Freitag, 28. April 2017: FC Luzern - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Rey2 hat geschrieben:Eben. Deswegen sollte man sich keine Meinung bilden ohne jemals dabei gewesen zu sein. Ein Fanmarsch ist schlicht ein Marsch. Das ist weder positiv noch negativ.
Aha, also ist man (irgendwo) NICHT dabei gewesen so hat man sich keine Meinung zu bilden. Offenbar genügen Zeitungsartikel, oder noch besser Fernsehbilder, nicht für eine Meinungsbildung. Und Marsch ist nicht gleich Marsch, bitteschön.

Positiv: mit lauten Gesängen, Fahnenschwenken, alle mit vereinsfarbenen Outfits bzw. Zubehör (Kappen, Schals etc.), von mir auch ein paar Pyros.

Negativ: Wüstes Krakeelen, leere Bierbüchsen wegschmeissen, in Vorgärten und an Hausmauern brunzen, Ablassen und Schmeissen von Böllern und die ersten paar Reihen in schwarz und selbstverständlich korrekt vermummt. Beschädigen von Autos o.Ä. lassen wir mal aussen vor.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rey2 hat geschrieben:Eben. Deswegen sollte man sich keine Meinung bilden ohne jemals dabei gewesen zu sein. Ein Fanmarsch ist schlicht ein Marsch. Das ist weder positiv noch negativ.
Natürlich kann ein Aussenstehender einen Marsch als positiv oder negativ empfinden.

Einer, der nach einem Fanmarsch ein paar leere Bierbüchsen in seinem Garten liegen hat und einen nach Urin stinkenden Gartenzaun, wird den Marsch vermutlich eher negativ empfinden, während ein Junge, der von einem Fan einen FCB-Kleber in die Hand gedrückt bekommt, so ein Marsch wahrscheinlich besonders positiv in Erinnerung behalten wird.

PS: Edith schmunzelt und stellt fest, dass Brummler schneller war.

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

De FCB git kai Antwort und SBB waiss gar nonig wenn de Zug fahre wird... I söll morn wiidr nochefroge, isch mir gsait worde

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Mundharmonika hat geschrieben:Natürlich kann ein Aussenstehender einen Marsch als positiv oder negativ empfinden.

Einer, der nach einem Fanmarsch ein paar leere Bierbüchsen in seinem Garten liegen hat und einen nach Urin stinkenden Gartenzaun, wird den Marsch vermutlich eher negativ empfinden, während ein Junge, der von einem Fan einen FCB-Kleber in die Hand gedrückt bekommt, so ein Marsch wahrscheinlich besonders positiv in Erinnerung behalten wird.

PS: Edith schmunzelt und stellt fest, dass Brummler schneller war.
Chunnt aber sälte vor, dass ich dr Schnäller bi ... - ehrlig gseit ;)
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Brummler-1952 hat geschrieben:Aha, also ist man (irgendwo) NICHT dabei gewesen so hat man sich keine Meinung zu bilden. Offenbar genügen Zeitungsartikel, oder noch besser Fernsehbilder, nicht für eine Meinungsbildung. Und Marsch ist nicht gleich Marsch, bitteschön.

Positiv: mit lauten Gesängen, Fahnenschwenken, alle mit vereinsfarbenen Outfits bzw. Zubehör (Kappen, Schals etc.), von mir auch ein paar Pyros.

Negativ: Wüstes Krakeelen, leere Bierbüchsen wegschmeissen, in Vorgärten und an Hausmauern brunzen, Ablassen und Schmeissen von Böllern und die ersten paar Reihen in schwarz und selbstverständlich korrekt vermummt. Beschädigen von Autos o.Ä. lassen wir mal aussen vor.
Mundharmonika hat geschrieben:Natürlich kann ein Aussenstehender einen Marsch als positiv oder negativ empfinden.

Einer, der nach einem Fanmarsch ein paar leere Bierbüchsen in seinem Garten liegen hat und einen nach Urin stinkenden Gartenzaun, wird den Marsch vermutlich eher negativ empfinden, während ein Junge, der von einem Fan einen FCB-Kleber in die Hand gedrückt bekommt, so ein Marsch wahrscheinlich besonders positiv in Erinnerung behalten wird.

PS: Edith schmunzelt und stellt fest, dass Brummler schneller war.
Natürlich. Ihr könnt dies differenziert darstellen, Menschen mit einer vorgefertigten Meinung, die sie ungefiltert aus den Bünzliblättchen aufnehmen können dies nicht.

Denn da ist ein Fanmarsch gleichbedeutend wie wenn die Russen einmarschieren. Weil sie es noch nie selbst miterlebt haben und nicht wissen, dass manche Fanmärsche ein wirklich positives und "friedliches" Erlebnis sind - von ein paar kleinen Kollateralschäden mal abgesehen.... ;)

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Distanz vom Bahnhof Luzern bis zum Stadion Allmend beträgt gemäss Google Map 2,2 km und die Gehzeit wird mit 29 Minuten angegeben. Und da sollen 70 Minuten von Zugankunft bis Matchbeginn nicht reichen?

Werde bei meiner nächsten Flugreise ein Ticket für den preisgünstigeren Flug in aller Herrgottsfrühe kaufen und dann aber den gemütlicheren Flug kurz vor Mittag nehmen. Ich will Easyjet damit zeigen, dass ich bei den Flugzeiten auch ein wenig mitbestimmen will. :p
Zum erste: Mir laufe nit (rsp. dörfe nit) dr diräggt wäg nä, will mr sust bim Hauptigang dure mien (mir laufe via zielmattwäg) = 2.7 km = 36' Fuessmarsch + ca. 45' igangskontrolle

Zum zweite: Das isch aber nit würglig s gliche: Dr äxtrazug isch nur für uns bereitgstellt, also söll doch dr kund au mitbestimme könne. Bi Easyjet isch dä aber für alli und nit nur für di
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
HUNN75
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 10.07.2013, 08:51
Wohnort: Oberwil

Beitrag von HUNN75 »

Gone to Mac hat geschrieben:Nei ich find, genau das isch dr wichtig punggt. Wiso ka sich d SBB/Polizei nit drum bemühe, dass am ene Match wo mehr lüt als üblicherwiis drby sin, vieli wo au nit "gübtig" Uswärtsfahrer sin, dass me bim igang kai stress het. Will das isch meistens eine vo de Gründ vo Usschrittige, dä stress bim Igang. Erst rächt in Luzern wo das Prozedere immer extrem lang got.

Mit däm Ufruef fürs Football-Ticket wird nomol verdütligt, dass me eigentlich dr äxtrazug will nä, aber halt scho au biz ufd fahrzyte will mitbestimme
Und genau do liggt dr Hund begrabe!!!! Bi allem Verständnis fürs FAN syy.....aber das isch godferdelli kai 10 Maa Betrieb! Das sinn die Schweizerischen Bundesbahnen und die hänn e Ufftrag! Aber dört stoht sicher nid drinn dass me jedere Gruppe wo an e Match will dr Zug denn bereit stellt, wenns dr Gruppe rächt isch! Wo chämte mir do ane???? Meh cha scho froh syy dass es dä Service vo Extrazüg gid!!!! Friehner hett me halt au dr voll Ticketpriis zahlt. Und wenn dr das nid hesch chönne/welle leschte denn bisch halt Deheim bliibe.

Ich persönligg find die Haltig nur no eins und das isch ARROGANT!
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei :D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

HUNN75 hat geschrieben:Und genau do liggt dr Hund begrabe!!!! Bi allem Verständnis fürs FAN syy.....aber das isch godferdelli kai 10 Maa Betrieb! Das sinn die Schweizerischen Bundesbahnen und die hänn e Ufftrag! Aber dört stoht sicher nid drinn dass me jedere Gruppe wo an e Match will dr Zug denn bereit stellt, wenns dr Gruppe rächt isch! Wo chämte mir do ane???? Meh cha scho froh syy dass es dä Service vo Extrazüg gid!!!! Friehner hett me halt au dr voll Ticketpriis zahlt. Und wenn dr das nid hesch chönne/welle leschte denn bisch halt Deheim bliibe.

Ich persönligg find die Haltig nur no eins und das isch ARROGANT!
Arrogant wär, wenn me ohni ufd SBB zuego eifach seit me nimmt dr Äxtrazug nit. Aber me het jo probiert mit de Behörde z kooperiere und z luege, dass es für alli stimmt. Aber wenn sie nit schnalle, dass me an däm daag friener mues/sött dört sy, drmits kai ghetto bim igang git denn isch au polizei schuld. Mol drvo abgse, dass wenn dr Match am Samstig isch das Problem gar nit würd existiere. Und dr Match isch wäg dr Polizei (also au wieder e Behörde) verschobe worde.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Die verantwortlige Stelle hän sich doch no könne druff einige, e Extrazug mit ere friehnere Aakunftszit als ursprünglig plant zur Verfüegig z stelle.

Mir wärde drum nid dr zerscht aakündigti Regelzug, sondern dr neu aagsetzti Extrazug näh:

Abfahrt ab Basel SBB: 17:10
Aakunft in Luzärn: 18:10

Tickets (CHF 25.- / 20.-)
Donnschtig, 27.4. ab 18:00 im Saal (max. 2 pro Person) oder, falls es no übrig het, vor dr Abfahrt vom Extrazug am Bahnhof vorem Coop (ab 16:30). Es wärde kaini Mail-Aafrooge bezüglig Tickets beantwortet.
http://www.muttenzerkurve.ch

Mosadelic
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2013, 14:12

Beitrag von Mosadelic »

Vernünftig!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

@Gone To mac Merci :cool:
@SBB Merci :p
HUNN75 hat geschrieben:aber das isch godferdelli kai 10 Maa Betrieb! Das sinn die Schweizerischen Bundesbahnen und die hänn e Ufftrag! Aber dört stoht sicher nid drinn dass me jedere Gruppe wo an e Match will dr Zug denn bereit stellt, wenns dr Gruppe rächt isch!
Eshet nid an dr SBB gläge. Die wäre uns entgege ko mit dr Zyt. Aber hän si nid dörfe. Will d'Polizei e Zyt feschtglegt het vor dere dr Extrazug nid dörf iträffe.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rey2 hat geschrieben:Denn da ist ein Fanmarsch gleichbedeutend wie wenn die Russen einmarschieren. Weil sie es noch nie selbst miterlebt haben und nicht wissen, dass manche Fanmärsche ein wirklich positives und "friedliches" Erlebnis sind - von ein paar kleinen Kollateralschäden mal abgesehen.... ;)
Vielleicht sind es gerade die jeweiligen "paar kleinen Kollateralschäden", die Du mit einem Smiley zu bagatellisieren versuchst, die einen grossen Teil der Bevölkerung dazu veranlassen, einen Fanmarsch mit einem Einmarsch der Russen zu vergleichen. In der heutigen Zeit, wo alles mit dem Handy fotografiert werden kann und ein Foto schnell seinen Weg zu einer Zeitungsredaktion findet, kann sich nicht nur einer, der noch nie an einem Fussballspiel war, sondern auch einer, der selbst nie einen Fanmarsch erlebt hat, eine Meinung darüber bilden, wenn er Bilder von versprayten Wänden, zerkratzte oder eingeschlagene Autoscheiben, Abfallberge oder anderem sieht. Ja, und selbst wenn es nur ein paar wenige sind, die für dieses schlechte Image verantwortlich sind; die Meinungen sind dann halt schnell gemacht.
Gone to Mac hat geschrieben:Zum zweite: Das isch aber nit würglig s gliche: Dr äxtrazug isch nur für uns bereitgstellt, also söll doch dr kund au mitbestimme könne. Bi Easyjet isch dä aber für alli und nit nur für di
Du hast recht; es ist nicht ganz dasselbe. Ein Extrazug ist aber auch kein von den Fans gecharterter Zug, wie Du das jetzt versuchst darzustellen. Es ist vielmehr eine Art Extrafahrt ähnlich wie dies auch die Trämmlis an Matchtagen machen, um dem Passagieraufkommen gerecht zu werden. Deshalb sehe ich es ähnlich, wie weiter oben User Delgado. Wem der Fahrplan des Extrazuges nicht zusagt, der soll den normalen Zug nehmen, aber logischerweise auch ein normales Ticket lösen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

so hän sie die herre doch no könne einige, got jo doch
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mosadelic hat geschrieben:Vernünftig!
Die Frage steht im Raum: Wird es vernünftig bleiben ?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

BFJ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2005, 20:44

Beitrag von BFJ »

Luzern 2
Basel 1

Meisterparty verschoben - und im Studio diskutieren Salzgeber und Gügi über den "Basu-Bonus" ;)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Wievoll wird wohls D und d gegeteibüne an gästesektorsi mit basler. Wird wohl dr eint oder ander mee si als suscht.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Distanz vom Bahnhof Luzern bis zum Stadion Allmend beträgt gemäss Google Map 2,2 km und die Gehzeit wird mit 29 Minuten angegeben. Und da sollen 70 Minuten von Zugankunft bis Matchbeginn nicht reichen?
wenn die es in luzern fertig bringen würden, dass nach 40 min kontrolle alle vom extrazug im auswärtsblock wären würde es genügen (nur bringen die es nicht fertig)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Yes! Bierproblem gelöst! Danke SBB! <3
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

BFJ hat geschrieben:Luzern 2
Basel 1

Meisterparty verschoben - und im Studio diskutieren Salzgeber und Gügi über den "Basu-Bonus" ;)
Gibt doch eh keine nach dem Spiel, oder hab' ich da was missverstanden? Wird's auch ohne Spieler Leute auf dem Barfi haben am Freitag (vorausgesetzt natürlich, der fehlende Punkt ist auf der Rückfahrt mit im Gepäck)?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Trekbebbi hat geschrieben:Gibt doch eh keine nach dem Spiel, oder hab' ich da was missverstanden? Wird's auch ohne Spieler Leute auf dem Barfi haben am Freitag (vorausgesetzt natürlich, der fehlende Punkt ist auf der Rückfahrt mit im Gepäck)?
du hesch was falsch verstande. Es hätt nur keini am sunntig gä, wenn dr fcb kai spiel gha het. Wenn mr am Fritig mit min. 1 pkt heikömme wirds eini gä:

quelle Tageswoche
Gewinnt der FC Basel erst am Freitag darauf in Luzern die letzten notwendigen Punkte, käme es trotzdem zu einer spontanen Feier.
Kämpfe Basel

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Gone to Mac hat geschrieben:du hesch was falsch verstande. Es hätt nur keini am sunntig gä, wenn dr fcb kai spiel gha het. Wenn mr am Fritig mit min. 1 pkt heikömme wirds eini gä:

quelle Tageswoche
Ok, merci für d'Ufklärig. Ych ha gmeint irgendwo glääse z'ha, dass es das Johr gar kei spontani gäb. Nur das Stadtfest am falsche Tag. Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Brummler-1952 hat geschrieben:Aha, also ist man (irgendwo) NICHT dabei gewesen so hat man sich keine Meinung zu bilden. Offenbar genügen Zeitungsartikel, oder noch besser Fernsehbilder, nicht für eine Meinungsbildung. Und Marsch ist nicht gleich Marsch, bitteschön.

Positiv: mit lauten Gesängen, Fahnenschwenken, alle mit vereinsfarbenen Outfits bzw. Zubehör (Kappen, Schals etc.), von mir auch ein paar Pyros.

Negativ: Wüstes Krakeelen, leere Bierbüchsen wegschmeissen, in Vorgärten und an Hausmauern brunzen, Ablassen und Schmeissen von Böllern und die ersten paar Reihen in schwarz und selbstverständlich korrekt vermummt. Beschädigen von Autos o.Ä. lassen wir mal aussen vor.
da muss ich vehement wiedersprechen

der Bonzengaragist lässt in Sion immer seine Ferraris, Bentleys und Porsche draussen stehn (wenn Faufmarsch vom FCB ist)
und diese Nobelkarrossen stehen gleich sauber und vollständig immer noch da wenn wir zurck zum Bahnhof laufen

also bitte nix mit Autos unterjubeln :cool:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Delgado hat geschrieben:Wie Rey2 schon anmerkt, bin ich mir durchaus im klaren, dass die MK das Ziel hat, dass sich die SBB und die Polizei darum bemüht, dass es eine andere Lösung gibt. Doch mit dem Falschen Ticket erhöht man den Druck damit nicht.

Der Ticketpreis stellt für mich keinen direkten Zusammenhang zum "Protest" dar. Ganz ehrlich, für die SBB und die Polizei wäre der Fingerzeig exakt gleich gross gewesen (oder sogar noch deutlicher) wenn man einfach gezeigt hätte "hört zu, wenn ihr uns so knapp anfahren lässt mit dem extrazug, dann kommen wir auch mit dem Regelzug zu der Zeit an wo wir wollen". In der CH ist es (zum Glück) noch jedem erlaubt, mit dem ÖV sich frei zu bewegen wann immer er will, solange er ein gültiges Ticket hat. Und genau dies wäre somit nicht mehr gegeben.

Mit dem Hinweis, man solle doch ein Extra-Zug Ticket lösen geht es der MK wohl primär darum, dass möglichst Viele mit machen und insbesondere die jüngere Generation die arrgumentation Geld weg nimmt.

Etwas anderes wäre es gewesen, wenn man z.B. zwecks Machtdemonstration zwar den Extrazug nimmt, aber keiner ein Ticket löst (auch nicht im Zug), nach dem Motto für "falsche Leistung" keine Bezahlung.
es geht hier weder um Ticketspreise noch Machtdemonstration

es geht darum, dass wen die MK zu Fuss zum stadion läuft, 70 Minuten zuwenig sind, nicht wegen der länge des Marsches, sondern weil anschliessen für den Einlass
IN DAS STADION
50-60 minuten nicht reichen

in Luzern bemüht man sich immer noch, den Fans den Eintritt in das Stadion so behinderlich wie möglich zu machen, inkl. Personal welches sich schon vorher "aufputscht" damit man dann genügend "agro" ist

ich war 1x dabei, ging auch um den Meistertitel
und NIE wieder, auf jedenfall im Gästesektor (damals stopften sie über 1000 Gästefans in einen Sektor welcher für höchstens 800 geeignet wäre)

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Rey2 hat geschrieben: Eshet nid an dr SBB gläge. Die wäre uns entgege ko mit dr Zyt. Aber hän si nid dörfe. Will d'Polizei e Zyt feschtglegt het vor dere dr Extrazug nid dörf iträffe.
die Polizei machte die Auflage dass der Extrazug nicht vor 18.00Uhr eintreffen darf. Dies ist ja nun auch erfüllt (geplante Ankunft 18.10)
Problem dabei halt, dass nun "Fahrplan-mässige" Züge und S-Bahnen beeinträchtig werden...

Hoffe die Pendler zeigen hier soviel Toleranz wie gewisse Fangruppierungen dies jeweils für sich einfordern...

Was passiert eigentlich wenn im Extrazug das Spiel mit der Notbremse eigentlich mal auf der Hinfahrt gemacht wird? ist dann auch die SBB/Polizei schuld wenn die Zeit für einen geregelten Einlass nicht mehr ausreicht?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

HUNN75 hat geschrieben:Und genau do liggt dr Hund begrabe!!!! Bi allem Verständnis fürs FAN syy.....aber das isch godferdelli kai 10 Maa Betrieb! Das sinn die Schweizerischen Bundesbahnen und die hänn e Ufftrag! Aber dört stoht sicher nid drinn dass me jedere Gruppe wo an e Match will dr Zug denn bereit stellt, wenns dr Gruppe rächt isch! Wo chämte mir do ane???? Meh cha scho froh syy dass es dä Service vo Extrazüg gid!!!! Friehner hett me halt au dr voll Ticketpriis zahlt. Und wenn dr das nid hesch chönne/welle leschte denn bisch halt Deheim bliibe.

Ich persönligg find die Haltig nur no eins und das isch ARROGANT!
söttsch nit so lut bäle
sötsch z'erscht die 1. Mitteilig läse
und jetzt villecht au no die 2.

es git lüt die sind hüt fasch der ganzi daag mit dene lüt am verhandle gsi dass die 2. mitteilig vo der MK z'stand cho isch, die einte uff freiwilliger basis die andere will si vom FCB doderfür aagstellt worde sind

au wenn dir und mir nid immer alles passt, was so gläbt wird unterem Begriff "MK"
wird aber im gägezug vo dene Lüt vill unternoh, dass me ebbe nid "muess däubbele"
es brucht immer 2 siite um uffene "gmeinsami" lösig z'cho

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Gibt es überhaupt ein Extrazug der zurückfährt??

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

lpforlive hat geschrieben:Gibt es überhaupt ein Extrazug der zurückfährt??
Nein. Nach dem Spiel verehren nur noch Regelzüge in Richtung Solothurn. Im Rahmen des Auftrittes an der Heso wird die Meisterfeier zum ersten Mal in Solothurn stattfinden, für die, die nach der Feier nach Basel möchten verkehren Shuttle-Busse über den Hauenstein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

stacheldraht hat geschrieben:Nein. Nach dem Spiel verehren nur noch Regelzüge in Richtung Solothurn. Im Rahmen des Auftrittes an der Heso wird die Meisterfeier zum ersten Mal in Solothurn stattfinden, für die, die nach der Feier nach Basel möchten verkehren Shuttle-Busse über den Hauenstein.
Voll cool 😎 mal etwas neues 😏

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:.... für die, die nach der Feier nach Basel möchten verkehren Shuttle-Busse über den Hauenstein.
Wobei zu sagen gilt, dass nur jenen Personen Zulass auf die Busse gewährt wird, die sich zuvor HIER als echte FCB-Fans haben registrieren lassen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Gibt es überhaupt ein Extrazug der zurückfährt??

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
nein für 22.00 Franken (mit halbtax) kannst du nicht verlangen dass die SBB uns noch zurück fährt


hoffe meinst diese frage nicht ernst :rolleyes:

Antworten