Seite 3 von 53
Verfasst: 10.07.2019, 11:23
von Asselerade
LeTinou hat geschrieben:Da Frage ich mich, wer da genau komplexbehaftet ist.
was hat das ganze mit komplexe zu tun? war eine einfache (objektive) analyse über den zustand der tribünen. ich denke jeder, der in der materie steckt wird dir das selbe erklären. auch exponenten der anderen vereine. bern nimmt leider niemand für voll. was nicht heisst, dass es "willkommen" wäre, wenn in diesem bereich eine verbesserung stattfinden würde...von daher welche komplexe?
über das sportliche zu diskutieren ist müsig: YB wurde absolut verdient meister und ist auch diese saison favorit. jeder verlust einer meisterschaft schmerzt, aber es ist nullkommanull vergleichbar mit den meister-machen der zürcher ende der 00er jahre. nullkomma null.
Verfasst: 10.07.2019, 12:16
von LeTinou
Asselerade hat geschrieben:was hat das ganze mit komplexe zu tun? war eine einfache (objektive) analyse über den zustand der tribünen. ich denke jeder, der in der materie steckt wird dir das selbe erklären. auch exponenten der anderen vereine. bern nimmt leider niemand für voll. was nicht heisst, dass es "willkommen" wäre, wenn in diesem bereich eine verbesserung stattfinden würde...von daher welche komplexe?
über das sportliche zu diskutieren ist müsig: YB wurde absolut verdient meister und ist auch diese saison favorit. jeder verlust einer meisterschaft schmerzt, aber es ist nullkommanull vergleichbar mit den meister-machen der zürcher ende der 00er jahre. nullkomma null.
Was dies mit Komplexen zu tun hat?

Man ist sportlich ins Hintertreffen geraten, hat die chronische Erfolgslosigkeit als Hämequelle verloren und sucht nun krampfhaft nach irgendeinem Strohhalm.
Und plötzlich ist eine reine Behauptung über etwas komplett irrelevantes und objektiv unmessbares der letzte Strohhalm.
Verfasst: 10.07.2019, 12:26
von Käppelijoch
LeTinou hat geschrieben:Was dies mit Komplexen zu tun hat?

Man ist sportlich ins Hintertreffen geraten, hat die chronische Erfolgslosigkeit als Hämequelle verloren und sucht nun krampfhaft nach irgendeinem Strohhalm.
Und plötzlich ist eine reine Behauptung über etwas komplett irrelevantes und objektiv unmessbares der letzte Strohhalm.
Quell verloren? Wir durften den Abstieg des GCs bejubeln und es gibt immernoch den FCZ. YB war „Nice to have“, mehr nicht.
Verfasst: 10.07.2019, 12:32
von Schambbediss
YB ist kein hassgegner für uns wie wir's wahrscheinlich für sie sind.
ausserdem "hasste" ich die berner mehr dafür, dass sie 2007 (glaube ich) den FCZ nicht gestoppt haben im wankdorf als für die letzten beiden meisterschaften.
Verfasst: 10.07.2019, 13:08
von Yazid
LeTinou hat geschrieben:die chronische Erfolgslosigkeit als Hämequelle verloren.
Der Einzige, der hier Komplexe zu haben scheint, bist du...
Betr. "Hass": Nein, YB kann man nicht hassen, auch wenn man in Bern jetzt einen auf Rivalität machen möchte.
Verfasst: 10.07.2019, 15:05
von RVL
Ist doch irgendwie logisch, dass YB uns mehr "hasst" als wir sie. Wären wir in 10 Jahren 6 mal zweiter geworden und 5 mal davon YB vor uns (und zum Teil sogar recht knapp mit Finalissima etc.) wärs doch genau umgekehrt.
Ich denke der "Hassgegner" zeigt einfach nur wann man fussballerisch sozialisiert wurde. Bei mir ist es GC, bei Leuten welche die Jahre 06-09 noch sehr präsent haben ist es wohl der FCZ, und ich kann mir gut vorstellen, dass es bei noch jüngeren Fans dann schon YB ist. Von nichts kommt nichts aber darüber zu "streiten" wer jetzt von mehr Leuten "gehasst" wird ist schon irgendwie lächerlich ;-)
Verfasst: 10.07.2019, 15:37
von swisspower
Käppelijoch hat geschrieben:Ich befasse mich grundsätzlich nur mit dem FCB und unseren wahren Rivalen: FCZ, GCZ, FCL.
Bitte weniger saufen!
Verfasst: 10.07.2019, 15:42
von swisspower
RVL hat geschrieben:Ist doch irgendwie logisch, dass YB uns mehr "hasst" als wir sie. Wären wir in 10 Jahren 6 mal zweiter geworden und 5 mal davon YB vor uns (und zum Teil sogar recht knapp mit Finalissima etc.) wärs doch genau umgekehrt.
Ich denke der "Hassgegner" zeigt einfach nur wann man fussballerisch sozialisiert wurde. Bei mir ist es GC, bei Leuten welche die Jahre 06-09 noch sehr präsent haben ist es wohl der FCZ, und ich kann mir gut vorstellen, dass es bei noch jüngeren Fans dann schon YB ist. Von nichts kommt nichts aber darüber zu "streiten" wer jetzt von mehr Leuten "gehasst" wird ist schon irgendwie lächerlich ;-)
Nein. Ich kann YB nicht hassen, auch wenn sie 100 Meister werden. Dafür mag ich die Stadt Bern und die Mentalität zu sehr.
GC bleibt das wahre Feindbild, auch wenn sie nun den wohlverdienten Niedergang erleben. Dieser Zürcher Drecksverein und seine überheblichen, arroganten Gestalten in der Führung kann gar nicht oft genug auf die Fresse kriegen.
Ich freue mich auf den Saisonstart. Favorit sind wir nicht, aber ich glaube schon, dass Koller uns wieder auf die Spur bringen kann, um YB etwas an den Eiern zu kitzeln. Und dann schauen wir mal, wie Seoane unter Druck arbeitet.
Verfasst: 10.07.2019, 15:57
von RVL
swisspower hat geschrieben:Nein. Ich kann YB nicht hassen, auch wenn sie 100 Meister werden. Dafür mag ich die Stadt Bern und die Mentalität zu sehr.
GC bleibt das wahre Feindbild, auch wenn sie nun den wohlverdienten Niedergang erleben. Dieser Zürcher Drecksverein und seine überheblichen, arroganten Gestalten in der Führung kann gar nicht oft genug auf die Fresse kriegen.
Ich freue mich auf den Saisonstart. Favorit sind wir nicht, aber ich glaube schon, dass Koller uns wieder auf die Spur bringen kann, um YB etwas an den Eiern zu kitzeln. Und dann schauen wir mal, wie Seoane unter Druck arbeitet.
Ich bin ja was GC anbelangt voll und ganz bei dir und es spielen auch noch x andere Faktorn mit rein ob man einen Club mag oder nicht. Trotzdem glaube ich, dass meine Sozialisierungstheorie für einen Grossteil der Fans aufgeht.
Verfasst: 10.07.2019, 16:27
von Gone to Mac
swisspower hat geschrieben:Bitte weniger saufen!
Also in de 90er Joore sin Match gg. Luzern ziemlich abgange
Verfasst: 10.07.2019, 16:46
von Domingo
Cha mi guet erinnere wiä diä uff em Bahndamm stehend dr Max gmacht hän gegenüber allne wo an ihne vorbi glofe sind.
Nachdäms ersti Azeiche geh hett, dass Bsuech us dr MK cho chönt, hän sie dr Match umgeh vonere Schuggermuur miesse luege (für diä kleinere Fans sicher witzig gsi).
s'einzig wo dört ame abgange isch, isch dä ***** Aleksandrov wo uns au mit Xamax fertig gmacht hett, bis uff das einte Spiel wo mr in Saison 1 nach em Uffstyyg 4:0 gunnä hän und dr Asif Saric zwei Töpf gmacht hett und mr sGfühl gha hän, jetzt wird alles guet (ok, ischs denn doch no worde mit dr Finalrundi, aber sau äng gsi)
unvrgässe au dä Match wo mr öppe 10 Minute vor Schluss 3:1 in Fiehrig sin und dr Ponte drey Stürmer iiwächslet. Mir lache, am Schluss hän mr nüm glache
Verfasst: 10.07.2019, 17:29
von Schambbediss
Domingo hat geschrieben:unvrgässe au dä Match wo mr öppe 10 Minute vor Schluss 3:1 in Fiehrig sin und dr Ponte drey Stürmer iiwächslet. Mir lache, am Schluss hän mr nüm glache
mainsch dä match gege luzärn? isch dödd dr ponte trainer gsi vo de luzis?
Verfasst: 10.07.2019, 17:46
von Domingo
Schambbediss hat geschrieben:mainsch dä match gege luzärn? isch dödd dr ponte trainer gsi vo de luzis?
jo, mi ganz Post bezieht sich uf d90er-"Feindschaft" mit LU
i meins
Verfasst: 10.07.2019, 18:05
von Felipe
i saag jetz mol die einzig "fiindschaft" wo ich ka sind Zürcher, Egal ob GC oder FCZ, beides scheisse. YB und Thun sind die liebe, belächelte in dr Liga. Luzern sich irgendwie allne egal und St. Galle sind eifach alles nur Buure. Und Romands sind Romands.
Verfasst: 10.07.2019, 18:54
von Domingo
dito für mi, wobi bi dä Romands (usser Sion) idR no Sympathie han
s"Feindschaft" hett sich uf dÜsserig vo dr Ufstellig vom User bezoge wo dr FCL im gliche Zug wie dZürcher gnennt hett
Aber in erster Linie bin i Fuessballfan, diä Zi!rü-Gschicht isch au chli Reflex wo mr irgendwie uffgschnappt hän
Verfasst: 10.07.2019, 19:11
von D-Balkon
Schambbediss hat geschrieben:mainsch dä match gege luzärn? isch dödd dr ponte trainer gsi vo de luzis?
Nei isch är nit gseh. Das ischs das bundesligajoor mit em berger, kreuzer, gaudino gseh wenn dä match gmeint isch gege luzärn.
Verfasst: 10.07.2019, 20:30
von unwichtig
JackR hat geschrieben:Wer gibt bei YB den Captain? Hoarau?
Uhrencup: YB - Frankfurt: Lustenberger wird neuer YB-Captain. Hoarau, Suleymani & Wolfli Ersatz
Verfasst: 10.07.2019, 22:56
von Admin
OT: In den 90er-Jahren waren die primären Hass-Gegner GC und Luzern. Um die Jahrtausendwende war dann St. Gallen hoch im Kurs (diverse Vorfälle im Espenmoos). Der FCZ war lange Zeit kein Thema, erst mit dem Aufkommen der Südkurve entflammte die Rivalität.
Verfasst: 10.07.2019, 23:45
von Asselerade
RVL hat geschrieben:[/B]Trotzdem glaube ich, dass meine Sozialisierungstheorie für einen Grossteil der Fans aufgeht.
ich denke auch, dass deine "sozialisierungstheorie" aufgeht. wobei "hass" allgmein ein weicher ausdruck ist. denn: wer hasst eigentlich schon? ist ein teil der "fussball-folklore". aber im kern hasst man doch eigentlich nicht. zumindest meine meinung.
ich würde deine theorie noch ergänzen mit "respekt" (oder zum teil sogar ehrlich gesproch "neid" (situativ)):
- Luzern und St.Gallen respektiere ich auf eine gewisse weise, dass sie eine ähnliche fussballstadt wie wir sind. egal ob erfolg oder misserfolg, egal welche liga, egal ob spott oder häme: aber der verein war irgendwie immer teil der stadt. er war immer thema. in seiner urschweizerischen, oberflächlich betrachtet inloyaler art und weise. wenn es schlecht läuft, dann macht man sich darüber lustig, wenn es gut läuft ist man fan seit annodazumals. aber irgendwie hat der verein, wie bei uns, immer irgendwie die bevölkerung "berührt"
- gc respektiere ich für ihren erfolg. seit der jahrhundertwende immer der konstanteste verein. auch immer diese attüde von "scheiss egal, was die anderen denken, wir sind wer wir sind" - dafür respektiere ich den verein. nicht für die werte - aber für die "standhaftikeit". für diese standhaftikeit respektiere ich auch das gc-publikum. die sind wenige - niemand weiss, wieso die überhaupt fan von diesem verein sind, aber sie sind standhaft
- fcz: blödes thema. muss nicht ausgesprochen werden, wofür man die z.t auch respektiert.
die romand, sind die romands. irgendwie komplett ne andere welt. trotzallem ist sympathie da. sion im cupfinal in basel hat mir irgendwas genommen. nicht für den (verdienten) sieg, sondern dafür wie die fans aufgetreten sind. diese ganze bauern-überheblichkeit war schlimm und lächerlich.
der rest ist für mich irgendwie nicht von belang. klar finde ich YB einen "schönen" verein (in bezug auf tradition, vertreter der stadt bern, usw). klar habe ich respekt vor thun vor ihrer grossartigen leistung in sachen "preis-leistung". aber in punkten wie, sagen wir mal, "sozialisation und auftretens der fans und struktur eines vereins" sind diese vereine für mih auf grund meiner eigenen gefühle und auch "versucht objektiven" betrachtung als fan im stadion vernachlässigbar. emotional, sowie auch meines (versucht) objektiven bildes der tribünen.
Verfasst: 13.07.2019, 10:20
von Onkel Tom
YB schon wieder in Meisterform. Die Meisterschaft wird für YB wieder mal ein Selbstläufer... Das wäre dann Nr. 3 in Serie.
Verfasst: 13.07.2019, 11:44
von Stavia
Zum Glück tritt unsere Mannschaft nicht mit deinem Willen die Meisterschaft an
Verfasst: 13.07.2019, 12:30
von Legände
Onkel Tom hat geschrieben:YB schon wieder in Meisterform. Die Meisterschaft wird für YB wieder mal ein Selbstläufer... Das wäre dann Nr. 3 in Serie.
Yb - Kriens 0:2, mol mol Meisterform.
Ich lo d‘Umständ bewusst nit in min Bytrag ifliesse, do du das anschienend au nit nötig findisch.
Verfasst: 13.07.2019, 12:43
von Rey2
Alle Jahre wieder. Resultate in der Vorbereitung haben 0 Aussagekraft. Weder ein 5:0 gegen Frankfurt noch 0:2 gegen Kriens, noch unsere Resultate. Erkenntnisse gibts beim Taktischen, Formstände, neue Spieler etc. YB spielt heute übrigens 2 Testspiele kurz hintereinander, am Nachmittag dürften dann auch eher die Spieler zum Einsatz kommen, die was mit der Stammelf zu tun haben werden, vielleicht mit 2-3 Ausnahmen.
Verfasst: 13.07.2019, 15:45
von Felipe
Onkel Tom hat geschrieben:YB schon wieder in Meisterform. Die Meisterschaft wird für YB wieder mal ein Selbstläufer... Das wäre dann Nr. 3 in Serie.
Wieso so negativ?
Verfasst: 13.07.2019, 15:59
von Zuschauer
Asselerade hat geschrieben:ich denke auch, dass deine "sozialisierungstheorie" aufgeht. wobei "hass" allgmein ein weicher ausdruck ist. denn: wer hasst eigentlich schon? ist ein teil der "fussball-folklore". aber im kern hasst man doch eigentlich nicht. zumindest meine meinung.
ich würde deine theorie noch ergänzen mit "respekt" (oder zum teil sogar ehrlich gesproch "neid" (situativ)):
- Luzern und St.Gallen respektiere ich auf eine gewisse weise, dass sie eine ähnliche fussballstadt wie wir sind. egal ob erfolg oder misserfolg, egal welche liga, egal ob spott oder häme: aber der verein war irgendwie immer teil der stadt. er war immer thema. in seiner urschweizerischen, oberflächlich betrachtet inloyaler art und weise. wenn es schlecht läuft, dann macht man sich darüber lustig, wenn es gut läuft ist man fan seit annodazumals. aber irgendwie hat der verein, wie bei uns, immer irgendwie die bevölkerung "berührt"
- gc respektiere ich für ihren erfolg. seit der jahrhundertwende immer der konstanteste verein. auch immer diese attüde von "scheiss egal, was die anderen denken, wir sind wer wir sind" - dafür respektiere ich den verein. nicht für die werte - aber für die "standhaftikeit". für diese standhaftikeit respektiere ich auch das gc-publikum. die sind wenige - niemand weiss, wieso die überhaupt fan von diesem verein sind, aber sie sind standhaft
- fcz: blödes thema. muss nicht ausgesprochen werden, wofür man die z.t auch respektiert.
die romand, sind die romands. irgendwie komplett ne andere welt. trotzallem ist sympathie da. sion im cupfinal in basel hat mir irgendwas genommen. nicht für den (verdienten) sieg, sondern dafür wie die fans aufgetreten sind. diese ganze bauern-überheblichkeit war schlimm und lächerlich.
der rest ist für mich irgendwie nicht von belang. klar finde ich YB einen "schönen" verein (in bezug auf tradition, vertreter der stadt bern, usw). klar habe ich respekt vor thun vor ihrer grossartigen leistung in sachen "preis-leistung". aber in punkten wie, sagen wir mal, "sozialisation und auftretens der fans und struktur eines vereins" sind diese vereine für mih auf grund meiner eigenen gefühle und auch "versucht objektiven" betrachtung als fan im stadion vernachlässigbar. emotional, sowie auch meines (versucht) objektiven bildes der tribünen.
geiler post. kann mich ziemlich damit identifizieren
Verfasst: 20.07.2019, 21:17
von Fcb Freak
In Jedem der bisherigen 3 Super Leauge Patien kam der Var zum Einsatz.Luzern gewann eher etwas überaschend in St.Gallen und Thun spielte Remis gegen Xamax.
Verfasst: 21.07.2019, 16:05
von Schambbediss
YB - servette 1:0
Verfasst: 21.07.2019, 16:22
von salve
2 gute Chancen jetzt für Servette
Verfasst: 21.07.2019, 16:32
von VorwärtsFCB
Und 1:1. Es zeigen sich die Umstellungen in der YB-Verteidigung doch.
Verfasst: 21.07.2019, 16:33
von Patzer
no stark, servette