Seite 3 von 9

Verfasst: 05.07.2018, 13:50
von rhybrugg
EffCeeBee hat geschrieben:Gut haben wir den gepostet, bevor Vaclik gegangen ist, sonst wär das teurer geworden. In dem Sinn kann man die (zurecht) vielgescholtene sportliche Führung auch mal loben
Du bist sicher einer derjenigen, der nach der Landung seines Ferienfliegers klatscht? Weil der Pilot seinen Job gemacht hat. :-)

Einen Ersatz bereit zu haben (oder Kandidaten) war der Job von Streller. Er hat, meiner Meinung nach, einen guten Nachfolger gefunden.
Aber wenn Streller über einen Abgang von lang, Nüssli oder Vaclik überrascht wäre, dann würde ich mir wirklich Sorgen machen.

Verfasst: 05.07.2018, 14:01
von Tsunami
EffCeeBee hat geschrieben:Da sich TX ja au noch verletzt hat und wir schon bald CL spielen, stehen wir natürlich unter Zugzwang. Der abgebende Verein weiss, das natürlich auch.
Das scheint aber unglücklich zu sein.
Hätten wir demnach für dieser Position ohne Xhakas Verletzung niemanden geholt?

Verfasst: 05.07.2018, 14:27
von EffCeeBee
Tsunami hat geschrieben:Das scheint aber unglücklich zu sein.
Hätten wir demnach für dieser Position ohne Xhakas Verletzung niemanden geholt?
Doch schon, aber es wäre weniger dringend gewesen. Für den Beginn der Saison hätte Tauli aushelfen können.

Verfasst: 05.07.2018, 14:50
von Basler_Monarch
EffCeeBee hat geschrieben:Doch schon, aber es wäre weniger dringend gewesen. Für den Beginn der Saison hätte Tauli aushelfen können.
Ursprünglich war der Einsatz von Taulant bis zu der Rückkehr aus den Ferien von Michael geplant.
Und man muss sagen, hätte man auf die Rückkehr von M. Lang zählen können, hätte man auf den Ausfall vom neuen RV ad interim, Mr. T. Xhaka nicht reagiert und es mit einer internen Lösung versucht. Hätte sogar Verständnis dafür gehabt.

Aber wo ich einen Spieler wie TX nicht sehe, ist den definitiven Part eines RV zu interpretieren.

Somit würde ein Zugang eines Spielers mit Format eines Widmers dem Team gut stehen.

PS
Und jetzt zurück zum Thema Omlin. Wird ers packen? Werden uns graue Haare nachwachsen? Wer wird die neue Nummer 2 hinter Omlin?

Verfasst: 05.07.2018, 15:14
von Exilant
Basler_Monarch hat geschrieben:Ursprünglich war der Einsatz von Taulant bis zu der Rückkehr aus den Ferien von Michael geplant.
Und jetzt zurück zum Thema Omlin. Wird ers packen? Werden uns graue Haare nachwachsen? Wer wird die neue Nummer 2 hinter Omlin?
Ich trause es ihm durchaus zu es zu packen. Seine Rückrunde war hervorragend und mit ein Grund dafür, dass Luzern von Platz 9 auf Platz 3 geklettert ist - im Jahr 2018 17 Gegentore in 17 Spielen, der FCL hatte die beste Quote der Liga. Die Defensive allgemein war beim FCL aber nicht so hoch dotiert (Stamm: Lustenberger - Knezevic - Schulz - Grether). Wegen seinen Patzern in vergangenen Saisons haftet ihm der Ruf eines Fliegenfängers an (z.B. sein allererstes Spiel gegen den FCB mit einem Riesenei), er ist aber in der letzten Saison deutlich stabiler geworden.

Verfasst: 05.07.2018, 16:07
von Basler_Monarch
Exilant hat geschrieben:Ich trause es ihm durchaus zu es zu packen. Seine Rückrunde war hervorragend und mit ein Grund dafür, dass Luzern von Platz 9 auf Platz 3 geklettert ist - im Jahr 2018 17 Gegentore in 17 Spielen, der FCL hatte die beste Quote der Liga. Die Defensive allgemein war beim FCL aber nicht so hoch dotiert (Stamm: Lustenberger - Knezevic - Schulz - Grether). Wegen seinen Patzern in vergangenen Saisons haftet ihm der Ruf eines Fliegenfängers an (z.B. sein allererstes Spiel gegen den FCB mit einem Riesenei), er ist aber in der letzten Saison deutlich stabiler geworden.
Okay, du scheinst dich gut auszukennen. Hatte bisher keine Gelegenheit ihn näher zu beurteilen.
Hab ihn bei den wenigen Spiele gegen Basel auch nicht ins Auge gefasst - deswegen folgende Fragen:
- wie kommuniziert er mit seinen Vorderleuten?
- wie sind seine (spieleröffnenden) Abschläge?
- Stark auf der Linie? Beim rauslaufen und „pflücken“ gehe ich davon aus, dass ers schon aleine wegen der Postur kann...
- weiteres über ihn zu berichten? Wie sieht es mit der Beidfüssigkeit aus?

Verfasst: 20.07.2018, 23:11
von Chrisixx
Omlin spielt jetzt mit der Nr 1

Verfasst: 22.07.2018, 01:06
von rhybrugg
Gutes Spiel von ihm...

Verfasst: 22.07.2018, 08:19
von Master
Zufall, dass die St. Galler so oft aus der Distanz geschossen haben (oder es versuchten)?

Super Einstand von Omlin.

Verfasst: 22.07.2018, 09:29
von Shifu
Toller Einstand von Omlin. Hat dem hohen Druck standgehalten, Chapeau!

Verfasst: 22.07.2018, 09:51
von Yazid
Ja, bin positiv überrascht! Auch mit dem Fuss zum grossen Teil recht gut.

Verfasst: 22.07.2018, 10:11
von Mundharmonika
Omlin hat mir schon letzte Saison bei Luzern gut gefallen. Ein sehr gelungener Schachzug, ihn nach Basel zu holen.
Ich würde wetten, dass er in ein paar Jahren in der Nati das Tor hüten wird.

Verfasst: 22.07.2018, 10:13
von PadrePio
Wirkte in den Testspielen extrem unsicher. Gestern war davon aber nichts zu spüren. Er wirkte sehr sicher und präsent.

Verfasst: 22.07.2018, 10:14
von BloodMagic
Guter Einstand - vor dem 2:1 ist er aber Miserabel rausgekommen und war etwa 2-3 Meter zu spät dran und das obwohl ein FCB Spieler bei Buess war (Frei?).

Verfasst: 22.07.2018, 10:38
von Kreuzer5
Korrekt das Herauslaufen war unnötig und sorgte für Unruhe, beim Abschluss von Aratore vermutlich nicht auf idealer Position und auf höchster Konzentrationsstufe, aber sonst guter Auftritt des jungen, talentierten Goalies... bravo..weiter so... b

Verfasst: 22.07.2018, 10:57
von Sacchi1
Beim ersten Gegentor benutzt er die linke Hand um den Schuss auf seiner Rechten Seite abwehren zu wollen. Warum? Mit der rechten Hand wäre er schneller gewesen und er hätte eine grössere Reichweite gehabt um den Ball abzuwehren. Wie sehen das die Torhüter unter euch?

Verfasst: 22.07.2018, 11:32
von Schambbediss
Sacchi1 hat geschrieben:Beim ersten Gegentor benutzt er die linke Hand um den Schuss auf seiner Rechten Seite abwehren zu wollen. Warum? Mit der rechten Hand wäre er schneller gewesen und er hätte eine grössere Reichweite gehabt um den Ball abzuwehren. Wie sehen das die Torhüter unter euch?
Glaub dä hätter au mit rächts nid gha. Dä schuss isch aifach guet gsi und relativ unhaltbar.

Verfasst: 22.07.2018, 11:39
von Basilisk_93
Ich habe mich nach dem Feyernoord Spiel auf das Schlimmste vorbereitet, aber gestern hat er mich positiv überrascht. Vorallem in der ersten Halbzeit hat er zweimal stark pariert. Bei den Gegentoren war er meiner Meinung nach machtlos. Viellecht habe ich mich in ihn getäuscht und es wird doch was aus ihm :)

Verfasst: 22.07.2018, 12:06
von Kreuzer5
Sacchi1 hat geschrieben:Beim ersten Gegentor benutzt er die linke Hand um den Schuss auf seiner Rechten Seite abwehren zu wollen. Warum? Mit der rechten Hand wäre er schneller gewesen und er hätte eine grössere Reichweite gehabt um den Ball abzuwehren. Wie sehen das die Torhüter unter euch?
Ist korrekt... übergreifen
Guter schuss von Itten

Verfasst: 22.07.2018, 12:16
von D-Balkon
Sacchi1 hat geschrieben:Beim ersten Gegentor benutzt er die linke Hand um den Schuss auf seiner Rechten Seite abwehren zu wollen. Warum? Mit der rechten Hand wäre er schneller gewesen und er hätte eine grössere Reichweite gehabt um den Ball abzuwehren. Wie sehen das die Torhüter unter euch?
Lueg emol wieviel goali immer mit em falsche arm übergriffe.......

Verfasst: 22.07.2018, 14:24
von Käsebrot
War gestern eine der wenigen positiven Überraschungen.

Ich hatte den Eindruck, dass er wesentlich präsenter im Strafraum ist als sein Vorgänger.

Verfasst: 22.07.2018, 15:47
von team17
Sacchi1 hat geschrieben:Beim ersten Gegentor benutzt er die linke Hand um den Schuss auf seiner Rechten Seite abwehren zu wollen. Warum? Mit der rechten Hand wäre er schneller gewesen und er hätte eine grössere Reichweite gehabt um den Ball abzuwehren. Wie sehen das die Torhüter unter euch?
Schon im Matchfaden kommentiert. Mit Links hat er die wesentlich grössere Reichtweite bei Bällen über dem Körper, kann nicht verstehen dass du da einen Fehler siehst.
Schon allein bewegungstechnisch viel besser, weil du deine unter Schulter nicht wieder nach oben bringen musst. Um den rechten Arm zu nutzen müsstest du wesentlich höher abspringen und verliehrst dadurch zusätzlich Reichweite.

Verfasst: 22.07.2018, 21:41
von ballhawk
team17 hat geschrieben:Schon im Matchfaden kommentiert. Mit Links hat er die wesentlich grössere Reichtweite bei Bällen über dem Körper, kann nicht verstehen dass du da einen Fehler siehst.
Schon allein bewegungstechnisch viel besser, weil du deine unter Schulter nicht wieder nach oben bringen musst. Um den rechten Arm zu nutzen müsstest du wesentlich höher abspringen und verliehrst dadurch zusätzlich Reichweite.
Ja die Reichweite ist besser, alles klar. Doch ich denke der Schuss kam nicht über dem Körper. Ziemlich Torwarthöhe, nicht sonderlich satt getreten. Omlin hat den Schuss als Schlänzer bezeichnet.

Verfasst: 22.07.2018, 22:56
von team17
ballhawk hat geschrieben:Ja die Reichweite ist besser, alles klar. Doch ich denke der Schuss kam nicht über dem Körper. Ziemlich Torwarthöhe, nicht sonderlich satt getreten. Omlin hat den Schuss als Schlänzer bezeichnet.
Was die Höhe angeht gibts nicht viel zu interpretieren. Die Bilder von SRF sind ja eindeutig. Genau so offensichtlich wie dass der Schuss beim 1:2 ins kurze Eck gegangen wäre. Du suchst bei beiden Gegentreffer irgend ein Vorwand um sie Omlin vorzuhalten. Da frag ich mich wieso? Keine Angst, der Junge wird diese Saison sicher noch 1-2 Mal daneben greiffen...

Verfasst: 23.07.2018, 12:07
von ballhawk
team17 hat geschrieben:Was die Höhe angeht gibts nicht viel zu interpretieren. Die Bilder von SRF sind ja eindeutig. Genau so offensichtlich wie dass der Schuss beim 1:2 ins kurze Eck gegangen wäre. Du suchst bei beiden Gegentreffer irgend ein Vorwand um sie Omlin vorzuhalten. Da frag ich mich wieso? Keine Angst, der Junge wird diese Saison sicher noch 1-2 Mal daneben greiffen...
Bei der Höhe bin ich nicht einverstanden. Ich habe mir das Tor im TV angeschaut. Omlin steht nicht optimal bei der Schussabgabe. Viel zu weit in der linken Ecke. Er bewegt sich bei der Drehung von Itten leider nicht. Er müsste sich in eine zentralere Position bringen.

Verfasst: 23.07.2018, 13:34
von Delgado
ballhawk hat geschrieben:Bei der Höhe bin ich nicht einverstanden. Ich habe mir das Tor im TV angeschaut. Omlin steht nicht optimal bei der Schussabgabe. Viel zu weit in der linken Ecke. Er bewegt sich bei der Drehung von Itten leider nicht. Er müsste sich in eine zentralere Position bringen.
Ich hatte mir die Suppe von Samstag Mittag noch einmal angeschaut, da war doch tatsächlich ein Haar in der Suppe...

...Omlin hat gute Partie gespielt und war gestern einer der Besten. Das hier nun bei diesem Tor so dermassen der Fehler bei Omlin gesucht wird ist echt unter aller sau.

Auch ich war sehr skeptisch bei seiner Verpflichtung und erst recht bei seiner Beförderung zur Nr. 1. Er hat gestern seinen Job sehr gut gemacht, insbesondere in der 1. HZ hat er ein, zwei Big Safes. Wir hätten uns über einen Pausenrückstand nicht beklagen dürfen.

Verfasst: 23.07.2018, 19:03
von ballhawk
Delgado hat geschrieben:Ich hatte mir die Suppe von Samstag Mittag noch einmal angeschaut, da war doch tatsächlich ein Haar in der Suppe...

...Omlin hat gute Partie gespielt und war gestern einer der Besten. Das hier nun bei diesem Tor so dermassen der Fehler bei Omlin gesucht wird ist echt unter aller sau.

Auch ich war sehr skeptisch bei seiner Verpflichtung und erst recht bei seiner Beförderung zur Nr. 1. Er hat gestern seinen Job sehr gut gemacht, insbesondere in der 1. HZ hat er ein, zwei Big Safes. Wir hätten uns über einen Pausenrückstand nicht beklagen dürfen.
Nein Schuld ist er nicht. Schuld hat die Mannschaft. Sie hat da amateurhaft verteidigt. Er hatte einen super Safe in der ersten Halbezeit mit dem Fuss.
Ich bin trotzdem der Meinung er könnte den Ball vielleicht halten. Aber sicherlich nicht seine Schuld.

Verfasst: 23.07.2018, 20:13
von team17
ballhawk hat geschrieben:Bei der Höhe bin ich nicht einverstanden. Ich habe mir das Tor im TV angeschaut. Omlin steht nicht optimal bei der Schussabgabe. Viel zu weit in der linken Ecke. Er bewegt sich bei der Drehung von Itten leider nicht. Er müsste sich in eine zentralere Position bringen.
Er steht minim links der Mitte (danke Abwart für die tolle Linie durchs Rasenmähen), Schuss kommt von halb links. Wo soll er denn sonst stehen? :o Aber bin sicher findest noch ein Kritikpunkt. Wenn du bei dir selber so kritisch bist und dementsprechend an dir arbeitest, wirst sicher bald eine Konkurrenz für Omlin ;)

Verfasst: 23.07.2018, 21:56
von ballhawk
team17 hat geschrieben:Er steht minim links der Mitte (danke Abwart für die tolle Linie durchs Rasenmähen), Schuss kommt von halb links. Wo soll er denn sonst stehen? :o Aber bin sicher findest noch ein Kritikpunkt. Wenn du bei dir selber so kritisch bist und dementsprechend an dir arbeitest, wirst sicher bald eine Konkurrenz für Omlin ;)
Ja mit dem rechten Fuss steht er auf Elfemeter Höhe. Ein Schritt mehr zur Mitte und er könnte ihn wahrscheinlich abwehren. Seine Fussarbeit gefällt mir da einfach nicht. Ich denke in der Box ist Omlin ziemlich gut. Aber Schüsse ausserhalb des Sechzeners ist seine Schwäche. Hat beim FCL auch einige ausserhalb nicht pariert. Kannst du mir ein Probetraining besorgen? ;)

Verfasst: 23.07.2018, 22:19
von hemmliglunggi
Wenn ein Angriff über links läuft, stehst du als Goalie logischerweise leicht links der Mitte. Du wärst schon vor dem Probetraining bei der Geometrie-Prüfung durchgefallen :-(