Seite 3 von 7

Verfasst: 14.12.2016, 14:17
von Zaunbesteiger
Schuster bei Augsburg entlassen.

Verfasst: 16.12.2016, 09:33
von Falcão
alatariel hat geschrieben:Leipzig wie Salzburg nicht vor Blamagen gefeit.
[ATTACH]22981[/ATTACH] ;) als Nächstes wird das Zentralstadion gestürmt

Verfasst: 21.12.2016, 09:24
von Brausebad
Krass!

http://bazonline.ch/sport/fussball/bund ... y/27813521

da denkt man nichts Böses und geht mal kurz zur Tante in den Kiosk...

Ist zwar 2. BL, aber das ist dann auch egal...

Verfasst: 22.12.2016, 18:31
von littlesnow
Massstäbe SL vs. Bundesliga

http://www.11freunde.de/nachricht/bundesliga-8959

Bei uns hätte dies ganz normal 1 Sperre gegeben (ausser vielleicht, wenn es ein FCB Spieler gewesen wäre).

Verfasst: 09.01.2017, 11:24
von PadrePio
Der HSV sucht per Twitter nach einem Mitarbeiter. Der Leiter der Merchandising-Abteilung, Timo Kraus, wird seit Samstagabend vermisst.

https://twitter.com/HSV/status/81819013 ... 72/photo/1

Verfasst: 28.01.2017, 15:54
von 4059
wow, scho länger kei geilers gool meh gseh als s 1-0 vo hoffenheim gege leipzig :cool:

Verfasst: 28.01.2017, 17:24
von Marek
4059 hat geschrieben:wow, scho länger kei geilers gool meh gseh als s 1-0 vo hoffenheim gege leipzig :cool:
War ein tolles Spiel. Fussball vom feinsten. Trotz el plastico.

Verfasst: 06.02.2017, 14:06
von unwichtig
Dortmunder Liebesbekundungen an RB Leibzig

http://www.stern.de/sport/fussball/bund ... 14136.html

Verfasst: 06.02.2017, 14:18
von noomy
Solch dümmlichen Aktionen sind extremst kontraproduktiv und Wasser auf die Mühlen der Befürworter des Konstrukts RB im Fussball.
Mal schaun was Rauball für ne 'Strafe' bei der DFL aushandeln kann..

Verfasst: 06.02.2017, 18:12
von ellesse
BVB-Fans sind Heuchler... wollen sich als moralische Instanz aufspielen und entscheiden wer "gut" und "böse" ist... meine Sympathien sind bei RB.

Finde den Unterschied:
refugees_welcome_europe_football_soccer_3.jpg
[ATTACH]23046[/ATTACH]

Verfasst: 06.02.2017, 23:15
von Kurtinator
ellesse hat geschrieben:BVB-Fans sind Heuchler... wollen sich als moralische Instanz aufspielen und entscheiden wer "gut" und "böse" ist... meine Sympathien sind bei RB.

Finde den Unterschied:

[ATTACH=CONFIG]23045[/ATTACH]

[ATTACH]23046[/ATTACH]
Bevor du deinen Senf dazu gibst, solltest du dich mal mit der aktuellen Fansituation in Dortmund auseinandersetzen. Ich selbst, der das gesamte Konstrukt RB auf's übelste verurteilt, habe mich extremst über die Vorkommnisse vor dem Spiel geärgert. Man kann selbstverständlich verbal, mit Sprechchören oder per Transparenten seinen Unmut darüber kund tun, aber wenn friedliche Fans, egal ob Mann, Frau oder Kinder angegriffen werden, muss man sich grundsätzlich Fragen, was im Leben dieser Leute schief gelaufen ist.
Trotzdem musst du hier nicht pauschal die ganze BVB-Fangemeinde in die Pfanne hauen und dies aus trotz, mit billigen Pro-RB-Argumenten unterstreichen. Am Gesamtkonstrukt Redbull ändert das trotzdem überhaupt nichts.

An diesem Abend hat der gesamte Fussball verloren. Ganz besonders der Verein aus Dortmund

Verfasst: 07.02.2017, 05:47
von Schambbediss
In aabedracht, dass unsere klassiker gli uf em programm stoht gege d'stricher, hani dänggt i lueg mr mol ah wie sone rivalität bi de schwoobe usgläbt wird:

[video=youtube_share;OjqyxYuTd3E]https://youtu.be/OjqyxYuTd3E[/video]

Verfasst: 07.02.2017, 07:37
von Taratonga
"Ein Kollege hat einen Stein auf den Helm bekommen, einem wurde eine Getränkekiste an die Schulter geworfen, und einer Kollegin ist in die Wade gebissen worden." :o

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bo ... 33409.html

Verfasst: 07.02.2017, 17:00
von ellesse
Kurtinator hat geschrieben: mit billigen Pro-RB-Argumenten unterstreichen.
Ich habe kein einziges Pro-RB-Argument gebracht? Schon gar keine billige... muss meine Brille wohl wieder mal putzen...

Tatsache ist, diese anti RB-Hysterie zieht sich quer durch die ganze Bundesliga... und es ist vor allem eins.. eine Hysterie... Zeit ein Exempel zu statuieren und diesen Trend zu stoppen.

Redbull macht den Fussball nicht kaputt... er wurde durch andere Big Player bereits zerstört... UEFA, Real Madrid, Barça, Bayern München und wie sei alle heissen.

Verfasst: 07.02.2017, 18:32
von Marek
ellesse hat geschrieben:Ich habe kein einziges Pro-RB-Argument gebracht? Schon gar keine billige... muss meine Brille wohl wieder mal putzen...

Tatsache ist, diese anti RB-Hysterie zieht sich quer durch die ganze Bundesliga... und es ist vor allem eins.. eine Hysterie... Zeit ein Exempel zu statuieren und diesen Trend zu stoppen.

Redbull macht den Fussball nicht kaputt... er wurde durch andere Big Player bereits zerstört... UEFA, Real Madrid, Barça, Bayern München und wie sei alle heissen.
Mateschitz hat ein hochinteressantes Fussballprodukt geschaffen - besser als etwa der Bundesliga Dino HSV, mit seinem Chaos, das seit Jahren andauert und wohl auch weitergehen wird. Und genau, all den anderen Clubs, die mit ihren Scheichen und Oligarchen den Wettbewerb beeinflussen.

Was RB Leipzig zeigt, ist hochinteressanter Fussball und in einer Grossregion, die seit 7 Jahren keinen Bundesliga Fussball gesehen hat und nach 25 Jahren zum ersten Mal wieder einen Tabellenführer hatte, wenigestens für die eine oder zwei Runden.

Dabei wird dort gezeigt, was man hier beim FCB immer wieder anmahnt: Einsatz von jungen, hungrigen Spielern, mit erfrischendem, offensiven Fussball. RB hat bei weitem nicht das teuerste Kader in der Buli.

Die Einschaltquoten bei den RB Spielen zeigen, dass sich viele Fussballfans nicht von der Meinung von Ultra Fans beeindrucken lassen, die meinen, eine Deutungshoheit darüber zu verfügen, was noch "echter" Fussball und was Kommerzfussball und Plastikclubs sind.

Diese Hasstiraden sind lächerlich und leider machen sie halt auch nicht vor Gewalt halt.

Alle die Angst haben, es werde sich das Beispiel Red Bull wiederholen oder Schule machen: Da braucht man sich aber gar keine Sorgen zu machen. So Unternehmer wie Mateschitz werden nur alle 100 Jahre geboren. Und multinationale Konzerne konzentrieren sich aufs Kerngeschäft und wollen sicher nicht über Jahre irgendwelche Teams aufbauen.

Der weltweit korrupte und kommerzialisierte Fussball hat ganz andere Sorgen als RB Leipzig oder Salzburg.

Verfasst: 07.02.2017, 19:43
von Rotblau
Marek hat geschrieben: Alle die Angst haben, es werde sich das Beispiel Red Bull wiederholen oder Schule machen: Da braucht man sich aber gar keine Sorgen zu machen. So Unternehmer wie Mateschitz werden nur alle 100 Jahre geboren. Und multinationale Konzerne konzentrieren sich aufs Kerngeschäft und wollen sicher nicht über Jahre irgendwelche Teams aufbauen.

Der weltweit korrupte und kommerzialisierte Fussball hat ganz andere Sorgen als RB Leipzig oder Salzburg.
Die grossen Fehler bei RasenBall Leipzig sind, dass erstens der Verein keine Vereinsstrukturen aufweist, sondern nur eine Werbeabteilung eines Konzerns darstellt und zweitens der Vereinsname gewechselt wurde. Besser wäre gewesen, Red Bull würde einen statuarisch richtigen Verein unter der Bedingung gleich stark finanziell unterstützen, dass so gearbeitet wird wie in Leipzig. Red Bull könnte 20 x auf dem Dress stehen, das Stadion könnte in Red Bull-Farben sein. Dann wäre der Leipziger Verein ein richtiger Verein und würde auch ausserhalb Leipzigs begeistern.
Allerdings sorgt der RasenBall-Leipzig-Hass bei den Fans anderer Vereine, die sich zwar Hordcore-Fans nennen, aber wohl zum grössten Teil noch nie selber wettbewerbsmässig Fussball gespielt haben, immer mehr für Solidaridätseffekte anderer Fussballfans.

Die Übergriffe gegen RB Leipzig-Fans in Dortmund wurden zwar offiziell vom Verband und dem Heimverein verurteilt, aber es wird dennoch ohne Konsequenzen bleiben und gleich weitergehen. RB Leipzig-Fans müssen damit leben, dass die an Auswärtsspielen als Prügelopfer herhalten müssen. Erst wenn diese zu Tode geschlagen werden, wird die Politik die anderen Vereine und den Fussballverband zwingen, etwas dagegen zu tun.

Verfasst: 07.02.2017, 20:12
von Marek
Rotblau hat geschrieben:Die grossen Fehler bei RasenBall Leipzig sind, dass erstens der Verein keine Vereinsstrukturen aufweist, sondern nur eine Werbeabteilung eines Konzerns darstellt und zweitens der Vereinsname gewechselt wurde. Besser wäre gewesen, Red Bull würde einen statuarisch richtigen Verein unter der Bedingung gleich stark finanziell unterstützen, dass so gearbeitet wird wie in Leipzig. Red Bull könnte 20 x auf dem Dress stehen, das Stadion könnte in Red Bull-Farben sein. Dann wäre der Leipziger Verein ein richtiger Verein und würde auch ausserhalb Leipzigs begeistern.
Allerdings sorgt der RasenBall-Leipzig-Hass bei den Fans anderer Vereine, die sich zwar Hordcore-Fans nennen, aber wohl zum grössten Teil noch nie selber wettbewerbsmässig Fussball gespielt haben, immer mehr für Solidaridätseffekte anderer Fussballfans.

Die Übergriffe gegen RB Leipzig-Fans in Dortmund wurden zwar offiziell vom Verband und dem Heimverein verurteilt, aber es wird dennoch ohne Konsequenzen bleiben und gleich weitergehen. RB Leipzig-Fans müssen damit leben, dass die an Auswärtsspielen als Prügelopfer herhalten müssen. Erst wenn diese zu Tode geschlagen werden, wird die Politik die anderen Vereine und den Fussballverband zwingen, etwas dagegen zu tun.
Der Vereinsname wurde nicht gewechselt, es wurde nur die Lizenz von einem wenig bekannten Klub der Oberliga Nordost für diese Liga übernommen. Und seit wann interessieren sich Fans für rechtliche Verhältnisse eines anderen Vereins? Ist doch Bullshit, das als Grund herzuschieben - es gibt ja einen Verein, allerdings sind nur Red Bull Mitarbeiter Mitglieder. Daran ist formell nichts falsch. In der Antipathie gegenüber dem "Retortenverein" ändert das gar nichts, das ist völlig unglaubwürdig. Und die anderen Klubs sind auch AGs, also das ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Jeder hat das Recht Fan eines Fussbalklubs zu sein und es ist hirnverbrannt, Gewalt zu berfürworten oder auch nur Antipahie deswegen zu äussern. Das hat nichts mit Sportsgeist zu tun.

Verfasst: 07.02.2017, 20:47
von Bierathlet
Da wurde jemand böse getriggert.

Verfasst: 08.02.2017, 06:37
von Domingo
Natürlich wurde der Name gewechselt...

Verfasst: 08.02.2017, 08:11
von Käppelijoch
Redbull zerstörte in Salzburg einen Traditionsclub, löschte seine Geschichte aus nur des eigenen Marketingwillens. Dann davon zu sprechen, RedBull zerstöre den Fussball nicht, ist ein schlechter Witz.

Verfasst: 08.02.2017, 08:18
von Bierathlet
Marek hat geschrieben:Jeder hat das Recht Fan eines Fussbalklubs zu sein und es ist hirnverbrannt, Gewalt zu berfürworten oder auch nur Antipahie deswegen zu äussern. Das hat nichts mit Sportsgeist zu tun.
Das wird man wohl noch sagen dürfen!

Verfasst: 08.02.2017, 08:29
von Bierathlet
Rotblau hat geschrieben: Allerdings sorgt der RasenBall-Leipzig-Hass bei den Fans anderer Vereine, die sich zwar Hardcore-Fans nennen, aber wohl zum grössten Teil noch nie selber wettbewerbsmässig Fussball gespielt haben, immer mehr für Solidaridätseffekte anderer Fussballfans.
Wow, voll schlimm, dass es "Hardcore"-Fans gibt, die noch nie wettbewerbsmässig Fussball gespielt haben. Muss man mal im Verein gespielt haben, um vom allmächtigen Rotblau die Legitimation zu erhalten, sich "Hardcore-Fan" zu nennen? Wer nennt sich überhaupt Hardcore-Fan? Ich habe noch nie jemanden gehört, von sich selber als -Hardcore Fan zu sprechen. Diese Bezeichnung wird einfach von Aussenstehenden, die es halt nicht besser wissen, benutzt.

Verfasst: 08.02.2017, 08:29
von noomy
Marek hat geschrieben:mit erfrischendem, offensiven Fussball.
mag für dich so sein..

für mich ist es eher überfallartiger konterfussball, und dies höchst effizient umgesetzt.

deshalb möglichst viele u23 spieler welche eine hohe grundschnelligkeit aufweisen, sehr dynamisch und zudem noch erfolgshungrig sind.
ich denke breel hätte von seinen anlagen dort auch gut rein gepasst. ;)

was mir schleierhaft ist: wie kann man als erwachsener plötzlich fan eines vereins werden, welchen es vor ein paar jährchen noch gar nicht gab.
ich habe seit meiner schulzeit meine 'favoriten' in eigentlicher jeder bekannteren liga dieser erde und diese haben sich seither (bald 30 jahren) NIE geändert.. egal wo die clubs heute spielen oder rumdarben. einmal anhänger, immer anhänger.

wenn man nun aber vergleicht, was das neu gegründete konstrukt im ersten jahr für eine fanperformance verglichen mit heute hatte, handelt es sich da grösstenteils um windfahnen und modefans in reinform, welche wohl ihren alten lieblingsverein für rb aufgaben, was ich verwerflich finde. dass sich diese tausendschaften von plötzlichen rb-fans vorher gar nicht für diesen sport interessierten schliesse ich mal kategorisch aus.

ich würde meinen fcb NIE für ein neues konstrukt hier in basel oder auch anderswo aufgeben, egal ob der neue verein blauweiss läggerlihuus basel serienmeister hier und cl sieger da wäre und der fcb nurmehr im amateurbereich spielen würde. ist wohl einfach ne charakterfrage! :)

Verfasst: 08.02.2017, 11:33
von Marek
Käppelijoch hat geschrieben:Redbull zerstörte in Salzburg einen Traditionsclub, löschte seine Geschichte aus nur des eigenen Marketingwillens. Dann davon zu sprechen, RedBull zerstöre den Fussball nicht, ist ein schlechter Witz.
Austria Salzburg war so gut wie Pleite und Mateschitz übernahm halt die Schulden - die Vereinsmitglieder haben damals dem so zugestimmt. Das war deren Entscheidung, die gilt es zu respektieren. Der Verein hätte vielleicht weiterwursteln müssen wie Xamax oder Servette.

Natürlich wollen wir nicht, dass der FCB die Farben und seinen Namen wechselt, das ist was anderes. Allerdings frage ich mich, wie man damals, 1989, als der Klub auch so gut wie Pleite war, und nur dank einem Hilferuf überlebt hatte, man reagiert hätte, wenn ein reicher Mäzen gekommen wäre. Heute ist die Gefahr in jedem Fall gebannt, mittlerweile ist man bei 8275 Mitgliedern, was ein beachtlicher Erfolg ist, zusätzlich zu den 22 000 JK Inhabern.

Verfasst: 08.02.2017, 11:39
von Marek
Bierathlet hat geschrieben:Das wird man wohl noch sagen dürfen!
Sagen darf man das natürlich, aber schon zu pfeiffen finde ich einfach unsportlich. Transparente "werft Pflastersteine auf die Bullen" gehen aber schon zu weit und Gewalt ist definitiv abzulehnen. Eine etwas drollige Geschichte: Der Präsident der Polizeigewerkschaft Wendt verurteilte das Plakat, weil er meinte, es gehe gegen die Polizei... :D

Verfasst: 08.02.2017, 11:59
von Kurtinator
ellesse hat geschrieben:Ich habe kein einziges Pro-RB-Argument gebracht? Schon gar keine billige... muss meine Brille wohl wieder mal putzen...

Tatsache ist, diese anti RB-Hysterie zieht sich quer durch die ganze Bundesliga... und es ist vor allem eins.. eine Hysterie... Zeit ein Exempel zu statuieren und diesen Trend zu stoppen.

Redbull macht den Fussball nicht kaputt... er wurde durch andere Big Player bereits zerstört... UEFA, Real Madrid, Barça, Bayern München und wie sei alle heissen.
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass die Big Player nicht ihren Beitrag dazu leisten. Es ging mir darum, dass man aufgrund dieser Vorkommnisse nicht eine ganze Fangemeinde pauschal verurteilen muss und dieses noch mit Trotz-Argumenten zu RB unterstreicht. Dortmund hat schon seit einigen Jahren Probleme in ihrer Fanszene (Machtkämpfe einzelner Gruppierungen, Rassismus etc.).
Mag sein, dass die Talentschmiede von Leipzig einen grossen Beitrag zur Jugendförderung in Deutschland leistet und die Bundesliga mit attraktivem Fussball aufmischt, trotzdem habe ich persönlich Mühe mit einen Verein, welcher nur existiert um ein Getränk zu vermarkten. Diese krankhafte Vermarktung geht weit über Trikot-, Banden- oder Stadionwerbung hinaus. Wenn selbst Vereinsfarben und der Name an dieses Produkt angepasst werden, erschüttert das in meinen Augen die Grundfeste des Fandaseins.

Verfasst: 09.02.2017, 14:16
von Falcão
Marek hat geschrieben:Der Vereinsname wurde nicht gewechselt, es wurde nur die Lizenz von einem wenig bekannten Klub der Oberliga Nordost für diese Liga übernommen. Und seit wann interessieren sich Fans für rechtliche Verhältnisse eines anderen Vereins? Ist doch Bullshit, das als Grund herzuschieben - es gibt ja einen Verein, allerdings sind nur Red Bull Mitarbeiter Mitglieder. Daran ist formell nichts falsch. In der Antipathie gegenüber dem "Retortenverein" ändert das gar nichts, das ist völlig unglaubwürdig. Und die anderen Klubs sind auch AGs, also das ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Jeder hat das Recht Fan eines Fussbalklubs zu sein und es ist hirnverbrannt, Gewalt zu berfürworten oder auch nur Antipahie deswegen zu äussern. Das hat nichts mit Sportsgeist zu tun.
Es hat auch nichts mit Sportgeist zu tun, wenn man Dutzende von Millionen in ein Projekt buttert (egal ob Formel 1, Fussball, Eishockey), nur um noch mehr Geld zu verdienen. Das ist Kapitalismus in Reinkultur.
Soll Mateschitz ins Erdgasgeschäft einsteigen und sich die Milliarden mit Putin teilen.
Die Traditionsvereine verdienen auch Abermillionen, im Unterschied zu den Bullen steht bei Ihnen immer noch der Sport im Vordergrund, und nicht das Produkt.
Wenn Mateschitz Lust hat, lässt er Leipzig fallen wie einen Reissack. Und geht zu nächsten Traktanden über, irgendwo wo es Geld zu verdienen gibt.
Ein Rummenigge oder Watzke ist auch ein Kapitalist, aber ihnen geht um ihre Clubs und den Fussball, trotz dem vielen Geld.

Es ist rechtmässig, diesen Umstand anzuprangern, und auch die Transparente und Fluchereien seitens Dortmund sind zu begrüssen, egal wie scharf sie sind.

Was gar nicht geht, ist, sich mit Schwächeren zu "messen", Kinder verbal einzuschüchtern oder sie mit Gegenständen zu bewerfen oder Rollstuhlfahrer herumzuschubsen. DAS ist Unterste !

Wenn e Fight , denne e faire guete Fight unter Gleichgesinnten.

Verfasst: 09.02.2017, 14:26
von Falcão
Kurtinator hat geschrieben:Bevor du deinen Senf dazu gibst, solltest du dich mal mit der aktuellen Fansituation in Dortmund auseinandersetzen. Ich selbst, der das gesamte Konstrukt RB auf's übelste verurteilt, habe mich extremst über die Vorkommnisse vor dem Spiel geärgert. Man kann selbstverständlich verbal, mit Sprechchören oder per Transparenten seinen Unmut darüber kund tun, aber wenn friedliche Fans, egal ob Mann, Frau oder Kinder angegriffen werden, muss man sich grundsätzlich Fragen, was im Leben dieser Leute schief gelaufen ist.
Trotzdem musst du hier nicht pauschal die ganze BVB-Fangemeinde in die Pfanne hauen und dies aus trotz, mit billigen Pro-RB-Argumenten unterstreichen. Am Gesamtkonstrukt Redbull ändert das trotzdem überhaupt nichts.

An diesem Abend hat der gesamte Fussball verloren. Ganz besonders der Verein aus Dortmund
Dortmund hat schon seit einigen Jahren ein massives Problem mit stosstruppartigen ehemaligen Ultras, die nun als Generalkampfsportler in der Kurve und auf Auswärtsfahrten wütet
und eigene Fans terrorisiert. Sie tarnen sich mit den Namen Ultras (h) und Riot 032. Die Borussenfront ist daneben inzwischen eine Bande von bierbäuchigen Mittfünfzigern ohne grossen Einfluss

Verfasst: 09.02.2017, 14:55
von EffCeeBee
Falcão hat geschrieben:Es hat auch nichts mit Sportgeist zu tun, wenn man Dutzende von Millionen in ein Projekt buttert (egal ob Formel 1, Fussball, Eishockey), nur um noch mehr Geld zu verdienen. Das ist Kapitalismus in Reinkultur.
Soll Mateschitz ins Erdgasgeschäft einsteigen und sich die Milliarden mit Putin teilen.
Die Traditionsvereine verdienen auch Abermillionen, im Unterschied zu den Bullen steht bei Ihnen immer noch der Sport im Vordergrund, und nicht das Produkt.
Wenn Mateschitz Lust hat, lässt er Leipzig fallen wie einen Reissack. Und geht zu nächsten Traktanden über, irgendwo wo es Geld zu verdienen gibt.
Ein Rummenigge oder Watzke ist auch ein Kapitalist, aber ihnen geht um ihre Clubs und den Fussball, trotz dem vielen Geld.

Es ist rechtmässig, diesen Umstand anzuprangern, und auch die Transparente und Fluchereien seitens Dortmund sind zu begrüssen, egal wie scharf sie sind.

Was gar nicht geht, ist, sich mit Schwächeren zu "messen", Kinder verbal einzuschüchtern oder sie mit Gegenständen zu bewerfen oder Rollstuhlfahrer herumzuschubsen. DAS ist Unterste !

Wenn e Fight , denne e faire guete Fight unter Gleichgesinnten.
Wo steht denn bei einem Trainingslager in Katar der Sport im Vordergrund? Oder bei der geplanten CL-Reform? Oder bei den WM-Vergaben? Da geht's nur ums Geld und um nichts Anderes.

Verfasst: 09.02.2017, 15:14
von Falcão
EffCeeBee hat geschrieben:Wo steht denn bei einem Trainingslager in Katar der Sport im Vordergrund? Oder bei der geplanten CL-Reform? Oder bei den WM-Vergaben? Da geht's nur ums Geld und um nichts Anderes.
habe von den alten lange existierenden Clubs gesprochen, nicht von den Verbänden.

Die Verbände sind Handlanger und selbst Täter in Sachen Zerstörung des Sportes Fussball. Da hast du absolut recht.