Seite 3 von 26
Verfasst: 06.04.2018, 17:18
von Jimmijanga
JackR hat geschrieben:Den hab ich mir auch schon angeschaut. Aber mit 32 Jahren an Knieproblemen zu leiden, bei welchen die Rückkehr unbekannt ist, ist nicht optimal.
Er hat nur ein Spiel ausgesetzt und stand am 01.04. schon wieder über 90m auf dem Platz. Da ist die Website nicht ganz up-to-date.
Legände hat geschrieben:Eigentlich sollte RvW diese Rolle übernehmen...Haben sich wohl alle von ihm mehr versprochen.
Ich denke mal nach dem Gezeigten in dieser Saison, darf man diesen Plan ruhig als gescheitert betrachten. Auch in seiner besten Phase hatte er kaum Spiele, in denen er unwiderstehlich wirkte. Natürlich spielt dazwischen auch die Verletzung eine Rolle, doch seit seiner Rückkehr macht er auf mich nicht den Eindruck irgendwen führen zu können.
Verfasst: 06.04.2018, 17:22
von Legände
Jimmijanga hat geschrieben:
Ich denke mal nach dem Gezeigten in dieser Saison, darf man diesen Plan ruhig als gescheitert betrachten. Auch in seiner besten Phase hatte er kaum Spiele, in denen er unwiderstehlich wirkte. Natürlich spielt dazwischen auch die Verletzung eine Rolle, doch seit seiner Rückkehr macht er auf mich nicht den Eindruck irgendwen führen zu können.
Ja leider, doch bekommt man einen solchen Spieler los? Mit einem Vertrag bis? und wenn ja würde der FCB wohl minus machen, im Vergleich mit dem Einkauf des neuen Spielers und dem Einkauf von RvW, deshalb zweifle ich daran, dass die Führung die gleichen Gedanken hat wie du.
RvW sollte doch auch völlig genügen für die Super League.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 06.04.2018, 17:31
von Jimmijanga
Legände hat geschrieben:Ja leider, doch bekommt man einen solchen Spieler los? Mit einem Vertrag bis? und wenn ja würde der FCB wohl minus machen, im Vergleich mit dem Einkauf des neuen Spielers und dem Einkauf von RvW, deshalb zweifle ich daran, dass die Führung die gleichen Gedanken hat wie du.
RvW sollte doch auch völlig genügen für die Super League.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Minus wäre wohl nicht zu vermeiden bei einem Verkauf. Aber wenn man dafür einen Spieler wie Gignac
ablösefrei kriegt, dann kann man unter dem Strich eigentlich nur gewinnen. Der Lohn von RvW und Gignac sollte sich ausserdem auf etwa demselben level befinden.
Und dass RvW für die SL nicht reicht, hat er ja eindrücklich bewiesen diese Saison. Momentan ist er ja knapp unser Stürmer #2.
Verfasst: 09.04.2018, 13:42
von SvenBK
Anscheinend wird Hitz' Vertrag bei Augsburg nicht verlängert. Denke mal für Vaclik wirds auch Zeit die Tapeten zu wechseln, und ob Nikolic schon so weit wäre für unsere erste Mannschaft.... Auf jeden Fall wäre Hitz ein guter Transfer - auch wenn keine rotblaue Vergangenheit vorhanden ist
https://www.transfermarkt.ch/-bdquo-kicker-ldquo-fca-plant-mit-luthe-amp-giefer-ndash-wohin-hitz-lsquo-weg-fuhrt-bdquo-weiss-man-nicht-ldquo-/view/news/304997
Verfasst: 09.04.2018, 14:08
von Schambbediss
E stürmer wo zuevrlässig drifft wär mol cool
Verfasst: 09.04.2018, 14:39
von rhybrugg
Jimmijanga hat geschrieben:Ein Minus wäre wohl nicht zu vermeiden bei einem Verkauf. Aber wenn man dafür einen Spieler wie Gignac ablösefrei kriegt, dann kann man unter dem Strich eigentlich nur gewinnen. Der Lohn von RvW und Gignac sollte sich ausserdem auf etwa demselben level befinden.
Und dass RvW für die SL nicht reicht, hat er ja eindrücklich bewiesen diese Saison. Momentan ist er ja knapp unser Stürmer #2.
Und ich dachte, dass AA keine Einsatzeit kriegt weil im RvW vor der Sonne steh. Nun ist es umgekehrt und keiner der beiden schiesst ein Tor.
Verfasst: 09.04.2018, 14:44
von Mundharmonika
Fragt sich, ob einer wie Hitz aktuell überhaupt Interesse an einem FCB hätte, bei dem man nicht so genau weiss, in welche Richtung es weiter geht.
Verfasst: 09.04.2018, 14:55
von JackR
Bei Olympiakos spielt der Präsident verrückt und suspendieren Dutzende von Spielern (Quelle:
https://www.transfermarkt.de/olympiakos-in-der-krise-ndash-klubchef-suspendiert-profis-bdquo-geht-alle-in-urlaub-ldquo-/view/news/304495). Vielleicht können wir von da jemand spannendes holen.
Bzgl. Gignac: Ich meine letztens gelesen zu haben, dass er 4 Mio. im Jahr verdient.
Verfasst: 09.04.2018, 15:13
von Yazid
Dr Torres wär im Summer z'ha...
Verfasst: 09.04.2018, 15:19
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Moi.
Herr Wicky ist ein hervorragender Trainer, der im Moment mit dem Kader arbeiten muss, das ihm gestellt wird. Herr Strellers Einfluss auf die Kaderzusammensetzung wird hinter den Kulissen minimiert, das Knowhow anderer mehr berücksichtigt. Herr Burgener gibt die finanziellen Leitplanken vor. Im Hintergrund arbeitet er zur Entlastung und weiterer regionaler Verankerung an der Akquisition weiterer Aktionäre und Sponsoren.
Vous verrez.
Auf was stützt du dich hier?
Wie kommt es, dass das Team under dem hervorragenden Trainer ziemlich unhervorragend spielt?
Verfasst: 09.04.2018, 17:47
von Nici123
Schambbediss hat geschrieben:E stürmer wo zuevrlässig drifft wär mol cool
Dann suche einen, der aus der Region Basel ist oder schon mal hier gespielt hat. Derdiyok, caicedo, sio, gashi. Die Auswahl auf dem Transfermarkt ist nicht sehr gross..
Verfasst: 09.04.2018, 17:54
von fcbblog.ch
rhybrugg hat geschrieben:Auf was stützt du dich hier?
Wie kommt es, dass das Team under dem hervorragenden Trainer ziemlich unhervorragend spielt?
Einer der Gründe könnte sein, dass man v.a. im Sturm viel schwächer besetzt ist. Gibt zumindest einige statistische Daten die darauf hinweisen, dass Wicky als Trainer nicht ganz so schlecht ist. Ich habe vor einigen Tagen dazu einen Artikel auf fcbblog.ch geschrieben:
http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys ... -fischers/
Ob er aber tatsächlich hervorragend ist, wird sich erst weisen. Die Champions League Kampagne spricht für ihn. Die Dominanz bei Schüssen und Schüssen aufs Tor zumindest teilweise. Die schlechte Chancenverwertung spricht gegen ihn. Die Chancenverwertung zu beeinflussen ist halt ziemlich schwierig. Da gehts um Selbstvertrauen und wenn mal der Wurm drin ist wirds ganz schwierig, aber wir haben einfach auch viel Qualität im Kader verloren seit dem Sommer. Ich denke mit einem Torjäger der Marke Frei, Doumbia, usw. würde unser Spiel bereits deutlich besser wirken.
Verfasst: 09.04.2018, 18:24
von BloodMagic
fcbblog.ch hat geschrieben:Einer der Gründe könnte sein, dass man v.a. im Sturm viel schwächer besetzt ist. Gibt zumindest einige statistische Daten die darauf hinweisen, dass Wicky als Trainer nicht ganz so schlecht ist. Ich habe vor einigen Tagen dazu einen Artikel auf fcbblog.ch geschrieben:
Hausgemachtes Problem - beide Stürmer wollten bleiben. Wicky wollte sie ja nicht (passen nicht ins System) - tja das System wir schiessen eine Menge Tore vorne scheint ihm halt nicht so zu gefallen
Verfasst: 09.04.2018, 18:41
von fcbblog.ch
BloodMagic hat geschrieben:Hausgemachtes Problem - beide Stürmer wollten bleiben. Wicky wollte sie ja nicht (passen nicht ins System) - tja das System wir schiessen eine Menge Tore vorne scheint ihm halt nicht so zu gefallen
War das nicht nur auf Janko bezogen? Doumbia passt nämlich eigentlich perfekt in Wickys System. Dachte Streller/Burgener hätten einfach immer gesagt Doumbia sei nicht zu finanzieren, was ja auch nur heisst, dass Burgeners Schmerzgrenze beim Lohn überschritten worden wäre.
Ich denke Wicky hätte Doumbia liebend gerne behalten. Dass man Janko für die Bank nicht behalten wollte, weil er eben nicht ins System passt, kann ich irgendwie noch verstehen, wenn man eh schon den Kader reduzieren wollte.
Verfasst: 09.04.2018, 18:44
von BloodMagic
Hiess es nicht damals Doumbia würde zu wenig nach hinten arbeiten? Kein Pressing bei gegnerischem Ballbesitz und das würde nicht passen? Das stimmt zwar, aber er hat dafür Tore geschossen. Er wollte glaube ich auch eher schnelle wirblige Spieler. Doumbia ist eher der Typ Tank
Verfasst: 09.04.2018, 19:15
von fcbblog.ch
BloodMagic hat geschrieben:Hiess es nicht damals Doumbia würde zu wenig nach hinten arbeiten? Kein Pressing bei gegnerischem Ballbesitz und das würde nicht passen? Das stimmt zwar, aber er hat dafür Tore geschossen. Er wollte glaube ich auch eher schnelle wirblige Spieler. Doumbia ist eher der Typ Tank
Habs nachgeschaut - dass Doumbia nicht ins System passen würde, war wohl eher ein Forumsgerücht:
Warum ist van Wolfswinkel besser als Marc Janko?
Marc ist ein anderer Spielertyp, einer, der seine Stärken in der Box hat, der wahnsinnig viele Tore geschossen hat. Ricky ist schwerer zu greifen, weil er aktiver ist. Und er passt besser ins Pressing*System, das wir in der kommenden Saison spielen wollen.
Ein System, in dem auch Doumbia eine Option gewesen wäre.
Ja, aber Doumbia ist für uns zu den aktuellen Konditionen nicht finanzierbar.
Es hiess, der FCB müsse das Kader verkleinern: Gibt es noch Abgänge?
Daniel Hoegh hat uns schon verlassen. Es ist so, dass das Kader zu gross war. Die Sache ist nur, dass alle ausser Doumbia noch einen laufenden Vertrag haben.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 52579.html
Ich folgere aus dem Interview von damals: Man wollte also kein Geld für Doumbias hohen Lohn ausgeben, weil man zu dem Zeitpunkt nicht sicher war ob man die anderen Spieler überhaupt los wird, die man nicht mehr wollte. Nicht besonders intelligent, deshalb einen Spieler nicht zu übernehmen, der in Teilzeitanstellung Torschützenkönig wurde. Und leider ist Ricky nur weil er sich mehr bewegt als Janko noch lange kein Aktivposten.
Verfasst: 09.04.2018, 19:22
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:Auf was stützt du dich hier?...
Moderne Ausbildung, Trainingsinhalte, Flexibilität, Mut, Empathie, Kommunikation, Authentizität, Analyse, Lernfähigkeit, Teamplayer etc, so auf die Schnelle.
Verfasst: 09.04.2018, 20:11
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Moderne Ausbildung, Trainingsinhalte, Flexibilität, Mut, Empathie, Kommunikation, Authentizität, Lernfähigkeit, Teamplayer etc, so auf die Schnelle.
Das sind alle tolle Schlagworte. Aber was bringt das?
Es ist schlussendlich so, dass Wicky NOCH nicht die Resultate/Erfahrung hat um tatsächlich ein hervorragender Trainer zu sein. Evtl. wird er es.
Momentan ist er vor allem ein unerfahrener Trainer (auf dieser Stufe, auf dem Level auf welchem der FCB sich bewegt hat).
Vielleicht hat er wegen den Attributen das Potential ein grosser Trainer zu werden und trainert eines Tages Madrid/Barcelona/Chelsea/Manu/PSG/Bayern.
Vielleicht läuft aber auch das zweite Jahr beim FCB nicht und er trainiert nachher FC Thun oder ähnlich.
Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte und der Trainer ist gar nicht sooo wichtig und er trainiert mal hier und da ein paar grössere Vereine.
Warum aber mit den aktuellen Leistungen gewisse Leute hier drauf beharren, das RW ein Messias auf der Trainerbank ist, und über alle Kritik (welche seine Vorgänger über sich ergehen lassen mussten) erhaben sein soll....das weiss und verstehe ich nicht.
Verfasst: 09.04.2018, 20:15
von rhybrugg
fcbblog.ch hat geschrieben:Einer der Gründe könnte sein, dass man v.a. im Sturm viel schwächer besetzt ist. Gibt zumindest einige statistische Daten die darauf hinweisen, dass Wicky als Trainer nicht ganz so schlecht ist. Ich habe vor einigen Tagen dazu einen Artikel auf fcbblog.ch geschrieben:
http://www.fcbblog.ch/2018/04/04/wickys ... -fischers/
Ob er aber tatsächlich hervorragend ist, wird sich erst weisen. Die Champions League Kampagne spricht für ihn. Die Dominanz bei Schüssen und Schüssen aufs Tor zumindest teilweise. Die schlechte Chancenverwertung spricht gegen ihn. Die Chancenverwertung zu beeinflussen ist halt ziemlich schwierig. Da gehts um Selbstvertrauen und wenn mal der Wurm drin ist wirds ganz schwierig, aber wir haben einfach auch viel Qualität im Kader verloren seit dem Sommer. Ich denke mit einem Torjäger der Marke Frei, Doumbia, usw. würde unser Spiel bereits deutlich besser wirken.
Die Art und Weise WIE das Team spielt spricht gegen ihn, aktuell. Warum auch immer...aber es sind nicht einfach fehlende Tore.
Meiner Meinung nach ist er überfordert und das hier war eine Nummer zu gross.
Verfasst: 09.04.2018, 20:22
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:Das sind alle tolle Schlagworte. Aber was bringt das? .....
Vertrauen.
Verfasst: 09.04.2018, 20:47
von KISU
Weiss jemand ob Shaqiri wechseln kann wenn Stoke absteigt? Er könnte ja bei uns seine Karriere neu lancieren

Verfasst: 09.04.2018, 20:54
von D-Balkon
KISU hat geschrieben:Weiss jemand ob Shaqiri wechseln kann wenn Stoke absteigt? Er könnte ja bei uns seine Karriere neu lancieren
Wächsle kha är mit 100%er sicherheit. D frog isch eifach öb sie vertrag nur gültigkeit het für d premierleague und är denn kha ablösefrei goo, oder öb e ablösesumme fällig wird.
Verfasst: 09.04.2018, 21:09
von Kuma
Rodgeur Federer
Verfasst: 09.04.2018, 21:19
von Mundharmonika
rhybrugg hat geschrieben:Warum aber mit den aktuellen Leistungen gewisse Leute hier drauf beharren, das RW ein Messias auf der Trainerbank ist, und über alle Kritik (welche seine Vorgänger über sich ergehen lassen mussten) erhaben sein soll....das weiss und verstehe ich nicht.
Ich verstehe es auch nicht, aber es wird bei einigen Usern u.a. damit zu tun haben, dass man die letzten beiden Jahre andauernd über den angeblich so unattraktiven Fussball von FCZ-Urgestein UF gewettert hat, seine Absetzung forderte und meinte, dass jeder Hanswurst mit ein wenig Fussballsachverstand mehr aus einer Mannschaft rausholen würde als der langweilige, bodenständige Büezer und dann glücklich war, als die neue Führung die Weiterarbeit mit UF nicht forsetzte, weil man sich in seiner Meinung bestätigt sah und sich jetzt an jedem Strohhalm festhalten muss und alle möglichen Argumente (der Sportchef hat die besten Spieler abgegeben, YB schwächelt nicht, Burgener ist nur am Gewinn interessiert usw.) zur Hilfe nimmt, um zwangshaft zu untermauern, dass der unerfahrene RW der Beweis dafür ist, dass man mit unserer Mannschaft viel mehr rausholen und die Mannschaft weiter entwickeln kann, als dies UF je getan hat...
Meiner Meinung nach hat RW bisher weder gezeigt, dass er ein grossartiger Trainer, noch ein ausgesprochen schlechter Trainer ist. Die paar guten Spiele in der Vorrunde und der Auftritt in der CL stehen im Kontrast zur Magerkost, die wir in den letzten Wochen national zu sehen bekommen, dem Ausscheiden im Cup und der in der Meisterschaft resultatmässig gefühlt schlechtesten Bilanz seit Einführung der Super League. Würde man Trainer mit Noten beurteilen, dann würde er von mir im Moment eine 4, also genügend erhalten. Die Entwicklung der Mannschaft, die ein paar gesehen haben wollen oder noch immer sehen, kann ich Einfaltspinsel leider nicht erkennen. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich ein paar gute Spiele nicht automatisch mit einer Entwicklung der Mannschaft gleich setze.
Sollte es bis Ende Saison nicht wieder ein paar Lichtblicke geben, sowohl spielerisch wie auch resultatmässig, dann müsste Wicky nach der 36. Spielrunde wenn es nach den üblichen Regeln des Geschäfts geht zumindest einmal ein Gesprächsthema in der Chefetage sein. Schafft es Wicky spielerisch und resultatmässig jedoch wieder an die paar guten Spiele in der Vorrunde anzuknüpfen, dann wird man die nächste Saison ziemlich sicher weiter mit ihm planen, um den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die 1. Mannschaft des FCB sowie die Umsetzung des neuen Konzepts für Wicky eine Nummer zu gross ist. Dafür bräuchte es aus meiner Sicht einen Trainer mit mehr Erfahrung, auch mit mehr Erfahrung in Situationen, in denen es nicht immer so rund und wie geplant läuft. Ich glaube, dass wir mit einem Wicky an der Seitenlinie auch nächste Saison nicht diese Sicherheit und Überlegenheit ausstrahlen würden, die uns all die letzten Jahre auszeichnete. Aber möglicherweise will das die Chefetage ja auch nicht... So genau weiss man das ja inzwischen nicht mehr.
Verfasst: 10.04.2018, 01:32
von Quo
BloodMagic hat geschrieben:Hausgemachtes Problem - beide Stürmer wollten bleiben. Wicky wollte sie ja nicht (passen nicht ins System) - tja das System wir schiessen eine Menge Tore vorne scheint ihm halt nicht so zu gefallen
Der eine der beiden Stürmer ist mittlerweile nicht einmal bei Lugano in der Startelf... und beim anderen möchte ich daran erinnern, wie beinahe lustlos er doch viele Spiele für den FCB absolvierte. Erst als es um eine mögliche Vertragsverlängerung ging, hat er sich richtig reingehängt. Ob nach einer allfälligen Vertragsverlängerung die Motivation sich anzustrengen angehalten hätte, ist für mich fraglich.
Verfasst: 10.04.2018, 07:16
von *13*
Quo hat geschrieben:Der eine der beiden Stürmer ist mittlerweile nicht einmal bei Lugano in der Startelf... und beim anderen möchte ich daran erinnern, wie beinahe lustlos er doch viele Spiele für den FCB absolvierte. Erst als es um eine mögliche Vertragsverlängerung ging, hat er sich richtig reingehängt. Ob nach einer allfälligen Vertragsverlängerung die Motivation sich anzustrengen angehalten hätte, ist für mich fraglich.
Bei Janka lief es sicher nicht optimal nach dem Abgang.
Sein Dress musste wahrschein auch beim FCB nur nach der Vorrunde und nach der Rückrunde gewaschen werden. Gefühlt kam der nicht über einen Kilometer pro Saison. ABER er hat die Tore gemacht und dies ist das primäre Ziel eines Stürmers (aber nicht das Konzept von Wicky). Zusätzlich konnte er den Ball halten und hatte eine "Wasserverdrängung" mit seinem Körperbau. Das ähnliche bei Doumbia.
Was haben wir jetzt da vorne? Würde unser Königstransfer und unser Millionen teure Ersatzspieler vom FCSG bei Lugano in der Startaufstellung stehen?
Fragen über Fragen, Denke aber wir sollten dieses Thema nun endlich abhaken da wir die Uhr nicht mehr zurückdrehen können.
Meiner Meinung nach sind alles 3 schlechter als die Alten.
Ajeti könnte sich noch weiterentwickeln, RvW wohl kaum und Oberlin wird immer der gleiche Stolperi bleiben der er ist. Keiner wird die Klasse erreichen die die alten zu ihren besten Zeiten hatten.
Verfasst: 10.04.2018, 12:07
von Quo
*13* hat geschrieben:Bei Janka lief es sicher nicht optimal nach dem Abgang.
Sein Dress musste wahrschein auch beim FCB nur nach der Vorrunde und nach der Rückrunde gewaschen werden. Gefühlt kam der nicht über einen Kilometer pro Saison. ABER er hat die Tore gemacht und dies ist das primäre Ziel eines Stürmers (aber nicht das Konzept von Wicky). Zusätzlich konnte er den Ball halten und hatte eine "Wasserverdrängung" mit seinem Körperbau. Das ähnliche bei Doumbia.
Was haben wir jetzt da vorne? Würde unser Königstransfer und unser Millionen teure Ersatzspieler vom FCSG bei Lugano in der Startaufstellung stehen?
Fragen über Fragen, Denke aber wir sollten dieses Thema nun endlich abhaken da wir die Uhr nicht mehr zurückdrehen können.
Meiner Meinung nach sind alles 3 schlechter als die Alten.
Ajeti könnte sich noch weiterentwickeln, RvW wohl kaum und Oberlin wird immer der gleiche Stolperi bleiben der er ist. Keiner wird die Klasse erreichen die die alten zu ihren besten Zeiten hatten.
..."Hat...gemacht" ist Vergangenheit. Am Sonntag hatte er eine grosse Torchance gegen uns, die er eben
nicht gemacht hat. Und genau das verstehe ich nicht bei all den Usern, die seine Vertrags-Nichtverlängerung immer wieder als Fehler bezeichnen: Wer sagt denn, dass er bei uns weiterhin getroffen hätte? Und das mit dem Ball halten, habe ich auch anders in Erinnerung. Janko war meist gar nicht anspielbar...
Verfasst: 10.04.2018, 13:37
von Latrinenblau
*13* hat geschrieben:Bei Janka lief es sicher nicht optimal nach dem Abgang.
Sein Dress musste wahrschein auch beim FCB nur nach der Vorrunde und nach der Rückrunde gewaschen werden. Gefühlt kam der nicht über einen Kilometer pro Saison. ABER er hat die Tore gemacht und dies ist das primäre Ziel eines Stürmers (aber nicht das Konzept von Wicky). Zusätzlich konnte er den Ball halten und hatte eine "Wasserverdrängung" mit seinem Körperbau. Das ähnliche bei Doumbia.
Was haben wir jetzt da vorne? Würde unser Königstransfer und unser Millionen teure Ersatzspieler vom FCSG bei Lugano in der Startaufstellung stehen?
Fragen über Fragen, Denke aber wir sollten dieses Thema nun endlich abhaken da wir die Uhr nicht mehr zurückdrehen können.
Meiner Meinung nach sind alles 3 schlechter als die Alten.
Ajeti könnte sich noch weiterentwickeln, RvW wohl kaum und Oberlin wird immer der gleiche Stolperi bleiben der er ist. Keiner wird die Klasse erreichen die die alten zu ihren besten Zeiten hatten.
Selten so gelacht. Als Persönlichkeit in Ehren, als Torjäger von mir vergöttert...aber sorry, mehr als ihn ins Tor dreschen kann Janko nicht mit einem Ball. Aber gegenüber Oberlin sieht Jankos Ballbehandlung natürlich aus wie bei Ronaldinho.
Verfasst: 10.04.2018, 13:37
von Latrinenblau
*13* hat geschrieben:Bei Janka lief es sicher nicht optimal nach dem Abgang.
Sein Dress musste wahrschein auch beim FCB nur nach der Vorrunde und nach der Rückrunde gewaschen werden. Gefühlt kam der nicht über einen Kilometer pro Saison. ABER er hat die Tore gemacht und dies ist das primäre Ziel eines Stürmers (aber nicht das Konzept von Wicky). Zusätzlich konnte er den Ball halten und hatte eine "Wasserverdrängung" mit seinem Körperbau. Das ähnliche bei Doumbia.
Was haben wir jetzt da vorne? Würde unser Königstransfer und unser Millionen teure Ersatzspieler vom FCSG bei Lugano in der Startaufstellung stehen?
Fragen über Fragen, Denke aber wir sollten dieses Thema nun endlich abhaken da wir die Uhr nicht mehr zurückdrehen können.
Meiner Meinung nach sind alles 3 schlechter als die Alten.
Ajeti könnte sich noch weiterentwickeln, RvW wohl kaum und Oberlin wird immer der gleiche Stolperi bleiben der er ist. Keiner wird die Klasse erreichen die die alten zu ihren besten Zeiten hatten.
Selten so gelacht. Als Persönlichkeit in Ehren, als Torjäger von mir vergöttert...aber sorry, mehr als ihn ins Tor dreschen kann Janko nicht mit einem Ball. Aber gegenüber Oberlin sieht Jankos Ballbehandlung natürlich aus wie bei Ronaldinho.
Verfasst: 10.04.2018, 17:16
von *13*
Latrinenblau hat geschrieben:Selten so gelacht. Als Persönlichkeit in Ehren, als Torjäger von mir vergöttert...aber sorry, mehr als ihn ins Tor dreschen kann Janko nicht mit einem Ball. Aber gegenüber Oberlin sieht Jankos Ballbehandlung natürlich aus wie bei Ronaldinho.
Sah ich jetzt nicht so schlimm. Der konnte doch zumindest auch mit der Brust Bälle annehmen im 16er und abdecken.
Dein Vergleich kann mit Bällen die mehr als 10cm über dem Boden sind gar nichts mehr anfangen und halten schon gar nicht weil er darüber stolpert.