Thorsten Fink wird wahrscheinlich wieder FCB Trainer - wie findet Ihr das?

Diskussionen rund um den FCB.

Thorsten Fink wird wahrscheinlich FCB Trainer - wie findet Ihr das?

Umfrage endete am 14.05.2017, 15:39

sehr gut
39
21%
gut
32
17%
weder gut noch schlecht
30
16%
schlecht
50
27%
sehr schlecht
34
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 185

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der Abgang war nicht so toll; aber man hatte ja mit Heiko einen würdigen Nachfolger. Fink steht für Offensivfussball. Es ist ein sympathischer Kerl. Und vorallem bringt er in CL Partien das nötige Selbstbewusstsein mit, was abhanden kam.

Aber gemäss TW soll Fink gesagt haben, dass es mehrere Kandidaten gibt.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Stocker würde wohl auch gerne wieder unter Fink spielen ;-)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

.... immerhin dürfte YB wieder länger hoffen.

(man schaue sich einfach mal die (Früh)Herbst-Bilanzen von Fink an)

Will heissen: die Meisterschaft bleibt garantiert länger spannend.

Das wäre doch im Sinne von uns allen :eek:

Retro-Look und Nostalgie-Verklärungen sind immer sehr schlecht.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

TaWo hat geschrieben:Thorsten Fink redet mit der neuen Führung des FC Basel über ein mögliche Rückkehr an die Stätte, wo er 2009 eine Erfolgsgeschichte begonnen hat.
:confused:
Sich ins gemachte Bett zu legen ist also gleichbedeutend mit einer Erfolgsgeschichte zu starten.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben:Der Abgang war nicht so toll;
Der Abgang war unter aller Kanone. Er hat den FCB abgelegt wie getragene Unterwäsche. Reflexartig. Nicht für Barcelona oder Chelsea. Sondern für den traurigen Hamburger Sportverein.
SubComandante hat geschrieben: Fink steht für Offensivfussball.
Er stand für Offensivfussball als er zuletzt FCB Trainer war. Mit der Mannschaft von damals war das ziemlich naheliegend. Mit denen hätte ich auch keinen Catenaccio geübt.
SubComandante hat geschrieben:Es ist ein sympathischer Kerl.
Wie Fischer. Im übrigen verweise ich auf deinen ersten Punkt. #Abgang
SubComandante hat geschrieben: Und vorallem bringt er in CL Partien das nötige Selbstbewusstsein mit, was abhanden kam.
Was wissen wir über die CL Begegnungen von Finks Teams seit seinem Abgang aus Basel zu berichten?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Rey2 hat geschrieben: :confused:
Sich ins gemachte Bett zu legen ist also gleichbedeutend mit einer Erfolgsgeschichte zu starten.
Gemachtes Nest nennst du das, was CG damals hinterlassen hat? Das war bestenfalls noch eine durchgevögelte Matraze in einem Heizungskeller, so ganz bildlich gesprochen für "standardisierter, resultatorientierter Langeweilefussball".

Fink hat damals die Matraze mit einem "Gratis zum Mitnehmen"-Schild rausgestellt. Gerüchteweise wurde sie von einem YB-Funktionär mitgenommen, der auch mal auf Lorbeeren ausruhen wollte.

Mit Fink kam das Feuer zurück. Und das wäre auch aktuell wieder so. So oder so.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

patiscat hat geschrieben: In Österreich wurde er Trainer des Jahres, dies wird man ja auch nicht einfach so.
Fischer war auch Trainer des Jahres. Oder Celestini. Und das in der CH. Noch etwas schwieriger als im Ösi Firmenfussball.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ich sehe einen guten Grund, dass Fink nicht wiederkommt - dieser Thread zeigt schon, da gehen die Trainerdiskussionen schon wieder los. Das gibt wieder nur Grabenkämpfe hier im Forum.

Kann man eigentlich nicht den Trainerposten abschaffen?

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

nobilissa hat geschrieben:Soll ja jetzt gestern gewesen sein, dieses Geheimtreffen.....
Es wäre auch möglich, dass dieses Treffen vor zwei, drei Wochen statt gefunden hat. Wer weiss das schon?
Mit Fink könnte ich als Trainer leben, wobei sein Abgang nicht ganz sauber war.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Marek hat geschrieben:Ich sehe einen guten Grund, dass Fink nicht wiederkommt - dieser Thread zeigt schon, da gehen die Trainerdiskussionen schon wieder los. Das gibt wieder nur Grabenkämpfe hier im Forum.

Kann man eigentlich nicht den Trainerposten abschaffen?
Hat man vor zwei Jahren gemacht. Finde es gut, das dieser Job wieder vergeben werden soll, ohne war mir zu fad.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Fink hat uns stinkfrech verraten. Eigentlich sollte der gleich geteert und gefedert auf einem Esel aus der Stadt befördert werden.
Was gibt es schlimmeres als den FCB in der Mitte der Saison vor einem wichtigen Spiel zu verlassen? Was muss man denn tun um hier zur Person non grata zu werden?
Und was wenn der uns noch einmal verlässt? Dann stehen wir so richtig blöd da.

Und jetzt äussert er sich noch öffentlich in der Tageswoche, keine Ahnung was er damit erreichen will.

Mit Fink gäbe es zwei wahrscheinliche Szenarien:
1. Der erhoffte sportliche Erfolg tritt nicht ein und er wird gefeuert.
2. Der sportliche Erfolg tritt ein und er verlässt für Leverkusen oder so.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Käppelijoch hat geschrieben:Eine tuchel'sche Ente.
Ich hoffe, dass es eine Ente ist. Habe aber auch schon unabhängig vom Blickartikel Gerüchte in die Richtung gehört. Obwohl mein Pipi mal den Tami ins Auge gefasst hat.

Abgesehen von den Fehlstarts war der Fussball unter Fink um Welten besser als das was wir nach ihm gesehen haben. Dennoch will ich eigentlich nicht, dass er zurück kommt. Und das liegt hauptsächlich an seinem Abgang den er bei uns hingelegt hat. Wenn er nun bei Austria auch vor Ablauf der Klausel geht, passt das in das Bild, dass ich von ihm habe. Vielleicht, stellt man ihm ja Wicky als Lehrling zur Seite. Dann, wieso nicht...

Mich stört aber mehr, dass diese Information, sollte sie den wahr sein, jetzt schon raus kommt. Solche Informationslecks sind irgendwie nicht FCB - like. Vielleicht unter der neuen Führung.

Die Umfrageergebnisse lassen auch schon erahnen, dass es auch unter Fink wieder Gezänke um den Trainer geben wird...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Sarault hat geschrieben:Ich bi ganz Ehrlich,ich wot dä do nümi gseh.....die Rechnig kah nüm uffgoh und drum lönt dä wo er isch! Lieber im Wicky e Chance geh!
Bin ganz deiner meinung!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Die polarisierung im forum wäre wieder vorprogrammiert! Aber ob er es in knapp zwei jahren auch auf über 200 seiten bringen wird?

Es wäre jrdenfalls ein sehr riskantes unterfangen, nach den beiden topmeisterschaften auf einen derart umstrittenen trainer zu setzen. Aber die hoffnung stirbt zuletzt!

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Marek hat geschrieben:... Kann man eigentlich nicht den Trainerposten abschaffen?
Somnium hat geschrieben:Hat man vor zwei Jahren gemacht. Finde es gut, das dieser Job wieder vergeben werden soll, ohne war mir zu fad.
:D so guet!

Benutzeravatar
bebbinho85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2007, 23:31

Beitrag von bebbinho85 »

Dr Abgang vom Fink isch hart gsi und für uns zume blöde Zytpunggt ko. Aber so isch s Business. Dr Heiko isch au nit gfrogt worde obs ok isch dass meh ihn Mitti Saison usestelt! Är isch e Schwob und dr HSV e Traditionsclub. Wenn är mit 44 Joor die Chance nit hät welle ahnä denn wärs doch au Ambitionslos. Wenn die Chance kunnt muess meh sich entscheide. Meh vergisst bi dere Diskussion, dass mir unter ihm über 2 Joor e sensationelli Zyt gha händ und dr Fuessball guet gsi isch wo är spiele loh het.

Ich würd ihm e zwäiti Chance gä!
FCB

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Können wir uns nicht auf den rest der saison und den cupfinal konzentrieren? Fischer, auch wenn ihn einige teeren und federn wollten, hat unsere unterstützung und respekt bis zum schluss verdient

Kann man nicht einfach mal abwarten
egal wer kommt, egal was war, ER muss liefern, der rucksack ist schwer den er mitbekommt, schon der vielen erfolge wegen, welche trainer mut den jeweigen mannschaften erreicht haben (6 jahre erfolge mit trainern die alle, gemäss forum, scheisse waren)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Aftershock hat geschrieben: Mich stört aber mehr, dass diese Information, sollte sie den wahr sein, jetzt schon raus kommt. Solche Informationslecks sind irgendwie nicht FCB - like. Vielleicht unter der neuen Führung.
Auch unter der alten Führung sind hier und da mal Informationen an die Medien gelangt, so läuft das Business halt. Gerade bei einer solchen Trainersuche geistern die diversen bekannten Namen durch die Medien, die haben ja schon am Anfang des Jahres über den - potentiellen - neuen Trainer abstimmen lassen. So funktioniert der heutige Journalismus halt.. der FCB sucht einen Trainer? Also mal paar alte Namen (wie Vogel oder Fink, zu welchen ja hinlänglich bekannt ist, dass sie zur alten wie auch zur neuen Führung einen hervorragenden Kontakt haben), paar Schweizer Namen (Babbel, Weiler, Koller, ect.) und eventuell aus dem eigenen Nachwuchs (Wicky,..) auf den Tisch knallen. Am besten noch Mister X nennen damit man nachträglich auf jedenfall "richtig" spekuliert hat und fertig sind die Storys für die nächsten Wochen. Dass dann irgendjemanden aus dem Umfeld (in dem Fall z.B. auch den Austria Fans) auffällt, dass ein - möglicher - Kandidat nach Basel fliegt erachte ich jetzt nicht als grosses Informationsleck. Die TaWo haut dazu ja den geilsten Satz raus:

Exklusiv hat die TagesWoche daraufhin vermutet, dass sich das «jederzeit ändern könnte».

Exklusiv vermutet man also, dass sich das jederzeit ändern könnte. Grandios! :)

Solange nicht wie z.B. bei GC, YB oder dem HSV die internen Vorstandsbeschlüsse direkt im E-Mail Verteiler an die Medien weitergereicht werden, sehe ich das recht entspannt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

bebbinho85 hat geschrieben:Dr Abgang vom Fink isch hart gsi und für uns zume blöde Zytpunggt ko. Aber so isch s Business. Dr Heiko isch au nit gfrogt worde obs ok isch dass meh ihn Mitti Saison usestelt! Är isch e Schwob und dr HSV e Traditionsclub. Wenn är mit 44 Joor die Chance nit hät welle ahnä denn wärs doch au Ambitionslos. Wenn die Chance kunnt muess meh sich entscheide. Meh vergisst bi dere Diskussion, dass mir unter ihm über 2 Joor e sensationelli Zyt gha händ und dr Fuessball guet gsi isch wo är spiele loh het.

Ich würd ihm e zwäiti Chance gä!
Du sagst es gut 44 jahre alt war er
hatte, wohl trotz deutscher übergeblichkeit und dem gewissen selbstverständnis, einen solchen erfolg mit dem fcb hatte
da würden auch andere trainer " überheblich "
nun ist er 49, hatte einige wanderjahre und wird wohl festgestellt haben, dass diese liga hier und erst noch unser club doch nicht das schlechteste ist
2.chance ja, aber mit sehr grossem , schauen wir mal
fände es geil, diesen blauäugigen, arroganten, selbstbewussten schnösel wieder an der seitenlinie zu sehen
der rest der schweiz steht der schaum jetzt schon vor dem mund

Masta
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2016, 18:41

Beitrag von Masta »

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass so viele meiner Vorschreiber gegen eine Verpflichtung von T. Fink sind.
Ich persönlich fände eine Verpflichtung grandios! Klar, wir hatten während seiner Zeit bei uns einige Hochkaräter mehr in der Manschaft! Trotzdem glaube ich, dass er es schaffen wird unseren Junx das Offensiv-Gen einzuimpfen! Oder sagen wir es so...attraktiven Fussball spielen zu lassen (Tore haben wir auch unter Fischer einige erzielt)! Vogel, Yakin, Sousa und Fischer haben das meiner Meinung nach nicht hinbekommen!!!
Noch was zu seinem Abgang: Er hatte die Chance in die BL zum "Dino" zu wechseln! Wenn man noch nie in so einer grossen Liga war kann ich verstehen, dass das sein grösster Wunsch ist! Jetzt hat er dies hinter sich. Glaube kaum, dass er beim erst besten Angebot aus einer anderen Liga den Schwanz einzieht.
Wie gesagt...ich würde mich sehr über ein Engagement freuen!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Als wir endlich vom Gross'schen Kchompacktfussball erlöst wurden und wir unter dem Duo Fink/Vogel erfrischenden, offensiven Fussball sehen durften, war es eine riesige Freude wieder die Spiele zu gucken. Wie dies unter CG in den ersten 3-4 Jahren war. Das Trainerduo liess auch immer wieder die Jungen spielen (ok, sie hatten in der Tat einige Ausnahmetalente mit dabei). Trotzdem, ich fand diese Zeit sehr schön, auch wenn die Defenisve nicht über alle Zweifel erhaben war. Auch seine Interviews waren schon interessant und zum Teil amüsant.

Dann kam dieser Abgang! Ich kann mich noch erinnern, dass BH dem HSV-Sportchef mitteilte, es solle keine weiteren Verhandlungen mehr geben. Und doch taten sie dies während dem Urlaub von BH. Es geht nicht darum, dass die Trainer immer seine Verträge erfüllen müssten und nur der Club die Zusammenarbeit beenden darf. Es geht um den Zeitpunkt! Mitten in der Saison und während der CL-Kampagne zu einem kriselnden Verein. Dazu kommt, wie Mundi schon schrieb, dass er Spieler kritisierte, welche viel zu schnell den Verein wechselten.

So schwingt bei mir tatsächlich noch Wehmut nach dem Fink'schen Fussball nach aber gleichzeitig denke ich noch an seinen absoulten no-go Abgang! Ich frage mich hier tatsächlich, ob die FCB Führung tatsächlich so jemanden zurück holen will. Gibt es denn in D, A oder der CH keinen anderen Trainer, welche vermehrt Junge einbauen will und einen attraktiven Fussball spielen lässt?

Wen auch immer die neue Führung uns präsentieren will: der Neue wird es sehr schwer haben, denn Folgendes wird von ihm von der Öffentlichkeit verlangt:
- Jedes Jahr mindestens 2-3 eigene Junioren ins Team einbauen
- Meisterschaft und Cup holen, wobei die ME sowieso Pflicht ist
- In der CL oder EL gegen alle tiefer eingestuften Mannschaften mit Offensivfussball gewinnen und ab und zu (d.h. jedes Jahr) auch gegen
grosse Teams Zauberfussball spielen und natürlich auch gewinnen.
- In Interviews glänzen und charmant rüberkommen / keine schlechten Leistungen schönreden
- Siegermentalität ausstrahlen
- Basler Bezug sicherstellen

Habe ich noch was vergessen?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben:Als wir endlich vom Gross'schen Kchompacktfussball erlöst wurden und wir unter dem Duo Fink/Vogel erfrischenden, offensiven Fussball sehen durften, war es eine riesige Freude wieder die Spiele zu gucken. Wie dies unter CG in den ersten 3-4 Jahren war. Das Trainerduo liess auch immer wieder die Jungen spielen (ok, sie hatten in der Tat einige Ausnahmetalente mit dabei). Trotzdem, ich fand diese Zeit sehr schön, auch wenn die Defenisve nicht über alle Zweifel erhaben war. Auch seine Interviews waren schon interessant und zum Teil amüsant.

Dann kam dieser Abgang! Ich kann mich noch erinnern, dass BH dem HSV-Sportchef mitteilte, es solle keine weiteren Verhandlungen mehr geben. Und doch taten sie dies während dem Urlaub von BH. Es geht nicht darum, dass die Trainer immer seine Verträge erfüllen müssten und nur der Club die Zusammenarbeit beenden darf. Es geht um den Zeitpunkt! Mitten in der Saison und während der CL-Kampagne zu einem kriselnden Verein. Dazu kommt, wie Mundi schon schrieb, dass er Spieler kritisierte, welche viel zu schnell den Verein wechselten.

So schwingt bei mir tatsächlich noch Wehmut nach dem Fink'schen Fussball nach aber gleichzeitig denke ich noch an seinen absoulten no-go Abgang! Ich frage mich hier tatsächlich, ob die FCB Führung tatsächlich so jemanden zurück holen will. Gibt es denn in D, A oder der CH keinen anderen Trainer, welche vermehrt Junge einbauen will und einen attraktiven Fussball spielen lässt?

Wen auch immer die neue Führung uns präsentieren will: der Neue wird es sehr schwer haben, denn Folgendes wird von ihm von der Öffentlichkeit verlangt:
- Jedes Jahr mindestens 2-3 eigene Junioren ins Team einbauen
- Meisterschaft und Cup holen, wobei die ME sowieso Pflicht ist
- In der CL oder EL gegen alle tiefer eingestuften Mannschaften mit Offensivfussball gewinnen und ab und zu (d.h. jedes Jahr) auch gegen
grosse Teams Zauberfussball spielen und natürlich auch gewinnen.
- In Interviews glänzen und charmant rüberkommen / keine schlechten Leistungen schönreden
- Siegermentalität ausstrahlen
- Basler Bezug sicherstellen

Habe ich noch was vergessen?
Die meisterschaft nicht nur mit 15 punkten vorsprung und fast drei toren pro spiel gewinnen, sondern jedes spiel mit offensivfussball durchpowern!

In der cl-quali keine regulären tore aberkannt bekommen und stürmer, die die chancen nutzen!

Keinerlei vergangenheit bei einem rivalen!

Ohne anspruch auf vollständigkeit!

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Aktuell hat Austria 15 Punkte Rückstand auf RB Salzburg, genau gleich viele waren es am Ende der letzten Saison. Man kann dies also vergleichen mit YB. Würde man hier aber de Namen A. Hütter fordern/sich wünschen, dann würde sofort der Spruch von wegen " Losergen blabla " von einigen folgen.

Also stellt sich schon die Frage wie viel Glanz ist bei Fink noch vorhanden.

Beim HSV lieferte er solide Arbeit. Nicht überragend aber auch keine allzu schlechte. Dass er danach auf Zypern wechseln musste, spricht nicht für ihn. Sorry aber da trainiert man 100x lieber einen 2. Bundesligisten und sei es die Arminia wie nun Saibene. Und auch sein aktueller Verein ist aus sportlicher Sicht kein Highlight, wo man sich schon Fragen muss,
warum findet/fand der gute Mann keinen Verein mit mehr Ambitionen?
Warum fällt bei Trainerentlassungen in der Bundesliga (1. & 2.) praktisch nie der Name Fink?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich habe in früheren Posts Finks Fussball mal als "Harakiri-Fussball" bezeichnet. Das war zugegebenermassen attraktiv anzusehen. Ich frage mich aber, ob hier drin auch immer noch so viele vom finkschen Fussball schwärmen würden, wenn es nicht beide Male denkbar knapp zum Meistertitel gereicht hätte - und das mit dem wohl besten Kader der vergangenen Jahre!
Bevor mir jetzt wieder jemand unterstellt, ich könnte halt mit dem Abgang "meines Lieblings UF" nicht umgehen: Ich kann damit leben und habe Verständnis für die neue sportliche Leitung, wenn sie mit einem anderen Trainer starten will. ABER: Wenn bei UF dauernd seine taktischen Fähigkeiten in Frage gestellt wurden, frage ich mich, ob jetzt ausgerechnet TF der Trainer ist, der in diesem Bereich besser arbeitet.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Schwarzbueb hat geschrieben:Die meisterschaft nicht nur mit 15 punkten vorsprung und fast drei toren pro spiel gewinnen, sondern jedes spiel mit offensivfussball durchpowern!

In der cl-quali keine regulären tore aberkannt bekommen und stürmer, die die chancen nutzen!

Keinerlei vergangenheit bei einem rivalen!

Ohne anspruch auf vollständigkeit!
Neu kommt offenbar noch "keinerlei Vergangenheit beim FCB" dazu.

Wir sind ein verwöhntes Pack, dem man es mit nichts recht machen kann. Egal was passiert, es wird immer schon im Voraus drauflos gemotzt, dass sich die Balken biegen.

Streller hat eigentlich gar keine andere Wahl: Ausser Thorsten mit seinem super-Selbstvertrauen hält das ja niemand mehr aus hier. Wer tut sich schon so einen Job an, bei dem er sportlich nur verlieren kann und chronisch kritisiert wird, selbst wenn fast alle Spiele gewonnen werden.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Tsunami hat geschrieben:Dann kam dieser Abgang! Ich kann mich noch erinnern, dass BH dem HSV-Sportchef mitteilte, es solle keine weiteren Verhandlungen mehr geben. Und doch taten sie dies während dem Urlaub von BH. Es geht nicht darum, dass die Trainer immer seine Verträge erfüllen müssten und nur der Club die Zusammenarbeit beenden darf. Es geht um den Zeitpunkt! Mitten in der Saison und während der CL-Kampagne zu einem kriselnden Verein. Dazu kommt, wie Mundi schon schrieb, dass er Spieler kritisierte, welche viel zu schnell den Verein wechselten.
Und es dauerte dann auch etliche Wochen, ehe es für eine SMS für Gigi Oeri reichte. Aber ich finde auch, das ist auch nicht so wichtig. Ich bin aber gespannt, ob das an der PK dann ein Journi zur Sprache bringt.

Man sollte auch berücksichtigen, dass es mit Heiko Vogel dann noch besser lief.
Gibt es denn in D, A oder der CH keinen anderen Trainer, welche vermehrt Junge einbauen will und einen attraktiven Fussball spielen lässt?
Ich denke einfach, Streller ist Fan von ihm - er hat es ja einige Male gesagt, das sei sein bester Trainer gewesen. Das mit den Jungen wird schon interessant. Denn was wenn die nicht gut genug sind? Damals hatte man mit Granit, Shaqiri und Stocker halt vielleicht schon andere Kaliber wie jetzt.
- In der CL oder EL gegen alle tiefer eingestuften Mannschaften mit Offensivfussball gewinnen und ab und zu (d.h. jedes Jahr) auch gegen
grosse Teams Zauberfussball spielen und natürlich auch gewinnen.
:D :D :D Es darf auch nicht rote Karten gegen den Gegner geben (wie bspw. gegen Fiorentina), der Sieg darf nicht glücklich sein, Erfolge gegen Italiener in der EL zählen nichts (da diese den Wettbewerb nicht ernst nehmen) auch nicht in der Nachspielzeit und nicht nach der Auswärtstoreregel

Habe ich noch was vergessen?
Jedes Jahr einen Toptransfer oder besser zwei.
Emotionen, Emotionen. Aber natürlich nicht übertreiben, also kein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie
Keine Jeggings tragen
Keine Igelfrisur
Kumpelhaft und volksnah, aber natürlich immer noch eine Autorität bei den Spielern sein
Auch an der Basler Fasnacht teilnehmen und in der Freien Strasse einkaufen.
Und nie nie mehr während der Saison an einen anderen Klub denken

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben: - Die meisterschaft nicht nur mit 15 punkten vorsprung und fast drei toren pro spiel gewinnen, sondern jedes spiel mit offensivfussball durchpowern!
- In der cl-quali keine regulären tore aberkannt bekommen und stürmer, die die chancen nutzen!
- Keinerlei vergangenheit bei einem rivalen!

Ohne anspruch auf vollständigkeit!
Danke! Wie konnte ich dies nur vergessen haben! Da kommt mir doch glatt noch in den Sinn:
- Alle Spieler weiter entwickeln
- Keine Spieler vergraulen

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Quo hat geschrieben:Bevor mir jetzt wieder jemand unterstellt, ich könnte halt mit dem Abgang "meines Lieblings UF" nicht umgehen: Ich kann damit leben und habe Verständnis für die neue sportliche Leitung, wenn sie mit einem anderen Trainer starten will. ABER: Wenn bei UF dauernd seine taktischen Fähigkeiten in Frage gestellt wurden, frage ich mich, ob jetzt ausgerechnet TF der Trainer ist, der in diesem Bereich besser arbeitet.
Genau das finde ich jetzt spannend - wie kommt TF mit einem schwächeren Kader und andererseits den gestiegenen Ansprüchen zu Recht?

Es wird hier aber auch TF schon jetzt kritisiert- Man kann sagen: Seit MY wird jeder Trainer kritisiert, und das schon ordentlich hart. Dem hat man ja nicht verzeihen können, dass er sich kritisch zu FCB Fans und über den Basel Bonus geäussert hat. Dazu Defensivfussball. Und schlechte Interviews. Und dann noch athmosphärische Störungen.

So wird halt immer irgendwas von einem Teil der User gefunden und andere wiederum verteidigen die Trainer. Es bilden sich Gräben zwischen den Usern und dann gibts den Hickhack. Mit UF hat das eine Steigerung erfahren, die schon bizarr war. Aber sicher ist noch Luft nach oben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Marek hat geschrieben:Ich sehe einen guten Grund, dass Fink nicht wiederkommt - dieser Thread zeigt schon, da gehen die Trainerdiskussionen schon wieder los. Das gibt wieder nur Grabenkämpfe hier im Forum.

Kann man eigentlich nicht den Trainerposten abschaffen?
Ja, bei einigen Kommentaren bleibt inzwischen wirklich nur noch eine grosse Gesichtspalme übrig. Das hat was pathologisches.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Platypus hat geschrieben:Neu kommt offenbar noch "keinerlei Vergangenheit beim FCB" dazu.

Wir sind ein verwöhntes Pack, dem man es mit nichts recht machen kann. Egal was passiert, es wird immer schon im Voraus drauflos gemotzt, dass sich die Balken biegen.

Streller hat eigentlich gar keine andere Wahl: Ausser Thorsten mit seinem super-Selbstvertrauen hält das ja niemand mehr aus hier. Wer tut sich schon so einen Job an, bei dem er sportlich nur verlieren kann und chronisch kritisiert wird, selbst wenn fast alle Spiele gewonnen werden.
Weder ich noch tsunami äussern uns mit nur einem wort zu fink!

Was aber nichts daran ändert, dass ich noch auf eine andere lösung hoffe!

Antworten