Im EM-2016-Thread wurde ja von vielen Usern der Modus kritisiert und die Qualität der Teilnehmer. Einige hätten am liebsten wohl nur Deutschland und Italien antreten lassen, denn aus ihrer Sicht waren fast alle anderen Mannschaften minderwertig und hätten in einem Viertel- oder Halbfinale und insbesondere im Finale eigentlich nichts zu suchen.
Einmal aus dieser Sicht betrachtet habe ich eine Aufstellung der letzten 11 WM-Turniere gemacht, also alle Turniere seit der WM 1974 in Deutschland, wo es zum ersten Mal den FIFA-Pokal zu gewinnen gab, nachdem Brasilien 1970 den damaligen Rimet-Pokal zum dritten Mal gewonnen hatte und behalten durfte.
(Die WM 1978 und den Titel Argentiniens habe ich ebenfalls berücksichtigt, obwohl mittlerweile nachgewiesen ist, dass dieser Titel nicht auf saubere Art und Weise von den Argentiniern gewonnen wurde. Es ist eigentlich erstaunlich, dass die FIFA diesen Titel nie aberkannt hat.)
Aber egal, die Liste soll aufzeigen, wer in den letzten 11 Jahren ein wenig etwas mitzureden hatte.
Bis ins Endspiel schafften es in den letzten 11 Turnieren folgende Mannschaften:
- Deutschland 6x
- Argentinien 4x
- Brasilien 3x
- Italien 3x
- Niederlande 3x
- Frankreich 2x
- Spanien 1x
Neben den 7 Grossen, gibt es noch 9 Mannschaften, die mindestens einmal bis in Halbfinale vorstiessen bzw. unter den den ersten vier platziert waren und so ein wenig am Pokal schnuppern durften:
- Polen 2x
- Kroatien 1x
- Schweden 1x
- Türkei 1x
- Belgien 1x
- Bulgarien 1x
- England 1x
- Portugal 1x
- Südkorea 1x
- Uruguay 1x
[ATTACH]22640[/ATTACH]