Olympische Sommerspiele Rio 2016
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11871
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11871
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Käppelijoch hat geschrieben:Brüste ersetzen keine Gesichter/Frisuren
Also sssoooooo schlimm finde ich sie gar nicht:BloodMagic hat geschrieben:Eifach nume widerlich - was für e widerlichi Schnäpfe
[ATTACH]22713[/ATTACH]
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Leserbrief aus "der Bund" bezüglich Djokovics Niederlage gegen Del Potro:
Martin Hächler vor 5 Std.
Die Tenniscracks spielen das ganze nur die 20 "Besten" die kennen sich schon auswendig. Jetzt kommt ein Newcomer mit viel Mut und die sogenannten Besten scheitern grandios.
/ Empfehlen (9) MeldenTeilenAntworten

Martin Hächler vor 5 Std.
Die Tenniscracks spielen das ganze nur die 20 "Besten" die kennen sich schon auswendig. Jetzt kommt ein Newcomer mit viel Mut und die sogenannten Besten scheitern grandios.
/ Empfehlen (9) MeldenTeilenAntworten

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
JETZT ist ein dehnbarer Begriff. Ich habe das Turmspringen etwa um halb 10 in der ARD gesehen. Das weiss ich noch so genau, weil die deutschen Kommentatoren ziemlich heftig jammerten, dass sie nach 3 Tagen und immerhin 40 Wettkämpfen immer noch keine einzige Medaille haben. Sendet SRF eigentlich viele Entscheidungen absichtlich mehrere Stunden verspätet?Experte hat geschrieben:Jetzt läuft Turmspringen, ich denke das ist die einzige dopingfreie Disziplin an Olympia!
SRF hat klar kommuniziert dass das Turmspringen schon vor paar Stunden war, es aber jetzt ins Zeitfenster passt. Nehme an als es durchgeführt wurde, war irgendwo ein Schweizer im Einsatz welchen man live zeigen wollte. Irgend ein Tennis / Beachvolley Vorrundenspiel der Schweiz werte ich jetzt also auch noch wichtiger als ein Turmspringfinal ohne schweizer Beteiligung.Fulehung hat geschrieben:JETZT ist ein dehnbarer Begriff. Ich habe das Turmspringen etwa um halb 10 in der ARD gesehen. Das weiss ich noch so genau, weil die deutschen Kommentatoren ziemlich heftig jammerten, dass sie nach 3 Tagen und immerhin 40 Wettkämpfen immer noch keine einzige Medaille haben. Sendet SRF eigentlich viele Entscheidungen absichtlich mehrere Stunden verspätet?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
http://www.srf.ch/sport/rio-player
Fulehung, hier gibts jeweils verschiedene Wettkämpfe gleichzeitig live! Kann halt passieren dass bei nur einem Sender (SRF2) ein Wettkampf als Wiederholung gezeigt wird, weil da was anderes gezeigt wurde.
Fulehung, hier gibts jeweils verschiedene Wettkämpfe gleichzeitig live! Kann halt passieren dass bei nur einem Sender (SRF2) ein Wettkampf als Wiederholung gezeigt wird, weil da was anderes gezeigt wurde.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
SRF zeigte lieber stundenlang Männer-Kunstturnen ohne Schweizer Beteiligung. Zwischen verschiedenen Wettkämpfen hin- und herzuschalten scheint die SRF-Equipe zu überfordern. Und nein, ein Internetlivestream ist für mich keine Alternative zu einer Übertragung in HD-Qualität. Da wechsle ich lieber zu ARD/ZDF, die deutlich flexibler sind, oder zum französischen oder italienischen Fernsehen, welche auf 2 bzw. 3 Livekanälen die Wettkämpfe zeigen. Den Segelwettbewerb mit Schweizer Beteiligung habe ich übrigens auf Rai Sport 2 gesehen.team17 hat geschrieben:SRF hat klar kommuniziert dass das Turmspringen schon vor paar Stunden war, es aber jetzt ins Zeitfenster passt. Nehme an als es durchgeführt wurde, war irgendwo ein Schweizer im Einsatz welchen man live zeigen wollte. Irgend ein Tennis / Beachvolley Vorrundenspiel der Schweiz werte ich jetzt also auch noch wichtiger als ein Turmspringfinal ohne schweizer Beteiligung.
Ganz lieblos fand ich übrigens heute Morgen das Rio Update: Beitrag 1: Kunstturnen, 2. Frauenrugby, 3. Schwimmen, 4. Schweizer, die heute Mittwoch im Einsatz stehen werden. Will mir das SRF weissmachen, dass zwischen 0.30 Uhr und 5 Uhr morgens Schweizer Zeit ausser Schwimmen überhaupt nichts Spannendes in Rio passiert ist?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hoffe du hast noch nie was gegen zu hohe Gebühren der SRG gesagt/geschrieben...Fulehung hat geschrieben:SRF zeigte lieber stundenlang Männer-Kunstturnen ohne Schweizer Beteiligung. Zwischen verschiedenen Wettkämpfen hin- und herzuschalten scheint die SRF-Equipe zu überfordern. Und nein, ein Internetlivestream ist für mich keine Alternative zu einer Übertragung in HD-Qualität. Da wechsle ich lieber zu ARD/ZDF, die deutlich flexibler sind, oder zum französischen oder italienischen Fernsehen, welche auf 2 bzw. 3 Livekanälen die Wettkämpfe zeigen. Den Segelwettbewerb mit Schweizer Beteiligung habe ich übrigens auf Rai Sport 2 gesehen.
Ganz lieblos fand ich übrigens heute Morgen das Rio Update: Beitrag 1: Kunstturnen, 2. Frauenrugby, 3. Schwimmen, 4. Schweizer, die heute Mittwoch im Einsatz stehen werden. Will mir das SRF weissmachen, dass zwischen 0.30 Uhr und 5 Uhr morgens Schweizer Zeit ausser Schwimmen überhaupt nichts Spannendes in Rio passiert ist?
Mir reicht ein Schweizer TV Sender der 24h nur Olympia überträgt vollkommen aus. Mich interessiert durchaus was sonst noch in der Welt passiert und es soll anscheinend auch einige Leute geben, die mit Sport nichts am Hut haben. Bei solchen Veranstaltungen gibts nun wirklich genügend Möglichkeiten auf andere Kanäle, seien es nun ausländische Sender oder Internetkanäle auszweichen.
Und wie stellst du dir das mit dem hin- und herschalten vor? Sollten sie denn deiner Meinung nach für jede Sportart einen Kommentator/Experten vor Ort haben? Denn würden da Moderatoren eingesetzt die keine Fachmänner sind, geht das Geheule ja auch wieder los...
Dieses elende Bashing gegenüber dem SRF geht mir echt auf die Nerven.
Hat schon was.schlarpi hat geschrieben:Hoffe du hast noch nie was gegen zu hohe Gebühren der SRG gesagt/geschrieben...
Mir reicht ein Schweizer TV Sender der 24h nur Olympia überträgt vollkommen aus. Mich interessiert durchaus was sonst noch in der Welt passiert und es soll anscheinend auch einige Leute geben, die mit Sport nichts am Hut haben. Bei solchen Veranstaltungen gibts nun wirklich genügend Möglichkeiten auf andere Kanäle, seien es nun ausländische Sender oder Internetkanäle auszweichen.
Und wie stellst du dir das mit dem hin- und herschalten vor? Sollten sie denn deiner Meinung nach für jede Sportart einen Kommentator/Experten vor Ort haben? Denn würden da Moderatoren eingesetzt die keine Fachmänner sind, geht das Geheule ja auch wieder los...
Dieses elende Bashing gegenüber dem SRF geht mir echt auf die Nerven.
Aber irgendwie ist es schon ein wenig mühsam sich das Zeugs zusammen zu suchen was interessiert.
Ist aber bei anderen Sendern auch nicht besser, weil nicht realisierbar. Habe mich da genügend durchgezappt die letzten Tage
Vielleicht wäre meine Kritik zurückhaltender, wenn SRF nicht von sich behaupten würde: "Ab 5. August nimmt SRF einen 24-Stunden-Sportbetrieb anlässlich der Olympischen Spiele in Rio auf. Das Publikum kommt damit in den Genuss von rund 400 Stunden Sport – ein einzigartiger Service im Free TV." Was nützt mir das, wenn ich trotzdem weniger Liveminuten sehe als auf jedem anderen Sender, der die Olympischen Spiele überträgt. Übrigens: Die SRG gibt an jedem Olympiatag in Rio rund eine Million Franken aus. Da werfe ich halt mal einen Blick auf das Preis-Leistung-Verhältnis.schlarpi hat geschrieben:Hoffe du hast noch nie was gegen zu hohe Gebühren der SRG gesagt/geschrieben...
Mir reicht ein Schweizer TV Sender der 24h nur Olympia überträgt vollkommen aus. Mich interessiert durchaus was sonst noch in der Welt passiert und es soll anscheinend auch einige Leute geben, die mit Sport nichts am Hut haben. Bei solchen Veranstaltungen gibts nun wirklich genügend Möglichkeiten auf andere Kanäle, seien es nun ausländische Sender oder Internetkanäle auszweichen.
Und wie stellst du dir das mit dem hin- und herschalten vor? Sollten sie denn deiner Meinung nach für jede Sportart einen Kommentator/Experten vor Ort haben? Denn würden da Moderatoren eingesetzt die keine Fachmänner sind, geht das Geheule ja auch wieder los...
Dieses elende Bashing gegenüber dem SRF geht mir echt auf die Nerven.
Schwimmen ist die spannendste disziplin an olympiaFulehung hat geschrieben:SRF zeigte lieber stundenlang Männer-Kunstturnen ohne Schweizer Beteiligung. Zwischen verschiedenen Wettkämpfen hin- und herzuschalten scheint die SRF-Equipe zu überfordern. Und nein, ein Internetlivestream ist für mich keine Alternative zu einer Übertragung in HD-Qualität. Da wechsle ich lieber zu ARD/ZDF, die deutlich flexibler sind, oder zum französischen oder italienischen Fernsehen, welche auf 2 bzw. 3 Livekanälen die Wettkämpfe zeigen. Den Segelwettbewerb mit Schweizer Beteiligung habe ich übrigens auf Rai Sport 2 gesehen.
Ganz lieblos fand ich übrigens heute Morgen das Rio Update: Beitrag 1: Kunstturnen, 2. Frauenrugby, 3. Schwimmen, 4. Schweizer, die heute Mittwoch im Einsatz stehen werden. Will mir das SRF weissmachen, dass zwischen 0.30 Uhr und 5 Uhr morgens Schweizer Zeit ausser Schwimmen überhaupt nichts Spannendes in Rio passiert ist?
Und jetzt?Fulehung hat geschrieben: Übrigens: Die SRG gibt an jedem Olympiatag in Rio rund eine Million Franken aus. Da werfe ich halt mal einen Blick auf das Preis-Leistung-Verhältnis.
Ist das viel oder wenig?
Wie sieht das z.B. beim ORF aus? Wieviel geben die pro Tag aus?
Zur SRG gehören ja auch die Französisch und italienischsprachigen Programme. gewisses Personal brauchst du also 3x (im Vergleich zu Ausländischen Anstalten welche nur eine Sprache bedienen müssen). Wäre also nichts als logisch wenn die Kosten entsprechend auch höher wären...
ORF 11 Mio. Euro für Übertragungen auf 2 TV-Sendern, SRG 17 Mio. Franken für Übertragungen auf 3 TV-Sendern (aber natürlich in 3 Sprachen).schlarpi hat geschrieben:Und jetzt?
Ist das viel oder wenig?
Wie sieht das z.B. beim ORF aus? Wieviel geben die pro Tag aus?
Zur SRG gehören ja auch die Französisch und italienischsprachigen Programme. gewisses Personal brauchst du also 3x (im Vergleich zu Ausländischen Anstalten welche nur eine Sprache bedienen müssen). Wäre also nichts als logisch wenn die Kosten entsprechend auch höher wären...
So und jetzt Hopp Yuri, wäre mal Zeit für eine Olympiamedaille. De flüge i dür d Luft.
