Geburtstag - wer bezahlt

Der Rest...
Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3437
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Dr Artikel hets sogar ganz uffe gschafft. :o
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Master hat geschrieben:Natürlich nicht, die lesen hier ja auch mit. Woher sonst die Ideen nehmen? Das war schon immer so, auch im Bezug auf den FCB...

Im Gegensatz zu der hier behaupteten "Geiz ist Geil"-Mentalität geht es meiner Meinung nach überhaupt nicht darum, dass man geizig ist. Keine Ahnung wieso das hier so auftaucht, aber vermutlich ist DAS eher schweizerisch, nämlich die Reaktion darauf.
Was ihr alle nämlich nicht kapiert habt: Es geht nicht darum, jemanden mit einem tollen Essen zu beeindrucken. Es geht nicht darum, für seine Freunde möglichst viel Geld rauszuschmeissen. Im Gegenteil - wenn mich jemand einlädt und ich realisiere, dass er für die ganze Sache mit mehreren 1000 Franken aufkommen musste, dann macht das auf mich einen zwiespältigen Eindruck.
Es geht doch einfach darum, etwas zusammen zu machen. Nicht einfach nur die 3-4 besten Freunde einladen und den Rest ausgrenzen. Man ist offen für einen grossen Kreis, es ist als sozialer Treffpunkt und als gemütliches und ungezwungenes Zusammensein gedacht. Meistens haben diese Treffen auch keinen fixen Zeitplan, jeder kann kommen und gehen wie er möchte und essen wann er möchte. Man passt sich einfach in die ganze Gesellschaft ein und lernt so meistens auch die anderen Leute deutlich besser kennen.

Die katholisch geschädigten Fundis (s.o.) sind hierbei natürlich entschuldigt :p .
+1

Mich stressts auch überhaupt nicht, wenn ich die Grilladen selbst mitbringen soll.
Wenn man heute an ein Fest geht, hat es mittlerweilen sowieso Leute mit verschiedensten Nahrungsmittel-Intoleranzen, verschiedensten Ernährungsweisen, verschiedensten Religionen. Bei einer grösseren Gruppe es jedem Recht zu machen ist somit eher umständlich. Deswegen ist für viele, sowohl Gastgeber als auch Gäste, Essen selber mitbringen die einfachste Variante.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:20 Min. liest mit....

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --12946358
Vielleicht arbeitet ja der Threaderöffner für 20 Minuten und wollte sich hier ein paar Meinungen für seinen Artikel holen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Master hat geschrieben: Im Gegensatz zu der hier behaupteten "Geiz ist Geil"-Mentalität geht es meiner Meinung nach überhaupt nicht darum, dass man geizig ist. Keine Ahnung wieso das hier so auftaucht, aber vermutlich ist DAS eher schweizerisch, nämlich die Reaktion darauf.
Was ihr alle nämlich nicht kapiert habt: Es geht nicht darum, jemanden mit einem tollen Essen zu beeindrucken. Es geht nicht darum, für seine Freunde möglichst viel Geld rauszuschmeissen. Im Gegenteil - wenn mich jemand einlädt und ich realisiere, dass er für die ganze Sache mit mehreren 1000 Franken aufkommen musste, dann macht das auf mich einen zwiespältigen Eindruck.
Es geht doch einfach darum, etwas zusammen zu machen. Nicht einfach nur die 3-4 besten Freunde einladen und den Rest ausgrenzen. Man ist offen für einen grossen Kreis, es ist als sozialer Treffpunkt und als gemütliches und ungezwungenes Zusammensein gedacht. Meistens haben diese Treffen auch keinen fixen Zeitplan, jeder kann kommen und gehen wie er möchte und essen wann er möchte. Man passt sich einfach in die ganze Gesellschaft ein und lernt so meistens auch die anderen Leute deutlich besser kennen.

Die katholisch geschädigten Fundis (s.o.) sind hierbei natürlich entschuldigt :p .
Absolut meine Meinung.

Ein Kollege von mir hat eine Hammer-Wohnung am Rhein mit Terasse zum Grillieren. Klar, dass im Sommer viele Grillpartys bei ihm statt finden. Nur wäre es verdammt unfair ständig sämtlichen Kosten für Fleisch, Getränke, Salate und Desserts, ihm zu überlassen. Deswegen bringt man jeweils irgend etwas mit und teilt sich somit die Kosten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht arbeitet ja der Threaderöffner für 20 Minuten und wollte sich hier ein paar Meinungen für seinen Artikel holen.
Definitiv nicht :D musste aber auch schmunzeln als ich es heute morgen gelesen habe.

Der User Nii hat es meiner Meinung nach gut beschrieben: "Wer mich zu seinem Geburtstagsfest einlädt, wo er das Programm selber definiert und dann noch erwartet, dass ich berappe oder gar mein Essen mitnehme, der sollte nicht mit meiner Anwesenheit rechnen"

Aber ist doch schön dass auch hier die Meinungen auseinander gehen.

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Kennt jemand eine gute Location für den 30. Geburtstag, wo man (im Restaurant z.B. von anderen Gästen) abgetrennt Essen und danach feiern kann?
Hat jemand z.B. Erfahrung mit der Halle beim Werk 8 obenan?

Es sind natürlich auch andere Tipps herzlich willkommen!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

edge hat geschrieben:Kennt jemand eine gute Location für den 30. Geburtstag, wo man (im Restaurant z.B. von anderen Gästen) abgetrennt Essen und danach feiern kann?
Hat jemand z.B. Erfahrung mit der Halle beim Werk 8 obenan?

Es sind natürlich auch andere Tipps herzlich willkommen!
War an einer Hochzeit in der Halle 7. Sehr empfehlenswert. Die Location hat zwei Ebenen im gleichen Raum. Oben das Essen und unten die Party.

http://www.halle-sieben.ch/

Auch das Brasilea beim Hafen ist top.

http://www.brasilea.com/de/kulturzentrum/mieten.html

Preise kann ich Dir leider nicht sagen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Kurtinator hat geschrieben:War an einer Hochzeit in der Halle 7. Sehr empfehlenswert. Die Location hat zwei Ebenen im gleichen Raum. Oben das Essen und unten die Party.

http://www.halle-sieben.ch/

Auch das Brasilea beim Hafen ist top.

http://www.brasilea.com/de/kulturzentrum/mieten.html

Preise kann ich Dir leider nicht sagen.
Danke, Halle 7 meinte ich auch!

Weitere Tipps von anderen?

Antworten