Seite 3 von 3

Verfasst: 20.05.2015, 14:48
von Trekbebbi
Nein, pure Ignoranz... :p
Im Ernst, ausser der amüsanten "Blöd"-Schlagzeile habe ich diesbezüglich keine News gelesen. Hab' ich wohl verpasst. :o
Ich hätte wetten können, dass nach der Geschichte mit Muri - was auch immer da passiert ist - der FCB in der Zukunftsplanung des AF keine Rolle mehr spielt.

Verfasst: 20.05.2015, 14:52
von Marek
blauetomate hat geschrieben:Es geht nicht mehr lange und einer hängt gleich noch eine 0 an diese überhebliche 10.
Mitte der 70er Jahre war für mich ein Abstieg des FCB lebenslang unvorstellbar, schlicht unmöglich - da war der Weltuntergang wahrscheinlicher.
(der Abstieg war denn auch ein kleiner Weltuntergang)
Das sollte nicht überheblich sein - ich habe ja versucht, die Unterschiede zu den 70er Jahren darzustellen. Damals glitt man in der Meistersaison 1973 ins Defizit, wie Josef Zindel in seinem Buch schreibt. Von, da an zehrte man von denn Reserven, jedenfalls soweit ich das in Erinnerung habe, war man immer oder meistens in den Roten Zahlen. Von da an musste ein Realist sich sagen, wenn es nicht gelingt, diese Entwicklung umzukehren, kann das tatsächlich im B enden. Tatsächlich wurde dann in den 80er Jahren nicht besser, sondern schlechte gewirtschaftet, weil man viel riskierte und verlor.

Davon sind wir jetzt meilenweit entfernt. Ausserdem ist das Umfeld viel professioneller. Das Wort Abstieg fiel das erste Mal in der Saison 82/83 - einer Saison mit einem Sparteam und Rang 11. Danach wurde wieder Geld in die Hand genommen, eingekauft, aber ohne Erfolg zu haben. Schliesslich wurde die Liga von 16 auf 12 reduziert. 1987 war dann den Betreffenden klar, das es eher eine Überraschung wäre, nicht abzusteigen, so liess sich vor kurzem Gusti nussbaumer hören.

Im Moment sind die finanziellen Reserven enorm. Wenn ich sage, dass es eine Überraschung wäre, sage ich ja nicht, dass es nicht passieren kann.

Seit der ersten Meistersaison 2002 sind 13 Meistertitel vergeben worden - das erste Mal 2003 hatte GC leicht die nase vorn - allerdings gegen einen FCB, der 15 Spiele mehr auf dem Buckel hatte. Wenn seither die Titel abhanden kamen, waren es doch eher Überraschungen, vor allem 2006. Im nachhinein muss wohl festgehalten werden, dass man dann wohl zu lange an CG festhielt, wie jetzt die Entwicklung nach 2009 zeigt.

Ab 1973 sank der Zuschauerschnitt kontinuierlich bis auf 3500 1984/85. International war zu Benthaus Zeiten der FCB meist weniger erfolgreich als andere Schweizer Clubs, die Einnahmen hatten kein solches Gewicht wie heute.

In den letzten 13 Jahren mag der Zuschauerschnitt schon dann und wann einmal geschwankt haben - aber ist konstant und mit ordentlichen Vorsprung der grösste in der Schweiz.

Aber Du hast Recht - 10 Jahre sind eine lange Zeit. Es gibt ja da auch einen enormen Kostenblock beim FCB, den man strukturelles Defizit nennt. Ein paar Gurkensaisons, ein Konkurrent, der sich emporschwingt, und das auch international und nachhaltig - aber genau das ist ja heute so unwahrscheinlich, weil wenn ein anderer Klub plötzlich erfolgreich ist, dürften die Spieler weggekauft werden, erreicht man die CL, hat man die Doppelbelastung...