Ach so... Wenn es alle Spatzen schon seit mindestens einer Woche von den Dächern pfeifen, dann ist das jetzt auch nicht sooo wahnsinnig tragisch, wenn es auch noch Ajeti tut.Mampfi hat geschrieben:Wenn, dann eigentlich nur der Zeitpunkt.
Albian Ajeti
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1926
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
+1Dieélephant hat geschrieben:Betrachten wir den Fall des Herrn Ajeti doch mal ganz nüchtern.
Der FCB wollte anscheinend verlängern. Die Verhandlungen sind gescheitert. Da liegt die Vermutung nahe, dass Herr Ajeti sich wohl in seinen Ansprüchen massiv überschätzt hat. Kann mir par tout nicht vorstellen, dass der FCB ihm kein faires Angebot gemacht hat. Man kann zwischen den Zeilen lesen, dass Herr Ajeti sein persönliches Leistungspotential wohl nicht sehr realitätsnah einschätzt. Deshalb die Rückversetzung in die U21 ebenfalls absolut gerechtfertigt. Dazu kommt die Verpflichtung von Sporar. Auch das ein Zeichen des FCB an Herrn Ajeti, das man wohl von seinen Qualitäten nicht vollends überzeugt ist. Hätte man ihm den absoluten Durchbruch zugetraut, so hätte man definitiv einen Spieler geholt, jedoch kaum 1:1 auf der Position von Ajeti und kaum einen jungen Spieler. vergleiche das mit der Situation von Embolo nach Abgang von Streller. Man hat dort bewusst keinen jungen geholt, um Embolo die Türe nicht zuzuschlagen, sondern hat einen erfahrenen mit Janko geholt. Klar brauchte es auch einen Erfahrenen, aber trotzdem war dies ein klares Zeichen an Embolo. Das gleiche Zeichen hätte man nun auch an Ajeti geben können (Reifung als Nummer 2 hinter Janko). Nur hat man dies nicht getan und Sporar geholt. Deshalb für mich ein klares Indiz dass man seitens FCB nicht vollständig an Ajeti glaubt. Nun kamen warscheinlich dann noch die unrealistischen Gehaltsforderungen Ajetis dazu und die Sache endet mit der Versetzung in die U21.
Für mich ein klarer und nachvollziehbarer Entscheid.
Nun wird ein Wechsel nach England für möglich gehalten. Was soll denn Ajeti bitteschön in England? Greenkeeper? Noch nicht mal in der Super League auch nur annähernd durchgesetzt und nun will er in eine der besten und härtesten Ligen wechseln?
Bei Newcastle spielen im Sturm Leute wie Mitrovic oder Papis Demba Cisse. Was will Ajeti dort? Ist doch lächerlich zu glauben, dass man in der Premier League spielt, wenn man nicht mal in der Super League zu Einsätzen kommt.
Aber ein Wechsel dorthin würde meines Erachtens genau seinen Charakter widerspiegeln. Grobe Fehleinschätzung seines eigenen Leistungsvermögens und Gier nach Kohle. Das hat ihn schlussendlich auch den Platz beim FCB gekostet.
Fazit: selber schuld
hätte nicht gedacht in Sachen Fussball so einmal so eining mit dir zu sein.

Das ist auch meine Vermutung.nobilissa hat geschrieben:Meine Vermutung geht eher dahin, dass man Herr Sporar erst verpflichtet hat, nachdem klar geworden ist, dass Herr Ajeti seinen Vertrag nicht verlängern wird. So talentfrei ist dieser ja nicht.
Ich denke das Problem ist wohl auch, dass sich der Ajeti Clan zu stark mit Breel vergleicht und das Gefühl hat in ähnliche Dimensionen vorzustossen zu müssen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
beim 2. Punkt stimme ich dir absolut zu.Tornado hat geschrieben:Das ist auch meine Vermutung.
Ich denke das Problem ist wohl auch, dass sich der Ajeti Clan zu stark mit Breel vergleicht und das Gefühl hat in ähnliche Dimensionen vorzustossen zu müssen.
bei Punkt 1, der Vermutung, dass Sporar erst verpflichtet wurde, als man dachte, Ajeti wird nicht verlängern, bin ich anderer Meinung. Dies aus folgenden Gründen:
- Man hat Sporar schon sehr lange beobachtet und auf dem Radar. Heitz und auch Streller im TV haben betont, dass sich hier eine einmalige Chance eröffnete, das vielversprechende Talent schon früh verpflichten zu können. Da habe man zugeschlagen. Dies suggeriert, dass man hier opportunistisch unterwegs war und weniger das es Kalkül war, weil Ajeti nicht verlängern würde. Zudem kann Sporar auch vielseitig eingesetzt werden (z.B. auch auf der Delgado Position). So hat man auch gleich hierfür noch eine Alternative.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Das mit der Vielseitigkeit war mit zuwenig bewusst. Dann kann aber das Argument nicht gelten das Albian wegen der Verpflichtung von Sporar kalte Füsse gekriegt hat.Dieélephant hat geschrieben:beim 2. Punkt stimme ich dir absolut zu.
bei Punkt 1, der Vermutung, dass Sporar erst verpflichtet wurde, als man dachte, Ajeti wird nicht verlängern, bin ich anderer Meinung. Dies aus folgenden Gründen:
- Man hat Sporar schon sehr lange beobachtet und auf dem Radar. Heitz und auch Streller im TV haben betont, dass sich hier eine einmalige Chance eröffnete, das vielversprechende Talent schon früh verpflichten zu können. Da habe man zugeschlagen. Dies suggeriert, dass man hier opportunistisch unterwegs war und weniger das es Kalkül war, weil Ajeti nicht verlängern würde. Zudem kann Sporar auch vielseitig eingesetzt werden (z.B. auch auf der Delgado Position). So hat man auch gleich hierfür noch eine Alternative.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Doch, weil seine Hauptposition ist Mittelstürmer. Deshalb wird er vornehm auch dort eingesetzt. er ist aber polyvalent einsetzbar und könnte auch die Position von Delgado oder allenfalls auch auf dem Flügel spielen.Tornado hat geschrieben:Das mit der Vielseitigkeit war mit zuwenig bewusst. Dann kann aber das Argument nicht gelten das Albian wegen der Verpflichtung von Sporar kalte Füsse gekriegt hat.
Ist wie bei Xhaka. Bevorzugte Position ist DMF, kann aber auch hinten rechts. Oder wie Lang als RV, der auch IV oder DMF spielen kann.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
also ich lese, dass man ihn als Mittelstürmer, hängende Spitze oder rechts Aussen spielen lassen kann. Also alles Positionen, welche auch Ajeti spielt...Tornado hat geschrieben:Das mit der Vielseitigkeit war mit zuwenig bewusst. Dann kann aber das Argument nicht gelten das Albian wegen der Verpflichtung von Sporar kalte Füsse gekriegt hat.
Rechts Aussen ist Embolo gesetzt, im Sturm ist Janko gesetzt und da Ajeti schon jetzt nicht spielte, als Janko nicht zur Verfügung stand, liegt der Schluss nahe, dass sich die Chancen auf Einsätze im Frühling nochmals verschlechtert hätten.
Aber wie Elephant darauf kommt, dass ein Stürmer die Delgado Position besetzen könnte, ist mir schleierhaft. Auch sehe ich bei Ajeti sehr viel Potenzial, ein Vergleich mit seinem IV-Bruder ist total lächerlich, dass sind ganz verschiedene Kategorien. Man wird sich noch in den Hintern beissen, wegen dieser Sache.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Glaub mir Joggeli, Albian ist nicht das Problem. Das Problem ist sein Umfeld... War so, ist so und wird es wohl leider noch länger so bleiben. Ausser Albian selber kann sich wenn er gereift ist dagegen durchsetzen. Leider ist dies nicht das erste Mal, dass schlussendlich der talentierte Jüngling der Leidtragende ist.
Klar waren gewisse Sachen auch von Seiten des FCB's unglücklich. Aber als Junger muss man halt auch mal auf die Zähne beissen, geschadet hat das noch keinem!
Klar waren gewisse Sachen auch von Seiten des FCB's unglücklich. Aber als Junger muss man halt auch mal auf die Zähne beissen, geschadet hat das noch keinem!
jag älskar gnaget!!!
Das mit dem Umfeld kann ich nicht beurteilen aber für mich waren einige Dinge im Umgang mit Ajeti in den letzten 6 Monaten sehr fragwürdig. Also unabhängig vom Umfeld hätte ich an seiner Stelle auch nicht verlängert. Mich hat er fussballerisch fast immer überzeugt und ich denke, er wird einen Verein finden, wo er die benötigte Einsatzzeit bekommt und sich entwickeln kann.wikinger hat geschrieben:Glaub mir Joggeli, Albian ist nicht das Problem. Das Problem ist sein Umfeld... War so, ist so und wird es wohl leider noch länger so bleiben. Ausser Albian selber kann sich wenn er gereift ist dagegen durchsetzen. Leider ist dies nicht das erste Mal, dass schlussendlich der talentierte Jüngling der Leidtragende ist.
Klar waren gewisse Sachen auch von Seiten des FCB's unglücklich. Aber als Junger muss man halt auch mal auf die Zähne beissen, geschadet hat das noch keinem!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Ich an seiner Stelle hätte mich durchgebissen. Als junger Sportler musst Du halt manchmal auch hartes Brot fressen und Rückschläge einstecken. Auch ich hät mir mehr Einsatzzeit gewünscht, aber es gibt oft auch Gründe die wir nicht kennen. Als Breel Anfangs Saison nicht jedes Spiel machte, haben auch viele aufgeschrauen...
Ein durchbeissen bei schwierigen Situation könnte für seine Zukunft wichtig sein, schade sieht man das in seinem Umfeld nicht so...
Ein durchbeissen bei schwierigen Situation könnte für seine Zukunft wichtig sein, schade sieht man das in seinem Umfeld nicht so...
jag älskar gnaget!!!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich finde es schade - egal wie schwierig die Ajetis sind. Albian hat meistens sehr gut gespielt. Für mich soll sich der FCB bei Talenten wie Ajeti oder Huser Anfang Saison entscheiden ob sie min. die hälfte der Spiele in der SL spielen und wenn nicht dann lieber eine Leihe forcieren. Es bringt einem 18 Jährigen nichts wenn er in einer Saison gerade mal 6-7 Spiele macht - und in der Promo League sind solche Spieler unterfordert. Schade, schade wenn es so kommt. Bei Newcastle wird er aber sicher nicht mehr spielen!
Mannschaften wie Thun, Vaduz und co. würden einen solchen Spieler mit Handkuss nehmen - aber natürlich nicht wenn man ihn wie Aliji plötzlich zurück holt. Die müssten dann schon Fix für ein Jahr ausgeleiht werden ohne Möglichkeit den Spieler zurück zu holen. Was mit Aliji nämlich gemacht wurde ist auch eine grössere Sauerei. Dazu kommt, dass Spieler wie Delgado für mich weg müssen - die bringen auf dauer garantiert nichts!
Mannschaften wie Thun, Vaduz und co. würden einen solchen Spieler mit Handkuss nehmen - aber natürlich nicht wenn man ihn wie Aliji plötzlich zurück holt. Die müssten dann schon Fix für ein Jahr ausgeleiht werden ohne Möglichkeit den Spieler zurück zu holen. Was mit Aliji nämlich gemacht wurde ist auch eine grössere Sauerei. Dazu kommt, dass Spieler wie Delgado für mich weg müssen - die bringen auf dauer garantiert nichts!
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Ein Leihgeschäft mit Albian wurde ja angestrebt... Huser hat sich übrigens dazu bereit erklärt und es gibt auch diverse Interessenten.BloodMagic hat geschrieben:Ich finde es schade - egal wie schwierig die Ajetis sind. Albian hat meistens sehr gut gespielt. Für mich soll sich der FCB bei Talenten wie Ajeti oder Huser Anfang Saison entscheiden ob sie min. die hälfte der Spiele in der SL spielen und wenn nicht dann lieber eine Leihe forcieren. Es bringt einem 18 Jährigen nichts wenn er in einer Saison gerade mal 6-7 Spiele macht - und in der Promo League sind solche Spieler unterfordert. Schade, schade wenn es so kommt. Bei Newcastle wird er aber sicher nicht mehr spielen!
Mannschaften wie Thun, Vaduz und co. würden einen solchen Spieler mit Handkuss nehmen - aber natürlich nicht wenn man ihn wie Aliji plötzlich zurück holt. Die müssten dann schon Fix für ein Jahr ausgeleiht werden ohne Möglichkeit den Spieler zurück zu holen. Was mit Aliji nämlich gemacht wurde ist auch eine grössere Sauerei. Dazu kommt, dass Spieler wie Delgado für mich weg müssen - die bringen auf dauer garantiert nichts!
jag älskar gnaget!!!
dachte immer der sei für Embolo gekommen (zum eingewöhnen um im sommer diesen zu ersetzen)nobilissa hat geschrieben:Meine Vermutung geht eher dahin, dass man Herr Sporar erst verpflichtet hat, nachdem klar geworden ist, dass Herr Ajeti seinen Vertrag nicht verlängern wird. So talentfrei ist dieser ja nicht.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
es gäbe auch die Möglichkeit, in der Schweiz anständig zu verdienen und auch zu spielen, nämlich dann, wenn man sich bereit erklärt, sich ausleihen zu lassen. Der FCB bezahlt den Lohn, spielen tut man bei Thun oder St. Gallen oder sonst wo. Nur muss man sich dafür eben nicht zu schade sein. Ajeti ist es anscheinend. Denkt wohl, er sei zu höherem berufen. Soll ruhig nach England gehen, die Sprache, wie man in seinem Post gesehen hat, kann er ja schonHYPNOS hat geschrieben:wenn du die wahl hast, in der schweiz wenig zu verdienen und nicht zu spielen gegenüber in england mehr zu verdienen und nicht zu spielen......gehst du halt nach england

Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Kann ihn verstehen.
Er ist jung und will sich entwickeln. Eventuell wäre eine Leihe in der Superleague besser gewesen aber auch wenn er nicht in Englang spielen wird, kann er
erstens: dort sehr viel lernen. Spieltempo, Robustheit
zweitens: auch mal einen ersten Batzen verdienen. Mit 22-23 kann er dann immer noch in eine andere Liga wechseln.
Man muss auch verstehen, dass die Fussballerkarriere ziemlich kurz ist. Man muss auch ans Geld denken.
Und wenn er Glück hat, setzt er sich vielleicht auch durch und kann eine starke Karriere starten.
Auf der anderen Seite kann ich auch den FCB verstehen. Basel ist zum Erfolg verdammt und kann nicht so einfach junge Talente einbauen, vor allem nicht im Sturm.
Das zeigt wieder einmal auf wie gross der FCB geworden ist, denn das ist typisches Problem von Topvereinen.
Er ist jung und will sich entwickeln. Eventuell wäre eine Leihe in der Superleague besser gewesen aber auch wenn er nicht in Englang spielen wird, kann er
erstens: dort sehr viel lernen. Spieltempo, Robustheit
zweitens: auch mal einen ersten Batzen verdienen. Mit 22-23 kann er dann immer noch in eine andere Liga wechseln.
Man muss auch verstehen, dass die Fussballerkarriere ziemlich kurz ist. Man muss auch ans Geld denken.
Und wenn er Glück hat, setzt er sich vielleicht auch durch und kann eine starke Karriere starten.
Auf der anderen Seite kann ich auch den FCB verstehen. Basel ist zum Erfolg verdammt und kann nicht so einfach junge Talente einbauen, vor allem nicht im Sturm.
Das zeigt wieder einmal auf wie gross der FCB geworden ist, denn das ist typisches Problem von Topvereinen.
Ich weiss ja nicht wieviel ein junger Spieler beim FCB bekommt. Ich schätze mal so zwischen 150'000-400'000.Dieélephant hat geschrieben:es gäbe auch die Möglichkeit, in der Schweiz anständig zu verdienen
In England wird er wohl locker zwischen 500'000-1.5 Mio erhalten...nehme ich mal an.
Also eventuell ein Dreijahresvertrag beim FCB bei dem er so 450'000-1.2 Mio verdienen kann oder 1.5-4.5 Mio.
Die Zahlen müssen nicht stimmen.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
So wie Boetius in dem FallDieélephant hat geschrieben:es gäbe auch die Möglichkeit, in der Schweiz anständig zu verdienen und auch zu spielen, nämlich dann, wenn man sich bereit erklärt, sich ausleihen zu lassen. Der FCB bezahlt den Lohn, spielen tut man bei Thun oder St. Gallen oder sonst wo. Nur muss man sich dafür eben nicht zu schade sein. Ajeti ist es anscheinend. Denkt wohl, er sei zu höherem berufen. Soll ruhig nach England gehen, die Sprache, wie man in seinem Post gesehen hat, kann er ja schon![]()

Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Richtig me verdient jo nid so viel bim FCB. Es isch nid so, dass wenn me bi Basel spielt nur elei mit Lohn dr Räscht vom Läbe nüm müesst schaffe und durch Werbig isch jetzt au nid grad viel Geld zverdiene. Verstands, ich würd au nid welle zumene Hungerlohn schaffe.Hajdin hat geschrieben:Man muss auch verstehen, dass die Fussballerkarriere ziemlich kurz ist. Man muss auch ans Geld denken.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Klar würde er in England mehr verdienen. Nur kann ich mir kaum vorstellen, dass Newcastle einen Spieler zu sich holt, der noch nicht einmal in der Super League nur ansatzweise Fuss gefasst hat. Was wollen die mit Ajeti? Wenn Newcastle unbedingt einen jüngeren Spieler verpflichten möchte, dann hätten Sie wenn schon ein Talent aus Deutschland oder aus Spanien geholt, aber doch keinen aus der Schweiz der nicht mal bei uns spielt. Beispiel Liverpool mit Emre Can. Der hat aber wenigstens bei Bayern und bei Leverkusen schon seine ersten Schritte gemacht. Oder den jungen Mahmoud Dahoud von Mönchengladbach, welcher bereits Fuss gefasst hat. Am Geld liegts ja nicht bei den Engländern.Hajdin hat geschrieben:Ich weiss ja nicht wieviel ein junger Spieler beim FCB bekommt. Ich schätze mal so zwischen 150'000-400'000.
In England wird er wohl locker zwischen 500'000-1.5 Mio erhalten...nehme ich mal an.
Also eventuell ein Dreijahresvertrag beim FCB bei dem er so 450'000-1.2 Mio verdienen kann oder 1.5-4.5 Mio.
Die Zahlen müssen nicht stimmen.
Mir ist auch klar, dass eine Fussballerkarriere nur kurz ist und man möglichst viel Geld reinholen sollte. Nur seine Karriere gleich zu Beginn geradezu in die Tonne zu kloppen, ich denke das ist der falsch Ansatz, Geld hin oder her. Wenn er in England nicht spielt, wovon zu 99.9% auszugehen ist, so wird er in der Versenkung verschwinden oder erst gar nie auftauchen. Da wäre es doch klüger, vielleicht zuerst einen Schritt zurück zu machen, sich so in der Super League durchzusetzen und dann ins Ausland wechseln? Dann kommt das Geld auch und man hat die Karriere nicht in den Sand gesetzt. Es gibt dafür genügend Beispiele, dass dieser Weg funktionieren kann:
Sommer, Xhaka, Alex Frei, Rakitic usw!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
BloodMagic hat geschrieben:Ich finde es schade - egal wie schwierig die Ajetis sind. Albian hat meistens sehr gut gespielt. Für mich soll sich der FCB bei Talenten wie Ajeti oder Huser Anfang Saison entscheiden ob sie min. die hälfte der Spiele in der SL spielen und wenn nicht dann lieber eine Leihe forcieren. Es bringt einem 18 Jährigen nichts wenn er in einer Saison gerade mal 6-7 Spiele macht - und in der Promo League sind solche Spieler unterfordert. Schade, schade wenn es so kommt. Bei Newcastle wird er aber sicher nicht mehr spielen!
Mannschaften wie Thun, Vaduz und co. würden einen solchen Spieler mit Handkuss nehmen - aber natürlich nicht wenn man ihn wie Aliji plötzlich zurück holt. Die müssten dann schon Fix für ein Jahr ausgeleiht werden ohne Möglichkeit den Spieler zurück zu holen. Was mit Aliji nämlich gemacht wurde ist auch eine grössere Sauerei. Dazu kommt, dass Spieler wie Delgado für mich weg müssen - die bringen auf dauer garantiert nichts!
So wie zu lesen war (weiss nicht mehr ob hier oder in den Medien), wurde eine Leihe in die SL durch den FCB auch angestrebt - aber es gab keine Interessenten. Und in die ChL wollte er scheinbar nicht. Wenn er meint er kann sich in Newcastle durchsetzen, soll er auch gehen. Und damit man einen Spieler verleihen kann, muss man auch einen gültigen Vertrag haben - und dieser wurde ja nicht verlängert. Vielleicht haben die SL-Vereine darum abgewunken, weil sie nicht einfach einen Spieler wollten, welcher noch ein halbes Jahr bei ihnen spielen muss.Hajdin hat geschrieben:Kann ihn verstehen.
Er ist jung und will sich entwickeln. Eventuell wäre eine Leihe in der Superleague besser gewesen aber auch wenn er nicht in Englang spielen wird, kann er
erstens: dort sehr viel lernen. Spieltempo, Robustheit
zweitens: auch mal einen ersten Batzen verdienen. Mit 22-23 kann er dann immer noch in eine andere Liga wechseln.
Man muss auch verstehen, dass die Fussballerkarriere ziemlich kurz ist. Man muss auch ans Geld denken.
Und wenn er Glück hat, setzt er sich vielleicht auch durch und kann eine starke Karriere starten.
Auf der anderen Seite kann ich auch den FCB verstehen. Basel ist zum Erfolg verdammt und kann nicht so einfach junge Talente einbauen, vor allem nicht im Sturm.
Das zeigt wieder einmal auf wie gross der FCB geworden ist, denn das ist typisches Problem von Topvereinen.
Er hätte sich jedoch auch sagen können, ich spiele nochmals in der U21 und zeige was ich kann. Man weiss nicht was im Sommer sein wird und plötzlich wäre eine Möglichkeit da.
Aber am Ende sind es hier drin alles nur Spekulationen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ja ich denke auch dass er in England nicht spielen wird ausser in den komischen Cups oder in der zweiten Mannschaft, aber auch nach 3 erfolglosen Jahren wird er ohne Probleme wieder einen Verein finden...SuperLeague, Bundesliga, Zweite Bundesliga uvm.Dieélephant hat geschrieben:Nur seine Karriere gleich zu Beginn geradezu in die Tonne zu kloppen, ich denke das ist der falsch Ansatz, Geld hin oder her. Wenn er in England nicht spielt, wovon zu 99.9% auszugehen ist, so wird er in der Versenkung verschwinden oder erst gar nie auftauchen.
Er wird dann immer noch jung sein, hat etwas Geld verdient und viel dazu gelernt. Thun wäre natürlich die beste Adresse für ihn aber eben...das Leben ist kein Wunschkonzert.
Und da Newcastle im Abstiegskampf ist, erhöhen sich seine Chance auch nicht gerade. Vielleicht will der Verein aber auch ausmisten und plant den Notfall (Abstieg).
Für Newcastle ist es sowieso ein Schnäppchen. Ein Schweizer Talent im besten Alter...keine hohe Transfersumme und Lohnkosten überschaubar. Falls er einschlägt super und sonst auch kein Problem.
Es ist ein gefährliches Spiel von Ajeti aber wer nicht wagt, gewinnt nicht. Immer nur in der Superleague rumgurken und dann irgendwann vielleicht zu Mainz oder Augsburg zu wechseln ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Ja ich denke auch dass er in England nicht spielen wird ausser in den komischen Cups oder in der zweiten Mannschaft, aber auch nach 3 erfolglosen Jahren wird er ohne Probleme wieder einen Verein finden...SuperLeague, Bundesliga, Zweite Bundesliga uvm.Dieélephant hat geschrieben:Nur seine Karriere gleich zu Beginn geradezu in die Tonne zu kloppen, ich denke das ist der falsch Ansatz, Geld hin oder her. Wenn er in England nicht spielt, wovon zu 99.9% auszugehen ist, so wird er in der Versenkung verschwinden oder erst gar nie auftauchen.
Er wird dann immer noch jung sein, hat etwas Geld verdient und viel dazu gelernt. Thun wäre natürlich die beste Adresse für ihn aber eben...das Leben ist kein Wunschkonzert.
Und da Newcastle im Abstiegskampf ist, erhöhen sich seine Chance auch nicht gerade. Vielleicht will der Verein aber auch ausmisten und plant den Notfall (Abstieg).
Für Newcastle ist es sowieso ein Schnäppchen. Ein Schweizer Talent im besten Alter...keine hohe Transfersumme und Lohnkosten überschaubar. Falls er einschlägt super und sonst auch kein Problem.
Es ist ein gefährliches Spiel von Ajeti aber wer nicht wagt, gewinnt nicht. Immer nur in der Superleague rumgurken und dann irgendwann vielleicht zu Mainz oder Augsburg zu wechseln ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Aaah jetzt weiss ich warum Elvedi von Zürich zum CL Teilnehmer Mönchengladbach gewechselt ist, endlich! Der war ja in der Schweiz der absolute Überflieger, mit ihm hat Zürich kein einziges Tor in der Meisterschaft erhalten.Dieélephant hat geschrieben:Klar würde er in England mehr verdienen. Nur kann ich mir kaum vorstellen, dass Newcastle einen Spieler zu sich holt, der noch nicht einmal in der Super League nur ansatzweise Fuss gefasst hat. Was wollen die mit Ajeti? Wenn Newcastle unbedingt einen jüngeren Spieler verpflichten möchte, dann hätten Sie wenn schon ein Talent aus Deutschland oder aus Spanien geholt, aber doch keinen aus der Schweiz der nicht mal bei uns spielt. Beispiel Liverpool mit Emre Can. Der hat aber wenigstens bei Bayern und bei Leverkusen schon seine ersten Schritte gemacht. Oder den jungen Mahmoud Dahoud von Mönchengladbach, welcher bereits Fuss gefasst hat. Am Geld liegts ja nicht bei den Engländern.
Mir ist auch klar, dass eine Fussballerkarriere nur kurz ist und man möglichst viel Geld reinholen sollte. Nur seine Karriere gleich zu Beginn geradezu in die Tonne zu kloppen, ich denke das ist der falsch Ansatz, Geld hin oder her. Wenn er in England nicht spielt, wovon zu 99.9% auszugehen ist, so wird er in der Versenkung verschwinden oder erst gar nie auftauchen. Da wäre es doch klüger, vielleicht zuerst einen Schritt zurück zu machen, sich so in der Super League durchzusetzen und dann ins Ausland wechseln? Dann kommt das Geld auch und man hat die Karriere nicht in den Sand gesetzt. Es gibt dafür genügend Beispiele, dass dieser Weg funktionieren kann:
Sommer, Xhaka, Alex Frei, Rakitic usw!

ach neee sorry der hat ja gar nie gespielt

Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Gön mir emol devoo uss das ihm dr fcb e 4 jooresvertrag aneglegt het mit eme grundghalt vo +-150'000 im joor ( denn kömme no die ganze prämie dezue). Das wär denn vermuetlig joor für joor aghobe worde. Mit däre ahnahm liegt me sicher nit meilewit ewäg
Dr fcb het ihn aber sicherlich welle verlehne, was jo denn aber am veto vo de ajeti's gschitteret isch. Und do bi ich dr meinig das hätt ihm sehr guet doo, well so superguet wie ör do inne gmacht wird, ha ich ihn jetzt nit gfunde. Klar mee isatztzyt hätts durchuss dörfe si.
Wünsch ihm uff jedefall viel glück in ängland und är söll nur e bitz dradänke was mit däm junior vom fcb passiert isch wo vor e paar joor gmeint het är muess dört anewächsle (froget mi aber nümm wie är gheisse het)
Dr fcb het ihn aber sicherlich welle verlehne, was jo denn aber am veto vo de ajeti's gschitteret isch. Und do bi ich dr meinig das hätt ihm sehr guet doo, well so superguet wie ör do inne gmacht wird, ha ich ihn jetzt nit gfunde. Klar mee isatztzyt hätts durchuss dörfe si.
Wünsch ihm uff jedefall viel glück in ängland und är söll nur e bitz dradänke was mit däm junior vom fcb passiert isch wo vor e paar joor gmeint het är muess dört anewächsle (froget mi aber nümm wie är gheisse het)
Wir müssen davon ausgehen, dass Ajeti zum Spielball von Spielervermittler, Familie und irgendeinem Club geworden ist. Er selbst ist weder erfahren noch intelligent genug, um sich in einer solchen Transfer-Situation zu behaupten. Ich weiss aus erster Hand, dass in solchen Transfersituationen die Clubs als erstes mit der Familie Kontakt aufnehmen, Geld auf den Tisch legen und sagen, dass sie mit dem Sohn sprechen/verhandeln möchten. Das grösste Übel am Transfergeschäft sind die Familien! Der Spieler wird zum Spielball.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11879
- Registriert: 19.10.2015, 12:09