Falls die Zusammenarbeit mit Wicky endet ... - wer wäre ein besserer Nachfolger?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Dä wo mit senegal an dr wm gsi isch. Mol e dunggelhütige.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Otthmar
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Basilisk_93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 10.10.2017, 14:00
Wohnort: D

Beitrag von Basilisk_93 »

Wer Marcel Koller nennt, hat den FCB nie geliebt. Der ehemalige Anführer der GCZ Hassmannschaft mit Spieler wie Cabanas, Borer, Castillo oder Eduardo kann man nicht ernsthaft als FCB-Trainer fordern :o
Ich glaube weiterhin an das Konzept mit Wicky. Allerdings müssen jetzt schleunigst positive Resultate folgen, ansonsten wars das dann leider wohl für ihn. Trotz allem ist das kein Grund, Marcel Koller als Nachfolger zu sehen

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich habe gehört Tuchel hat Interesse am Trainerposten... :p
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Eigentlich ist es egal wer an der Seitenlinie steht...mit diesem Kader kann auch der beste Trainer keine Meisterleistungen abrufen. Ich will damit sagen, dass es nicht nur um den Trainer geht, sondern um den Sportchef und Präsident. Wenn Wicky bessere Spieler hätte, würde Wicky nicht so dastehen wie jetzt. Die Schuld liegt m.M. an der Chefetage und nicht am Trainer alleine. Aber leider ist immer der Trainer schuld...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... als neuen trainer finde ich mundis vorschläge von bilic und streich ganz gut...
Schön, dass Dir meine Vorschläge gefallen. Streich habe ich jedoch nie erwähnt... :p

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:Schön, dass Dir meine Vorschläge gefallen. Streich habe ich jedoch nie erwähnt... :p
Vielleicht sieht er uns beide als eine Person oder als eine Meinung :p
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Sharky hat geschrieben:Eigentlich ist es egal wer an der Seitenlinie steht...mit diesem Kader kann auch der beste Trainer keine Meisterleistungen abrufen. Ich will damit sagen, dass es nicht nur um den Trainer geht, sondern um den Sportchef und Präsident. Wenn Wicky bessere Spieler hätte, würde Wicky nicht so dastehen wie jetzt. Die Schuld liegt m.M. an der Chefetage und nicht am Trainer alleine. Aber leider ist immer der Trainer schuld...
Armer Wicky, muss nehmen was ihm gegeben wird
Armer Streller, muss machen was ihm gesagt wird
Armer Burgener, niemand hat ihn gern

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Basler_Monarch hat geschrieben:Auf Wunsch von nobilissa eröffne ich hiermit einen neuen Thread zur möglichen Nachfolge von Raphael Wicky, falls dieser nach der wiederholt schlechten Wiederaufnahme der Meisterschaft durch den Sportvorstand ersetzt werden sollte.

Mein Wunschkandidat wäre Christian Streich.

Christian Streich, kann als Trainertyp sehr gut mit jungen Leuten arbeiten. Er lässt in Freiburg einen leidenschaftlichen Fussball spielen, seine Spieler begleitet er auch ausserhalb des Fussballplatzes (Stichwort Manzambi). Er würde den Baslern eine geerdete Art mit auf den Weg geben, ihren Beruf mit Leidenschaft anzugehen. Er hat aber zugleich auch eine fordernd direkte Weise sich vor die Mannschaft zu stellen. Ich denke, er würde gut zum Basler Umfeld passen.

sehr unrealistich. der mann hat in freiburg vertrag und ist integer genug seinen verein aufgrund eines angebots aus der nachbarstadt nicht zu verlassen.

musst dir schon einen freien kandidaten oder nen aktuellen trainer einer fww-mannschaft rauspicken.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Basilisk_93 hat geschrieben:Wer Marcel Koller nennt, hat den FCB nie geliebt. Der ehemalige Anführer der GCZ Hassmannschaft mit Spieler wie Cabanas, Borer, Castillo oder Eduardo kann man nicht ernsthaft als FCB-Trainer fordern :o
Ärgert mich immer wieder, wenn Fans sich anmassen, bestimmen zu wollen, wer den FCB "liebt", wer ein echter Fan ist und ähnlicher Glumpp. Das ist totalitär, fundamentalistisch und undemokratisch. Marcel Koller ist sein Herbst 2004 nicht mehr Trainer bei GC - gibt es bei Euch "echten" Fans nicht so etwas wie "Verjährung"? Christian Gross war auch bei GC.

Er hat in der Bundesliga bei Bochum sehr gut gearbeitet und auch bei der österreichischen Nati die Qualifikationsgruppe vor Russland gewonnen. Das ist so wie mit St. Gallen Meister zu werden. Meiner Meinung nach muss jetzt schnell gehandelt werden - und leider muss man sich danach richten, wer verfügbar ist. Man hätte sich gegen Saisonende von ihm trennen können, das grottige dritte Quartal sprach dafür, aber leider liess man sich dann vom besseren vierten Quartal wieder blenden.

Marcel Koller ist sehr erfahren, als ehemaliger Natitrainer ist er auch in der Lage, ein Kader zusammenzustellen und dabei Streller unter die Arme zu greifen.

Es mag natürlich bessere Lösungen geben, aber diese hier ist vor allem auf die Schnelle machbar.

Ich glaube weiterhin an das Konzept mit Wicky. Allerdings müssen jetzt schleunigst positive Resultate folgen, ansonsten wars das dann leider wohl für ihn. Trotz allem ist das kein Grund, Marcel Koller als Nachfolger zu sehen

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Sharky hat geschrieben:Eigentlich ist es egal wer an der Seitenlinie steht...mit diesem Kader kann auch der beste Trainer keine Meisterleistungen abrufen. Ich will damit sagen, dass es nicht nur um den Trainer geht, sondern um den Sportchef und Präsident. Wenn Wicky bessere Spieler hätte, würde Wicky nicht so dastehen wie jetzt. Die Schuld liegt m.M. an der Chefetage und nicht am Trainer alleine. Aber leider ist immer der Trainer schuld...
Das ist irgendwie witzig. Bis vor kurzem hiess es nämlich noch:

Eigentlich ist es egal wer an der Seitenlinie steht...mit diesem Team wird jeder Idiot Meister.

Ok, du hast es wahrscheinlich kaum gesagt, aber der Tenor der «ich-kenn-nur-den-erfolgreichen-FCB-Fans» hier drinn war schon so. Denen tut es gut, sich mal auf dem Boden der Tatsachen wieder zu finden.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Man muss jenen trainer nehmen, der bereit ist, mit Streller und Burgener zusammen zu arbeiten; das wird schwierig genug.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Tschum hat geschrieben:Ernüchtert bin ich über die Fans des FCB. Aber zum Glück ist dieses Forum nicht repräsentativ - es gibt unter den Anhängerinnen und Anhängern anteilmässig sehr viel mehr besonnene Leute als hier.
So, und woher weisst du das? Dann nenn mir eine representativere Community. Ich bin der Meinung, dass es eine recht representative Mischung hier ist, allerdings nicht unbedingt zu sehen an dem, wer was schreibt, da kann es natürlich "gefühlt" Verschiebungen geben. Dagegen haben m.E, Umfragen in der Vergangenheit, wenn sie einiger Masse vernünftig aufgebaut waren immer ein recht repräsentatives Bild ergeben - wie ich meine auch diese aktuelle hier: http://www.fcbforum.ch/forum/poll.php?p ... howresults

Ich sehe aber, dass Du, Feanor, Bierathlet und andere da ihre Stimme nicht abgegeben haben - schade. Dennoch glaube ich, dass man getrost davon ausgehen kann, dass die Mehrheit der Fans nicht sehr optimistisch in die Saison blickt, und das zu Recht wie ich meine.

Das fcbforum ist eine Institution, gibt es seit Ewigkeiten und zumindest an den Abstimmungen kann ja jeder mitmachen, muss nur ein Account haben.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Feanor hat geschrieben:uff, danke!

Ich finde es vor allem unglaublich, dass hier ständig gegen die eigenen Spieler, Trainer und Funktionäre geschossen wird, was das Zeug hält. Gerne und besonders gut auch unter der Gürtellinie.

Gleichzeitig beobachte ich, wie die gleichen Leute dann wiederum die anderen Vereine für dieses Verhalten kritisieren oder gar die Entwicklung des Fussballs und des ganzen Darumherums verteufeln. Da braucht es schon einiges an Selbstverleugnung, um den Widerspruch nicht zu sehen.
Lieber Feanor. Als alteingesessener User möchte ich dich bitten nicht zu verallgemeinern.
Das Wort *immer* darf man getrost mit *des Öfteren* tauschen. Ich spreche jetzt mal von mir, dies gilt aber für beachtlich viele Forum-Kollegen von uns hier: und zwar, ich persönlich habe stets gesagt, egal was komme, Wicky „bekommt“ ein Jahr Anlaufzeit. Das erste Jahr ist nunmehr vorbei und die Vorbereitung lief mehr als wünschenswert ab. Warst auch du an Vorbereitungsspiele? Ich war vor Ort. Und ja: ich habe den St. Gallen match nicht gesehen, da ich in den Ferien weile, aber der Beginn (inklu Vorbereitung) zeigen zu viele alarmierende Anzeichen. Somit bitte ich dich sehnlichst zurück zu nehmen und den mehrheitlichen Tenor (welcher mit Argumentationen untermauert wird) zu respektieren !

Blaublütige Grüsse
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schambbediss hat geschrieben:Dä wo mit senegal an dr wm gsi isch. Mol e dunggelhütige.
dieelephant bisch es ? :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Käppelijoch hat geschrieben:Vielleicht sieht er uns beide als eine Person oder als eine Meinung :p
Wir werden als Triumphirat wahrgenommen, da Streich mein Wunschtrainer ist haha :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Käppelijoch hat geschrieben: Schmidt,
BloodMagic hat geschrieben:Martin Schmidt
Mundharmonika hat geschrieben:
  • Martin Schmidt
Verstehe echt ncht warum der Name so oft genannt wird. Was hat Schmidt denn bisher erreicht? Ein gutes Jahr bei Mainz .. das wars. Bei Wolfsburg der Unentschieden-König schlechthin. Wo Wicky noch die Wundertüte war, weiss man bei Schmidt was man kriegt ... ziemlich wenig.

Könnte gut auf Ihn verzichten.

Jordi Cruyff ist atsächlich eine gute Idee und im Gegensatz zu Vorschläge wie Lieberknecht, Hasenhüttl, Bosz, .... nicht komplett unrealistisch.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

noomy hat geschrieben:sehr unrealistich. der mann hat in freiburg vertrag und ist integer genug seinen verein aufgrund eines angebots aus der nachbarstadt nicht zu verlassen.

musst dir schon einen freien kandidaten oder nen aktuellen trainer einer fww-mannschaft rauspicken.. ;)
Noomy du hast natürlich sowas von recht ;)
Aber er wäre - mit Betonung auf wäre - mein Wunschkandidat.

Auf dem Markt sind in der Tat wenige verfügbar, einen Tami, Martin S., Koller (sowieso nicht) möchte ich ungern in Basel sehen, Zeidler, Weiler und Konsorten sind bereits unter Vertrag.
Mir gefiel früher und auch jetzt Decastel von Xamax. Jedoch passt m.E. sein Spielstil nicht sehr gut zum FCB - ihm würde ich hingegen einen Vertragsausstieg zutrauen...

Hmmm es ist in der Tat schwer. Einen Trainer, welcher Deutsche Tugenden in den „Laden“ bringt, wäre mir sehr genehm. Und insbesondere einer, welcher gut mit jungen Spielern arbeitet. Und da fiel meine Wahl unvermeidlich auf Streich. :(
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Nette Namen, aber ich tippe auf Markus Babbel. So kann die Kumpanei biem FCB weiterhin aufrechterhalten werden.

Er ist zwar erst seit diesem Jahr Trainer in Australien, aber es dürfte ja nicht all zu schwierig sein ihn von dort loszueisen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mr. Knigge hat geschrieben:Nette Namen, aber ich tippe auf Markus Babbel. So kann die Kumpanei biem FCB weiterhin aufrechterhalten werden.

Er ist zwar erst seit diesem Jahr Trainer in Australien, aber es dürfte ja nicht all zu schwierig sein ihn von dort loszueisen.
Knigge, korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber er arbeitet eher mit „fertigen“ Spielern, als mit jungen. Brachte ihn Alex Frei damals zum FCL?! Schon, oder?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Marco Rose! Ich möchte ein Trainer der weiss wie man Titel sammelt!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Solange der Sportchef derselbe bleibt. Wicky soll ja lt. Tageswoche schon dringlichst klargemacht haben, dass er auf zwei Positionen (Innenverteidiger und rechter Aussenverteidiger) noch Spieler braucht.

Wer ist es, der nicht mitzieht? Streller oder VHS Bernie?!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

wicky trifft sicher nicht die alleinschuld, aber man muss sehen, dass er einfach ein schlechter praxis-coach ist. er hat ideen und konzepte, aber offenbar ist er nicht zur vermittlung in der lage. auch förderung der spieler funzt nicht (hat sich irgendeiner verbessert in den letzten 15 monaten? imo nein). und last but not least: teambuilding scheint auch nicht seine stärke zu sein. sieht man am stückwerk auf dem feld. ich denke, der mann muss weg. die meisten der hiergenannten alternativen sind aber kappes.

streich: kommt nicht in die schweiz, hat das auch schon gesagt. zumindest, solange er eine mannschaft in der 1. buli coacht

koller: leute die koller vorschlagen, sind hoffentlich noch sehr jung. einzige ausrede. drecksmade.

daum: ja, nein, schon klar. warum nicht gleich winnie schäfer, werner lorant oder ede geyer? lassen wir das

bilic: fänd ich geil,hat aber wohl andere gehaltsvorstellungen

yakin: beim fcb menschelets so fest wie schon lange nicht mehr. manzambi, bigler wurde irgendwo abgeschoben, der fifa depp hat auch den hut genommen. irgendwo stimmt da was nicht. was wir also nicht brauchen können ist ein selbstverliebter egomane, der überall nur für stress sorgt. bei basel, gc, moskau, luzern, überall hat er sich mit den leuten verkracht. nein, danke.

ABER HEY, DR ADO HET JETZT D UEFA PRO LIZÄNZ :)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Solange der Sportchef derselbe bleibt. Wicky soll ja lt. Tageswoche schon dringlichst klargemacht haben, dass er auf zwei Positionen (Innenverteidiger und rechter Aussenverteidiger) noch Spieler braucht.

Wer ist es, der nicht mitzieht? Streller oder VHS Bernie?!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Zeit für...

Bild

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Lusti hat geschrieben:Den fahre ich persönlich und auf eigene Kosten von seiner Wohnung direkt vor's Stadion.
Super-Pro:
- War in der Türkei, so etwas wie Druck kennt der nicht
- Fussballlehrer allererster Güteklasse
- weiss sich durchzusetzen, gegen alles und jeden
- hat vom 1. Tag an den Respekt der Mannschaft

Weiter sind im Daum-Komplettpaket enthalten:
- reisst Notfalls einem Spieler den Kopf ab und scheisst ihm in den Hals
- Irrer Blick und klare Ansagen
- Die Pressekonferenzen alleine sind das Eintrittsgeld Wert
- macht keinen Gefangenen
- jagt nur, was er auch töten kann
Daum ist charakterlich eine absolute Witzfigur.
Hinzu kommt, er ist der geborene Verlierer und ewiger 2. Er hat in seiner gesamten Trainerkarriere (37 Jahre!) zwar 5 Meistertitel geholt. Doch wie oft wurde der in der BL 2. oder 3. mit Leverkusen, Köln, Stuttgart etc.? Gefühlt 100 Mal.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Shakespeare hat geschrieben:Daum ist charakterlich eine absolute Witzfigur.
Hinzu kommt, er ist der geborene Verlierer und ewiger 2. Er hat in seiner gesamten Trainerkarriere (37 Jahre!) zwar 5 Meistertitel geholt. Doch wie oft wurde der in der BL 2. oder 3. mit Leverkusen, Köln, Stuttgart etc.? Gefühlt 100 Mal.
Ein Trainer, der in der Bundesliga nur den 2. Rang geholt hat, reicht natürlich nicht. Klar.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shakespeare hat geschrieben:Daum ist charakterlich eine absolute Witzfigur.
Hinzu kommt, er ist der geborene Verlierer und ewiger 2. Er hat in seiner gesamten Trainerkarriere (37 Jahre!) zwar 5 Meistertitel geholt. Doch wie oft wurde der in der BL 2. oder 3. mit Leverkusen, Köln, Stuttgart etc.? Gefühlt 100 Mal.
Daum hat jeden BL-Verein, den er trainiert hat, nach oben gebracht.
  • Köln war Ende 80er Jahre ganz tief unten, als Daum dort als Trainer anfing. Mit Daum wurde Köln dann sogar plötzlich Meisterschaftsanwärter, wurde einmal Dritter und einmal Zweiter. Als Daum vor etwa 10 Jahren nochmals nach Köln zurückkehrte, brachte er Köln - damals 2. Bundesliga - zurück in die 1. Bundesliga.
  • Mit Stuttgart wurde er Meister.
  • Bayer Leverkusen hatte mit Daum als Trainer einige seiner erfolgreichsten Bundesliga-Saisons, auch wenn es "nur" dreimal der zweite Platz und nie der Titel war.
  • In Österreich holte er mit Austria Wien die österreichische Meisterschaft.
  • Mit Besiktas und Fenerbahce holte er mehrere türkische Meisterschaften.
Also ganz so schlecht ist sein Leistungsausweis nicht. Und in Deutschland Zweiter zu werden ist mit Bayern München als der grosse Überflieger auch nicht ganz so schlecht. Aber wir können ja einmal Jupp Heynckes fragen, ob er Lust auf den Job beim FCB hat... :rolleyes:

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Basler_Monarch hat geschrieben:Knigge, korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber er arbeitet eher mit „fertigen“ Spielern, als mit jungen. Brachte ihn Alex Frei damals zum FCL?! Schon, oder?
Er arbeitet in erster Linie mit dem Material dass ihm zur Verfügung steht. Aber ja, ich müsste ihn auch nicht haben. Da er aber ein guter Kumpel von Streller ist, befürchte ich durchaus dass es diese Lösung sein könnte.


Jetzt mal ehrlich. Wicki ist kein schlechter Fussballfachmann. Er kann aber offenbar die Mannschaft nicht erreichen. Ihm fehlt einfach die «natürliche Autorität» um eine Erwachsenenmannschaft zu leiten. Zudem kommt mit der Ausdünnung des Kaders ein neues Problem zu Tage. Der jeweilige Stamm-Spieler hat seine Position so gut wie auf sicher. Der Konkurrenzkampf ist überschaubar, vor allem wenn fast nur Junioren dahinter stehen. Das war früher halt ganz anders, als auf jeder Position ein praktisch ebenbürtiger Spieler hinter dem Stamm mit den Hufen scharrte. Das war dann jeweils Motivation genug. Die Spieler haben sich gegenseitig angestachelt und es kam eigentlich immer ein Team auf den Platz das parat ist. In der jetzigen Situation braucht es vor allem einen Motivator als Trainer. Und einer der streng ist. Der auch nicht davor zurückschreckt, einen gestandenen Profi nach Lustlosigkeit mal auf die Bank zu setzen und einen Junior laufen zu lassen, obwohl offensichttlich ist, dass dieser noch nicht soweit wäre. Einfach um den Tarif durchzugeben: «Wer nicht zu 100% dabei ist, ist raus!». Aber eben, die Gefahr durch solche Aktionen in der Öffentlichkeit auf Unverständnis und harrsche Kritik zu stossen, ist riesig.

Evtl. wäre es ja auch eine Möglichkeit das Trainerteam zu erweitern? Einen neuen Cheftrainer, der vor allem mit motivierenden Ansprachen und Öffentlichkeitsarbeit auf sich aufmerksam macht und Wicki als Taktiktrainer? Ähnlich wie unter Fink/Vogel damals.

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

Ein Trainer mit Bundesligaformat:
Ralph Hasenhüttel
Markus Weinzierl
Peter Stöger
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Antworten