1. Mannschaft (Leistungen, Startaufstellungen, Ausrichtung und Strategie)

Diskussionen rund um den FCB.
Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Weiter so wie bisher geht nicht. In blinden Aktionismus verfallen (wie der BLICK vorschlägt :rolleyes :) ist aber ebenso falsch! Darum im Winter bitte folgende Änderungen:

Trainer: Die Mannschaft braucht dringend neue Impulse, was ich Fischer und seinem Staff (Hoffmann, Walker) nicht mehr zutraue. Ein teurer Startrainer muss es aber auch nicht sein. Lieber Wicky eine Chance geben (das soll auch ein Zeichen an den Nachwuchs sein!) und dafür bei den Assistenztrainern frische Köpfe von aussen holen.

Kaderausdünnung: Unbedingt beim Überangebot auf dem Flügel und bei den Mittelstürmern ansetzen. Das gibt sonst offenen Krieg in der Mannschaft. Bjarnason und einer aus dem Duo Janko/Doumbia (die ab Sommer eh weg sind) müssen gehen. Ansonsten ist natürlich nicht auszuschliessen, dass Spieler von sich aus gehen. Kandidaten wären Boetius, Fransson, Hoegh (mangelnde Spielpraxis) sowie Vaclik und Lang (Angebot aus Top-Liga). Solche Abgänge möglichst durch Nachwuchsleute ersetzen und ggf. im Sommer nachrüsten (wenn wir wieder international spielen).

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Weiter so wie bisher geht nicht. In blinden Aktionismus verfallen (wie der BLICK vorschlägt ) ist aber ebenso falsch! Darum im Winter bitte folgende Änderungen:

Trainer: Die Mannschaft braucht dringend neue Impulse, was ich Fischer und seinem Staff (Hoffmann, Walker) nicht mehr zutraue. Ein teurer Startrainer muss es aber auch nicht sein. Lieber Wicky eine Chance geben (das soll auch ein Zeichen an den Nachwuchs sein!) und dafür bei den Assistenztrainern frische Köpfe von aussen holen.

Kaderausdünnung: Unbedingt beim Überangebot auf dem Flügel und bei den Mittelstürmern ansetzen. Das gibt sonst offenen Krieg in der Mannschaft. Bjarnason und einer aus dem Duo Janko/Doumbia (die ab Sommer eh weg sind) müssen gehen. Ansonsten ist natürlich nicht auszuschliessen, dass Spieler von sich aus gehen. Kandidaten wären Boetius, Fransson, Hoegh (mangelnde Spielpraxis) sowie Vaclik und Lang (Angebot aus Top-Liga). Solche Abgänge möglichst durch Nachwuchsleute ersetzen und ggf. im Sommer nachrüsten (wenn wir wieder international spielen).

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Ich hatte heute plötzlich mal die Idee man könnte für das kommende Halbjahr das Duo Itten/Sporar riskieren. (falls das möglich ist bei Itten)
Und Janko würde ich behalten als Mentor für Itten und für paar Spiele wo es mal einen Spieler mit Erfahrung braucht.

Da ich glaube Janko kann dem Team (Itten) mit Worten mehr bringen als der Lord und treffen tun sie eigentlich auch beide gleichviel.
Wenn das mit Itten nicht klappt könnte man auch einen weiteren jungen Stürmer aus den eigenen Reihen holen!

(im Sommer dann auf Derdiyok back holen pushen)
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Django hat geschrieben:Ich hatte heute plötzlich mal die Idee man könnte für das kommende Halbjahr das Duo Itten/Sporar riskieren. (falls das möglich ist bei Itten)
Und Janko würde ich behalten als Mentor für Itten und für paar Spiele wo es mal einen Spieler mit Erfahrung braucht.

Da ich glaube Janko kann dem Team (Itten) mit Worten mehr bringen als der Lord und treffen tun sie eigentlich auch beide gleichviel.
Wenn das mit Itten nicht klappt könnte man auch einen weiteren jungen Stürmer aus den eigenen Reihen holen!

(im Sommer dann auf Derdiyok back holen pushen)
Derdiyok ist erst diese Saison zu Galatasaray gewechselt, wenn der überhaupt zurückkommt dann frühstens in drei bis vier Jahren, dasselbe gilt bei Stocker und Frei.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

zBasel Fondue hat geschrieben:Derdiyok ist erst diese Saison zu Galatasaray gewechselt, wenn der überhaupt zurückkommt dann frühstens in drei bis vier Jahren, dasselbe gilt bei Stocker und Frei.
Mal abwarten, was in der Türkei so passiert das nächste halbe Jahr.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

zBasel Fondue hat geschrieben:Derdiyok ist erst diese Saison zu Galatasaray gewechselt, wenn der überhaupt zurückkommt dann frühstens in drei bis vier Jahren, dasselbe gilt bei Stocker und Frei.
Ob Derdiyok der richtige ist? Bzgl. Einstellung und bedingungslosem Einsatz? Stocker wird seinen Vertrag bei Hertha erfüllen und ich könnte mir gut vorstellen, dass er danach zurückkommt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

[ATTACH]22971[/ATTACH]

hier noch den link dazu

http://www.zwoelf.ch/schweizer-nachwuchs/
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Ich weiss nicht in welchen Thread damit, also poste ich es mal hier rein.

Die Vertragsverlängerung mit Delgado sehe ich als sehr, sehr wichtigen Schritt für die Zukunft des FCBs an. Ich bin zu 100% überzeugt, dass er für uns auch nächste Saison menschlich als auch sportlich extrem wertvoll sein wird! - auch international. Seine Technik und sein Passspiel sind überragend und es ist einfach eine Freude ihm zuzusehen. Weiter denke ich, dass durch ihn ein grosses Stück Identifikation der Fans mit dem Team erhalten bleibt. Spieler wie Delgado und Xhaka wissen, worum es geht, wenn der Gegner YB, GC oder Zürich heisst und können dies den anderen Spielern vorleben. Und wer weiss, ob Xhaka nicht plötzlich doch einem interessanten Angebot aus dem Ausland erliegt. Wenn Delgados Vertrag hier endet, könnte ich mir zudem gut vorstellen, dass der Moment für eine Rückkehr von Stocker (ist dann 29) da sein wird. Wir hätten also den perfekten Übergang. Zudem wird bis dahin wohl der ein oder andere aus dem Nachwuchs seinen Platz im Team gefunden haben.
Weiter würde ich auch mit Calla nochmals um ein Jahr verlängern: Ein enorm dankbarer Spieler, der nicht für Unruhe sorgt wenn er auf der Bank/Tribüne sitzt, in der Kabine aber ein wichtiger Spieler ist und sich auch in Spielen gegen etwas "kleinere" Gegner verreisst.

Bezüglich nächster Saison denke ich, dass YB, sofern sie ihr Kader zusammenhalten können, spätestens nächste Saison wieder ein ernsthafter Konkurrent sein wird. Mit der Verlängerung von Delgado ist ein erster Schritt getan, um dagegenzuhalten. Ganz allgemein denke ich, dass wir nun über ein starkes, ausgeglichenes Kader verfügen. Im Tor sind wir mit Vaclik gut besetzt. Die Aussenverteidigung ist mit Lang auf rechts und Riveros und Petretta auf links mit vielversprechenden Spielern mit Zug nach vorne ausgestattet. Traoré würde ich im Sommer aus dem Kader streichen. In der Innenverteidigung sind Suchy und Balanta eine Bank, dahinter sind mit Akanji und Cümart talentierte, hungrige Spieler, wobei ich vor allem Akanji zutraue Stammspieler zu werden. Hoegh ist sehr sympathisch und hat seine Stärken, aber ich denke, dass er Akanji und Cümart nicht im Weg stehen sollte. Daher (leider) ebenfalls abgeben im Sommer. Auf den Flügeln haben wir mit Steffen, Bua und Elyounoussi (Kutesa?) den (v.A. international) benötigten Speed - schade, dass Boetius weg ist und auch nicht zurückkehren wird, sofern Fischer bleibt. Auch im Zentrum gefällt mir unsere Aufstellung, wobei ich vor allem bei Fransson viel Potential sehe - ich hoffe er erhält viel Einsatzzeit, um sich zu entwickeln. Als Alternative zu Delgado würde ich Campo zurückholen und Schritt für Schritt einbauen. Vorne würde ich kommende Saison gerne Sporar, Itten und Manzambi sehen. Evtl. Doumbia behalten als erfahrener, verlässlicher Torschütze. Janko hat stets alles gegeben für den FCB und seine Tore erzielt. Jedoch ist unsere momentane Spielweise nicht auf seine Stärken ("Strafraumcobra") zugeschnitten und er kann den Ball vorne nicht gleich gut halten, wie das ein Streller konnte. Daher ebenfalls wohl weg im Sommer.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Panda11 hat geschrieben:Ich weiss nicht in welchen Thread damit, also poste ich es mal hier rein.

Die Vertragsverlängerung mit Delgado sehe ich als sehr, sehr wichtigen Schritt für die Zukunft des FCBs an. Ich bin zu 100% überzeugt, dass er für uns auch nächste Saison menschlich als auch sportlich extrem wertvoll sein wird! - auch international. Seine Technik und sein Passspiel sind überragend und es ist einfach eine Freude ihm zuzusehen. Weiter denke ich, dass durch ihn ein grosses Stück Identifikation der Fans mit dem Team erhalten bleibt. Spieler wie Delgado und Xhaka wissen, worum es geht, wenn der Gegner YB, GC oder Zürich heisst und können dies den anderen Spielern vorleben. Und wer weiss, ob Xhaka nicht plötzlich doch einem interessanten Angebot aus dem Ausland erliegt. Wenn Delgados Vertrag hier endet, könnte ich mir zudem gut vorstellen, dass der Moment für eine Rückkehr von Stocker (ist dann 29) da sein wird. Wir hätten also den perfekten Übergang. Zudem wird bis dahin wohl der ein oder andere aus dem Nachwuchs seinen Platz im Team gefunden haben.
Weiter würde ich auch mit Calla nochmals um ein Jahr verlängern: Ein enorm dankbarer Spieler, der nicht für Unruhe sorgt wenn er auf der Bank/Tribüne sitzt, in der Kabine aber ein wichtiger Spieler ist und sich auch in Spielen gegen etwas "kleinere" Gegner verreisst.

Bezüglich nächster Saison denke ich, dass YB, sofern sie ihr Kader zusammenhalten können, spätestens nächste Saison wieder ein ernsthafter Konkurrent sein wird. Mit der Verlängerung von Delgado ist ein erster Schritt getan, um dagegenzuhalten. Ganz allgemein denke ich, dass wir nun über ein starkes, ausgeglichenes Kader verfügen. Im Tor sind wir mit Vaclik gut besetzt. Die Aussenverteidigung ist mit Lang auf rechts und Riveros und Petretta auf links mit vielversprechenden Spielern mit Zug nach vorne ausgestattet. Traoré würde ich im Sommer aus dem Kader streichen. In der Innenverteidigung sind Suchy und Balanta eine Bank, dahinter sind mit Akanji und Cümart talentierte, hungrige Spieler, wobei ich vor allem Akanji zutraue Stammspieler zu werden. Hoegh ist sehr sympathisch und hat seine Stärken, aber ich denke, dass er Akanji und Cümart nicht im Weg stehen sollte. Daher (leider) ebenfalls abgeben im Sommer. Auf den Flügeln haben wir mit Steffen, Bua und Elyounoussi (Kutesa?) den (v.A. international) benötigten Speed - schade, dass Boetius weg ist und auch nicht zurückkehren wird, sofern Fischer bleibt. Auch im Zentrum gefällt mir unsere Aufstellung, wobei ich vor allem bei Fransson viel Potential sehe - ich hoffe er erhält viel Einsatzzeit, um sich zu entwickeln. Als Alternative zu Delgado würde ich Campo zurückholen und Schritt für Schritt einbauen. Vorne würde ich kommende Saison gerne Sporar, Itten und Manzambi sehen. Evtl. Doumbia behalten als erfahrener, verlässlicher Torschütze. Janko hat stets alles gegeben für den FCB und seine Tore erzielt. Jedoch ist unsere momentane Spielweise nicht auf seine Stärken ("Strafraumcobra") zugeschnitten und er kann den Ball vorne nicht gleich gut halten, wie das ein Streller konnte. Daher ebenfalls wohl weg im Sommer.
guter Post! Ich bin allerdings nicht so sicher, ob wir im Zentrum tatsächlich gut aufgestellt sind. Xhaka und Die sind zwar wertvolle "Abräumer", die aber für den Spielaufbau einfach zu wenig bringen. Bei Zuffi fehlt mir etwas die Dynamik und bei Fransson muss man wohl noch etwas zuwarten. Im Moment verliert er mir noch zu viele Bälle.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Panda11 hat geschrieben: Bezüglich nächster Saison denke ich, dass YB, sofern sie ihr Kader zusammenhalten können, spätestens nächste Saison wieder ein ernsthafter Konkurrent sein wird.
Naja, hoffe mrs! Das heisst`s jo jedes (!) Joor.

Was ich mi frog: Was isch eigentlig mitem Doumbia los? Wieso isch dä momentan usser Rang und Traktande? So wirds jo sicher nüt mit definitiver Übernahm im Summer.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Quo hat geschrieben:guter Post! Ich bin allerdings nicht so sicher, ob wir im Zentrum tatsächlich gut aufgestellt sind. Xhaka und Die sind zwar wertvolle "Abräumer", die aber für den Spielaufbau einfach zu wenig bringen. Bei Zuffi fehlt mir etwas die Dynamik und bei Fransson muss man wohl noch etwas zuwarten. Im Moment verliert er mir noch zu viele Bälle.
Danke :-). Ja da hast du recht, natürlich gibt es kreativere 6er als Xhaka und Die. Nur denke ich, dass Xhaka als einziger Basler fürs Team und eben auch für die Fans sehr wichtig ist und wohl kaum längere Zeit auf der Bank Platz nehmen wird. Weiter kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Die oder Zuffi uns im Sommer verlassen werden bzw. ihnen nahe gelegt wird, sich einen neuen Verein zu suchen. Dafür bringen sie zu solide Arbeit. Daher denke ich, dass die optimale Lösung darin besteht, wenn jeweils einer aus dem Duo Xhaka & Die und einer aus dem Duo Zuffi & Fransson das 6er-Paar bilden. Auch wenn ich einer Verpflichtung eines dynamischen, kreativen 6ers nicht abgeneigt wäre...

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Naja, hoffe mrs! Das heisst`s jo jedes (!) Joor.

Was ich mi frog: Was isch eigentlig mitem Doumbia los? Wieso isch dä momentan usser Rang und Traktande? So wirds jo sicher nüt mit definitiver Übernahm im Summer.
Ja das stimmt.. wir werden sehen. Übrigens hätte ich mir noch gut Källström bei den Bernern vorstellen können..

Wieso meinst du "ausser Rang und Traktanden"? Ist ja erst ein Spiel vorbei in der Rückrunde.. aber gut möglich, dass die Verantwortlichen eher ohne ihn planen kommende Saison, da sie sich gerade international mehr von Doumbia erhofft hatten.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Panda11 hat geschrieben:Ja das stimmt.. wir werden sehen. Übrigens hätte ich mir noch gut Källström bei den Bernern vorstellen können..

Wieso meinst du "ausser Rang und Traktanden"? Ist ja erst ein Spiel vorbei in der Rückrunde.. aber gut möglich, dass die Verantwortlichen eher ohne ihn planen kommende Saison, da sie sich gerade international mehr von Doumbia erhofft hatten.
Momentan, meini. Stürmer nr 3 und är isch nid verletzt. Das kahs nid si, odr?
I glaub do isch e übernahm im summer (momentan) in witer färni.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Panda11 hat geschrieben:Ja das stimmt.. wir werden sehen. Übrigens hätte ich mir noch gut Källström bei den Bernern vorstellen können..

Wieso meinst du "ausser Rang und Traktanden"? Ist ja erst ein Spiel vorbei in der Rückrunde.. aber gut möglich, dass die Verantwortlichen eher ohne ihn planen kommende Saison, da sie sich gerade international mehr von Doumbia erhofft hatten.
Ich denke auch, dass man Doumbia v.a. als Verstärkung für die internationalen Einsätze holte. Diese Verstärkung war er dann aber offensichtlich nicht, und deshalb macht eine Vertragsverlängerung wohl kaum Sinn. Ich hoffe auf eine gute Weiterentwicklung von Sporar und dass man Itten zurückholen wird, ev. auch Hunziker. Diesen Jungen könnte man dann noch einen erfahrenen Stürmer (Janko?) zur Seite stellen.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Könnte auch sein, dass man Rom bei einer bestimmten Anzahl Spiele/Minuten/Tore mehr bezahlen müsste. Fände ich zwar dann sehr dumm, aber könnte auch eine Erklärung sein falls er nun nicht mehr zum Einsatz käme.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Taktiktafel hat geschrieben:Könnte auch sein, dass man Rom bei einer bestimmten Anzahl Spiele/Minuten/Tore mehr bezahlen müsste. Fände ich zwar dann sehr dumm, aber könnte auch eine Erklärung sein falls er nun nicht mehr zum Einsatz käme.
Das wird vermutlich der Grund sein. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Doumbia ist der beste der 3 Stürmer, leider auch der teuerste.

Mit Sporar kann ich persönlich nicht soviel anfangen. Der läuft zwar viel mehr als Doumbia aber mit laufen alleine gewinnt man keine Spiele. Ein Stürmer wird an Toren gemessen.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

PadrePio hat geschrieben:Das wird vermutlich der Grund sein. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Doumbia ist der beste der 3 Stürmer, leider auch der teuerste.

Mit Sporar kann ich persönlich nicht soviel anfangen. Der läuft zwar viel mehr als Doumbia aber mit laufen alleine gewinnt man keine Spiele. Ein Stürmer wird an Toren gemessen.
Ich würde beide bringen. Aber eine Sytemumstellung unter Fischer wirds wohl nach dem Desaster in London nicht mehr geben. Sporar und Doumbia könnte als Zweiersturm gut passen. Ein Arbeiter und ein Scorer, damit hatte der FCB noch immer gute Erfahrungen gemacht...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

[ATTACH]23054[/ATTACH]

das sagt meines Erachtens alles, was es dazu noch zu sagen gibt.
Dateianhänge
affen.jpg

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Sporar hat jetzt zweimal die Chance bekommen und hat sie nicht genützt. Ich denke, Fischer wird das Experiment mit Sporar jetzt wieder beenden.

Nun sollte eigentlich jedem klar sein, dass man nächste Saison nicht nur mit dem Sturmduo Sporar, Itten planen kann. Itten sollte man sowieso noch mindestens eine Saison in Luzern lassen. Der soll sich erst dort richtig durchsetzen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ibiza hat geschrieben:Sporar hat jetzt zweimal die Chance bekommen und hat sie nicht genützt. Ich denke, Fischer wird das Experiment mit Sporar jetzt wieder beenden.

Nun sollte eigentlich jedem klar sein, dass man nächste Saison nicht nur mit dem Sturmduo Sporar, Itten planen kann. Itten sollte man sowieso noch mindestens eine Saison in Luzern lassen. Der soll sich erst dort richtig durchsetzen.
Sporar nach zwei unglücklichen Partien bereits abzuschreiben halte ich für verfrüht. Der braucht mal ein Tor!
Ich bin aber gleicher Meinung wie du, dass man nächste Saison nicht nur auf Sporar/Itten setzen darf. Wie schon weiter vorne gepostet, würde ich diesen zwei noch einen erfahrenen Stürmer zur Seite stellen. Anstelle des vorher vorgeschlagenen Janko fände ich Derdiyok eine gute Lösung!

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Quo hat geschrieben:Sporar nach zwei unglücklichen Partien bereits abzuschreiben halte ich für verfrüht. Der braucht mal ein Tor!
Ich bin aber gleicher Meinung wie du, dass man nächste Saison nicht nur auf Sporar/Itten setzen darf. Wie schon weiter vorne gepostet, würde ich diesen zwei noch einen erfahrenen Stürmer zur Seite stellen. Anstelle des vorher vorgeschlagenen Janko fände ich Derdiyok eine gute Lösung!
würde ich auch gerne wieder beim FCB sehen !
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

interessant .. da werden immer junge spieler gefordert und stehen dann mal einige in der startaufstellung wird das nicht mal erwähnt...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Hoffe Sporar kommt noch, hatte auch ein wenig Pech bei seinen Abschlüssen. Denke wenn er bald mal ein Tor schiesst, wird er aufblühen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Ibiza hat geschrieben:Sporar hat jetzt zweimal die Chance bekommen und hat sie nicht genützt. Ich denke, Fischer wird das Experiment mit Sporar jetzt wieder beenden.

Nun sollte eigentlich jedem klar sein, dass man nächste Saison nicht nur mit dem Sturmduo Sporar, Itten planen kann. Itten sollte man sowieso noch mindestens eine Saison in Luzern lassen. Der soll sich erst dort richtig durchsetzen.
hoffentlich nicht, sonst passiert das gleiche wie bei boetius. sporar soll mehrere spiele haben dürfen. seit birkir weg ist und calla weniger forciert wird, kommt ein elyounoussi auch (wieder) besser. boetius hatte leider mehr "pech". ein guter trainer lässt so offensichtlich begabte fussballer wie boetius, elyounoussi und sporar nicht nach ein paar spieler wieder fallen. auch blas riveros sollte wieder geformt. die saison ist gelaufen, international sind wir auch draussen. in dieser rückrunde sollen die spieler für nächste saison eingespielt werden. ein besser zeitpunkt als jetzt gibt es nicht. doumbia wird wohl zu teuer um den zu halten, janko wird ein backup-stürmer sein.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
HUNN75
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 10.07.2013, 08:51
Wohnort: Oberwil

Beitrag von HUNN75 »

Leistung: Uss minnere Sicht absolut ungniegend
Startaufstellung: Do losst sich immer stritte, i bi grundsätzligg dr Meinig me sott in dr SL mit 2 vollbluet Stürmer spiele. Aber eigentligg isch es egal wär in dr
Startformation isch. Mit däm Kader muesch eifach in jedem Spiel chönne dr Stämpel uffdrugge.
Ausrichtung: Welli Ussrichtig!
Strategie: Welli Strategie!

Letzteres: Wenigschtens stimmt d`Ussbütig
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei :D

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Shurrican hat geschrieben:hoffentlich nicht, sonst passiert das gleiche wie bei boetius. sporar soll mehrere spiele haben dürfen. seit birkir weg ist und calla ein wenig besser wird, kommt ein elyounoussi auch (wieder) besser. boetius hatte leider mehr "pech". ein guter trainer lässt so offensichtlich begabte fussballer wie boetius, elyounoussi und sporar nicht nach ein paar spieler wieder fallen. auch blas riveros sollte wieder geformt. die saison ist gelaufen, international sind wir auch draussen. in dieser rückrunde sollen die spieler für nächste saison eingespielt werden. ein besser zeitpunkt als jetzt gibt es nicht. doumbia wird wohl zu teuer um den zu halten, janko wird ein backup-stürmer sein.
Absolut einverstanden, dass junge Spieler und solche mit langfristigen Verträgen jetzt forciert werden sollten.
Was ich nicht verstehe ich diese Polemik um diesen Boetius. Das ist ja unglaublich wie der hier von einigen als Halbgott dargestellt wird.
Sein einziger Leistungsausweis ist die Fussballschule in Rotterdamm. Ein Bua oder Riveros hatten z.B nicht mehr Möglichkeiten sich zu Zeigen, haben bei mir aber einen viel besseren Eindruck hinterlassen.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

HUNN75 hat geschrieben:Leistung: Uss minnere Sicht absolut ungniegend
Startaufstellung: Do losst sich immer stritte, i bi grundsätzligg dr Meinig me sott in dr SL mit 2 vollbluet Stürmer spiele. Aber eigentligg isch es egal wär in dr
Startformation isch. Mit däm Kader muesch eifach in jedem Spiel chönne dr Stämpel uffdrugge.
Ausrichtung: Welli Ussrichtig!
Strategie: Welli Strategie!

Letzteres: Wenigschtens stimmt d`Ussbütig
Wer wurde denn von wem ausgebeutet?
Habe ich nicht mitbekommen...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Ich bin für ein 4-4-2 mit Akanji und Riveros in der Verteidigung und Sporar und Doumbia im Sturm. Ansonsten die üblichen Verdächtigen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Nervenbündel hat geschrieben:Hoffe Sporar kommt noch, hatte auch ein wenig Pech bei seinen Abschlüssen. Denke wenn er bald mal ein Tor schiesst, wird er aufblühen.
IUch denke nicht das der noch den Knopf aufbringt, welcher Spieler hat den Knopf gefunden in den letzten Monaten?
Ich halte von Doumbia am Meisten von den Baslern Stürmern.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Onkel Tom hat geschrieben:Ich bin für ein 4-4-2 mit Akanji und Riveros in der Verteidigung und Sporar und Doumbia im Sturm. Ansonsten die üblichen Verdächtigen.
Wobei man dann mit Doumbia einen Spieler aufstellen würde der erstens alt ist (oder eben kein Junger wie immer gefordert) und zweitens uns Ende Saison wieder verlassen wird.
Ehrlichgesagt würde ich dann lieber nur mit einem Stürmer spielen und dafür im Mittelfeld einen jungen spielen lassen.
declaravit iam mortuum vivere

Antworten