Seite 3 von 8

Verfasst: 19.08.2020, 10:25
von Sauglatt
badcop hat geschrieben:alles gut und recht. aber keiner von uns war je bei einem gespräch dabei. wir saugen alles einfach auf, was in den medien steht. ich mag burgener nicht und ich mag heri nicht....aber vielleicht waren die forderungen beider ex-sportchefs so nicht finanzierbar, dass heri den riegel geschoben hat..wer weiss das schon. ich hoffe einfach sie zaubern einen trainer aus dem ärmel und verscherbeln nicht die halbe mannschaft.
Erstens ist da der miserable Leistungsausweis seit seiner Amtszeit als CEO. Da muss man nicht persönlich dabei gewesen sein um festzustellen, dass hier verheerende Arbeit in verschiedenen Bereichen abgeliefert worden ist. Dazu kommt, dass (wie von Mundharmonika erwähnt) aus der Geschäftsstelle und dem FCB-Umfeld mittlerweile bei manchem FCB-Fan haarsträubende Kritik über Heri zu vernehmen ist. In dieser Summe kann diese Kritik kein Zufall sein.

Verfasst: 19.08.2020, 10:33
von Torres
nobilissa hat geschrieben:Und fast alle hier drin arbeiten fleissig an der Demontage (mindestens was das öffentliche Ansehen angeht) des FCB mit .....

(Dies soll keine Verteidigung von Herrn Heri sein sein)
Zum 1. Satz:
Manchmal braucht es Demontage, damit schnelle etwas Neues, Besseres entstehen kann und nicht alles vor die Hunde geht.
(Die soll kein Angriff auf Hunde sein.)

Zum 2. Satz:
Tönt aber vieles nach Verteidigung jedes Menschen, der beim FCB irgendwie irgendein Ämtli ausübt (z.T. mit fürstlichem Salär, z.B. 1½ Millionen im Jahr).

Verfasst: 19.08.2020, 10:38
von LordTamtam
smajic10 hat geschrieben:tragisch das wir dem Untergang unseres Vereins tatenlos zuschauen müssen.
nimm dir ein Beispiel an Nobilissa.
Wenn ich mit bekannten oder kollegen über den FCB spreche, tue ich dies höchst selten in negativer hinsicht. Immer Positiv! Weil wer nur negatives sagt, gibt ein Bild wieder, was der andere dann weiter trägt. Hier drin passiert genau das. Man schauckelt sich gegenseitig auf.
nobilissa hat geschrieben:Und fast alle hier drin arbeiten fleissig an der Demontage (mindestens was das öffentliche Ansehen angeht) des FCB mit ...

Verfasst: 19.08.2020, 10:39
von Nino Brown
Söll sich ändlich verpisse. Dr wievielti faux pas isch das jetz? Ciao roli

Verfasst: 19.08.2020, 10:49
von Schwarzbueb
LordTamtam hat geschrieben:nimm dir ein Beispiel an Nobilissa.
Wenn ich mit bekannten oder kollegen über den FCB spreche, tue ich dies höchst selten in negativer hinsicht. Immer Positiv! Weil wer nur negatives sagt, gibt ein Bild wieder, was der andere dann weiter trägt. Hier drin passiert genau das. Man schauckelt sich gegenseitig auf.
Dann bist du der gleiche schönredner wie unsere clubführung!

Verfasst: 19.08.2020, 10:51
von LordTamtam
Ich bin mir absolut bewusst darüber, was alles schlecht läuft im Club.
Denoch muss man die öffentliche Warnehmung nicht noch verschlechtern und die eigenen Fans gegen den Club aufspielen. Einfach nur dumm und unnötig, das is GC Niveau.

Verfasst: 19.08.2020, 11:01
von Platypus
Ich halte generell auch wenig von emotionalen Überreaktionen. Es kommt tatsächlich öfters vor, dass man sich gegenseitig hochschaukelt.

In der Summe der Erlebnisse über die letzten 3 Jahre wünsche ich mir trotzdem von Herzen eine neue Führung, welche (zumindest bei mir) mehr Vertrauen erweckt als die aktuelle.

Ich hoffe sehr, dass Ruedi Zbinden und Alex Frei den Bettel nicht ganz hinschmeissen. Wir brauchen die Leute mit grosser sportlicher Kompetenz weiterhin beim FCB, auch wenn „nur“ als Chefscout und U21-Trainer.

Verfasst: 19.08.2020, 11:10
von Shakespeare
Wenigstens bin ich mir absolut sicher, dass Alex kein Blatt vor den Mund nehmen wird. Er hat m.E. die sportliche Grösse und Persönlichkeit
den Herren die Meinung zu geigen, wenn ihm etwas nicht passt.
Zudem ist er eine FCB-Legende mit Unterstützung der Fans...

Verfasst: 19.08.2020, 11:41
von SubComandante
Nino Brown hat geschrieben:Söll sich ändlich verpisse. Dr wievielti faux pas isch das jetz? Ciao roli
Mir wänd das nit! Also gang Roli!!!!

Verfasst: 19.08.2020, 12:09
von Lorenzo von Matterhon
Dieser Dampfplauderi darf gerne gehen.

Verfasst: 19.08.2020, 13:07
von Quo
LordTamtam hat geschrieben:nimm dir ein Beispiel an Nobilissa.
Wenn ich mit bekannten oder kollegen über den FCB spreche, tue ich dies höchst selten in negativer hinsicht. Immer Positiv! Weil wer nur negatives sagt, gibt ein Bild wieder, was der andere dann weiter trägt. Hier drin passiert genau das. Man schauckelt sich gegenseitig auf.
Wenn du schon Nobilissa als Beispiel nimmst: Sie würde bei deinem Post wahrscheinlich bemängeln, dass es für dich anscheinend nichts dazwischen gibt... Wenn in meinem Umfeld über den FCB gelästert wird, nehme ich meist eine verteidigende Haltung ein und versuche, das Positive am FCB herauszustreichen. Hier im Forum sollte ich ja eigentlich niemanden vom FCB überzeugen müssen, also darf ich auch äussern, was mir momentan nicht gefällt - und das ist in erster Linie die oberste Führung!

Verfasst: 19.08.2020, 13:18
von Lorenzo von Matterhon
LordTamtam hat geschrieben:nimm dir ein Beispiel an Nobilissa.
Wenn ich mit bekannten oder kollegen über den FCB spreche, tue ich dies höchst selten in negativer hinsicht. Immer Positiv! Weil wer nur negatives sagt, gibt ein Bild wieder, was der andere dann weiter trägt. Hier drin passiert genau das. Man schauckelt sich gegenseitig auf.
Bild

Verfasst: 19.08.2020, 13:25
von Schwarzbueb
LordTamtam hat geschrieben:Ich bin mir absolut bewusst darüber, was alles schlecht läuft im Club.
Denoch muss man die öffentliche Warnehmung nicht noch verschlechtern und die eigenen Fans gegen den Club aufspielen. Einfach nur dumm und unnötig, das is GC Niveau.
Wenn ich mich nach Deinen Vorgaben verhalten würde, würde mich meine Frau innert Kürze fragen: "Hast Du eine Persönlichkeitsveränderung durchgemacht? Das ist ja GC-Niveau!"

Ja, Du dürftest mehr verstehen von Fussball als meine Frau, sie hat aber eine Ahnung von Gradlinigkeit und Ehrlichkeit.

Verfasst: 19.08.2020, 13:25
von jay
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Bild
nit unser problem, dass de miteme halb leere glas durchs läbe laufsch

Verfasst: 19.08.2020, 13:31
von Torres
Schwarzbueb hat geschrieben:... Du dürftest mehr verstehen von Fussball als meine Frau, sie hat aber eine Ahnung von Gradlinigkeit und Ehrlichkeit.
Sitzt! :D

Aber vielleicht spielt der Lord ja seit Wochen den advocatus diaboli - zuerst in der Causa Koller und jetzt auch bei Börgi 'n' Heri.

Verfasst: 19.08.2020, 13:34
von fcbblog.ch
Was befähigt eigentlich Heri überhaupt beim FCB arbeiten zu dürfen... Einer der über Jahrzehnte (Entwicklungshelfer, Black, OB) mehr oder weniger Freiwilligen bzw. Amateurarbeit gemacht hat ist mittlerweile CEO beim FCB weil er sich einigermassen gut mit Massimo verstanden hat, als der noch OB trainierte und seither einfach immer der letzte war der irgendwie noch übrig war - wtf?

Bleibt zu hoffen, dass er sich selbst nicht noch plötzlich an seine Zeit als Sportchef bei OB erinnert...

Ehrlich gesagt - es wäre Zeit für Streller, Zbinden und Co. um öffentlich auszupacken und das ganze Pack mit Schimpf und Schande davonzujagen. Besser ein Ende mit Schrecken usw.

Verfasst: 19.08.2020, 13:52
von Lorenzo von Matterhon
jay hat geschrieben:nit unser problem...
Wer ist unser? :rolleyes: Du und deine Erbse? Du solltest besser nicht auf der Seite schlafen, sonst könnte dein Erbsenhirn beim Ohr raus rollen!

Verfasst: 19.08.2020, 13:57
von jay
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Du solltest besser nicht auf der Seite schlafen, sonst könnte dein Erbsenhirn beim Ohr raus rollen!
sälbst denn würdi di geistig no übertrumpfe

Verfasst: 19.08.2020, 13:59
von Lorenzo von Matterhon
jay hat geschrieben:sälbst denn würdi di geistig no übertrumpfe
Da hast du allerdings recht. Mit hirnlosen sollte man sich nicht anlegen. :D

Verfasst: 19.08.2020, 14:31
von Phibbo
Käppelijoch hat geschrieben:Er kam auch nicht als Pressefachperson zum Club, sondern für Social Media u.ä.
Andrea kam mit einem gewissen kommunikativen Rucksack zum FCB und war bei JoZ in der "Lehre".
1. Ist JoZ immer noch da.
2. Ist Remo Meister und nicht Walter der Kommunikations-Direktor und der ist schon seit X-Jahren beim Verein und kann offensichtlich Kommunikation (wenn man ihn lässt).
3. Walter kam als Social Media und Stv. von Roth - er arbeitete vorher beim Radio und studierte laut LinkedIN Medienwissenschaft (wie auch Roth...).
4. Glaube ich auch, dass die Komm-Abteilung wenig bis gar nichts machen kann bei gewissen Entscheidungen und/oder gar nicht eingebunden wird. Das kann man in den Medien ja immer wider zwischen den Zeilen lesen.
5. Hat Burgener an einer PK betont, dass er sich nicht von intern beraten lässt - was dabei heraus kommt sehen wir täglich...

Der ganze Affenzirkus wird bei dieser Führungskonstellation weitergehen, jeder gegen jeden, Ellenbogen raus und Alleingänge in der Kommunikation. Burgener rennt zum Blick, Zbinden zur BaZ und Heri zu dem, der ihn anfrägt. Dazu kommen Kreuzfeuer von Karli, Degen, Frei und diversen anderen. Ich frage mich eher, wieso sich gewisse Leute - gerade in der Kommunikationsabteilung - das noch weiterhin antun.

Verfasst: 19.08.2020, 14:46
von Aficionado
All diese Plauderjöbli auf eine Position reduzieren und den Indien Tourist wieder zurückpfeifen. Wäre mal ein Anfang. Sicher nicht beim Kader oder gar bei den Scouts sparen. Der ganze Apparat muss abgespeckt werden. Aber wer entlässt sich schon selber oder den Kumpel? Ist ja das gleiche in der Privatwirtschaft. Die grössten Nieten, Schleimer und Plauderis kriegt man fast nicht mehr los. McKinsey ist doch prädestiniert für solche Aufgaben.

Verfasst: 19.08.2020, 14:56
von Yynedruggt
LordTamtam hat geschrieben:nimm dir ein Beispiel an Nobilissa.
Wenn ich mit bekannten oder kollegen über den FCB spreche, tue ich dies höchst selten in negativer hinsicht. Immer Positiv! Weil wer nur negatives sagt, gibt ein Bild wieder, was der andere dann weiter trägt. Hier drin passiert genau das. Man schauckelt sich gegenseitig auf.
Find ich noch spannend. Was erzählst du deinen Bekannten oder Kollegen denn so positives über den heutigen FCB?
Klar, man kann immer mal wieder erzählen, dass wir mit einem Cabral eine richtig krasse Sturmperle im Kader haben, dass ein Frankfurt-Spiel zum Beispiel so richtig gut war... aber... ganz ehrlich - beschönigen ist die schlimmste Form von Feedback. Leute, die einem permanent sagen, wie toll doch alles ist - dabei fabriziert die Vereinsführung einen Kackhaufen nach dem anderen. Doch, das darf - nein, das MUSS man erwähnen. Damit sich die Zeiten wieder ändern.

Ich wäre eigentlich gerne mal wieder öfter stolz auf den aktuellen FCB.

Verfasst: 19.08.2020, 15:08
von drkohler
Phibbo hat geschrieben: 4. Glaube ich auch, dass die Komm-Abteilung wenig bis gar nichts machen kann bei gewissen Entscheidungen
Deshalb heisst sie wohl auch Kommunikationsabteilung und nicht Entscheidungsabteilung.
Die armen Purschen haben weiterzugeben was von Oben kommt, ob es ihnen selbst passt oder nicht. Möglichst so positiv wie geht, manchmal halt kurz vor lachhaft positiv. Keine schöne Zeit im Moment dort zuarbeiten. Wenn sie denn viel verdienen kann man einen Teil davon als Schmerzensgeld betrachten.

Verfasst: 19.08.2020, 15:24
von andreas
Die jüngsten Unterstellungen gegenüber Roland Heri finde ich sehr gefährlich. Sämtliche Berichte in den Zeitungen der letzten drei Tage sind reine Spekulationen. Es gibt nur eine Person, die in den letzten Tagen mit einem Medium geredet hat, und das ist Ruedi Zbinden. Er hat der BaZ verkündet, dass er aufhören will, bevor der FCB selbst die Chance hatte, zu kommunizieren. Alle nachfolgenden Berichte sind aus den Fingern gesogen.

Der neuste Artikel der bz ist – sorry! – nicht ernstzunehmen. Sie schreiben «Zbinden hat sich selbst einen Maulkorb auferlegt und verweist auf Anfrage auf Heri, der nun einziger Redner sei. Dieser will ebenfalls keine Stellung beziehen.» Also mit anderen Worten: Die bz hat weder mit Heri noch mit Zbinden geredet, erzählt aber eine Geschichte so, als wäre sie dabeigewesen.

Es ist klar: Ich bin etwas voreingenommen in dieser Geschichte, da ich die Seite des FCB ein bisschen kenne. Deshalb weiss ich auch, dass einige der Spekulationen wahr sind. Gleichzeitig sind gewisse Passagen einfach Müll und grenzen an üble Nachrede, die zivilrechtlich vermutlich sogar verfolgt werden könnten. Die Interpretationen aus den Zeitungen der letzten Tagen könnte sich auch jeder Forum-User aus den Fingern saugen.

Gleichzeitig aber bin ich gegen dieses ewige Eindreschen gegen alles, was läuft. So zerstören wir uns wirklich noch selbst.

Mein Fazit: Es muss und kann sich nun einiges ändern. Die Kommunikation muss besser werden. Die Anliegen der Fans und des Vereins müssen ernstgenommen werden. Die Führung muss einen fähigen Trainer finden, der in das Nachwuchs-Konzept passt. Man darf nicht vergessen, dass wir mit Lierop (auch danke an Streller!) einer der besten Leute der Welt in unserem Nachwuchs haben. Ich glaube, dass der Turnaround noch geschafft werden kann. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass es die letzte Chance der Führung ist. Nach der Saison 2020/2021 müsste der Drei-/Vierjahresplan umgesetzt worden sein. Wenn die Ziele bis nächsten Sommer nicht erfüllt werden können, dann hat die Führung und das Konzept definitiv versagt.

Verfasst: 19.08.2020, 15:25
von Rey2
Habe hier keine stichhaltigen Argumente gefunden, die klar belegen, dass er so scheisse sein soll, wie viele hier schreiben. Ich selbst sehe seine Arbeit nicht, kann ihn 0 einschätzen. Aber es würde mich schon interessieren, ob an all den Rundumschlägen mehr dran ist als einfach nur allgemeiner Frust über die Gesamtsituation, die erstaunlicherweise diese eher unsichtbare Personalie abbekommt.

Verfasst: 19.08.2020, 15:36
von Basler_Monarch
Rey2 hat geschrieben:Habe hier keine stichhaltigen Argumente gefunden, die klar belegen, dass er so scheisse sein soll, wie viele hier schreiben. Ich selbst sehe seine Arbeit nicht, kann ihn 0 einschätzen. Aber es würde mich schon interessieren, ob an all den Rundumschlägen mehr dran ist als einfach nur allgemeiner Frust über die Gesamtsituation, die erstaunlicherweise diese eher unsichtbare Personalie abbekommt.
@Rey2
Hast du dich mal gefragt, warum der künftige Ex-Trainer hier gar nicht mal so schlecht weg kam (aus der sportlichen Leistungen in den Meisterschaften)? Weil er integer, loyal und menschlich korrekt war/ist. Warum kommt wohl Heri oft (wenn nicht gar immer) schlecht weg? Und das auch bei den Wortführern der Mannschaft, welche weiss wohl gut einschätzen können, wie er professionell drauf ist? Das sollte auch eine Antwort auf deine Aussage sein. Nebst vielen weiteren Indizien und Rückmeldungen aus dem Umfeld.

Verfasst: 19.08.2020, 15:49
von Käppelijoch
Und Du bisch jetzt dr Näggschti, Rolli.

Verfasst: 19.08.2020, 15:51
von Back in town
Heri stemmt hier einen 5-Mann Job und muss als Ventil für das Versagen der diletantisch agierenden und arroganten „Legenden“ seinen Kopf hinhalten. Bis auf die nicht-Kommunikation sehe ich kein schweres Verschulden, welches diese Aggressionen ihm gegenüber rechtfertigen. Wer effektive Fakten hat, werfe den ersten Stein.

Verfasst: 19.08.2020, 16:02
von wikinger
andreas hat geschrieben:Die jüngsten Unterstellungen gegenüber Roland Heri finde ich sehr gefährlich. Sämtliche Berichte in den Zeitungen der letzten drei Tage sind reine Spekulationen. Es gibt nur eine Person, die in den letzten Tagen mit einem Medium geredet hat, und das ist Ruedi Zbinden. Er hat der BaZ verkündet, dass er aufhören will, bevor der FCB selbst die Chance hatte, zu kommunizieren. Alle nachfolgenden Berichte sind aus den Fingern gesogen.

Der neuste Artikel der bz ist – sorry! – nicht ernstzunehmen. Sie schreiben «Zbinden hat sich selbst einen Maulkorb auferlegt und verweist auf Anfrage auf Heri, der nun einziger Redner sei. Dieser will ebenfalls keine Stellung beziehen.» Also mit anderen Worten: Die bz hat weder mit Heri noch mit Zbinden geredet, erzählt aber eine Geschichte so, als wäre sie dabeigewesen.

Es ist klar: Ich bin etwas voreingenommen in dieser Geschichte, da ich die Seite des FCB ein bisschen kenne. Deshalb weiss ich auch, dass einige der Spekulationen wahr sind. Gleichzeitig sind gewisse Passagen einfach Müll und grenzen an üble Nachrede, die zivilrechtlich vermutlich sogar verfolgt werden könnten. Die Interpretationen aus den Zeitungen der letzten Tagen könnte sich auch jeder Forum-User aus den Fingern saugen.

Gleichzeitig aber bin ich gegen dieses ewige Eindreschen gegen alles, was läuft. So zerstören wir uns wirklich noch selbst.

Mein Fazit: Es muss und kann sich nun einiges ändern. Die Kommunikation muss besser werden. Die Anliegen der Fans und des Vereins müssen ernstgenommen werden. Die Führung muss einen fähigen Trainer finden, der in das Nachwuchs-Konzept passt. Man darf nicht vergessen, dass wir mit Lierop (auch danke an Streller!) einer der besten Leute der Welt in unserem Nachwuchs haben. Ich glaube, dass der Turnaround noch geschafft werden kann. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass es die letzte Chance der Führung ist. Nach der Saison 2020/2021 müsste der Drei-/Vierjahresplan umgesetzt worden sein. Wenn die Ziele bis nächsten Sommer nicht erfüllt werden können, dann hat die Führung und das Konzept definitiv versagt.
Bei aller Liebe andreas, eine Änderung ist mit dieser Führung nicht möglich. Zudem behaupte ich, aus persönlicher Erfahrung, das Celine Feller, Raz und Co. durchaus ihre Quellen haben und auch prüfen.
Nein, das Vertrauen zur Basis ist Nachhaltig im Eimer. So lässt ea sich nicht mehr vernünftig arbeiten. Betr. Lierop dankst du zurecht Streller. MS hat nicht allea falsch gemacht und hatte durchaus gute Ideen, ihm wurden aber IMMER von BB und Heri Knüppel zwischen die Beine geworfen. Heri war schon bei OB und Black alles Andere als integer und vertrauenswürdig. Das BB auf ihn hört, ist seit Beginn ein Fehler...

Verfasst: 19.08.2020, 16:16
von Tsunami
Back in town hat geschrieben:Heri stemmt hier einen 5-Mann Job und muss als Ventil für das Versagen der diletantisch agierenden und arroganten „Legenden“ seinen Kopf hinhalten. Bis auf die nicht-Kommunikation sehe ich kein schweres Verschulden, welches diese Aggressionen ihm gegenüber rechtfertigen. Wer effektive Fakten hat, werfe den ersten Stein.
Fakt 1: Der FCB produziert eine Kommunikationskatsatrophe nach der anderen.
Fakt 2: Heri soll, zumindest gemäss offizieller Homepage, CEO dieses Vereins sein.

Sollten eine oder beide Fakten nicht stimmen, so möge man mich mal belehren.

PS: Über all dem schwebt natürlich BB, der:
Fakt 3: eben diesen Heri als CEO eingestellt hat und
Fakt 4: als Präsident für seine eigene Kommunikation und jene seines CEO's verantwortlich ist.

Wie lange will man (da bist nicht du gemeint) noch schwafeln von wegen: "wenn es nicht besser wird, dann...?