FC Sion - FC Basel 1893 / Karfreitag - 19.04.2019 - 20.00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

FC Sion - FC Basel 1893 / Karfreitag - 19.04.2019 - 20.00 Uhr

Beitrag von Legände »

Weiss jemand was auf den zwei Spruchbändern der Sion-Fans stand?

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Nit zum Thema do,aber trotzdem....wichtigsti isch,das GC abstiegt und wenns dr Z au no lüpft umso besser :D
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Quo hat geschrieben:Petretta und Riveros müsste man "kreuzen" können: Für die Defensive Petretta, für die Offensive Riveros.
This.
Oder aber halt eben Riveros vor Petretta aufstellen, dann würds evtl auch gehen. Aber nachdem MK mal meinte er sehe Petretta offensiv stärker wie Riveros, habe ich meine Zweifel, dass ich sowas mal sehen darf.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Quo hat geschrieben:Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.
Das isch in divärse gsichtsbuechgrubbene genau glich. Debi isch jo s heimspiel gege gc lang nit so scheisse gseh wie gjommeret wird.
S gliche mit em gschäftbricht......

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.
Was erwartest du? Es gab tore also zuwenig um zu motzen, darum hat man sich dann in die transfergerüchte geflüchtet und legt sich jetzt schon die aussagen zum 1/2 final spiel zu recht, sollte der fcz nicht 7 zu 0 gedemütigt werden

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

In diesem Forum mitzumachen, um immer wieder auf nörgelnde Mituser hinzuweisen, ist auch nicht ganz stimmig.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

dennoch ist quo's aussage sehr treffend :)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Quo hat geschrieben:Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.
Betrachte es als Kompliment. Osterurlaub und schönes Wetter tragen auch noch dazu bei.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:In diesem Forum mitzumachen, um immer wieder auf nörgelnde Mituser hinzuweisen, ist auch nicht ganz stimmig.
Stimmt
Aber die anderen sind mundtod genörgelt

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.
Ja. Ist mir auch aufgefallen. Liegt primär daran, dass die 'gewissen User', die du meinst, entweder keine FCB Fans sind oder keine Idee von Fussball haben - oder beides. Typischerweise angemeldet in den letzten 2-3 Jahren und komplett überflüssig.
Im übrigen die angenehmste Begleiterscheinung von FCB Siegen aus 'social media' Perspektive. Gewinnen wir, halten die ganzen Schwachmaten hier gepflegt ihre Fresse.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ich finde es eigentlich auch irgendwo verständlich. Weitere Unentschieden zuhause gegen den 7. bzw. den Tabellenletzten sorgen nunmal eher für Gesprächsstoff, als bei einem Auswärtssieg in Sion. Gerade deshalb, weil man das Kapitel "Heimmacht" ganz offiziell wieder in Angriff nehmen wollte. Jänu. Ich als quasi Nur-Auswärtsfahrer bin damit nicht unzufrieden, aber wie es dem ganzen Neo-Joggeli-Pöbel (von dem der Verein wohl enorm profitiert) damit geht, dürfte doch wohl auch klar sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Ja, hast eigentlich Recht.
Traurig aber wahr.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

zeni hat geschrieben:This.
Oder aber halt eben Riveros vor Petretta aufstellen, dann würds evtl auch gehen. Aber nachdem MK mal meinte er sehe Petretta offensiv stärker wie Riveros, habe ich meine Zweifel, dass ich sowas mal sehen darf.
Also der Riveros hatte bald wirklich genug Chancen.....muss das wieder einmal schreiben.....ich hoffe das wir ihn verscherbeln im Sommer. Und nun wieder Schluss mit dem leidigen Thema. Ein Meisteraspirant benötigt halt ne stabile defensive. Habt ja alle gesehen wie es kahm als Xhaka den Widmer vertreten musste.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:In diesem Forum mitzumachen, um immer wieder auf nörgelnde Mituser hinzuweisen, ist auch nicht ganz stimmig.
Na ja, ich finde es wichtig (und halt eben auch "stimmig"), wenn in dieser "Umbruchphase" vermehrt eben auch die positiven Dinge zur Kenntnis genommen und als solche anerkannt werden, anstatt jede - und bei gewissen Usern ist es wirklich jede! - Entscheidung von Clubexponenten negativ zu kritisieren.
Ich bin sogar der Ansicht, dass genau dieses Dauernörgeln auch schon während der erfolgreichen Zeit von 8(!) Meistertiteln in Serie dazu führte, dass man in der alten und neuen Clubführung auf die Idee kam, man müsste etwas ändern. Insofern halte ich es schon für wichtig, auf diese Miesepeter im Forum hinzuweisen...

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Quo hat geschrieben:Es ist schon eigenartig: Die beiden letzten (enttäuschenden) Heimunentschieden gegen GC und Lugano schafften es in diesem Forum auf 7 bzw. 9 Seiten, während der klare Sieg im Wallis nach 3 Seiten offensichtlich keinen Gesprächsstoff mehr liefert. Gewisse User scheinen sich nur dann zu melden, wenn es etwas zu nörgeln gibt.
Ich finde es widerlich wie penetrant Du hier im Forum unermüdlich die Gleichschaltung der Meinungen forderst.

Bei einem Sieg freuen sich allle, viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Bei schwachen Spielen gibt es Kritik, dadurch werden sofort Forumspolizisten wie Dich auf den Plan gerufen, und eine hitzige Debate entsteht. Dadurch wird die Diskussion automatisch viel länger. Wo ist Dein Problem?

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Quo hat geschrieben:Na ja, ich finde es wichtig (und halt eben auch "stimmig"), wenn in dieser "Umbruchphase" vermehrt eben auch die positiven Dinge zur Kenntnis genommen und als solche anerkannt werden, anstatt jede - und bei gewissen Usern ist es wirklich jede! - Entscheidung von Clubexponenten negativ zu kritisieren.
Ich bin sogar der Ansicht, dass genau dieses Dauernörgeln auch schon während der erfolgreichen Zeit von 8(!) Meistertiteln in Serie dazu führte, dass man in der alten und neuen Clubführung auf die Idee kam, man müsste etwas ändern. Insofern halte ich es schon für wichtig, auf diese Miesepeter im Forum hinzuweisen...
Guter Punkt. Erst durch das unzufrieden sein gewisser Leute und dauernörgeln, glaube ich hatte gerade Heusler keinen Bock mehr. Ich hatte das Gefühl, dass dieses ewige Motzen, und dies obwohl aus seiner Sicht mehr oder weniger das Bestmögliche aus dem Verein geholt wurde, ihm die Lust verging als Präsi, welcher es nie richtig machen konnte.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Na ja. Dieses Gerücht, dass die "Nörgler den armen Bärni vertrieben haben" existiert ja seit Amtsaufgabe und kommt wohl daher, dass sich Heusler auch schon öffentlich kritisch gegen gewisse Kritik geäussert hat. Sehr viel relevanter wird es dadurch nicht. Im Fussball ist es überall so, dass du die absurdesten Expertenmeinungen ungefiltert um die Ohren gehauen kriegst (und ja: mit zunehmendem Erfolg steigt auch deren Anzahl). Da steht man einfach drüber. Hat schlicht mit Professionalität zu tun. Kann man das als Fussballer - geschweige denn als Präsident - nicht oder nicht mehr, wird es um so mehr höchste Zeit, sich für einen anderen Job umzuschauen. Streller sagte dazu mal: "Fans sind emotional. Man sollte nicht immer zu ernst nehmen, was sie sagen." Für mich die einzig richtige Einstellung. Ein Heusler war nicht einfach irgend so ein Waschlappen, der sich von der Meinung anderer hat kaputt machen lassen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Cortez hat geschrieben:Ich finde es widerlich wie penetrant Du hier im Forum unermüdlich die Gleichschaltung der Meinungen forderst.

Bei einem Sieg freuen sich allle, viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Bei schwachen Spielen gibt es Kritik, dadurch werden sofort Forumspolizisten wie Dich auf den Plan gerufen, und eine hitzige Debate entsteht. Dadurch wird die Diskussion automatisch viel länger. Wo ist Dein Problem?
Und ich finde es widerlich und penetrant, wie User wie du mir dauernd Dinge in den Mund legen wollen, die ich so nie gesagt habe! Ich fordere eben grad das Gegenteil einer "Gleichschaltung der Meinungen" und dazu gehört, dass man nach einem Sieg nicht der Ansicht ist, dazu "gibt es nichts zu sagen", sondern, dass man auch einmal kundtut, was gut läuft beim FCB! Dass ein Dauernörgeler auch mal anerkennen kann, dass nicht nur schlecht gearbeitet wird beim FCB. Das, was du und deine "Kollegen" betreiben, ist eben grad "Gleichschaltung der Meinungen", nämlich: Es ist einfach alles Scheisse beim FCB! Alles, was Streller und Burgener machen, ist falsch, weil die zwei eh keine Ahnung haben. Für User wie dich gibt es doch nur diese Meinung! Und dann komm mir nicht und wirf mir vor, ich fordere die "Gleichschaltung von Meinungen"!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Legände hat geschrieben:Guter Punkt. Erst durch das unzufrieden sein gewisser Leute und dauernörgeln, glaube ich hatte gerade Heusler keinen Bock mehr. Ich hatte das Gefühl, dass dieses ewige Motzen, und dies obwohl aus seiner Sicht mehr oder weniger das Bestmögliche aus dem Verein geholt wurde, ihm die Lust verging als Präsi, welcher es nie richtig machen konnte.
Nur durch wiederholen dieses Gerüchtes wirds nicht wahrer. Selbst wenn sich Heusler auch mal kritisch über solche Meinungen geäussert hat, ist es viel wahrscheinlicher, dass:

* ihm bewusst war, dass der Zenit erreicht ist
* er einen exit machen konnte der ihm ordentlich kohle eingebracht hat

Oder ist es wirklich so, dass ein erfolgreicher Manager sich durch ein paar laute Forumsteilnehmer die Laune derart verderben liess, dass er gleich den ganzen Job aufgegeben hat?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Legände hat geschrieben:Guter Punkt. .....
Der Vorstand ist wohlweislich und mit Kalkül auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt des FCB in corpore zurückgetreten, im vollen Bewusstsein der kommenden Schwierigkeiten. Daher bleibt er in bester Erinnerung: bella figura - das ist solchen Leuten wichtig. Die lassen sich doch nicht von ein paar Frustrierten und Unzufriedenen fremdbestimmen.

Jetzt wird es klar: Quo sieht sich als wichtigen Hüter und Beschützer des FCB. Weil sein diesbezüglicher Einfluss an den echten Orten inexistent ist, kann er sich nur besser fühlen, indem er diese Rolle hier im Forum durch Zurechtweisung aller "Nörgler" einnimmt. Jeder Mensch möchte bedeutsam sein, und ist er selber auch noch so klein.

Meine Güte ! Wer erwartet denn an diesen herrlichen Ostertagen Forumspräsenz ???? Das Leben findet nicht vor dem Computer statt - zum Glück wurde nach dem Sion-Match nicht so viel geschrieben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Der Vorstand ist wohlweislich und mit Kalkül auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt des FCB in corpore zurückgetreten, im vollen Bewusstsein der kommenden Schwierigkeiten. Daher bleibt er in bester Erinnerung: bella figura - das ist solchen Leuten wichtig. Die lassen sich doch nicht von ein paar Frustrierten und Unzufriedenen fremdbestimmen.

Jetzt wird es klar: Quo sieht sich als wichtigen Hüter und Beschützer des FCB. Weil sein diesbezüglicher Einfluss an den echten Orten inexistent ist, kann er sich nur besser fühlen, indem er diese Rolle hier im Forum durch Zurechtweisung aller "Nörgler" einnimmt. Jeder Mensch möchte bedeutsam sein, und ist er selber auch noch so klein.

Meine Güte ! Wer erwartet denn an diesen herrlichen Ostertagen Forumspräsenz ???? Das Leben findet nicht vor dem Computer statt - zum Glück wurde nach dem Sion-Match nicht so viel geschrieben.
Owei owei, jetzt versucht sich die Forumsärztin auch noch als Psychologin...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

nobilissa hat geschrieben: Jetzt wird es klar: Quo sieht sich als wichtigen Hüter und Beschützer des FCB.
ich sehe eher das er versucht gegensteuer zu geben - gibt etliche hier die nur schwarz/weiss denken
das du versuchst ihn hier - meiner meinung nach auch total überheblich - runterzumachen ist nicht wirklich hilfreich

-Weil sein diesbezüglicher Einfluss an den echten Orten inexistent ist- du weisst also wer qou im RL ist.....
-Jeder Mensch möchte bedeutsam sein, und ist er selber auch noch so klein- in diesem kontext implizierst du das qou unbedeuten ist ..
und jetzt sag nicht das das nicht so gemeint war du wählst deine worte hier immer sehr be- und durchdacht...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zargor hat geschrieben:.... du wählst deine worte hier immer sehr be- und durchdacht...
Genau. Hintergrund: jahrelanges Lesen von Quos Posts. Lies Dich mal durch die letzten 5 Jahre. 80% mit Inhalten gegen andere User.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Genau. Hintergrund: jahrelanges Lesen von Quos Posts. Lies Dich mal durch die letzten 5 Jahre. 80% mit Inhalten gegen andere User.
Ja was jetzt: Vor Jahren hast du einmal geschrieben, dass das Forum viel angenehmer zu lesen sei, seit du mich auf die Ignoreliste setztest. Und jetzt willst du wissen, dass 80 % meiner Posts gegen andere User gerichtet sind?

Was heisst denn "gegen andere User"? O.k., ich bezeichne einzelne von ihnen als Dauernörgeler und Besserwisser und stelle ihnen zu gewissen Behauptungen kritische Fragen. User Cortez wirft mir vor, ich fordere die "Gleichschaltung der Meinungen". Ja was erwartest denn du von mir? Dass ich all die infamen Angriffe und Unterstellungen auf Clubexponenten einfach kommentarlos hinnehme und mich somit der "Gleichschaltung der Meinungen" beuge? User Zargor hat das richtig erkannt: Ich versuche etwas Gegensteuer zu geben, wenn gewisse User einfach alles beim FCB schlecht reden wollen und Clubexponenten mit z.T. völlig haltlosen Vorwürfen eindecken. Was daran als FCB-Fan verwerflich sein soll, müsstest du mir mal erklären (Du brauchst ja jetzt auch gar nicht mehr so zu tun, als ob du meine Posts ignorieren würdest... ;) ).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Meine Güte ! Wer erwartet denn an diesen herrlichen Ostertagen Forumspräsenz ???? Das Leben findet nicht vor dem Computer statt - zum Glück wurde nach dem Sion-Match nicht so viel geschrieben.
Übrigens: Einzelne der Dauernörgeler sassen über Ostern durchaus vor dem Computer. Sie haben ihre Kritiken einfach in anderen Threads angebracht, weil es hier nicht viel zu kritisieren gab...
Und wieso soll es glücklich sein, dass über den Sion-Match nicht mehr geschrieben wurde?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

@ Quo: Es ist doch so, dass grundsätzlich mehr Kritik als Lob geübt wird. Das ist nicht nur in diesem Forum sondern generell der Fall. Weshalb dies in diesem Forum anders sein soll weiss ich nicht.
Ich z.B. übte ebenfalls viel Kritik an UF's Vorgänger, obwohl auch er mit uns Meister wurde.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

@Quo: Vielen Dank für dein konsequentes Einfordern eines Mindestmasses von Respekt und Sachlichkeit in diesem Forum. Ich hätte nie die Ausdauer dafür, kann deine Feedbacks an die Kritiker aber meist gut nachvollziehen und schätze dieses Gegensteuer. Vermutlich bewirkt es zwar nicht viel bei den betreffenden Usern, aber vielleicht hält es doch dem einen oder anderen den Spiegel vor.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:@ Quo: Es ist doch so, dass grundsätzlich mehr Kritik als Lob geübt wird. Das ist nicht nur in diesem Forum sondern generell der Fall. Weshalb dies in diesem Forum anders sein soll weiss ich nicht.
Ich z.B. übte ebenfalls viel Kritik an UF's Vorgänger, obwohl auch er mit uns Meister wurde.
Das ist leider schon so, nur: Es ist wohl auch grundsätzlich so im Leben, dass Lob und Anerkennung mehr motiviert als dauernde Kritik! Wenn wir als FCB-Fans wieder einen erfolgreichen FCB wollen, müssen wir die Leute (Spieler, Trainer, Staff, Sportchef, Präsident,...), die sich für den FCB engagieren, motivieren und unterstützen, anstatt ihnen jeden Fehler (die sie wie alle, die arbeiten, machen) um die Ohren zu hauen. Spieler, die sich fürchten, einen Fehler zu machen, spielen deutlich schlechter als Spieler, die sich was zutrauen, auch wenn es mal misslingen sollte (sah man in den vergangenen zwei Saisons deutlich: die YB-Spieler waren viel mutiger als die Spieler des FCB!). dasselbe gilt auch für die Clubführung. Wenn Streller selber sagt, dass "die nächste Patrone sitzen muss", drückt er damit doch klar aus, dass er Angst vor einem weiteren Fehler hat, weil man ihm den wieder x-fach um die Ohren hauen wird. Wenn wir also eine mutige Clubführung und eine mutige Mannschaft wollen, müssen wir ihnen halt auch Fehler zugestehen!
Vor zwei Jahren war die Clubleitung ev. zu mutig (oder gar übermütig), hat das jetzt aber mittlerweile sicher eingesehen. Jetzt bringt es doch nichts, ihr diese Fehler immer wieder vorzuhalten und sie somit zu ängstlichen Zauderern zu machen.
Und jetzt kommt mir nicht damit, dass die paar Nasen im Forum doch der Clubleitung egal sein können. Die meisten dieser Forumsnasen sitzen ja jeweils auch im Stadion und haben irgendwelche Zuschauernachbarn neben sich. Mit dieser dauernden Miesmacherei steckt man halt auch andere Teile des FCB-Publikums an, und dieses wird zunehmend unzufriedener. Da müsste man als wahrer FCB-Fan doch Gegensteuer geben und wieder mehr Optimismus verbreiten und sich Stolz zeigen, dass man FCB-Fan ist.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

rhybrugg hat geschrieben:Nur durch wiederholen dieses Gerüchtes wirds nicht wahrer. Selbst wenn sich Heusler auch mal kritisch über solche Meinungen geäussert hat, ist es viel wahrscheinlicher, dass:

* ihm bewusst war, dass der Zenit erreicht ist
* er einen exit machen konnte der ihm ordentlich kohle eingebracht hat

Oder ist es wirklich so, dass ein erfolgreicher Manager sich durch ein paar laute Forumsteilnehmer die Laune derart verderben liess, dass er gleich den ganzen Job aufgegeben hat?
Vielleicht war es auch ein Zusammenspiel von verschiedenen Punkten, die den Abgang von Häusler provozierten. Ich persönlich, als nicht Hobby-Psychologe, hatte einfach schon kurz bevor der Bekanntgabe, dass ein Vorstand kommen wird, das Gefühl, dass er immer mehr die Schnauze voll hat. Und sind wir ehrlich geht es wirklich nur um unglückliche Leute in einem Forum? Wäre es denkbar, dass die Stimmung eines Forums, wie dieses eines ist, vielleicht auch teilweise die Stimmung der Allgemeinheit der FCB-Anhänger repräsentiert?

Antworten