Verfasst: 31.01.2020, 15:56
Ah, merci.Tee hat geschrieben:Via App weitergeben geht. Aber nicht mehr zum Verkauf anbieten via Ticketing.
Ah, merci.Tee hat geschrieben:Via App weitergeben geht. Aber nicht mehr zum Verkauf anbieten via Ticketing.
Gemäss der heutigen FCB-Mail muss der QR-Code gescannt werden.Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Weiss eigentlich öpper ob die neue Johreskarte en Chip drinne händ oder ob meh neu dä QR code uf dr Ruggsite mues scanne?
Ich dachte, Heri kommt aus dem Informatikbereich?Sauglatt hat geschrieben: Aber gut, das kommt leider davon wenn keine Fachkräfte in den Führungsfunktionen wie z.B. CEO eingesetzt werden (zunächst Brigger, jetzt Heri).
hilft sicher auch der no-show rate...4everblackandwhite hat geschrieben:Ich finde es eine frechheit das man die JK nicht mehr zum weiterverkaufen freischalten kann.
Ja so ist es.....4059 hat geschrieben:hilft sicher auch der no-show rate...
Man kann die Jahreskarte auch einem Bekannten weiterreichen.4everblackandwhite hat geschrieben:Ich finde es eine frechheit das man die JK nicht mehr zum weiterverkaufen freischalten kann.
Etwas schnell beleidigt und nicht ernst genommen gefühlt ? Fehler sind menschlich.Rumpelstilzchen hat geschrieben:Meine JK sind noch immer nicht gekommen. Ich solle 2 h vor dem Spiel in den Fanshop und sie nochmals ausdrucken lassen.
Was glauben die eigentlich auf der Geschäftsstelle ? Werden dem Match fern bleiben. 2 zusätzliche No-Shows fürs Spiel heute.
Mag sein, dass Heri aus dem Informatikbereich stammt. Meines Wissens hat er beim FCB allerdings jahrelang in der Administration Nachwuchs gearbeitet. Ich finde es einfach grobfahrlässig, wenn man auf dieser wichtigen Position Personen einsetzt, die wie Brigger und Heri weder die Erfahrung noch Ausbildung für eine Führungskraft mitbringen. Da braucht man sich leider auch nicht wundern, wenn solche Projekte mangelhaft durchgeführt werden.Tschum hat geschrieben:Ich dachte, Heri kommt aus dem Informatikbereich?
Aber das entspricht den Erfahrungen aus anderen Lebensbereichen: Informatik-Gläubige wollen immer wieder neue Lösungen einführen, die dann im Chaos enden und wieder andere Neuerungen nötig machen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, MUSS das Passwort vom FCB SSO login aufgrund des Systemwechsels zwingend via "Passwort vergessen" zurückgesetzt werden.Sauglatt hat geschrieben: Das Login funktioniert auch Ende Monat für viele nicht
[HTML][/HTMLjay hat geschrieben:könntsch au s abo über d fcb app vorwiese, denn muesch nit in fanshop. oder me macht e persönlige boykott und vrzichtet uf s topspiel. jede wiener will.
Ich fands jetzt relativ klipp und klar formuliert *duckundweg*DiggeSpränzel hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, MUSS das Passwort vom FCB SSO login aufgrund des Systemwechsels zwingend via "Passwort vergessen" zurückgesetzt werden.
Allerdings wurde dies meiner Meinung nach zu wenig klar kommuniziert, bzw. könnte man viel Verwirrung vermeiden, indem man dies einfach auf der Loginseite nochmals so deklariert.
Bist du nach solchen Leistungen überrascht?Philipp_ hat geschrieben:20'700 Zuschauer gegen St. Gallen. Also wohl wieder ein deutliches Minus bei den Jahreskarten...
Unter dem Aspekt des Spitzenspiels und der Anwesenheit einiger St. Galler vermutlich sogar ein Minus mit katastrophalem Ausmass.Philipp_ hat geschrieben:20'700 Zuschauer gegen St. Gallen. Also wohl wieder ein deutliches Minus bei den Jahreskarten...
Macht dieses System dafür nicht print@home möglich? Oder gab es das bis anhin auch schon?zeni hat geschrieben:Zum Glück wenig Zuschauer. Wenn man sich anschaut wie miserabel das neue QR-basierte System heute funktioniert hat, hätte man bei 30'000 wohl eine halbe Stunde vor dem Stadion warten müssen. Wer auch immer sich diesen Mist wieder ausgedacht hat (ja ich weiss, durch den fehlenden RFID Transponder konnte man erfolgreich 1.- oder so pro JK sparen... :rolleyes![]()
Gabs vorher schon.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Macht dieses System dafür nicht print@home möglich? Oder gab es das bis anhin auch schon?
was auch OK ist. war immer schon der meinung, dass unser ehrliches potential bei ca. 14'000 ist...The_Dark_Knight hat geschrieben:20‘700 ist schon krass wenig für ein spitzenspiel. wahrscheinlich wurden nur 16’000-17‘000 jahreskarten verkauft. wenn es so weiter geht pendelt sich der zuschauerschnitt bei 16‘000 ein.
normal. wir sind zwar eine fussballstadt aber die anzahl "echter" fans sehe ich bei ca. 15'000... nicht mehr. der rest kommt wenn's IN ist.The_Dark_Knight hat geschrieben:20‘700 ist schon krass wenig für ein spitzenspiel. wahrscheinlich wurden nur 16’000-17‘000 jahreskarten verkauft. wenn es so weiter geht pendelt sich der zuschauerschnitt bei 16‘000 ein.
Genau das! Vorallem wird dä QR-Codes nid besser lesbar wenn ich die Karte 12 Mönet im Portemonnaie deponiert han. Das isch echt kei Fortschritt!zeni hat geschrieben:Zum Glück wenig Zuschauer. Wenn man sich anschaut wie miserabel das neue QR-basierte System heute funktioniert hat, hätte man bei 30'000 wohl eine halbe Stunde vor dem Stadion warten müssen. Wer auch immer sich diesen Mist wieder ausgedacht hat (ja ich weiss, durch den fehlenden RFID Transponder konnte man erfolgreich 1.- oder so pro JK sparen... :rolleyes![]()
Dafür kann man von einen QR Code einfach ne SIcherungskopie erstellen: kopier das Ding oder mach ein Photo. Am besten jetzt, solange er noch lesbar ist :-)Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Genau das! Vorallem wird dä QR-Codes nid besser lesbar wenn ich die Karte 12 Mönet im Portemonnaie deponiert han. Das isch echt kei Fortschritt!