Seite 3 von 3

Verfasst: 01.09.2017, 14:04
von *13*
Shurrican hat geschrieben:Kommt drauf an für wen er ihn vergessenheit gerät. Bei basel sicher nicht, hier hat man nicht mal delgado vergessen nach seinen drei jahren in der wüste. Der worst case, noch einmal ein jahr auf der bank bei hertha ist für seine weitere karriere gar nicht mal sooo schlimm. Ist auch kaum anzunehmen dass er gross nach einer neuen herausforderung ausser hertha und basel sucht.

Für die wm wird er sich kaum interessieren. Bei dem nati trainer steht clubleistung eh nicht im vordergrund, da können die gestandenen bundesligaspieler lustenberger und schwegler ein lied davon singen.
In der Nati spielt er praktisch auch keine Rolle mehr. Kann froh sein das er überhaupt noch ein Aufgebot kriegt

Verfasst: 01.09.2017, 17:52
von Mundharmonika
Shurrican hat geschrieben:Kommt drauf an für wen er ihn vergessenheit gerät. Bei basel sicher nicht, hier hat man nicht mal delgado vergessen nach seinen drei jahren in der wüste. Der worst case, noch einmal ein jahr auf der bank bei hertha ist für seine weitere karriere gar nicht mal sooo schlimm. Ist auch kaum anzunehmen dass er gross nach einer neuen herausforderung ausser hertha und basel sucht.

Für die wm wird er sich kaum interessieren. Bei dem nati trainer steht clubleistung eh nicht im vordergrund, da können die gestandenen bundesligaspieler lustenberger und schwegler ein lied davon singen.
Du siehst schon alles ein wenig durch die rosarote Stocker-Brille.

Noch einmal ein Jahr auf der Bank und Du bist der Meinung, das wäre für Stockers Karriere gar nicht mal sooo schlimm?!? Habe noch nie gehört, dass es für einen Fussballspieler sonderlich förderlich wäre, keine Ernstkämpfe oder Spiele zu bestreiten. Vielleicht für seine Gesundheit, aber doch wohl kaum für seine Karriere.

Wenn Stocker auch ein weiteres Jahr nicht spielen sollte, dann wird er deswegen in Basel zwar nicht in Vergessenheit geraten, aber man müsste sich dann schon ernsthaft fragen, ob es - Nostalgie hin oder her - noch Sinn macht, einen Spieler zurück zu holen, der knapp zwei Jahre lang nur noch auf der Bank sass oder nicht einmal das.

Verfasst: 01.09.2017, 18:25
von Shurrican
Mundharmonika hat geschrieben:Du siehst schon alles ein wenig durch die rosarote Stocker-Brille.

Noch einmal ein Jahr auf der Bank und Du bist der Meinung, das wäre für Stockers Karriere gar nicht mal sooo schlimm?!? Habe noch nie gehört, dass es für einen Fussballspieler sonderlich förderlich wäre, keine Ernstkämpfe oder Spiele zu bestreiten. Vielleicht für seine Gesundheit, aber doch wohl kaum für seine Karriere.

Wenn Stocker auch ein weiteres Jahr nicht spielen sollte, dann wird er deswegen in Basel zwar nicht in Vergessenheit geraten, aber man müsste sich dann schon ernsthaft fragen, ob es - Nostalgie hin oder her - noch Sinn macht, einen Spieler zurück zu holen, der knapp zwei Jahre lang nur noch auf der Bank sass oder nicht einmal das.
Was heisst da ein weiteres jahr nie spielen?
Du solltest lieber über die allbacken beschränkten vorstellungen von fussballerleben denken und mal über den ch-bünzligen tellerrand schauen. Stocker hat immerhin 17 ligaspiele letzte saison bestritten. Von wegen keine spiele. Dieses jahr wird es zeigen wie es mit stocker wird. Es gibt massenhaft beispele von spielern die nach einem seuchenjahr oder mehreren seuchenjahren trotzdem noch gross auftrumpfen können. Wie schon oft von mir erwähnt ein med oder janko. Etwa zum 1000x mal erwähnt mittlerweile.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Verfasst: 01.09.2017, 18:42
von HYPNOS
Sentimentale Rückholaktionen sind eine Bankrotterklärung der Scouts, die nicht andere valable Spieler finden (es gäbe wahrscheinlich 50 "Stockers", aber mit Spielpraxis)

Verfasst: 01.09.2017, 18:48
von Shurrican
HYPNOS hat geschrieben:Sentimentale Rückholaktionen sind eine Bankrotterklärung der Scouts, die nicht andere valable Spieler finden (es gäbe wahrscheinlich 50 "Stockers", aber mit Spielpraxis)
"Sentimentale" rückholaktionen haben die erfolgreichste zeit des fcb eingeläutet

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Verfasst: 01.09.2017, 19:06
von Patzer
HYPNOS hat geschrieben:Sentimentale Rückholaktionen sind eine Bankrotterklärung der Scouts, die nicht andere valable Spieler finden (es gäbe wahrscheinlich 50 "Stockers", aber mit Spielpraxis)
und mit einem potentiellen wiederverkaufswert

Verfasst: 01.09.2017, 19:36
von Mundharmonika
Shurrican hat geschrieben:Du solltest lieber über die allbacken beschränkten vorstellungen von fussballerleben denken und mal über den ch-bünzligen tellerrand schauen.
CH-bünzlig ist auch, wenn man ums Verrecke einen Schweizer Spieler zurückholen will, der ausser den sentimentalen Gründen im Moment fussballerisch eher wenig zu bieten hat.
Shurrican hat geschrieben:Es gibt massenhaft beispele von spielern die nach einem seuchenjahr oder mehreren seuchenjahren trotzdem noch gross auftrumpfen können.
Es gibt aber auch mindestens gleich viel gegenteilige Beispiele.

Verfasst: 01.09.2017, 19:50
von Shurrican
Mundharmonika hat geschrieben:CH-bünzlig ist auch, wenn man ums Verrecke einen Schweizer Spieler zurückholen will, der ausser den sentimentalen Gründen im Moment fussballerisch eher wenig zu bieten hat.

Es gibt aber auch mindestens gleich viel gegenteilige Beispiele.
Dass er wenig zu bieten hat ist nur deine und die meinung ganz weniger hier. Ch-bünzlig ist erfahrenen spielergrössen jeglichen benefit abzusprechen, wie es ch-nati-fans es schon mit streller und af gemacht haben.

Wie schon heusler gesagt hat: der perfekte mix für den fcb soll aus ca. 1/3 jungen, 1/3 gescouteten spieler und 1/3 erfahrenen spieler bestehen, womit wir äusserst erfolgreich gefahren sind und was auch nicht der momentanen ausrichtung widerspricht. Es ist unproffesionell zu meinen man könne ausschliesslich auf der scouting schiene und den jungen fahren. Es hat nix mit sentimentalität zu tun, sondern um die richtige, nachhaltige mischung der mannschaft. Dazu gehören auch clubgrössen, sprich spieler mit einschlägiger fcb erfahrung, in der mannschaft zu haben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Verfasst: 01.09.2017, 20:32
von Rey2
Shurrican hat geschrieben:Ch-bünzlig ist erfahrenen spielergrössen jeglichen benefit abzusprechen, wie es ch-nati-fans es schon mit streller und af gemacht haben.
Hätte besser nicht gesagt werden können.

Verfasst: 01.09.2017, 23:47
von SubComandante
Stocker war im letzten Spiel wieder auf der Ersatzbank. Ich vermute mal, dass ihm der Trainer mitgeteilt hat, dass er auf ihn setzt, aber aufgrund seiner Spielanlage er halt nicht die Nummer 1 auf seiner Position ist. Stocker will wohl nicht aufgeben, dass kann man ihm zugute halten. Und er fühlt sich sehr wohl in Berlin, was man durchwegs verstehen kann. Und wenn es Scheisse laufen sollte, na dann ... er ist ablösefrei zu haben.

Verfasst: 02.09.2017, 09:17
von BloodMagic
[video=youtube;sDXY1t96i1g]http://www.youtube.com/watch?v=sDXY1t96i1g[/video]