktlich zur Prämienrunde 2021, sprechen wir dann wohl wieder von zuvielen Spitälern in der Schweiz.....
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Er meint: Weil die Basler Regierung jetzt schon weiss, dass das Verbot verlängert wird (abr die Öffentlichkeitn och nicht)footbâle hat geschrieben:Wurde um 2 Wochen verlängert? Sorry nicht gesehen. Quelle?
Selbst wenn: Ein Verbot von Spielen ohne Zuschauer müsste zuerst mal erlassen werden, bevor man es verlängern kann.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
wenn sich frankfurter und basler treffen wollen,dasrotehaus hat geschrieben:Die real workers des Gesundheitssystems sind bereits jetzt ausserordentlich belastet. Geisterspiel, ok, es kommen einige dutzend Fans von hüben und drüben und haben am Ende das Gefühl, es bräuchte noch eine heroische Schlacht, Mann gegen Mann.
Ich habe volles Verständnis, dass man dieses Wagnis nicht eingehen will und das Gesundheitssystem mit den Folgen solcher Kraftspielereien nicht zusätzlich belasten will. Die Notfallstationen sind am Anschlag. Das gehört respektiert. So einfach ist es, etwas Demut und Respekt und der Entscheid hat sehr wohl etwas mit Weitsicht und Mut zu tun.
können sie dies auch ohne geisterspiel.. es haben ja dann eh alle massig zeit, wenn ihre teams nicht antreten dürfen.. think about that.

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Bist nicht der einzige der darüber nur den Kopf schütteln kann. Völlig unverhältnismässiger übereifriger Entscheidung. Und die Begründung setzt ja noch das i-Tüpfelchen ...footbâle hat geschrieben:M.W. hat der BR ein Verbot von Veranstaltungen mit >=1000 Nasen bis 15.03. verfügt?
Warum wird ein Spiel, das auf den 19.03. terminiert ist, bereits heute versenkt, selbst eine Variante ohne Publikum?
Kompletter Blödsinn. Kaum mehr zu toppen.
Und, ja, wir haben die Begründung gelesen.
Nei ich mein, d regierig, weiss das wenn sich nit drastisch öbis änderet, jetzt scho sicher isch das es um witeri 2 wuche verlängeret wird.footbâle hat geschrieben:Wurde um 2 Wochen verlängert? Sorry nicht gesehen. Quelle?
Selbst wenn: Ein Verbot von Spielen ohne Zuschauer müsste zuerst mal erlassen werden, bevor man es verlängern kann.
Im prinzip glich wie d absag vo dr Fasnacht am Donnstig zobe (schins) scho klar gseh isch
(Me aber au dört immer no d hoffnig kha het.....)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
sehen wirs so. So haben die Club Verantwortlichen mehr Zeit eine Lösung zufinden
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Ich kopiere es mal hier hin weil es ja schliesslich um das Rückspiel geht:
RED&BLUE hat geschrieben:Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass in dieser Situation irgendeine andere Stadt (weder in Deutschland noch in der Schweiz) dieses Spiel übernehmen möchte und diese Verantwortung (sei es bezüglich Corona-Verbreitung oder Sicherheit aufgrund der Tatsache dass tausende Fans aus beiden Lagern anreisen) selber trägt
Einzige Möglichkeit aus meiner Sicht, dass Frankfurt selber einwilligt, auch das Rückspiel bei Ihnen auszutragen (mit oder ohne Fans) und dass die UEFA aufgrund dieser Ausnahmesituation dafür ihr o.k. gibt...
F.R.B. - Freie Republik Basel
Da gebe ich Dir ja absolut recht!blauetomate hat geschrieben: Ohne weitere Erklärungen nur soviel:
Im Winter 2017/18 zählte zB Deutschland 25‘100 Grippetote. Nein, kein Witz, auch keine Verschwörungstheorie, sondern amtlich bestätigt. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen - und durch den Hals und Magen fliessen. Fünfundzwanzigtaussend (!!!!!!!!!!!) Grippetote in Deutschland 2017/18. Nein – wirklich echt kein Witz.
Was hier abgeht, das ist die absurde Hysterie der Pseudo-Vernunft[/B] – getragen vom unbewussten Sehnsuchts-Wunsch, endlich wieder einmal eine richtige Krise/Katastrophe zu erleben nach 75 Jahren Frieden.
Wer sagt denn dass dies nicht auch tatsächlich geschieht, ich traue unseren Behörden mittlerweile sehr vieles zu...blauetomate hat geschrieben: Und jetzt noch zum Frankfurt-Spiel:
Die Begründung der Kantonspolizei Basel ist schlicht hahenbüchern-absurd. Da das Spiel in Frankfurt offenbar stattfindet, die hessischen Behörden aber noch nicht von diesem schlimmen Hysterie-Virus befallen sind (zum Glück? leider?): Da reisen jetzt also 1-2 Tausend Basler in einem eng besetzten Extrazug nach Frankfurt, marschieren gemeinsam ins Stadium, verbringen dort gemeinsam, dicht miteinander, singend (Achtung: Tröpfchen!) 3 Stunden miteinander, und reisen danach wieder zurück. Konsequenterweise müsste dieser Extrazug dann bei der Rückreise gestoppt und alle Mitreisenden in eine 14-tägige Quarantäne gesteckt werden. Denn diese Frankfurt-Reisende sind ja für Basel die viel grössere Gefahr als die Frankfurter-Fans, die bei einem Geisterspiel angereist, sich vor dem Stadion versammelt und dann sofort wieder abgereist wären. So einfach mal als Gedankenspiel dahingestellt ….

F.R.B. - Freie Republik Basel
"Das öffentlich-rechtliche Radionetzwerk rac1 (Spanien) berichtet, dass die UEFA derzeit sogar in Erwägung ziehe, die kommenden Runden in der Champions League und Europa League vorerst zu stoppen.
Demnach sollen in dieser und der kommenden Woche die Achtelfinals der beiden Wettbewerbe fertig gespielt werden, danach könnte es sowohl in der Königsklasse als auch bei der kleineren Schwester - ähnlich wie in Italien - sogar zu einer kompletten Unterbrechung kommen. "
Würde uns also nur betreffen, falls wir es irgendwie managen könnten weiterzukommen, was unter den aktuellen Umständen ja seeeehr offen ist
Quelle: https://www.90min.de/posts/6573529-coro ... opa-league
Demnach sollen in dieser und der kommenden Woche die Achtelfinals der beiden Wettbewerbe fertig gespielt werden, danach könnte es sowohl in der Königsklasse als auch bei der kleineren Schwester - ähnlich wie in Italien - sogar zu einer kompletten Unterbrechung kommen. "
Würde uns also nur betreffen, falls wir es irgendwie managen könnten weiterzukommen, was unter den aktuellen Umständen ja seeeehr offen ist

Quelle: https://www.90min.de/posts/6573529-coro ... opa-league
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich glaube nicht, dass die Sehnsucht nach der Krise/Katastrophe vorherrscht. Vielmehr sehe ich die Sehnsucht, alles kontrollieren zu können (Unsterblichkeit, etc.).blauetomate hat geschrieben:…
Was hier abgeht, das ist die absurde Hysterie der Pseudo-Vernunft – getragen vom unbewussten Sehnsuchts-Wunsch, endlich wieder einmal eine richtige Krise/Katastrophe zu erleben nach 75 Jahren Frieden. Das war wohl (zu) unerträglich lange – also muss man eine Krise herbeireden, herbeikonstruieren, nachdem alle die Krisenszenarien der Atomkriege mit dem Iran oder Nordkorea kläglich versagt haben, diesen untergründigen Wunsch zu erfüllen.
Nein, der Coronavirus ist schon ein wahrer «Feind». Aber die Furcht vor ihm und die daraus resultierenden Massnahmen führen dazu, potenziell grösseren Schaden anzurichten, als es der Virus selbst könnte. Der Virus bleibt aber eine Tatsache. Er sollte aber in den Köpfen relativiert werden, nicht grösser gemacht werden, als er ist. Denn die Gegenmassnahmen richten sich immer an der eingeschätzten Grösse der Gefahr durch den Virus aus.blauetomate hat geschrieben:Der wahre Feind ist nicht dieser Corona-Virus – sondern die Viren und Verirrungen in unseren Köpfen.
Ich finde, dass du mich falsch einschätzt, wenn du mir erst jetzt einen langsamen Wandel hin zur Vernunft unterstellst. Ich habe ja nicht wenig zu diesem Thema geschrieben, dann sollte es dir nicht schwer fallen Passagen zu finden, in denen ich deiner Ansicht nach noch unvernünftig oder hysterisch schrieb.blauetomate hat geschrieben:Gut. Einer der möglicherweise langsam ein bisschen zu begreifen beginnt, was hier los ist. Er weiss es einfach noch nicht so ganz genau. Aber es besteht leise Hoffnung.
Die UEFA muss sich in erster Linie an das von ihr aufgestellte Reglement halten. Dieses Reglement sah aber keine Umstände wie die aktuellen vor und daher entsteht ein Ermessensspielraum. Rein von der Reglementsauslegung ist der FCB noch immer für das Bereitstellen eines Austragungsortes verantwortlich und sollte er dem nicht nachkommen, könnte er für dieses Versäumnis bestraft werden. Der alleinige Umstand, dass der Kanton das Spiel in Basel verbietet, reicht noch nicht aus, um den FCB von diesem Versäumnis freizusprechen. Die UEFA- Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer kann aber zum Schluss kommen, dass es wegen der erweiterten Umstände unmöglich war, einen alternativen Austragungsort zu finden. Der Wille also vorliegt und das Nicht-Finden nicht dem FCB, sondern den Umständen geschuldet ist. Dann müsste man sich etwas neues überlegen. In diesem Punkt werden die UEFA Organe mit Sicherheit gefordert sein. Da der FCB die UEFA frühzeitig in Kenntnis gesetzt hat und zusammen mit UEFA nach einer Lösung sucht, wird es wahrscheinlich nicht zu einer Forfait-Niederlage kommen.blauetomate hat geschrieben:Und zur wohl im Gesamtkontext zweitrangigen Frage, was jetzt betr. Spielwertung rauskommt: Ich bin natürlich auch sehr gespannt. Die UEFA wird sehr gefordert sein. Ein Forfait kann ich mir nicht vorstellen. Das sind besondere Umstände, die in den Reglementen erwähnt werden. Auch wenn ich den Basler Entscheid absurd finde – die UEFA muss ihn respektieren. Also muss sie wohl auch Konzessionen betr. Ausweichstadium machen – oder ihren ganzen Terminkalender umkrempeln (was angesichts der Situation in Italien und Frankreich nicht undenkbar ist).
Ansonsten kann ich vielen deiner Relativierungen zustimmen. Auch wenn ich finde, dass dein alarmistischer Tonfall sich nicht gross von jenem unterscheidet, die deiner Ansicht nach den Virus überschätzen. Aber das hast du mit der Erwähnung deines eigenen Hysterie-Szenarios erfrischenderweise bereits selbst festgestellt. Es bräuchte mehr Selbstreflexion in dieser Art, um die Lage ruhiger und differenzierter betrachten zu können. Dann wäre dir vielleicht aufgefallen, dass du nicht der Einzige bist, der die Einschätzung des neuen Coronavirus zu relativieren versuchte.

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Es war wahrscheinlich schon am Donnerstag eine beschlossene Sache. Die Kantone (nicht nur BS) wollten sich aber auf einen Erlass des Bundes abstützen können. Daher wartete man zu, bis der Bund am Freitag Morgen offiziell kommunizierte. Ich glaube nicht, dass die Hoffnung ausschlaggebend für die Verschiebung der Kantonalen PK von Do auf Fr war.D-Balkon hat geschrieben:Nei ich mein, d regierig, weiss das wenn sich nit drastisch öbis änderet, jetzt scho sicher isch das es um witeri 2 wuche verlängeret wird.
Im prinzip glich wie d absag vo dr Fasnacht am Donnstig zobe (schins) scho klar gseh isch
(Me aber au dört immer no d hoffnig kha het.....)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ja, Heri hat sich mehrheitlich gut geschlagen im Telebasel. Wenn ich eine klitzekleine Kritik anmerken dürfte, wäre dies folgende:Hans Sarpei hat geschrieben:Man mag Heri ja kritiseren, aber Krisenmanagement und Krisenkommunikation das kann er sehr gut. Gute Wortwahl im Talk - vorsichtig, aber dennoch ermutigend.
Er hätte den Moderator gleich von Beginn weg korrigieren sollen. Dieser sagte «Das Rückspiel in Basel findet nicht statt», worauf ich gerne die Präzisierung «Das Rückspiel findet nicht in Basel statt» gehört hätte.
Ein kleiner aber feiner Unterschied, auf den Heri erst im Verlauf des Talks anspielte, als er die Bestrebung nach einer Lösungsfindung mit der UEFA erwähnte. Mit der Richtigstellung gleich zu Beginn, wäre die Krisenkommunikation noch besser gewesen.

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Die Absage war nicht wegen dem Kanton beschlossen, sondern wegen dem Bund.Lällekönig hat geschrieben:Es war wahrscheinlich schon am Donnerstag eine beschlossene Sache. Die Kantone (nicht nur BS) wollten sich aber auf einen Erlass des Bundes abstützen können. Daher wartete man zu, bis der Bund am Freitag Morgen offiziell kommunizierte. Ich glaube nicht, dass die Hoffnung ausschlaggebend für die Verschiebung der Kantonalen PK von Do auf Fr war.
Wer die erste Pressekonferenz des Bundes verfolgte, konnte feststellen wie das es ging:
Die Kantone überlegten, was sie machen sollen. Im Verlauf des Donnerstags wurden die Kantone zur Stellungnahme zur vorgesehenen Massnahme des Bundes gebeten. Ab dem Zeitpunkt wussten sie, dass - wenn nicht plötzlich noch ein Wunder geschieht - der Bund am nächsten Tag das Anlassverbot erlässt. Da hätte es keinen Sinn gehabt, an einer PK irgend etwas mitzuteilen (ich gehe bis heute davon aus, dass der Kanton BS wohl eher "nur" die Grossveranstaltungen Morgestraich, Cortege etc abgesagt hätte, aber das Gässle erlaubt hääte), da dies am nächsten Tag bereits hinfällig gewesen wäre.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich finde das interessante Feststellungen. Ich habe dir aber im Fasnacht 2020 Thread darauf geantwortet, weil wir das Hauptthema dieses Threads verlassen haben.dasto hat geschrieben:Die Absage war nicht wegen dem Kanton beschlossen, sondern wegen dem Bund.
Wer die erste Pressekonferenz des Bundes verfolgte, konnte feststellen wie das es ging:
Die Kantone überlegten, was sie machen sollen. Im Verlauf des Donnerstags wurden die Kantone zur Stellungnahme zur vorgesehenen Massnahme des Bundes gebeten. Ab dem Zeitpunkt wussten sie, dass - wenn nicht plötzlich noch ein Wunder geschieht - der Bund am nächsten Tag das Anlassverbot erlässt. Da hätte es keinen Sinn gehabt, an einer PK irgend etwas mitzuteilen (ich gehe bis heute davon aus, dass der Kanton BS wohl eher "nur" die Grossveranstaltungen Morgestraich, Cortege etc abgesagt hätte, aber das Gässle erlaubt hääte), da dies am nächsten Tag bereits hinfällig gewesen wäre.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
zum Zitat von blauetomate
Ohne weitere Erklärungen nur soviel:
Im Winter 2017/18 zählte zB Deutschland 25‘100 Grippetote. Nein, kein Witz, auch keine Verschwörungstheorie, sondern amtlich bestätigt. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen - und durch den Hals und Magen fliessen. Fünfundzwanzigtaussend (!!!!!!!!!!!) Grippetote in Deutschland 2017/18. Nein – wirklich echt kein Witz.
Hast absolut recht, noch so eine Zahl vom BAG aus der Schweiz https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/kataloge-datenbanken/medienmitteilungen.assetdetail.3742835.html
Die starke Grippewelle im Frühjahr 2015 hat etwa 2500 Todesfälle und die Hitzewelle im Juli etwa 500 Todesfälle ...
Ohne weitere Erklärungen nur soviel:
Im Winter 2017/18 zählte zB Deutschland 25‘100 Grippetote. Nein, kein Witz, auch keine Verschwörungstheorie, sondern amtlich bestätigt. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen - und durch den Hals und Magen fliessen. Fünfundzwanzigtaussend (!!!!!!!!!!!) Grippetote in Deutschland 2017/18. Nein – wirklich echt kein Witz.
Hast absolut recht, noch so eine Zahl vom BAG aus der Schweiz https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/kataloge-datenbanken/medienmitteilungen.assetdetail.3742835.html
Die starke Grippewelle im Frühjahr 2015 hat etwa 2500 Todesfälle und die Hitzewelle im Juli etwa 500 Todesfälle ...
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Zeit für ein neues "Altstetten". Die Voraussetzungen sind schon mal vorhanden und können den äusseren Umständen angelastet werdenblauetomate hat geschrieben:Da reisen jetzt also 1-2 Tausend Basler in einem eng besetzten Extrazug nach Frankfurt, [...] Konsequenterweise müsste dieser Extrazug dann bei der Rückreise gestoppt und alle Mitreisenden in eine 14-tägige Quarantäne gesteckt werden. Denn diese Frankfurt-Reisende sind ja für Basel die viel grössere Gefahr als die Frankfurter-Fans, die bei einem Geisterspiel angereist, sich vor dem Stadion versammelt und dann sofort wieder abgereist wären.

AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
die können mich auch 1 monat in quarantäne stecken, solange ich den FCB LIVE spielen sehe is mir das Wurstk@rli o. hat geschrieben:Zeit für ein neues "Altstetten". Die Voraussetzungen sind schon mal vorhanden und können den äusseren Umständen angelastet werden![]()
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Auf Telebasel wollte Heri ja keine Möglichkeiten nennen, um nicht unnötig Druck auf an der Lösungsfindung involvierten Parteien auszuüben. Anscheinend hat sich aber nun eine dieser Parteien selbst dazu geäussert:
Hessenschau.deAls erster hessischer Verein hatte Einracht Frankfurt die Folgen des Coronavirus bereits am Montagnachmittag zu spüren bekommen. Das Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League (19. März, 21 Uhr) wird nicht im Stadion des FC Basel stattfinden können. Als alternativer Spielort ist die Arena der Eintracht im Gespräch.
"Derzeit befinden sich die Clubs und die UEFA in engem Austausch bezüglich der Austragung des Rückspiels im Achtelfinale der Europa League. Nach der Spielabsage in Basel werden verschiedene Optionen, mit dem Ziel einer schnellen und für alle Parteien sinnvollen Entscheidung, geprüft. Auch Frankfurt kommt dabei als Austragungsort in Betracht", sagte ein Vereinssprecher am Dienstag.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Muss wohl so sein wenn du's sagst:Basilius hat geschrieben:Frage 1: Ja, haben sie
Frage 2: Vermutlich... Fake news...
https://www.srf.ch/news/schweiz/unbewil ... otz-verbot
Gutes Krisenmanagement ist aber was anderes: Statt das offensichtlich absurde Verbot einfach so hinzunehmen hätte sich Heri mit allen Mitteln und Mobilisierung der Fans und sonstigen einflussreichen Personen dagegen wehren müssen. Und wo ist Burgener jetzt? Die Involvierten sind sich offenbar der Tragweite dieses Verbots nicht bewusst: Das heisst schlicht, dass sich der FCB sowohl aus dem Europacup wie auch aus der Meisterschaft verabschieden muss,denn es besteht noch lange dasselbe "Risiko von ein paar hundert Fans". Und das wegen einer Grippe, die offenbar nicht stärker ist als andere starke Grippewellen zuvor!Lällekönig hat geschrieben:Ja, Heri hat sich mehrheitlich gut geschlagen im Telebasel. Wenn ich eine klitzekleine Kritik anmerken dürfte, wäre dies folgende:
Er hätte den Moderator gleich von Beginn weg korrigieren sollen. Dieser sagte «Das Rückspiel in Basel findet nicht statt», worauf ich gerne die Präzisierung «Das Rückspiel findet nicht in Basel statt» gehört hätte.
Ein kleiner aber feiner Unterschied, auf den Heri erst im Verlauf des Talks anspielte, als er die Bestrebung nach einer Lösungsfindung mit der UEFA erwähnte. Mit der Richtigstellung gleich zu Beginn, wäre die Krisenkommunikation noch besser gewesen.
![]()