Seite 3 von 8
Verfasst: 15.02.2018, 15:33
von Zaunbesteiger
Gibts bei esports auch Krawalle, Fanmärsche, Fackeln, totale Eskalation, Eingangsstürme, Drauflaufen, Vermummte, Auswärtsreisen, Städte einnehmen, Böller, Fahnen, Extrazüge, Notbremse ziehen usw.? Wenn nicht, dann ist das nichts für mich...

Verfasst: 15.02.2018, 16:47
von Orakel
Musste der FCB wegen eSports und seinen Fans schon einmal eine Busse bezahlen? Nein. - Dann mag ich es!
Verfasst: 15.02.2018, 16:57
von salve
Zaunbesteiger hat geschrieben:Gibts bei esports auch Krawalle, Fanmärsche, Fackeln, totale Eskalation, Eingangsstürme, Drauflaufen, Vermummte, Auswärtsreisen, Städte einnehmen, Böller, Fahnen, Extrazüge, Notbremse ziehen usw.? Wenn nicht, dann ist das nichts für mich...
Kommt schon vor das sich Clans treffen die sich nicht mögen

Verfasst: 15.02.2018, 18:56
von patiscat
Meiner Meinung gibt es wichtegeres als gegen eSports zu sein, z.B. die Fankulter in ein positivers Licht zu bringen.
Verfasst: 16.02.2018, 00:25
von Malinalco
Konter hat geschrieben:Werde es mir bei Gelegenheit mal anhören, tönt interessant. Dennoch halte ich es aus mehreren Gründen, die ich vielleicht mal noch ausformuliere, wenn ich den Podcast gehört habe, für unzulässig einen solchen Vergleich zu ziehen.
Ja, vielleicht ist es ein wenig zu einfach gestrickt, da geb ich dir recht. Ich hatte schlicht das Gefühl, wenn ich die Kommentare hier drin lese, dass viele der Argumente einfach sind "das ist modernes blödes Zeug, das brauchen wir nicht". Und diese Haltung halte ich einfach nicht für zielführend. Aber eben, ob das hier ein Hype oder eine Trendwende ist... können wir wohl erst in zehn Jahren abschliessend sagen.
4059 hat geschrieben:isch nid genau s gegeteil dr fall gseh?
es heisst jo au nid fuessball will dr ball in unsere breitegrad hauptsächlig mitem fuess gspielt wird, sondern wills vom pöbel gspielt worde isch, uf de eigene fiess - anstatt uffem pferd, wies jede wos sich het könne leischte gmacht het?
das hingege dunkt mi, chönnt e urban myth si. E erklärig, wo nochträglich so zemmebaut isch, will sie guet dönt, aber denn ebbe zu eifach isch. Und das wäre denn übrigens no drei bis sechshundert Johr friener als die Zyt wo n ich obe mein. D'Vorgängerspiel sind glaub nämlich tatsächlich so Dorf oder Quartierfescht gsy, wo ei hälfti gege die andere gspielt het an eim Tag vom Johr. In Florenz händ sie die Tradition usem Mittelalter jo glaub wieder uflebe loh. Aber döt isch dr Fuessball emel no biz brutaler gsy... Was ich obe agsproche ha isch d Zyt um 1900, wo sich dr Fuesball vo England her in Kontinentaleuropa feschtgsetzt het. Wieder spöter het er denn wieder me im Pöbel ghört, v.A. in der Zyt nachem zweite Weltchrieg, wo me denn au langsam gschiedi Bäll het chönne schniedere.
(sorry fürs off topic)
Verfasst: 16.02.2018, 06:31
von Käppelijoch
Wir haben auch die Autorennen überlebt. Ich seh dies pragmatischer. Und wenn es ein paar Batzeli für den FCB bringt, schön. Bisher hab ich als durchschnittlicher Fan nichts davon bemerkt, dass der FCB da mitmacht. Daher seh' ich bis jetzt kein Problem dabei.
Ich bin sowieso dafür, dass der FCB lieber ein eigenes Polo-Team aufbaut

Verfasst: 16.02.2018, 07:40
von Shurrican
Esports schadet weder dem spielbetrieb noch die stadionatmosphäre. Es ist nur marketing. Kommerz mit Esports wie fifa und pes basieren zudem auf fussball und nicht beispielsweise auf arabischen fluggesellschaften und autos.
Wie kann man darin eine zukunftsgefahr für den fcb und fussball sehen?
Woher kommt das täubele gegen diese form der kommerzialiserung?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Verfasst: 16.02.2018, 07:45
von Bierathlet
Malinalco hat geschrieben:D'Vorgängerspiel sind glaub nämlich tatsächlich so Dorf oder Quartierfescht gsy, wo ei hälfti gege die andere gspielt het an eim Tag vom Johr. In Florenz händ sie die Tradition usem Mittelalter jo glaub wieder uflebe loh. Aber döt isch dr Fuessball emel no biz brutaler gsy...
Noch ein bisschen mehr Offtopic für die, die sich vielleicht dafür interessieren.
Calcio storico
Wikipedia hat geschrieben: Es gibt keine Pausen, unterbrochen wird lediglich, wenn Sanitäter das Spielfeld betreten müssen.

Verfasst: 16.02.2018, 09:59
von 4059
Bierathlet hat geschrieben:Noch ein bisschen mehr Offtopic für die, die sich vielleicht dafür interessieren.
Calcio storico
[video=youtube;1_bMrTysuJs]
https://www.youtube.com/watch?v=1_bMrTysuJs[/video]
Verfasst: 16.02.2018, 10:36
von Heavy
Ich nimm mol d Uswürkige uf mich persönlich unter d Lupe:
Sit der FCB mit sinere Community ufdreiht het, isch folgendes passiert. Newsletter, Pushnachrichte, Facebookbiträg händ klar zugnoh. Het zur folg: Bi Facebook si d Biträg vom FCB unterdrückt. Bim Mail isch er uf der Spamlischte und s App isch generell uf allne grät deinstalliert worde. Vo mir us gseh chame dem relativ eifach usem Weg goh. Truurig halt, dass ich so uf die würklig guete Interviews und Videos verzichte wo e Herzbluet Mitarbeiter immer wieder super macht und mi theoretisch au interreressiere wurde.
Zum Esport: Er interessiert mi nid und drum muessi über das Thema au gar nüt wüsse. Er macht mir weder weh, no sört er mi. Jedem das Seine.
Was mi bim FCB im moment stört: S Marketing und d Onlinekanäl sind im moment derartig im Vordergrund, dass ich mi aktiv der berieselig entzieh due. Selbst dr FCB in de Medie isch vo dem Overflow betroffe: ich liese sie viel weniger und beschränke mi ufs Wesentliche: Ufe Bsuech mit Fründe im Stadion.
Mir persönlich isch e Matchplakat an der Stadtmure viel Sympathischer als es Mail füre lieblos gstaltets fürs Pipi-Rücktritts Memorial Shirt.
Richtig hingege findi, dass me s Trends und d Entwicklige nid verschloft. I mache der Vereinsfüehrig mit der progressive Strategie nebem Spielbetrieb deshlab nid würklig e Vorwurf. Schlecht findi, dass die so prominent platziert wird, grad wenn me weiss, dass die meischte "Kunde" gsättigt sind. Vellicht sött me d Ressouce mol wieder chli meh uf d Qualität statt ufd Quantität konzentriere. Das foht nämlig bi de Würscht im Stadion a.
Selbstzfriedeheit, realitätsfremd si und Arroganz sind Attribut, wo nid nur in der Cuplibar, sondern au in der Basis vo der Teppigetage, izug ghalte hän.
Solang mir nid no kritikresistent werde blibts aber guet und stimmt mi zueversichtlich.
Verfasst: 16.02.2018, 10:46
von barracuda
Heavy hat geschrieben:Ich nimm mol d Uswürkige uf mich persönlich unter d Lupe:
Sit der FCB mit sinere Community ufdreiht het, isch folgendes passiert. Newsletter, Pushnachrichte, Facebookbiträg händ klar zugnoh.
Du musst auch nicht alles abonnieren, ein Kanal den du folgst reicht vollkommen. Ich persönlich besuche den FCB selten auf Social Media, die Homepage ist für mich die erste Anlaufstelle. Ich bin sicher, dass dort die wichtigsten News veröffentlicht werden, mehr brauche ich nicht.
Verfasst: 16.02.2018, 10:48
von Cortez
Um diesen Thread mal zusammenzufassen:
eSport Skeptiker: „Was soll das dem FCB bringen?“
eSport Befürworter: „eSport ist ein riesen Ding und gross im Kommen. eSport ist die Zukunft und hat ein riesen potential. Es gibt hunderte Millionen Menschen die sich für eSport interessieren.“
eSport Skeptiker: „Aha, und wie kann der FCB damit genau Geld verdienen?“
eSport Befürworter: „Darum geht es nicht!“
eSport Skeptiker: „Worum geht es dann?“
eSport Befürworter: „eSport ist die Zukunft und hat ein riesen potential, die Möglichkeiten sind immens, man muss früh einsteigen, sonst hat man den Anschluss verpasst.“
eSport Skeptiker: „Aha, wenn es dem FCB kein Geld bringt, bringt es ihm dann mehr Zuschauer?“
eSport Befürworter: „Darum geht es nicht!“
eSport Skeptiker: „Worum geht es dann?“
eSport Befürworter: „eSport ist die Zukunft, das potential ist immens, die Möglichkeiten phantastisch, der FCB muss sich in neuen Bereichen diversifizieren und im Marketing mit der Zeit gehen! Das ist die Zukunft!“
eSport Skeptiker: „Ja, aber was soll das dem FCB nun konkret für Vorteile bringen?“
eSport Befürworter: „Das wurde jetzt schon hunderttausend mal erwähnt! Ich habe keine Lust mehr mit einem bornierten Skeptiker zu reden der keine Ahnung vom potential von eSport hat und sowieso in der Vergangenheit lebt und einer nie dagewesenen Romantik nachtrauert, das ist unter meinem Niveau.“
Verfasst: 16.02.2018, 10:56
von Russe
Heavy hat geschrieben:Ich nimm mol d Uswürkige uf mich persönlich unter d Lupe:
Sit der FCB mit sinere Community ufdreiht het, isch folgendes passiert. Newsletter, Pushnachrichte, Facebookbiträg händ klar zugnoh. Het zur folg: Bi Facebook si d Biträg vom FCB unterdrückt. Bim Mail isch er uf der Spamlischte und s App isch generell uf allne grät deinstalliert worde. Vo mir us gseh chame dem relativ eifach usem Weg goh. Truurig halt, dass ich so uf die würklig guete Interviews und Videos verzichte wo e Herzbluet Mitarbeiter immer wieder super macht und mi theoretisch au interreressiere wurde.
i bi do ganz bi dir - AAAAABER - wär goht denn hüt no AKTIV News go sueche??
dr Willi Wurschtsalat will, dass das eifach so uff sim grät uffpopt und är ka denn enscheide ob ers list oder nid.........d Qualität und d unabhängikeit vo dr info interessiere scho grad gar nid.........altenativmeinige und gegestimme bekunnt er gar nid z gsicht........
.....dasch zwar bitter - aber so lauft d Kommunikation und d Information vom 0815 Durchschnittsbürger hüt zutags....
also isch ebbe uff däne kanäl stumm bliibe au kei valabli Option!
Verfasst: 16.02.2018, 10:58
von basler
Cortez hat geschrieben:Um diesen Thread mal zusammenzufassen:
eSport Skeptiker: „Was soll das dem FCB bringen?“
eSport Befürworter: „eSport ist ein riesen Ding und gross im Kommen. eSport ist die Zukunft und hat ein riesen potential. Es gibt hunderte Millionen Menschen die sich für eSport interessieren.“
eSport Skeptiker: „Aha, und wie kann der FCB damit genau Geld verdienen?“
eSport Befürworter: „Darum geht es nicht!“
eSport Skeptiker: „Worum geht es dann?“
eSport Befürworter: „eSport ist die Zukunft und hat ein riesen potential, die Möglichkeiten sind immens, man muss früh einsteigen, sonst hat man den Anschluss verpasst.“
eSport Skeptiker: „Aha, wenn es dem FCB kein Geld bringt, bringt es ihm dann mehr Zuschauer?“
eSport Befürworter: „Darum geht es nicht!“
eSport Skeptiker: „Worum geht es dann?“
eSport Befürworter: „eSport ist die Zukunft, das potential ist immens, die Möglichkeiten phantastisch, der FCB muss sich in neuen Bereichen diversifizieren und im Marketing mit der Zeit gehen! Das ist die Zukunft!“
eSport Skeptiker: „Ja, aber was soll das dem FCB nun konkret für Vorteile bringen?“
eSport Befürworter: „Das wurde jetzt schon hunderttausend mal erwähnt! Ich habe keine Lust mehr mit einem bornierten Skeptiker zu reden der keine Ahnung vom potential von eSport hat und sowieso in der Vergangenheit lebt und einer nie dagewesenen Romantik nachtrauert, das ist unter meinem Niveau.“
als wäre d antwort wieso s em fcb nüt bringt oder schadet besser

Verfasst: 16.02.2018, 11:01
von Heavy
barracuda hat geschrieben:Du musst auch nicht alles abonnieren, ein Kanal den du folgst reicht vollkommen. Ich persönlich besuche den FCB selten auf Social Media, die Homepage ist für mich die erste Anlaufstelle. Ich bin sicher, dass dort die wichtigsten News veröffentlicht werden, mehr brauche ich nicht.
Ja, da geb ich dir recht. Also nicht missverstehen, ich habe nichts gegen gelegentliche News, drum waren/sind einige Kanäle aboniert worden. Inzwischen halt unbrauchbar für mich. Selbst auf der offiziellen Homepage wirds langsam schwierg: Wenn mich ein Ticketsverkaufsdatum interessiert, seh ich 2x ein Communitymitgliedwerdbanner 3x den Boller und 5x Clips aus dem Trainingslager und 2x Pushtopnews
Verfasst: 16.02.2018, 11:04
von Heavy
Russe hat geschrieben:i bi do ganz bi dir - AAAAABER - wär goht denn hüt no AKTIV News go sueche??
dr Willi Wurschtsalat will, dass das eifach so uff sim grät uffpopt und är ka denn enscheide ob ers list oder nid.........d Qualität und d unabhängikeit vo dr info interessiere scho grad gar nid.........altenativmeinige und gegestimme bekunnt er gar nid z gsicht........
.....dasch zwar bitter - aber so lauft d Kommunikation und d Information vom 0815 Durchschnittsbürger hüt zutags....
also isch ebbe uff däne kanäl stumm bliibe au kei valabli Option!
Danke wäge dir fühli mir jetzt alt!

PS: Luschtig wirds denn wenn Generation Smartphone an Füehrigspositione chunnt...
Verfasst: 16.02.2018, 11:20
von Goldust
barracuda hat geschrieben:Du musst auch nicht alles abonnieren, ein Kanal den du folgst reicht vollkommen. Ich persönlich besuche den FCB selten auf Social Media, die Homepage ist für mich die erste Anlaufstelle. Ich bin sicher, dass dort die wichtigsten News veröffentlicht werden, mehr brauche ich nicht.
dasch ebbe unter anderem s problem barracuda. SoMe hän hüt e viel höcheri Prio als di eigeni Website. I schaff sälber inere Branche, woni täglich mit däm z tue ha. Leider isch d sitte vom fcb nid nur mit extrem beschissener usability usgstattet, si isch mittlerwiile fascht s letschte medium, wo mitem neuste vom neuste ussgstattet wird. und au bim content hän sich d prioritäte gänderet. entertainment isch hüt d nummer 1. oder überspitzt ussdruggt: weni mi zerscht durch 4 "aufstreller des jahres" fottigalerie und 20 "trainingslager videotalks" mues wüehle, zum denn mol vilicht e info drüber finde, wär usem kader verletzt isch, oder wie d uffstellig vom letschte match gsi isch, denn goht mr das tüchtig ufd eier.
Verfasst: 16.02.2018, 11:45
von Kurtinator
Verfasst: 16.02.2018, 12:09
von Master
Goldust hat geschrieben:dasch ebbe unter anderem s problem barracuda. SoMe hän hüt e viel höcheri Prio als di eigeni Website. I schaff sälber inere Branche, woni täglich mit däm z tue ha. Leider isch d sitte vom fcb nid nur mit extrem beschissener usability usgstattet, si isch mittlerwiile fascht s letschte medium, wo mitem neuste vom neuste ussgstattet wird. und au bim content hän sich d prioritäte gänderet. entertainment isch hüt d nummer 1. oder überspitzt ussdruggt: weni mi zerscht durch 4 "aufstreller des jahres" fottigalerie und 20 "trainingslager videotalks" mues wüehle, zum denn mol vilicht e info drüber finde, wär usem kader verletzt isch, oder wie d uffstellig vom letschte match gsi isch, denn goht mr das tüchtig ufd eier.
sags nit, es isch e katastrophe und bliibts leidr au. schad muessich di entscheidende informatione übere FCB übr dritt-siite go hole.
Verfasst: 16.02.2018, 12:36
von nobilissa
cortez hat geschrieben:um diesen thread mal zusammenzufassen:
Esport skeptiker: „was soll das dem fcb bringen?“
esport befürworter: „esport ist ein riesen ding und gross im kommen. Esport ist die zukunft und hat ein riesen potential. Es gibt hunderte millionen menschen die sich für esport interessieren.“........
:d
Verfasst: 16.02.2018, 12:42
von nobilissa
Goldust hat geschrieben:dasch ebbe unter anderem s problem barracuda. SoMe hän hüt e viel höcheri Prio als di eigeni Website. I schaff sälber inere Branche, woni täglich mit däm z tue ha. Leider isch d sitte vom fcb nid nur mit extrem beschissener usability usgstattet, si isch mittlerwiile fascht s letschte medium, wo mitem neuste vom neuste ussgstattet wird. und au bim content hän sich d prioritäte gänderet. entertainment isch hüt d nummer 1. oder überspitzt ussdruggt: weni mi zerscht durch 4 "aufstreller des jahres" fottigalerie und 20 "trainingslager videotalks" mues wüehle, zum denn mol vilicht e info drüber finde, wär usem kader verletzt isch, oder wie d uffstellig vom letschte match gsi isch, denn goht mr das tüchtig ufd eier.
Wie wahr.
Verfasst: 16.02.2018, 13:31
von basler
zum glück isch dr fcb unterem burgener in esports ihgstiege...
Verfasst: 16.02.2018, 13:43
von Lorenzo von Matterhon
Goldust hat geschrieben:dasch ebbe unter anderem s problem barracuda. SoMe hän hüt e viel höcheri Prio als di eigeni Website. I schaff sälber inere Branche, woni täglich mit däm z tue ha. Leider isch d sitte vom fcb nid nur mit extrem beschissener usability usgstattet, si isch mittlerwiile fascht s letschte medium, wo mitem neuste vom neuste ussgstattet wird. und au bim content hän sich d prioritäte gänderet. entertainment isch hüt d nummer 1. oder überspitzt ussdruggt: weni mi zerscht durch 4 "aufstreller des jahres" fottigalerie und 20 "trainingslager videotalks" mues wüehle, zum denn mol vilicht e info drüber finde, wär usem kader verletzt isch, oder wie d uffstellig vom letschte match gsi isch, denn goht mr das tüchtig ufd eier.
ja, leider läuft alles nur noch via Socialmediabrunz. Wollte auch kürzlich etwas auf der Homepage nachschauen, aber dies wird einfach zu mühsam. Habe die Website gleich wieder verlassen.
Verfasst: 17.02.2018, 11:20
von Blutengel
Ich hoffe mal, dass die Puristen die gegen den E-Sports sind und alles Neue grundsätzlich verteufeln ihre Pyroartikel nicht online bestellen, sondern Oldschool mässig nach Polen fahren und diese in die Schweiz schmuggeln. Ich verstehe ehrlich gesagt kein bisschen, warum das ein Problem sein soll. Ich als normaler Fan des Fussballs auf dem Rasen werde in keinster Weise von dieser Sache betroffen. Ich kann es ignorieren und ich bekomme so rein gar nichts von der Sache mit. Ich habe kein Problem damit, wenn sich der FCB in einem neuen, modernen Markt versucht zu etablieren ...
Verfasst: 17.02.2018, 11:52
von Konter
Blutengel hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Puristen die gegen den E-Sports sind und alles Neue grundsätzlich verteufeln ihre Pyroartikel nicht online bestellen, sondern Oldschool mässig nach Polen fahren und diese in die Schweiz schmuggeln. Ich verstehe ehrlich gesagt kein bisschen, warum das ein Problem sein soll..
Das hättest du nicht schreiben müssen, denn schon anhand deines ersten Satzes merkt man, dass du wirklich gar nicht weisst, worum es bei der Kritik geht.
Verfasst: 17.02.2018, 13:35
von Sean Lionn
Blutengel hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Puristen die gegen den E-Sports sind und alles Neue grundsätzlich verteufeln ihre Pyroartikel nicht online bestellen, sondern Oldschool mässig nach Polen fahren und diese in die Schweiz schmuggeln.
und wohrschynlich trage sie bim bstellvorgang au no markekleider!

Verfasst: 17.02.2018, 14:21
von lpforlive
basler hat geschrieben:zum glück isch dr fcb unterem burgener in esports ihgstiege...
Dachte ich mir auch. Das hat doch der ex Marketingchef Martin Blaser aus dem Boden gestampft. Also hat überhaupt nichts mit Burgener und der neuen Führung zu tun
Verfasst: 17.02.2018, 16:00
von Heavy
...oder führen sich in den sozialen Medien als Wutbürger auf. Früher (R), wo alles besser war, sogar das Forum - wurde am Stammtisch wenigstens noch das lokale Gewerbe unterstütz, doch jetzt, jetzt ist das Forum auch nicht mehr das, was es mal war und die Dorfpeiz hat auch zu. Schlimm schlimm ��
Chapeau zu deiner qualifizierten, differenzierten Aussage!
PS wieso Markenkleider? Cornflakes zum Zmorge länge doch. Oder läbsch du ohni Nestle und Unilever?
PPS die Ironie dürft ihr gerne suchen.
Verfasst: 17.02.2018, 21:50
von Bender
Ich sehe mehr Probleme auf dem Rasen statt auf dem Bildschirm.
Allerdings verschrecke ich jedes Mal wenn ich ein Foto von dem Typen auf der FCB-Facebookseite sehe, weil ich den immer für den nächsten Königstransfer von Pipi halte.
Verfasst: 17.02.2018, 22:09
von BloodMagic
Ich glaube wir haben andere Probleme als eSport